Schöne Funde, traurige Funde - Fossilien suchen an der Ostsee

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025

Комментарии • 167

  • @marvinschumann6151
    @marvinschumann6151 6 месяцев назад +41

    Saubere Aktion mit den Müll, wie immer Sympathisch :)

    • @thomasgunther
      @thomasgunther 6 месяцев назад

      Ich finde bei der Flasche mit der Angelsehne ist die moralische Keule durchaus angebracht. Wer macht sowas? Für diese Leute ist ein Platz in der Hölle reserviert.

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  6 месяцев назад

      Danke dir 😊

  • @VolkerStangier
    @VolkerStangier 6 месяцев назад +12

    Sehr schöner Film.
    Ich sehe, wir haben ähnliche Hobbys.
    Die Mitmenschen, die so etwas nicht genießen können, sind eigentlich arm dran.
    Weiter so.

  • @edithalemm2604
    @edithalemm2604 6 месяцев назад +19

    Ach, was war mir das eine freude, dir beim suchen zuzuschsuen. Bin mit dir gemeinsam gewandert und das schöne meeresrauschen.von herzen liebe grüsse und dankeschön aus magdeburg❤❤❤😊

  • @katbon9203
    @katbon9203 6 месяцев назад +11

    Danke für's mitnehmen, das war wirklich ent-spannend! ❤😊.

  • @raraavis7782
    @raraavis7782 6 месяцев назад +5

    Immer wieder schön, an Deinem Enthusiasmus fürs Fossiliensammeln teilzuhaben 😊
    Und Glückwunsch zur 'tollen Knolle'!

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  4 месяца назад

      "Tolle Knolle" - sehr gut :-D

  • @Jiri-tj4tx
    @Jiri-tj4tx 6 месяцев назад +16

    Ja, bei einem so schönen Hobby, da vergisst man die Zeit völlig. 🙋‍♂️

  • @Havoc85
    @Havoc85 6 месяцев назад +5

    Vielen Dank für das entspannte Video. Ich kann die Ostsee förmlich riechen und freue mich drauf Anfang November wieder auf dem Priwall bei Travemünde zu sein 🐳🪼🌊❤

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  6 месяцев назад

      Sehr gut, dann hat das Video dir Vorfreude gebracht ;-)

  • @cdmongirl7386
    @cdmongirl7386 12 дней назад

    Servus aus Süddeutschland
    Dein Kanal ist mir gerade vor den Bug gewühlt worden, sehr, sehr schön!
    Da mein Weg an die Ostsee sehr weit ist, komme ich nur ein, höchstens zwei mal im Jahr in den Genuss, dort suchen gehen zu können. Allerdings ist mit den Jahren trotzdem das ein oder andere Schätzchen in meinen Taschen gelandet. Wir sind immer auf Møn, dort ist deutlich mehr abgegrast, aber die Insel ist auch so ein Traum.Apropos Gutes tun… ebenda begegnete mir ein mal eine ältere Dame aus Hamburg, die seit Jahrzehnten dort hin geht zum Sammeln. Sie erzählte mir, daß sie all die Funde, die sie daheim aussortiert hat, wieder mitbrachte und wieder am Strand ausgelegt hat. Drei größere Tüten voll! Was für eine schöne Geschichte! Ich selbst sortiere auch immer aus… bevor ich heim fahre und lasse sie an schönen Orten zurück, wo sich vielleicht andere darüber freuen. Daheim ist die Alb nicht weit und wenn hier Baugruben ausgehoben werden, findet man auch tolle Sachen. Ein Bekannter meines Schwiegervaters hat einen insgesamt 14 Meter langen Baumstamm gefunden, natürlich in Teilen, aber was muss das für ein Gefühl gewesen sein! Versteinertes Holz ist schon etwas ganz besonderes, wenn man das Glück hat, ein gut erhaltenes Stück zu finden. Ja und dann war da noch Helgoland… auf der Düne, ich da langgelatscht, sehe im Sand ein kleines , rötliches Eck aus dem Sand schimmern, buddele und stelle fest, dass es sich um ein herrlich intaktes, 16 cm im Durchmesser großes Stück roten Flints handelt. In drei Scheiben geschnitten und poliert, ist es sagenhaft schön geworden. Von außen typisch weiß, ein paar abgeschlagene Teile mit etwas schwarz und nur zwei kleine Stellen, die von außen verrieten, war sich darin verbarg. Als gelernte Steinbildhauerin eh steinvernarrt, war das mein Sechser im Lotto.
    Hier in Deinen Videos lerne ich trotz der Jahrzehnte langen Sammelpraxis noch was dazu. Bin gespannt, was ich in Deinen Videos noch so alles finden werde, was für mich neu ist. Grüßle aus‘em Schwobaländle von Judy

  • @fritzderboese
    @fritzderboese 6 месяцев назад +6

    Wieder ein schönes Video . Mach weiter so !!

