mit dem was grade da ist meist gibts ihn am wochenende wenn ich reste überhabe und dann wird zusammengewürfelt ist dann ein restesalat damit nichts weggeworfen wird
Das sieht auf jeden Fall nice aus, wird demnächst auf jeden Fall ausprobiert! Hat's nen bestimmten Grund, warum du die Zutaten für die Vinaigrette direkt in den Salat mischst, statt sie extra zu mixen? Könnte mir vorstellen, dass es sich ohne vorheriges mixen im Salat nicht so gut verteilt und man u.U. mit Senf gefüllte Oliven als Überraschung dabei findet :D
Du kannst tatsächlich beides machen. Anders als bei einem "normalen" Salat hast du ja hier Kartoffeln und alles vorbei die auch viel "aufsaugen". Wenn du es gut durchmischt hast du dann auch keine Senf Oliven. Aber in dem Fall tatsächlich gehopst wie gesprungen. Da geht beides.
Super leckeres Rezept! Freu mich schon aufs nach"kochen"
Richtig gut! :) Ich finde auch die Infos zur Saisonalität und den ökologischen Eigenschaften der Zutaten total hilfreich und interessant.
Und wie esst ihr euren Kartoffel-Salat so?
mit dem was grade da ist meist gibts ihn am wochenende wenn ich reste überhabe und dann wird zusammengewürfelt ist dann ein restesalat damit nichts weggeworfen wird
Das sieht auf jeden Fall nice aus, wird demnächst auf jeden Fall ausprobiert!
Hat's nen bestimmten Grund, warum du die Zutaten für die Vinaigrette direkt in den Salat mischst, statt sie extra zu mixen? Könnte mir vorstellen, dass es sich ohne vorheriges mixen im Salat nicht so gut verteilt und man u.U. mit Senf gefüllte Oliven als Überraschung dabei findet :D
Du kannst tatsächlich beides machen. Anders als bei einem "normalen" Salat hast du ja hier Kartoffeln und alles vorbei die auch viel "aufsaugen". Wenn du es gut durchmischt hast du dann auch keine Senf Oliven. Aber in dem Fall tatsächlich gehopst wie gesprungen. Da geht beides.
Koch mal bitte mit letsreadsmallbooks
Ist das Wort „Röstaromen“ besonders wichtig für das Rezept? Es kommt mir für einen Salat ziemlich häufig vor.