Könnte klappen, weil in unmittelbarer Nähe die Anschlussstelle A7 Thieshope liegt. Als Zwischenstopp zwischen Norden und Süden genial!😊👍 Es müsste dann aber auch vermarktet werden und das kostet wieder.😔
Weil gefragt wird , wie wir an neue Ideen gehen , erst mal alles durchdenken Informationen dazu einhollen und erst dann anfangen. Der Verkaufschrank ist doch das allerletzte Drum , was man braucht , da ist wieder mal überhaupt nichts durchdacht und geplant und hinterherr heißt es , die Behörden legen Knüppel zwischen die Beine. Einfach nur ein Trauerspiel , das ganze ... Erst mal Aufräumen , nicht nur zwei hänger wegfahren ... 😯 , wer hier kommen soll , möchte vielleicht eine Aufgeräumte Gegend. Dann Informieren (Genehmigung nötig? Abwasser , Strom Wasser WC ? Befestigte Stellplätze , Grill Platz u.s.w. mögliche Übernachtungsgebühr ? Mogliche Auslastung Möglicher Gewinn? Abwägen ob ja oder nein .... wurde aber bestimmt schon alles durchkalkuliert 😂
Reich wird man davon nicht. Was vielleicht mehr einbringt, die Halle leerräumen und im Winter als Winterstellplatz für Wohnwagen und -mobile anbieten. Trockene Stellplätze sind gesucht und den kann man immer für ein ganzes Jahr vermieten ;)
Ich mag Euch 2. Finde es Super das Ihr nicht den Kopf in den Sand steckt, sondern Alternativen sucht. 💪👍. Ich Wünsche euch, hoffe ich inständig, viel Gelingen. Das Ihr endlich mal das zum nen " Selbsläufer" wird, und nen bissel Durch Atmen könnt. Grüße aus dem Schwarzwald
Die Geschäftsidee ist nicht neu, aber gut. Zu den Gatterwagen. als passionierter Camper, Handwerker und Bastler hätte ich da eine Idee für euch. Baut die Teile um zum "Wohnwagen", den ihr vermieten könnt. Wäre eine ungewöhnliche und tolle Unterkunft. Dann müsst ihr allerdings sanitäre Anlagen haben.
Das Gittergestell vom Anhänger könnt ihr doch prima im Garten verwenden. Bohnen hochwachsen lassen, oder Rankblumen, Rosen, könnt dann auch eine Laube draus machen, oder? Viel Spass ind Glück mit all euren Vorhaben😊
Finde ich eine Klasse Idee. Bezüglich wie am besten Geld einnehmen, ich glaube ich würde für beides Geld nehmen, also für die Sachen aus dem Stand und auch für den Stellplatz. Den Preis würde ich danach richtigen, ob Sanitäre Anlagen oder Strom vorhanden ist, oder einfach nur ein Autarker Stellplatz. Ihr habt ja auch damit arbeit. Und wer weiß, vielleicht ist die Nachfrage so hoch, dass ihr noch "anbaut" ☺. Wir sind auch Camper und ich merke, dass man mit auf die letzte Minute buchen, nichts mehr erreicht, zumindest in der Ferienzeit auf die wir noch angewiesen sind. Drücke die Daumen, dass alles gut klappt.✊🍀 Und was Ideen anbetrifft, da hätte ich noch einiges 🤗, wobei ihr ja sagtet, dass ihr lieber allein seid und nicht soviel Rummel um Euch herum habt. Aber je nachdem wie hoch die Nachfrage ist, so ein kleiner überschaubarer Campingplatz 🥰 Ok meine Ideen gehen wieder mit mir durch🤭
Wenn ich meinen motorschaden repariert habe, komm ich bestimmt mal für ne nacht rum 😂☺️ Ihr beiden seid unglaublich sympathisch und ich drücke euch ganz doll die daumen, dass ihr schnell ein gutes gleis findet 😊
Hallo! Finde eure Storys immer richtig interessant und ihr seid auch richtig offen und sympathisch! Wir haben auf unserem Biohof auch schon vieles probiert, auch Stellplätze- haben es aber wieder aufgehört. Wünschen euch weiterhin viel Mut, Kraft, Freude und dann findet ihr bestimmt das richtige für Euch! Gruß Martin
Moin Martin! Vielen Dank für deine Nachricht. Dürfen wir fragen, warum ihr mit den Stellplätzen wieder aufgehört habt? 😔 Wir wünschen dir ein schönes Wochenende! 💚
Hallo Jenny und Sven Ole, es ist soo schön Mal wieder was von euch zu hören. Finde die Idee mit dem Bauernhof Camping total Super. Es gibt auch einen Campingführer da kann man sich als Landwirt eintragen und diese werden dann in eine Heft geführt. Besucher würden sich dann vorab anmelden so kann man auch Planen wer wann und wie viele Camper gerade vor Ort sind. Das könnte ich mir für euch gut vorstellen. Macht weiter so LG aus Hessen. 🐷🐐🐄🐈🐈⬛🚐
Hallo ihr beiden, mit zwei Stellplätzen ist bestimmt kein Geld zu machen. Wir sind selber jahrelang WOMO gefahren. Verlangt a, einen vernünftigen Preis, b, macht einen festen Stellplatz, c, mindestens fünf Plätze. Wie schaut es mit Strom und Abwasser bzw. Dusche und Toilette aus. Sollte alles angedacht werden. Aber eine tolle Idee von euch beiden. Klasse macht weiter so. Bei euch ist es immer wieder spannend was als nächstes kommt. PS: wir kaufen gerne auf so kleinen Hofläden. Grüsse aus SH
So sieht es aus , allerdings darf man nicht einfach fünf Pläze bauen ,es gibt sowas wie eine Campingplatz-Verordnung wo geregelt ist was alles vorhanden sein muss (Wasser Strom WC u.s.w. bis zu 3 Plätze geht es meist ohne Verordnung , zudem braucht man dann eine Baugenehmigung u.w.s. , das sollte man zwar auch schon bei einem Platz alles abklären , denn sonst ist das nichts anderes , als dass man fürs Wildcampen Geld verlangt , was aber Wildcampen nicht legalisiert.
Ich finde die Idee richtig klasse. Eine tolle Idee , die Idylle läd doch gerade dazu ein. Ich finde Camping klasse , man ist unabhängig und vielleicht darf sogar mitarbeiten aufm Hof. Ich liebe die Hofarbeit , mir hat das immer viel Spaß gemacht. Macht ruhig weiter , eine schöne Alternative, für eine neue Einnahmequelle . Denn " Kleinvieh"macht auch Mist.
Als leidenschaftliche camperin, finde ich kleine und private Stellplätze, mit regionalen Nahrungsangeboten sehr sehr gut! Schaltet genug Werbung für eure drei Plätze und vllt kann man diese auch bei euch im Internet buchen, sodass Camper nicht umsonst hinfahren, obwohl alles belegt ist :)
Sehr toll liebe Hofgeschichten und danke wir haben auch Hühner und weiteres Geflügel brüten ebenfalls jedes Jahr.Auch interessant mit dem Käse.schönes Wochenende
Moin Ihr zwei. Ich selber bin auch Camperin. Ich finde eure Idee bzw Angebot der Stellplätze prima. Ich selber bin oftmals mit dem "Landvergnügen" gereist... ein Zusammenschluss von vielen Höfen. Vielleicht ist das für euch auch interessant? Angaben über ggf Strom/Wasser/Hund/ ggf Grössenb3schränk6ng der WoMo ist hilfreich. Ich wünsche euch ganz viel Erfolg und lieben Dank für wieder mal eine schöne Folge von Euch! Alles Liebe und Gute!
