Wand WC mit verdeckter Befestigung montieren

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 14 май 2020
  • In diesem Video habe ich ein Wand WC mit einem neuen Modell mit verdeckter Befestigung montiert.Das neue WC ist komplett geschlossen und hat nur zwei kleine Öffnungen für die Befestigung.Das alte wie das neue WC ist Marke Laufen und ist von der Höhe und Befestigungs Abstand gleich.Man muss die Gewinde Schrauben Kürzen und auf jeden Fall neue ablauf Rohre montieren.Auch ein schallschutz muss man kaufen.Mit dem neuen WC kommt auch eine neue Befestigung die leicht zu montieren ist.Am Ende habe ich noch ein passenden Sitz mit Absenkautomatik montiert.
    Wer noch fragen hat kann es in den Kommentaren schreiben,ich beantworte selbstverständlich jede Frage.
    Anschlusset Geberit☑️*
    www.amazon.de/gp/product/B00A...
    Sschallschutz☑️*
    www.amazon.de/gp/product/B07J...
    Wand WC Laufen Pro☑️*
    www.amazon.de/gp/product/B00I...
    Gleitmitel☑️*
    www.amazon.de/gp/product/B008...
    Silikon entferner☑️*
    amzn.to/3mP4Pep
    Rohrabschneider Plastik Rohre☑️*
    amzn.to/3n5Er05
    Fermit Drehbare Kanüle☑️*
    amzn.to/3f6Ld2S
    Die mit Sternchen(*)gekennzeichneten Verweise sond sogenannte Provision-Links.Wenn du aus so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst,bekomme ich von deinem einkauf eine Provision.Für dich verändert sich der Preis nicht.Alle Empfehlungen basieren auf meiner eigenen Erfahrung .
    / antonio_matanovic80

Комментарии • 103

  • @larsgutermuth5051
    @larsgutermuth5051 Месяц назад +1

    Profi. Echt gut erklärt. Dankeschön.

    •  Месяц назад

      Vielen Dank 👋

  • @michaelhermanski7482
    @michaelhermanski7482 2 года назад +2

    Absolut perfekt!!! Vielen Dank für die super Anleitung

    •  2 года назад

      Vielen Dank für dein Feedback Michael🤗

    • @michaelhermanski7482
      @michaelhermanski7482 2 года назад +1

      @ das ist gern geschehen..... Hier ist Kompetenz angesagt und das ist top 😃👍

    •  2 года назад

      🤗🤗💪

  • @rekok2011
    @rekok2011 2 года назад +1

    Top! Duidelijke uitleg!

    •  2 года назад

      Thank you very much for the comment🤗

    • @rekok2011
      @rekok2011 2 года назад +1

      @ You're welcome

  • @karotte6302
    @karotte6302 3 года назад +1

    Danke, hat mir sehr geholfen

    •  3 года назад

      Vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen

  • @Schmidi330
    @Schmidi330 2 месяца назад +2

    Hab auch so ein WC ,ich sage auch, die altbewährte Halterung ist besser !

    •  2 месяца назад

      👍🙂

  • @okoujean9036
    @okoujean9036 2 года назад +1

    C'est très cool

    •  2 года назад

      Merci 🤗

  • @mafabi439darlington7
    @mafabi439darlington7 3 года назад +1

    its really nice

    •  3 года назад

      Thank you so much for the comment 👌

  • @DM-td9rv
    @DM-td9rv 8 месяцев назад +3

    Sehr gut erklärt, vielen Dank. Bin jedoch der Überzeugung, die alte Befestigung mit der Gewindestange und Mutter drauf ist die Bessere, leider sind die neuen WCs fast alle nicht mehr so gebaut.

    •  8 месяцев назад

      Da hast du vollkommen Recht, vor allem mit demontieren ist es nicht einfach 🙌

  • @ossimeier8806
    @ossimeier8806 3 года назад +1

    Hallo, schönes Video, super erklärt, dankesschön.
    Ich frage mich jedoch: sonst wurde immer eine dünne Schaummatte (Schallschutz und Ausgleich von Unebenheiten) zwischen Wand und WC-Becken montiert. Ist das jetzt nicht mehr nötig oder stört das sogar???

    •  3 года назад +3

      Hallo Ossi,vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen.bei minute 15.50 zirka sieht man das es auf der Keramik ein Plastik Streifen hatt,der dient als schallschutz,ist ein wenig anders als der klassische.Man kann jedoch beide nehmen,sind alle gut.
      Es dient mehr um keine geräusche zu übertragen als Ausgleich fur Unebenheiten.In der Video Beschreibung hat es ein Link mit dem Produkt Schallschutz den du gebrauchen kannst.

