Hallo Luthi, geniales Video 👍👍👍 - sehr schöne Bildführung und sehr innovative Bildüberblendungen - geniale Einblendungen - das mit dem Schild von der Sonnwendfeier - super. Am besten hat mir aber dein Traum gefallen - die kauenden Lebewesen 😆- Luthi und Matthias - genialer Einfall. Deine Videos werden immer besser!!! Da kann ich mich mit meinen Videos nur verstecken. Ich freu mich schon auf den nächsten Teil!! Gruß - Roland
@@rolandradelt danke danke Roland für Deinen Kommentar und Deine lobenden Worte 👍, da werde ich ja ganz rot ☺️. Die Effekte und die kleinen Gimmicks kommen so beim Cut und stehen in keinem Drehbuch. Die Traumsze mit Matthias und den mampfenden Kühen ist allerdings Matthias' Idee gewesen und die ist dermaßen genial, die musste ich einfach einbauen 😂. Habe aber vorher gefragt 😉. Mit ein paar Alpenkühen und ein paar LUT's habe ich die Szene noch etwas erweitert. Freut mich sehr, dass Dir meine Videos gefallen und zwei Teile kommen noch 🤓. An Teil 7 wird schon fleißig geschnitten 😉🎬. Liebe Grüße...Luthi 🙋🏼♂️ 🏕🚴♂️🌞
Lieber Luthi, das ist ein perfekter Start in das neue Jahr - Sonne, blauer Himmel an der Donau - Radtour mit Luthi, Mega! ❤ Und dann so früh hoch, mei, wie hast du das geschafft. 😉 Die Szene mit den Kühen und euch beiden beim Futtern, herrlich, was haben wir gelacht. 😂 So viele tolle Szenen und diese trockenen Sprüche dazu - Loriot hätte seinen Spaß gehabt….und wir sowieso. Danke für die wahnsinns Mühe, die du hier wieder investiert hast. Wir hoffen auf ein Wiedersehen in 2025 (werden häufiger an HB vorbei in Richtung Emsbüren unterwegs sein 😉). Schönes Wochenende euch beiden! Liebe Grüße, Nicola, Rainer & Henri 🙋🏼🙋🏻♂️🐶🚐
@@rainiswomotouren ganz lieben Dank Nicola und Rainer für Euern tollen Kommentar 👍 😊. Naja, die Idee mit den mampfenden Kühen 🐄 stammt ursprünglich von Matthias (@SaftRAD), aber das musste einfach rein ins Video 😂. Jo, in dem Film lief ich sprüchetechnisch mal wieder zur Höchstform auf, habe beim Schnitt so manches Mal über mich selber lachen müssen 😆. Dann seid Ihr natürlich ❤️ lich auf ne Runde Kaffee ☕️ eingeladen, wenn Ihr auf dem Weg an Gr. Mackenstedt vorbeifahrt. Sind von der Ausfahrt nur 3 km 😉. Schönes Wochenende Euch dreien nach Stockelsdorf und ganz liebe Grüße 🤗...Luthi 🙋🏼♂️😊
Hallo Luthi Ein gut gelaunter Luthi und minimale Ausrüstung auf Radtour 😊. Wetter war ja echt super 👍. Zeltaufbau mit Saxophon 🎷 , genial 😃. Gute Besserung für deinen Fuß. Danke fürs zeigen . Liebe Grüße Tanja und Rainer
@@TanjaRaineronTour Dankeschön für Euer Feedback, habe mich sehr darüber gefreut 👍😊. Besseres Wetter hätte ich in der Tat nicht haben können 🌞🤗. Einen Saxophonisten beim Zeltaufbau werde ich so schnell wohl nicht wieder haben 😉😃. Im Sommer bin ich bei den Mücken immer ein sehr willkommenes Opfer 🦟 😂. Ganz liebe Grüße an Euch beide gehen raus...Luthi 🙋🏼♂️😊🚴♂️🏕
Hallo Luthi, wieder mal eine sehr schöne Etappe von dir. Schön dass es weiter geht. Dein Videoschnitt sah wieder sehr nach viel Zeitraubender Arbeit aus. Was Dir sehr gut gelungen ist. Hier war wieder alles drin was eine schöne Tour so braucht. Gute Laune, Gutes Wetter, eine schöne Landschaft und sehr viele schöne interessante Sehenswürdigkeiten. Was ich auch immer so gut an deinen Videos finde, sind deine lockeren Erzählungen. Es macht deine Videos interessant. Vielen vielen Dank dafür. 75 km und reichlich Höhenmeter waren auch wieder dabei. Mit Saxophone sein Zelt aufbauen, ist mal etwas besonderes 😅 Ich weiß ... da kann man auch drauf verzichten ... 😀 zum Glück ist der Saxonist dann gegangen. Daumen hoch für dein Video 👍... Ich kann dir leider nur ein Like 👍geben. Verdient hast du 1000 mehr. ;-) Viele Grüße Thomas
@@ThomasWandernCamping hallo Thomas, vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar und Deine lobenden Worte 👍☺️. Ja, kann ich bestätigen, da stecken viele viele Stunden Schnittarbeit drin. Zum Glück macht mir das großen Spaß und inzwischen ist die Videografie mein liebstes Hobby 🥰. Freut mich auch, dass Dir mein lockerer Schnack gefällt 😃. Man muss es mal so sehen: wann wird man mal wieder beim Zelt Aufbauen auf dem Saxophon begleitet 😉. War schon lustig 😃...Liebe Grüße gehen raus 🙋🏼♂️☺️🚴♂️🏕🌞
@@georgrothe481 Dankeschön Georg 👍😊. Dir auch auch einen guten Start ins neue Jahr und viele spannende Touren 🚴♂️🏕👍🍀. Ganz liebe Grüße in die Pfalz...Luthi 🙋🏼♂️😊
Der Algorithmus hat mich zu Dir gespült. Wir teilen uns zwei Hobbys... Rad fahren & RUclips... Sehr angenehme Art, wie du die Reise dokumentiert hast! Auf dem Campingplatz am Kanuclub Regensburg war ich auch schon mal, sehr entspannt alles... Glück auf ⚒️
@@OLLO_TV danke Dir für Deinen Kommentar, darüber habe ich mich sehr gefreut 👍😊. Der Zeltplatz am Kanuclub war ein echter Glücksgriff, an dem ich ohne vorherige Recherche glatt vorbeigefahren wäre 🙈. Zwei Teile kommen noch, dann rolle ich in Passau ein 🚴♂️😃. Freu Dich drauf 😉. Liebe Grüße...Luthi 🙋♂️🏕🌞🚴♂️
@@outdoorstours Dankeschön, das freut mich sehr 👍😊. Danke auch fürs Liken, wünsche Dir einen guten und gesunden Start ins neue Jahr 🍀😊. Liebe Grüße....🙋🏼♂️🚴♂️🌞🏕
Moin Luthi, Ich könnte jetzt mega viele Worte schreiben aber alles in allem möchte ich einfach mal Danke sagen für die schönen Videos die du uns präsentierst für die du dir erheblich viel Mühe gibst. Respekt also für deine Radfahrerische Leistung als auch für deine Videoschnitt-Leistung! Viele Grüße und ein schönes Wochenende für euch Alex
Hi Alex, oh, da werde ich ja ganz rot...vielen Dank für Deine lobenden Worte ☺. Ja, da gebe ich Dir recht, da steckt sehr viel Arbeit drin, die ich aber gerne und freiwillig mache, denn die Filmerei und erst recht das Schneiden ist inzwischen mein liebstes Hobby geworden 🎬. Mit den Tageskilometern versuche ich die max. Grenze von ca. 80 Tages-km nicht zu knacken, was mir aber im nächsten Teil gründlich misslingt (Spoileralarm 🙄🤫). Bin ja keine 20 mehr 😉😁. Liebe Grüße und Dir noch einen schönen Restsonntag...Luthi 🙋♂😊
Moin Luthi, 🤗 wie ich schon andeuten konnte, gefällt mir dieses Filmchen sehr gut. Im Prinzip kann ich mich nur dem Kommentar von Fred anschließen. Wir RUclipsr schauen uns ja nicht nur den Inhalt des Filmchens an, sondern auch die Regie. Hier hast du wirklich großartig abgeliefert.📹💪 Die Gimmicks sind klasse und ich bin ja inzwischen auch ein Freund von Voice over geworden, die hier ebenfalls super ins Gesamtkonzept passen. Adobe scheint echt klasse zu sein. Ich scheue mich eher davor, da der Kosten-Nutzen-Faktor in keiner Relation zu meinem Mini-Kanal steht. Dennoch bin ich begeistert von dem was da so geliefert wird. Die Tour an diesem Tag hatte unglaublich schöne Abschnitte zu bieten und es juckt einem sofort in den Füßen. Ich habe mich sehr gefreut dich vom Sofa aus zu begleiten. Beste Grüße für dich und Karen aus Gö-Town! Mike👋🏻
@@Sattelzeiten Moin Mike, dankeschön auch für Deinen tollen Kommentar und die lobenden Worte 👍😊. Voice-Over macht mir immer mehr Spaß, vor einem Jahr habe ich das noch mit einem mp3 Voice Recorder auf dem Handy gemacht, das hat mir auf Dauer überhaupt nicht gefallen. Jetzt mit einem gescheitert Micro hört sich das schon um einiges besser an 😃. Du hast natürlich absolut recht, Adobe bietet keine Kaufversion meiner genutzten Programme und der Kosten-Nutzen-Faktor steht in keinem Verhältnis, Adobe bietet ja leider nur Abo-Modelle, was sehr schade ist. Aber die Möglichkeiten damit Filme zu produzieren, haben mich beim Upgrade vom Powerdirector überzeugt. Ich gönne mir sonst nicht viel, aber da die Filmerei mein liebstes Hobby ist, ist das für mich "gut" investiertes Geld 😉. Und ja, beim Betrachten und Schneiden des sommerlichen Wetters, könnte ich sofort wieder auf Radreise gehen 🚴♂️🌞🏕. Stattdessen sitze ich morgen früh um 6 auf dem Rad und fahre 20 km bei Kälte, Dunkelheit und (vermutlich) Regen zur Arbeit nach Bremen rein 😫. Liebe Grüße nach GÖ-Town und noch einen schönen entspannten Sofa-Sonntag...Luthi 🙋🏼♂️😊
Grüße dich, vielen Dank für deine tollen Aufnahmen. Auf diesem Teilstück von Bad Abbach nach Regensburg bin ich auch oft unterwegs. Alles gute noch im Jahr 2025, viel Gesundheit, Erfolg und immer gut Flug. Gruß aus Bad Abbach Jörg
Hallo Jörg, vielen Dank für Deinen Kommentar und Deine lobenden Worte 👍😊. Da hast Du Glück, solche eine schöne Landschaft vor der Haustür zu haben, denn das war in der Tat mit das schönste Teilstück auf dem Donauradweg 🤩. Dir einen guten Start ins neue Jahr und alles Gute für Dich 🍀. Liebe Grüße nach Bad Abbach...Luthi 🙋♂
@@LuthisBikechannel Vielen herzlichen Dank, wenn du wieder mal in der Nähe bist dann können wir uns gerne mal auf eine kleine Tour verabreden. Wenn ich nicht mit der Drohne fliege, dann radel ich meist auch Richtung Kelheim bis zum Donaudurchbruch und zurück. Oder dann Richtung Regensburg bis Maria Ort. Gruß aus Bad Abbach. Jörg