Ich finde die Idee mit den Stellplätzen sehr gut. Fahre als Frau mit Hund gerne auf Stellplätze die so idyllisch sind 😊 Habt ihr auch Stromanschluss und Wasserversorgung? Oder ist es ein autarker Stellplatz? Ich würde an eurer stelle für den Stellplatz einen betrag nehmen und die Produkte zusätzlich verkaufen, andere machen das auch so. Schließlich steckt hinter allem eine gewisse Arbeit die geschätzt werden darf und soll. Weiter so positiv und weiterhin viele Ideen 👍 das macht doch das Leben bunt 🎉 alles Gute weiterhin für Euch🍀
Moin liebe Anne! Aktuell sind die Plätze noch komplett autark, also ohne Strom und Wasser. Die beiden werden aber in den nächsten Wochen und Monaten schauen, wie das Angebot nachgefragt wird und was von den Besucherinnen und Besuchern gewünscht ist - dann könnte sich das auch noch ändern. Liebste Grüße ☺️
Danke für die tolle Folge! Mein Senf dazu: macht das mit dem Stellplatz richtig, also 5 Stellplätze mit Strom und Wasseranschluss plus Sanitäreanlagen. Dafür Geld nehmen. Dann gibt es noch die Produkte aus dem Schrank für jeden zugänglich und die werden normal bezahlt. Grenzt euch einen Bereich ab der privat ist wo man nur auf Einladung hinein kommt.
Urlaub auf dem Bauernhof geht eigentlich immer . Dann noch ein paar Tiere zum füttern und streicheln ist genau das richtige für die Leute aus der Stadt , vor allem für die Kinder . Bei uns in der Uckermark sind die Stellplätze ruck zuck vergeben . Einfach den ersten Schritt wagen und wenn es wenn es nicht läuft , dann findet sich auch wieder was anderes . Tourismus geht eigentlich immer. Ihr werdet das schon hinkriegen 👍.
Moin Christian! Das stimmt. Menschen aus der Stadt sind sehr dankbar für ein paar ruhige Tage auf dem Land. Einfach mal die Seele baumeln lassen und den Lärm hinter sich lassen 😊💚
Viel Erfolg, aufpassen mit den ganzen Genehmigungen. Vielleicht wollt ihr ja auch Eure grosse Scheune für Womo Überwinterung / Unterstand umrüsten? Und Solar drauf.
Echt eine gute Idee mit dem Stellplatz. Macht doch einfach Gitter Steine als Stellplatz oder Pflastert die Stelle aus. Strom wäre für den Camper natürlich von Vorteil. Ggf eine Wasserleitung noch hinlegen. Ihr müsst für beides Geld nehmen. Letztendlich habt ihr ja die Arbeit damit. Viel Spaß euch damit👍🏻
Liebe Jenny, jetzt räumt Ihr noch ein bisschen auf, macht eine kleine Sitzecke mit Grill, dann kommen bestimmt viele Wohnmobile vorbei, wir Wohnmobilisten wünschen uns solche Plätze. Zudem kannst Du noch Frischwasser und vielleicht entsorgung der Toilette anbieten, dann bist Du schon richtig gut dabei.
Hi ihr beiden 😊 Ich finde es Super das ihr auf euren Hof Stellplätze anbietet👍👍👍 Wir als Wohnmobil Camper fahren gern mal für 1-2 Tage auf Bauernhöfe um uns zu entspannen. Ich rate euch für den Stellplatz eine kleine Gebühr zu nehmen So 10 € wäre ganz gut vieleicht für Strom falls vorhanden noch einen kleinen Obulus. Denn ein Kaufzwang würde wohl viele Camper abschrecken denke ich. Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Tip geben. Viel Glück für euch. Vieleicht sieht man sich ja mal 😊 Liebe Grüße Soli&Toto
Schön mal wieder von euch beiden zu sehen. Die Idee mit dem Wohnmobilplatz finde ich gut. Ihr solltet euch dafür bezahlen lassen. Wo war Jan Ole in Kanada? Ich habe 6.5 Jahre in New Brunswick/Kanada gelebt. Ich wünsche euch für all eure Pläne/Projekte viel Erfolg
Moin 🙂 Ich bin 2008 zu meiner Jugendliebe gezogen 2014 haben wir uns getrennt und im Juni 2015 bin ich zurück nach Deutschland. Ich bin meine ersten 5 Monate bei meinem Ex im Truck mitgefahren und so war ich in vielen Staaten der USA und in fast allen Provinzen Kanadas. In Manitoba (bis nach Winnipeg) war ich auch. Ich habe, nachdem ich meine Daueraufenthaltsgenehmigung hatte, 4 Jahre für Red Cross als Pflegehelferin gearbeitet. Es war eine Schöne Zeit.
Wenn sich jemand für Trucker in Kanada interressiert so kann ich folgende youtube Kanäle empfehlen (keiner von beiden ist mein Ex!!!) Kanada Trucker Phillipp (er lebt im Osten von Kanada auf Prince Edward Island) Mirco auf Achse ( Er lebt in der Nähe von Winnipeg)
Charmante Idee, aber leider keine zufriedenstellende Existenzsicherung, bestenfalls als kleines Zubrot zu betrachten. Würde den beiden empfehlen, landwirtschaftliche bzw. Landschaftliche Dienstleistungen anzubieten bzw. mal darüber nachzudenken. Alles Gute wünsche ich und Früchtetragende Ideen.
Oh ja, der Wunsch nach früchtetragenden Ideen ist gut. Bisher waren ihre Ideen leider alles totgeborene Kinder bei denen jeder der ein bisschen Ahnung von der Landwirtschaft hat bereits im Vorfeld die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen hat.
Tolle Folge und auch die Geschäftsideen klingen gut. Ich campe erst seit ein paar Jahren mit Zelt und was mir aufgefallen ist, gerade dieses Jahr, auf Langstrecken fehlt immer ein Zwischenstadort. Gerade wenn man mit Kind Stundenlang Autofahren soll/muss. Meine Idee wäre, Ihr habt es ja nun mit Wohnmobilen vor, ggf. eine Grünfläche für Kurz- und Mittellange Standzeiten anzubieten. Wenn ich jetzt aus dem Süden komme und nach Dänemark will, ist der Weg sehr lang und da wäre eine Zwischenübernachtung hilfreich. Euer Ort (den der NDR angibt) ist ja in der Nähe von der A7. Nachteil wäre für Euch: Ihr müsstet Sanitäre Anlagen und Müllentsorgung bereit stellen. Dass ist eben die Rechnung die man aufmachen muss, ob es sich rechnet. Wir haben nun im Norden vom Gardasee (Tennosee) letztes Jahr einen Platz kennengelernt, der beides macht. Nimmt auch nur für eine Nacht auf. Einen anderen haben wir auch gefunden für dieses Jahr, manche machen es halt nicht. Solltet Ihr Euch aber gut durchrechnen, ob sich der Aufwand lohnt. Wenn ich den Platz in Garlsdorf mit den Preisen anschaue, wundere ich mich wie der Überleben kann.
Ich würd pro Nacht n Obolus nehmen. Vllt. dann noch n Dixi aufstellen für die Wagen ohne richtiges Klo. Jemandem Eier und Nudeln aufzudrücken 😅fände ich allerdings irgendwie seltsam. Das kauft man dann einfach, weil man es vllt spannend findet, mit dazu. Man könnte den Einstellbereich ja auch mit Steckgatter markieren. Draußen an die Scheunen: Betreten verboten, Betriebsgelände. Fertig.
