Aufstieg der Habsburger - Österreich, Privilegium Maius und Hausmachtpolitik

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 49

  • @solarmira8310
    @solarmira8310 7 лет назад +21

    Danke für die Erklärung 😊 weiter so!

  • @vaanea
    @vaanea 2 года назад +6

    Sehr gut & verständlich erklärt! 👏 Vielen Dank!! 😊

  • @antoniamailer8925
    @antoniamailer8925 Год назад +1

    Vielen Dank für deine Videos - dir kann ich viel besser folgen, als der Professorin in der VO! Danke! :)

  • @LukasOfner
    @LukasOfner 7 лет назад +11

    hahaha hawara so geil dir zuaschaun :DD
    guad erklärt, gibt an schenen Überblick schade dass ned mehr solcher Kanäle gibt.

  • @hubertmuller8016
    @hubertmuller8016 7 лет назад +16

    Super Video! Du sprichst zwar schon recht schnell - gut, eigentlich sprichst du völlig normal "schnell", aber durch die vielen Informationen fordert das Gehirn mehr Zeit :P - aber nach ein paar Min. konzentriert man sich immer besser und versteht auch alles (und zurückspulen kann man hier ja auch).
    Dass Du "abliest", stört finde ich überhaupt nicht, so bleibt ein Informationsfluss aufrecht.
    Jedenfalls Danke für das Video! Hat mir geholfen, die "Anfänge" und die allg. Entwicklung zu verstehen. :)

  • @makethomas752
    @makethomas752 5 лет назад +5

    Hab in einer Stunde Matura, also schnell noch mal deine Videos durchschauen

  • @Nobody-le9tc
    @Nobody-le9tc 2 года назад +2

    Als Rudolf und Ottokar auf dem Marchfeld zusammenstießen, das war die Schlacht von Dürnkrut, oder? (3:50)

  • @felixaustria05
    @felixaustria05 4 года назад +1

    Sehr sympathisches Video

  • @mr.m7035
    @mr.m7035 6 лет назад +4

    Sehr sympathisch und sehr angenehm

  • @peterp.596
    @peterp.596 3 года назад +2

    also die Geschichte der Habsburger begint in der Schweiz (vermutlich eingewandert aus dem Elsass) als Grafengeschlecht. Radbot, Sohn Lanzelins, soll die Habichtsburg ( Habsburg ) errichtet haben und sich fortan Graf Rabdbot von Habsburg genant haben.

  • @Andrea-Marie
    @Andrea-Marie 3 года назад +1

    Spitze!

  • @Tom370xD
    @Tom370xD 7 лет назад +9

    Wenn man nie bei der VO war aber trotzdem die Prüfung macht

  • @kendra_malta
    @kendra_malta 6 лет назад +6

    wär nicht schlecht mehr namen u zahlen Video einzufügen... sonst sehr gut und übersichtlich gegliedert

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  6 лет назад +1

      Hey Carina, vielen Dank für dein Feedback. 😊
      In meinen neueren Videos habe ich nach jedem Kapitel immer eine stichwortartige Zusammenfassung, wo man die wichtigsten Punkte, Daten, Personen etc. dann nachlesen kann.

  • @derleguan3472
    @derleguan3472 6 лет назад +1

    danke für deine videos !! :-)

  • @DoctorKlenk
    @DoctorKlenk 7 лет назад +7

    Zeitbilder 5/6
    1:1 lol

  • @ortak3575
    @ortak3575 4 года назад +2

    Kann mir jemand bitte eine zusammenfassung schreiben ?🤣

  • @newagehistory1310
    @newagehistory1310 2 года назад

    Wie die österreichische Flagge entstanden ist, erfährt man hier:
    ruclips.net/video/AX8mEI-uMBs/видео.html

  • @derstolzesteirer3135
    @derstolzesteirer3135 8 лет назад +3

    Wenn ich das richtig verstehe war Österreich und Deutschland eig eins
    Aber Österreich hatte doch trotzdem seine Eigenständigkeit. Ab wann war aber Österreich dann wirklich selbstständig?
    Interessiere mich extrem für das Hl römische Reich deutscher nation (speziell Österreich) verstehe es aber noch nicht ganz XD

