Windows auf SSD klonen | Altes Notebook 💻 schneller machen 🚀

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025

Комментарии • 36

  • @Robjay1795
    @Robjay1795 Год назад

    Super Video, mitsamt möglichen Fehlerquellen. Sehr hilfreich!👍

  • @fibikrenjanac4722
    @fibikrenjanac4722 2 года назад +1

    Danke für das Video. Ist echt super und hat mir weitergeholfen

    • @itzeugsde
      @itzeugsde  2 года назад

      Freut mich zu hören.

  • @CarolakuKunze
    @CarolakuKunze Год назад +1

    Danke für den Beitrag .Hat alles geklappt und war gut erklärt .So habe ich fast 100.00 Euro gespart !

  • @madk9778
    @madk9778 Год назад

    Vielen Dank für deine Beschreibung, steh grad vor der Aufgabe bei mehreren Laps. Du hast ja noch'n schönen Lap, wo man an vieles problemlos rankommt. Das is bei meinem FSC Esprimo auch noch so. Anders das kleine ASUS EeePC, das meine Musikbox is. Da wird's richtig grausig.
    Aber, schön aufbereitet, auch mit dem Hinweis auf die Falle und der abschließenden Zusammenfassung :-) und das alles ganz ohne nervige Musik ... :-)

  • @wolfgangboettcher3126
    @wolfgangboettcher3126 2 года назад +1

    Die Infos sind sehr gut ,nur etwas Ruhe und ich vermute das geht besser

  • @Anonymer400
    @Anonymer400 Год назад

    Ich habe auch ein älteres Notebook von HP.
    Hatte es vor Jahren gebraucht gekauft und als erstes eine damals noch recht teure SSD eingebaut.
    Dies und Linux Mint war für das Notebook wie eine Verjüngung.
    Besonders schön finde ich bei diesen alten Notebooks, dass man nicht viel abschrauben muss, um an Festplatte und Arbeitsspeicher zu kommen.
    Und der Akku ist nicht intern sondern außen angeflanscht.

    • @itzeugsde
      @itzeugsde  Год назад

      Danke für deinen Erfahrungsbericht.

  • @st.christopherus5627
    @st.christopherus5627 10 месяцев назад

    Sehr cool ich habe das auch vor zu wechseln

  • @st.christopherus5627
    @st.christopherus5627 10 месяцев назад

    danke für das video

  • @HGE2000_NRW
    @HGE2000_NRW 3 года назад +1

    Danke

  • @wolfgangboettcher3126
    @wolfgangboettcher3126 2 года назад +1

    Ganz locker

  • @wolfgangboettcher3126
    @wolfgangboettcher3126 Год назад +1

    Sauber wer sich da auskennt

  • @s.t.2773
    @s.t.2773 Год назад +1

    Hallo Lars, ich habe 2 identischen Dell Notebooks, eine mit 1Tb Festplatte und 2 Partitionen (Windows 7 und Windows 10) - andere 250 Gb Festplatte. Ich habe noch eine 1Tb Festplatte gekauft und von den ersten Notebook geclont. Jetz, in zweiten (mit geclonte Festplatte) Notebook habe ich ein Problem und zwar ich, obwohl die beide Partitionen drauf sind, kann ich noch von Windows 7 (Erste Partition) starten. Von zweiten Partition (Windows 10) startet es nicht.
    Meine Frage ist - Ich will für meinen zweiten Dell Notebook eine Ssd Platte kaufen - was soll ich machen, damit ich von beiden Partitionen starten kann. Warum brauche ich beide Partitionen - manche Autodiagnostik - Programme laufen bei Windows 10 Systemen nicht.
    FG
    Sarkis

    • @itzeugsde
      @itzeugsde  Год назад +1

      Hallo. Kann ich so leider nicht mit Sicherheit sagen. Vielleicht hilft bootrec (speziell "bootrec /scanos") weiter, damit die 2. Installation gefunden und eingetragen wurde. Ist hier etwas erklärt: 4ddig.tenorshare.com/de/hard-drive/geklonte-ssd-nicht-bootet.html#p5

  • @peerberghausen447
    @peerberghausen447 Год назад

    Ein tolles und ausführliches Vidco. Mein Asus XV77/N71vN hat 2x500GB Festplatten. Kann ich da auch auf SSD umrüsten? Gäbe es was zu beachten? Danke vorab, viele Grüße.

    • @itzeugsde
      @itzeugsde  Год назад

      Das kann ich so nicht beantworten. Schau doch mal nach, ob du gut an die Festplatte kommst, muss die Grösse und vergleich das mit der einer SSD. Manchmal gibt es auch Tutorials für bestimmte Modelle. Hier vielleicht mal googeln.