@@DroneGrapher Hallo Jörg, das hört sich gut an. RUclipsr Teffen machen immer Spaß, ich spreche da aus Erfahrung 😉. Das werde ich glatt machen, sollte ich mal in der Nähe sein. Das Drohne Fliegen ist bei mir momentan etwas verwaist, weil ich viel Zeit und Arbeit mit dem Lernen meiner neuen Schnittsoftware investiere. Aber das Thema Drohne habe ich nach wie vor im Fokus, den kleinen Führerschein habe ich ja in der Tasche und irgendwann werde ich mir mal eine neue DJI zulegen. Als Gedankenstütze habe ich Dir mal ein Abo rausgehauen 😉. Liebe Grüße...Luthi 🙋♂
Hey Luthi, erstmal frohes neues Jahr. Na, da geht sie weiter, die wilde Fahrt. Das Tief fast überstanden und mit Motivation wieder auf Strecke. Ähm, ein Brezel und zwei Körner Brötchen hast du gekauft, eingeblendet waren aber ein Brezel und zwei Laugenweckle 😉🤣. Kann man als Norddeutscher mal durcheinander bringen😅. Aber klar, wenn man vom Wiederkäuernden Matthias träumt😂. Super Streckenabschnitt mit schönem Wetter und vielen Touristen. Am Kanuplatz war ja der Bär am Tanzen😮. Aber super Platz für wenig Geld. Hat mir wieder super gefallen. Deine einmalige Art Schnitt, Mimik und Visualisierung in ein unterhaltsamen Beitrag zu bringen gefällt einfach. Einen guten Start ins neue Jahr. LG Ilja
Hi Ilja, genau, erst einmal alles Gute und einen entspannten Start ins neue Radeljahr 2025 🚴😃. 1:0 für Dich, das sind Laugenweckle und keine Körnerbrötchen, aber bessere habe ich I-Net zum Download nicht gefunden 😂😂🙈. Die Wiederkäuerszene aus Matthias´ Video passte natürlich gut in die Szene, die musste da einfach rein. Stimmt, der Zeltplatz in Regensburg war ein Volltreffer, findet man aber ohne vorherige Recherche nicht so ohne weiteres. Danke auch für die lobenden Worte am Schluss, habe mich sehr gefreut 😊. Liebe Grüße nach Aulendorf...Luthi 🙋♂
Hallo Luthi, die Umziehmethode musst du uns mal verraten. Helmut quält sich immer so rum, das wäre für ihn eine tolle Sache 😅. Die Kühe haben Konkurrenz, Luthi und Matthias beim wiederkäuen. Das ist Karma. Kuh-Karma. Bei dem Lärm auf dem Campingplatz-ich glaube, ich wäre weiter gezogen. Aber, es hat sich ja glücklicherweise noch gegeben, wahrscheinlich wegen dem ooohhhhhmmmm 😇. Das war wieder ein tolles Video mit viel Info, vielen lustigen Spielereien und "Grimassen" im positiven Sinne 😂. Über Aufnahme, Schnitt und Musik muss man nichts sagen. Das ist wie gewohnt super. Hat Spaß gemacht. Danke fürs Mitnehmen. Liebe Grüße aus Ostwestfalen Gabi und Helmut 😊 PS: wir wünschen dir und Karen noch ein gesundes neues Jahr 🎉
Hallo Gabi und Helmut, lieben Dank für Euern ausführlichen Kommentar, hat mich sehr gefreut 👍😊. Na ja, ganz ohne Tricks klappt das Umziehen des schwarzen T-Shirts nicht, aber mit After Effects geht das mit relativ wenig Aufwand 😉. Die mampfenden Kühe sind auf Matthias' Mist gewachsen 😂, eine einmalig geniale Idee von ihm, die Szene musste einfach rein in den Film. Das ommmh hat tatsächlich geholfen, die Nacht war ruhig 😴, den Platz kann ich sehr empfehlen 👍. Danke auch für Eure lobenden Worte, soetwas liest man gerne 👍😊. Ganz liebe Grüße nach Werther und Euch beiden einen guten Start ins neue Radeljahr...Luthi 🙋🏼♂️🚴♂️🌞🏕
Moin Luthi, hattest ja mal wieder ordentlich Kilometer gerissen. Spannende Szenen mit Deiner neuen Software. Super gemacht. Bescheidenes Frühstück mit trockenen Brötchen muß nicht unbedingt sein Brezel okay. Hast Dich ja zum Glück noch mit Nachschub versorgt. Schöne Gegend dort für Deine Videoaufnahmen. Hat Spaß gemacht mal wieder was von Deiner Donauradtour zu sehen. Allen Luthi Anhängern hier noch ein schönes und gesundes Jahr 2025. LG Harti
@@grenze51 Morti Harti, vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar 👍😊. Das stimmt, mit dem neuen Schnittprogramm macht das Schneiden noch mehr Spaß 😃. Die Etappe war mit die Schönste auf der Tour, auch wenn es einmal richtig übern Berg ging 💪. Zwei Teile kommen noch, dann kommt die nächste Staffel: 4 Tage Moselradweg und 4 Tage Lahnradweg bis zur Quelle. Freu Dich drauf 🚴♂️🏕😃. Liebe Grüße...Luthi 🙋🏼♂️ ✨️🌞
Hallo Luthi! Super kurzweiliges Donauradweg-Video mit vielen originellen kleinen Gimmicks aus dem Schnittprogramm! Minimalistisch unterwegs zu sein, hat übrigens auch 'ne Menge Vorteile... und bringt außerdem oft maximale Freiheit😅 Die durchfahrenen Landschaften sowie die Städte und Städtchen an der Strecke machten auch ordentlich was her, sogar ohne feuchtfröhliche Gruppenfloßfahrt oder Sonnwendfeier;) Mit Saxofon-Begleitung haben wir auch noch nie 'n Zelt aufgebaut... geht dann bestimmt noch 'n gutes Stück beschwingter von der Hand, oder?😅 Beste Wandersockengrüße und 'n schönes neues Frischluftjahr!
@@wandersocken Hallo liebe Wandersocken, vielen Dank auch für Eure lobenden Worte und Euern ausführlichen Kommentar 👍☺️. Jo, Ihr bestätigt es, minimalistisch unterwegs zu sein, ohne auf essentiell wichtige Dinge verzichten zu müssen, ist meine liebste Art mich auf Radreise fortzubewegen. Spart Gewicht und man hat mehr Platz in den Taschen. Diese Floßfahrten sind dort verbreitet und werden gerne als Spaß- Veranstaltung gebucht 🥳. Dass ich abends noch mit Saxophon Begleitmusik 🎷 mein Zelt aufbauen konnte 🏕, wird wohl ein einmaliges Erlebnis bleiben 😉. Freut Euch auf noch zwei weitere unterhaltsame Folgen, dann Rolle ich in Passau ein 🏁. Liebe Grüße gehen raus...Luthi 🙋🏼♂️🚴♂️🏕🌞
Topp Luthi sowohl die Tour als auch das Video davon. Sehr kurzweilig und amüsant. Von der lustigen Flossfahrt bis hin zum Sonnwendfeuer und dann noch die herrliche Flusslandschaft dieser Etappe war alles dabei was so eine Radtour ausmacht. Hab ich sehr gerne angeschaut. Andy
Servus Andy, vielen Dank für Dein Feedback und die lobenden Worte 👍. Das war definitiv mit die schönste Etappe auf dem Donauradweg, zum Nachradeln sehr zu empfehlen 👍😊🚴. Liebe Grüße gehen raus an Dich...Luthi 🙋♂🌞.
Hallöchen lieber Luthi, laut Deiner Beschreibung unter Deinem Video also ein Tag nach Deinem Geschmack, für mich als Zuschauer dafür ein Video nach meinem. Nach dem vielversprechenden Intro geht es erstmal los auf dem Zeltplatz wo Du neugierig einen Blick aus dem Zelt wagst, das war schon eine nette Einleitung. Beim Zeltplatz-Frühstück bestätigt sich es wieder: Luthi ist der Philosoph unter den Radfahrern. Zufrieden sein mit dem was man hat, das ist genau die richtige Einstellung überhaupt. Das minimalistische Leben bei solchen Touren soll ja auch ein wenig ausbremsen in dieser ansonsten viel zu hektischen Zeit. Super gelaunt geht es dann aufs Radl, weiter entlang der Donau wo die gute Laune dann auch noch von einer zünftigen Blasmusik auf einem Schiff unterstützt wird. Ja, die Blasmusi gehört einfach zu Bayern :). Interessant fand ich dann noch den Einblick in Deinen Traum den Du sogar zum Teil visualisiert hast. Zu Bayern gehört natürlich auch das gute Bier und da ist es dann auch kein Wunder wenn man an größere Hopfenfelder vorbei kommt. Ich glaube, Karen sind die gleichen Felder auch ins Auge gefallen. Auch immer wieder schön ist der Donaudurchbruch, diese Gegend hat auch ihren ganz eigenen Reiz. Der Aufstieg sorgte dann für eine sportliche Schieb-Einlage, dafür ging es umso entspannter wieder den Berg runter. Nach dem imposanten Höhendenkmal warst du erstmal erstaunt über das, was sich da am Ufer abspielte, die Vorbereitungen für das Sonnwendfeuer. Dann geht es durch das geschichtsträchtige Örtchen Bad Abbach. Dort gibt es auch eine Burg die ursprünglich Burg Ahabach hieß und urkundlich unter diesem Namen erstmals noch vor dem Jahr 1.000 n. Chr. erwähnt wurde. Vermutlich wurde die Festung von den Bajuvaren auf den Resten eines römischen Kastells errichtet. Ich bekam schon ein bisschen Gänsehaut als du sagtest, dass es wohl der schönste Abschnitt bislang auf dem Donauradweg war und diese sanfte Musik im Hintergrund spielte. Die Gegend gehört zum südlichsten Teil der Oberpfalz, wo ich ja meine Wurzeln habe und geboren bin. Über die Brücke der A3 fahre ich immer wieder wenn ich meine "alte Heimat" samt Verwandte und Freunde besuche. Es waren auch diesmal wieder Deine Erklärungen, der Schnitt und die Vertonung, die dem Film den letzten Schliff verliehen, das Video holt mich ab, es macht Spaß zum Zuschauen und man lernt etwas dabei. Es ist der perfekte Einstieg in das Neue Jahr. Grüße mir die Karen, ich wünsche Euch beiden noch eine gute Woche, bleibt gesund, bis zum nächsten mal, LG aus Bayern, Robbi 🙋♂🚴💚
@@TecClassy_wandert @TecClassy_wandert Hallo lieber Robbi, wow, das ist glaube ich der längste Kommentar ever, vielen Dank für Deine lieben und lobenden Worte, das will und kann ich nicht mehr toppen. Du hast wirklich auf jedes Detail geachtet, das freut mich besonders ☺️. Das Du aus der Ecke kommst, hattest Du mir ja mal erzählt, und dass Bad Abbach einen solchen geschichtlichen Hintergrund hat, war mir natürlich nicht bewusst, als ich dort durchgeradelt bin 🙈. Für mich war das definitiv mit die Schönste Etappe auf dem Donauradweg 🚴♂️🤩. Noch zwei Tage, dann bin ich in Passau. Freu Dich auf noch zwei weitere Folgen und ganz liebe Grüße nach Günzburg...Luthi 🙋🏼♂️☺️🚴♂️🏕
