Deye SUN-MI-RELAY-01 - jetzt mit neuer Software funktioniert alles wie es soll

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 250

  • @DerKanal
    @DerKanal  Год назад +5

    Wenn ihr nicht verpassen wollt wie es mit meiner Anlage weiter geht und auch weiterhin an solchen Videos interessiert seid, dann denkt an das abonnieren und die Glocke 😉
    Bis demnächst 😉 euer Christian

    • @thomaskamp9365
      @thomaskamp9365 Год назад +1

      @Der Kanal Christan du darfst das auch oben anpinnen, das kostet nichts extra ;-)

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад +1

      @@thomaskamp9365 ja, stimmt, vergessen, danke

  • @alexherbold7401
    @alexherbold7401 Год назад +3

    Es ist doch schon schön zu sehen, dass ihr als RUclipsr und wir als Zuschauen doch die Welt verbessern können.

  • @Hobbytechniker
    @Hobbytechniker Год назад +7

    Also ich finde es absolut Top, dass Deye da sofort darauf reagiert und schnellstens eine neue Software heraus bringt!
    Das zeigt mir, dass Deye eine Top Firma mit super Support ist. Klar - das Relaisgate hätte es nicht gebraucht - aber das jetzige Ergebnis mit der Relaisbox finde ich beeser, als alle anderen MI, die die Relais intern verbaut haben. Die Relaisbos, kann man einfach austauschen, wenn die Relais nicht mehr gehen, andere MI kannste danach wegwerfen. Ich freu mich schon auf die neue Deye App, denn ich baue gerade eine 8,75 kWp Anlage (16 Module auf dem Dach mit einem Deye SUN-12K-SG04LP3-EU und weitere 3 Module die vorher mein Balkonkraftwerk waren, an einem Deye SUN-3K-G04P1-EU).

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      Ja, das schnelle reagieren in diesem Fall ist echt hoch anzurechnen

    • @macfak9590
      @macfak9590 Год назад

      Hallo, die haben um den Gewinn zu maximieren bewusst einen Betrug begangen in dem sie ein vorgeschriebenes Sicherheitsbauteil das so bei der technischen noch Zulassung vorher eingebaut war einfach weggelassen in der Hoffnung, dass es keiner merkt.

  • @dieterk2790
    @dieterk2790 9 месяцев назад +1

    Ich finde es Top, dass ihr euch so viel mühe gegeben habt ! Weiter so !
    Aber was dem nicht Anmeldungen der Balkonkraftwerken angeht !
    Der Grund dafür ist doch ! Wenn man den Ferrari-Zähler hat, der beim nicht sofortigen Gebrauch des Stroms rückwärts läuft und den Strom später wieder heraus holen kann, ohne sich einen Speicher anschaffen zu müssen !
    Meldet man dieses Balkon-Kraftwerk an, sind die Stromkonzerne immer sehr schnell da mit einen neuen Zähler einbauen, der nicht Rückwärts läuft !
    Ablehnen kann man das soviel ich weiß nicht, wenn ja, wo steht es geschrieben ?
    Somit verschenkt man seinen Strom, oder muss extra Geld hinlegen für einen Speicher !
    Was ist daran so schlimm, das ein Stromzähler rückwärts läuft ! Der Strom ist doch nicht geklaut ! Ich sehe da kein Verbrechen ! Im Gegenteil, der Strom Konzern muss dann ja weniger Produzieren bzw. von Frankreichs AKWs abnehmen und spart evtl. dran ! Zumindest Umweltfreundlicher bei Kohle-Gas-KW !
    Es sollten die Leute es ja auch nicht übertreiben mit zu vielen Balkon KW im Eigenheim ! Ein Balkon Kraftwerk reicht meiner Meinung ja auch, damit das Netzt stabil bleibt !

    • @DerKanal
      @DerKanal  9 месяцев назад

      Danke dir 😊

  • @klassichd10
    @klassichd10 Год назад +1

    Vielen Dank fürs dranbleiben und Testen. Jetzt gibt es eine konforme Lösung incl. Relaistest. Ein guter Schritt in Richtung Einfehlersicherheit.

  • @slowoz8444
    @slowoz8444 Год назад +1

    Wieder einmal sehr informativ und verständlich vorgestellt. Sobald Morgen die Sonne auf geht werde ich als erstes die WLAN Verbindung zum WR kappen. Komme mit der Shelly auswertung eh besser klar. Ich habe eh schon keine Lust auf den deye WR. Wenn der nicht vor einem Jahr über 400 Teuro bei Bosswerk gekostet hätte und auf dem Dach montiert wäre hätte ich eh schon einen Anderen. Mal davon abgesehen das der 600 deye bei 570W die Produktion begrenzt.

  • @TDofNoName
    @TDofNoName Год назад +2

    Hi Christian, da habt ihr beide ein sehr informatives Video gemacht, auch Gruß an Mark.

  • @janhenrich6813
    @janhenrich6813 5 месяцев назад +1

    Sehr Gut alles erklärt und hättet Ihr das nicht mit der ersten mal Einschaltrampe gesagt wäre ich sehr ungeduldig geworden :) Danke

  • @bernhardpasman157
    @bernhardpasman157 Год назад +2

    Gute Infos, damit ist mir klar, was ich mache. 😊

  • @ischisch9127
    @ischisch9127 Год назад +2

    Am Samstag, auch interessant

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад +1

      Ja, weil zeitgleich mit Marc

  • @thesainturchTsU
    @thesainturchTsU Год назад +2

    Das langsam hoch Rampen ist logisch nur erstmal beim Start nach Netzverbindung. Wenn mittag eine Wolke kommt und die Leistung einbricht darf danach gleich wieder voll eingespeist und produziert werden. Das erstmalige Hochrampen ist glaube ich 10% der max. WR Leistung pro Minute vorgegeben. Finde das Upgrade von Deye nicht schlecht, ob das aber in allen Montagesituationen so funktioniert mit den Verbindungen zwischen WR und Box ist halt fraglich. Vg schönes Video

  • @savvasgerm
    @savvasgerm Год назад +1

    Hallo zusammen sehr gutes Video. Ich habe mit dieses Gerät lang beschäftigt und zum Schluss habe ich zurück gegeben, Weil ich konnte nicht einschalten. Aber es ist gut das Deye, das problem beseitigt hat.

