Abdominelles Aortenaneurysma (AAA) CHIRURGIE APPetizer Nr. 43
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Prof. von Rahden, Leitender Oberarzt an der Universitätsklink für Chirurgie und Dr. Siegmund Guggenbichler, Oberarzt der Sektion Gefäßchirurgie der Universittzsklinik für Herzchirurgie an der PMU Salzburg zeigen in diesem Video eonige Grundlagen der Chirurgie der Aorta (Hauptschlagader). Hauptsächlich ist der Focus auf die leitliniengerechte Behandlung des abdominellen Aortenaneurysma (AAA) gerichtet. In zwei Exkursen werden aber auch die thorakoabdominellen Aortenaneurysmen und die Aortendissektionen besprochen !
Dies ist das 43. Video der CHIRURGIE APPetizer Serie und das erste Video aus dem Fachgebiet der Gefäßchirurgie.
Die Videos richten sich an Medizinstudentinnen und Medizinstudenten, aber auch alle medizinisch/ chirurgisch Interessierten. Wir wollen das für die klinische Praxis als Arzt, aber auch das für die Prüfung relevante Wissen in anschaulicher Form didaktisch aufbereitet vermitteln. Angestrebt werden immer auch Bezüge zur aktuellen akademischen Diskussion und Hinweise aktuelle Primär- und Sekundärliteratur. Ein gewisser Stellenwert wird auch der Medizinhistorie gewidmet, in dem die Leistungen von Pionieren der Chirurgie/ Medizin gewürdigt werden. Prof. von Rahden und Team wünschen lehrreiche Unterhaltung!
HAFTUNGSAUSSCHLUSS / DISCLAIMER Die CHIRURGIE APPetizer Videos werden mit größter Sorgfalt erstellt. Es wird medizinisches Wissen aus der Alltagspraxis und aus der medizinischen Primär- und Sekundärliteratur dargestellt. Es ist das Anliegen den Studierenden und sonstigen Interessierten, die die Videos konsumieren, einen möglichst aktuellen Überblick über die Standards in der Viszeralchirurgie und der Medizin zu liefern. Wo immer möglich, wird auf aktuell verfügbare Behandlungsleitlinien der Fachgesellschaften Bezug genommen. Die Medizin und die Chirurgie sind allerdings in fortwährendem Wandel. Hierdurch kann es passieren, dass im Video dargestellte Inhalte nicht dem aktuellsten Stand der Lehrmeinung entsprechen. Die Einschätzung des korrekten Vorgehens in Diagnostik und Therapie und bei Operationen unterliegt natürlich auch der persönlichen Erfahrung und Einschätzung. Auch die Bewertung der Datenlage und auch von Leitlinien unterliegt immer auch persönlichen Bewertungen. Die Autoren der CHIRURGIE APPetizer (namentlich der Hauptverantwortliche, Professor Dr. Burkhard H. A. von Rahden) und die Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) über nehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit der medizinischen Inhalte, sowie Hinweise und gegebene Empfehlungen. Vor allem wird für Angaben zur Medikation und insbesondere Angaben zu Dosierungen von Medikamenten keine Haftung übernommen.
Sehr gut erklärt. Ich mache kein Studium aber durch die bevorstehende Operation meiner Mutter, sind viele Fragen, und uns "Fremdwörter" im Arztbericht. Durch dieses Video habe ich vieles viel besser verstanden worum es geht, was es ist, und dafür danke ich Ihnen recht herzlichst! 🙏💛
Super!
Bitte unterstützen Sie den Kanal mit einer Kanalmitgliedschaft CHIRURGIE APPETIZER FAN oder CHIRURGIE APPETIZER MITGLIED.
Sehr geehrter Herr Prof. von Rahden,
Danke für diese sehr gute Zusammenfassung.
Mit freundlichen Grüßen
Gerne. Bitte unterstützen Sie die Weiterentwicklung des Kanals mit einer Kanalmitgliedschaft CHIRURGIE APPETIZER FAN oder CHIRURGIE APPETIZER MITGLIED.
Vielen Dank Herr Professor. Ich würde mich sehr über weitere Gefäßchirurgische Themen freuen
Na 2 Stück gibt's a nun schon ... Carotisstenose ... und die anderen... Irgendwann mal...
Vielen Dank Herr Professor, ich habe Heute ihre Chanel gefunden, und kann ich nicht mehr verlassen.