  • @gudrunoestreich1255
    @gudrunoestreich1255 6 месяцев назад +14

    An diesem Strand, vielleicht etwas mehr in Richtung Heiligendamm, wurden in den 60iger Jahren noch gewerblich runde Steine in größeren Mengen zum glasschleifen gesammelt. (für optische Linsen) Mein Bruder und ich haben die ganze Verwandtschaft mit Hühnergöttern für ihr Schlüsselbund versorgt. Wenn man sich bückt und "rückwärts" durch das Loch guckt kann man sich etwas wünschen, was dann in Erfüllung geht.😅

    • @stefanlang1536
      @stefanlang1536 5 месяцев назад

      Schöne Erklärung mit den Hühnergöttern .. 👍

  • @Charlie-Mo-ocean
    @Charlie-Mo-ocean 6 месяцев назад +4

    Ich habe dich jetzt erst entdeckt und ich fand es sehr interessant, ich liebe Steine und wenn ich an der Ostsee bin dann ist Steine suchen einfach das was ich liebe und auch am liebsten bei Regen und wenn es nicht so schön ist weil man dann ganz alleine ist und einfach vor sich hin suchen kann. Ich sammle Steine die mir gefallen und die mich berühren in irgendeiner Art und ich liebe Hühnergötter habe schon einen Hühnergott gefunden der war so durchlöchert das man durch alle Seiten durch ihn hindurch schauen konnte und immer noch kann, weil den habe ich mit genommen einer meiner Lieblingssteine. Ansonsten habe ich wenig Ahnung von dem was ich aufhebe ich freu mich einfach und so wie du sagst man bekommt den Kopf frei und vergisst die Zeit. Vielen lieben Dank fürs mitnehmen und erklären. Liebe Grüße von der Charlie 🤗

  • @balticsea5764
    @balticsea5764 6 месяцев назад +5

    Danke für das Meeresrauschen

  • @annettes.5643
    @annettes.5643 6 месяцев назад +1

    😍habe gerade durch Zufall deinen Kanal entdeckt!Bin bald auf Rügen und freue mich schon sooo aufs Steine suchen🤩Danke für das tolle Video👍

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  4 месяца назад

      Hey, sorry für die späte Antwort! Ich wünsche dir viel Spaß beim Sammeln und Freuen!

  • @chrissi3085
    @chrissi3085 6 месяцев назад +5

    Das fand ich jetzt sehr interessant . Wenn ich dort wäre ,hätte ich mit Sicherheit ,auch Steine mit nach Hause genommen .Das Video hat mir sehr gut gefallen .😃👏Ich bin im Moment auf der Suche ,nach Baumperlen .Das ist auch hochinteressant .Im Internet findet man über Baumperlen einiges zu lesen .Bei uns in Hessen ,hatte ich bis jetzt kein Glück ,wenigstens eine zu finden .Vielleicht irgendwann mal .😊

    • @Bambule7390
      @Bambule7390 6 месяцев назад

      Ich dachte immer diese Baumperlen wäre Baum Kräpz 😮

    • @teddybaerchen9780
      @teddybaerchen9780 5 месяцев назад

      ​@@Bambule7390 Es gibt beides. Baumperlen und Baumkrebs. 🤗

    • @teddybaerchen9780
      @teddybaerchen9780 5 месяцев назад

      Das wird schon. Das meiste Glück hatte ich bis jetzt bei Ahorn. Einige bei Haselnuss und ein paar bei Kiefern. Die riechen unheimlich gut. Frisch schälen geht am besten. Gut trocknen lassen, dann erst schleifen und weiter verarbeiten. Viel Glück ☘.

  • @hoermanita
    @hoermanita 6 месяцев назад +2

    Nicht mehr lange, dann kann ich auch wieder mit der Nase über den Strand schleifen. Bisher behaupte ich ja, dass mein kieselreicher Lieblingsstrand nicht sehr fossilreich ist, aber mit dem, was ich aus deinen und Pangea-Alex' Videos gelernt habe, wird er vielleicht eine Goldgrube. 😉 Aber ich gucke auch nicht so nach Fossilien, sondern eher nach besonderen Steinen. Grünes am Ostseestrand ist auch oft Epidot. Letztes Jahr habe ich auch einen Porphyr-Mandelstein mit grünem Feldspat gefunden. Deinen fast schon philosophischen Ausführungen zum Steinesammeln kann ich gut folgen - ich vergesse auch immer die Zeit. Und das darf man ja im Urlaub auch. 😎

  • @plisi3140
    @plisi3140 6 месяцев назад +1

    Spitzenvideo deine Art zu erklären und zu suchen ist super sympathisch 😊

  • @marcelknop5688
    @marcelknop5688 6 месяцев назад +11

    Das mit der Angelschnur ist richtig ätzend. Bin selbst Angelfischer und wenn ich so etwas finde werde ich wütend erstens und am wichtigsten können sich Vögel darin verheddern und elendig sterben und zweitens ziehen Personen die soetwas auslegen (meist schwarzangler) unsere Leidenschaft des Fischens in den Dreck.

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  6 месяцев назад

      Ja, ich wollte auch auf keinen Fall Angler durch den Kakao ziehen, mir ist auch klar, dass 99% von denen verantwortungsvoll handeln. Aber diese Aktion musste man einfach mal zeigen ...