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      Danke dir 😊

    • @manninebenan15
      @manninebenan15 Год назад

      Ein Problem ist dann beseitigt, wenn es nicht mehr auftritt. Bei mir ist es immer noch vorhanden, weil Deye mir trotz 2-maliger Anforderung kein Relais geschickt hat.

  • @fanwichtig
    @fanwichtig Год назад +1

    Welche Wechselrichter von Daye sind denn betroffen? die 600er oder 800er reihe? oder beide?

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад +1

      Alle Modulwechselrichter, bis auf die neue G4 Serien und die Mi Modelle welche schon in Kombination mit Relaisbox ausgeliefert wurden.

  • @thomaskamp9365
    @thomaskamp9365 Год назад +3

    Der börsenwert von Deye ist ja nur um 600.000.000 € gefallen wegen der fehlenden Relais, da kann man auch mal an Feiertagen arbeiten gehen in China um das zu bremsen....lach.
    Danke an alle RUclipsr das ihr für die einhaltung unserer Gesetze kämpft.

  • @gunterheckenhahn8202
    @gunterheckenhahn8202 Год назад +1

    Was ist denn die neueste Laborversion? Du sagtest dein Modell hat zum Test die 2.31 und normalerweise laufen die Geräte mit 2.27. Ich habe einen M80, da läuft seit Wochen 2.32-D1.

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад +1

      Die Dreharbeiten zu diesem Video sind schon ein paar Wochen her. Dann hat der Rollout schon begonnen, die Version die du hast die fertige Version von der die ich bekommen hatte.

  • @Michi_84
    @Michi_84 Год назад +1

    Und wie ist das mit den Wechselrichtern wo die Besitzer sich die Box nicht bestellen? Werden die ewig ohne weiterlaufen oder kommt da ein Zwangsupdate und man braucht die Box dann doch?
    Wobei ich selbst einen Hoymiles mit openDTU habe.

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      Diese Frage beantworte ich ja zum Ende des Videoa

    • @Michi_84
      @Michi_84 Год назад +1

      ​@@DerKanal Ah ok ich war zu voreilig. Kenne da paar Kollegen mit Deye. Die rufen mich immer an wegen Netzwerkeinrichtung. Wenn die dann anrufen ahhh produziert nicht mehr dann weiß ja schon vielleicht schon wieso :)
      Wobei meiner Meinung nach müsste so ein Update kommen. Sonst brauch ich ja den Aufriss mit der Box nicht machen.

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад +1

      @@Michi_84 sehe ich auch so

  • @blackdust00
    @blackdust00 Год назад +1

    So gefällt mir der Sound 🤙🏾

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      Hä?

    • @blackdust00
      @blackdust00 Год назад +1

      @@DerKanal - Hattet doch Mikrofone angesteckt! Vorher war’s das Mikrofon von der Kamera. So ist es viel besser verständlich :)!

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      @@blackdust00 ich nutze das selbe Mirko wie hier in diesem Video schon einige Monate.
      Die großen Mikros waren für Marc seine Kamera.

  • @andresalterberg3954
    @andresalterberg3954 Год назад +2

    Wieder ein super Video ❤

  • @thorbenflieter8648
    @thorbenflieter8648 9 месяцев назад +1

    Gibt es schon die neue App? Gab es schon das Zwangs-Update? Und wie kann man die Wechselrichter updaten, wenn es kein Zwangs-Update gib?

    • @DerKanal
      @DerKanal  9 месяцев назад

      Die neue Deye Cloud App gibt es schon seit einigen Monaten.
      Zwangsupdate gab es noch nicht.
      Der Wechselrichter bekommt das Update über das Relais.

  • @GerhardKanta
    @GerhardKanta Год назад +1

    Funktioniert das Relay auch wenn ich einen zweiten Wechselrichter gleicher Bauart mit eine T-Stück betreibe?

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      Jeder Wechselrichter braucht seine eigene Relaisbox

    • @GerhardKanta
      @GerhardKanta Год назад +1

      Vielen Dank für die Info@@DerKanal

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      @@GerhardKanta kein Problem

  • @frankschindl
    @frankschindl 11 месяцев назад +1

    Ich habe für meinen dye sun 600 zwei Aps, einmal die dye app, und die Solarman app. Erst funktionoerte die Dye App nicht mehr, dann paar Wochen später die Solarman app. Kann es daran liegen, daß ich die Relaisbox bisher nicht installiert habe?

    • @DerKanal
      @DerKanal  11 месяцев назад

      Nein, das liegt einfach nur am Server Wechsel von Deye, also wenn "funktioniert" nicht bedeutet du kannst dich nicht mehr anmelden.

    • @frankschindl
      @frankschindl 11 месяцев назад +1

      @@DerKanal Strom kommt, bzw der Wechselrichter funktioniert, nur leider funktioniert keine App mehr. Mein WLAN ist auf 2.4 GHz eingestellt wie es sein soll, aber ich bekomme es seit ca vier Wochen leider nicht mehr hin, den Wechselrichter mit meinem WLAN zu koppeln.

    • @DerKanal
      @DerKanal  11 месяцев назад

      @@frankschindl wieso willst du den Wechselrichter noch mal mit deinem WLAN koppeln? Wenn eine App schon mal lief, dann hat er doch deine WLAN Daten und sollte sich da anmelden, egal ob eine App funktioniert oder nicht.