Moin Luthi, endlich ist es mal wieder soweit und ein weiterer Teil deiner Donaureise ist online. Mittlerweile hast Du Dich offensichtlich gut in die neue Software eingearbeitet. Da sind eine Menge guter Möglichkeiten drin und ich käme sicher auch auf die Versuchung damit herumzuspielen. Besonders gut hat mir deine Traumeinspielung gefallen, die unterschiedlichen Kameraperspektiven von oben, unten usw., die Freistellungen von Objekten und natürlich die Strecke des Tages, die ja einige Highlights zu bieten hat. Dazu das perfekte Wetter und die grüne Natur. Kloster Weltenburg, traumhaft. Die Umfahrung mit der Steigung kannte ich bisher nur von Berichten. Die Klosterkirche auch noch nicht. Da steht also noch eine Donaureise für mich an. Kehlheim-Regensburg war für meine 2te Campingkarriere auch die Premierenetappe. Schön dicht an der Donau und wunderbare Landschaft. Gut gewählt war der Kanuclub, auch wenn der Trubel dort eigentlich für mich überraschend war. 2020 war eher nix los und kostete noch 7,50. Die Nacht war dann bestimmt ruhiger😊 . Zum Schluss noch etwas zur Musik. Bei vielen RUclipsrn ist die manchmal störend oder abgehackt.. Du hast es hinbekommen, dass sie die Handlung sehr gut untermalt ohne zu nerven. Das Saxophon sollte auch keine Mahnung von YT erhalten haben. 🎷 Dann bleibt mir nur noch, Karen und Dir ein wundervolles neues kreatives Jahr zu wünschen - auch im Namen von Bettina - und liebe Grüße von uns aus dem etwas verschneiten Hannover
@@FredRiedel Moin Fred vielen Dank für Deinen ausführlichen und detaillierten Kommentar, danke auch, dass Du wirklich auf jedes Detail achtest 👍, denn das ist es, was teilweise recht aufwendig zusammengeschnitten ist, mir aber immer mehr Spaß macht 😃. Ohne jetzt Schleichwerbung machen zu wollen, aber die Sofware von Adobe ist echt genial und ziemlich mächtig. Die Klosterkirche müsst Ihr Euch unbedingt von innen anschauen, solch eine Perfektion habe ich noch nie zuvor gesehen 🤩. Um die Umfahrung der Rampe hinter dem Kloster habe ich mich nicht weiter gekümmert, weil ich mich ja unbedingt übern Berg quälen wollte 🥵💪🚴♂️😂. Dafür hat man dann eine rasante Abfahrt nach Kelheim 😁. Der RKC hat mir super gefallen, auch 10 € sind noch absolut vertretbar. Nene, für den Saxophonisten gab's keine gelbe Karte von YT, war ja nur nachgespielte Musik. Mal sehen, wie schnell mir der nächste Film von der Hand geht, der Fokus liegt aber ganz klar auf Qualität, statt auf Schnelligkeit 😉. Dir und Bettina einen guten Start ins neue Radeljahr und ganz liebe Grüße nach Hannover...Luthi 🙋🏼♂️🚴♂️🌞🏕
Hallo Luthi, zunächst wünsche ich Dir und Karen ein gesundes neues Jahr 😀. Und gleich ein Video rausgehahauen👍, Klasse. Macht das Lust auf die Saison, ich kann’s kaum noch erwarten bis ich die Taschen wieder ans Rad hängen kann😀. Dein Schnitt ist so genial 👍, die Karten Animation gefällt mir besonders. Auch den Akkustand der Powerbank abschmelzen lassen, super. Da steckt so viel Arbeit drin 💪. Die informativen Voice Over wie z. Bsp. zum Donau Durchbruch finde ich sehr gelungen. Die Höhenmeter danach hast Du super gemeistert 💪. Du wirkst so glücklich und entspannt auf Deiner Tour, das macht echt gute Laune beim zuschauen 😀. 30 Minuten Luthi Tour bei der es mit den schönen Bildern von der Donau, aber auch dank Deiner aufwendigen Nachbearbeitung keine Minute langweilig wird, danke fürs mitnehmen 🚴♂️, lg Michael 😀
Hi Michael, wow, was für ein tolles Feedback...dankeschön für so viel Lob 👍😊. Die Kartenanimation ist gar nicht so schwer, hatte ich glaube ich auch schon mal erwähnt, geht mit dem GPX-Animator relativ einfach, wenn man sich da einmal reimgefuchst hat. Die Voice Over machen mir inzwischen immer mehr Spaß, weil man damit so manch verunglückte Tonszene retten kann. Freut mich, dass meine gute Laune gut rübergekommen ist, das war auch wirklich eine traumhaft schöne Etappe 🤩🚴. Liebe Grüße und Dir und deiner Familie einen guten Start ins neue Radel- und Camperjahr 2025...Luthi 🙋♂
Hi Luthi, erstmal Frohes Neues Jahr 2025🎉🎉. Video, super Schnitt mit tollen und witzigen Effekten, ist genau meins, und ich weiß wieviel Aufwand das ist 👍👍👍Top. Die Tour ist aber auch wirklich schön, gerade bei so einem Kaiser Wetter 👍👍. Freue mich auf den nächsten Teil 😊 Liebe Grüße Nicole und Thorsten 👋 👋
Hi Ihr zwei, lieben Dank für Euern tollen Kommentar und die lobenden Worte ☺. Oooh ja, da steckt richtig viel Arbeit drin, ich will gar nicht wissen, wie lange ich teilweise an manchen Szenen gebastelt habe 🙈. Aber wenn es gefällt, ist ja alles wieder gut. Stimmt, die Etappe war mit die Schönste und dank des wirklich super Wetters nochmal so so schön 🥰. Zwei Teile kommen noch, dann bin ich am Ziel 😉. Ganz liebe Grüße nach Wallenhorst und einen guten Start ins Radel- und Camperjahr 2025...Luthi 🙋♂😊🚴🏕
Servus Luthi , Ich bekomme ja bald ein schlechtes Gewissen wenn ich sehe wieviel Arbeit du in deine Videos steckst. Wahnsinns tolles Video gespickt mit vielen Gimmics und Effekten, auch die Voice over sind dir super gelungen. In kehlheim hab ich natürlich einiges wieder erkannt. Dein Video war zu keiner Zeit langweilig und sehr kurzweilig deine Videos hätten definitiv mehr Klicks verdient. Liebe Grüße aus dem Allgäu 🥰
Servus Flo, ganz lieben Dank für Dein tolles Feedback 👍. Stimmt, da steckt sogar verdammt viel Arbeit drin, aber das liegt ja an mir, dass ich so pingelig mit dem Schnitt bin 😉. Deine, bzw. Eure Videos haben einen anderen Stil und das ist auch gut so. Ein schlechtes Gewissen brauchst Du ganz bestimmt nicht haben. Dass Du findest, dass es zu keinem Zeitpunkt langweilig war, ehrt mich besonders ☺. Denn vor jeder Szene und jedem Cut versuche ich das Video "lebendig" zu halten, ohne das man Skippen muss. Stilmittel wie Voice Over oder passende Mucke und kleine Effekte helfen dabei ungemein 😉. Ganz liebe Grüße ins Allgäu auch an Tina natürlich und auf viel tolle Touren, egal ob mit Rad, oder mit Eurer Hildegard, freue ich mich schon... Luthi 😊🙋♂
Hallo Luthi, diese ca. 75 km lange Tour entlang der Donau bis nach Regensburg scheint der schönste Abschnitt bisher zu sein. Wie du selbst sagst, ist es eine Landschaft zum Verlieben. Das Highlight dieser Etappe war bestimmt das Kloster Weltenburg und der Donaudurchbruch. Auch wenn du dieses Mal nicht die Fahrt über die Donau durch die Weltenburger Enge gewählt hast, sondern über die Killerrampe nach Kelheim gefahren bist, so gaben dir die Bilder der Erinnerung ein ganz besonderes Gefühl. Auch wir erinnern uns immer wieder gern an diese besondere Naturlandschaft. Von Kelheim über Bad Abbach bis nach Regensburg zum Camp des RKC - Regensburger Kanu Club - ging es wie im Sauseschritt. Einen Campingplatz, bei dem man sich selbst eincheckt, quasi als Selbstbedienung haben wir noch nie kennengelernt. Das scheint wirklich ein Geheimtipp zu sein: Zeltplatzgebühr 10 €, sauber und super Lage, was will man mehr? Ein schöner Tag, trotz ein paar Mückenstiche geht zu Ende. LG aus dem verschneiten Bad Wünnenberg von Meggi und Wolfgang.
@@RadtourenGehle Hallo Meggi, hallo Wolfgang, ganz lieben Dank für Euern ausführlichen Kommentar, habe mich sehr gefreut, dass Ihr wieder reingeschaut habt 👍. Ihr kennt ja die schönsten Abschnitte der Etappe, der Tag und die Strecke war eines der Highlights auf dem Donauradweg 🚴♂️🤩. Falls Ihr die Klosterkirche noch nicht besichtigt haben solltet, kann ich Euch das wärmstens ans Herz legen. Wunderschön, muss man gesehen haben 🤩. Der RKC ist ja eher ein Platz für Kanufahrer/innen, als Camper auf Durchreise mit Rad eine echte Option und als Geheimtipp anzusehen, daher auch keine Rezeption. Aber für 10 € melde ich mich gerne selbst an, das Konzept finde ich super 👍. Bleibt dran, zwei Folgen kommen noch, an Teil 7 wird schon fleißig geschnitten 🎬😉. Liebe Grüße ins verschneite Bad Wünnenberg...Luthi 🙋🏼♂️🚴♂️🌞🏕
@@LuthisBikechannel ja das stimmt, die die Klosterkirche in Weltenburg ist ein Besuch wert. Wir haben sie zum Finale unserer Radtour durchs Altmühltal besucht und waren begeistert.
Hi Luthi, da hast du mal wieder ein erstklassiges Video von einer erstklassigen Tour abgeliefert! Hat richtig Laune gemacht mitzufahren. Gut fand ich auch, dass du die Ankunft und Stimmung auf dem Kanuplatz festgehalten hast. Das kam sehr einladend rüber. Ohmmmm 😅👍, ich wünsche mir bald wieder Sommer! War es auch dort auf Platz (wie beim Wakenitz-Camp am Ratzeburger See) nicht erforderlich Mitglied in einem Kanu-Club zu sein? LG von 🐮 an🐮 🤣
Hi Matthias, ganz lieben Dank für Dein Feedback 👍. Oh ja, der RKC in Regensburg war dank Recherche ein echter Glücksgriff und vor allem überhaupt nicht überfüllt zu der Zeit. Was da für ein Fest gefeiert wurde, weiß ich bis heute nicht, auf jeden Fall hatte ich noch nie einen Saxophonisten beim Zeltaufbau 😄. Nein, Mitglied im RKC muss man nicht nicht sein (wie bei Wakenitz-Camp am Ratzeburger See) allerdings war die Anmeldung etwas tricky wie gesehen, denn der Club ist natürlich eher für Kanuten gedacht. Danke nochmals für die endgeile Szene mit den wiederkäuenden Kühen 👍😂, habe an der Stelle auch eine kleine Kanalempfehlung eingebaut 😉. Liebe Grüße nach Hamburg...Luthi 🙋♂
Super präsentiert, informativ und kurzweilig. Der Vergleich mit den Widerkäuern 🐂🐄 ist einmalig. Tolle Effekte eingebaut (die sogar ich mittlerweile erkenne...). Man merkt, es macht dir grossen Spass. Ich bin begeistert.🤗 Freue mich auf die Fortsetzung.