    • @peerberghausen447
      @peerberghausen447 Год назад +1

      Vielen Dank für die Info. Hat bei meinem Asus n71vn tadellos funktioniert, inkl RAM aufrüsten auf 8gb. Top Anleitung von Dir. Dankeschön dafür!

    • @itzeugsde
      @itzeugsde  Год назад +1

      @@peerberghausen447 Freut mich zu hören.

  • @svenvogel7905
    @svenvogel7905 2 года назад

    Kann das Programm auch unter Windows Vista verwendet werden?

    • @itzeugsde
      @itzeugsde  2 года назад

      Kann ich nicht beantworten. Gg. einfach mal ausprobieren. Aber bitte dran denken. Vista bekommt seit 11. April 2017 keine Sicherheitsupdates mehr. Es wäre Zeit für ein neues Betriebssystem.

    • @svenvogel7905
      @svenvogel7905 2 года назад

      @@itzeugsde das weiß ich 🤔 darum will ich erst auf SSD umsteigen und anschließend auf 10 ubdate durchführen! Ich habe schon versucht nur auf 10 umzusteigen. Aber leider gehen mir da zu viele Funktionen verloren 🥺 aber Danke für die schnelle Antwort 😇👍

  • @karstenkreutz585
    @karstenkreutz585 2 года назад

    Hallo Lars, danke für das angenehme und super verständliche Video.
    Habe deine Schritte an meinen ASUS F75V mit Intel i3 (Windows 7) 1:1 nachgemacht und voila, er hat direkt super schnell von der neuen SSD (Samsung 870 EVO 500GB) gebootet und ist problemlos hochgefahren. Ich war schon super happy.
    Dann die Ernüchterung. Eigentlich immer in den ersten 2 Minuten friert der Rechner dann komplett ein, nicht mal der Taskmanager lässt sich noch öffnen. Da hilft nur noch der Ausknopf. Hast Du eine Idee woran das liegen könnte?
    Danke und viele Grüße
    Karsten

    • @itzeugsde
      @itzeugsde  2 года назад

      Konkrete Idee nicht. Ich würde zur Sicherheit die alte Platte mal testen, ob der Fehler beim Booten von dieser nicht auch vorhanden ist. Falls ja, könnte vielleicht ein Stecker von einem Lüfter oder so abgegangen sein. Einfrieren deutet für mich auf einen möglichen Hardwaredefekt hin. Falls mehrere RAM-Bausteine vorhanden, auch mal nur einen versuchen. Falls er mit der alten Platte einwandfrei bootet, nochmal neu klonen versuchen. Ich würde bei einem Klon-Fehler aber eher eine entsprechende Fehlermeldung erwarten.

    • @karstenkreutz585
      @karstenkreutz585 2 года назад

      @@itzeugsde Hallo,
      danke für die schnelle Antwort.
      Mit der alten HDD läuft er wieder einwandfrei (das hätte ich in der letzten Nachricht noch erwähnen sollen).
      Der Fehler muss also mit der SSD zu tun haben. Vielleicht kommt ein Bauteil im Laptop nicht mit dem Speed der SSD klar.
      Nochmal klonen ist eine gute Idee, werde ich machen. Update folgt.

  • @John_Fick
    @John_Fick 3 года назад

    Beim Tausch ohne clone mit Neuinstallation über USB WIN 10 :werden die Hardware Treiber automatisch gezogen oder sollte man die 3 Driver Ordner besser kopieren???

    • @itzeugsde
      @itzeugsde  3 года назад

      Danke für deine Nachfrage. Ich bin mir nicht sicher, ob ich "Tausch ohne Clone" verstehe. Wenn du einfach eine SSD einbaust, dann musst du eine komplette Neuinstallation mit allen Treibern machen. Wenn du ein älteres Betriebssystem clonest und dann auf Windows 10 updatest, sollte es keine zusätzlichen Trieber brauchen.

  • @DEXXXO
    @DEXXXO Год назад

    Das ding Fliegt jetzt und gute SSD Wahl Samsung sind top zuverlässig , wäre Win 8.1 64bit drauf wer er noch schneller das Win. 8.1 weniger Task ab werk startet wie wien 10 or W11

  • @wolfgangboettcher3126
    @wolfgangboettcher3126 2 года назад +1

    HDD gegen ssd

  • @dexxo1868
    @dexxo1868 Год назад

    UEFI KAK UND Secure Boot ist immer das Erste was deaktiviert wird bei mir .