@@TheMarieneMan Nein das ist nicht so, das sind zwei verschiedene Märsche. Das Tambourkorps schlägt den Altpreußischen Grenadiermarsch während die Blaskapelle den Preußischen Präsentiermarsch spielt. Dies ist aus der Historie folgendermaßen: In der Zeit Kaiser Wilhelm dem Zweiten sind alte Grenadiermärsche wiederentdeckt, neu arrangiert und den Spielleuten der Armee zum Präsentieren verliehen worden. Somit hätten sämtliche Spielleute laut allerhöchster Kabinettsorder die Märsche zusätzlich zum Präsentiermarsch des Musikkorps zu schlagen. Dies ging , da beide Märsche miteinander harmonieren.
Das heißt Augen Rechts,
Und die Augen Links.😂😂😂😂😂
Spielen die Musiker 2 verschiedene Präsentiermärsche?
Nein das ist ein und derselbe Präsentiermarsch,die Kapelle spielt die Melodie(Seht da kommt der König), und dasTambourcorps spielt eine Nebenmelodie.😊
@@TheMarieneMan Klingt fürchterlich.
@@TheMarieneMan Nein das ist nicht so, das sind zwei verschiedene Märsche. Das Tambourkorps schlägt den Altpreußischen Grenadiermarsch während die Blaskapelle den Preußischen Präsentiermarsch spielt. Dies ist aus der Historie folgendermaßen: In der Zeit Kaiser Wilhelm dem Zweiten sind alte Grenadiermärsche wiederentdeckt, neu arrangiert und den Spielleuten der Armee zum Präsentieren verliehen worden. Somit hätten sämtliche Spielleute laut allerhöchster Kabinettsorder die Märsche zusätzlich zum Präsentiermarsch des Musikkorps zu schlagen. Dies ging , da beide Märsche miteinander harmonieren.