Ist bestimmt eine gute Idee aber ich empfehle noch weiter Ordnung zu schaffen rund um den Hof, schließlich sollen die Gäste sich ja wohlfühlen und wiederkommen,kleiner TIPP
Eigentlich eine super Idee mit dem Verkaufsschrank aber würde das vorher abklären was die Leute haben möchten und dann die Sachen in den Schrank stellen ! 😉
Hallo ihr beiden, wir folgen euch schon seit den Hofgeschichten. Wir sind Wohnmobilisten und werden euch in jedem Fall bei Gelegenheit besuchen. Wir freuen uns über eure neue Idee.
Moin, baut doch die alten Anhänger um. Eine Hütte für die Kinder, eine Unterkunft für die Gäste... Solch außergewöhnliche Unterkünfte kommen bei uns immer gut an. 😉 Gutes Gelingen auf eurem Weg!
Könntet ihr aus einem Gatterwagen nicht einen Planwagen machen und dann eure Gäste zu (kostenpflichtigen?) Rundfahrten zu kooperierenden Landwirten fahren? Vlt 1x pro Woche oder so. So könntet ihr die Wagen sinnvoll einsetzen, die Region und eure Partner stärken und vermutlich ein Alleinstellungsmerkmal für eure Plätze generieren... Wie auch immer... ihr seid großartig :)
Ich würde die alten Wagen etwas renovieren, und dann eine kleine Treppe anbringen. Auf dem Wagen würde ich dann 2 Liegestühle stellen, und einen Sonnenschirm. Geiler Platz um die Natur zu genießen. Alles liebe für euch
Hoffe die beiden fangen an etwas mehr aus der Reichweite zu machen, die ihnen der NDR gibt. Ihr werdet langsam besucherorientierter - gebt also den Zuschauerinnen eine Möglichkeit vorbeizukommen und auch den ein oder anderen Euro auszugeben. Ich würde gerne bei euch übernachten kommen in meinem Van!
Die Idee ist super 😊 wir bieten schon im dritten Jahr 3 stellplätze an, es wird sehr gut angenommen. Wenn ihr Fragen habt meldet euch gerne wir haben schon so einiges erlebt und können euch bestimmt ein paar Tips geben. Einen Ballenwagen nehme ich wohl😅
Das klingt echt super! Schön, dass ihr diese Idee direkt umgesetzt habt und etwas so Tolles daraus entstanden ist! 🤗 Wir wünschen euch weiterhin alles Gute! 💚
Finden euch super eure Videos sind gut und das ihr nicht aufgibt ihr hab gute Ideen kleiner Tipp für eure Anhänger sind gut zu verkaufen den das Grundgerüst ist optimal für ein Tyni Haus , und wenn ihr Platz habt könntet ihr ja auch Unterstell Möglichkeiten anbieten im Winter zum Einlagern von Campern Wohnwagen und WOMO werden immer gesucht 🍀😉
Also ich wuerde ganz bestimmt ein paar Euros pro Nacht pro Camperwagen verlangen. Die Leute werden auch bei Euch so einige |Lebensmittel kaufen aber ich spreche hier aus eigener Erfahrung. Wenn Ihr dann noch einen Stromanschluss fuer die Camperwagen habt, koennt Ihr natuerlich etwas mehr verlangen.
Dringende technische Info:🔥🔥 Hallo zusammen, und danke für das Video. Ich wünsche euch alles Gute für eure neue Idee. Leute die mit Camper o.ä. zu euch kommen, hätten gerne jeweils einen 16 Ampere 230V Anschluss! Das sind die blauen Anschlüsse ‼️ Schukosteckdose auf Blau ist nicht erlaubt ‼️‼️ Macht euch da nicht zum Opfer, wenn es mal brennt 😫😫 Nette Grüße aus dem Oldenberger Land
Ich finde die Idee super👍👏 mag euch 2lieben 🤗 wenn ich könnte würde euch 2 gerne besuchen kommen u a was kaufen nur wohne doch etwas weiter weg von euch im Augsburg 🙋♀️
Moin Maxi! In den Folgen kommen je nach Einsatz immer mal wieder Maschinen auf dem Hof vor. Also schau gerne in die alten und neuen Folgen rein. Wir würden aber auch nicht ausschließen, dass es irgendwann mal eine komplette Maschinen-Folge gibt - aktuell geplant ist es aber nicht ☺️
Hallo ihr beiden. Macht nicht den Fehler einen Stellplatz für den Einkauf aus dem Schrank, dann kommen die Leute bei und kaufen ein mal Eier und eine Tüte Nudeln das ganze für 3 Euro. Und sagen sie haben ja Bezahlt. Und dann könnt ihr nichts dagegen machen. Ich würde sagen ! Ein Stellplatz zwischen 9 bis 17 Euro .
Meine Frau und ich sind auch Camper mit einem Wohnmobil. Eure Idee finde ich ausgesprochen gut. Die Version - kostenlos übernachten aber einkaufen auf dem Hof finde ich nicht gut. Der Grund ist folgender: Die Art des kostenl. Stellplatzes impliziert, dass Ihre nur bei dem Anbieter gelistet seid. Somit nicht in Stellplatzführern gelistet. Oder Google Maps. Verlangt Ihr allerdings eine Übernachtungsgebühr seid ihr in vielen Stellplatzführerportalen aufgeführt. Dies bringt m.E. mehr Einnahmen da die meisten Mobilisten sowieso bei euch einkaufen. Bedenken solltet ihr allerdings, dass vorweg Investitionen erforderlich sind. Optimal wäre ein kleines Sanitär-Gebäude mit getrennten Toiletten und Wasch- und Duschmöglichkeit. Was auch möglich ist, ist, dass ihr mit einem Bäcker Kontakt aufnehmt, der euch dann morgens die zuvor bestellten und bezahlten Brötchen liefert. Außerdem könnt ihr neben euren Produkten auch Getränke (Flaschen) verkaufen, evtl auch aus gekühltem Automaten. Wie ich gelesen habe, seit Ihr in der Nähe der Autobahn, dies ist für Camper von /nach Dänemark, Norwegen, Schweden usw. optimal. Auf You Tube werden wir ja sehen, was Ihr aus den Ideen im Endeffekt macht.
Mir sind noch ein paar Tipps eingefallen: Jede Parzelle sollte ca. 60 - 100 Quadratmeter groß sein, optimal mit Frischwasser- und Stromanschluss 16 A. Beleuchtung auf dem Gelände. Bedenken sollte man auch, dass es WoMo`s gibt, die recht schwer sind, wie ein Lkw, gute Zufahrtsmöglichkeit und eine Breite vom mind. 6 - 8 Meter aufweisen, bei einer Länge von mind. 10 - 12 Meter. Hierbei ist auf einen befestigten Untergrund zu achten. Wer fährt auf einen Stellplatz auf einem Landwirtschaftlichem Betrieb? 1. Seniorenpaare, 2. Familien mit Kinder sowie Wohnmobilisten, die sich Hamburg anschauen wollen. Eventuell könnte man einen Platzwart einstellen, der die Reservierungen entgegennimmt, die Camper einweist, eure Produkte verkauft und vor der Abreise die Rechnung stellt. Empfohlene Platzgebühr + - 20,00 Euro. Liebe Grüße
Das man Heute nicht nur ein Bein braucht zum Überleben...ist Klar eine Last auf Mehre Beine Verteilen macht schon Sinn . Alles Braucht auch was Zeit auch so ein Stellplatz oder Zwei oder Drei . Ein Verkaufsschrank eine Gute Sachen wenn Er gepflegt wird (Aufgefühlt u.s.w.) Ich Würde aber auch mal über ein Winterlager Nach Denken in den Städten hat man kaum Möglichkeit Sein Gefährt abzustellen und wenn ja sind die Mietkosten meist nicht bezahlbar . Oder auch Fremdenzimmer wäre auch was ,Aber ja alles kann man nicht haben Man muss auch Opfer Bringen und wenn es nur die Zweisamkeit ist die dann Weg wäre . VG Oldie
Bestimmt sind die Waagen schon alle weg, sonst würde ich sagen Baut die Um zu kleinen Unterkünften und Vermietet diese doch an Urlauber für Paar Tage. Klar erstmal Kosten für den Bau aber sowas Läuft doch derzeit.
