Frachtschiffreise nach Norwegen 2018

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 88

  • @1966DSR
    @1966DSR Год назад +1

    Und auch das Schiff kenne ich von meiner Fahrt mit Ihr 2016 und wieder so ein sehr schöner Film der Erinnerungen weckt, Danke!

    • @khiw
      @khiw  Год назад +1

      Gern geschehen! Wir freuen uns, dass Dir unsere Frachtschiffreisenfilme Spaß machen. Vielleicht hast Du auch Freude an unseren Fahrten mit dem Wohnmobil. Die beiden langen Norwegenfahrten waren auch toll. Nächstes Jahr soll es mit dem Frachtschiff nach Island gehen, wenn alles klappt.

    • @1966DSR
      @1966DSR Год назад +1

      @@khiw Sorry aber Wohnmobil ist so überhaupt nicht mein Ding aber bei der nächsten Frachtschiffreise nach Island bin ich sicher wieder dabei, mal sehen ich will im nächsten Jahr auch mal wieder eine Runde drehen...

  • @goldschmiedehablutzel7160
    @goldschmiedehablutzel7160 Год назад +1

    Danke für diesen tollen Film. Er hat mich eingestimmt und die Vorfreude wachsen lassen. Ende April 24 fahre ich mit der Rumba mit nach Westnorwegen. Ich werde bis dahin sicherlich noch einige Male in Deinen Film rein schauen! Beste Grüsse aus der Schweiz, Peter

    • @khiw
      @khiw  Год назад

      Hallo Peter, herzlichen Dank für Deinen lieben Kommentar, wir wünschen Dir eine gute Fahrt mit der Rumba und hoffen Du hast so viel Glück mit dem Wetter und den Zeiten für die Landgänge wie wir. Wir stehen auf einer Liste für Fahrten nach Island im nächsten Jahr. Ob das klappt entscheidet sich im Dezember, wenn der Charterer die Pläne macht. Auch wir freuen uns, auf unsere mittlerweile fünfte Frachtschiffreise. Schau mal auf unsere Internetseite dazu, dort findest Du vielleicht noch Tipps. Solltest Du noch Fragen haben kannst Du mir auch gern darüber schreiben. Stay tuned und schöne Grüße in die Schweiz, Kalle

  • @josipemmer6780
    @josipemmer6780 Год назад +2

    Wieder ein gutes Video, gut Perspektive, gut ausgewählte Motive und sehr gute Bildqualität. Der Mann auf dem Container (34:50) müsste einen Helm tragen, die Kopfstöße gegen massive Teile können sehr schmerzhaft sein. 👍👍👌👌

    • @khiw
      @khiw  Год назад

      Herzlichen Dank für den netten Kommentar. Es stimmt, man sieht oft dass Arbeitsschutzvorschriften nicht eingehalten werden. Aber es nimmt ab habe ich den Eindruck. Gestern habe ich auch den vierten Frachtschiffreisen Film hoch geladen, ich hoffe es sind nicht zu viele Fehler darin. Es gilt immer: wer eien findet darf ihn behalten. :-)

  • @aldisliepins123
    @aldisliepins123 2 года назад +1

    Greetings from Latvia!
    Thanks for the tour!
    Seven feet under the keel,for you !
    Road wind, sails!

    • @khiw
      @khiw  2 года назад

      Thank you very much for the nice comment.
      All the best to you too. I hope you will find more interesting films on my channel.

  • @peterernst7999
    @peterernst7999 4 года назад +1

    Salue lieber Karl Heinz.
    Grosses Dankeschön für Dein Video. Ich bin 2016, zusammen mit meinem 16 jährigen Patenjungen genau diese Reise mit der Rumba gefahren. Dein Aufnahmen sind mir eine schöne Erinnerung an diese Reise.
    In Alesund haben wir Norwegen mit seinen Wetterlaunen kennengelernt. Als wir aus der Rumba ausgestiegen sind, hatten wir Sonne. Beim Marsch zum Ausflugsberg regnete es wie aus Kübeln. Der Aufstieg über die unzähligen Treppenstufen erfolgte in dichten Nebel. Ob angelangt war ein Schneesturm. Nach einem Kaffee im Restaurant, als wir herauskommen, schien die Sonne und es warm umd klares Wetter mit einer unglaublichen Aussicht auf das schöne Alesund.
    Norwegen mit dem Frachtschiff macht süchtig.
    Auf dem Rückweg hatten wir dann recht rauhe See. Der First frage als Erstes, als wir auf die Brücke kamen "you are well?. Ich reise regelmässig mit Frachtschiffen und bin mir aber schon Windstärken von bis zu 12 gewohnt. Mein Patenjunge kämpfte ein wenig mit der Seekrankheit, als ich ihn in der Lotsenkabine abholte und ich ihm erklärte, dass man auf einem Rummelplatz extra bezahlen müsste und hier kostenlos "Berg-Tal-Fahren" kann, hatte er auch den Plausch an der Schaukelei.
    Der Cooky aus Letttland bot praktisch alle Tage ein Buffet an, sodass jeder aussuchen konnte.
    Ich wünsche Euch viele schöne weitere Reisen mit Containerschiffen.
    Euer
    Peter aus der Schweiz

