soll sie noch weitere jahre ihren treuen dienst verrichten. das ist immer schön zu hören anstatt das diese aus kostengründen demontiert und auf den schrott geworfen wird.
@SjegoFox danke. hab noch einige solcher dokus auf lager. ich wünschte, ich hätte mehr zeit diese hier zu präsentieren. :-/ sehr zeitaufwendig solch eine video-doku zusammen zu schneiden. hoffentlich bekommst du deine bald wieder zum laufen. :-)
könnt mir gut vorstellen, dass der heulton der sirene einen noch höheren effizienteren akustischen effekt bekommt dadurch. der schall wird wirkungsvoller in kombination mit dem parabolförmigen schutzdach nach unten abgestrahlt bei aktiver sirene. somit bekommt es auch zweckmäßig jeder feuerwehrmann mit, wenn zum einsatz gerufen wird bzw. wenn mögliche gefahr für bevölkerung besteht.
ne handyalarmierung ist kostengünstiger bzw. lärmarmer als eine neue sirene zu installieren, um deren schallwirkkreis für die offene alarmierung zu erweitern, so das es auch jeder feuerwehrmann mitbekommt.
finde es toll das einer die Notwendigkeit erkennnt für die alten Alarmmittel die immer mehr und mehr abgebaut werden leider und auch für deren Erhalt kämpft mach weiter so. denn auf das neuste egal ob Internet usw ist nicht immer verlass..da lob ich mir ne Sierene die sagt man da is was im busch
I've got the same one, only without the helmet, It was standing on a roof of a bilding in Amsterdam with a range off 15km! what should be the price off it?
Ja , so ne E57 haben wir auch noch im Dorf und die tut ihren Dienst gut , wird sind ein recht kleines Dorf so um die 380 Einwohner also es gibt bei uns Ober- und Unterdorf aber so laut ist sie auch nicht den sie steht genau in der Mitte des Dorfes und nur das Unterdorf kriegt das mit wenn sie heult das Oberdorf muss per Handyalamierung informiert werden.
sieht man heutzutage leider viel zu selten... dass man sie kaum noch hört stört mich weniger, weil man da weiß das alles in ordnung is... aber sonntags/ samstags um 12/13 Uhr der testlauf is doch was feines^^
Saubere Arbeit, auch mit viel Liebe zum Detail. Eine Sache würde mich dennoch interessieren. Benötigt man eine spezielle Erlaubnis zum Besitz (du sagtest, dass du welche im Privatbesitz hast) oder Erwerb?
@e57michel Wo kommst du denn her? Du hast ja auch ein Video von der Dualton aus Mayschoss. Das ist ganz in der Naehe von mir :) Vielleicht hast du ja Ineresse an meiner. Stator und Rotor sind soweit in Ordnung. Nur dier anger sitzt fest. Ich hab zZ zuviel mit meinem Traktor zutun alsdas ich mich noch um die gute Elektor kuemmern koennte :/ Und mir fehlen auch die Bezugsquellen was Teile etc betrifft :(
es muss verdünner mit eingemischt werden. egal ob hammerit oder anderer kunstharzlack! (da dieser doch zu zäh ist zum optimalen spritzen mit der pistole!)
am heutigen tag wurde 3mal laut alarmiert mit sirene in meiner gegend im kreis GG: u.a. wegen eines trafo-brandes, gartenhütten vollbrand und auslösung eines brandmelders. also langweilig wird es nicht. ;-)
mal ne doofe frage an e57michel.. man sieht bzw hört auch zu anfang des videos das die sirene schon einiges auf dem buckel hat. man hört das lager und schabende geräusche. restaurierst du von berufswegen oder nur hobby denn es gibt ja noch ältere sirenen die auch der restauration benötigen die ganz alten noch wenn man darf bzw herankommt
ist handelsüblicher bremsen- oder teile-reiniger, eigentlich nicht so "spezial". ;-) ist auch günstig zu bekommen im baumarkt oder sonstwo. hauptsache es löst hartnäckigen schmutz, fette, öle oder sonstige ablagerungen auf den teilen, um später bessere haftung für lackierung zu schaffen.
naja, bevor die teile im schrott landen, haben einige seltene exemplare an alten & kuriosen sirenen aus vergangenen tage hier bei YT noch mal die letzte gute chance sich von ihrer besten seite zu zeigen. gibt es sonst nirgends.
da eiert nix! ist nur der schmutz (feiner sand) auf der oberfläche des rotors während des drehens, macht den anschein als wärs wie ne optische täuschung beim hochfahren.