Dankeschööön für die lobenden Worte 👍😊. Naja, ich muss zugeben, die Wiederkäuerszene ist von Matthias abgekupfert, hat aber irgendwie gut in die Szenerie gepasst 😁. Wir können ja beide zum Glück am besten über uns selber lachen 😂😂. Und ja, Du hast recht, es macht mir immer mehr Spaß, weil ich vor allem mit dem Schnitt- und Effektprogramm gescheites Werkzeug für die Postproduktion habe. Freu Dich auf noch zwei weitere Donaufolgen, dann geht es an die Mosel/Lahnstaffel 😉. Ganz liebe Grüße...😊
Grüß Dich Luthi, da hast Du ja Deinen 6. Teil fertiggestellt. Vom Campingplatz aus gestartet, provisorisches Zähneputzen, ja das geht auch mal. Nicht jeder Campingplatz ist perfekt. Na vom Videoschnitt her, hast du dir ja richtig was einfallen lassen. Und da geht auch viel Zeit drauf, so wie ich das kenne. Und mit einem großem Floss auf der Donau, super. Da es hier aktuell am schneien ist, sehnt man sich nach dem Wetter, das Du da im Video hattest. Aber auch die Zeit wird wieder kommen. Und einen schönen Pausenplatz, unter einem großem Baum hast du ja gefunden. Die Aufnahmen, von der Donau, mit den Felsen, bei 12:20 haben mir sehr gut gefallen. Und auch die enorme Steigung, wenn auch mit schieben, hast Du gut gemeistert. Klasse in Stein gehauene Figuren, wie die Meerjungfrau. Das fand ich sehr interessant. Auch die folgende Felsenfront, mit der Inschrift. Und ein Zeltplatz mit musikalischer Unterhaltung. Ein unterhaltsames Video von Dir. Der Daumen hoch Nr. 53 ist von mir. Gruß Rainer
Hallo Rainer, vielen Dank für Dein Feedback und Deinen ausführlichen Kommentar 👍. Und Du hast recht, in diesem Video steck besonders viel Zeit und Arbeit. Da ich detailverliebt bin, kann es vorkommen, dass ich an einer Szene schon mal einen Feierabend verbringe, bis es mir gefällt. Die Etappe zählt für mich definitiv mit zu den Schönsten auf der Tour, besonders sehenswert ist, wie im Video erwähnt, die Klosterkirche in Weltenburg, muss man gesehen haben. Dank auch für Dein Like 👍, zwei Teile kommen noch, bevor es dann an die Mosel/Lahn geht. Liebe Grüße und für Dich gute Genesung nach der OP...Luthi 🙋♂
Hi Joschi und Dankeschön fürs Reinschauen und Kommentieren 👍. Alles Gute auch für Dich und einen guten und gesunden Start ins neue Jahr. Liebe Grüße...Luthi 🙋♂
Dankeschön Jörg, hat mich sehr gefreut Dein Lob 😊. Dir und Deiner Familie alles Gute für 2025 und einen guten Start ins neue Jahr mit hoffentlich vielen schönen Touren 🚴. Liebe Grüße nach Dortmund...Luthi 🙋♂😊
Hallo Luthi, ausgezeichnete Etappe. Unterhaltsam, kurzweilig und charmant präsentiert. Dann kann es ja im neuen Jahr erfrischend auf deinem Kanal weitergehen. Ich wünsche dir und Karen ein gesundes, abwechslungsreiches und glückliches neues Jahr. Liebe Grüße, Wolfgang.
Dankeschön Wolfgang für Deine lobenden Worte 👍. Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen guten Start ins neue Jahr und viele schöne Touren 🚴. Liebe Grüße von mir...Luthi 🙋♂
Hallo Luthi, wir wünschen dir und Karen ein frohes neues Jahr! 😊 Vielen Dank für dieses wieder mal sehr unterhaltsame Video! Das hast du wirklich super gemacht und es hat uns Spaß gemacht, dich entlang der Donau zu begleiten.👍 Jetzt hoffen wir mal, dass es bis zur Fortsetzung nicht ganz so lange dauert, Wir sind auf jeden Fall wieder mit dabei. 😊 LG in den Norden 🙋♀🙋♂ Claudia und Matthias
Hallo Claudia, hallo Matthias, ganz lieben Dank auch an Euch für Euer tolles Feedback 👍😊. Schön, dass Ihr mir trotzdem die Treue haltet, auch wenn ich es nicht so schnell mit den Fortsetzungen schaffe, wie Ihr. Für Euch einen guten Start ins neue Radeljahr 2025 und ich bin schon sehr gespannt, wo Eure erste Radreise dieses Jahr langgeht 😉🚴🚴. Liebe Grüße nach Nürnberg...Luthi 🙋♂
Hi Luthi, tolles Video. Hat mich an die Strecke erinnert nachdem ich Karen letzten Sommer auf ihrer Soloradtour getroffen hatte. Der Campingplatz in Regensburg ist echt der Hammer. Billig, ruhig, gut gelegen und ein Bierautomat an dem die Bierflasche nur 1,50 Euro kostet.
Hi Thomas, ganz lieben Dank, dass Du reingeschaut und kommentiert hast 👍. Karen hatte mir natürlich von Euerm Treffen erzählt, mir macht das auch immer sehr viel Spaß, wenn ich mich mit Gleichgesinnten auf Tour treffe. Darf man ja eigentlich nicht schreiben, weil Geheimtipp 😉, aber der RKC in Regensburg war super. Für 10 € topp Platz, Dusche und WC ebenfalls. Wie gesehen, war die Anmeldung jedoch etwas tricky, aber das soll wohl auch so sein, denn immerhin ist das ja eher für Kanufahrer/innen gedacht, als für Radreisende wie mich. Das Bierchen hätte ich allerdings gerne im Biergarten am Kloster verköstigt, aber da war es mir zu voll 😩. Da kommen wir bestimmt nochmal hin. Liebe Grüße gehen raus...Luthi 🙋♂
@ Ich bin auf die Fortsetzung gespannt, da ich ja die Strecke entgegengesetzt gefahren bin und auf das Video von Karen von unserem kurzen Treffen, falls sie mich nicht rausschneidet.😂
@@BikeuSurf Nene Thomas, Du wirst ganz bestimmt nicht rausgeschnitten. Dauert aber aber noch ein wenig, bis das Video online geht, soll ich Dir ich von Karen ausrichten lassen 😉...🙋♂
Hi Jan, frohes Neues auch nach Neumünster 👍. Danke nochmals für den schönen Abend mit Deinem Kumpel in Vohburg, hat echt Spaß gemacht . Ganz liebe Grüße von mir...🙋♂
@@LuthisBikechannel Moin Luthi. Erst mal ein gutes neues Jahr 2025! Hatte gestern Abend nur keine Lust was zu schreiben😂 Ich fand das Video im allgemeinen sehr gut! Tolle passende Musik und gut inszeniert! Die Stechbiester sind glaub ich an allen Flüssen ein Problem... leider gibt es kein "TODSICHERES" Mittel gegen die Biester. Leider sind die Abstände Deiner Videos recht groß, so dass einem immer der Faden zum vorigen gerissen scheint! Aber dafür entschädigt einen die Qualität der Videos! LG aus Ostholstein, Rainer
@@raibeck55 Moin Rainer, alles gut, danke nochmals für Dein Feedback und die lobenden Worte 👍. Gegen Mückenstiche habe ich schon alles durchprobiert, das interessiert die Mücken recht wenig, die stechen mich trotzdem 😩. Ich nehme die Kritik gerne an und ich weiß natürlich selber auch, dass ich die Abstände zwischen den Videos verkürzen müsste 🙈. Ich will auch nichts entschuldigen oder irgendwelche Gründe vorschieben, für mich ist das alles reines Hobby. Wenn am Ende die Qualität stimmt, ist doch alles wieder im Lot 😉. Liebe Grüße nach Ostholstein und Dir und Deiner Familie einen guten Start ins neue Jahr 2025...Luthi 🙋♂😊🚴🏕
Lieber Luthi Tolle Etappe, 👍 Super Wetter, 👍 Superschöne Region,👍 Klasse Moderation 👍 Super Video.👍 Deine Ankündigung auf Insta hat uns schon sehr neugierig gemacht. Ist das die schönste Etappe entlang der dt. Donau? Das Stück überm Berg nach Kelheim haben wir wiedererkannt. War ja gut machbar😅😅 Liebe Grüße aus Brüggen Mariola und Bernd 👋 👋
Hi Mariola und Bernd, oooh was für ein tolles Feedback von Euch 😊...dankeschön. Im Ranking würde ich sagen, war das die zweit schönste Etappe, gefolgt von der ersten ab Donaueschingen. Die Rampe vor Kelheim war ein ganz schönes Brett, das war nicht gespielt, was ich da gezeigt habe 💪. War aber trotzdem schön und eine Erfahrung wert 😉. Ganz liebe Grüße nach Brüggen und Euch beiden einen guten Start ins neue Jahr und die neue Radelsaison...Luthi 😊🙋♂🚴
Hi Kurbelix, nene mit Brooks komme ich schon gar nicht zurecht, alles schon durchprobiert, liegt alles nur nur an meinem unförmigen Hinterteil 😂😂😂. Danke aber für´s Lob 👍. Liebe Grüße...Luthi 🙋♂
Luthi, wie konnte ich es vergessen: vor lauter Sommerfeeling hatte ich vergessen dir und Karen ein frohes Neues Jahr zu wünschen! Dies hole ich hiermit nach! Happy ⓶🅾❷5⃣🥳 LG Matthias
Hey Luthi, schönes Video as always! Frage: Mein Sohn (35 J.) möchte sein Rennrad verkaufen, mit dem er nie warm geworden ist. Kann ich ihm das T-700 empfehlen? Oder würdest Du ein anderes Modell empfehlen? Vielleicht mit Alfine-Schaltung? Bist Du zufrieden mit Deiner XT-Schaltung? Der möchte ganz normale Tagestouren mit seiner Frau und Tochter machen. Das Beste für Euch im neuen Jahr Stephan PS.: Schön, wie Du Luft-Schlagzeug spielst!
@@stephanmariamoser2313 Hi Stephan, dankeschön für Deine Zeilen 👍😊. Also, ich kann zwar nur für mich sprechen, aber mit dem VSF bin ich äußerst zufrieden, ein extrem gutes Reiserad 👍🚴♂️, habe noch nie eine Panne gehabt und ich habe schon viele Reisen + Gepäck damit gemacht. Was an dem T700 anders ist als zu meinem (TX800), weiß ich ehrlich gesagt nicht. Das einzig nennenswerte Manko sind die Schutzbleche, die nur 2-3 mm Luft zur Manteldecke haben. Da sollte man jedem Matschweg aus dem Weg gehen, denn ruckzuck schleift es irgendwo 🤨. Kann man auch nicht großartig verstellen. Ist aber Jammern auf hohem Niveau. Auf jeden Fall rate ich IMMER vor jedem Kauf zu einer Probefahrt, da wird Dein Sohn schnell merken, ob das Bike zu ihm passt 😉. Jo, Luftschlagzeufspielen kann ich immerhin schon 😃🥁. Liebe Grüße...Luthi 🙋🏼♂️
@@LuthisBikechannel Danke für Deine schnelle Antwort! Hat sehr geholfen. Ich fahre seit September täglich mit meinem GX-1200 1st edition und bin immer noch schockverliebt! Eine Offenbahrung.
Hallo Luthi,
geniales Video 👍👍👍 - sehr schöne Bildführung und sehr innovative Bildüberblendungen - geniale Einblendungen - das mit dem Schild von der Sonnwendfeier - super.
Am besten hat mir aber dein Traum gefallen - die kauenden Lebewesen 😆- Luthi und Matthias - genialer Einfall.
Deine Videos werden immer besser!!! Da kann ich mich mit meinen Videos nur verstecken.
Ich freu mich schon auf den nächsten Teil!!
