Olympic S-Train - Lost Place - 50 Years Olympic Games Munich 1972

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 июл 2022
  • A total of 14 videos will retell the story of the 20th Summer Olympics in Munich in 1972. Many small stories and pictures trace this to special days. The fourth part is about the Lost Place, the old S-Train.
    Music:
    "Tribal War Council" by Doug Maxwell/Media Right Productions
    Photos:
    Het S-Bahn station Olympiastadion van Munich, September 1985
    Author: Smiley.toerist
    creativecommons.org/licenses/...
    Return journey from the closing service of the Catholic Day on July 8, 1984 at the Munich Olympiastadion train station, July 8, 1984
    Author: Fritz-F
    creativecommons.org/licenses/...

Комментарии • 14

  • @3dracinggarage580
    @3dracinggarage580 Год назад +9

    war im März 2022 dort. Damals standen bei den Treppen einige Zelte von Obdachlosen und ein Lehrer schnitt Weidenäste für ein Schulprojekt ab... Ich bauen den Bahnhof als 3D Konstruktion für H0 nach... so bleibt er in der Modellwelt erhalten.

    • @LiebensteinMovies
      @LiebensteinMovies  Год назад +1

      Hab gerade nachgeschaut, war am 27.Juni da und da waren keine Zelte mehr. Gibt noch ein zweites Video von mir, lustig war nicht geplant, aufgenommen am 27. Juni 2014.
      ruclips.net/video/YkvTNdWlqfI/видео.html

  • @kobaltblau
    @kobaltblau Год назад +5

    Schöne Aufnahmen und interessante Informationen, aber die Musik im Hintergrund ist definitiv zu laut und nimmt einem die Freude am Zuschauen.

  • @no-damn-alias
    @no-damn-alias 4 месяца назад

    Interessant, dass die erste Nutzung des Bahnhofs zu einem Spiel mit der UDSSR war und auch bei der letzten Nutzung war es ein Fußballspiel gegen die UDSSR.
    War ein Fehler, den Bahnhof nur für Verstärkerfahrten zu nutzen.
    Bis 2004 mit der Eröffnung des U-Bahnhofs Olympia-Einkaufszentrum war ein großes Viertel nicht ans Münchner Schnellbahnnetz angebunden. Da hätte sich ein Pendelverkehr aus Moosach wunderbar angeboten.
    Der Grund für die Stilllegung war schon ein wenig absurd.

    • @LiebensteinMovies
      @LiebensteinMovies  4 месяца назад

      Ja, hätte man durchaus weiter betreiben könnnen, jetzt liegt es seit 35 Jahren brach.

    • @no-damn-alias
      @no-damn-alias 4 месяца назад

      @@LiebensteinMovies Spätestens seit 2007 wär der Nutzen sehr eingeschränkt gewesen, aber ja

    • @LiebensteinMovies
      @LiebensteinMovies  4 месяца назад

      @@no-damn-alias Dann sollte ja der Transrapid aus dem Tunnel vom Hauptbahnhof genau dort hoch kommen. Ein Mahnmal für geplatzte Ideen.

    • @no-damn-alias
      @no-damn-alias 4 месяца назад

      @@LiebensteinMovies Stimmt, da war was. War ja auch so eine Schnapsidee der CSU. Statt einfach einen 160km/h schnellen Expresszug auf den bestehenden Trassen fahren zu lassen.

    • @no-damn-alias
      @no-damn-alias 4 месяца назад

      @@LiebensteinMovies Über Moosach wären das etwas über 15 Min ab dem Hauptbahnhof.

  • @sohumsharma404
    @sohumsharma404 16 дней назад

    I just kame

  • @nicogeorgius2851
    @nicogeorgius2851 9 месяцев назад +1

    Traurig dieses verlodern lassen der Infrastruktur