  • @viktorknapp2505
    @viktorknapp2505 Год назад +3

    Danke für die Anleitung, ich würde allerdings die Dichtigkeitsprüfung (mehrmals spülen) vor dem Silikonieren machen.

    •  Год назад +1

      Ja natürlich,ist sehr wichtig.👍

    • @alekseiroot7973
      @alekseiroot7973 11 месяцев назад

      Beim Geberit I Con sollte man mindestens 9 mal die 7,5 Liter durchlaufen lassen 😊☝️Die Abwasser Stützen an dem Modell sind oft oval statt rund😬😬😬🤷‍♂️😩

  • @wermisstmisstmist
    @wermisstmisstmist 11 месяцев назад +2

    Hallo Antonio, heute fast erfolgreich mein Laufen Pro mit diesem System montiert - vielen Dank! Leider ist mir eine der langen Schrauben beim Anziehen von unten direkt an der Verbindung Kunststoff/Metall abgerissen. Dabei hatte ich es noch nicht mal richtig frest gezogen. Das Metallgewinde steckt jetzt noch im Adapter und ich kann das WC weder ganz fest noch abschrauben. Hast du eine Idee wie ich das reparieren kann
    ?

    •  11 месяцев назад

      Kannst du eventuell von unten ein Foto machen von dem Metall,vielleicht ist es geformt und mit einer Verlängerung zu demontieren

    • @wermisstmisstmist
      @wermisstmisstmist 10 месяцев назад

      @ hallo Antonio, tatsächlich ist das abgerissene Metallteile geformt wie eine schlitzschraube. Mit einem sehr großen Flach Schraubendreher konnte ich sie entfernen und im Baumarkt habe ich auf Garantie kostenlos einen neuen easyfix Bolzen bekommen. Schicke dir gerne auch ein Bild - an welche Adresse geht das?

  • @viktorr1382
    @viktorr1382 3 года назад +2

    Hallo, ich habe noch einmal ein paar fragen und zwar: braucht man zwischen der wand und WC keinen Schallschutz matte, oder mit Ausgleichsmasse es machen, die beide Rohren beim ausmessen und abschneiden ganz genau oder 2-3 mm kürzer machen und mit denen zwei Muttern habe ich nicht ganz verstanden? Ich bedanke mich im Voraus

    •  3 года назад +1

      Hallo,ja man soll ein schallschutz montieren,habe ich nicht erwähnt.
      Und die Rohre ist es richtig 2-3 Millimeter kürzer machen,damit bei anziehen nicht passiert.it den zwei Muttern ist gemeint,das bei leichtbau/gips Wänden damit das WC nicht nach hinten nachgibt die Muttern dagegen halten.

    • @viktorr1382
      @viktorr1382 3 года назад +1

      @ Vielen Dank für die schnelle Antwort

    •  3 года назад

      Gerne👍

  • @jombress
    @jombress Год назад +1

    Für die Wc hinten hat eine weise gumi dichtung mit kleber. Das muss hinten round drauf kleben. When die wc ist befestigt die fliese kann die wc gebrochen. Das warum braucht die weise gumidichtung. Und nacher kann man noch silikonieren.

    •  Год назад

      👍

  • @stefanbulgrin3652
    @stefanbulgrin3652 2 года назад +1

    Hallo Antonio,
    klasse Video! Haben heute das gleiche Befestigungssystem versucht, so wie du im Video zu montieren. Die Toilette hat sich nicht ganz an die Wand angezogen und es hat leicht gewackelt. Wir wollten dann nochmal demontieren und die Bolzen auf das richtige Maß prüfen. Dann haben wir gemerkt, dass wir die weißen Stäbe rund angezogen haben. Wir haben sie mit einer normalen Nuss nicht mehr gelöst bekommen. Die Nuss rutscht einfach durch. Hast du uns dafür einen Tip? Wir sind etwas ratlos...

    •  2 года назад +1

      Komisch,ich würde die Befestigung etwas reinschrauben,also die an der Gewinde stange,und dann noch mal probieren,vielleicht etwas abschneiden von dem weissen und Dan mit einer nuss anziehen

    • @stefanbulgrin3652
      @stefanbulgrin3652 2 года назад

      Danke für den Tip mit dem Abschneiden. Mit einer aufgebohrten Langnuss hats geklappt. Wir sehen jetzt, dass die Schrauben nicht bis in die Nut gekommen sind. Heute probieren wir es nochmal.

    • @stefanbulgrin3652
      @stefanbulgrin3652 2 года назад +1

      @ Hat geklappt. WC sitzt jetzt fest.
      Die schwarzen Führungen der Bolzen waren um 90° verdreht. Da saß der Fehler.