Gruß - Roland
@@rolandradelt danke danke Roland für Deinen Kommentar und Deine lobenden Worte 👍, da werde ich ja ganz rot ☺️. Die Effekte und die kleinen Gimmicks kommen so beim Cut und stehen in keinem Drehbuch. Die Traumsze mit Matthias und den mampfenden Kühen ist allerdings Matthias' Idee gewesen und die ist dermaßen genial, die musste ich einfach einbauen 😂. Habe aber vorher gefragt 😉. Mit ein paar Alpenkühen und ein paar LUT's habe ich die Szene noch etwas erweitert. Freut mich sehr, dass Dir meine Videos gefallen und zwei Teile kommen noch 🤓. An Teil 7 wird schon fleißig geschnitten 😉🎬. Liebe Grüße...Luthi 🙋🏼♂️ 🏕🚴♂️🌞
Lieber Luthi, das ist ein perfekter Start in das neue Jahr - Sonne, blauer Himmel an der Donau - Radtour mit Luthi, Mega! ❤ Und dann so früh hoch, mei, wie hast du das geschafft. 😉 Die Szene mit den Kühen und euch beiden beim Futtern, herrlich, was haben wir gelacht. 😂 So viele tolle Szenen und diese trockenen Sprüche dazu - Loriot hätte seinen Spaß gehabt….und wir sowieso. Danke für die wahnsinns Mühe, die du hier wieder investiert hast. Wir hoffen auf ein Wiedersehen in 2025 (werden häufiger an HB vorbei in Richtung Emsbüren unterwegs sein 😉). Schönes Wochenende euch beiden! Liebe Grüße, Nicola, Rainer & Henri 🙋🏼🙋🏻♂️🐶🚐
@@rainiswomotouren ganz lieben Dank Nicola und Rainer für Euern tollen Kommentar 👍 😊. Naja, die Idee mit den mampfenden Kühen 🐄 stammt ursprünglich von Matthias (@SaftRAD), aber das musste einfach rein ins Video 😂. Jo, in dem Film lief ich sprüchetechnisch mal wieder zur Höchstform auf, habe beim Schnitt so manches Mal über mich selber lachen müssen 😆. Dann seid Ihr natürlich ❤️ lich auf ne Runde Kaffee ☕️ eingeladen, wenn Ihr auf dem Weg an Gr. Mackenstedt vorbeifahrt. Sind von der Ausfahrt nur 3 km 😉. Schönes Wochenende Euch dreien nach Stockelsdorf und ganz liebe Grüße 🤗...Luthi 🙋🏼♂️😊
Hallo Luthi
Ein gut gelaunter Luthi und minimale Ausrüstung auf Radtour 😊. Wetter war ja echt super 👍. Zeltaufbau mit Saxophon 🎷 , genial 😃. Gute Besserung für deinen Fuß. Danke fürs zeigen .
Liebe Grüße Tanja und Rainer
@@TanjaRaineronTour Dankeschön für Euer Feedback, habe mich sehr darüber gefreut 👍😊. Besseres Wetter hätte ich in der Tat nicht haben können 🌞🤗. Einen Saxophonisten beim Zeltaufbau werde ich so schnell wohl nicht wieder haben 😉😃. Im Sommer bin ich bei den Mücken immer ein sehr willkommenes Opfer 🦟 😂. Ganz liebe Grüße an Euch beide gehen raus...Luthi 🙋🏼♂️😊🚴♂️🏕
Hallo Luthi,
wieder mal eine sehr schöne Etappe von dir. Schön dass es weiter geht. Dein Videoschnitt sah wieder sehr nach viel Zeitraubender Arbeit aus. Was Dir sehr gut gelungen ist.
Hier war wieder alles drin was eine schöne Tour so braucht. Gute Laune, Gutes Wetter, eine schöne Landschaft und sehr viele schöne interessante Sehenswürdigkeiten. Was ich auch immer so gut an deinen Videos finde, sind deine lockeren Erzählungen. Es macht deine Videos interessant. Vielen vielen Dank dafür.
75 km und reichlich Höhenmeter waren auch wieder dabei. Mit Saxophone sein Zelt aufbauen, ist mal etwas besonderes 😅 Ich weiß ... da kann man auch drauf verzichten ... 😀
zum Glück ist der Saxonist dann gegangen.
Daumen hoch für dein Video 👍... Ich kann dir leider nur ein Like 👍geben. Verdient hast du 1000 mehr. ;-)
Viele Grüße Thomas
@@ThomasWandernCamping hallo Thomas, vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar und Deine lobenden Worte 👍☺️. Ja, kann ich bestätigen, da stecken viele viele Stunden Schnittarbeit drin. Zum Glück macht mir das großen Spaß und inzwischen ist die Videografie mein liebstes Hobby 🥰. Freut mich auch, dass Dir mein lockerer Schnack gefällt 😃. Man muss es mal so sehen: wann wird man mal wieder beim Zelt Aufbauen auf dem Saxophon begleitet 😉. War schon lustig 😃...Liebe Grüße gehen raus 🙋🏼♂️☺️🚴♂️🏕🌞
Ein gutes Neues Dir und Karen und danke für den den wiederum sehr unterhaltsamen Start ins frische Radeljahr! Ganz liebe Grüße aus der Pfalz, Georg
@@georgrothe481 Dankeschön Georg 👍😊. Dir auch auch einen guten Start ins neue Jahr und viele spannende Touren 🚴♂️🏕👍🍀. Ganz liebe Grüße in die Pfalz...Luthi 🙋🏼♂️😊
Der Algorithmus hat mich zu Dir gespült. Wir teilen uns zwei Hobbys...
Rad fahren & RUclips...
Sehr angenehme Art, wie du die Reise dokumentiert hast!
Auf dem Campingplatz am Kanuclub Regensburg war ich auch schon mal, sehr entspannt alles...
Glück auf ⚒️
@@OLLO_TV danke Dir für Deinen Kommentar, darüber habe ich mich sehr gefreut 👍😊. Der Zeltplatz am Kanuclub war ein echter Glücksgriff, an dem ich ohne vorherige Recherche glatt vorbeigefahren wäre 🙈. Zwei Teile kommen noch, dann rolle ich in Passau ein 🚴♂️😃. Freu Dich drauf 😉. Liebe Grüße...Luthi 🙋♂️🏕🌞🚴♂️
Schönes Video wieder von dir, tolle Tour und Präsentation. L78. ♥ Frohes, neues, gesundes Jahr ♥
@@outdoorstours Dankeschön, das freut mich sehr 👍😊. Danke auch fürs Liken, wünsche Dir einen guten und gesunden Start ins neue Jahr 🍀😊. Liebe Grüße....🙋🏼♂️🚴♂️🌞🏕
Moin Luthi,
Ich könnte jetzt mega viele Worte schreiben aber alles in allem möchte ich einfach mal Danke sagen für die schönen Videos die du uns präsentierst für die du dir erheblich viel Mühe gibst. Respekt also für deine Radfahrerische Leistung als auch für deine Videoschnitt-Leistung!
Viele Grüße und ein schönes Wochenende für euch
Alex
Hi Alex, oh, da werde ich ja ganz rot...vielen Dank für Deine lobenden Worte ☺. Ja, da gebe ich Dir recht, da steckt sehr viel Arbeit drin, die ich aber gerne und freiwillig mache, denn die Filmerei und erst recht das Schneiden ist inzwischen mein liebstes Hobby geworden 🎬. Mit den Tageskilometern versuche ich die max. Grenze von ca. 80 Tages-km nicht zu knacken, was mir aber im nächsten Teil gründlich misslingt (Spoileralarm 🙄🤫). Bin ja keine 20 mehr 😉😁. Liebe Grüße und Dir noch einen schönen Restsonntag...Luthi 🙋♂😊
Moin Luthi, 🤗
wie ich schon andeuten konnte, gefällt mir dieses Filmchen sehr gut. Im Prinzip kann ich mich nur dem Kommentar von Fred anschließen. Wir RUclipsr schauen uns ja nicht nur den Inhalt des Filmchens an, sondern auch die Regie. Hier hast du wirklich großartig abgeliefert.📹💪
Die Gimmicks sind klasse und ich bin ja inzwischen auch ein Freund von Voice over geworden, die hier ebenfalls super ins Gesamtkonzept passen.
Adobe scheint echt klasse zu sein. Ich scheue mich eher davor, da der Kosten-Nutzen-Faktor in keiner Relation zu meinem Mini-Kanal steht.
Dennoch bin ich begeistert von dem was da so geliefert wird.
Die Tour an diesem Tag hatte unglaublich schöne Abschnitte zu bieten und es juckt einem sofort in den Füßen.
Ich habe mich sehr gefreut dich vom Sofa aus zu begleiten.
Beste Grüße für dich und Karen aus Gö-Town!
Mike👋🏻
@@Sattelzeiten Moin Mike, dankeschön auch für Deinen tollen Kommentar und die lobenden Worte 👍😊. Voice-Over macht mir immer mehr Spaß, vor einem Jahr habe ich das noch mit einem mp3 Voice Recorder auf dem Handy gemacht, das hat mir auf Dauer überhaupt nicht gefallen. Jetzt mit einem gescheitert Micro hört sich das schon um einiges besser an 😃. Du hast natürlich absolut recht, Adobe bietet keine Kaufversion meiner genutzten Programme und der Kosten-Nutzen-Faktor steht in keinem Verhältnis, Adobe bietet ja leider nur Abo-Modelle, was sehr schade ist. Aber die Möglichkeiten damit Filme zu produzieren, haben mich beim Upgrade vom Powerdirector überzeugt. Ich gönne mir sonst nicht viel, aber da die Filmerei mein liebstes Hobby ist, ist das für mich "gut" investiertes Geld 😉. Und ja, beim Betrachten und Schneiden des sommerlichen Wetters, könnte ich sofort wieder auf Radreise gehen 🚴♂️🌞🏕. Stattdessen sitze ich morgen früh um 6 auf dem Rad und fahre 20 km bei Kälte, Dunkelheit und (vermutlich) Regen zur Arbeit nach Bremen rein 😫. Liebe Grüße nach GÖ-Town und noch einen schönen entspannten Sofa-Sonntag...Luthi 🙋🏼♂️😊
Grüße dich, vielen Dank für deine tollen Aufnahmen. Auf diesem Teilstück von Bad Abbach nach Regensburg bin ich auch oft unterwegs. Alles gute noch im Jahr 2025, viel Gesundheit, Erfolg und immer gut Flug. Gruß aus Bad Abbach Jörg
Hallo Jörg, vielen Dank für Deinen Kommentar und Deine lobenden Worte 👍😊. Da hast Du Glück, solche eine schöne Landschaft vor der Haustür zu haben, denn das war in der Tat mit das schönste Teilstück auf dem Donauradweg 🤩. Dir einen guten Start ins neue Jahr und alles Gute für Dich 🍀. Liebe Grüße nach Bad Abbach...Luthi 🙋♂
@@LuthisBikechannel Vielen herzlichen Dank, wenn du wieder mal in der Nähe bist dann können wir uns gerne mal auf eine kleine Tour verabreden. Wenn ich nicht mit der Drohne fliege, dann radel ich meist auch Richtung Kelheim bis zum Donaudurchbruch und zurück. Oder dann Richtung Regensburg bis Maria Ort. Gruß aus Bad Abbach. Jörg
@@DroneGrapher Hallo Jörg, das hört sich gut an. RUclipsr Teffen machen immer Spaß, ich spreche da aus Erfahrung 😉. Das werde ich glatt machen, sollte ich mal in der Nähe sein. Das Drohne Fliegen ist bei mir momentan etwas verwaist, weil ich viel Zeit und Arbeit mit dem Lernen meiner neuen Schnittsoftware investiere. Aber das Thema Drohne habe ich nach wie vor im Fokus, den kleinen Führerschein habe ich ja in der Tasche und irgendwann werde ich mir mal eine neue DJI zulegen. Als Gedankenstütze habe ich Dir mal ein Abo rausgehauen 😉. Liebe Grüße...Luthi 🙋♂
@@LuthisBikechannel Oko Doki, das wäre sehr toll. Vielen Dank. Dann werde ich mich mal revanchieren. Viele Grüße Jörg
Hey Luthi, erstmal frohes neues Jahr. Na, da geht sie weiter, die wilde Fahrt. Das Tief fast überstanden und mit Motivation wieder auf Strecke. Ähm, ein Brezel und zwei Körner Brötchen hast du gekauft, eingeblendet waren aber ein Brezel und zwei Laugenweckle 😉🤣. Kann man als Norddeutscher mal durcheinander bringen😅. Aber klar, wenn man vom Wiederkäuernden Matthias träumt😂. Super Streckenabschnitt mit schönem Wetter und vielen Touristen. Am Kanuplatz war ja der Bär am Tanzen😮. Aber super Platz für wenig Geld. Hat mir wieder super gefallen. Deine einmalige Art Schnitt, Mimik und Visualisierung in ein unterhaltsamen Beitrag zu bringen gefällt einfach. Einen guten Start ins neue Jahr. LG Ilja
Hi Ilja, genau, erst einmal alles Gute und einen entspannten Start ins neue Radeljahr 2025 🚴😃. 1:0 für Dich, das sind Laugenweckle und keine Körnerbrötchen, aber bessere habe ich I-Net zum Download nicht gefunden 😂😂🙈. Die Wiederkäuerszene aus Matthias´ Video passte natürlich gut in die Szene, die musste da einfach rein. Stimmt, der Zeltplatz in Regensburg war ein Volltreffer, findet man aber ohne vorherige Recherche nicht so ohne weiteres. Danke auch für die lobenden Worte am Schluss, habe mich sehr gefreut 😊. Liebe Grüße nach Aulendorf...Luthi 🙋♂
Hallo Luthi, die Umziehmethode musst du uns mal verraten. Helmut quält sich immer so rum, das wäre für ihn eine tolle Sache 😅. Die Kühe haben Konkurrenz, Luthi und Matthias beim wiederkäuen. Das ist Karma. Kuh-Karma. Bei dem Lärm auf dem Campingplatz-ich glaube, ich wäre weiter gezogen. Aber, es hat sich ja glücklicherweise noch gegeben, wahrscheinlich wegen dem ooohhhhhmmmm 😇.
