Interessantes Video. Find' ich mutig, mit 20 Tonnen Achsdruck auf ner Sandstrecke zu fahren. Hätte nicht gedacht, dass der Oberbau mehr als 15/17 tonnen macht
Warum soll das mutig sein? Und was soll an der Strecke kaputt sein, wenn der Zug in Kurven oder engen Weichen quietscht? Wenn man nicht genau weiß, was da gerade passiert, einfach mal nichts schreiben! Oder seine Vermutung als Frage formulieren. Das Sandbett gehört nämlich zum Unterbau. Dem sieht man nicht an, wie das Planum beschaffen ist. Und eine S49 Schiene hält durchaus 20 t Achslast aus. Daran liegt es also nicht. Interessanter wird es mit der Auslegung von Brücken und Dämmen. Und wenn es in einer Weiche quietscht, kommt der Radlenker gerade seiner Aufgabe nach, bzw der Spurkranz kann in einer engen Kurve nicht weiter an der Schiene hochlaufen und es gibt Reibungsgeräusche. Als Folge entstehen Riffel auf dem Schienenkopf.
*WOW* Eine V200 auf der Hein Schönberg! Super! Das könnte meinetwegen öfter so sein ;) Man hört aber wie der Zug sehr oft laut quietscht. Die Strecke hat ihre besten Zeiten hinter sich :( Aber zum Glück wird sie Reaktiviert :D Dann habe ich wieder ordentlich was zu filmen. Daumen hoch! Gruß Jasper
+Hier gibt es Videos Ich hatte auch etwas Angst, die Schienen klangen nicht gut ;) Ja, es gibt/ gab Sandbettung, ich weiß aber nicht ob noch vorhanden (an der Strecke wurde gearbeitet) Dieses Jahr kommt wieder eine V200 dort hin!
In Skandinavien gibt es auch noch einige Strecken, auf denen die Gleise in Sand liegen. Da wird teilweise mit 80 km/h und schneller gefahren. Also, wo ist das Problem?
@@APiesc Das Problem ist, dass dieser Sand Erde und Verschmutzungen bindet und sich mit Wasser vollsaugt. Wenn dann ein Zug fährt und das Gleis federt, muss dieses Wasser durch den hydraulischen Druck irgendwo hin und kann das Planum auswaschen, was die Stabilität des Gleises beeinträchtigt. Wenn das Wasser gefriert und sich dabei ausdehnt, ist das ebenfalls nicht ideal.
Hallo Rob, Die Termine der Museumsbahn Schönberger Strand www.vvm-museumsbahn.de/ix/ix-start/ix-start.php?id=200 findest du hier: www.vvm-museumsbahn.de/ix/ix-start/ix-start.php?id=10 allerdings wird meist nur mit einer kleinen Diesellok gefahren, und mit Straßenbahnen auf dem Vorplatz. Eine weitere Museumsbahn ist etwas weiter nördlich: www.angelner-dampfeisenbahn.de/start.html Termine: www.angelner-dampfeisenbahn.de/fahrplaene/fahrplan-2017.html Das ist diese hier: ruclips.net/video/6rKso4peR1A/видео.html Viel Erfolg!
Und schon wieder einer der auf züge2013 mach überall alles zensieren das macht das ganze Video kaputt geht das nicht einfach mal mit ohne irgendwelche Gesichter zu zensieren es kotzt mich tierisch an dann hört bitte auf solche Videos zu machen in Zukunft lasst es sein mit dem Filmen weil dieser scheiß Filter verhunzt und versaut alle Videos
Ein tolles Video mit vielen verschiedenen Eindrücken von nostalgischen Eisenbahnen!
Daumen hoch und
lG Tobi :)
Very nice video....... Super song and video!
Hi Andreas! Super video! Great scene and camera work! Fantastic V200 Klass! Greetings from Italy. Hallo, Stefano.
Grazie Stefano
Interessantes Video.