Kälberställe zum Übernachten anbieten, vielleicht für Grundschulkinder als Megaabenteuer?! Ich hätte es cool gefunden vor 35 Jahren. Von wegen Hans Höffmann…
Nutzt ihr den Gatterwasgen noch ?🤔 Wenn nein könntet ihr doch das Gestell etwas kürzen, seitlich einen ein-/Aufstieg dran und auf dem Waagen aus strohballen eine gemütliche sitzecke bauen.
Das ist alles Augenwischerei fürs Fernsehen. Ein tot geborenes Kind nach dem anderen. Jeder der ein bisschen Ahnung von der Landwirtschaft hat weiß, dass man mit spät geschnittenem Bodenheu keine Milchkühe rentabel füttern kann , und auch keine Rinder mästen. An der Stelle von Jenny und Ole hätte ich mich geschämt die abgemagerten Rinder im Winter auf der Weide im Fernsehen zu zeigen. Und jetzt wollen die beiden einen vermutlich illegalen Campingplatz auf machen 🙈. Es wird immer besser 😂
Können wir für die beiden nicht eben ein Spendenkonto einrichten? Wenn jeder von uns hier ein paar Euro springen lässt, könnten die beiden das doch wesentlich besser anpacken.
Es geht doch hir nicht darum einen Sozialfall aus den beiden zu machen. Das würden die auch gar nicht wollen. Es soll etwas eigenes, dauerhaftes sein. Ein Spendenkonto hat doch keine Zukunft.
Warum willst du für jemanden spenden der in der landwirtschaftlichen Berufsschule bei den Grundlagen der Milchviehfütterung geschlafen hat und das Wort Wirtschaftlickeitsberechnung nicht kennt??
Was haltet ihr von der neuen Geschäftsidee von den beiden? ☺️💚
Könnte klappen, weil in unmittelbarer Nähe die Anschlussstelle A7 Thieshope liegt. Als Zwischenstopp zwischen Norden und Süden genial!😊👍 Es müsste dann aber auch vermarktet werden und das kostet wieder.😔
Weil gefragt wird , wie wir an neue Ideen gehen , erst mal alles durchdenken Informationen dazu einhollen und erst dann anfangen. Der Verkaufschrank ist doch das allerletzte Drum , was man braucht , da ist wieder mal überhaupt nichts durchdacht und geplant und hinterherr heißt es , die Behörden legen Knüppel zwischen die Beine. Einfach nur ein Trauerspiel , das ganze ... Erst mal Aufräumen , nicht nur zwei hänger wegfahren ... 😯 , wer hier kommen soll , möchte vielleicht eine Aufgeräumte Gegend. Dann Informieren (Genehmigung nötig? Abwasser , Strom Wasser WC ? Befestigte Stellplätze , Grill Platz u.s.w. mögliche Übernachtungsgebühr ? Mogliche Auslastung Möglicher Gewinn? Abwägen ob ja oder nein .... wurde aber bestimmt schon alles durchkalkuliert 😂
Nix
Asbach uralt. Seit Jahrzehnten bieten Landwirte Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile an.
Reich wird man davon nicht. Was vielleicht mehr einbringt, die Halle leerräumen und im Winter als Winterstellplatz für Wohnwagen und -mobile anbieten. Trockene Stellplätze sind gesucht und den kann man immer für ein ganzes Jahr vermieten ;)
Ich mag Euch 2. Finde es Super das Ihr nicht den Kopf in den Sand steckt, sondern Alternativen sucht. 💪👍. Ich Wünsche euch, hoffe ich inständig, viel Gelingen. Das Ihr endlich mal das zum nen " Selbsläufer" wird, und nen bissel Durch Atmen könnt. Grüße aus dem Schwarzwald
Find ich Super das ihr beide was neues ausprobieren, wer nicht wagt der nicht gewinnt. Last euch nicht unterkriegen, macht weiter so 😊
Ewig können die beiden so nicht weiter machen. Irgendwann kommt der Insolvenzverwalter
Die Geschäftsidee ist nicht neu, aber gut.
Zu den Gatterwagen. als passionierter Camper, Handwerker und Bastler hätte ich da eine Idee für euch. Baut die Teile um zum "Wohnwagen", den ihr vermieten könnt. Wäre eine ungewöhnliche und tolle Unterkunft. Dann müsst ihr allerdings sanitäre Anlagen haben.
Da gäb's doch diese Badkontainer..
Das Gittergestell vom Anhänger könnt ihr doch prima im Garten verwenden. Bohnen hochwachsen lassen, oder Rankblumen, Rosen, könnt dann auch eine Laube draus machen, oder? Viel Spass ind Glück mit all euren Vorhaben😊
Oh ja, so fette Rosenbögen draus machen. Und dann für freie Trauungen im Garten mit anschließender Feier in der Scheune vermieten.
Finde ich eine Klasse Idee. Bezüglich wie am besten Geld einnehmen, ich glaube ich würde für beides Geld nehmen, also für die Sachen aus dem Stand und auch für den Stellplatz. Den Preis würde ich danach richtigen, ob Sanitäre Anlagen oder Strom vorhanden ist, oder einfach nur ein Autarker Stellplatz. Ihr habt ja auch damit arbeit.
Und wer weiß, vielleicht ist die Nachfrage so hoch, dass ihr noch "anbaut" ☺. Wir sind auch Camper und ich merke, dass man mit auf die letzte Minute buchen, nichts mehr erreicht, zumindest in der Ferienzeit auf die wir noch angewiesen sind.
Drücke die Daumen, dass alles gut klappt.✊🍀
Und was Ideen anbetrifft, da hätte ich noch einiges 🤗, wobei ihr ja sagtet, dass ihr lieber allein seid und nicht soviel Rummel um Euch herum habt. Aber je nachdem wie hoch die Nachfrage ist, so ein kleiner überschaubarer Campingplatz 🥰 Ok meine Ideen gehen wieder mit mir durch🤭
Moin Jenny! Vielen Dank für deine Nachricht! 😊 Dann lass mal deinen Gedanken freien Lauf, haha! Die beiden freuen sich über jede Idee 😉
Euch beide muß man einfach gern haben.Deshalb wünsche ich Euch von ganzen Herzen das alles gut wird und Ihr mal richtig tollen Erfolg habt.♥️👍👍🍺🍺
Viel Erfolg bei den weiteren Geschäftsideen, liebe Grüsse aus der Schweiz
Wenn ich meinen motorschaden repariert habe, komm ich bestimmt mal für ne nacht rum 😂☺️
Ihr beiden seid unglaublich sympathisch und ich drücke euch ganz doll die daumen, dass ihr schnell ein gutes gleis findet 😊
Oh nein! Wie alt war der Motor deines Campers denn? 🙃
@@ndraufmland2005 knapp 280k und ich war aufm weg nach norwegen 20km vor flensburg 😂
Oh nein! 🙄 Hast du mittlerweile den Schaden repariert bekommen? 😊
@@ndraufmland2005 ne, da bei eBay alle Angebote nur Scam sind und ich zwischenprüfung hatte, nächsten Monat gehts aber hoffentlich dann los
Hallo!