Das war wieder ein tolles Video mit viel Info, vielen lustigen Spielereien und "Grimassen" im positiven Sinne 😂. Über Aufnahme, Schnitt und Musik muss man nichts sagen. Das ist wie gewohnt super. Hat Spaß gemacht. Danke fürs Mitnehmen. Liebe Grüße aus Ostwestfalen Gabi und Helmut 😊
PS: wir wünschen dir und Karen noch ein gesundes neues Jahr 🎉
Hallo Gabi und Helmut, lieben Dank für Euern ausführlichen Kommentar, hat mich sehr gefreut 👍😊. Na ja, ganz ohne Tricks klappt das Umziehen des schwarzen T-Shirts nicht, aber mit After Effects geht das mit relativ wenig Aufwand 😉. Die mampfenden Kühe sind auf Matthias' Mist gewachsen 😂, eine einmalig geniale Idee von ihm, die Szene musste einfach rein in den Film. Das ommmh hat tatsächlich geholfen, die Nacht war ruhig 😴, den Platz kann ich sehr empfehlen 👍. Danke auch für Eure lobenden Worte, soetwas liest man gerne 👍😊. Ganz liebe Grüße nach Werther und Euch beiden einen guten Start ins neue Radeljahr...Luthi 🙋🏼♂️🚴♂️🌞🏕
Moin Luthi, hattest ja mal wieder ordentlich Kilometer gerissen. Spannende Szenen mit Deiner neuen Software. Super gemacht. Bescheidenes Frühstück mit trockenen Brötchen muß nicht unbedingt sein Brezel okay. Hast Dich ja zum Glück noch mit Nachschub versorgt. Schöne Gegend dort für Deine Videoaufnahmen. Hat Spaß gemacht mal wieder was von Deiner Donauradtour zu sehen. Allen Luthi Anhängern hier noch ein schönes und gesundes Jahr 2025. LG Harti
@@grenze51 Morti Harti, vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar 👍😊. Das stimmt, mit dem neuen Schnittprogramm macht das Schneiden noch mehr Spaß 😃. Die Etappe war mit die Schönste auf der Tour, auch wenn es einmal richtig übern Berg ging 💪. Zwei Teile kommen noch, dann kommt die nächste Staffel: 4 Tage Moselradweg und 4 Tage Lahnradweg bis zur Quelle. Freu Dich drauf 🚴♂️🏕😃. Liebe Grüße...Luthi 🙋🏼♂️ ✨️🌞
Hallo Luthi! Super kurzweiliges Donauradweg-Video mit vielen originellen kleinen Gimmicks aus dem Schnittprogramm! Minimalistisch unterwegs zu sein, hat übrigens auch 'ne Menge Vorteile... und bringt außerdem oft maximale Freiheit😅 Die durchfahrenen Landschaften sowie die Städte und Städtchen an der Strecke machten auch ordentlich was her, sogar ohne feuchtfröhliche Gruppenfloßfahrt oder Sonnwendfeier;) Mit Saxofon-Begleitung haben wir auch noch nie 'n Zelt aufgebaut... geht dann bestimmt noch 'n gutes Stück beschwingter von der Hand, oder?😅 Beste Wandersockengrüße und 'n schönes neues Frischluftjahr!
@@wandersocken Hallo liebe Wandersocken, vielen Dank auch für Eure lobenden Worte und Euern ausführlichen Kommentar 👍☺️. Jo, Ihr bestätigt es, minimalistisch unterwegs zu sein, ohne auf essentiell wichtige Dinge verzichten zu müssen, ist meine liebste Art mich auf Radreise fortzubewegen. Spart Gewicht und man hat mehr Platz in den Taschen. Diese Floßfahrten sind dort verbreitet und werden gerne als Spaß- Veranstaltung gebucht 🥳. Dass ich abends noch mit Saxophon Begleitmusik 🎷 mein Zelt aufbauen konnte 🏕, wird wohl ein einmaliges Erlebnis bleiben 😉. Freut Euch auf noch zwei weitere unterhaltsame Folgen, dann Rolle ich in Passau ein 🏁. Liebe Grüße gehen raus...Luthi 🙋🏼♂️🚴♂️🏕🌞
Topp Luthi
sowohl die Tour als auch das Video davon.
Sehr kurzweilig und amüsant. Von der lustigen Flossfahrt bis hin zum Sonnwendfeuer und dann noch die herrliche Flusslandschaft dieser Etappe war alles dabei was so eine Radtour ausmacht.
Hab ich sehr gerne angeschaut.
Andy
Servus Andy, vielen Dank für Dein Feedback und die lobenden Worte 👍. Das war definitiv mit die schönste Etappe auf dem Donauradweg, zum Nachradeln sehr zu empfehlen 👍😊🚴. Liebe Grüße gehen raus an Dich...Luthi 🙋♂🌞.
Hallöchen lieber Luthi,
laut Deiner Beschreibung unter Deinem Video also ein Tag nach Deinem Geschmack, für mich als Zuschauer dafür ein Video nach meinem. Nach dem vielversprechenden Intro geht es erstmal los auf dem Zeltplatz wo Du neugierig einen Blick aus dem Zelt wagst, das war schon eine nette Einleitung. Beim Zeltplatz-Frühstück bestätigt sich es wieder: Luthi ist der Philosoph unter den Radfahrern. Zufrieden sein mit dem was man hat, das ist genau die richtige Einstellung überhaupt. Das minimalistische Leben bei solchen Touren soll ja auch ein wenig ausbremsen in dieser ansonsten viel zu hektischen Zeit. Super gelaunt geht es dann aufs Radl, weiter entlang der Donau wo die gute Laune dann auch noch von einer zünftigen Blasmusik auf einem Schiff unterstützt wird. Ja, die Blasmusi gehört einfach zu Bayern :). Interessant fand ich dann noch den Einblick in Deinen Traum den Du sogar zum Teil visualisiert hast. Zu Bayern gehört natürlich auch das gute Bier und da ist es dann auch kein Wunder wenn man an größere Hopfenfelder vorbei kommt. Ich glaube, Karen sind die gleichen Felder auch ins Auge gefallen. Auch immer wieder schön ist der Donaudurchbruch, diese Gegend hat auch ihren ganz eigenen Reiz. Der Aufstieg sorgte dann für eine sportliche Schieb-Einlage, dafür ging es umso entspannter wieder den Berg runter. Nach dem imposanten Höhendenkmal warst du erstmal erstaunt über das, was sich da am Ufer abspielte, die Vorbereitungen für das Sonnwendfeuer. Dann geht es durch das geschichtsträchtige Örtchen Bad Abbach. Dort gibt es auch eine Burg die ursprünglich Burg Ahabach hieß und urkundlich unter diesem Namen erstmals noch vor dem Jahr 1.000 n. Chr. erwähnt wurde. Vermutlich wurde die Festung von den Bajuvaren auf den Resten eines römischen Kastells errichtet. Ich bekam schon ein bisschen Gänsehaut als du sagtest, dass es wohl der schönste Abschnitt bislang auf dem Donauradweg war und diese sanfte Musik im Hintergrund spielte. Die Gegend gehört zum südlichsten Teil der Oberpfalz, wo ich ja meine Wurzeln habe und geboren bin. Über die Brücke der A3 fahre ich immer wieder wenn ich meine "alte Heimat" samt Verwandte und Freunde besuche.
Es waren auch diesmal wieder Deine Erklärungen, der Schnitt und die Vertonung, die dem Film den letzten Schliff verliehen, das Video holt mich ab, es macht Spaß zum Zuschauen und man lernt etwas dabei. Es ist der perfekte Einstieg in das Neue Jahr.