    • @frankschindl
      @frankschindl 11 месяцев назад +1

      @@DerKanal Ja weil die Aps auch bei Tageslicht nur 0w anzeigen, habe eben alles probiert, weil ich nicht weiß an was es liegt, weil keine Kommunikation zwischen dem Dye Wechselrichter und dem WLAN besteht. Ich hätte eben gerne wieder, daß ich per App sehen kann, was mein Balkonkraftwerk an Strom generiert

    • @DerKanal
      @DerKanal  11 месяцев назад

      @@frankschindl ist am Tage das WLAN AP_xxx sichtbar? Ist der Wechselrichter am Tage in deinem Router sichtbar?

  • @danwied1986
    @danwied1986 9 месяцев назад +1

    hallo, bei mir blinkt wechselrichter blau und relais ac auch blau, aber bei com leuchtet nichts, laut solarman app kommt auch leistung, muss ich mir gedanken machen?

    • @DerKanal
      @DerKanal  9 месяцев назад

      Nein, wenn der Wechselrichter Blau blinkt ist alles gut

    • @markusbauks9448
      @markusbauks9448 7 месяцев назад +1

      @@DerKanal Eigentlich sollte die COM-LED des RELAY ebenfalls blau blinken als Bestätigung für eine bestehende wifi-Verbindung zum WR. Bei mir war die LED nach einer Fehlkonfiguration auch AUS, seit neuem Setzen des wifi-PW des WR blinkt sie wieder blau.

    • @DerKanal
      @DerKanal  7 месяцев назад

      @@markusbauks9448 trotzdem muss man sich keine Gedanken machen solange der Wechselrichter Blau blinkt

  • @christianspitaler5950
    @christianspitaler5950 Год назад +1

    Hallo Christian. Ich hab noch einen Deye 800. Hab da schon mal vor einigen Wochen beim Lieferanten interveniert. Der hat mich dann auf einen chinesische Seite verwiesen, wo ich ein Formular ausfüllen musste. Seither hab ich nichts mehr vom Hersteller oder vom Lieferanten gehört. Wie kommet man zu dem Relais. Habt ihr/du da ev. einen Link? Grüße Christian

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      Hi Christian, den Link zu dem Formular ist der richtige.

    • @thekey6153
      @thekey6153 Год назад

      Meines kam nach 4,5 Wochen, lag einfach ohne Benachrichtigung oder Ankündigung vor der Tür. Wenn es schnell gehen muss: Es gibt auch Händler die verkaufen es einzeln.

    • @spondy112
      @spondy112 Год назад

      ​@@thekey6153 ich kaufe doch nichts, der Betrüger soll das gratis bereit stellen.

  • @weplayhouse1
    @weplayhouse1 Год назад +1

    Muss man bei 2 Wechseltrichtern die zusammen gesteckt sind trotzdem 2 Relais installieren?

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад +1

      Um das neue Zertifikat zu erfüllen, benötigt jeder Wechselrichter seine eigene Relaisbox

  • @Juergen_Miessmer
    @Juergen_Miessmer Год назад +1

    Der nimmt sich nicht mehr als 400W pro Tracker - das würde bedeuten, dass mann den kräftig (theoretisch bis unendlich) overpaneln kann, solange die Leerlaufspannung eingehalten wird?

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад +1

      Ja, ist doch immer so

    • @Juergen_Miessmer
      @Juergen_Miessmer Год назад +1

      @@DerKanal
      Ja, so sollte es sein.
      Allerdings wird immer mal wieder behauptet, dass manche WR sich bei overpaneling nicht selbst begrenzen.
      Von dem her: Gut, dass Du das hier mal getestet hast 👍👍❤️.
      Mit schwebt da gedanklich gerade eine Schatten/Bewölkt-PV vor, da ich noch Panele rumliegen habe und ein Garagendach nördlich vom Haus. Das wäre vielfaches Overpaneling, falls doch mal Sonne drauf blinzelt, jedoch je nach Bewölkung nur etwa 400-800W....

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад +1

      @@Juergen_Miessmer ich teste das doch fast immer oder sage was dazu

    • @Juergen_Miessmer
      @Juergen_Miessmer Год назад +1

      @@DerKanal
      Super 👍👍👍
      Sorry, das war mir bisher gar nicht so aufgefallen....

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад +1

      @@Juergen_Miessmer kein Problem

  • @manninebenan15
    @manninebenan15 Год назад +2

    Ich habe die Relaisbox vor langer Zeit 2 oder 3 mal angefordert, bis heute nix passiert. Auf der Deye Seite finde ich auch nichts mehr dazu. Weder zu dem Relais oder wie man es bestellen soll. Ich denke für die ist das jetzt gegessen, das verläuft jetzt im Sande. Deye ist für mich gestorben, nie wieder Deye.

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      Bei meinem Video zur "Lösung" habe ich das Formular im der Videobeschreibung verlinkt

    • @BS-ex6it
      @BS-ex6it Год назад +1

      Bei mir hat es fast 5 Monate gedauert, aber irgewann war das Paket da.

  • @elsicario8278
    @elsicario8278 Год назад +1

    Moin ich besitze ein Balkon Kraftwerk von deye habe aber extreme Probleme den logger online zu bekommen. Ist es normal das ich mein Handy direkt an den wechselrichter halten muss um den Accespoint zu empfangen ? Wenn ich kurz vor dem wechselrichter stehe bekomme ich den AP nicht angezeigt

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      Moin, normal ist das eigentlich nicht, wie weit das WLAN allerdings reicht habe ich nie probiert, wenn befinde ich mich immer so maximal 3 Meter weit entfernt. Kommt ja aber halt auch mit auf das Handy an.

    • @elsicario8278
      @elsicario8278 Год назад +1

      Ok, vllt. Muss ich den wechselrichter mal ein schicken. Aber trotzdem vielen Dank für deine fixe Antwort 🤗

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      @@elsicario8278 kein Problem

  • @DamianSpielt
    @DamianSpielt Год назад +1

    Hallo. Bekomme die Anlage nicht über WLAN installiert. Es gibt Netzwerke mit AP und RE und ich weiß nicht wie das gemacht wird. Habt ihr ein Video darüber? Angeschlossen ist es und am Relais blinkt es blau und am WR auch. Vielen Dank. Lg Julia

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      Hallo
      Wenn beides blau blinkt ist es doch gut.