  • @schuetzmunich
    @schuetzmunich 2 года назад +1

    Hallo Antonio,
    als Ersatz für unser in 1987 montiertes WC möchte ich ein V&B Architectura ohne Spülrand, aber mit offener Montage (Gewindestangen) montieren.
    Deine Videos waren mir zur Orientierung sehr hilfreich. Jetzt stelle ich mir nur die Frage, ob es zwischen der Anschlussgarnitur und den Rohren in der Wand auch Dichtungen oder Manschetten gibt, die ersetzt werden sollten. Das kommt leider in keinem Deiner Videos zur Sprache. Die PE-Rohre werden ja in die Wand gesteckt, und das Gegenteil fettest Du stets ein. zu sehen ist aber nicht, was da gefettet wird.

    •  2 года назад

      Hallo,ja da drin sind dichtungen.
      Mit denen ich aber noch nie Probleme hatte und deswegen auch nie erwähnt habe.

    • @andre2716
      @andre2716 2 года назад +1

      @ Was für ein Zufall... Das würde mich auch interessieren. Bei mir ist es ein Stand-WC, aber das ist ja bezüglich des HT Rohrs egal.
      Bei mir geht wandseitig ein 110mm (DN 100) Abflussstutzen in die Wand. Was für eine Größe an Dichtung braucht denn dann für das HT-Rohr? Auch DN 100, was ja sogar glaube ich Vorschrift für Abwasser ist?

    •  2 года назад

      Dichtung ist dn 100,ist sie bei dir undicht?

    • @andre2716
      @andre2716 2 года назад

      @ Ja, leicht undicht. Ist alles schon einige Jahrzehnte alt und deswegen will ich dann auch gleich alle Dichtung neu machen.
      Abflussstutzen ist wie gesagt zur Wand 110mm und zum WC 130mm Außendurchmesser

  • @janein2621
    @janein2621 4 года назад +1

    Cooles Video, hast du auch schonmal ein Duravit WC montiert?

    •  4 года назад

      Habe ich,ist glaube ich mehr offen unterhalb.Und die Befestigung ist schon quasi am WC vormontiert,vorteil man sieht unter dem WC,mit einem Spiegel zum Beispiel.Bei diesem ist eher alles verdeckt und rund

  • @hggen5995
    @hggen5995 3 года назад +1

    Hallo, kann auch bei diesem Befestigungssystem die Erhöhung um ca 2-3 cm montiert werden? - Wenn ja, welches System muss ich dazu nehmen? Geberit?

    •  3 года назад +1

      Hallo,ja auch bei diesem kann man das Erhöhung Set von der Geberit nehmen,es ist unter dem Video ein link mit dem set

    • @hggen5995
      @hggen5995 3 года назад

      Ist der Sockel der Erhöhung und die Mutter, mit der der Sockel auf die untere Gewindestange geschraubt wird, im Weg? Dann sitzt doch das schwarze Plastikteil von EasyFit svhräg?

    •  3 года назад

      Du kannst das ganze ein wenig versenken damit es in der Wand ist

  • @rendill5237
    @rendill5237 3 года назад +2

    Danke für das sehr gut verständliche Video. Ich habe auch eine Schüssel an der Wand, allerdings eine wie die, die demontiert worden ist. Nun habe ich vor 2 Tagen festgestellt, dass es immer nass unter der Toilettenschüssel ist. Die unteren letzten ca. 10 cm sind nicht silikoniert und da läuft es zwischen Fliesen und Schüssel beim spülen raus. Das Bad wurde erst vor ca. 6 Jahren komplett renoviert. Ist das üblich dass hier eine Dichtung schon so schnell undicht wird?

    •  3 года назад

      Hallo Rendill,danke für dein Kommentar.
      Es kann sein das die Dichtung beschädigt ist oder leicht schräg,meistens ist es die obere Dichtung also die von dem Spülrohr.
      Hatte es auch schon.
      Kondens wasser ist es nicht?

    • @rendill5237
      @rendill5237 3 года назад

      @ Hallo und danke für die schnelle Antwort. Nein, ich denke nicht, dafür ist es zuviel. Kann das nach so langer Zeit einfach verrutschen? Ich muss zudem öfters mal den Pümpel benutzen, weil die Schüssel gerne mal verstopft wenn man mal etwas mehr Toilettenpapier braucht. Kann es vielleicht auch daran liegen dass sich etwas aus der Dichtung gedrückt hat?

    •  3 года назад

      Könnte sein,Aber meistens ist eine oder andere Dichtung bei der Montage gedrückt worden

    • @rendill5237
      @rendill5237 3 года назад

      @ Heißt ich sollte die Dichtungen besser austauschen. Gib es denn da ein Set und sind das alles Standartmaße? Auf der Schüssel steht nur "Smart".