Grüße mir die Karen, ich wünsche Euch beiden noch eine gute Woche, bleibt gesund, bis zum nächsten mal, LG aus Bayern, Robbi 🙋♂🚴💚
@@TecClassy_wandert @TecClassy_wandert Hallo lieber Robbi, wow, das ist glaube ich der längste Kommentar ever, vielen Dank für Deine lieben und lobenden Worte, das will und kann ich nicht mehr toppen. Du hast wirklich auf jedes Detail geachtet, das freut mich besonders ☺️. Das Du aus der Ecke kommst, hattest Du mir ja mal erzählt, und dass Bad Abbach einen solchen geschichtlichen Hintergrund hat, war mir natürlich nicht bewusst, als ich dort durchgeradelt bin 🙈. Für mich war das definitiv mit die Schönste Etappe auf dem Donauradweg 🚴♂️🤩. Noch zwei Tage, dann bin ich in Passau. Freu Dich auf noch zwei weitere Folgen und ganz liebe Grüße nach Günzburg...Luthi 🙋🏼♂️☺️🚴♂️🏕
Moin Luthi, endlich ist es mal wieder soweit und ein weiterer Teil deiner Donaureise ist online. Mittlerweile hast Du Dich offensichtlich gut in die neue Software eingearbeitet. Da sind eine Menge guter Möglichkeiten drin und ich käme sicher auch auf die Versuchung damit herumzuspielen. Besonders gut hat mir deine Traumeinspielung gefallen, die unterschiedlichen Kameraperspektiven von oben, unten usw., die Freistellungen von Objekten und natürlich die Strecke des Tages, die ja einige Highlights zu bieten hat. Dazu das perfekte Wetter und die grüne Natur. Kloster Weltenburg, traumhaft. Die Umfahrung mit der Steigung kannte ich bisher nur von Berichten. Die Klosterkirche auch noch nicht. Da steht also noch eine Donaureise für mich an. Kehlheim-Regensburg war für meine 2te Campingkarriere auch die Premierenetappe. Schön dicht an der Donau und wunderbare Landschaft. Gut gewählt war der Kanuclub, auch wenn der Trubel dort eigentlich für mich überraschend war. 2020 war eher nix los und kostete noch 7,50. Die Nacht war dann bestimmt ruhiger😊 . Zum Schluss noch etwas zur Musik. Bei vielen RUclipsrn ist die manchmal störend oder abgehackt.. Du hast es hinbekommen, dass sie die Handlung sehr gut untermalt ohne zu nerven. Das Saxophon sollte auch keine Mahnung von YT erhalten haben. 🎷 Dann bleibt mir nur noch, Karen und Dir ein wundervolles neues kreatives Jahr zu wünschen - auch im Namen von Bettina - und liebe Grüße von uns aus dem etwas verschneiten Hannover
@@FredRiedel Moin Fred vielen Dank für Deinen ausführlichen und detaillierten Kommentar, danke auch, dass Du wirklich auf jedes Detail achtest 👍, denn das ist es, was teilweise recht aufwendig zusammengeschnitten ist, mir aber immer mehr Spaß macht 😃. Ohne jetzt Schleichwerbung machen zu wollen, aber die Sofware von Adobe ist echt genial und ziemlich mächtig. Die Klosterkirche müsst Ihr Euch unbedingt von innen anschauen, solch eine Perfektion habe ich noch nie zuvor gesehen 🤩. Um die Umfahrung der Rampe hinter dem Kloster habe ich mich nicht weiter gekümmert, weil ich mich ja unbedingt übern Berg quälen wollte 🥵💪🚴♂️😂. Dafür hat man dann eine rasante Abfahrt nach Kelheim 😁. Der RKC hat mir super gefallen, auch 10 € sind noch absolut vertretbar. Nene, für den Saxophonisten gab's keine gelbe Karte von YT, war ja nur nachgespielte Musik. Mal sehen, wie schnell mir der nächste Film von der Hand geht, der Fokus liegt aber ganz klar auf Qualität, statt auf Schnelligkeit 😉. Dir und Bettina einen guten Start ins neue Radeljahr und ganz liebe Grüße nach Hannover...Luthi 🙋🏼♂️🚴♂️🌞🏕
Hallo Luthi, zunächst wünsche ich Dir und Karen ein gesundes neues Jahr 😀. Und gleich ein Video rausgehahauen👍, Klasse. Macht das Lust auf die Saison, ich kann’s kaum noch erwarten bis ich die Taschen wieder ans Rad hängen kann😀. Dein Schnitt ist so genial 👍, die Karten Animation gefällt mir besonders. Auch den Akkustand der Powerbank abschmelzen lassen, super. Da steckt so viel Arbeit drin 💪. Die informativen Voice Over wie z. Bsp. zum Donau Durchbruch finde ich sehr gelungen. Die Höhenmeter danach hast Du super gemeistert 💪. Du wirkst so glücklich und entspannt auf Deiner Tour, das macht echt gute Laune beim zuschauen 😀. 30 Minuten Luthi Tour bei der es mit den schönen Bildern von der Donau, aber auch dank Deiner aufwendigen Nachbearbeitung keine Minute langweilig wird, danke fürs mitnehmen 🚴♂️, lg Michael 😀
Hi Michael, wow, was für ein tolles Feedback...dankeschön für so viel Lob 👍😊. Die Kartenanimation ist gar nicht so schwer, hatte ich glaube ich auch schon mal erwähnt, geht mit dem GPX-Animator relativ einfach, wenn man sich da einmal reimgefuchst hat. Die Voice Over machen mir inzwischen immer mehr Spaß, weil man damit so manch verunglückte Tonszene retten kann. Freut mich, dass meine gute Laune gut rübergekommen ist, das war auch wirklich eine traumhaft schöne Etappe 🤩🚴. Liebe Grüße und Dir und deiner Familie einen guten Start ins neue Radel- und Camperjahr 2025...Luthi 🙋♂
Hi Luthi, erstmal Frohes Neues Jahr 2025🎉🎉.
Video, super Schnitt mit tollen und witzigen Effekten, ist genau meins, und ich weiß wieviel Aufwand das ist 👍👍👍Top. Die Tour ist aber auch wirklich schön, gerade bei so einem Kaiser Wetter 👍👍.
Freue mich auf den nächsten Teil 😊
Liebe Grüße
Nicole und Thorsten 👋 👋
Hi Ihr zwei, lieben Dank für Euern tollen Kommentar und die lobenden Worte ☺. Oooh ja, da steckt richtig viel Arbeit drin, ich will gar nicht wissen, wie lange ich teilweise an manchen Szenen gebastelt habe 🙈. Aber wenn es gefällt, ist ja alles wieder gut. Stimmt, die Etappe war mit die Schönste und dank des wirklich super Wetters nochmal so so schön 🥰. Zwei Teile kommen noch, dann bin ich am Ziel 😉. Ganz liebe Grüße nach Wallenhorst und einen guten Start ins Radel- und Camperjahr 2025...Luthi 🙋♂😊🚴🏕
Servus Luthi ,
Ich bekomme ja bald ein schlechtes Gewissen wenn ich sehe wieviel Arbeit du in deine Videos steckst. Wahnsinns tolles Video gespickt mit vielen Gimmics und Effekten, auch die Voice over sind dir super gelungen. In kehlheim hab ich natürlich einiges wieder erkannt. Dein Video war zu keiner Zeit langweilig und sehr kurzweilig deine Videos hätten definitiv mehr Klicks verdient. Liebe Grüße aus dem Allgäu 🥰
Servus Flo, ganz lieben Dank für Dein tolles Feedback 👍. Stimmt, da steckt sogar verdammt viel Arbeit drin, aber das liegt ja an mir, dass ich so pingelig mit dem Schnitt bin 😉. Deine, bzw. Eure Videos haben einen anderen Stil und das ist auch gut so. Ein schlechtes Gewissen brauchst Du ganz bestimmt nicht haben. Dass Du findest, dass es zu keinem Zeitpunkt langweilig war, ehrt mich besonders ☺. Denn vor jeder Szene und jedem Cut versuche ich das Video "lebendig" zu halten, ohne das man Skippen muss. Stilmittel wie Voice Over oder passende Mucke und kleine Effekte helfen dabei ungemein 😉. Ganz liebe Grüße ins Allgäu auch an Tina natürlich und auf viel tolle Touren, egal ob mit Rad, oder mit Eurer Hildegard, freue ich mich schon... Luthi 😊🙋♂
Hallo Luthi, diese ca. 75 km lange Tour entlang der Donau bis nach Regensburg scheint der schönste Abschnitt bisher zu sein. Wie du selbst sagst, ist es eine Landschaft zum Verlieben. Das Highlight dieser Etappe war bestimmt das Kloster Weltenburg und der Donaudurchbruch. Auch wenn du dieses Mal nicht die Fahrt über die Donau durch die Weltenburger Enge gewählt hast, sondern über die Killerrampe nach Kelheim gefahren bist, so gaben dir die Bilder der Erinnerung ein ganz besonderes Gefühl.
Auch wir erinnern uns immer wieder gern an diese besondere Naturlandschaft. Von Kelheim über Bad Abbach bis nach Regensburg zum Camp des RKC - Regensburger Kanu Club - ging es wie im Sauseschritt. Einen Campingplatz, bei dem man sich selbst eincheckt, quasi als Selbstbedienung haben wir noch nie kennengelernt. Das scheint wirklich ein Geheimtipp zu sein: Zeltplatzgebühr 10 €, sauber und super Lage, was will man mehr? Ein schöner Tag, trotz ein paar Mückenstiche geht zu Ende.
LG aus dem verschneiten Bad Wünnenberg von Meggi und Wolfgang.
@@RadtourenGehle Hallo Meggi, hallo Wolfgang, ganz lieben Dank für Euern ausführlichen Kommentar, habe mich sehr gefreut, dass Ihr wieder reingeschaut habt 👍. Ihr kennt ja die schönsten Abschnitte der Etappe, der Tag und die Strecke war eines der Highlights auf dem Donauradweg 🚴♂️🤩. Falls Ihr die Klosterkirche noch nicht besichtigt haben solltet, kann ich Euch das wärmstens ans Herz legen. Wunderschön, muss man gesehen haben 🤩. Der RKC ist ja eher ein Platz für Kanufahrer/innen, als Camper auf Durchreise mit Rad eine echte Option und als Geheimtipp anzusehen, daher auch keine Rezeption. Aber für 10 € melde ich mich gerne selbst an, das Konzept finde ich super 👍. Bleibt dran, zwei Folgen kommen noch, an Teil 7 wird schon fleißig geschnitten 🎬😉. Liebe Grüße ins verschneite Bad Wünnenberg...Luthi 🙋🏼♂️🚴♂️🌞🏕
@@LuthisBikechannel ja das stimmt, die die Klosterkirche in Weltenburg ist ein Besuch wert. Wir haben sie zum Finale unserer Radtour durchs Altmühltal besucht und waren begeistert.
Hi Luthi, da hast du mal wieder ein erstklassiges Video von einer erstklassigen Tour abgeliefert! Hat richtig Laune gemacht mitzufahren.
Gut fand ich auch, dass du die Ankunft und Stimmung auf dem Kanuplatz festgehalten hast. Das kam sehr einladend rüber. Ohmmmm 😅👍, ich wünsche mir bald wieder Sommer!
War es auch dort auf Platz (wie beim Wakenitz-Camp am Ratzeburger See) nicht erforderlich Mitglied in einem Kanu-Club zu sein?
LG von 🐮 an🐮 🤣
Hi Matthias, ganz lieben Dank für Dein Feedback 👍. Oh ja, der RKC in Regensburg war dank Recherche ein echter Glücksgriff und vor allem überhaupt nicht überfüllt zu der Zeit. Was da für ein Fest gefeiert wurde, weiß ich bis heute nicht, auf jeden Fall hatte ich noch nie einen Saxophonisten beim Zeltaufbau 😄. Nein, Mitglied im RKC muss man nicht nicht sein (wie bei Wakenitz-Camp am Ratzeburger See) allerdings war die Anmeldung etwas tricky wie gesehen, denn der Club ist natürlich eher für Kanuten gedacht. Danke nochmals für die endgeile Szene mit den wiederkäuenden Kühen 👍😂, habe an der Stelle auch eine kleine Kanalempfehlung eingebaut 😉. Liebe Grüße nach Hamburg...Luthi 🙋♂
Super präsentiert, informativ und kurzweilig. Der Vergleich mit den Widerkäuern 🐂🐄 ist einmalig. Tolle Effekte eingebaut (die sogar ich mittlerweile erkenne...). Man merkt, es macht dir grossen Spass. Ich bin begeistert.🤗 Freue mich auf die Fortsetzung.