    • @khiw
      @khiw  4 года назад

      Lieber Peter, herzlichen Dank für Deinen lieben Kommentar, erst vor ein paar Tagen haben wir den Film noch einmal geschaut. Es ist immer wieder eine schöne Erinnerung. Vorgestern, es war der Jahrestag, haben wir auch unsere letzte Reise ins Eis der Ostsee noch einmal geschaut. Kann ich Dir nur empfehlen. Letztes Jahr wollten wir eigentlich unsere vierte Frachtschiffreise nach Dublin machen, aber Corona hat alles zu nichte gemacht. :-)
      Vorerst sind wohl auch keine Reisen dieser Art möglich, zu groß ist die Gefahr für dei Mannschaft eine Infektion an Bord zu holen. Wie ich heute gehört habe gibt es im Hamburger Hafen keine leeren Container mehr und Hapag hat 6 Schiffe in Auftrag gegeben. der Containerhandel boomt. Besuch mal meine Seite cargoshiptravel.de, dort gibt es noch mehr Informationen. Komm gut durch diese unbequeme Zeit,
      kalle

    • @peterernst7999
      @peterernst7999 4 года назад +1

      @@khiw Salue Kalle
      Ich fahre seit mehr als 25 Jahren die Norwegen-Schweden-Routen. In Norwegen war ich auch schon mit dem Auto, sowohl in Sommer als auch im Winter. Jedes Mal nehme ich jemanden mit. So durften schon alle meine Neffen und Patenjungs mitkommen.
      Vor rund 20 Jahren nahm ich meinen Vater mit, der war damals bereits 79 Jahre alt und noch sehr fit. Er hat bis zu seinem Tod vor ein paar Jahren davon geschwärmt, das seien die schönsten Ferien gewesen, die er je gehabt hat. Die wunderbare Andra unter Antiga-Flagge war ein altes Containerschiff aus Deutscher Produktion, der Kapitän war ein 30 jähriger Holländer, der in Norwegen lebte und mit einer Norwegerin verheiratet war. Er sprach sehr gut Deutsch, was meinen Vater entgegenkam. Mit dem Chief aus Polen hat er mit Händen und Füssen gesprochen. Die Deckscrew kam aus Touvalu (eine kleine Insel im Pazifik).
      Zu lange darf die Reise jeweils nicht dauern, meine Begleiter sind ja ohne Handy- und Internetempfang ständig auf Entzug, während ich als Motorfahrzeug-Ingenieur jeweils die Plauderei mit dem "Chief" geniesse. Auf der Sloman Challenger war ich sogar mal im Kabelkanal unten im Kiel dieses Containerschiffes und ich startete auch jeweils den "Main Engine" selber. Da ich ein klein wenig Russisch spreche, kam mir dies ab und zu sehr entgegen.
      So langsam gehen mir die Begleiter aus, respektive nicht alle sind seefest. Mir selber hat es nie etwas ausgemacht und ich habe sogar bei Sturm traumhaft gut geschlafen.
      Solange man den Main Engine laufen spürt, ist die Welt für mich in Ordnung. Auf der Rumba sassen wir auch mal im Freifall-Rettungsboot und haben die für die Passagiere reservierten Sitzplätze ausprobiert.
      Schade ist es, dass immer mehr Touristen diese Reiseart entdecken. Das führt dann dazu, dass sich die Reedereien darauf einstellen und mehr Touristen mitnehmen, diese aber auch durch einen Stewart betreuen lassen. Auf der Feeder-Fahrt dürfte dies aber noch nicht so schnell passieren. Da bleibt die Seefahrt noch pur.
      Vorerst macht uns ja der Corona 19 Virus einen Strich durch die Rechnung. Ich hoffe aber, dass ich noch das eine oder andere Mal auf eine Reise gehen kann.
      Es ist halt schon so, die Frachtschiffreisen machen süchtig. Ich sehe immer wieder fassungslos zu, wie Leute von den Kreuzfahrten begeistert sind. Das sind aber eher schwimmende Hotels und mit der Seefahrt haben die wenig zu tun.
      Das Kapitänsdiner habe ich ja alle Tage ja dreimal und vielfach bin ich abends noch mit dem Kapitän oder jemanden der Schiffsführung noch in der Messe zusammengesessen und habe über Gott und die Welt diskutiert.
      Es grüsst Dich aus dem Schweizer Mittelland
      Dein
      Peter