  • @Robina74
    @Robina74 6 месяцев назад +1

    Wenn ich an die Steine komm, dann muss ich auch immer gucken und hab immer mal was mitgenommen. Ahnung hab ich leider keine, war daher sehr interessant mit dir zusammen zu laufen. :D

  • @klauscomes421
    @klauscomes421 6 месяцев назад +4

    Klasse Video und klasse, dass du Müll mitnimmst. Wir machen das auch immer, wenn wir u.a. im Wald unterwegs sind.
    Kleiner Tipp für Markasit-/Pyritknollen. Um den Zersetzungsprozess extrem zu verlangsamen, empfiehlt es sich, die Knollen nach dem reinigen in den Backofen zu packen. Je nach Größe zwischen 15 und 60 Minuten. Somit trocknen die Knollen komplett durch. Wasser ist halt der Feind von Pyrit und Markasit. 🙃
    Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet.

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  6 месяцев назад +1

      Hey, oha, das ist ja mal ein lustiger Tipp. Ich kenne es übrigens von Achaten, dass man die in den Backofen tut, damit die Bänderung stärker hervortritt...
      Das mit dem Müll aus dem Wald sammeln ist auch löblich. Man kann zwar nicht den ganzen Wald "retten", aber seinen Teil tun...

    • @klauscomes421
      @klauscomes421 6 месяцев назад

      @@Quarzkopf oh das mit den Achaten kann ich wiederum nicht. Gut das wir miteinander gesprochen haben. 😉 Beim Pyrit/Markasit ist es im Prinzip ein Durchtrocknungs-Prozess, da das Mineral dazu neigt, etwas Feuchtigkeit zu speichern und so schneller zerfallen würde.
      Ja das mit dem Müll ist eine Never Ending Story aber so hat man wenigstens seinen Beitrag für eine saubere Welt getan. 🙃

  • @UteLeucht
    @UteLeucht 6 месяцев назад +2

    Danke ❤
    Dass Du uns wieder mitgenommen hast 🤗

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  6 месяцев назад

      Sehr gerne 🤗

  • @sb-ts9ql
    @sb-ts9ql 6 месяцев назад +2

    Immer wieder nett mit dir spazieren zu gehen .

  • @karinstrobel6031
    @karinstrobel6031 6 месяцев назад +1

    Hallo,
    Verschlinge gerade ein Video nach dem anderen. Toll das du das machst! Ich habe das Hobby durch meine Kinder wieder entdeckt und hoffe mal einen Seeigel zu finden. Sind allerdings immer nur im Sommer im Norden.
    Liebe Grüße aus dem Süden!

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  5 месяцев назад

      Irgendwann kommt der Wunschfund 😉

  • @EmilyVanDerHell
    @EmilyVanDerHell 20 дней назад

    Ich suche auch immer stundenlang nach schönen Steinen. 😅 Tolles Video!

  • @dasrotkehlchen256
    @dasrotkehlchen256 6 месяцев назад +2

    Ich mag am liebsten Steine die wie Vogeleier aussehen!
    Wohne leider nicht am der Ost - Nordsee, aber hier in NRW finde ich auch ab und zu schöne Steine.
    Es ist so beruhigend!

    • @schuettie
      @schuettie 6 месяцев назад +1

      ich verstehe dich.
      bei mir ist es brandenburg inner kiesgrube.
      meine eltern verstehen es eher weniger, aber müssen mit dem haufen leben, der merkwürdigerweise immer größer wird. 🤣

  • @dirtyhirdy3905
    @dirtyhirdy3905 6 месяцев назад +1

    Drück mir die Daumen, will morgen auch an die Ostsee. Ich hoffe ich komm gut durch.

  • @claudi869
    @claudi869 6 месяцев назад +45

    Ich könnte stundenlang an der Ostsee nach Steinen suchen. Allerdings habe ich keinerlei Ahnung, was ich da aufhebe. Ich nehme mit, was mir gefällt. 🙂 Viele Grüße

    • @saschakoller7084
      @saschakoller7084 6 месяцев назад +6

      mach ich genau so 😅

    • @Nachgeburt
      @Nachgeburt 6 месяцев назад +6

      ​@@saschakoller7084Bald bist Du steinreich😊

    • @Robina74
      @Robina74 6 месяцев назад +1

      Geht mir genauso! :D

    • @saschakoller7084
      @saschakoller7084 6 месяцев назад +1

      @@Nachgeburt dann bin ich das schon 😅

    • @_______Thor_____
      @_______Thor_____ 6 месяцев назад +2

      Du musst nur aufpassen das du Bernstein nicht mit Phosphor verwechselst das kann tödlich enden

  • @geraldlippert3591
    @geraldlippert3591 5 месяцев назад +2

    3:04 ja, damit hat jemand illegal geangelt :( Das ist nicht nett! Danke für's mitnehmen

  • @NicoPilz-o9h
    @NicoPilz-o9h 6 месяцев назад +3

    Danke für's mitnehmen. 😊

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  6 месяцев назад

      Immer wieder gerne!

  • @rami8734
    @rami8734 6 месяцев назад +1

    Es gefällt mir sehr immer spannend mit dir liebe Grüße Ramona

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  6 месяцев назад

      Dankeschön 🤗

  • @dianaredlich2459
    @dianaredlich2459 5 месяцев назад

    Schönes Video. Ich wohne 5 min zum Strand in der Nähe von Eckernförde. Wenn dann kenne ich nur Hühnergötter und habe ein Paar gefunden. Es ist wirklich sehr interessant was du alles über Steine weißt.

  • @dirtyhirdy3905
    @dirtyhirdy3905 6 месяцев назад +3

    Und gut, dass du Müll mit nimmst. Habe auch immer ne Tüte für Müll an nem Karabinerhaken am Rucksack. Da kommt manchmal gut was zusammen.