Dankeschööön für die lobenden Worte 👍😊. Naja, ich muss zugeben, die Wiederkäuerszene ist von Matthias abgekupfert, hat aber irgendwie gut in die Szenerie gepasst 😁. Wir können ja beide zum Glück am besten über uns selber lachen 😂😂. Und ja, Du hast recht, es macht mir immer mehr Spaß, weil ich vor allem mit dem Schnitt- und Effektprogramm gescheites Werkzeug für die Postproduktion habe. Freu Dich auf noch zwei weitere Donaufolgen, dann geht es an die Mosel/Lahnstaffel 😉. Ganz liebe Grüße...😊
Grüß Dich Luthi, da hast Du ja Deinen 6. Teil fertiggestellt. Vom Campingplatz aus gestartet, provisorisches Zähneputzen, ja das geht auch mal. Nicht jeder Campingplatz ist perfekt. Na vom Videoschnitt her, hast du dir ja richtig was einfallen lassen. Und da geht auch viel Zeit drauf, so wie ich das kenne. Und mit einem großem Floss auf der Donau, super. Da es hier aktuell am schneien ist, sehnt man sich nach dem Wetter, das Du da im Video hattest. Aber auch die Zeit wird wieder kommen. Und einen schönen Pausenplatz, unter einem großem Baum hast du ja gefunden. Die Aufnahmen, von der Donau, mit den Felsen, bei 12:20 haben mir sehr gut gefallen. Und auch die enorme Steigung, wenn auch mit schieben, hast Du gut gemeistert. Klasse in Stein gehauene Figuren, wie die Meerjungfrau. Das fand ich sehr interessant. Auch die folgende Felsenfront, mit der Inschrift. Und ein Zeltplatz mit musikalischer Unterhaltung. Ein unterhaltsames Video von Dir. Der Daumen hoch Nr. 53 ist von mir. Gruß Rainer
Hallo Rainer, vielen Dank für Dein Feedback und Deinen ausführlichen Kommentar 👍. Und Du hast recht, in diesem Video steck besonders viel Zeit und Arbeit. Da ich detailverliebt bin, kann es vorkommen, dass ich an einer Szene schon mal einen Feierabend verbringe, bis es mir gefällt. Die Etappe zählt für mich definitiv mit zu den Schönsten auf der Tour, besonders sehenswert ist, wie im Video erwähnt, die Klosterkirche in Weltenburg, muss man gesehen haben. Dank auch für Dein Like 👍, zwei Teile kommen noch, bevor es dann an die Mosel/Lahn geht. Liebe Grüße und für Dich gute Genesung nach der OP...Luthi 🙋♂
@LuthisBikechannel Ich danke Dir Luthi und viel, beim schneiden der anderen Videos. Gruß Rainer
Na endlich gehts an der Donau mit Luthi weiter....das neue Jahr fängt richtig gut an...Gruss Joschi und alles Gute für2025
Hi Joschi und Dankeschön fürs Reinschauen und Kommentieren 👍. Alles Gute auch für Dich und einen guten und gesunden Start ins neue Jahr. Liebe Grüße...Luthi 🙋♂
Moin Luthi, frohes neues Jahr erstmal 🤗 tolles Video mit vielen Animationen und viel Spaß. Liebe Grüße aus Friesland auch an Karen, Hille 🤗
Moin Hille, vielen lieben Dank für die lobenden Worte, Dir auch einen guten start ins neue Jahr und liebe Grüße rüber nach Friesland...Luthi 🙋♂😊🚴
Moin Luthi 😊, klasse Video, Sonnenschein was will man mehr 😉. Ein schönes und gesundes neues Jahr Jörg der Gravelrider 🙋♂️🎉🥳🚵♂️
Dankeschön Jörg, hat mich sehr gefreut Dein Lob 😊. Dir und Deiner Familie alles Gute für 2025 und einen guten Start ins neue Jahr mit hoffentlich vielen schönen Touren 🚴. Liebe Grüße nach Dortmund...Luthi 🙋♂😊
Hallo Luthi, ausgezeichnete Etappe. Unterhaltsam, kurzweilig und charmant präsentiert. Dann kann es ja im neuen Jahr erfrischend auf deinem Kanal weitergehen. Ich wünsche dir und Karen ein gesundes, abwechslungsreiches und glückliches neues Jahr. Liebe Grüße, Wolfgang.
Dankeschön Wolfgang für Deine lobenden Worte 👍. Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen guten Start ins neue Jahr und viele schöne Touren 🚴. Liebe Grüße von mir...Luthi 🙋♂
Hallo Luthi, wir wünschen dir und Karen ein frohes neues Jahr! 😊
Vielen Dank für dieses wieder mal sehr unterhaltsame Video! Das hast du wirklich super gemacht und es hat uns Spaß gemacht, dich entlang der Donau zu begleiten.👍
Jetzt hoffen wir mal, dass es bis zur Fortsetzung nicht ganz so lange dauert, Wir sind auf jeden Fall wieder mit dabei. 😊
LG in den Norden 🙋♀🙋♂
Claudia und Matthias
Hallo Claudia, hallo Matthias, ganz lieben Dank auch an Euch für Euer tolles Feedback 👍😊. Schön, dass Ihr mir trotzdem die Treue haltet, auch wenn ich es nicht so schnell mit den Fortsetzungen schaffe, wie Ihr. Für Euch einen guten Start ins neue Radeljahr 2025 und ich bin schon sehr gespannt, wo Eure erste Radreise dieses Jahr langgeht 😉🚴🚴. Liebe Grüße nach Nürnberg...Luthi 🙋♂
Hi Luthi, tolles Video. Hat mich an die Strecke erinnert nachdem ich Karen letzten Sommer auf ihrer Soloradtour getroffen hatte. Der Campingplatz in Regensburg ist echt der Hammer. Billig, ruhig, gut gelegen und ein Bierautomat an dem die Bierflasche nur 1,50 Euro kostet.
Hi Thomas, ganz lieben Dank, dass Du reingeschaut und kommentiert hast 👍. Karen hatte mir natürlich von Euerm Treffen erzählt, mir macht das auch immer sehr viel Spaß, wenn ich mich mit Gleichgesinnten auf Tour treffe. Darf man ja eigentlich nicht schreiben, weil Geheimtipp 😉, aber der RKC in Regensburg war super. Für 10 € topp Platz, Dusche und WC ebenfalls. Wie gesehen, war die Anmeldung jedoch etwas tricky, aber das soll wohl auch so sein, denn immerhin ist das ja eher für Kanufahrer/innen gedacht, als für Radreisende wie mich. Das Bierchen hätte ich allerdings gerne im Biergarten am Kloster verköstigt, aber da war es mir zu voll 😩. Da kommen wir bestimmt nochmal hin. Liebe Grüße gehen raus...Luthi 🙋♂
@ Ich bin auf die Fortsetzung gespannt, da ich ja die Strecke entgegengesetzt gefahren bin und auf das Video von Karen von unserem kurzen Treffen, falls sie mich nicht rausschneidet.😂
@@BikeuSurf Nene Thomas, Du wirst ganz bestimmt nicht rausgeschnitten. Dauert aber aber noch ein wenig, bis das Video online geht, soll ich Dir ich von Karen ausrichten lassen 😉...🙋♂
@Luthis Bike & Vantouren Ein frohes gesundes Radliches neues Jahr. Ich freue mich schon auf weitrere neue Videos, von Deinen nächsten Radtouren
Dankeschön, das wünsche ich Dir auch 😊. Geht bald weiter hier, habe noch genug auf Halde bis der Arzt kommt 😅. Liebe Grüße...🙋♂
Super Video wieder!
Gefällt mir!
Frohes Neues Luthi!
Hi Jan, frohes Neues auch nach Neumünster 👍. Danke nochmals für den schönen Abend mit Deinem Kumpel in Vohburg, hat echt Spaß gemacht . Ganz liebe Grüße von mir...🙋♂
👍👍👍
Vielen Dank 👍😊
@@LuthisBikechannel Moin Luthi. Erst mal ein gutes neues Jahr 2025! Hatte gestern Abend nur keine Lust was zu schreiben😂 Ich fand das Video im allgemeinen sehr gut! Tolle passende Musik und gut inszeniert! Die Stechbiester sind glaub ich an allen Flüssen ein Problem... leider gibt es kein "TODSICHERES" Mittel gegen die Biester. Leider sind die Abstände Deiner Videos recht groß, so dass einem immer der Faden zum vorigen gerissen scheint! Aber dafür entschädigt einen die Qualität der Videos! LG aus Ostholstein, Rainer
@@raibeck55 Moin Rainer, alles gut, danke nochmals für Dein Feedback und die lobenden Worte 👍. Gegen Mückenstiche habe ich schon alles durchprobiert, das interessiert die Mücken recht wenig, die stechen mich trotzdem 😩. Ich nehme die Kritik gerne an und ich weiß natürlich selber auch, dass ich die Abstände zwischen den Videos verkürzen müsste 🙈. Ich will auch nichts entschuldigen oder irgendwelche Gründe vorschieben, für mich ist das alles reines Hobby. Wenn am Ende die Qualität stimmt, ist doch alles wieder im Lot 😉. Liebe Grüße nach Ostholstein und Dir und Deiner Familie einen guten Start ins neue Jahr 2025...Luthi 🙋♂😊🚴🏕
Lieber Luthi
Tolle Etappe, 👍
Super Wetter, 👍
Superschöne Region,👍
Klasse Moderation 👍
Super Video.👍
Deine Ankündigung auf Insta hat uns schon sehr neugierig gemacht.
Ist das die schönste Etappe entlang der dt. Donau?
Das Stück überm Berg nach Kelheim haben wir wiedererkannt. War ja gut machbar😅😅
Liebe Grüße aus Brüggen
Mariola und Bernd 👋 👋
Hi Mariola und Bernd, oooh was für ein tolles Feedback von Euch 😊...dankeschön. Im Ranking würde ich sagen, war das die zweit schönste Etappe, gefolgt von der ersten ab Donaueschingen. Die Rampe vor Kelheim war ein ganz schönes Brett, das war nicht gespielt, was ich da gezeigt habe 💪. War aber trotzdem schön und eine Erfahrung wert 😉. Ganz liebe Grüße nach Brüggen und Euch beiden einen guten Start ins neue Jahr und die neue Radelsaison...Luthi 😊🙋♂🚴
Hallo Luthi. Vielleicht solltest du dir mal einen Brooks Ledersattel zulegen, dann brennt auch der Arsc.... nicht mehr. Ansonsten wieder ein top Video
Hi Kurbelix, nene mit Brooks komme ich schon gar nicht zurecht, alles schon durchprobiert, liegt alles nur nur an meinem unförmigen Hinterteil 😂😂😂. Danke aber für´s Lob 👍. Liebe Grüße...Luthi 🙋♂
Luthi, wie konnte ich es vergessen: vor lauter Sommerfeeling hatte ich vergessen dir und Karen ein frohes Neues Jahr zu wünschen!
Dies hole ich hiermit nach! Happy ⓶🅾❷5⃣🥳
LG Matthias
Alles gut, haben wir ja gestern schon nachgeholt 😉
Moinsen Luthi ,schöne Tour hätte gern mehr gesehen aber Luthi wahr immer im Bild weniger wäre mehr !
@@arthouri danke für den Hinweis 👍, ist einem selber gar nicht so bewusst 😉. LG...🙋🏼♂️
Kloster Weltenburg, ist ein richtiger Touristenhotspots
Da hast Du absolut recht. Schön ist es aber trotzdem 😉
Hey Luthi, schönes Video as always!
Frage: Mein Sohn (35 J.) möchte sein Rennrad verkaufen, mit dem er nie warm geworden ist. Kann ich ihm das T-700 empfehlen? Oder würdest Du ein anderes Modell empfehlen? Vielleicht mit Alfine-Schaltung? Bist Du zufrieden mit Deiner XT-Schaltung? Der möchte ganz normale Tagestouren mit seiner Frau und Tochter machen.
Das Beste für Euch im neuen Jahr
Stephan
PS.: Schön, wie Du Luft-Schlagzeug spielst!
@@stephanmariamoser2313 Hi Stephan, dankeschön für Deine Zeilen 👍😊. Also, ich kann zwar nur für mich sprechen, aber mit dem VSF bin ich äußerst zufrieden, ein extrem gutes Reiserad 👍🚴♂️, habe noch nie eine Panne gehabt und ich habe schon viele Reisen + Gepäck damit gemacht. Was an dem T700 anders ist als zu meinem (TX800), weiß ich ehrlich gesagt nicht. Das einzig nennenswerte Manko sind die Schutzbleche, die nur 2-3 mm Luft zur Manteldecke haben. Da sollte man jedem Matschweg aus dem Weg gehen, denn ruckzuck schleift es irgendwo 🤨. Kann man auch nicht großartig verstellen. Ist aber Jammern auf hohem Niveau. Auf jeden Fall rate ich IMMER vor jedem Kauf zu einer Probefahrt, da wird Dein Sohn schnell merken, ob das Bike zu ihm passt 😉. Jo, Luftschlagzeufspielen kann ich immerhin schon 😃🥁. Liebe Grüße...Luthi 🙋🏼♂️
@@LuthisBikechannel Danke für Deine schnelle Antwort! Hat sehr geholfen.
Ich fahre seit September täglich mit meinem GX-1200 1st edition und bin immer noch schockverliebt! Eine Offenbahrung.