Steiner & Madlaina - Top 5 Schweizer Redewendungen | DIFFUS
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Verpass kein Video, abonniere unseren Kanal: 👉 bit.ly/DiffusAbo
Das Schwyzerdütsch hat ein paar echte Perlen parat - was sich die Indie-Band Steiner & Madlaina auch manchmal in ihren Songs zunutze machen. Daher haben sie uns ihre liebsten Redewendungen vorgestellt.
Die Indie-Rock- und Indie-Pop-Band Steiner & Madlaina hat nun schon seit ein paar Jahren einen gesicherten Platz in der deutschsprachigen Musikszene eingenommen. Nun ja, streng gesehen nicht nur Deutsch, auf früheren Songs gab es teilweise noch Englisch und auch aktuell noch hin und wieder Schwyzerdütsch zu hören.
Denn: Sie sind aus der Schweiz und diese Wurzeln leben sie auch manchmal in ihren Texten aus. Beim aktuellen Album „Risiko“ etwa kann man hier auf den Closer „Ich blibe und du gahsch“ verweisen. Doch ein paar Songs reichen natürlich nicht aus, um die ganze Schönheit dieser Mundart widerzuspiegeln. Daher sind Nora Steiner und Madlaina Pollina bei uns zu Besuch gewesen und haben uns ihre Top 5 Schweizer Redewendungen nahegebracht.
Genau genommen handelt es sich hier um den Zürcher Dialekt und der hat echte Schätze parat: Manchmal sehnt man sich eben einfach danach, ein gepflogenes „Blas mer id Schueh!“ loszulassen. Übersetzt: „Blas mir in die Schuhe“, was als, sagen wir mal, sanfter verbaler Mittelfinger verstanden werden kann.
Andere Redewendungen, die die beiden vorstellen, klingen nicht nur toll, sondern füllen auch eine semantische Lücke - wie Nora selbst sagt: „Das fehlt, finde ich, im Deutschen.“ Darauf ein schönes „Mer hetts de nuggi useghaue“ (oder: „Mir hat’s den Schnuller rausgehauen“)!
MEHR VON DIFFUS:
Website 👉 www.diffusmag.de
Instagram 👉 / diffusmagazin
TikTok 👉 / diffusmagazin
#diffus #top5 #steinerundmadlaina