Vielen Dank für das ausführliche Video. Den Nugget mit Hochdach finde ich viel interessanter. Ein Aufstelldach käme für mich nicht in Frage. Es ist alles fest verbaut, muss also nichts für eine Fahrt vorbereitet werden. Der Stauraum ist etwas größer. Ich kann jederzeit im Nugget stehen. Nachteil ist natürlich die Untauglichkeit bei einem Großteil an Tiefgaragen für den Alltagsgebrauch. Ich hoffe sehr auf ein Update für den Nugget Hochdach in den kommenden Monaten.
Kommt das Spülwasser für die Toilette vom zentralen Frischwassertank und falls ja, ist dieser in der Toilettenvariante vergrößert worden? 33l wären da nicht so praxistauglich 😮
Mich würde mal interessieren wie die neue Hybrid-Version mangels Dieselheizung beheizt wird? Dürfte dann doch nur mit (großen) Gasflaschen funktionieren, oder?
Der PHEV Nugget wird an Landstrom mit Elektroheizung beheizt und wenn man unterwegs ist tatsächlich mit einer Gasheizung. Dazu wird die kleine 2,75 kg Campingaz-Flasche benutzt. Das ist in meinen Augen totaler Blödsinn. Ford muss da unbegingt nacharbeiten.
Hallo Stebo, vielen Dank für dein Video. Mir ist aufgefallen, dass rechts von der Toilettenkassette im „Kassettenschrank“ ein Rohr verläuft. Ist das ein Heizungsrohr? (Im Video sieht man das ganz gut ab 3:24). Dann hätte ich noch eine weitere Frage. Angenommen man baut die Chemietoilette aus. Bleibt der kleine Toilettenschrank mit Abdeckung bestehen? Vielen Dank schon mal und euch eine tolle Zeit auf der CMT. VG Mark
Hey Mark, ja, das wird eines der Heizungsrohre sein. Du kannst wahrscheinlich entweder nur die Drehtoilette ausbauen und eine TTT draufstellen, das Möbel müsste dann evtl. nicht unbedingt ausgebaut werden. Es gibt aber inzwischen gute Lösungen die Drehtoilette fat 1:1 gegen eine TTT auszutauschen. PerfectVan baut eine Toilette, die als Ersatz genutzt werden kann. Und selbst Thetford hat letztes Jahr eine TrockenTrennToilette vorgestellt, die genau den Maßen der normalen Chemietoiletten entspricht. Danke Dir!
Da es noch ein Prototyp ist, war auf dem Messestand kein Preis verlässlich angegeben. Es gibt das Modell aber schon in der offiziellen Preisliste von Ford.
Die Leiter ist etwas unglücklich verstaut (vorsichtig formuliert). Mit Leiter kommt man nur recht eingeschränkt an die Fächer dahinter. Für einen guten Zugang muss man die Leiter rausnehmen. Noch schlimmer dürfte das Verstauen der Leiter werden, wenn das untere Schrankfach gefüllt ist. Das war ja im Video bei leerem Schrank schon hakelig. Das würde ich gerne mal bei gefülltem Schrank sehen...
Danke Dir für den Kommentar. Ich denke auch, dass die Leiter an anderer Stelle auch gut einen Platz finden könnte. Um das „cleane“ Bild nicht zu stören, hat Ford die wohl im Schrank platziert.
Was für eine dumme Idee, dass man die Leiter nur bei geöffneter Tür fixieren kann! Das Bett oben ist wesentlich schmäler, die Toilette im Heck benötigt verhältnismäßig viel Platz, der Wasserboiler ist ein Zwangsutensil usw. Alles in allem ein verschlimmbesserter Nugget, den ich als Nachfolger für meinen definitiv nicht kaufen werde.
Vielen Dank für das ausführliche Video.
Den Nugget mit Hochdach finde ich viel interessanter. Ein Aufstelldach käme für mich nicht in Frage. Es ist alles fest verbaut, muss also nichts für eine Fahrt vorbereitet werden. Der Stauraum ist etwas größer. Ich kann jederzeit im Nugget stehen. Nachteil ist natürlich die Untauglichkeit bei einem Großteil an Tiefgaragen für den Alltagsgebrauch.
Ich hoffe sehr auf ein Update für den Nugget Hochdach in den kommenden Monaten.
Danke fürs Feedback! Ich hoffe auch, dass es Ford schafft, wieder einen Hochdach Nugget auf die Beine zu bekommen. Das ist ein "MUSS" in meinen Augen.
Und wo ist der neue Nugget mit dem festen Hochdach? 🤔
Daumen drücken und hoffen, dass vielleicht zum nächsten Caravan Salon was gezeigt wird. Die Hoffnung stirbt zuletzt. 😃
Wäre echt gut, dieses Faltddächer finden wir zu einengend.
Im L2 kein zweites Waschbecken......? @@Die2Mays
TOLL! Euch noch viel Spaß auf der CMT.
