Digitale Barrierefreiheit

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 30 ноя 2020
  • Das Surfen im Internet ist für die meisten Menschen ganz selbstverständlich. Wer jedoch mit geistigen oder körperlichen Einschränkungen lebt, für den stellt die Nutzung digitaler Medien oft eine große Hürde dar. Digitale Barrierefreiheit ist hier die Lösung. Was es damit auf sich hat erfahrt ihr in diesem Erklärvideo.
    youknow ist einer der führenden Anbieter von Erklärvideos und E-Learning-Lösungen im deutschsprachigen Raum. Weitere Infos auf you-know.de, you-know.ch und you-know.at.
    Einen Blick hinter die Kulissen von youknow bekommst du hier:
    / youknow.gmbh
    Du darfst dieses Erklärvideo gerne für eigene Zwecke verwenden und z.B. in Präsentationen, Websites oder Blogs einbinden. Voraussetzung ist, dass du uns namentlich nennst (youknow) und auf unsere Website verlinkst (you-know.de).
    Sich zum Online-Meeting einwählen, schnell die nächste Zugverbindung suchen oder die neuesten Social Media Posts checken - Für Alina, Johann und Mara gar nicht so einfach. Sie stoßen im Internet oft auf Stellen, die sie nicht gut wahrnehmen, verstehen oder bedienen können - sogenannte digitale Barrieren. Denn viele digitale Benutzeroberflächen sind nicht auf Menschen ausgerichtet, die in ihren Sinnen beeinträchtig sind, nicht die geistigen oder motorischen Fähigkeiten haben oder zu wenig Erfahrung mitbringen.
    Es braucht also digitale Barrierefreiheit, damit sie sich selbstständig durch die digitale Welt bewegen können. Noch dazu gibt es in einer barrierefreien digitalen Welt nur Gewinner: Alina, Johann und Mara können am digitalen Alltag teilnehmen, Videoanrufe machen, Tickets buchen, Nachrichten schreiben, online shoppen und vieles mehr. Davon profitieren auch die Anbieter von Online-Shops und Apps, denn sie gewinnen viele neue und zufriedene Nutzer. Zudem werden barrierefreie Websites schneller in Suchmaschinen gefunden. Denn die Algorithmen erfassen vereinfachte Struktur und Lesbarkeit besser.
    Barrierefreie digitale Oberflächen sollten immer mindestens zwei der Sinne Sehen, Hören oder Tasten bedienen. Dazu gehört, bei Texten auf ausreichend hohe Kontraste zu achten, Vorleseoptionen zu bieten und Möglichkeiten zur Vergrößerung der Texte zu geben. Gut strukturierte Texte in einfacher Sprache erhöhen grundsätzlich die Verständlichkeit. Bei Videos sollte man darauf achten Untertitel zur Verfügung zu stellen, so können auch Hörgeschädigte den Inhalten folgen. Und auch bei der Bedienung sollten neben Tastatur und Maus die richtigen Schnittstellen für entsprechende Hilfsmittel geboten werden.
    Auf einfach aufbereiteten und leicht verständlichen Oberflächen tummelt sich letztendlich jeder gerne - nicht nur Alina, Johann und Mara. Digitale Barrierefreiheit zeigt: Werden alle Menschen berücksichtigt, ergeben sich Lösungen, von denen jeder profitiert.
    Quellen:
    www.barrierefrei.bayern.de/be...
    www.aktion-mensch.de/zukunfts...
    www.bundesfachstelle-barriere...
    de.statista.com/themen/172/se...
    www.destatis.de/DE/Themen/Ges...
    www.dw.com/de/zahl-der-analph...
    de.wikipedia.org/wiki/Barrier...
    t3n.de/news/warum-digitale-ba...

Комментарии • 10

  • @OnlineMarketingSebastian
    @OnlineMarketingSebastian 3 года назад +2

    Sehr schön, danke! 😍

  • @paukerface
    @paukerface 3 года назад +5

    *läd das Video ohne Untertitel hoch*
    Trotzdem gutes Video

    • @youknow_gmbh
      @youknow_gmbh  3 года назад +3

      Untertitel haben wir noch ergänzt. Und Danke für das Lob ;)

  • @won009
    @won009 3 года назад +1

    Hallo ich möchte gerne wissen was Stimulation ist, könnt ihr auch ein Video darüber machen, Dankeschön

  • @kristofkreimeyer826
    @kristofkreimeyer826 2 месяца назад

    eigentlich ein gutes Video. Aber warum ist das Video über Barrierefreiheit nicht barrierefrei ? Hat @paukerface ja auch schon bemerkt ^^

    • @kristofkreimeyer826
      @kristofkreimeyer826 2 месяца назад

      ihr habt zwar geschrieben, dass der Untertitel ergänzt wurde, aber er ist nicht automatisch sichtbar.

  • @naberWasGeht
    @naberWasGeht 3 года назад +1

    Super wichtiges Thema🙌 Schaut gern mal bei uns vorbei, diese Woche geht's
    bei uns um Gehörlosigkeit, Gebärdensprache und Identität 🥰

  • @melaniemurczak5159
    @melaniemurczak5159 Год назад +1

    Ich will hier keine Links reinkopieren....

  • @melaniemurczak5159
    @melaniemurczak5159 Год назад +1

    Welche Jobs soll ich noch machen.... Wofür die bezahlt werden wollten.... Gebt mir meine Zeit bei vollster Gesundheit und unter rechtlich korrekten Bedingungen zurück...

  • @melaniemurczak5159
    @melaniemurczak5159 Год назад +1

    Was koste ich.... Ich muss keinem erklären was bei mir niemals erlaubt sein wird.....macht die weg jetzt.....