Finde eure Storys immer richtig interessant und ihr seid auch richtig offen und sympathisch!
Wir haben auf unserem Biohof auch schon vieles probiert, auch Stellplätze- haben es aber wieder aufgehört.
Wünschen euch weiterhin viel Mut, Kraft, Freude und dann findet ihr bestimmt das richtige für Euch!
Gruß Martin
Moin Martin! Vielen Dank für deine Nachricht. Dürfen wir fragen, warum ihr mit den Stellplätzen wieder aufgehört habt? 😔
Wir wünschen dir ein schönes Wochenende! 💚
Hallo Jenny und Sven Ole, es ist soo schön Mal wieder was von euch zu hören. Finde die Idee mit dem Bauernhof Camping total Super. Es gibt auch einen Campingführer da kann man sich als Landwirt eintragen und diese werden dann in eine Heft geführt. Besucher würden sich dann vorab anmelden so kann man auch Planen wer wann und wie viele Camper gerade vor Ort sind. Das könnte ich mir für euch gut vorstellen.
Macht weiter so LG aus Hessen. 🐷🐐🐄🐈🐈⬛🚐
Moin Ulrich!
Das ist eine tolle Idee, vielen Dank! 😊
Hallo ihr beiden, mit zwei Stellplätzen ist bestimmt kein Geld zu machen. Wir sind selber jahrelang WOMO gefahren. Verlangt a, einen vernünftigen Preis, b, macht einen festen Stellplatz, c, mindestens fünf Plätze. Wie schaut es mit Strom und Abwasser bzw. Dusche und Toilette aus. Sollte alles angedacht werden. Aber eine tolle Idee von euch beiden. Klasse macht weiter so. Bei euch ist es immer wieder spannend was als nächstes kommt. PS: wir kaufen gerne auf so kleinen Hofläden. Grüsse aus SH
So sieht es aus , allerdings darf man nicht einfach fünf Pläze bauen ,es gibt sowas wie eine Campingplatz-Verordnung wo geregelt ist was alles vorhanden sein muss (Wasser Strom WC u.s.w. bis zu 3 Plätze geht es meist ohne Verordnung , zudem braucht man dann eine Baugenehmigung u.w.s. , das sollte man zwar auch schon bei einem Platz alles abklären , denn sonst ist das nichts anderes , als dass man fürs Wildcampen Geld verlangt , was aber Wildcampen nicht legalisiert.
Ich finde die Idee richtig klasse. Eine tolle Idee , die Idylle läd doch gerade dazu ein. Ich finde Camping klasse , man ist unabhängig und vielleicht darf sogar mitarbeiten aufm Hof. Ich liebe die Hofarbeit , mir hat das immer viel Spaß gemacht.
Macht ruhig weiter , eine schöne Alternative, für eine neue Einnahmequelle .
Denn " Kleinvieh"macht auch Mist.
Schön euch zu sehen. 🥰
Aha! Hier bleibt also deine ganze Liebe! Jetzt bin ich beruhigt 💚
Immer schön neues von euch zu sehen 😊😊
Als leidenschaftliche camperin, finde ich kleine und private Stellplätze, mit regionalen Nahrungsangeboten sehr sehr gut! Schaltet genug Werbung für eure drei Plätze und vllt kann man diese auch bei euch im Internet buchen, sodass Camper nicht umsonst hinfahren, obwohl alles belegt ist :)
Freue mich immer wenn eine neue Folge von den beiden gibt :)
Sehr toll liebe Hofgeschichten und danke wir haben auch Hühner und weiteres Geflügel brüten ebenfalls jedes Jahr.Auch interessant mit dem Käse.schönes Wochenende
Moin Ihr zwei. Ich selber bin auch Camperin. Ich finde eure Idee bzw Angebot der Stellplätze prima.
Ich selber bin oftmals mit dem "Landvergnügen" gereist... ein Zusammenschluss von vielen Höfen. Vielleicht ist das für euch auch interessant?
Angaben über ggf Strom/Wasser/Hund/ ggf Grössenb3schränk6ng der WoMo ist hilfreich.
Ich wünsche euch ganz viel Erfolg und lieben Dank für wieder mal eine schöne Folge von Euch! Alles Liebe und Gute!
Urlaub auf dem Bauernhof kommt immer gut an. Und dann noch regional ernähren, klasse...…..👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Hey Jenny und Sven und der ganz Familie ich hab euch schon ganz doll vermisst ich hoffe euch vier geht's gut
Viel Glück mit der neuen Idee. Kommen bestimmt viele Urlauber. Grüsse aus Bayern, im fränkischen Seenland
Dir wünschen den beiden auch, dass viele Urlauber kommen werden 😊
Ich finde die Idee mit den Stellplätzen sehr gut. Fahre als Frau mit Hund gerne auf Stellplätze die so idyllisch sind 😊 Habt ihr auch Stromanschluss und Wasserversorgung? Oder ist es ein autarker Stellplatz? Ich würde an eurer stelle für den Stellplatz einen betrag nehmen und die Produkte zusätzlich verkaufen, andere machen das auch so. Schließlich steckt hinter allem eine gewisse Arbeit die geschätzt werden darf und soll. Weiter so positiv und weiterhin viele Ideen 👍 das macht doch das Leben bunt 🎉 alles Gute weiterhin für Euch🍀
Moin liebe Anne! Aktuell sind die Plätze noch komplett autark, also ohne Strom und Wasser. Die beiden werden aber in den nächsten Wochen und Monaten schauen, wie das Angebot nachgefragt wird und was von den Besucherinnen und Besuchern gewünscht ist - dann könnte sich das auch noch ändern. Liebste Grüße ☺️
Moin ihr zwei, tolle Idee, viel Erfolg damit. Farm on, Andreas
Danke für die tolle Folge! Mein Senf dazu: macht das mit dem Stellplatz richtig, also 5 Stellplätze mit Strom und Wasseranschluss plus Sanitäreanlagen. Dafür Geld nehmen. Dann gibt es noch die Produkte aus dem Schrank für jeden zugänglich und die werden normal bezahlt. Grenzt euch einen Bereich ab der privat ist wo man nur auf Einladung hinein kommt.
Moin und danke für deinen netten Kommentar und die Tipps - freut uns, dass du bei den beiden so gern zuschaust! 💚
Urlaub auf dem Bauernhof geht eigentlich immer . Dann noch ein paar Tiere zum füttern und streicheln ist genau das richtige für die Leute aus der Stadt , vor allem für die Kinder .
Bei uns in der Uckermark sind die Stellplätze ruck zuck vergeben .
Einfach den ersten Schritt wagen und wenn es wenn es nicht läuft , dann findet sich auch wieder was anderes . Tourismus geht eigentlich immer. Ihr werdet das schon hinkriegen 👍.
Moin Christian! Das stimmt. Menschen aus der Stadt sind sehr dankbar für ein paar ruhige Tage auf dem Land. Einfach mal die Seele baumeln lassen und den Lärm hinter sich lassen 😊💚
Viel Erfolg, aufpassen mit den ganzen Genehmigungen. Vielleicht wollt ihr ja auch Eure grosse Scheune für Womo Überwinterung / Unterstand umrüsten? Und Solar drauf.
