Sägevorlagen selber entwerfen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025
  • moin zusammen,
    ich habe damit angefangen, mich mit dem Erstellen von Sägevorlagen zu beschäftigen.
    Ein Programm, welches ich gefunden habe und welches sich sehr gut dafür zu eignen scheint, nennt sich Inkscape.
    Hier mal der link dazu:
    www.chip.de/do...

Комментарии • 23

  • @sallerarmin1563
    @sallerarmin1563 Месяц назад +3

    👍👍👍

  • @mathiasm7811
    @mathiasm7811 Месяц назад +2

    Sehr interessant 👍

  • @lotharrommel3456
    @lotharrommel3456 Месяц назад +3

    Sägevorlagen selber entwerfen ist eine gute Idee . Da gibt es prima Programme .

  • @Ltn.Immelmann
    @Ltn.Immelmann Месяц назад +1

    CAD Software sind definitiv eine Erleichterung Joe. Ich finde es gut, dass du dich damit beschäftigst. 👍🤠

  • @brotnagel3381
    @brotnagel3381 Месяц назад +2

    Na dann viel Erfolg und zeig das gern mal mit den Programmen. Solltest du deine Schwibbogen Vorlage verwenden wollen dann mach die Kirche etwas größer und nimm die kleinen Häuser ein kleines Stück von der Kirche weg.

    • @olafkunert6368
      @olafkunert6368 Месяц назад +1

      Jo, immer das perspektivische mit im Blick behalten 👍

    • @Joe-sein-Hobbykanal
      @Joe-sein-Hobbykanal  Месяц назад +1

      danke brotnagel. es ist gar nicht so einfach dann beim drucken die richtige skalierung zu finden. ich denke 70% ist noch zu wenig. ich werde weiter testen

    • @Joe-sein-Hobbykanal
      @Joe-sein-Hobbykanal  Месяц назад

      da liegt die herausforderung olaf

    • @olafkunert6368
      @olafkunert6368 Месяц назад +1

      @Joe-sein-Hobbykanal ja, das ist nicht so einfach am Anfang.
      Aber du hast einen Blick für Bilder.
      Das wird.

    • @Joe-sein-Hobbykanal
      @Joe-sein-Hobbykanal  Месяц назад

      danke olaf. alles ne frage des blickwinkels^^

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio Месяц назад +2

    Joe wäre schon mal interesant son Programm zusehen .😇

  • @Christian-lh7ux
    @Christian-lh7ux Месяц назад +1

    Oh schau was mir der Masken-Weihnachtsmann vor die Tür gelegt hat 😅
    Meddl mein Lieber 🤗

    • @Joe-sein-Hobbykanal
      @Joe-sein-Hobbykanal  Месяц назад +1

      danke dir recht herzlich und meddl loidne :-D

    • @Christian-lh7ux
      @Christian-lh7ux Месяц назад +1

      @Joe-sein-Hobbykanal 🤯 🥛👃💦 Jetzt schreiben Masken schon Drachensprech... was soll jetzt noch kommen

    • @Joe-sein-Hobbykanal
      @Joe-sein-Hobbykanal  Месяц назад +1

      du hast damit angefangen, keine beschwerden bitte ;-)

  • @franzdederichs9803
    @franzdederichs9803 Месяц назад +1

    Hallo Jo
    Ich entwerfe einen Großteil meiner Vorlagen auch selbst. Darum möchte ich Dir einen Tipp geben. Ich habe die Erfahrung gemacht, und da bin ich mit vielen anderen einig, dass es besser ist die Sägelinien ganz dünn zu zeichnen und den Hintergrund entweder gar nicht oder nur leicht zu färben. Es sägt sich dann viel entspannter und genauer. Das Skalieren solcher Vorlagen wie Du sie hier gezeigt hast ist kein Problem. Wenn Du aber maßhaltige Ausschnitte hast, zum Beispiel Steckschlitze zum zusammenbauen, kannst Du diese Teile nicht mit der Skalierung drucken, da diese Auschnitte ja mit vergrößert werden und natürlich nicht mehr passen.

    • @Joe-sein-Hobbykanal
      @Joe-sein-Hobbykanal  Месяц назад

      moin franz. erst mal vielen dank für deine tips. ich sammel da selber noch erfahrung und bin über jeden ratschlag dankbar. wie viel % skalierung würdest du bei so einem bogen nehmen ? ich hatte es ja glaub mit 70 % skalierung ausgedruckt oder kann man das nicht pauschal sagen ? ist ja bei vielem so das man das einfach testen muss. am besten wenn es einem gefällt mit auf die vorlage schreiben sonst vergesse ich das :-) was maßhaltige ausschnitte angeht, die würde ich wohl eher nach dem ausdrucken aufzeichnen oder so. ich werde das nicht so dunkel drucken wenn ich sowas säge. ich hab auch noch mal bissel weiter dran gefeilt an dem schwibbogen und ich denke er ist fertig. herzliche grüsse