    • @DamianSpielt
      @DamianSpielt Год назад +1

      @@DerKanal habe es hinbekommen. Vielen Dank.

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      @@DamianSpielt 👍🏻

    • @DamianSpielt
      @DamianSpielt Год назад +1

      @@DerKanal mal noch eine Kurze Frage. Die Solar App von Deye zeigt mir momentan erzeugte Leistung. Was brauche ich, um in der App auch die Verbrauchte Leistung und wie viel ich vom Netz Leistung nehme? Würde gerne in der Deye App sehen die erzeugte Leistung (was jetzt funktioniert), die Verbauchte Leistung und die Leistung was ich vom Betreiber beziehe? Vielen dank. LG Julia

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      @@DamianSpielt einen Stromzähler von Solarman brauchst du. Habe ich ein älteres Video drüber, da zeige ich das Gerät.

  • @DJScheidi
    @DJScheidi 9 месяцев назад +1

    Hallo. Bei mir wird die Lampe nicht blau. Muss ich den Wechselrichter updaten das es funktioniert?

    • @DerKanal
      @DerKanal  9 месяцев назад

      Welche Lampe? Die des Wechselrichters? Wenn ja, dein Wechselrichter muss sich das Update von der Relaisbox holen, wenn beide Produkte einzeln waren. Wenn beide Produkte einzeln waren musst du sie aber auch vorher noch verheiraten.

  • @MartinGross-l1o
    @MartinGross-l1o Год назад +1

    Vielleicht für andere interessant: Ich verwende den kleinen SUN300G3-EU-230 und habe von Deye das Relay auf Anfrage auch zugesandt bekommen. Die derzeit (29.10..2023} am Wechselrichter verwendete Software ist MW3_16U_5406_2.32-D1, diese wurde nach Inbetriebnahme des Relays am 22.10.2023 automatisch installiert.

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад +1

      Das Video haben wir schon vor fast 4 Wochen gefilmt, sind aber nicht fertig geworden mit den schneiden usw.
      Das heißt dein Wechselrichter hat schon die Endfassung von der Software welche meiner zum Zeitpunkt des Videos hatte.

  • @thomaskamp9365
    @thomaskamp9365 Год назад +2

    Jetzt bleibt dann nur noch die Frage ob die Realisbox überhaupt zulassungsfähig ist da es nach VDE werder ein "Internes Abschaltrelais" ist das im Gerät verbaut sein muss, noch ein "zentrales Abschaltrelais" ist das durch den Elektromeister im Sicherungskasten verbaut werden muss. Da fehlt von der BundesNetzAgentur und von der VDE ja immer noch eine Freigabe bzw. eine Änderung der definition oder die Relaisbox als 3. Option zu den 2 bestehenden Möglichkeiten hinzu zu fügen.

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад +1

      Da habe ich nachgefragt, diese Lösung da sie jetzt nur in Kombination mit dem Wechselrichter funktioniert, gilt als intern. Also Wechselrichter und Relaisbox werden als eins betrachtet

    • @thomaskamp9365
      @thomaskamp9365 Год назад +1

      @@DerKanal Danke Christian, das war eine wertvolle Information. Wer hat Dir das bestätigt ? Sage bitte nich Deye......lach

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      @@thomaskamp9365 VDE

    • @manninebenan15
      @manninebenan15 Год назад +1

      @@DerKanal Naja, nur weil ein bekannter Mitarbeiter vom VDE sowas sagt ist es ja kein offizielles Statement vom VDE, oder gibt es dazu eine öffentliche Quelle.

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      @@manninebenan15 nach dem ich die Antwort auf meine Frage hatte, habe ich nicht bewusst weiter gesucht ob es irgendwo jemand hoch offiziell kundgibt

  • @willibrauntsich7349
    @willibrauntsich7349 Год назад +1

    Sehr gut 👍🏻

  • @AB-uk4pd
    @AB-uk4pd Год назад +1

    Wie lange hat es eigentlich gedauert, bis die Relais bei euch da waren? Hab ihn diesem Googleformular was eingetragen und dann nie wieder was gehört bisher

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад +1

      Das erste Relais hatte ich von einem Zuschauer, dieses hier aus dem Video kam innerhalb von drei Tagen und mein ganz offiziell über das Formular bestellte hat 8 Wochen gedauert

    • @spondy112
      @spondy112 Год назад

      Ich warte seit Mitte Juli, immerhin Rückmeldung bekommen das die in 4-6 Wochen liefern , warte heute noch.
      28.10.2023

    • @BerndMathis
      @BerndMathis Год назад

      Ich warte auch seit 6 Wochen. Keine Reaktion.@@DerKanal

    • @AB-uk4pd
      @AB-uk4pd Год назад

      @@spondy112 oh es gab Feedback? Ich hab keine Mail bekommen, nix. Na mal abwarten

    • @spondy112
      @spondy112 Год назад +1

      @@AB-uk4pd habe aber trotz mehrfacher Nachfrage noch nichts geliefert bekommen. Alle Nachfragen wurden leider nicht beantwortet

  • @wobbel3504
    @wobbel3504 Год назад +1

    Habe das Relais schon vor über 2 Wochen bestellt, und weder eine Bestellbestätigung noch ein Relais bekommen. Ist das normal?

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      Ja, ist normal

    • @thekey6153
      @thekey6153 Год назад

      Meines kam nach 4,5 Wochen, lag einfach ohne Benachrichtigung oder Ankündigung vor der Tür. Wenn es schnell gehen muss: Es gibt auch Händler die verkaufen es einzeln

    • @muellihenry
      @muellihenry Год назад

      Habs auch schon vor mehreren Wochen bestellt, leider auch noch nix bei mir angekommen. Habe es auch zwei Wochen später noch mal geordert, nur vorsichtshalber, nix zu machen. Andererseits funktioniert er ja auch so, von daher ist es mir egal. 😉

  • @wengertfc7214
    @wengertfc7214 Год назад +1

    Sehr informativ, danke dafür!
    Meine Frage: Wie komme ich für meinen SUN600G3-EU-230 Wechselrichter an das MI-Relay-01 und wann bekomme ich das Software-Update, welches dann wie installiert wird?