Ist ja direkt eine Leidenschaft für dich mit den Sirenen. Finde ich schön!
Ich sehe deine Videos schon seit Jahren und bin immerwieder auf's Neue fasziniert...
Eine tolle Doku! Daumen hoch!
German sirens are actually pretty cool. I'd probably take one of these of a model 2, 3, 5, or 7. E57's are the best ones in my opinion.
soll sie noch weitere jahre ihren treuen dienst verrichten. das ist immer schön zu hören anstatt das diese aus kostengründen demontiert und auf den schrott geworfen wird.
@SjegoFox
danke. hab noch einige solcher dokus auf lager. ich wünschte, ich hätte mehr zeit diese hier zu präsentieren. :-/
sehr zeitaufwendig solch eine video-doku zusammen zu schneiden.
hoffentlich bekommst du deine bald wieder zum laufen. :-)
Prima. Sieht auch gut aus. Daumen hoch.
kann ich nur empfehlen. :-)
könnt mir gut vorstellen, dass der heulton der sirene einen noch höheren effizienteren akustischen effekt bekommt dadurch. der schall wird wirkungsvoller in kombination mit dem parabolförmigen schutzdach nach unten abgestrahlt bei aktiver sirene. somit bekommt es auch zweckmäßig jeder feuerwehrmann mit, wenn zum einsatz gerufen wird bzw. wenn mögliche gefahr für bevölkerung besteht.
Very very nice restoration.
Ich hoffe doch das es davon dann ein Video geben wird?
Hier sind die Sirenen leider schon vor Jahren verstummt.
ne handyalarmierung ist kostengünstiger bzw. lärmarmer als eine neue sirene zu installieren, um deren schallwirkkreis für die offene alarmierung zu erweitern, so das es auch jeder feuerwehrmann mitbekommt.
I understand that the rotor and stator are hydronalium, a light but brittle aluminum alloy.
SchönSchön! :)
finde es toll das einer die Notwendigkeit erkennnt für die alten Alarmmittel die immer mehr und mehr abgebaut werden leider und auch für deren Erhalt kämpft mach weiter so. denn auf das neuste egal ob Internet usw ist nicht immer verlass..da lob ich mir ne Sierene die sagt man da is was im busch
I've got the same one, only without the helmet, It was standing on a roof of a bilding in Amsterdam with a range off 15km! what should be the price off it?
der eine sammelt briefmarken, der andere modellautos, usw. . ich sammele luftschutzsirenen, welche in meinem privatbesitz sind.
the siren goes yay im being restored!!:D
@coolmendotdot2
jene sirenen im playlist-ordner vertreten sind privat-eigentum. (und es werden noch einige folgen)
8:50 Ich hatte im Hinterkopf, dass der Pfeil rot war. Weißt du mehr darüber? Klasse Arbeit!
Ja , so ne E57 haben wir auch noch im Dorf und die tut ihren Dienst gut , wird sind ein recht kleines Dorf so um die 380 Einwohner also es gibt bei uns Ober- und Unterdorf aber so laut ist sie auch nicht den sie steht genau in der Mitte des Dorfes und nur das Unterdorf kriegt das mit wenn sie heult das Oberdorf muss per Handyalamierung informiert werden.
bin gerade auch dabei eine e57 zu reparieren. Der motor ist verbrannt! Elektormaschinenbauer ftw!
sieht man heutzutage leider viel zu selten... dass man sie kaum noch hört stört mich weniger, weil man da weiß das alles in ordnung is... aber sonntags/ samstags um 12/13 Uhr der testlauf is doch was feines^^
jaja... der gute "Sirenen-Spezialreiniger" ^^
Gehört die Sirene jetzt dir oder hast du sie nur restauriert? Bevor ich's vergesse: Daumen HOCH.