Find' ich mutig, mit 20 Tonnen Achsdruck auf ner Sandstrecke zu fahren. Hätte nicht gedacht, dass der Oberbau mehr als 15/17 tonnen macht
Warum soll das mutig sein? Und was soll an der Strecke kaputt sein, wenn der Zug in Kurven oder engen Weichen quietscht? Wenn man nicht genau weiß, was da gerade passiert, einfach mal nichts schreiben! Oder seine Vermutung als Frage formulieren. Das Sandbett gehört nämlich zum Unterbau. Dem sieht man nicht an, wie das Planum beschaffen ist. Und eine S49 Schiene hält durchaus 20 t Achslast aus. Daran liegt es also nicht. Interessanter wird es mit der Auslegung von Brücken und Dämmen. Und wenn es in einer Weiche quietscht, kommt der Radlenker gerade seiner Aufgabe nach, bzw der Spurkranz kann in einer engen Kurve nicht weiter an der Schiene hochlaufen und es gibt Reibungsgeräusche. Als Folge entstehen Riffel auf dem Schienenkopf.
*WOW* Eine V200 auf der Hein Schönberg! Super! Das könnte meinetwegen öfter so sein ;) Man hört aber wie der Zug sehr oft laut quietscht. Die Strecke hat ihre besten Zeiten hinter sich :( Aber zum Glück wird sie Reaktiviert :D Dann habe ich wieder ordentlich was zu filmen.
Daumen hoch!
Gruß Jasper
Ich glaube die Lok ist aber auch, obwohl sie super schön ist, nicht mehr die jüngste und nicht mehr die aktuellste
Da war leider die Funktion "Gesichter verfremden" zu übermütig..
War ordentlich was los bei euch, aber hat ja alles gut geklappt ;)
cooles viedeo an dem tag hatte ich rangierdienst ich auf dem video auch zu sehen :-)
So wirklich gesund hören sich die Gleise ja nicht mehr an.
Die Züge fahren aber ganz schön flott über den alten Oberbau. Da liegt doch teilweise sogar noch Sand, oder?
+Hier gibt es Videos
Ich hatte auch etwas Angst, die Schienen klangen nicht gut ;) Ja, es gibt/ gab Sandbettung, ich weiß aber nicht ob noch vorhanden (an der Strecke wurde gearbeitet)
Dieses Jahr kommt wieder eine V200 dort hin!
In Skandinavien gibt es auch noch einige Strecken, auf denen die Gleise in Sand liegen. Da wird teilweise mit 80 km/h und schneller gefahren. Also, wo ist das Problem?
@@APiesc Das Problem ist, dass dieser Sand Erde und Verschmutzungen bindet und sich mit Wasser vollsaugt. Wenn dann ein Zug fährt und das Gleis federt, muss dieses Wasser durch den hydraulischen Druck irgendwo hin und kann das Planum auswaschen, was die Stabilität des Gleises beeinträchtigt. Wenn das Wasser gefriert und sich dabei ausdehnt, ist das ebenfalls nicht ideal.
Danke sehr aus England! Ist das museumstrecke öffnet jede wochende? (Ich besuch Kiel bis bald...im Herbst 2017). Vielen dank, Rob.
Hallo Rob,
Die Termine der Museumsbahn Schönberger Strand
www.vvm-museumsbahn.de/ix/ix-start/ix-start.php?id=200
findest du hier:
www.vvm-museumsbahn.de/ix/ix-start/ix-start.php?id=10
allerdings wird meist nur mit einer kleinen Diesellok gefahren, und mit Straßenbahnen auf dem Vorplatz.
Eine weitere Museumsbahn ist etwas weiter nördlich:
www.angelner-dampfeisenbahn.de/start.html
Termine:
www.angelner-dampfeisenbahn.de/fahrplaene/fahrplan-2017.html
Das ist diese hier:
ruclips.net/video/6rKso4peR1A/видео.html
Viel Erfolg!
Herzlichen Dank! Wohnte Wik, aber leider KEIN Material!
warum gibt eS dort eine strassenbahn
Kiel und Hamburg wollten sie nicht mehr ;)
V 200 der MEH aus Hamm ;)
Eine tolle Maschiene!
So leider nicht mehr möglich, die Strecke ist momentan wegen schwerer Oberbaumängel gesperrt, Zukunft ungewiss :(
Und schon wieder einer der auf züge2013 mach überall alles zensieren das macht das ganze Video kaputt geht das nicht einfach mal mit ohne irgendwelche Gesichter zu zensieren es kotzt mich tierisch an dann hört bitte auf solche Videos zu machen in Zukunft lasst es sein mit dem Filmen weil dieser scheiß Filter verhunzt und versaut alle Videos
Digitalisierung