Vielen Dank! Werden wir haben!
Kommt das Spülwasser für die Toilette vom zentralen Frischwassertank und falls ja, ist dieser in der Toilettenvariante vergrößert worden? 33l wären da nicht so praxistauglich 😮
Moin, die Toilette hat einen eigenen Wassertank! Grüße!
Hi Stebo, die Toilette nimmt schon viel Platz weg beim L2 - aber sehr gut umgesetzt. BG Sascha
Finde ich auch. Ich würde wahrscheinlich die Vanriante ohne feste Toilette bevorzugen. Danke Dir.
Mich würde mal interessieren wie die neue Hybrid-Version mangels Dieselheizung beheizt wird?
Dürfte dann doch nur mit (großen) Gasflaschen funktionieren, oder?
Der PHEV Nugget wird an Landstrom mit Elektroheizung beheizt und wenn man unterwegs ist tatsächlich mit einer Gasheizung. Dazu wird die kleine 2,75 kg Campingaz-Flasche benutzt. Das ist in meinen Augen totaler Blödsinn. Ford muss da unbegingt nacharbeiten.
@ danke für die Info. Das ist tatsächlich totaler Blödsinn. Damit kann ich doch maximal zwei Tage heizen. Schade dass Ford das nicht durchdacht hat.
Hallo Stebo,
vielen Dank für dein Video. Mir ist aufgefallen, dass rechts von der Toilettenkassette im „Kassettenschrank“ ein Rohr verläuft. Ist das ein Heizungsrohr? (Im Video sieht man das ganz gut ab 3:24). Dann hätte ich noch eine weitere Frage. Angenommen man baut die Chemietoilette aus. Bleibt der kleine Toilettenschrank mit Abdeckung bestehen?
Vielen Dank schon mal und euch eine tolle Zeit auf der CMT.
VG Mark
Hey Mark, ja, das wird eines der Heizungsrohre sein. Du kannst wahrscheinlich entweder nur die Drehtoilette ausbauen und eine TTT draufstellen, das Möbel müsste dann evtl. nicht unbedingt ausgebaut werden. Es gibt aber inzwischen gute Lösungen die Drehtoilette fat 1:1 gegen eine TTT auszutauschen. PerfectVan baut eine Toilette, die als Ersatz genutzt werden kann. Und selbst Thetford hat letztes Jahr eine TrockenTrennToilette vorgestellt, die genau den Maßen der normalen Chemietoiletten entspricht.
Danke Dir!
Ist die Klobrille etwa beheizt?
Sieht hübsch und stylisch aus, die Umsetzung von Oliver Quakernack feier ich aber mehr!!
Danke Dir. Oliver wird sich sicherlich auch wieder Alternativen ausdenken 😉
@@Die2Mays hat er schon!
Weiß man was er kosten soll? Oder habe ich es im Video verpasst? Wenn ja....Asche auf mein Haupt...
Da es noch ein Prototyp ist, war auf dem Messestand kein Preis verlässlich angegeben. Es gibt das Modell aber schon in der offiziellen Preisliste von Ford.
Die Leiter ist etwas unglücklich verstaut (vorsichtig formuliert). Mit Leiter kommt man nur recht eingeschränkt an die Fächer dahinter. Für einen guten Zugang muss man die Leiter rausnehmen. Noch schlimmer dürfte das Verstauen der Leiter werden, wenn das untere Schrankfach gefüllt ist. Das war ja im Video bei leerem Schrank schon hakelig. Das würde ich gerne mal bei gefülltem Schrank sehen...
Danke Dir für den Kommentar. Ich denke auch, dass die Leiter an anderer Stelle auch gut einen Platz finden könnte. Um das „cleane“ Bild nicht zu stören, hat Ford die wohl im Schrank platziert.
"Technisch bedingt ist der Schrank kleiner als beim alten Nugget". Wieso? Was ist der technische Grund? Gruesse
„Technische Gründe“ war der Ausdruck, der mir in dem Moment über die Lippen kam. Ich würde sagen „Bauartbegingt“ würde besser passen 🤩
Hat nicht der neue Custom im Dachbereich etwas weniger Breite? Daran könnte es dann liegen.
ist das eine C200, bzw C260 Toilette? Dann könnte man sie leicht umrüsten mit der Toni-Trenntoilette
Ich glaube, es ist eine C260. habe es leider nicht mehr geschafft genau nachzusehen.
Was für eine dumme Idee, dass man die Leiter nur bei geöffneter Tür fixieren kann! Das Bett oben ist wesentlich schmäler, die Toilette im Heck benötigt verhältnismäßig viel Platz, der Wasserboiler ist ein Zwangsutensil usw. Alles in allem ein verschlimmbesserter Nugget, den ich als Nachfolger für meinen definitiv nicht kaufen werde.
😂Moin zu teuer
Alles Listenpreise, die keiner mehr zahlt. Die Händler geben wieder Rabatte. Da muss man etwas verhandeln.