The motor is an asychronous motor 3 phase, with squireel cage rotor
240 V triangle cuppling, 400 V star cuppling, rotating the turbine.
Schöne Elektror! Bei meiner Helin ist kein Erdungszeichen vorhanden -_-
Echt saubere Arbeit! Ich wuenschte ich kaeme mit meiner mal voran aber es scheitert daran einen Motor zu finden :(
Saubere Arbeit, auch mit viel Liebe zum Detail. Eine Sache würde mich dennoch interessieren. Benötigt man eine spezielle Erlaubnis zum Besitz (du sagtest, dass du welche im Privatbesitz hast) oder Erwerb?
@e57michel
Wo kommst du denn her? Du hast ja auch ein Video von der Dualton aus Mayschoss. Das ist ganz in der Naehe von mir :) Vielleicht hast du ja Ineresse an meiner. Stator und Rotor sind soweit in Ordnung. Nur dier anger sitzt fest. Ich hab zZ zuviel mit meinem Traktor zutun alsdas ich mich noch um die gute Elektor kuemmern koennte :/ Und mir fehlen auch die Bezugsquellen was Teile etc betrifft :(
es muss verdünner mit eingemischt werden. egal ob hammerit oder anderer kunstharzlack! (da dieser doch zu zäh ist zum optimalen spritzen mit der pistole!)
am heutigen tag wurde 3mal laut alarmiert mit sirene in meiner gegend im kreis GG: u.a. wegen eines trafo-brandes, gartenhütten vollbrand und auslösung eines brandmelders. also langweilig wird es nicht. ;-)
I may have asked you this before, but do you do metalwork for a living?
wieviel Arbeitsstunden steckten eigentlich darin?
hab da noch einiges auf lager, aber leider keine zeit es umzusetzen videomäßig.
ahh jetzt weiß ich auch mal wie die aufgebaut sind :) unsere ist 10 meter neben haus
Ich frage mich wie eine verchromte E57 aussehen würde
sry gerade de anderen videos gefunden toll das sich jemand die mühe macht altes zu bewahren *verneig
mal ne doofe frage an e57michel.. man sieht bzw hört auch zu anfang des videos das die sirene schon einiges auf dem buckel hat. man hört das lager und schabende geräusche. restaurierst du von berufswegen oder nur hobby denn es gibt ja noch ältere sirenen die auch der restauration benötigen die ganz alten noch wenn man darf bzw herankommt
die lager sind gut in schuß demnach......
Was ist das denn für ein Spezial-Reiniger? Bin seit gestern ebenfalls an einer Restauration und kann das Zeug gut gebrauchen
ist handelsüblicher bremsen- oder teile-reiniger, eigentlich nicht so "spezial". ;-) ist auch günstig zu bekommen im baumarkt oder sonstwo. hauptsache es löst hartnäckigen schmutz, fette, öle oder sonstige ablagerungen auf den teilen, um später bessere haftung für lackierung zu schaffen.
das eiert voll am anfang aber geiles video!
naja, bevor die teile im schrott landen, haben einige seltene exemplare an alten & kuriosen sirenen aus vergangenen tage hier bei YT noch mal die letzte gute chance sich von ihrer besten seite zu zeigen. gibt es sonst nirgends.
besser so, als das sie auf dem schrott landen! (was schon mal öfters vorkommt anstatt sie ordentlich zu restaurieren, was eben seltener geschieht.)
sammelst du sie auch ?
alles selber gereinigt und gefettet. (spart einiges an geld)
irgendwann mal alle laufen lassen mit alle verfügbaren sirenen-signale! das gibt ein festival......
Was hast du mit den restaurierten Sirenen vor?
da eiert nix! ist nur der schmutz (feiner sand) auf der oberfläche des rotors während des drehens, macht den anschein als wärs wie ne optische täuschung beim hochfahren.
ja auf jeden fall ist ja ach ein kleines stück Geschichte ...
ääähh, ja