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  6 месяцев назад

      Stimmt, manchmal reichen die eigenen Tüten nicht...

    • @dirtyhirdy3905
      @dirtyhirdy3905 6 месяцев назад

      @@Quarzkopf ich sehe es immer so. Dafür, dass ich so schöne Sachen finde nehme ich auch mal die nicht so schönen Funde mit als dank am die Ostsee. Auch wenn es vielleicht nicht viel ist aber es ist besser als gar nichts zu machen.
      Und wer schon kiloweise Steine durch die Gegend tragen kann, der kann auch mal eine Tüte Müll bis zum nächsten Eimer mitnehmen. Also bei Travemünde stehen genug große Eimer rum wo man dann seine unschönen Funde los wird

  • @stefanlang1536
    @stefanlang1536 5 месяцев назад

    Ich habe als Kind auch mal einen großen Seeigel mit so Metallknollen drum herum gefunden.
    Ca 1kg schwer .. weiß nicht, was es für Metall ist.
    Wahrscheinlich wie deine Knolle ..
    Tolles Video .. fast meditativ .. 👍😊

  • @miriamgesell3637
    @miriamgesell3637 6 месяцев назад

    Oh wie toll! Glückwunsch für die erfolgreiche, entspannende Zeit. werde gleich abonnieren. Spannend Dir zuzuhören. Möchte auch mal wieder "finden" gehen.

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  6 месяцев назад

      Ganz lieben Dank!

  • @matthiashamburg5980
    @matthiashamburg5980 День назад

    Ist der Granatgneis ein Leitgeschiebe?
    Spannende Gegend, danke für das Video 🎉

  • @silkeschumacher1543
    @silkeschumacher1543 6 месяцев назад +9

    Es tut wirklich weh zu sehen, wie oft du auf deinen Sammelausflügen gefundene Fossilien, die dir nicht vollkommen genug sind, ins Meer wirst.
    Sammlerneulinge wie ich würden sich über solche Stücke riesig freuen. Also leg BITTE in Zukunft diese für dich nicht perfekten Fossilien an den Strand, an die Fundstelle zurück, damit auch Andere glücklich sind beim finden.
    DANKESCHÖN.

  • @andreabc1469
    @andreabc1469 6 месяцев назад +1

    Moin Moin aus HaHa😂ich liebe die Küste

  • @dierunenmacher
    @dierunenmacher 6 месяцев назад +2

    Das sind Handangeln, wir haben früher solche selbst gemacht zum Fischen am Meer. Danke das du das entsorgst.

  • @goldcambodia
    @goldcambodia 6 месяцев назад

    Good brother!

  • @silkebohde-rath1130
    @silkebohde-rath1130 6 месяцев назад

    Deine Theorie: wenn man etwas gutes tut, spült es einem einen großen Seestern vor die Füße 🥰 finde ich sehr sympathisch 😍Der demolierte Seeigel ist ein Beweis für die Superkräfte, die bei der Entstehung der Gesteine mitwirken. Viele Gesteine sind ja durch solche Umformungen entstanden.

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  5 месяцев назад

      Das stimmt 😊

  • @fabiantank4378
    @fabiantank4378 5 месяцев назад

    Ein toller Kanal. Wir gehen regelmäßig mit den Kindern Steine sammeln. Natürlich außerhalb der Urlaubssaison, nach Stürmen Ost bis Süd-Ost. Wenn du noch Tips für Nord-S.-H. brauchst...

  • @naturphoto_and_hunting
    @naturphoto_and_hunting 6 месяцев назад +2

    ich beneide dich um die vielzahl an Feuersteinen die bei euch herumliegen. hier in Wien kannst die nur per Amazon liefern lassen:-/ dabei sind das so feine Funkensteine fürs Outdoorerlebnis in mittelalterlicher Manier. feine Sache bei euch. toitoitoi für weitere tolle Funde.

    • @johanneskalbe7689
      @johanneskalbe7689 6 месяцев назад

      Ohne die Markasitknollen nutzt dir ein Feuerstein aber nichts, da Feuersteine selber nur "kalte Funken" (Tribolumineszenz) liefern... Das "Outdoorerlebnis" beschränkt sich, falls Du nur Feuersteine dabei hast, auf blutige Finger und rohes Essen.

  • @claudiaschutte4405
    @claudiaschutte4405 6 месяцев назад

    Wow!! Toller Film!! Sofort kommt meine Fossilien Sucht wieder durch😂😂.. ja, das ist ne tolle Stelle,um Kostbarkeiten zu finden!! War vor 2 Jahren oben in Dranske auf Rügen. Hab da tatsächlich fast 5 Stunden die Zeit vergessen!! Herrlich!! Aber der Zustand der Taschen und meines Rucksacks sprachen anschließend Bände 😂!! Glücklicher kann man gar nicht sein, als oben an der Küste, in Erwartung einzigartiger Beutestücke,die alle mit nach Hause wollen... Auch wenn das Auto dann 700 km überladen auf der Straße "liegt"!😂😂🎉🎉

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  4 месяца назад

      Hey Claudia, sorry für meine späte Antwort. Das mit dem Zeit vergessen ist ja eigentlich eine gute Sache, dann hast du dich richtig darin verloren! Müßiggang! Entschleunigung. Und das überladene Auto... da merkt man dann, ob der Partner einen wirklich liebt ;-) :D

  • @lyna5151
    @lyna5151 6 месяцев назад

    Erinnert mich an meine Urlaube auf Rügen .
    Bei Sellin kann man auch schön Steine sammeln.