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      Sehr gerne.
      In dem du es über deinen Händler orderst oder es über das Deye Formular mschste.
      Sobald du das Relais ansteckst und verknüpft hast bekommt der Wechselrichter eine neue Software

    • @wengertfc7214
      @wengertfc7214 Год назад +1

      @@DerKanal Danke! Klingt einfach, werde ich gleich machen.

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      @@wengertfc7214 👍🏻

    • @wengertfc7214
      @wengertfc7214 Год назад +1

      @@DerKanal Also jetzt habe ich das Deye-Formular ausgefüllt und abgeschickt. Und was passiert jetzt?
      Gibt es eine Rückmeldung von Deye oder kommt dann (Jahre später) das MI-Relay-01 bei mir an?

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      @@wengertfc7214 eine Rückmeldung gibt es nicht. Das Relais wird dir dann irgendwann geliefert

  • @imadsicily5843
    @imadsicily5843 Год назад +1

    Hallo, wo findet man die neue Software?

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      Die kommt automatisch

  • @holgerpohl1591
    @holgerpohl1591 Год назад +1

    Ist mit der neuen Software denn auch das Downgrade auf eine ältere Version unterbunden? 🤔

    • @bernhardpasman157
      @bernhardpasman157 Год назад

      Gute Frage, der entsprechende Punkt kann rausgenommen werden.

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      So lange das Relais nicht online geht funktioniert ein downgrade noch

    • @holgerpohl1591
      @holgerpohl1591 Год назад +1

      ​@@DerKanalUnd wenn das Relais online war?

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      @@holgerpohl1591 ob es war oder nicht war spielt keine Rolle

  • @rolandjuhe1176
    @rolandjuhe1176 11 месяцев назад +1

    läuft der auch ohne relay?

    • @DerKanal
      @DerKanal  11 месяцев назад

      Kommt auf den Softwarestand an

  • @simplesimson1
    @simplesimson1 Год назад +1

    Absolut super Video. Ich bin dir zu Dank verpflichtet / euch. Da waren viele Infos drin die ich schon lang gesucht hab :) Leider wurde der Grund warum ich da bin nicht thematisiert :D wie auch - denn ich habe genau das Setup wie im Video. Bei mir blinkt das COM Licht am Relais und der Wechselrichter leuchtet Rot. Kommunikation sollte also laufen - Problem ist nur, das ändert sich nicht. Hast du einen Tipp? Ich habe zwei Module angeschlossen je 410WP. Sollte da nicht auch bei wenig Licht wie im Winter gerade das Anrampen stattfinden?

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      Danke dir.
      Zeigt der Wechselrichter dir in der App Netzspannung und Netzfrequenz an?

  • @pattysgarage
    @pattysgarage Год назад +1

    Ich würde ja gerne das Relais dazwischen schalten aber schon 2 mal geordert . Ich habe noch keins bekommen mein Kumpel schon.

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад +1

      Tja, das Problem haben leider sehr viele

    • @manninebenan15
      @manninebenan15 Год назад

      @@DerKanal Da ihr ja häufiger mit Deye in Kontakt steht, könnte man das dort doch mal erwähnen. Ein Kuschelkurs mit Deye ist bisher noch viel zu früh.

  • @manninebenan15
    @manninebenan15 Год назад +1

    Bei Cashys Blog ist zu lesen "In einem Photovoltaik-Forum haben Nutzer das automatisch verteilte Firmware-Update MW3_16U_5406_2.32-D1 getestet und festgestellt, dass die Wechselrichter mit dieser Version sowohl mit als auch ohne externe Relais-Box Strom produzieren." Das widerspricht jetzt der Aussage im Video, was ist jetzt definitiv richtig.

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      In welchem Forum? Gibt es da eine öffentliche Quelle zu oder ist das nur bekannter der einen Blog schreibt? 😉

    • @manninebenan15
      @manninebenan15 Год назад +1

      @@DerKanal Sehr gut, im Photovoltaik-Forum, sollte bekannt sein.

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      In seinem Blog steht aber wirklich in "einem", ich kenne einige Foren die sich mit PV befassen

    • @manninebenan15
      @manninebenan15 Год назад +1

      @@DerKanal Aussage mit Link findest du auch im heise Artikel "Balkonkraftwerke: Deye schiebt Firmware-Updates für externe Relais nach", letzter Abschnitt.

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      @@manninebenan15 dann passt da was mit dem Nummern nicht, der Artikel kam vorm Filmen

  • @moritzklahn
    @moritzklahn 11 месяцев назад +1

    Moin an alle Solarfreunde. 🌞😎
    ICH BITTE UM HILFE: ☝
    Ich habe eine Frage/Problem... Ich habe mir vor kurzem den Deye Sun-m160G4-EU-Q0 (1600w) Mikrowechselrichter gekauft. Nun ist er angekommen und ich habe erwartet das die Relaisbox fest verbaut außen an dem Wechselrichter ist, wie das auf Produktfotos vom m80G4 z.b. zu sehen ist, ist es aber NICHT. (Ich habe keinerlei Produktfotos vom m160G4 gefunden, auf dem die Relaisbox außen befestigt ist).... wieso ist das so uneinheitlich ausgeführt?!?!?!
    Es war auch keine Relaisbox einzelt zum zusammenstecken dabei, daher dachte ich zunächst, dass sie vermutlich wieder (wie bei früheren Versionen) IM Wechselrichter verbaut ist... daraufhin habe ich die Schrauben auf der Rückseite rausgeschraubt, um einen Blick reinzuwerfen, allerdings lässt sich die hintere Platte nicht abnehmen.... ich nehme an sie Klebt fest mit der "Dichtmasse"...wollte dann auch nicht mit Gewalt die Platte abreißen.
    Nun bleibt für mich die Frage offen, ob ein Relais verbaut ist, oder nicht......
    Kann mir das jemand beantworten??!?!?! 😩
    Soweit ich das verstanden habe, wir die "VDE-AR-N 4105" Norm nur eingehalten, mit entsprechender "Deye SUN-MI-RELAY-01" Box. Laut Datenblatt von Deye erfüllt "mein" Deye Sun-m160G4-EU-Q0 (1600w) Mikrowechselrichter diese Norm....
    Ich bin Ratlos und habe viel Recherchiert, aber noch keine richtige Antwort gefunden...
    Please help. 🙏