    •  3 года назад

      Ich kann das nicht mit Sicherheit sagen,normal sind der Ablauf 90 Millimeter,und falls in der Wand Ein geberit Spülkasten drin ist ist die Dichtung von dem Wasserrohr standard

  • @erhardrohrmeier9910
    @erhardrohrmeier9910 3 года назад +1

    vielleicht habe ich nicht richtig verstanden er mißt 5,5 cm, aber abtragen tut er 5,2 cm ansonsten gefällt mir das video sehr gut

    •  3 года назад

      Hallo Erhard,vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen,kann sein das ich ein Fehler gemacht habe 🙂.
      Muss mal das Video schauen.

  • @ernasiemens8794
    @ernasiemens8794 3 года назад +1

    Wie kriegt man auf so ein System den Klodeckel drauf?

    •  3 года назад +1

      Die Deckel werden von oben montiert mit einer anderen Befestigung die man von oben in die 2 Öffnungen reinsetzt

    • @Energiefachmann
      @Energiefachmann 3 года назад +1

      Nur der Schallschutz fehlt

    •  3 года назад +1

      @@Energiefachmann habe ihn montiert,leider vergessen zu sagen und zeigen... Man sieht es aber während ich das WC montiere😅

  • @adrianthomson39
    @adrianthomson39 3 года назад +1

    Hi. Und wo ist Schallschutz ?

    •  3 года назад

      Habe es nicht gezeigt aber bei der montage sieht man das schallschutz band,ist ein transparentes von der würth

  • @the_real_flowww
    @the_real_flowww 2 года назад +1

    Unser montiertes WC hat nach dem Verschrauben noch etwas Spiel nach oben, wenn man heftig daran rüttelt. Kann man das so lassen?

    •  2 года назад

      Man kann es auch so lassen,oder die Befestigung eine Umdrehung noch reinschrauben und dann befestigen.
      Ein wenig Spiel hat es aber immer,einmal silikoniert ist es aber fest

    • @the_real_flowww
      @the_real_flowww 2 года назад +1

      @ Danke für die schnelle Antwort und für die tollen Erklärungen im Video.
      Jetzt sitzt das WC fest, aber es ist nicht dicht!

    •  2 года назад

      @@the_real_flowww dichtung gequetscht wahrscheinlich

  • @c.n.1879
    @c.n.1879 3 года назад +1

    Wo sind die Lippendichtungen ,die man mit verwenden muss?

    •  3 года назад

      Die in der Wand?

    • @c.n.1879
      @c.n.1879 3 года назад

      @ Die Dichtungen die auf den Rohrenden angebracht werden....

    •  3 года назад

      @@c.n.1879 Ab minute 6 ist es zu sehen,die an den Rohren

    • @c.n.1879
      @c.n.1879 3 года назад

      @ Nein sind sie nicht....ich rede doch nicht von den Dichtungen vorn....hinten auf das Rohr...

    •  3 года назад

      @@c.n.1879 Sind in der Wand

  • @mr.y1965
    @mr.y1965 Год назад +1

    Meine Schrauben sind auch 2km lang und sollen 35mm haben.
    Habe due eine bis auf knapp 40mm hinein geschraubt, denke wenn ich diese Papierrolle auf'm Gewinde kürze oder entferne( braucht man das ?) so geht die Schraube weiter hinaus, aber...
    ...dafür muss ich die Schrauben aus der Wand wegschrauben, das geht bei mir, jedoch habe ich Angst, dass ich die nicht mehr hineinschraube, da irgend Schnappmutter dahinter herunter fehlt.
    Es handelt sich um Grohedal Mechanismus.
    Kann mir jemand helfen, meine Frau...😖
    Die Schrauben will keinesfalls kürzen.
    Der verzweifelter Grieche

    •  Год назад

      Aber kürzen kannst du sie?

    • @mr.y1965
      @mr.y1965 Год назад

      @ Ich hatte Angst, dass wenn ich die entferne, bekomme ich die nicht mehr hinein. Bin diese Risiko eingegangen, die sind raus und die kann ich locker wieder rein🥳 morgen werde die mit flex kürzen. Wenn ich die hinein bis Ende schraube, so sind die 5mm zu lang, diese 5mm ist die Spitze der Schraube die nur dazu dient, dass man die Mutter einfacher trifft.

  • @rziabbasazmi6301
    @rziabbasazmi6301 3 года назад +3

    Hindi

  • @SlickManChoux
    @SlickManChoux 2 года назад +2

    Thank's for sharing,but this product is shit.I'm sorry to tell you that.Laufen products are complicated and need too much time to install .
    Plumbers don't waste time reading instructions may be in germany you have time but not in my country.
    Avoid laufen products.
    Headache.

    •  2 года назад

      I live in Switzerland,here in this moment we use just this system🙈

    • @SlickManChoux
      @SlickManChoux 2 года назад +1

      @ Good luck.