AKF#2 2022 Wheat. We take a look at the trial field! How big are the differences?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • AKF#2 2022 Wheat. We take a look at the trial field! How big are the differences?
    Last autumn we set up a very elaborate trial in which we repeated 3 sowing methods in 12m blocks over and over again.
    There was mulch sowing with the Tigerdrill, strip tillage with the Claydon and no-till with the Primera.
    Partner
    ------------------------------------------------------------
    Instant - Gaming
    www.instant-ga... *
    G-Portal
    www.g-portal.c... *
    Yfood
    bit.ly/Landwirt... * CODE Landwirt10
    ------Merch----------
    shop.spreadshi...
    --------Social Media------------
    Twitch: / landwirt_in_mv
    Instagram: www.instagram....
    Discord: / discord

Комментарии • 60

  • @michel1440
    @michel1440 3 года назад +3

    Danke, dass du dir immer die Mühe machst alles zu filmen.
    Sehr interessant, bin gespannt wie das sich weiter entwickelt.

  • @BBruns
    @BBruns 3 года назад +3

    Wieder super interessant, ich bin schonwieder voll im Ackermodus😀
    Mach weiter so, daumen hoch 👍

  • @robertstreit4126
    @robertstreit4126 3 года назад +5

    Schönes Video von dir und sehr interessant das ist das schöne bei dir 👍

  • @familiebaur372
    @familiebaur372 3 года назад +11

    Wieder cooles und interesantes video😄😉

  • @agrartechnikimeinsatz-agri6379
    @agrartechnikimeinsatz-agri6379 3 года назад +2

    einfach wieder mega informativ, weiter so

  • @vincentbiwer7478
    @vincentbiwer7478 3 года назад +1

    Super informatives Video, du leistest ech super Arbeit 👍👍👍👍

  • @LeoN-gq8us
    @LeoN-gq8us 3 года назад +2

    Moin
    Wie immer ein tolles Video

  • @zorrovlogt8184
    @zorrovlogt8184 3 года назад +5

    Wie geil wäre es gewesen wenn du die Rückstände vom körnermais hättest oben drauf lassen können.
    Dann mit ner Novag da Weizen rein Drillen.
    Die Regenwürmer hätten den rest erledigt das wäre echt cool geworden

  • @lukasschoch539
    @lukasschoch539 3 года назад +6

    Hallo Hannes, kannst du mal im direkten Vergleich erklären was der Unterschiede zwischen drillen und Direktsaat ist? Worin liegen die technischen Unterschiede. Oder gibt es hierzu schon ein Video? Ich bin noch nicht so lange dabei, aber bin begeistert von deinen Videos!
    Lg
    Lukas

    • @gerdjungbauer5484
      @gerdjungbauer5484 3 года назад +2

      Du muss ihm auf Instagram schreiben weil er da aktiver ist
      Wen er nicht schreibt

    • @lukasschoch539
      @lukasschoch539 3 года назад +1

      Nutze ich leider nicht. Vielleicht kann es einer mal weiterleiten.
      Danke.

    • @97Lukas90
      @97Lukas90 3 года назад +2

      @@lukasschoch539 de.wikipedia.org/wiki/Direktsaat

    • @hendrik.1608
      @hendrik.1608 3 года назад +7

      Moin.
      Zur Direktsaat(in diesem Fall Amazone Primera), wird nur so viel Boden bewegt wie zur Saatgutablage nötig ist. Also ein kleiner Schlitz gemacht indem die Körner abgelegt werden, ansonsten findet keine Bodenbearbeitung statt. Bei der Strip- Till- Saat (Claydon) wird der Boden nur streifenweise unter den Saatreihen gelockert. Bei der Mulchsaat ( in diesem Fall die „Tigerdrill“) wird der Boden mehr gelockert und durchmischt, es wird die organische Masse von der Oberfläche in dem Bearbeitungshorizont vermischt und in das ‚Gemenge‘ die Saat abgelegt.
      Ich hoffe das war halbwegs verständlich so kurz und knapp erklärt.