  • @Manja-d8y
    @Manja-d8y 6 месяцев назад +1

    Moin zusammen. Seit rund 1 Jahr folge ich dir bei deinen Ostsee Reisen. Es ist super interessant dir zuzusehen und zu lernen. Ostseejade kannte ich noch nicht jetzt finde ich sie jedes mal ☺️ ich würde gerne mal mit dir zusammen an meinem Lieblingsstrand wandern und sehen was du da so findest. Du könntest doch mal eine Wandertour planen und gegen eine Gebühr anbieten. Ich denke da würden sich eine Menge Fans finden. Ich würde es Mega finden 😊

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  6 месяцев назад

      Hey vielen Dank! Nach gemeinsamen Sammeltouren haben schon mehrere gefragt, aber ich bin eher ein Einzelgänger (und introvertiert). Vielleicht mach ich das mal irgendwann... Wenn du aber Fragen hast, kannst du die sehr gerne hier oder auf Instagram stellen! VG und gut Fund ;-)

  • @metakoerner-vollrath9879
    @metakoerner-vollrath9879 3 месяца назад

    Schaut aus wie der Hundestrand in Nienhagen 😊

  • @tyrianrahjan9622
    @tyrianrahjan9622 6 месяцев назад +1

    Warst du schon mal auf der Insel Møn ?
    Wir sind aktuell auf der Insel und grasen die dortigen großen Kreideabbrüche durch. Dort gibt es aktuell Super viel zu finden.
    Von Microfossilien bis zu großen Seesternen und Belemniten aber auch große Dickmuscheln und ansehnliche Brachiopoden sowie Unmengen an Seeigelteilen (Platten und Stacheln) ist fast alles dabei. Ich komme mit sortieren und einsortieren kaum hinter her.
    Ja das leidige Müllproblem. Wir sammel auch immer was auf auf das die gute Tat mit schönen Funden belohnt wird. Das habe ich auch 4 Kindern einer Familie gesagt, die wir beim sammeln getroffen hatten

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  4 месяца назад

      Møn kenne ich, war aber noch nie da! Steht aber auf meiner Liste.

  • @KlausJentsch-my3sp
    @KlausJentsch-my3sp 6 месяцев назад

    Uuuuf da kann man ja steinreich werden 😂

  • @jensreichts4940
    @jensreichts4940 6 месяцев назад

    War doch mal wieder was dabei 😎👍 die Knolle ist auch nicht Schlecht meine ist ca 5/6KG 👀 na dann mal bis zum nächsten Fund ✌️😎

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  6 месяцев назад

      Danke und ebenfalls gut Fund!

  • @MrDavid2110
    @MrDavid2110 6 месяцев назад +1

    Quarz und Oliven kommen eigentlich nicht zusammen vor weil sie zusammen reagieren. Cooles Video :)

  • @Belladonna-gf7zv
    @Belladonna-gf7zv 6 месяцев назад

    Ich nehme bei jedem Urlaub an der Ostsee Steine mit für meinen Garten als Deko. 😂😂😂

  • @riccardoberthold9143
    @riccardoberthold9143 6 месяцев назад

    Wie immer ein tolles Video 👍🏼😊
    Hat man auf Usedom auch eine Chance Fossilien und Minerale zu finden. Ich fahre demnächst nach Bansin in den Urlaub, war da noch nie und möchte da mal mein Glück probieren.
    Über Tipps würde ich mich freuen 😊

    • @Fossil_Peter68
      @Fossil_Peter68 4 месяца назад

      @@riccardoberthold9143 Hallo, bin garantiert etwas zu spät aber besser als nie. Ja auf Usedom kann man gut auf die Steinepirsch gehen. Ich habe dort als Kind/Jugendlicher gesammelt. Von Koserow nach Zinnowitz und habe dort wirklich Massen gefunden. Dort gab's auch meinen ersten Geschiebe Trilobiten. Viele kleinere Sachen hab ich beim Rumstochern im Spülsaum gefunden. Wenn man seine Augen sukzessive auf bestimmte Farben schult wird das irgendwann Routine. Grau, grüngrau rot bis rotbraun dann deckt man schon ein großes Spektrum ab. Feuerstein ist ja eindeutig, diesen auf alle Fälle immer mal umdrehen. Vermute ja der Urlaub ist schon wieder Geschichte-falls Du fündig geworden bist, lass mal hören was es gab. LG Peter

  • @silkeschumacher1543
    @silkeschumacher1543 6 месяцев назад +11

    Wirf doch bitte nicht immer die Fossilien oder Steine ins Meer, die dir nicht gefallen. Es gibt zu 100% Sammler, die daran Freude hätten, sie nach dir am Fundort zu entdecken.
    Liebe Grüße

    • @PibpaBartels
      @PibpaBartels 5 месяцев назад

      Da kommen sie doch her 😂 wir haben die Steine am Strand gespalten das ist erst interessant 😂