    • @DerKanal
      @DerKanal  11 месяцев назад

      Die "großen" G4 haben das Relais nicht so extrem dran montiert.

  • @dieterk2790
    @dieterk2790 9 месяцев назад +1

    Wäre es möglich, das ihr Bescheid gebt, wenn ihr wissen solltet, wann dieses Zwangsupdate kommt !
    Lg D K

  • @andreasanders7293
    @andreasanders7293 Год назад

    Um was geht es hier,das der deye mit der entsprechenden Software auch ohne diese Box funktioniert ?

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      Es geht darum, dass vorher nur eine WLAN Verbindung zwischen Box und Wechselrichter nötig war und trotzdem alles lief.

  • @gibibu
    @gibibu Год назад +1

    👍
    VG
    🍻
    Jörg

  • @Christoph2P
    @Christoph2P Год назад +1

    Anmerkung: Nachts kann kein Update gemacht werden, da die WIFI-Schnittstelle die DC-Spannung der Panels benötigt. Ein Update könnte aber am Tage kommen, wenn der Wechselrichter mit dem Internet verbunden ist

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      Richtig 👍🏻 😉

  • @danieldusentrieb3203
    @danieldusentrieb3203 Год назад +1

    Software-Update über Nacht? Schalten sich die deye-Wechselrichter nachts denn nicht ab und trennen sich vom W-Lan?

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      Ja im Normalfall tun sie dieses, aber wegen der Zeitverschiebung sollte ich meinen Wechselrichter mit einem Netzteil versorgen damit er dauerhaft aktiv ist. Also bei mir über Nacht bei Deye tagsüber 😅

  • @naderio
    @naderio 9 месяцев назад +1

    Bei mir ist der WR auf Version 2.32-D1 und blinkt nonstop nur 2x Rot. Es schaltet nix durch :/
    Ich habe auch schon mehrfach WR und Relaisbox resettet und alles neu verbunden - nix.
    Leider kann ich das Relais nicht mehr entfernen, ohne das Relais ist nur ein dauerhaftes rotes leuchten (auch nach Stunden).
    Hat da irgendwer eine Idee? Kann man das Relais Updaten? Meins zeigt Version "LSW5BLE_MW17_5406_RELAY_270_1.00-SH"

    • @DerKanal
      @DerKanal  9 месяцев назад +1

      Was zeigt die App bezüglich Netzspannung und Frequenz beim Relais und beim Wechselrichter an?

    • @NaderiosTNT
      @NaderiosTNT 9 месяцев назад +1

      @@DerKanalich habe keine App verbunden, nur das webinterface der Geräte.
      Kann man mit der App noch was einstellen was helfen könnte? (Und welche App wäre das?)

    • @DerKanal
      @DerKanal  9 месяцев назад +1

      @@NaderiosTNT einstellen nicht, aber Parameter kann man sehen und auch ob die Kommunikation passt usw.
      Deyecloud oder Solarman, kannst beide nutzen.

    • @NaderiosTNT
      @NaderiosTNT 9 месяцев назад +1

      @@DerKanal bei WR kommt logischerweise 0V, in der Relaisbox liegen 232V bei 50.03Hz an.
      Ich habe deye heute angeschrieben - mal schauen ob und was von denen kommt

    • @DerKanal
      @DerKanal  9 месяцев назад +1

      @@NaderiosTNT es werden dir auch alle Geräte in der App angezeigt?

  • @andreasroge7218
    @andreasroge7218 Год назад +1

    Moin 👍👍👌

  • @spondy112
    @spondy112 Год назад +1

    Update:
    Bis heute 13.11.2023
    Immer noch nicht die 2 im Juli bestellten Relais von dem
    "DRECKSLADEN" anderst kann ich nicht mehr sagen,
    DEYE erhalten.

  • @natasatan
    @natasatan Год назад +1

    Das Problem ist aber wenn der Wechselrichter an einem WLAN Router gekoppelt ist und seine WLAN Verbindung verliert dann schaltet auch das Relais ab und fährt bei wiederkehrenden WLAN genau so langsam an. Bei mir mindest einmal die Stunde. Das ist ein merkbarerer Verlust!

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      Das Haus WLAN hat mit der Relaisbox nichts zu tun.
      Wechselrichter und Relaisbox kommunizieren, bei richtiger Konfiguration, über das WLAN des eigenen Access-Points des Wechselrichters und dieser ist immer da sobald der Wechselrichter ausreichend DC Leistung hat.

    • @natasatan
      @natasatan 11 месяцев назад

      @@DerKanal Tut mir leid das stimmt so nicht, der Wechselrichter nimmer den Kanal des WLAN Routers, diesen Kanal muss das Relaise zwangsläufig als STA Client auch nehmen. Das funktioniert bei allen Bridges und WPAs so. Nur wenn der Wechselrichter keinen Router findet spannt er seinen eigenen Kanal auf. Ich denke nicht das der WLAN Router zwei WLAN Chips eingebaut hat.

    • @DerKanal
      @DerKanal  11 месяцев назад

      @@natasatan was genau stimmt nicht?
      Ich habe schon einige Anlagen mit diesen beiden Komponenten aufgebaut, auch an Orten wo kein WLAN existiert und diese Anlagen laufen.