    • @khiw
      @khiw  4 года назад

      @@peterernst7999 Hallo Peter, das ist das schöne an so einem RUclips Kanal, man lernt nette, tolle Leute kennen. Uns haben die Frachtschiffreisen auch sehr viel Spaß gemacht. Wie Du vielleicht auf meiner Seite gesehen hast hat mich mein Bruder das erste Mal mitgenommen und ich durfte sogar die Kapitänsuniform für ein Foto anziehen. Da wir trotz Corona mobil bleiben wollen haben wir uns Ende letzten jahres ein gebracuhtes Wohnmobil gekauft. Wenn es möglich ist geht es damit sofort auf Tour, ich bin ja schon im Unruhestand. ;-) Zurzeit bastele ich viel an dem Wohnmobil und wenn wir damit fit sind, wahrscheinlich nächstes Jahr, soll es damit zum Nordkap gehen, auch so ein kleiner Traum von mir. Kontakt auf den Schiffen haben wir eigentlich wenig bekommen. Auf der Rumba blieben die Russen unter sich und haben sich auch nur russisch unterhalten. Auf der Frederik war es auch nicht besser, nur mit einem jungen ukrainischen Offizier konnte ich reden. Er freute sich dass ich die Ukraine besucht hatte. Aus dienstlichen Gründen war ich dreimal in Tschernobyl und habe dort gearbeitet. 2003 habe ich einen hilfsgütertransport in die Ukraine gefahren mit Messgeräte zur Bestimmung von Radioaktivität. Damit habe ich über 40 Jahre zu tun gehabt. Am schlimmsten war es mit dem Kontakt auf der Eisreise. Die Schweden blieben alle unter sich. Es hat uns keiner begrüßt auf dem Schiff und keiner Aufwiedersehen gesagt. War sehr unpersönlich. Auf der Rumba konnte man ja zu jeder Tages- und Nachtzeit auf die Brücke. Bei den anderen Schiffen undenkbar. Auf der Tavastland waren die Bereiche gekennzeichnet die man auf der Brücke überhaupt betreten durfte und ein Schild davor musste auf grün stehen. Wir haben die Schweden aber überlistet und sind Sonntags auf die Brücke. Da war cleaning day und nur nette Phillips waren da. Die haben auch Fotos von uns gemacht. Der Kapitän war absolut maulfaul. Die kriegen ja die Gäste von den Reedereien auf das Auge gedrückt. Da kommt kein nettes Gespräch auf. Gestern habe ich einen Sprecher von Hapag Lyod gehört der gesagt hat im Hamburger Hafen gibt es keinen einzigen leeren Container mehr. Es brummt wieder, aber man kommt nicht auf die Schiffe, weil die Angst vor Infektionen zu hoch ist.
      Du kannst mir auch gern direkt an meine E-Mail Adresse schreiben: khi@khiwannek.de, dann lesen hier nicht alle mit. ;-)
      Schöne Grüße in die Schweiz aus dem Norden Deutschlands,
      kalle

  • @kevi.h8609
    @kevi.h8609 2 года назад +1

    Hello from Tasmania, fantastic video I really enjoyed it, loved every minute of your sea voyage to Norway on your container ship, what a great journey a lot better than a cruise ship that's for sure, not so many people and you have the run of the ship so to speak. Well done. Cheers from Kevi H. 👍

    • @khiw
      @khiw  2 года назад

      Dear Kevi H.
      thank you very much for the nice comment. There is still a film of a third cargo ship trip on our channel, just browse. Also the films of Norway are beautiful. Where do you come from?