Echt eine gute Idee mit dem Stellplatz.
Macht doch einfach Gitter Steine als Stellplatz oder Pflastert die Stelle aus.
Strom wäre für den Camper natürlich von Vorteil.
Ggf eine Wasserleitung noch hinlegen.
Ihr müsst für beides Geld nehmen. Letztendlich habt ihr ja die Arbeit damit.
Viel Spaß euch damit👍🏻
Moin Harry! Danke für den Hinweis! Das ist für Camper tatsächlich wichtig 😊 Wir sind gespannt, wie es bei den beiden weitergeht 💚
Cool🎉 Wann können wir kommen?
Am Besten registriert ihr euch noch bei „Landvergnügen“ und/oder „Staybetter“.
Gute Idee eure Plätze werden gebraucht
Toi toi toi. Wünsche euch Glück beim neuen Vorhaben. Hochladen finde ich immer gut. Gehe ich vorzugsweise einkaufen. 🤗
Liebe Jenny, jetzt räumt Ihr noch ein bisschen auf, macht eine kleine Sitzecke mit Grill, dann kommen bestimmt viele Wohnmobile vorbei, wir Wohnmobilisten wünschen uns solche Plätze. Zudem kannst Du noch Frischwasser und vielleicht entsorgung der Toilette anbieten, dann bist Du schon richtig gut dabei.
Hi ihr beiden 😊
Ich finde es Super das ihr auf euren Hof Stellplätze anbietet👍👍👍
Wir als Wohnmobil Camper fahren gern mal für 1-2 Tage auf Bauernhöfe um uns zu entspannen.
Ich rate euch für den Stellplatz eine kleine Gebühr zu nehmen
So 10 € wäre ganz gut vieleicht für Strom falls vorhanden noch einen kleinen Obulus.
Denn ein Kaufzwang würde wohl viele Camper abschrecken denke ich.
Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Tip geben.
Viel Glück für euch.
Vieleicht sieht man sich ja mal 😊
Liebe Grüße Soli&Toto
Moin Soli und Toto! Danke für euren Kommentar und die Tipps - seid ihr mit dem Camper auch in Norddeutschland unterwegs? 💚
Schön mal wieder von euch beiden zu sehen. Die Idee mit dem Wohnmobilplatz finde ich gut. Ihr solltet euch dafür bezahlen lassen. Wo war Jan Ole in Kanada? Ich habe 6.5 Jahre in New Brunswick/Kanada gelebt. Ich wünsche euch für all eure Pläne/Projekte viel Erfolg
Moin Mecki! Sven Ole war in Brandon, Manitoba. Und wie cool - was hat dich nach Kanada verschlagen?
Moin 🙂 Ich bin 2008 zu meiner Jugendliebe gezogen 2014 haben wir uns getrennt und im Juni 2015 bin ich zurück nach Deutschland. Ich bin meine ersten 5 Monate bei meinem Ex im Truck mitgefahren und so war ich in vielen Staaten der USA und in fast allen Provinzen Kanadas. In Manitoba (bis nach Winnipeg) war ich auch. Ich habe, nachdem ich meine Daueraufenthaltsgenehmigung hatte, 4 Jahre für Red Cross als Pflegehelferin gearbeitet. Es war eine Schöne Zeit.
Wenn sich jemand für Trucker in Kanada interressiert so kann ich folgende youtube Kanäle empfehlen (keiner von beiden ist mein Ex!!!)
Kanada Trucker Phillipp (er lebt im Osten von Kanada auf Prince Edward Island)
Mirco auf Achse ( Er lebt in der Nähe von Winnipeg)
@@Mecki1966 Wow, das muss eine wirklich tolle Erfahrung gewesen sein - da sind wir ja glatt ein bisschen neidisch! 😁💚
Charmante Idee, aber leider keine zufriedenstellende Existenzsicherung, bestenfalls als kleines Zubrot zu betrachten. Würde den beiden empfehlen, landwirtschaftliche bzw. Landschaftliche Dienstleistungen anzubieten bzw. mal darüber nachzudenken.
Alles Gute wünsche ich und Früchtetragende Ideen.
Oh ja, der Wunsch nach früchtetragenden Ideen ist gut. Bisher waren ihre Ideen leider alles totgeborene Kinder bei denen jeder der ein bisschen Ahnung von der Landwirtschaft hat bereits im Vorfeld die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen hat.
Tolle Folge und auch die Geschäftsideen klingen gut.
Ich campe erst seit ein paar Jahren mit Zelt und was mir aufgefallen ist, gerade dieses Jahr, auf Langstrecken fehlt immer ein Zwischenstadort.
Gerade wenn man mit Kind Stundenlang Autofahren soll/muss.
Meine Idee wäre, Ihr habt es ja nun mit Wohnmobilen vor, ggf. eine Grünfläche für Kurz- und Mittellange Standzeiten anzubieten. Wenn ich jetzt aus dem Süden komme und nach Dänemark will, ist der Weg sehr lang und da wäre eine Zwischenübernachtung hilfreich.
Euer Ort (den der NDR angibt) ist ja in der Nähe von der A7.
Nachteil wäre für Euch: Ihr müsstet Sanitäre Anlagen und Müllentsorgung bereit stellen. Dass ist eben die Rechnung die man aufmachen muss, ob es sich rechnet.
Wir haben nun im Norden vom Gardasee (Tennosee) letztes Jahr einen Platz kennengelernt, der beides macht. Nimmt auch nur für eine Nacht auf. Einen anderen haben wir auch gefunden für dieses Jahr, manche machen es halt nicht.
Solltet Ihr Euch aber gut durchrechnen, ob sich der Aufwand lohnt.
Wenn ich den Platz in Garlsdorf mit den Preisen anschaue, wundere ich mich wie der Überleben kann.
Super Idee, vielen Dank dafür! 💚
Das ist eine super Idee von Euch beiden hübschen, ich wünsche Euch viel Erfolg und viele Urlauber.👍
Ich würd pro Nacht n Obolus nehmen. Vllt. dann noch n Dixi aufstellen für die Wagen ohne richtiges Klo. Jemandem Eier und Nudeln aufzudrücken 😅fände ich allerdings irgendwie seltsam. Das kauft man dann einfach, weil man es vllt spannend findet, mit dazu.
Man könnte den Einstellbereich ja auch mit Steckgatter markieren. Draußen an die Scheunen: Betreten verboten, Betriebsgelände. Fertig.
Vielleicht könnte man die Gestelle von den Anhängern einfach umdrechen, mit Gewächshausfolie bespannen und Gemüse anbauen.
Tolle Idee mit den Stellplätzen 👏🏻
Klasse hab ein wohnmobil, werd euch gerne mal besuchen.. Was ihr tut ist doch klasse,,,, weiter so.. Ich glaub an euch.. Grüße Ulf
Ist bestimmt eine gute Idee aber ich empfehle noch weiter Ordnung zu schaffen rund um den Hof, schließlich sollen die Gäste sich ja wohlfühlen und wiederkommen,kleiner TIPP
Eigentlich eine super Idee mit dem Verkaufsschrank aber würde das vorher abklären was die Leute haben möchten und dann die Sachen in den Schrank stellen ! 😉
Ich find Euch 2 super. Würde Euch gerne mal irgendwann besuchen kommen 😊❤
Hätte ich einen Camper, wüsste ich jetzt, wo ich campen würde 👍☀️
Na dann mal ab zum nächsten Verleiher und der nächste Urlaub ist gesichert 🤣
Ihr passt in die Welt
Hallo ihr beiden, wir folgen euch schon seit den Hofgeschichten. Wir sind Wohnmobilisten und werden euch in jedem Fall bei Gelegenheit besuchen.