❤
Danke!... und bitte unterstützen Sie den Kanal mit einer Kanalmitgliedschaft CHIRURGIE APPETIZER FAN oder CHIRURGIE APPETIZER MITGLIED. Als Mitglied haben Sie Zugriffe auf alle Videos.
Stark! In einem Video gleich mehrere klassische Gefäßchirurgische Themen sachlich und on Point erklärt. Bin froh, dass ich Ihren Kanal gefunden hab. Lg
Dankesehr!
Sehr schön und transparent erklärt. Sehr schön auch wieder die Geschichte der berühmten Chirurgen!
😀
@@ProfDrmedBurkhardvonRahden Es macht einfach als nunmehr zehn Jahre tätiger Chirurg Spaß, Ihre Videos zu schauen! Es ist neben der vielen Arbeit in der Klinik sicher sehr viel Arbeit für den Autor, noch diese Videos zu produzieren. Sehr gut gefällt mir, daß mehr und mehr Videos mit den Leitlinien vorgestellt werden und schon die aktuellen Forschungsergebnisse mit in die Präsentationen einbezogen werden! Bitte mehr davon und weiter! 1000 Dank!
hervorragend!!!
Ich interessiere mich für Gefäßchirurgie, AAA ist sehr deutlich erklärt.Auch sehr nutzend für Kenntnisprüfung.Herzlichen Dank Prof. Dr. Burkhard
Das ist sehr gut!
Ich freue mich sehr dass ich Ihre Kanal entdeckt habe. Sehr hilfreich für die Vorbereitung meiner Approbationsprüfung. Vielen Dank!
Super!
Haben Sie auch schon den Weihnachtskalender auf Instagram abonniert?.... chirurgie_appetizer_insta....
Ich habe alle Ihre Videos in 2 Wochen express geschaut, da mein Examen nächsten Dienstag ist! Hätte ich es früher entdeckt, würde ich mir die sicherlich ein zweites Mal anschauen!! Danke!!!
Super! Viel Erfolg!!!
@@ProfDrmedBurkhardvonRahden Danke ☺
Super Erklärung , vielen Dank Herr Prof. Dr. Burkhard von Rahden 😊
Sehr gerne!
Sie sind eine extrem gute Hilfe für das Examen. Vielen Dank !
Super! DANKE!
Großartig. Vielen Dank dafür!
Gerne!... Bitte unterstützen Sie die Weiterentwicklung des Kanals mit einer Kanalmitgliedschaft CHIRURGIE APPETIZER FAN oder CHIRURGIE APPETIZER MITGLIED. Dankesehr!
Wunderbar erklärt wie immer, danke 😊
Sehr gerne 😊
Wie immer wunderbare Aufklärung, danke
Vielen Dank für das Lob! Sehr gerne!
Prof. Dr. Med Bukhard von Rahden Vielen Vielen Vielen Dank !!!!
My vorsitzender Prüfer ist Herzchirurg und sein Lieblings Thema ist Aortendissektion.
atemberaubendes Video !
Das freut mich sehr, dass gerade Sie es brauchen können, Sie als "treuer Abonnent"! Danke für die Rückmeldung!.... Und erzählen Sie uns wie es gelaufen ist!!! Viel Erfolg wünsche ich!!!
Danke für dieses superklasse Video! 🙏🏻
Ein wenig hat es mir meine Angst genommen, ich bin 28 Jahre, weiblich, rauche nicht, Blutdruck eigentlich immer zu niedrig. Wiege 48Kg bei 170cm. Und wenn ich auf dem Rücken liege pulsiert mein Bauch so unfassbar stark dass ich echt die Angst hatte, so ein Aneurysma zu haben. 😢
Das ist bei dünnen Menschen so.... aber ein Ultraschall ist schnell gemacht....
@@ProfDrmedBurkhardvonRahden ich danke Ihnen! 🙏🏻
top top top. danke vielmals herr doktor.
Danke!!.... Bitte unterstützen Sie den Kanal mit einer Kanalmitgliedschaft CHIRURGIE APPETIZER FAN oder CHIRURGIE APPETIZER MITGLIED.
Danke für ausführliche Erklärung
Sehr gerne!
Vielen Dank! Super super super!
Danke für dies SUPER Rückmeldung.
Vielen Dank! 😊
Gerne
Schöne Bildchen, Merci🤗
😁
Guten Tag, sehr gut.
Wunderbar
vielen Dank....
Immer gerne
super
Danke!!!
Eine Danke aus München auch:)
Sehr gerne!