    • @kevi.h8609
      @kevi.h8609 2 года назад +1

      @@khiw Hi Karl, I come from Australia and live on the island state of Tasmania in a tiny township of Sulphur Creek which is in the North West of the state on the beaches of Bass Strait. Will watch your next video tomorrow. I am 77 years old and have been to your country many years ago and loved it. Take care my friend and Cheers for now, Kevi H.(Kevin Harrison)👍

    • @khiw
      @khiw  2 года назад

      @@kevi.h8609 Dear Kevi,
      that is really far away from us. Sulphur Creek is smaller than our village, as I have seen. I hope you get to know Germany a little better through my videos. Greetings to the other end of our beautiful world,
      kh

  • @jankarlsson1004
    @jankarlsson1004 Год назад +1

    Auf 1:11:56 ist die ehemalige MV Finnmarken von Hurtigruten zu sehen, fährt jetzt weiter unter dem Namen MV Otto Sverdrup auf Expeditionsfahrten von Hamburg aus für Hurtigruten expedition an der norwegischen Küste bis weit in den Norden, sehr schöne Impressionen, eine Reise dorthin lohnt sich immer

    • @khiw
      @khiw  Год назад

      Danke für den interessanten Hinweis. Wenn solche Fahrten nicht so teuer wären, würden wir die auch gern mal machen.

    • @jankarlsson1004
      @jankarlsson1004 Год назад

      Das stimmt, in der Nebensaison ab Oktober ist evtl. etwas günstiger, dann geht es halt nicht in den Geirangerfjord, was mir aber eigentlich auch etwas zu touristisch geworden ist in den letzten Jahren mit den ganzen Kreuzfahrern, aber die bekommen ja jetzt in den nächsten Jahren auch ordentlich Auflagen für das Befahren. Zudem kann man durchaus auch schon mit Schnee rechnen. Und die Chance auf ein Polarlicht steigt.
      Hurtigruten mit den älteren Schiffen der Kong Harald Klasse (ab 1992), welche ja auch regelmäßig ein Update erhalten, vermittelt noch das Flair der Postschiffe als "Arbeitsschiffe", wo man noch den Alltag in den Häfen erleben kann, mit dem Be-/Entladen.
      Mir ist eine Fahrt mit einer Fähre auch lieber als das Herumkarren tausender Touristen auf Kreuzfahrern. Eine Frachtschiffreise konnte ich leider noch nicht umsetzen.
      Ich wünsche Euch auf jeden Fall, dass Ihr auch einmal Euren Wunsch mit einer Fahrt mit Hurtigruten umsetzen könnt. Viele Grüße aus Lübeck

  • @frankstriegel4034
    @frankstriegel4034 3 года назад +2

    Super... Habe die gleiche Tour 3 Wochen später gemacht. War ein Traum :-)

  • @mikepfeffer6820
    @mikepfeffer6820 4 года назад +2

    So eine Frachtschiffreise würde mich schon auch mal reizen. Schönes Video. 😃

    • @khiw
      @khiw  4 года назад +1

      Mehr Informationen findest du unter dem Link in der Videobeschreibung. Aber bitte auch das Negative bei so einer Reise beachten. Die Stornierungsgebühren sind teilweise sehr hoch.

  • @st-rufus
    @st-rufus 5 лет назад +1

    Sehr schöner Film mit vielen Details. Da konnte man noch neues erfahren.

    • @khiw
      @khiw  3 года назад

      Herzlichen Dank für das nette Lob.

  • @michaelhoffmann9073
    @michaelhoffmann9073 4 года назад +2

    Sehr schönes Video und sehr Interessant zuzuschauen Top.

    • @khiw
      @khiw  4 года назад

      Danke für das nette Lob.

  • @ericluer3305
    @ericluer3305 5 лет назад +1

    Hallo ihr Beiden ,
    ich hoffe, dass ihr eine schöne Weihnachtszeit hattet . Es tut mir leid, dass ich auf keine Email mehr reagiert habe. Das Video ist sehr gut gelungen . Es ist für mich eine gute Erinnerung an eine tolle Reise, die mittlerweile fast 3 Jahre zurückliegt. Wie Die Zeit vergeht. Die Reiselust hat mich wieder gepackt . Ich werde wohl im Frühjahr meine 2. Frachtschiffreise antreten . Beruflich läuft es wieder gut , so habe ich genug Ruhe. Ich war vor ein paar Wochen in kappeln und habe auch mal bei Zylmann vorbei geschaut . Kappeln ist auch eine Reise wert . Danke für den tollen Film. Das Schiff ist zwar schon ältere, aber dafür ist die Reiseroute mehr als exzellent. Der Kapitän aus Odessa , Herr Deyna macht einen tollen Job. Der zweite Kapitän ist Norweger, der doll aber nicht so nett sein uns mag wohl auch keine Passagiere. Das hält mich ein wenig von einer zweiten Reise ab . Ganz liebe Grüße sende ich euch aus dem Harz.
    Einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Erfolg .
    Eric Lüer