  • @johanneskalbe7689
    @johanneskalbe7689 6 месяцев назад +2

    Der Granatgneis (bzw. in dem Fall besser Granat-führender Gneis, weil der Granat-Anteil unter 5% sein dürfte) ist kein vulkanisches Gestein, sondern ein Metamorphit. Und relativ sicher ist das gezeigte ein Paragneis, d.h. nicht einmal das Ausgangsgestein war ein Magmatit (Vulkanit), sondern ein Sedimentgestein. Und eine Grünfärbung in den hellen Feldspäten (?) ist eher Chlorit oder Epidot, aber in einem Gneis sicher NIE Olivin.
    Und die Flasche mit der Angelsehne ist vermutlich ein Werkzeug eines Fischwilderers. Danke fürs Entfernen aus "meinem" Geschiebesammel"revier". Kannst ja mal Bescheid geben, wenn Du mal wieder vor Ort bist. Oder bei uns im Bohrkernarchiv.

  • @dasDaada
    @dasDaada 6 месяцев назад

    Kannst du mal ein Video übers schleifen, sägen usw. machen?
    Bin vor kurzem auf deine Videos gestoßen und finde sie echt mega, super Arbeit 😊

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  6 месяцев назад

      Danke! Ein Präparationsvideo ist auf dem Weg!

  • @evibertolait8262
    @evibertolait8262 6 месяцев назад

    Bin immer froh wenn irgendwo Mülleimer auftauchen zum Müll abladen.

  • @Kushy_McKush
    @Kushy_McKush 6 месяцев назад +1

    Ich will mal wieder ans Meer 😢

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  6 месяцев назад

      Kann ich nachvollziehen...

  • @antjegraubner7644
    @antjegraubner7644 6 месяцев назад

    👍👍👍

  • @rockb
    @rockb 6 месяцев назад +1

    Da bekomme ich gleich wieder Sehnsucht. Meine Highlights bisher in diesem Jahr sind Beutelstrahler aus der Nähe von Rerik und ein Trilobit Schwanzschild in einem zufällig aufgeschlagenen Stein in Heiligendamm. Ein paar Markasitknollen habe ich seit ein paar Jahren lagern, aber was tut man damit? Eine habe ich einmal aufgeschlagen, seitdem erodiert sie in der Vitrine vor sich hin, die kann ich wohl bald zusammenfegen 🙈

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  4 месяца назад

      Heyho, sorry für meine superspäte Antwort. Mittlerweile komme ich echt mit dem Antworten nicht mehr hinterher... die vergänglichen Markasitknollen sind leider eben das - vergänglich. Da kann man höchstens ein Erinnerungsfoto machen. Manche zerfallen sofort, manche nach 10 Jahren und manche scheinbar nie. Es gab schon mehrere Versuche, das "Ausblühen" aufzuhalten, eine verlässliche Methode gibt's aber nicht.
      Trilobiten sind dafür etwas für die Ewigkeit ;-)

  • @verenasteuererer7868
    @verenasteuererer7868 6 месяцев назад

    Danke fürs mitnehmen ❤Wo bist du da ?

  • @carola7717
    @carola7717 6 месяцев назад

    Ich liebe Deine Videos, besonders die von der Ostsee.
    Könntest Du evtl. einmal etwas über Equipment bringen? Was benötigt man so zum Einstieg? Gesteinshammer, UV Licht Lampe, etc und was hat sich bewährt ;)

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  6 месяцев назад +1

      Hey, das wäre mal eine Idee 👍 demnächst kommt auch noch ein Präparationsvideo. VG!

  • @Magistrati
    @Magistrati 6 месяцев назад

    Hey , tolle Videos und sehr lehrreich. Kannst du mal ein Video zu Bernstein machen? An welchem Standort man diese eventuell besser findet oder wie man sie am besten erkennt. Würde mich freuen.
    Liebe Grüße aus Berlin

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  5 месяцев назад +1

      Ja, aber das ist noch etwas hin...

  • @evabykefan3427
    @evabykefan3427 6 месяцев назад +3

    Lass die Fossilien, die du nicht mitnimmst doch bitte für andere liegen, die sich drüber freuen würden, und schmeiße sie nicht ins Wasser...
    Dankeschön

  • @alexanderbrode6160
    @alexanderbrode6160 6 месяцев назад

    Wahnsinn wieder

  • @nickreinke6791
    @nickreinke6791 6 месяцев назад

    Ich habe mal hier in vorpommern aufm Acker einen rotenfeuerstein gefunden ca 130km von der Ostsee

  • @ScarletLe-gz4yt
    @ScarletLe-gz4yt 6 месяцев назад

    Hallo Quarzkopf, kann es sein, dass ich dich einmal in den Dresdenern Senkenberg-Sammlungen gesehen habe. Bei der Fossilientagung, wo auch Professor Niebuhr usw. anwesend waren. Es kann auch sein, dass ich mich irre, aber ich glaube dich dort gesehen zu haben.

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  6 месяцев назад

      @@ScarletLe-gz4yt Hey, bei einer Tagung war ich nicht da. Ich war aber mit der Geofachgruppe DD zweimal dort für einen Vortrag von Herrn Wilmsen (und Frau Niebuhr). Haben wir uns dort gesehen!?

    • @LeLöser-v7s
      @LeLöser-v7s 6 месяцев назад +1

      @@Quarzkopf Ja, ich war der Junge mit den schwarzen Haaren. Ist es eigentlich immer noch möglich, dass ich dir meine Sammlung zuschicke?