Wir freuen uns über eure neue Idee.
Moin, baut doch die alten Anhänger um. Eine Hütte für die Kinder, eine Unterkunft für die Gäste... Solch außergewöhnliche Unterkünfte kommen bei uns immer gut an. 😉
Gutes Gelingen auf eurem Weg!
Könntet ihr aus einem Gatterwagen nicht einen Planwagen machen und dann eure Gäste zu (kostenpflichtigen?) Rundfahrten zu kooperierenden Landwirten fahren? Vlt 1x pro Woche oder so. So könntet ihr die Wagen sinnvoll einsetzen, die Region und eure Partner stärken und vermutlich ein Alleinstellungsmerkmal für eure Plätze generieren...
Wie auch immer... ihr seid großartig :)
Moin Sporty! Danke, eine gute Idee! Aktuell für die beiden aber mit zu viel Aufwand verbunden ☺️
Ich würde die alten Wagen etwas renovieren, und dann eine kleine Treppe anbringen. Auf dem Wagen würde ich dann 2 Liegestühle stellen, und einen Sonnenschirm. Geiler Platz um die Natur zu genießen. Alles liebe für euch
Hoffe die beiden fangen an etwas mehr aus der Reichweite zu machen, die ihnen der NDR gibt. Ihr werdet langsam besucherorientierter - gebt also den Zuschauerinnen eine Möglichkeit vorbeizukommen und auch den ein oder anderen Euro auszugeben. Ich würde gerne bei euch übernachten kommen in meinem Van!
Die Idee ist super 😊 wir bieten schon im dritten Jahr 3 stellplätze an, es wird sehr gut angenommen.
Wenn ihr Fragen habt meldet euch gerne wir haben schon so einiges erlebt und können euch bestimmt ein paar Tips geben.
Einen Ballenwagen nehme ich wohl😅
Moin Dennis! Das klingt ja super! Wie seid ihr damals auf die Idee gekommen? 😊
Das klingt echt super! Schön, dass ihr diese Idee direkt umgesetzt habt und etwas so Tolles daraus entstanden ist! 🤗 Wir wünschen euch weiterhin alles Gute! 💚
Finden euch super eure Videos sind gut und das ihr nicht aufgibt ihr hab gute Ideen kleiner Tipp für eure Anhänger sind gut zu verkaufen den das Grundgerüst ist optimal für ein Tyni Haus , und wenn ihr Platz habt könntet ihr ja auch Unterstell Möglichkeiten anbieten im Winter zum Einlagern von Campern Wohnwagen und WOMO werden immer gesucht 🍀😉
Moin lieber Kai und danke für deinen netten Kommentar und die Tipps - freut uns, dass du bei den beiden so gern zuschaust! 💚
Großartig! Darf ich auch mit dem PKW und Dachzelt kommen ?🙃
Da haben die beiden bestimmt nichts dagegen 😊
@@ndraufmland2005 gibt's denn einen Link für eine Anmeldung? :)
Schau mal im Netz nach den beiden. Wir dürfen die Seite nicht verlinken, da sie werblich ist...
6:00 Wenn die Frau den Akkuschrauber besser im griff hat als der Mann 😂
alles gut die Idee ist mit Stellpatz ist gut, mit Verkauf von regionalen Produkten ist immer gut😄
Ihr schafft das!!!🎉
Aus den Wagen könnte man Toilettenwagen oder Unterkünfte machen, nix 500Euro für die drei...die haben riesen Potenzial.
Also ich wuerde ganz bestimmt ein paar Euros pro Nacht pro Camperwagen verlangen. Die Leute werden auch bei Euch so einige |Lebensmittel kaufen aber ich spreche hier aus eigener Erfahrung.
Wenn Ihr dann noch einen Stromanschluss fuer die Camperwagen habt, koennt Ihr natuerlich etwas mehr verlangen.
Dringende technische Info:🔥🔥
Hallo zusammen, und danke für das Video.
Ich wünsche euch alles Gute für eure neue Idee.
Leute die mit Camper o.ä. zu euch kommen, hätten
gerne jeweils einen 16 Ampere 230V Anschluss!
Das sind die blauen Anschlüsse ‼️
Schukosteckdose auf Blau ist nicht erlaubt ‼️‼️
Macht euch da nicht zum Opfer, wenn es mal brennt 😫😫
Nette Grüße aus dem Oldenberger Land
Moin! Guter Hinweis, vielen Dank! 😊
Das sieht doch irgendwie eher nach Hobby aus, aber so verdient man doch kein Geld für einen Betrieb 😢
Alles fürs Fernsehen
So, wichtigste Frage jetzt:
Sind die Gitterwagen schon verkauft? 😄✌🏻
Moin! Unseres Wissens nach noch nicht, das kann sich aber natürlich schnell ändern. Also, bei ehrlichem Interesse gerne direkt an die beiden wenden ☺️
Ich finde die Idee super👍👏 mag euch 2lieben 🤗 wenn ich könnte würde euch 2 gerne besuchen kommen u a was kaufen nur wohne doch etwas weiter weg von euch im Augsburg 🙋♀️
Könnt ihr bitte mal eure Maschinen und den Hof genauer zeigen
Moin Maxi! In den Folgen kommen je nach Einsatz immer mal wieder Maschinen auf dem Hof vor. Also schau gerne in die alten und neuen Folgen rein. Wir würden aber auch nicht ausschließen, dass es irgendwann mal eine komplette Maschinen-Folge gibt - aktuell geplant ist es aber nicht ☺️
alles gute für die beiden hoffe die schaffen es noch schwarze zahlen zu schreiben :)
Dankbar.
Ich fürchte da werden noch einige Züge entgleisen
Hallo ihr beiden. Macht nicht den Fehler einen Stellplatz für den Einkauf aus dem Schrank, dann kommen die Leute bei
und kaufen ein mal Eier und eine Tüte Nudeln das ganze für 3 Euro. Und sagen sie haben ja Bezahlt.
Und dann könnt ihr nichts dagegen machen.
Ich würde sagen ! Ein Stellplatz zwischen 9 bis 17 Euro .
aus den gatterwagen könnt ihr wohnwagen bauen. fester boden, jurtenbespannung ans gitter, daraus auch ein dach drauf. feddich.
3 feriendomiziele.
Ihr seid jung das ist eurer Joker. Probiert einfach aus und hört nicht wenn andere meinen das wird nichts💪👍
Man sollte teilweise schon auf erfahrene Berufskollegen hören! Was passiert wenn man es nicht tut sieht man an diesem Betrieb
Super Idee wir haben auch ein wohnmobil 😊😊😊
Na dann ab zu Jenny und Sven-Ole 🤗
Hallo ihr Beiden, ihr solltet Strom, Wasseranschluss hinlegen und Toiletten/Dusche mit Trochner und Waschmaschine..😊😊
Also genau das nicht!
Blödsinn, die wollen keinen Campingplatz sondern einen Stellplatz und das ist gut so👍
Jenny: Männer tragen doch nur immer die Verantwortung😁
Meine Frau und ich sind auch Camper mit einem Wohnmobil. Eure Idee finde ich ausgesprochen gut. Die Version - kostenlos übernachten aber einkaufen auf dem Hof finde ich nicht gut. Der Grund ist folgender: Die Art des kostenl. Stellplatzes impliziert, dass Ihre nur bei dem Anbieter gelistet seid. Somit nicht in Stellplatzführern gelistet. Oder Google Maps.