    • @natasatan
      @natasatan 11 месяцев назад +1

      @@DerKanal wie geschrieben, der Wechselrichter bindet sich Client an den WLAN Router und baut ähnlich wie ein Repeater eine zusätzliches Netz mit einer eigenen WLAN SID auf, das Relais bindet sich an den Wechselrouter, alle über den selben Kanal, zum Beispiel 1. soweit so gut. Jetzt verliert der Wechselrichter die WLAN Verbindung zum Router, er sucht erneut und bekommt entweder den selben Router mit identischen Kanal oder aber einen andren Router mit anderem Kanal aber selber SID. Da Relais verliert jetzt in jeden Fall den Kanal zum Wechselrichter und sucht ihr erneut. Bei dieser Unterbrechung schaltet das Relais wohl ab. Hat der Wechselrichter jetzt die Verbindung zum neuen Router, dann findet das Relais den Wechselrichter kurz danach und fährt die Stromzufuhr wieder langsam an. Da in meinem Umfeld sehr viele auch fremde Router aktiv sind, kommt es laufend zu solchen Neusondierungen. Dabei wird immer wieder die Leistungsabgabe für ein paar Minuten heruntergefahren. Lässt man den Wechselrichter ohne Router einfach so laufen, dann entscheidet der Wechselrichter selbständig einen Kanal und das Relais bleibt stabil. Nur dann ist der Wechselrichter isoliert ohne Internet. Ich habe die Firmware auf 1.57 zurückgedreht und lasse den Wechselrichter auf alte Art arbeiten. So gibt es keine Einspeiseunterbrechnung und alles läuft stabil. Das ist so beim 300 beim 600 und beim 800 WR von Deye, ich habe alle drei!

    • @DerKanal
      @DerKanal  11 месяцев назад

      Das finde ich sehr merkwürdig, weil bei mir läuft alles weiter wenn ich mein WLAN aus und wieder einschalte oder ich einen Repeater abschalte und der Wechselrichter sich mit einem anderen verbinden muss.
      Und egal wann und in welchem Zustand ich mich mit dem AP des Wechselrichters verbinde, der kanal ist immer 1.

  • @kajakfahrerr
    @kajakfahrerr Год назад +2

    "Was ist das?", "Blaues Licht", "und, was macht das?" "Es leuchtet blau" - faszinierend

  • @Darkbluesstar
    @Darkbluesstar 10 месяцев назад +1

    "Software funktioniert wie es sollte"... OK, für Techniker, wie viele andere hier vielleicht OK, und auch hinzubekommen.
    Es gibt jedoch auch viele Nutzer mit wenig Ahnung und ggf. auch keine Internetanbindung haben (!!), den AP des WR abgeschaltet, oder auch
    das Standard Passwort geändert (des AP) änderten...die stehen wohl bis heute ziemlich "dumm da" (ohne Eigenverschuldung!).
    Ich selber nutze NICHT die Solarman App, mit dem Ergebnis, dass meine 2 MI600 noch nie ein Update direkt bekommen haben.
    Updates.. da gibt es verschiedene Versionen!
    Zum einem die der Weboberfläche (altes Thema fehlende Möglichkeit der Passwortänderung) oder auch die der "Steuerung (MPPT) selbst!
    Automatische Updates gab es trotz nachträglicher Freischaltung zum Internet NIE von selbst (eben weil keine Nutzung der Solarman APP????).
    Auch die Zusatzrelais kamen trotz Bestellung im Januar ( über die offizielle Bestell Seite!) bis heute nicht (Kollege bekam mehrfach/doppelt = hab nun welche)
    Keine Nutzung der Solarman APP ... soll das etwa Bedingung für etwaige Software Updates sein /oder auch Lieferung der Relais.
    Verantwortlich nach EU-Recht ist IMMER der sogenannte "Inverkehrbringer"!
    Info von diesem bekam ich nur (!) auf Anfrage.
    Infos über mangelhafte Produkte findet man eigentlich generell (meldepflichtig!) in der Rapex Datenbank der EU (hab noch nicht recherchiert).
    JEDER Autohersteller informiert seine Kunden selbst über die kleinsten Fehlerchen ggf. dann auch zusätzlich über Flensburg.
    "HIER" scheint es jedoch anders gehandhabt zu werden...
    Fragen:
    Bekommt man Updates NUR wenn man die "Dinger" per APP "registriert hat? (hier trotz Verbindung keine Updates)
    Wie sind Nutzer informiert, wenn sie kein Internet haben ("Oma" mit Balkon-PV)...betrifft mich nun nicht.

    • @DerKanal
      @DerKanal  10 месяцев назад

      Wie sollst du sonst Updates bekommen wenn du nicht eine der drei möglichen Apps nutzt?
      Die Informationen sollten über die Verkäufer an die Käufer gehen, wenn ein Verkäufer dieses nicht tut, weiß der Käufer davon nichts.

  • @caroman6761
    @caroman6761 Год назад

    Erst mal ein Relais bekommen. Ich habe vor Wochen mit Angabe der Seriennummer um das Relais gebeten, aber bis heute nicht geliefert bekommen :-((((((

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      Das über das Formular hat bei mir 8 Wochen gedauert

    • @spondy112
      @spondy112 Год назад +1

      ​@@DerKanaldu glücklicher

  • @stimpysb6388
    @stimpysb6388 Год назад +1

    Habe die Version 2.32-D1...
    Habe die Relais Box gestern installiert.

  • @hankelammers5696
    @hankelammers5696 Год назад +1

    Moin, schönes und informatives Video. Aber Marc sollte nicht immer "'nen" anstelle von "ein" sagen, das klingt wirklich furchtbar.

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад +1

      Danke dir 😊
      Werde ich weiter geben 😅

  • @Grimbold81
    @Grimbold81 10 месяцев назад +1

    Bei mir passiert gar nix weil ich trotz gutem WLan Signal keine Verbindung bekomme.

