Der Erzieherberuf und die Querschnittsaufgaben | ERZIEHERKANAL

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 26

  • @erzieherkanal
    @erzieherkanal  3 года назад +29

    Der Punkt der *"Prävention"* ist im Video untergegangen. Daher hier die Ergänzung in Schriftform zum Nachlesen
    *Prävention*
    Unter Prävention wird das Vorbeugen verstanden. Diese Querschnittsaufgabe könnte auch die Überschrift "Stark machen / Resilienz stärken oder nachhaltige Entwicklungsförderung" tragen. Es geht nämlich darum, den Menschen bei der Bewältigung der individuellen Lebens- und Entwicklungsphasen (und dessen Übergängen) zu begleiten, zu stärken und zu unterstützen. Das Erleben von Selbstwirksamkeit und die Ausbildung eines eigenen Standpunktes mit der Konsequenz des selbstständigen Handelns steht dabei im Vordergrund. Als eine Aufgabe versteht sich dabei die Vereinbarung der individuellen Ziele mit den gesellschaftlichen Anforderungen unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Lernausgangslage der Kinder und Jugendlichen.

  • @mauschenapp
    @mauschenapp 3 года назад +9

    Klasse Video, bringt die historische Entwicklung und heutige Bedeutung des Erzieher:innenberufs super auf den Punkt! Das knallen wir in Zukunft jedem vor den Latz, der nochmal von den "spielenden Erzieher:innen" faselt!🙂
    Was das Aufgabenfeld Medienkompetenz betrifft: Die Digitalisierung findet ja zeitgleich auch in den Kitas selbst statt, das gilt es ebenfalls zu begleiten und gestalten. In dem Bereich sind auch wir aktiv. Falls du mal etwas zu den Themen Fotos- und Videos, Portfolios oder Datenschutz in Kitas gemeinsam machen möchtest oder wir etwas beitragen können, sind wir sehr gerne dabei!

    • @erzieherkanal
      @erzieherkanal  3 года назад +2

      Da hast du Recht! Danke für deinen Kommentar 😊

  • @erzieherkanal
    @erzieherkanal  3 года назад +2

    📚 Fachbuch Pädagogik ►► amzn.to/3bhM0ht​​​​​ *
    ✅ Homepage ►► www.erzieherkanal.de
    📸 Instagram ►► tinyurl.com/bvrryy75
    👍 Facebook ►► tinyurl.com/y9drwxlq​​​​​

  • @agnetha2541
    @agnetha2541 3 года назад +3

    Danke für das sehr anschauliche, schöne Video. Zwei Punkte sind mir noch eingefallen, den ich als wichtig erachte: Stärkung der Empathiefähigkeit und kritisches Denken. Aber vielleicht fällt das ja unter "Wertevermittlung".

    • @erzieherkanal
      @erzieherkanal  3 года назад +2

      Hey danke für deinen Kommentar und deine Ergänzung! Ich finde die Empathie auch total wichtig und auch das kritisches Denken! In diesem Video wurden ja auch nur die vorgegeben Querschnittsaufgaben dargestellt. Nächste Woche Sonntag (26.09) kommt noch mal ein besonderes Video. Eine Auswertung zu der Frage "Was macht eine gute Erzieherin / einen guten Erzieher aus?", die Frage wurde in einer Erziehergruppe mit über 40.000 ErzieherInnen gestellt. Das Video ist noch mal deutlich praxisnäher vom Inhalt 🙂

  • @FINNOS_
    @FINNOS_ 3 года назад +4

    Sehr schönes Video

  • @J93-g8t
    @J93-g8t 2 года назад +2

    Sehr gut erklärtes Video danke dafür 👍🏼😊
    Bei der Vermittlung von Medienkompetenz fehlt mir noch der Punkt: die Vermittlung von „alten“ Medien wie Bücher Zeitungen etc.
    Außerdem umfasst diese Querschnittsaufgabe 4 Dimensionen: Medienkunde, Mediennutzung, Medienkritik und Mediengestaltung 😊

  • @lisaschulze2254
    @lisaschulze2254 3 года назад +2

    Sehr schön und verständlich erklärt. Jedoch ist mir aufgefallen, dass eine fehlt und nur 6 erklärt werden. Mir fehlt die Querschnittsaufgabe der Prävention...