    • @Fukose
      @Fukose 4 года назад

      Der norwegische Kapitän hat auf meiner Reise nur einen Satz von sich gegeben. Als die königliche Yacht auftauchte. :-))

    • @khiw
      @khiw  6 месяцев назад

      Hallo Eric, ich hoffe du hattest Freude an dem neusten Film. Ich habe mir vorgenommen alle Kommentare zu beantworten, auch die älteren. ;-)

  • @hennyschreiber3631
    @hennyschreiber3631 6 лет назад

    Tolle Reise gefällt mir sehr gut Norwegen ist schon ein sehenswertes Land und mit Frachtschiff mal eine ganz andere Perspektive. Würde mich auf weitere Videos freuen👏🏻👍🏻

    • @khiw
      @khiw  6 лет назад

      Hallo Henny,
      die nächste Frachtschiffreise ist schon gebucht. Im August soll es durch den NOK in die Ostsee gehen. Auch davon gibt es sicher wieder etwas zu sehen.

  • @Accruso
    @Accruso 4 года назад +1

    Wirklich ein sehr schöner Film. Macht Lust, auch mal so eine Reise zu unternehmen. Auf der Gulden Leeuw bin ich vor ein paar Jahren zur Hanse Sail in Rostock mal mitgefahren. Ein wirklich schönes Schiff mit einer sehr netten Crew damals. Falls Sie mal die Möglichkeit haben, kann ich so eine Fahrt auf einem großen Segelschiff sehr empfehlen.

    • @khiw
      @khiw  4 года назад

      Zurzeit geht gar nichts mit Frachtschiffreisen. Wir hatten noch großes Glück mit unserer letzten durch das Eis der Ostsee. Kurz nach unserer Fahrt streikten die Arbeiter in den Papierfabriken von Finnland und alles stand still. Danach kam Corona.Im August wollten wir von Rotterdam nach Dublin, das wurde natürlich abgesagt und wir bleiben auf 300 Euro Kosten hängen. :-(

  • @Bernhardist
    @Bernhardist 4 года назад

    Gefragt habe ich mich immer, wie das mit der Verriegelung und Entsperrung der Traversen für den Containerhub abläuft...
    Theoretisch müßten ja Anschläger auf den Containern stehen..hahah
    Dank 42:04 konnte man es gut sehen, die Funktion des mittleren Seiles...Danke mal dafür

  • @MrFambi
    @MrFambi 6 лет назад

    Tolles Video einer tollen Reise..Daumen hoch...

    • @khiw
      @khiw  6 лет назад

      Danke

  • @klaushieltmann3290
    @klaushieltmann3290 6 лет назад +1

    Hallo, danke für den schönen Reisebericht, jetzt kann ich die Reise nicht nur mit meinen eigenen Bilder noch mal erleben sondern auch per Video.
    Ich habe die Reise im Sept.18 gemacht, und muß sagen die Reise war sehr schön und ich lernte Südnorwegen auf den Seeweg kennen. Ab Bergen kenne ich es mit den Hurtigruten.
    Leider machten wir in Alesund und Bergen Nachts fest.
    Ich würde gerne etwa mehr über die Erlebnisse und ihren Eindruck von Schiff, Mannschaft und Kapitän erfahren und den Reisebericht lesen.
    Evtl. war ich etwas verwöhnt von meinen letzten Schiff der Tavastland nach Nordfinnland im im April 18. Habe auch einen Reisebericht in pdf Format. Ich würde nicht mehr auf der Rumba mitfahren, für mich war alles etwas Grenzwertig, Sicherheit, Sauberkeit naja meine Koje (Reservekabine) ließ zu wünschen übrig. War kurz davor das ich in Bremerhaven aussteige.
    Bitte senden sie mir ihren Reisenbericht würde mich freuen wenn wir Erfahrungen austauschen könnten . Habe erst letzte Woche meine nächste Reise gebucht auf der Katharina Scheppers Hamburg NOK Dänemark Schweden usw. Mit freundlichen Grüßen Claus. Claus1967@gmx.de

    • @khiw
      @khiw  6 месяцев назад

      Dieses Jahr sind wir auch auf KATHARINA SCHEPERS mitgefahren. Der Film davon wurde erst vor kurzem hoch geladen. Wir haben viel auf Reede gelegen, eine ganz neue Erfahrung. Reisebericht kommt auch noch auf die entsprechende Homepage, ist aber mit 36 Seiten recht lang.

