Ich habe einen Audi A3 BJ2013 mit werksseitig eingebauter Standheizung. Bei mir war nach 8 Jahren das gleiche Problem. Es lag an der Wasserpumpe. Bei Rückfrage bei einer Fachwerkstatt für Standheizungen und Klimaanlagen meines Vertrauens (haben dort in unseren A1 eine Webasto nachrüsten lassen und nach 13 Jahren noch immer zufrieden) gab es die Auskunft, dass bei Audi andere Wasserpumpen eingebaut werden, als von Webasto in den "Nach-Einbausätzen" und die gehen wohl ständig kaputt.
Bei mir war der, ich nenne den mal Glühstab, verschließen. Heißt Standheizung selbst ausgebaut, für 300 € den kompletten Brenner tauschen lassen und wieder eingebaut. Läuft👍
@@XXXMAROONHATEXXX Ich vermute aktuell die Batterie, vor dem laden hatte sie ~12,4V(ladegerät sagte low) nach dem laden ~13,45V, als ich dann die SH angemacht habe hats wieder nicht funktioniert und sie ist gleich wieder auf ~12,4V gefallen (Batterie ist von EZ2014) - habe in einer Woche Werkstatt Termin dann weiß ich mehr
@@XXXMAROONHATEXXX Also die Batterie hat leider nichts gebracht - bei mir ist laut Fehlerspeicher der Lüfter defekt der auf der Brennkammer sitzt und die warme Luft verteilt. Werkstatt meinte das evtl auch noch die Brennkammer mit defekt sein könnte = Rep Kosten ~1100€ habe ich dann nicht mehr machen lassen
Ich habe einen Audi A3 BJ2013 mit werksseitig eingebauter Standheizung. Bei mir war nach 8 Jahren das gleiche Problem. Es lag an der Wasserpumpe. Bei Rückfrage bei einer Fachwerkstatt für Standheizungen und Klimaanlagen meines Vertrauens (haben dort in unseren A1 eine Webasto nachrüsten lassen und nach 13 Jahren noch immer zufrieden) gab es die Auskunft, dass bei Audi andere Wasserpumpen eingebaut werden, als von Webasto in den "Nach-Einbausätzen" und die gehen wohl ständig kaputt.
Bei mir war der, ich nenne den mal Glühstab, verschließen. Heißt Standheizung selbst ausgebaut, für 300 € den kompletten Brenner tauschen lassen und wieder eingebaut. Läuft👍
Zeig mal auf welche knopf soll ich drücken??????
Moin, habe das Problem bei meinem Audi auch ... was war die Lösung bei dir ?
Marcus Scheidemann hab das gleiche auch heute .weiss du schon was das ist?
@@XXXMAROONHATEXXX Ich vermute aktuell die Batterie, vor dem laden hatte sie ~12,4V(ladegerät sagte low) nach dem laden ~13,45V, als ich dann die SH angemacht habe hats wieder nicht funktioniert und sie ist gleich wieder auf ~12,4V gefallen (Batterie ist von EZ2014) - habe in einer Woche Werkstatt Termin dann weiß ich mehr
Marcus Scheidemann kannst du mich bitte auf dem laufenden halten? Viele sagen aber auch das es die Kraftstoffpumpe für die SH sein könnte
Marcus Scheidemann hast du das Problem behoben können?
@@XXXMAROONHATEXXX Also die Batterie hat leider nichts gebracht - bei mir ist laut Fehlerspeicher der Lüfter defekt der auf der Brennkammer sitzt und die warme Luft verteilt. Werkstatt meinte das evtl auch noch die Brennkammer mit defekt sein könnte = Rep Kosten ~1100€ habe ich dann nicht mehr machen lassen
Und wenn es bei mir rot blinkt?
Habe das selber Problem gibt es dafür eine Lösung ?
Webasto pompe problem change it
Audi a6 4f