Verlangt Ihr allerdings eine Übernachtungsgebühr seid ihr in vielen Stellplatzführerportalen aufgeführt. Dies bringt m.E. mehr Einnahmen da die meisten Mobilisten sowieso bei euch einkaufen.
Bedenken solltet ihr allerdings, dass vorweg Investitionen erforderlich sind. Optimal wäre ein kleines Sanitär-Gebäude mit getrennten Toiletten und Wasch- und Duschmöglichkeit.
Was auch möglich ist, ist, dass ihr mit einem Bäcker Kontakt aufnehmt, der euch dann morgens die zuvor bestellten und bezahlten Brötchen liefert. Außerdem könnt ihr neben euren Produkten auch Getränke (Flaschen) verkaufen, evtl auch aus gekühltem Automaten.
Wie ich gelesen habe, seit Ihr in der Nähe der Autobahn, dies ist für Camper von /nach Dänemark, Norwegen, Schweden usw. optimal.
Auf You Tube werden wir ja sehen, was Ihr aus den Ideen im Endeffekt macht.
Danke für deine ganzen Tipps! ☺
Moin, jemand Info ob man da stehen kann würde gerne mal hinfahren.😮😮
Mir sind noch ein paar Tipps eingefallen: Jede Parzelle sollte ca. 60 - 100 Quadratmeter groß sein, optimal mit Frischwasser- und Stromanschluss 16 A. Beleuchtung auf dem Gelände. Bedenken sollte man auch, dass es WoMo`s gibt, die recht schwer sind, wie ein Lkw, gute Zufahrtsmöglichkeit und eine Breite vom mind. 6 - 8 Meter aufweisen, bei einer Länge von mind. 10 - 12 Meter. Hierbei ist auf einen befestigten Untergrund zu achten.
Wer fährt auf einen Stellplatz auf einem Landwirtschaftlichem Betrieb?
1. Seniorenpaare, 2. Familien mit Kinder sowie Wohnmobilisten, die sich Hamburg anschauen wollen.
Eventuell könnte man einen Platzwart einstellen, der die Reservierungen entgegennimmt, die Camper einweist, eure Produkte verkauft und vor der Abreise die Rechnung stellt.
Empfohlene Platzgebühr + - 20,00 Euro.
Liebe Grüße
Bei 3 Stellplätzen einen Platzwart und dann nur 20€?
Fahren muss man schon können.
Nix tun bringt nix. Sowas muss man einfach ausprobieren, ob und wie das angenommen wird. Mehr wie nicht klappen kann es nicht!
Moin....Wo kann man denn "buchen"
Moin! Wenn du nach den beiden im Internet schaust, findest du Kontaktmöglichkeiten 😊 Da dies eine werbliche Seite ist, dürfen wir sie nicht verlinken.
Moin,
Bei uns drüben auf Föhr gibt es eine Heuherberge, wäre das nichts für euch?
Auch eine schöne Idee! Haben wir den beiden mal weitergeleitet 💚
@@ndraufmland2005 Danke fürs weiterleiten
Gibt es die Stellplätze noch? VG Laurenz
Das man Heute nicht nur ein Bein braucht zum Überleben...ist Klar eine Last auf Mehre Beine Verteilen macht schon Sinn . Alles Braucht auch was Zeit auch so ein Stellplatz oder Zwei oder Drei .
Ein Verkaufsschrank eine Gute Sachen wenn Er gepflegt wird (Aufgefühlt u.s.w.) Ich Würde aber auch mal über ein Winterlager Nach Denken in den Städten hat man kaum Möglichkeit Sein Gefährt abzustellen und wenn ja sind die Mietkosten meist nicht bezahlbar . Oder auch Fremdenzimmer wäre auch was ,Aber ja alles kann man nicht haben Man muss auch Opfer Bringen und wenn es nur die Zweisamkeit ist die dann Weg wäre . VG Oldie
Ihr müsst Beides nehmen, Stellplatzmiete und Lebensmittelverkauf ! Nicht so ängstlich . Ihr wollt überleben und die Leute zahlen auch .
Bestimmt sind die Waagen schon alle weg, sonst würde ich sagen Baut die Um zu kleinen Unterkünften und Vermietet diese doch an Urlauber für Paar Tage. Klar erstmal Kosten für den Bau aber sowas Läuft doch derzeit.
Kann ich getrost nach 10 Sekunden den Like Button druecken.. !
Das freut uns sehr! 💚
👌🏻👍🏻🌻
Die Leute haben Wohnwagen oder Mobile für 50.000,- plus ,und Ihr überlegt ob Miete oder Verkauf . Gehts noch ?
Für 500 hole ich die ab! :-)
Hast du für die Ballenwagen noch ne BE?
Moin Gnubbel! Wir haben bei Sven Ole nachgefragt. Er meint, da ist ein Typenschild angebracht. Eine BE gibt es nicht. Lieben Gruß!
@@ndraufmland2005 schade.😕
Kälberställe zum Übernachten anbieten, vielleicht für Grundschulkinder als Megaabenteuer?! Ich hätte es cool gefunden vor 35 Jahren. Von wegen Hans Höffmann…
Nutzt ihr den Gatterwasgen noch ?🤔 Wenn nein könntet ihr doch das Gestell etwas kürzen, seitlich einen ein-/Aufstieg dran und auf dem Waagen aus strohballen eine gemütliche sitzecke bauen.
Das einzige wo auf diesem Hof Geld zu verdienen war, war mit den Milchkühen
Verstehe ich auch nicht 60 Milchkühe.....und jetzt spielereien
Das ist alles Augenwischerei fürs Fernsehen. Ein tot geborenes Kind nach dem anderen. Jeder der ein bisschen Ahnung von der Landwirtschaft hat weiß, dass man mit spät geschnittenem Bodenheu keine Milchkühe rentabel füttern kann , und auch keine Rinder mästen. An der Stelle von Jenny und Ole hätte ich mich geschämt die abgemagerten Rinder im Winter auf der Weide im Fernsehen zu zeigen.
Und jetzt wollen die beiden einen vermutlich illegalen Campingplatz auf machen 🙈. Es wird immer besser 😂
Ich bin ja dreisprachig... Platt - Hoch - und über andere Leute..😎
🤣
👍
Also wenn ich Wohnmobil fahren würde wäret ihr meine Anlaufstelle
Können wir für die beiden nicht eben ein Spendenkonto einrichten? Wenn jeder von uns hier ein paar Euro springen lässt, könnten die beiden das doch wesentlich besser anpacken.
🤣🤣🤣
Es gibt in Deutschland Leute, denen es wesentlich schlechter geht.
Warum sollte ich dann gerade für diese beiden Spenden???
Es geht doch hir nicht darum einen Sozialfall aus den beiden zu machen. Das würden die auch gar nicht wollen. Es soll etwas eigenes, dauerhaftes sein. Ein Spendenkonto hat doch keine Zukunft.
Warum willst du für jemanden spenden der in der landwirtschaftlichen Berufsschule bei den Grundlagen der Milchviehfütterung geschlafen hat und das Wort Wirtschaftlickeitsberechnung nicht kennt??
Wenn ich dun bin kann ich alle Sprachen sprechen, 😂wer kann das nicht
Echt so echt
❤
Wie kommt man an eure Adresse alleine das ihr auf Joutube seid wollen die Leute euch sehen jedes schauen bringt Geld .
Leider nicht, NDR schaltet keine Werbung
Moin Gunter! Schau mal im Internet nach den beiden, dann wirst du fündig. Wir dürfen keine werblichen Seiten verlinken 😊
Jenny ist schick