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  8 лет назад +9

      Hallo Alsaro! Grundsätzlich muss man die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen "Staaten" aus einer einwenig anderen Perspektive betrachten. Da gab es nämlich mehrere Ebenen. Am Beispiel Österreichs sieht man das sehr gut. Ein Teil der habsburgischen Herrschaftsgebiete lag im HRR, z.B. das Erzherzogtum Österreich oder das Königreich Böhmen. Der herrschende Habsburger war also im Reich auch König von Böhmen. Der andere Teil lag außerhalb des HRR, z.B. Ungarn, wo der Habsburger auch König war.
      Dann gab es im Reich selbst noch die römisch-deutsche Königswürde bzw. Kaiserwürde. Denn im HRR wählten ja di 7 Kurfürsten den König bzw. Kaiser, der dann dem Reich - und damit im Prinzip allen unabhängigen Reichsfürsten - vorstand.
      Insofern hast du natürlich Recht: ein Teil der habsburgischen Länder war Teil des Reiches. Aber da das HRR kein "Staat" mit starker zentraler Königsgewalt, wie z.B. Frankreich, war agierten die Habsburger- wie die anderen Reichsfürsten auch - in ihren Herrschaftsgebieten relativ unabhängig. Nach dem Dreißigjährigen Krieg löst sich die Einheit des Reiches noch stärker auf, da mit dem Westfälischen Frieden jeder Reichsfürst volle Souveränität über sein Territorium erlangt hat. Somit ist der "Staatsgedanke", so wie wir ihn heute kennen, für das Reich eher schwierig anzuwenden. Man könnte das Reich am besten mit der heutigen EU vergleichen: Ein loser Staatenbund mit starken Mitgliedern.
      Ich hoffe, ich konnte dir in der Kürze den Verhalt gut erklären. Wie gesagt, es ist einwenig vielschichtig und nicht so einfach, diese vielen Ebenen, die es im HRR gab, kurz darzustellen. ;-)

  • @julescarachou4370
    @julescarachou4370 4 года назад

    Wir haben das gerade in Geschichte. Ich wohne gleich neben der Habsburg in der Schweiz im Aargau. Irgendwie bin ich durcheinander. Unsere Geschichte der Habsburger ist ganz anderst :0 Mann, ich habe nächste Woche Prüfung, Hilfeeeee

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  4 года назад +1

      Was erzählen die Schweizer anders? 😅

    • @julescarachou4370
      @julescarachou4370 4 года назад +2

      Geschichte lernen leicht gemacht Wir lernen wohl eher die Seite der Habsburger in der Schweiz „Bei der Schlacht von Morgarten 1315 gelingt es den Eidgenossen erstmals das Heer der Habsburger unter Herzog Leopold I. zu schlagen....“ Ich wohne hier neben Habsburg. liebe Grüsse aus Windisch - oder zu Römerzeiten „Vindonissa“ genannt

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  4 года назад +3

      Hier in Österreich lernt man eher den Teil nachdem die Habsburger für die lokale Geschichte relevant werden. Den Teil vorher vernachlässigt man leider einwenig. Aber das ist überall so, Geschichte ist meistens an das Land gebunden. 😊

    • @p.f.5718
      @p.f.5718 2 года назад

      @@Geschichtelernenleichtgemacht naja - ich bin schon ein älteres Semester, aber wir haben schon von den Anfängen in der Schweiz gelernt, da haben wir nichts ausgelassen 😂
      Grüße aus Österreich 🇦🇹

  • @dave1287
    @dave1287 4 года назад

    da es wiederholt erwähnt wird: die Betitelung mit "des Reichs Erzschlafmütze" ist nach heutigem forschungsstand falsch.

  • @marcel2333
    @marcel2333 4 года назад +2

    echt spannend
    kappa

  • @monkyfu6687
    @monkyfu6687 8 лет назад +5

    oida du ließt das alles nur ab LOL

  • @beatedoppelreiter4201
    @beatedoppelreiter4201 4 года назад +1

    das ist voll langweilig

  • @pommesrotweiss1784
    @pommesrotweiss1784 5 лет назад

    dein deutsch bzw. deine Aussprache ist echt seltsam, sodass ich dich sehr schwer verstanden habe