    • @LeLöser-v7s
      @LeLöser-v7s 6 месяцев назад

      @@Quarzkopf Das ist übrigens mein neuer Account, den alten habe ich gelöscht.

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  6 месяцев назад

      @@LeLöser-v7s Hey, achsoo! Kann es sein, dass du noch mit einem anderen Herrn dort warst? Zu dem Sammlungsvideo: ja, das geht, du bräuchtest aber Instagram, um mir das Video oder einen Link dazu zu schicken! VG!

    • @LeLöser-v7s
      @LeLöser-v7s 6 месяцев назад

      @@Quarzkopf Ja genau, das ist mein Vater. Ich hab leider kein Schnittprogramm, deshalb wäre es auch möglich wenn ich dir das als Roh-Video schicke.

  • @Kanalmusik2
    @Kanalmusik2 6 месяцев назад

    5:31 kein Vulkanit, sondern ein migmatitischer Paragneis mit rotem Granat und evtl. Cordierit, entstanden durch Versenkung und Metamorphose von sandig-tonigen Ablagerungen. Das Weiße ist Feldspat. Das Grüne ist kein Olivin, der passt da gesteinschemisch nicht rein, eher Chlorit o.ä.

  • @christianamaglio6391
    @christianamaglio6391 6 месяцев назад

    Agates. Agates ?!!! 😊😮

  • @LeLöser-v7s
    @LeLöser-v7s 6 месяцев назад

    Warst du schon mal im Kreidebruch Promoisel, da ist die Erhaltung deutlich besser. An Sonntagen arbeiten sie nicht. Als beim letzten mal jemand da war haben sie kein Problem mit uns Fossiliensammlern. Die akzeptieren es, wenn wir dort sammeln gehen. Es ist zwar verboten, aber ich glaube wenn man nur Fossilien sucht ist das kein Problem. Ich habe von dort zwei gut erhltlene reguläre Seeigel obwohl ich erst 2-mal dort war (Stereocidaris hagenowi). Ein Versuch wär es wert.

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  6 месяцев назад

      Heyho, man kann auch ganz legal durch das Kreidemuseum bei Promoisel suchen!

  • @mariosobke
    @mariosobke 6 месяцев назад +1

    Hi, was ist ein donnerte,hoffe das ist es richtig verstanden habe.
    Lg. Mario

    • @stefanlang1536
      @stefanlang1536 5 месяцев назад +1

      Donnerkeil .. heißt es.
      Bei Wikipedia schauen ..

  • @evibertolait8262
    @evibertolait8262 6 месяцев назад

    ich muss mir immer den Alarm stellen damit ich nicht den letzten Bus verpasse!

  • @ingridmueller4194
    @ingridmueller4194 6 месяцев назад +5

    Den Granatgneis haben Sie doch nicht ernsthaft liegenlassen 😔

    • @vtx2023
      @vtx2023 6 месяцев назад +2

      Hätte ihn auch liegen gelassen.

    • @genosse8074
      @genosse8074 5 месяцев назад

      Kann man überall in den Nordischen Geschieben Norddeutschlands finden.(Übrigens ein Metamorphit---kein Vulkanit.)

    • @vtx2023
      @vtx2023 5 месяцев назад

      @@genosse8074 so ist es - nur interessant wenn der granat wirklich gut ausgeprägt ist.... (oder man keinen hat)

  • @MrSorrento2002
    @MrSorrento2002 6 месяцев назад

    Porphyr ist vulkanisch , Granatgneis ist metamorph 🐸

  • @christophkruger7150
    @christophkruger7150 6 месяцев назад

    Hast du ne Idee nach was wir im persischen Golf Ausschau halten können? Sind grad in Dubai

  • @kryob1
    @kryob1 6 месяцев назад

    Hi Quarzkopf, könntest du eine vielleicht eine Rangliste erstellen von Fundstücken an der Ostsee von selten, wertvoll oder sehenswert bis gewöhnlich oder weniger interessant?

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  6 месяцев назад

      Heyho, kann ich mal versuchen, ist aber nicht so einfach, weil das zu stark zwischen den Küstenabschnitten variiert... es gibt Stellen, da findet man mehr Seeigel als Donnerkeile und andersherum. Außerdem ist es nicht so wie bei Briefmarken oder Sammelkarten, dass es eine begrenzte Überschaubare Menge an Funden gibt. Es kann auch Steine mit mehreren Fossilien drin geben, verletzte Fossilien etc...

  • @derKomander-sr7pl
    @derKomander-sr7pl 6 месяцев назад

    Diese Plasteflasche dient als Fischfanggerät ( Angel).

  • @marcusbaron3524
    @marcusbaron3524 6 месяцев назад

    Moin, bin gerade auf Fehmarn.Hast Du einen Tipp für mich, wo ich Versteinerungen finden kann.Danke!

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  6 месяцев назад

      Ganz ehrlich? Überall, wo Steine liegen. Da gibt's keine besseren und schlechteren Stellen..

  • @angelikatrepos5161
    @angelikatrepos5161 5 месяцев назад

    Hallo
    .....was ist denn ein Donnerkeil?
    Liebe Grüße 🌼 Angelika

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  5 месяцев назад

      Ein versteinertes Körperteil eines Meerestieres, dass ähnlich wie die heutigen Kalmaren aussah. Kannst ja mal "Belemnit" googlen.