    • @erzieherkanal
      @erzieherkanal  3 года назад +3

      Hey Lisa, danke für deinen Kommentar 🙂 ja die ist tatsächlich untergegangen und irgendwie aus dem Video geschnitten, kriege den Teil im Nachhinein nicht mehr rein... Ich habe die Inhalte aus dem Script hier noch mal in Textform zum Nachlesen:
      *Prävention*
      Unter Prävention wird das Vorbeugen verstanden. Diese Querschnittsaufgabe könnte auch die Überschrift "Stark machen / Resilienz stärken oder nachhaltige Entwicklungsförderung" tragen. Es geht nämlich darum, den Menschen bei der Bewältigung der individuellen Lebens- und Entwicklungsphasen (und dessen Übergängen) zu begleiten, zu stärken und zu unterstützen. Das Erleben von Selbstwirksamkeit und die Ausbildung eines eigenen Standpunktes mit der Konsequenz des selbstständigen Handelns steht dabei im Vordergrund. Als eine Aufgabe versteht sich dabei die Vereinbarung der individuellen Ziele mit den gesellschaftlichen Anforderungen unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Lernausgangslage der Kinder und Jugendlichen.

  • @MervegunesSlk
    @MervegunesSlk 3 года назад +2

    Bald sind die Prüfungen kannst du bitte zu lf 4 ein Video drehen wie man sich am besten vorbereiten tut welcher Stoff ?

  • @gvantsala5097
    @gvantsala5097 Год назад

    Ich wurde gerne noch dazu Gender, als Querschnittsthema einfügen.
    Top Videos macht ihr, bin so froh dass es euch gibts

  • @davidschiller8806
    @davidschiller8806 3 года назад +3

    Hallo, ich habe eine frage, wie finde ich etwas über das Konzept der Querschnittsaufgaben ?

  • @akbarkashefsarl4788
    @akbarkashefsarl4788 Год назад

    Es hat sehr gut gefallen und finde deine Beiträge prima.Nun frage ich mich , warum man alle diese wichtigen Erkenntnisse aus fast 100 Jahre schwer bis unmöglich in der Arbeit-Welt in Deutschland umsetzen kann und Woran liegt dass die pädagogische Tätigkeit in Kitas von Träger bis Politik kaum wertgeschätzt wird

  • @n.f.4016
    @n.f.4016 3 года назад +1

    Kommt dies auch noch schriftlich auf die Homepage? Ich würde mich sehr freuen
    😀

  • @ronjariebe5020
    @ronjariebe5020 2 года назад +1

    Welche Quellen benutzt ihr

  • @santamkim
    @santamkim 2 года назад +2

    Was mir noch fehlt, ist die Medienkompetenz nochmal als separates Thema. Es ist ja schon recht komplex.

    • @erzieherkanal
      @erzieherkanal  2 года назад +1

      Das stimmt, dazu kann man ein ganzes eigenes Video machen 😊

  • @Pasknalli
    @Pasknalli 3 года назад +5

    Öhm... insgesamt gibt es 7. Querschnittsaufgaben. Ich habe mitgeschrieben: Partizipation, Inklusion, Sprachbildung, Medienkompetenz, Wertevermittlung und Nachhaltigkeit. In dem Video fehlt die in der Beschreibung aufgeführte Prävention.

    • @hondabikerprinzessin4119
      @hondabikerprinzessin4119 3 года назад

      Das stimmt. Ich habe es auch mit Prävention gelernt 😉

    • @erzieherkanal
      @erzieherkanal  3 года назад +3

      Danke für den Hinweis! Der Punkt ist tatsächlich untergegangen 😕 Ich füge den Part aus dem Script in Schriftform als Kommentar unter das Video hinzu, dann kann man es nachlesen 👍

  • @skubla7a77
    @skubla7a77 3 года назад +2

    Ich hatte myspace 😄

  • @Joshua-xl5fs
    @Joshua-xl5fs Год назад +1

    Ihr habt Prävention vergessen, nun kann meine Klasse nicht richtig arbeiten :(

    • @konzmonz9223
      @konzmonz9223 Год назад +1

      Prävention haben sie schriftlich ergänzt. Steht unter dem Video.