  • @7empirella
    @7empirella 6 лет назад +1

    Vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht, der sicher sehr arbeitsintensiv war > es hat sich gelohnt!
    Für Euch sind es einmalige Erinnerungen, für mich ist es die reine Vorfreude auf meine Frachtschiffreise nach Ålesund in diesem Sommer. An dem pdf-Dokument wäre ich sehr interessiert.
    Ich wünsche Euch einen wunderschönen Törn durch den NOK und die Ostsee.

    • @khiw
      @khiw  6 лет назад

      Guten Abend,
      das freut mich, das der Film so viel Freude bereitet. Es war in der Tat für uns ein unvergleichliches Erlebnis.
      Schreib mir Deine E-Adresse an folgende E-mail Kennung: khi@khiwannek.de, dann schicke ich dir den ausführlichen Reisebericht mit vielen Bildern als pdf.
      Fährst Du denn auch mit der MV Rumba? Auf alle Fälle wünsche ich Dir viel Spaß.

  • @phildur
    @phildur 4 года назад +1

    Félicitations.
    Très beau compte rendu de votre voyage. Cette video m'a donné envie d'aller dans les pays du nord ; je preendrai le train car mon épouse n'aime pas voyager dur l'eau. Mais Hambourg, Coppenhague, Oslo, Bergen pourrait bien faire un sujet de voyage.
    Vielen dank, eine schöne Geschichte mit schönen Aufnahmen. Leider (meiner Ansicht nach) fehlten richtigen "Wellen".
    Blöde Komentare a propos Zoll un Füsse, jeder hatte von selbst korrigiert.
    Mach weiter.

    • @khiw
      @khiw  6 месяцев назад +1

      Hier die Links zu unseren weiteren Frachtschiffreisen:
      KATHARINA SCHEPERS
      TALLINN 2024
      ruclips.net/video/NoImbSSFgvs/видео.html
      BIANCA RAMBOW
      Kattegat + Skagerrak 2023
      ruclips.net/video/syi5Z7R7d0I/видео.html
      TAVASTLAND
      Finnland 2020
      ruclips.net/video/-A93ntcpnX8/видео.html
      FREDERIK
      Polen + Litauen 2019
      ruclips.net/video/Tlwkqdad0YI/видео.html

  • @darkman2242
    @darkman2242 7 месяцев назад

    Sehr interessanter Bericht über Schiffe. Aber die untertitel hätten die Farbe gelb seien können .Weil man in weiß wenn das Licht Heller ist den Untertitel schlecht sieht Nicht böse gemeint Danke für diese Sendung

    • @khiw
      @khiw  7 месяцев назад

      Wenn man genau hinschaut sieht man, dass die weiße Schrift einen schwarzen Rand hat. Damit ist sie auch auf weißem Hintergrund gut zu lesen. Hat sich bei über 250 Filmen bewährt. In 10 Tagen geht es wieder auf ein Frachtschiff. Stay tuned. 😊👍

    • @darkman2242
      @darkman2242 7 месяцев назад

      @@khiw aber trotzdem ist es in gelb besser lesbar. Wenn es heller wird erkennt man trotzdem nichts so gut als in gelb .Oder du verstehst nicht was ich meine .Und sieht bunter aus

  • @figarogiulini50
    @figarogiulini50 Год назад +1

    schoenes video, aber die container sind 20 bzw. 40 Fuss, nicht Zoll

    • @khiw
      @khiw  Год назад +1

      Danke für den Hinweis, ist im Beschreibungstext schon verbessert worden. Aber ich freue mich über jeden aufmerksamen Zuschauer. Ich hoffe du hast auch Freude an den anderen Filmen von unseren Frachtschiffreisen. Nächstes Jahr soll es nach Island gehen.

  • @wolfgangmeiners572
    @wolfgangmeiners572 4 года назад +1

    Schöne Bilder, tolle Begleitmusik und interessanter als das Eisfahrt-Video vom Winter 2019/20. Die Bilder während der Fahrt kommen besser rüber, wenn sie voraus oder achteraus aufgenommen sind, querab und mit Zoom sind sie teilweise verwirrend. Bin erst diese Woche auf diesen Vlog gestoßen. Danke sehr!