    • @DerKanal
      @DerKanal  10 месяцев назад

      Welche Verbindung meinst du?
      Relaisbox und Wechselrichter getrennt geliefert bekommen?

    • @Grimbold81
      @Grimbold81 10 месяцев назад +1

      @@DerKanal die Verbindung von dem Relais zum Internet.

    • @Grimbold81
      @Grimbold81 10 месяцев назад +1

      @@DerKanal den WR hatte ich eine Weile vor dem Relais. Hatte den aber nicht angeschlossen. Das Wetter wurde letztes Jahr schlechter und ich habe es dann sein lassen und dieses Jahr erst wieder damit angefangen. Es leuchten nur die LED vom Relais und das war es. Keine Internetverbindung vom Relais und dem WR. Noch nicht mal die rote LED am WR leuchtet. 240€ einfach verbrannt.

    • @DerKanal
      @DerKanal  10 месяцев назад

      @@Grimbold81 das Relais muss nicht in das Internet, das Relais muss mit dem Wechselrichter eine Netzwerk Verbindung aufbauen, deswegen muss im Relais nur die SSID des Wechselrichters, also APxxxx, ausgewählt werden und das Passwort des Access-Point WLAN des Wechselrichters.

    • @Grimbold81
      @Grimbold81 10 месяцев назад +1

      @@DerKanal habe den WR jetzt in der Wohnung am Netzstrom angeschlossen. Das Relais blinkt, der WR rührt sich nicht ( sind keine Penals angeschlossen ) ich sehe ihn nicht mal in der Netzwerkliste.

  • @MeisterQ
    @MeisterQ Год назад

    Die Norm sagt 0.5% pro Sekunde nach Netzausfall darf die Wirkleistung hochgerampt werden 😁:
    Die Amerikaner bauen nicht mit Mikrowechselrichtern, sondern mit Wechselrichtern teilweise OHNE MPP Trackern auf, sondern mit MLPE wie Optimizer, bzw Rapid Shutdown Modulen.

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      Danke für den Hinweis aus der Norm.
      Die Amerikaner bauen doch auch viel mit Enphase.

    • @MeisterQ
      @MeisterQ Год назад +1

      @@DerKanal na gut, sie bauen AUCH so ja.

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад +1

      @@MeisterQ 😉

  • @thekey6153
    @thekey6153 Год назад +1

    Es wäre toll wenn man die WR über eine App oder des Webinterface die Einspeiseleistung regeln könnte. Die verbaute Hardware kann das.

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад +1

      Kann man doch über die App

    • @thekey6153
      @thekey6153 Год назад +1

      @@DerKanal Deye Cloud?

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад +1

      @@thekey6153 ja

  • @muchacho87
    @muchacho87 Год назад +1

    finde es richtig asso, dass man die kiste nur mit wlan verbindung reseten kann. komme nicht mehr auf das webinterface und bin jetzt im Arsch

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      Wie meinst du reseten?

    • @muchacho87
      @muchacho87 Год назад

      @@DerKanal factory reset ohne das Webinterface. hab mir nämlich iwie den Zugriff mit 10.10.100.254 zerschossen (Seite kann nicht angezeigt werden).

  • @AA-HH71
    @AA-HH71 Год назад +1

    Moin, mittlerweile ist schon die 2.32 raus.

  • @Patchworkdaddy007
    @Patchworkdaddy007 Год назад +1

    Na......ob das wirklich soo toll ist....immerhin ist dieses besagte Relais ja DIE Schwachstelle bei Wechselrichtern. Da wäre es gar nicht so schlecht gewesen wenn er trotzdem noch geht wenn das Relais kaputt geht und kein Ersatz mehr zu bekommen ist.

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      Das es die Schwachstelle ist sagte nur ein Hersteller 😉

  • @jensschroder8214
    @jensschroder8214 Год назад +1

    dann werden die anderen Wechselrichter alle ein Software Update bekommen, dann passt alles.

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      Genau

    • @manninebenan15
      @manninebenan15 Год назад +1

      Oder auch nicht. Dieses Deye Zeugs bekommt bei mir niemals einen Internet Zugang. Ich habe es gekauft und ich bestimme welche Firmware dort drauf kommt, niemand anders.

    • @DerKanal
      @DerKanal  Год назад

      @@manninebenan15 da hast jetzt dann aber ein Problem, weil du hast dich ja beschwert das Relais noch nicht bekommen zu haben, wenn du dann eines hast, hast du keinen Einfluss darauf welche Software die Relaisbox auf deinen Wechselrichter spielt.

  • @U_H89
    @U_H89 Год назад +1

    Never ending Story ... 🤷
    Hauptsache jeder glaubt wieder KURZZEITIG dran und träumt dann nachts von gültigen Zertifizierungen.

  • @benjaminwenzel546
    @benjaminwenzel546 8 месяцев назад +1

    Läuft so garnicht

    • @DerKanal
      @DerKanal  8 месяцев назад

      Nicht? Wie denn dann?

    • @benjaminwenzel546
      @benjaminwenzel546 8 месяцев назад +1

      Wechselrichter leuchtet nur die rote Lampe und das Relais komm ich so garnicht drauf. Der wird nicht im WLAN angezeigt

    • @DerKanal
      @DerKanal  8 месяцев назад

      @@benjaminwenzel546 musst du auf das Relais drauf? Kamen beiden Teile einzeln oder im Set in einem Karton?

    • @benjaminwenzel546
      @benjaminwenzel546 8 месяцев назад +1

      Kamen beide zusammen

    • @benjaminwenzel546
      @benjaminwenzel546 8 месяцев назад +1

      Wenn ich ein Austausch gerät bekomme schicke ich den anderen zurück. Habe den Karton leider schon entsorgt 😬

  • @macfak9590
    @macfak9590 Год назад +1

    Alleine die Tatsache, dass der Hersteller bewusst und absichtlich Betrug begangen hat, veranlasst mich von diesem Unternehmen nichts mehr zu kaufen.