Super Video (wie immer 😉🤌) Einer der Hauptgründe - warum ich mich nicht am Ring "traue" ist: Bei einen Unfall auf der Strasse, im schlimmsten Fall querschnittsgelähmt oder Tot, zahlt meine Lebensversicherung mein Kredit fürs Haus komplett ab, auf der😢 Rennstrecke nicht! (Obwohl es ja auf der Renne sicherer ist). Natürlich gibt es Zusatzversicherungen, aber die Prämie ist als Familienvater nicht leistbar (ab 200€ mtl.) 😅 also genau ein Nenngeld pro Trackdaytag. Fazit: Reiche Eltern hab ich nicht, und wenn es hart auf hart kommen sollte will ich keine Schulden den Kindern hinterlassen 😉 Ansonsten finde ich die Trackday-Preise fair sowie wenn man "nur" dieses Hobby hat - jeden Cent wert! LG ;)
Rennstrecke weil Spass, kein Wild, keine Autos, super Grip, "meistens" keine Überraschungen. Man kann sich wirklich aufs Fahren konzentrieren. Kann man jedem empfehlen, obwohl viele (meistens Anfänger) davor Angst haben weil es ja soooo gefährlich ist. Ich finde die Strasse 1000 mal gefährlicher. Da hab ich mehr Angst und ein Sturz geht fix schlimmer aus. Und seit ich paar mal im Jahr Rennstrecke fahre, ist das Verlangen auf der Strasse Gas zu geben sehr weit gesunken.
Stimmt, aber man kanns halt nicht so oft machen, weil es teuer und aufwendig ist. Außerdem gibt es nicht allzu viele Tage im Jahr, wo das überhaupt möglich ist. Da fährt man dann doch öfter auf einer kurvigen Landstraße und lässt noch genug Sicherheitsreserven übrig..
Stimmt genau, ich habe track-fahren "erst" mit 58 Jahren endeckt, gehe regelmäßig nach ADR, weil am nächsten von uns zu Hause gelegen, mach riesen Spaß 😊
Wie ist es bei euren Gruppen. Muss man gewisse Mindestzeiten vorweisen? Online steht nur "gemütlich; Mäßig; schnell;..." natürlich möchte ich nicht "gemütlich" auf einer Rennstrecke fahren. aber ich kann keine 1:49 vorweisen :D
Sehr schönes Video wieder einmal. Finde nur, dass du dich nicht immer so vor deine Interviewpartner stellen sollest, sodass die immer etwas verdeckt sind.
HRO Batch! Sehr schönes design, leider Qualität mau für den Preis! Naht am knie nach 500km aufgerissen, Naht am Oberschenkel nach 1000km aufgerissen, Leder Zerkratzt sehr schnell, die rote Farbe färbt ab... leider genau vom Brustkorb zum Arm an weisem Leder.... für 899€ leider eher mangelhaft...
Kurzweilig und interessant wie immer. Mal sehen wann der eigene Müller-Nachwuchs auf die Rennstrecke drängt ... oder spielt sich das schon alles off-Kamera ab?
super Video, so geil bei 8:10 🤣
14:31 Ich spare mir jetzt einfach das Fitness-Studio und laufe immer mit einer aufgeblasenen Airbagweste (auch nur unter dem T-Shirt) rum...😎.
Vokuhila never dies 😂👍
Super Video (wie immer 😉🤌)
Einer der Hauptgründe - warum ich mich nicht am Ring "traue" ist: Bei einen Unfall auf der Strasse, im schlimmsten Fall querschnittsgelähmt oder Tot, zahlt meine Lebensversicherung mein Kredit fürs Haus komplett ab, auf der😢 Rennstrecke nicht! (Obwohl es ja auf der Renne sicherer ist). Natürlich gibt es Zusatzversicherungen, aber die Prämie ist als Familienvater nicht leistbar (ab 200€ mtl.) 😅 also genau ein Nenngeld pro Trackdaytag.
Fazit: Reiche Eltern hab ich nicht, und wenn es hart auf hart kommen sollte will ich keine Schulden den Kindern hinterlassen 😉
Ansonsten finde ich die Trackday-Preise fair sowie wenn man "nur" dieses Hobby hat - jeden Cent wert!
LG ;)
Rennstrecke weil Spass, kein Wild, keine Autos, super Grip, "meistens" keine Überraschungen. Man kann sich wirklich aufs Fahren konzentrieren. Kann man jedem empfehlen, obwohl viele (meistens Anfänger) davor Angst haben weil es ja soooo gefährlich ist. Ich finde die Strasse 1000 mal gefährlicher. Da hab ich mehr Angst und ein Sturz geht fix schlimmer aus. Und seit ich paar mal im Jahr Rennstrecke fahre, ist das Verlangen auf der Strasse Gas zu geben sehr weit gesunken.
Stimmt, aber man kanns halt nicht so oft machen, weil es teuer und aufwendig ist. Außerdem gibt es nicht allzu viele Tage im Jahr, wo das überhaupt möglich ist. Da fährt man dann doch öfter auf einer kurvigen Landstraße und lässt noch genug Sicherheitsreserven übrig..
Stimmt genau, ich habe track-fahren "erst" mit 58 Jahren endeckt, gehe regelmäßig nach ADR, weil am nächsten von uns zu Hause gelegen, mach riesen Spaß 😊
Wie ist es bei euren Gruppen. Muss man gewisse Mindestzeiten vorweisen? Online steht nur "gemütlich; Mäßig; schnell;..." natürlich möchte ich nicht "gemütlich" auf einer Rennstrecke fahren. aber ich kann keine 1:49 vorweisen :D
12:58 - Das Känguruleder kann aber auch schon nach Monaten/20tkm durch sein 😕 - leider.
coole Geschichte, super interessant. Hab nur das falsche Moped.
Gibt kein falsches Moped. Bei unseren Trackday Terminen ist von der Reiseenduro bis zum Tourer schon alles am Ring unterwegs gewesen. LG Poky
Sehr schönes Video wieder einmal. Finde nur, dass du dich nicht immer so vor deine Interviewpartner stellen sollest, sodass die immer etwas verdeckt sind.
Eine geile Alpenachterbahn. Gruß aus Köln.
HRO Batch! Sehr schönes design, leider Qualität mau für den Preis! Naht am knie nach 500km aufgerissen, Naht am Oberschenkel nach 1000km aufgerissen, Leder Zerkratzt sehr schnell, die rote Farbe färbt ab... leider genau vom Brustkorb zum Arm an weisem Leder.... für 899€ leider eher mangelhaft...
Kurzweilig und interessant wie immer. Mal sehen wann der eigene Müller-Nachwuchs auf die Rennstrecke drängt ... oder spielt sich das schon alles off-Kamera ab?