    • @khiw
      @khiw  6 месяцев назад

      Lang, lang ist es her. In der Zwischenzeit ist viel passiert auf meinem Kanal. ;-). Habe mir vorgenommen alle alten Kommentare zu beantworten. :-) Einen neuen FRachtschiffreisenfilm gibt es auch.

  • @helmuthinze3372
    @helmuthinze3372 5 лет назад +1

    Hallo Karl-Heinz Ein toller Film. Hast du den Fehlerteufel auf die Reise gesendet. Ich hab ihn m.E. entdeckt. Bei der Entladung oder löschen der Container im Untertitel steht 20 Zoll. Sind es nicht 20 Feet? Ach ich sehe gerade, wurde schon geschrieben ,sorry.

    • @khiw
      @khiw  6 месяцев назад +1

      Lang, lang ist es her. In der Zwischenzeit ist viel passiert auf meinem Kanal. ;-). Habe mir vorgenommen alle alten Kommentare zu beantworten. :-) Ein neuer Frachtschiffreisenfilm ist auch dabei.

  • @gerhardanton8759
    @gerhardanton8759 5 лет назад

    Kompliment fuer diesen sehr guten und detaillierten Film...
    und wie waren die Treffen im Metazentrum.? hoffentlich aufschlussreich ;-) ...
    vermutlich werde ich dieses Jahr im August 2019 auf Fahrt gehen....
    Gruss aus Bucharest
    ...

    • @khiw
      @khiw  5 лет назад

      Danke für das nette Kompliment. Was meinst Du mit Metazentrum? Fährst Du auch mit der Rumba? Wir sind im August mit der MS Frederik unterwegs.

    • @gerhardanton8759
      @gerhardanton8759 5 лет назад

      @@khiw
      Metazentrum sollte ein netter Hinweis sein, es ist ein wichtiger Begriff fuer die Stabilitaet des Schiffskoerpers im Wasser ;-) ....
      das Schiff steht noch nicht fest, geplant ist Ostsee, evtl mit russ. Hafen...
      es waere nun endlich meine lang ersehnte erste Frachtschiffreise...
      Gruss aus Bucharest
      ...

  • @vinkoklesnik5870
    @vinkoklesnik5870 4 года назад +5

    Es sind keine 20 - 40 Zoll, sondern 20 - 40 Fuss Kontainers.

    • @khiw
      @khiw  4 года назад

      Habe mich in den Kommentaren schon für den Fehler entschuldigt. ;-)

  • @nautilushh
    @nautilushh 5 лет назад

    Schöne Bilder! Wenn ich nur eines korrigieren darf: Es handelt sich nicht um 20-Zoll-Container, sondern um 20-Fuß-Container

    • @khiw
      @khiw  5 лет назад

      Hallo Herr Wunstorfer,
      herzlichen Dank für den Hinweis. Sie haben vollkommen Recht, das ist ein bösser Fehler, aber leider nur noch schwer zu korrigieren.
      Beim Anfertigen der Untertitel kann man nicht ordentlich genug aufpassen.

  • @imretokodi6345
    @imretokodi6345 4 года назад

    Lieber Karl Heinz, ich möchte eine Frage privat zu diesem Video stellen. Vielen Dank, Imi

    • @khiw
      @khiw  Год назад

      Hoffentlich hast du in der Zwischenzeit weitere interessante Videos auf meinem Kanal gefunden.

  • @MrTonii29
    @MrTonii29 4 года назад +1

    was koste es so eine reise ?

    • @khiw
      @khiw  4 года назад +1

      In der Videobeschreibung steht ein Link zu meiner Homepage. Dort findet man die Adressen der Veranstalter und die Preise.

    • @MrTonii29
      @MrTonii29 4 года назад

      @@khiw dankedanke

  • @hennyschreiber3631
    @hennyschreiber3631 3 года назад +1

    Ein schönes Video aber die dauernde Lesereise nervt kannst du nicht wie andere dazu sprechen ❓finde das dann noch viel schöner alles Gute 🤗🤗🤗

    • @khiw
      @khiw  3 года назад

      Leider habe ich keine besonders gute Aussprache, daher sind alle Filme mit Untertiteln. Ich finde dann hat man auch mehr von der Musik. Aber vielleicht sollte ich es einfach mal ausprobieren. ;-)

  • @stephanp.414
    @stephanp.414 Год назад +1

    Die Angabe der maximal Container sind immer TEU (20 Fuß), das brauch ihr nicht da zu schreiben

    • @khiw
      @khiw  Год назад

      Danke für den Hinweis. Der Film ist der erste Frachtschiffreisen Film gewesen. Man lernt mit der. Zeit dazu. 😉
      Mittlerweile bin ich dabei einen vierten zu schneiden, ich hoffe ihr habt auch Interesse daran. Stay tuned. 😊👍

  • @Delvman
    @Delvman 5 лет назад

    ein Pol-Filter ist eine sinnvolle Anschaffung für jede Kamera, es gibt dann deutlich weniger Spiegelungen und man kann in das Wasser filmen

    • @khiw
      @khiw  5 лет назад

      Danke für den Hinweis. Für meine Filmdrohne habe ich mir solche Filter schon besorgt.