  • @bluetherollerbird
    @bluetherollerbird 6 месяцев назад

    gotland wuerde mich interessieren, da sind die fossilien twas aelter,also keine kreide sonden silur. findet man sowas auch an der deutschen ostsee als geschiebe durch die eiszeit?

    • @Fossil_Peter68
      @Fossil_Peter68 6 месяцев назад

      Hi, jupp findet man durchaus. Hier muss man nur nach den entsprechenden Steinen suchen (Orthocerenkalk, Criniodenkalk, Beyrichienkalk etc.) Meine Empfehlung mal ein Buch oder oder auch die diversen Webseiten zu Ostseesteinen /-fossilien heranziehen. Mit entsprechenden Bildmaterialien ist es einfacher die Steine zu identifizieren. Ab und an müssen die auch aufgeschlagen werden, um an die guten Funde zu kommen. An der Ostsee kann man ab Kambrium bis Neuzeit eigentlich alles finden - das macht Sie auch so attraktiv :).
      LG Peter

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  4 месяца назад

      Wie Peter sagt... ;-)

  • @NicolaiKresse
    @NicolaiKresse 6 месяцев назад +1

    ich finde deine Videos ja immer echt Klasse; aber dieses Moin Moin solltest du dir abgewöhnen .das sagen nur Touristen .
    Einfach MOIN reicht !
    Ansonsten :weiter so
    Gruss aus Niendorf /Ostsee

    • @NageldesignbyBine
      @NageldesignbyBine 6 месяцев назад

      Das gleiche habe ich mir auch gedacht 😂
      Ich als Hamburgerin sag auch ja nicht "moin moin" sondern nur "Moin". Aber gut wir sagen sogar Nachmittag moin 😂
      Lg

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  4 месяца назад

      Ich stelle mir vor, dass die Zuschauer mich zuerst mit "Moin" grüßen, im Video antworte ich dann mit "Moin moin"... ;-)

  • @ailiabarofsky2041
    @ailiabarofsky2041 3 месяца назад

    Hab ewig keine Donnerkeile mehr gefunden....

  • @markusdrgs1032
    @markusdrgs1032 6 месяцев назад

    Sind im Oktober auf Rügen. Hast du noch Hotspots die ich mit meinem Junior ablaufen kann :)

    • @Fossil_Peter68
      @Fossil_Peter68 6 месяцев назад +1

      Hi Markus, Rügen hat diverse schöne Laufstrecken - Vitt --> Richtung Arkona, Sassnitz -> Kieler Bach und bei Ausdauer kann man noch weiter (bei intensivem Sammeln absoluter Zeitfresser da die Strecke recht lang ist). Generell um Kap Arkona (Achtung auf Steilküstenabbrüche) ... vorher informieren wie die Lage ist, ab und an sperren die dort. Lohme --> Königsstuhl ... hier kann es sein, dass viel Strandfläche weg ist. Vor 8 Jahren konnte man noch unterhalb des Königsstuhl laufen - das ist jetzt vom Meer zurückerobert. Ansonsten gibt es eigentlich an fast allen Stränden etwas zum Aufsammeln. Auf alle Fälle das Kreidemuseum besuchen - so noch offen und wenn freie Plätze die Sammeltour im Steinbruch Promoisel mitmachen ... kann man buchen und lohnt sich auf alle Fälle. LG Peter

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  6 месяцев назад

      Peter hat schon alles gesagt, der kennt sich aus...

    • @markusdrgs1032
      @markusdrgs1032 6 месяцев назад

      @@Fossil_Peter68 besten Dank :)

  • @alexanderbrode6160
    @alexanderbrode6160 6 месяцев назад

    15:23und ich seh nix😂 da fehlt mir Kenntnis

  • @ronaldm.9709
    @ronaldm.9709 6 месяцев назад

    Wo ist deine Badehose?😂

  • @yannik4691
    @yannik4691 6 месяцев назад

    es gibt blauquarz an der Ostsee 😮

    • @johanneskalbe7689
      @johanneskalbe7689 6 месяцев назад

      Ja, für viele kristalline Geschiebe aus der schwedischen Provinz Smaland ist der sogar charakteristisch.

  • @jamie-mi2og
    @jamie-mi2og 6 месяцев назад

    Gehst du auch bernstein sammeln

    • @Quarzkopf
      @Quarzkopf  6 месяцев назад

      Habe ich schonmal, mache ich aber selten..

  • @andreasmerseburger9895
    @andreasmerseburger9895 2 месяца назад

    Schöne Funde, aber schmeiß doch bitte , die nicht mitgenommen werden, nicht wieder ins Meer lass sie liegen , andere freuen sich vielleicht über darüber

  • @birgitgunia9216
    @birgitgunia9216 6 месяцев назад

    Du wirst dich sicher, wie es richtig und wichtig ist, vorher erkundigt haben, ob du dort auch Steine sammeln darfst. Und, noch ein seeehr wichtiger Aspekt: Immer den Stein fragen, ob er mitgenommen werden möchte. Du wirst seine Antwort spüren oder sogar hören.

  • @christianj8614
    @christianj8614 6 месяцев назад

    👍🏻👍🏻👍🏻