Tolles Video, sehr verständlich erklärt Danke Dr. 🙏
Ich hätte noch eine Frage:
Bei der Schnittführung kann doch statt eine mediane Laparotomie, eine Lumbotomie geführt werden, was sind den die Vorteile/Nachteile der jeweiligen Zugänge? Und welches wird daher bevorzugt?
Vielen Dank für das Lob.... Bitte unterstützen Sie den Kanal mit einer Kanalmitgliedschaft CHIRURGIE APPETIZER FAN oder CHIRURGIE APPETIZER MITGLIED!
Ab welcher Geschwindigkeit spricht man von einem Hochrasanztrauma?
Vielen Dank für die Erklärung!
Rasanztrauma im Deutschen oft "Hochrasanztrauma" ist grösser 30km/h
Gibt aber auch kritische akademische Diskussion: link.springer.com/article/10.1007/s10049-020-00695-7
Sehr sehr schön, ich bin sehr begeistert von Ihnen.
Ich habe 2 Fragen:
1-Welche Klassifikationen sind relevant für die Prüfungen?
2-Wie lange darf man die Aorta natürlich nach Absprache mit Anästhesisten ausklemmen??
Danke fürs Video , sehr hilfreich.
1-Stanford und Debakey
Möglichst kurz natürlich. .... Sowohl das Ausklemmen, aber auch das Freigeben ist problematisch., da es hierbei zu einer plötzlichen Nachlastsenkung kommt.... und zum sog. Reperfusionsschaden der Nieren... .... Es gibt die Strategie des sog. "Remote ischemic Preconditioning", mit wiederholtem Abklemmem und wiederfreigeben zur Verbesserung der Ischämietoleranz der Nieren. Ist aber gemäß Meta-Analyse nicht bewiesen, dass es was bringt.. Auch medikamentöse Prophylaxe ist nicht bekannt... kritisch ist ausser den Nieren natürlich auch das AMI Stromgebiet. Manchmal kommt es zur Darmischämie (AMI wir ja dann nicht mehr perfundiert).
Ad 1. Klassifikationen... ich weiß nicht was im Lehrplan steht. Ein Überblick über alle genannten schadet nicht, wobei Verständnis wichtiger ist, als alle Details auswendig zu kennen.
wann muss operiert werden?
Video anschauen
Sehr geehrter Professor,
gibt es Untersuchungen die die beiden Verfahren vergleichen (EVAR und Chirurgue) im Bezug auf Komplikationen, Prognose, Patientenindikazionen usw.? Wie entscheidet man dazwischen?
Lesen Sie diese Arbeit. Ziemlich aktuell (2020): www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8005839/
Frei zum Download verfügbar!
Kann jemand erklären wie es funktioniert, dass bei der EVAR die gefäßabgänge der Aorta nicht verlegt werden?
Bitte unterstützen Sie die Weiterentwicklung des Kanals mit einer Kanalmitgliedschaft CHIRURGIE APPETIZER FAN oder CHIRURGIE APPETIZER MITGLIED
Guten Morgen
Wie kann ich Mitgliedschaft abonnieren?
Erst "abonnieren" über die Kanalseite und dann "Mitglied werden"... ebenfalls über due Kanalseite
Hallo,ich hätte einmal eine Frage zum Thema flushen, was genau ist die Funktion und wie wird es mit gemacht?
Gefäss ist proximal und distal geklemmt. Naht wird erstellt. Kurz vor den letzten Stichen wird "geflushed". Proximal freigeben. Blut strömt ein. Etwas spritzt raus. So kommen etwa gebildete Thromben aus dem Gefäss. Dann komplettiert man die letzten Stiche.
@@ProfDrmedBurkhardvonRahden danke für die Antwort
Bitte unterstützen Sie den Kanal mit einer Kanalmitgliedschaft CHIRURGIE APPETIZER FAN oder CHIRURGIE APPETIZER MITGLIED.
Ich bin 83 und habe keine Schmerzen. Warum sollte ich mich operieren lassen?
Natürlich eine Nutzen-Risiko-Abwägung
Wie ist denn das weitere Vorgehen bei EndoLeaks?
Je nach Typ.... Beobachten.... Interventionelle Revision ... Operative Revision
Bitte Unterstützen Sie den CHIRURGIE APPetizer Kanal auch mit einer Kanalmitgliedschaft als "CHIRURGIE APPetizer FAN" oder "CHIRURGIE APPetizer Mitglied"... über die Kanalseite!