  • @timviertel797
    @timviertel797 4 года назад

    Sehr SCHADE !!!!! das die Tour durch den Maschinenraum mit Musik hinterlegt ist... :-(

    • @khiw
      @khiw  4 года назад

      Ich weiß gar nicht mehr ob die Mascine lief oder stand als wir sie uns ansehen durften. Wenn die Schiffdiesel laufen ist es schon verdammt laut.

  • @frankheubach9491
    @frankheubach9491 4 года назад

    Tolle Filmaufnahmen - aber unglaublich unpassende schreckliche Musik. Schade.

    • @khiw
      @khiw  4 года назад

      Lieber Frank,
      Geschmäcker sind halt verschieden. ;-)
      Einfach die Musik ausschalten und die Bilder geniessen. Es gibt noch zwei andere Frachtschiffreisenfilme von uns, aber die Musik ist ähnlich. :-(

  • @werhatanderuhrgedreht7473
    @werhatanderuhrgedreht7473 5 лет назад

    schade das ihr das ganze nicht kommentiert habt ..... ( verbal )

  • @heinz-wilhelmburks8657
    @heinz-wilhelmburks8657 4 года назад

    20 feet and 40 feet, not zoll or inch!

    • @khiw
      @khiw  4 года назад

      Der Fehler ist in den Kommentaren ganz unten schon angemerkt worden. Den Film deshalb neu zu rendern macht zuviel Arbeit. Sorry dafür.

  • @ralfkoeditz1933
    @ralfkoeditz1933 4 года назад

    20 Fuss Container !

    • @khiw
      @khiw  4 года назад

      Danke für den Hinweis, steht aber schon zwei mal in den Kommentaren. Es lohnt sich niocht dafür den Film neu zu rendern.

  • @The081559
    @The081559 5 лет назад

    Nur das die 20 Zoll 20 Fuss sind

    • @khiw
      @khiw  5 лет назад

      Danke für den Hinweis, mein Fehler. Untertitel sind im Nachhinein schwer zu verbessern. Freue mich aber über jeden aufmerksamen Zuschauer.
      Ist in den Kommentaren schon einmal bemängelt worden. Freitag geht es wieder los, mit einem Frachtschiff nach Finnland. Auf meiner Homepage erfährt man mehr: cargoshiptravel.de

    • @The081559
      @The081559 5 лет назад +1

      @@khiw Gerne und gute Reise.

  • @rallewerner5549
    @rallewerner5549 3 года назад

    Langweiliger Mist ohne jegliche Infos über Unterbringung, Verpflegung, Mannschaft und Schiff...

    • @khiw
      @khiw  3 года назад +2

      Lieber Herr Werner,
      wahrscheinlich sind sie von den fortwährenden Einschränkungen genauso betroffen wie alle anderen auch und haben deshalb schlechte Laune. Eine negative Kritik kann man auch höfflicher zum Ausdruck bringen. Wenn Sie sich die Mühe gemacht hätten dem Link zu folgen hätten Sie den zum Film gehörenden Reisebericht lesen können. Dort hätten Sie mehr erfahren. Um andere Menschen, wie von Ihnen gewünscht, aufnehmen zu dürfen, braucht man deren Einverständnis. Wenn Sie selber verantwortungsvoll filmen würden wäre Ihnen das bekannt.

    • @wernerbohn2254
      @wernerbohn2254 3 года назад +2

      Wissen Sie Herr Ralle Werner, Ich kann nur eins zu Ihrer Antwort zum Bericht sagen, Lassen sie die öffentlichen Beleidigungen. Fahren Sie selber auf so einem Schiff dann werden Sie sehen wie es ist.
      Neid muss man sich erarbeiten und Mitleid bekommt man geschenkt.
      Mehr ist nicht zu sgen. ich hoffe das Sie das vielleicht verstehen, oder auch nicht.