    • @gerhardhettler8521
      @gerhardhettler8521 3 года назад +2

      🤔Es gibt ein paar Videos wo mit den verschiedenen Maschinen gesät wird. Direktsaat ist phne vorher den Boden zu bearbeiten, einfach einen Schlitzinden Boden machen und in diesen Schlitz kommt der Samen und wird mit erde bedeckt /festgedrückt und fertig. Beider "Strip till" Variante wird z.B. vor mais die gülle in zwei verscheidenen Tiefen in einem arbeitsgang "eingeschlitzt" Also wird auch da nur in der Späteren Pflanzenreihe der Dünger/gülle abgelegt und im nächsten durchgang z.B. Der Mais in die "Güllereihe/streifen " gesät. Bei der herkömmlichen Variante wird entweder die Gülle breitflächig beim Gülle auisbringen die Gülle/Gärreste auf der ganzen Breite eingescheibt. Öft wird dann vor der Saat noch einmal sie ganze Fläche durchgegrubbert. Was den Vorteil hat, daß der Boden sich schneller erwärmt aber durch das einmischen von Luft Humus abgebaut wird. Lonke Tashce rechte Tasche ==> Vorteil der Erwärmung mit dem Nachteil des Humusabbaus bzw Dünger der in die Luft "verschwindet" Und mehr Wasserverlust bei jeder Bodenbewegung was bei wenig Regen nach der Saat auch unterschiede bedeutet.

  • @felipemontesinoswittig2151
    @felipemontesinoswittig2151 2 года назад

    Hi!!! How are the trys?!! May be one last video before harvesting?

  • @brqxxtm9926
    @brqxxtm9926 3 года назад +1

    Ist bei der Dierektsaat Variante ein höhere Fusarien Druck zu erwarten durch die Maisstoppeln?

  • @jorgfriedli2072
    @jorgfriedli2072 3 года назад

    Guten Tag Hannes, sehr interessantes Video! Ich frage mich gerade eben, ob Du in Zukunft Deine Fahrgassen vermessen solltest um die Überfahrten genau zu definieren. Würde jedoch eine Anpassung aller Arbeitsbreiten in deinem Betrieb zur folge haben. Du bist am zwar an einem sehr sandigen Standort tätig was das auch wieder in Frage stellt. Aber man könnte so den nicht befahrenen Boden weiter schonen, wenn die Direktsaat in Deinem Betrieb an Wichtigkeit gewinnt! Grüsse Jörg

  • @PlessbergAgrar
    @PlessbergAgrar 3 года назад +1

    sehr sehr Tolles Video
    ich kenne jemanden der hat fast 100 Bodenpunkte auf seine Flächen
    Weist du was sein kann wenn der Weizen auf der ganzen Fläche gelb, sich niederlegt und nicht mehr gut wächst? evtl. zu früh angebaut?

  • @marvineckert6640
    @marvineckert6640 3 года назад +11

    Hast du Probleme das Getreide mit der primera in deine gewünschte Ablage zu bekommen? Bzw. wie viel Schar Druck habt ihr bei dem Feldaufgang gehabt ?

    • @johannesbeck2982
      @johannesbeck2982 3 года назад

      Bei der Primera gibt es nur das Eigengewicht des schares, den Rest erledigt der unterzug!

  • @m-videos3643
    @m-videos3643 3 года назад +2

    Sieht soweit alles sehr gut aus, ist Ackerfuchsschwanz kein Problem in eurer Region?
    Machen die Maisstoppeln keine Probleme beim Fusariumdruck? VG

  • @marionahnsen7082
    @marionahnsen7082 3 года назад

    Super Erklärungen

  • @JAyThaRevo
    @JAyThaRevo 3 года назад

    Hallo, immer wieder interessant wie du deine Felder analysierst. Leider für den Laien nicht immer ganz verständlich. Eventuell kannst du hin und wieder mal die naturwissenschaftlichen Zusammenhänge etwas ausführlicher eklären.
    Danke!

  • @schwarzwaldschwob5584
    @schwarzwaldschwob5584 3 года назад

    Interessantes Video. Bei uns ist der Weizen ähnlich weit.

  • @jakob_6185
    @jakob_6185 3 года назад +1

    Kannst du mal erklären wie das mit den Flächen bei dir/euch so abläuft da du ja des öfteren sagst das ihr Fläche dazu bekommen habt und in diesem Video ja nur einen Teil der Fläche des Verpächters.
    Würde mich mal interessieren 👍🏻
    Grüße aus Österreich

  • @aaZ_Georg133
    @aaZ_Georg133 3 года назад +1

    2:30 hier sehen Sie den Vorteil eines Sandbodens :D

  • @florianwolfmayr4120
    @florianwolfmayr4120 3 года назад +1

    Also bei uns kommst mit der Sonde nur 15-30 cm rein dann ist schluss da wir so viel Felsen haben. LG aus Österreich

  • @alffred4021
    @alffred4021 3 года назад +2

    Grüezi :)

  • @captianslow905
    @captianslow905 3 года назад

    Wird das auch mit einem 12 Meter Schneidwerk gedroschen?

  • @ingos7103
    @ingos7103 3 года назад

    Sehr interessantes Video, auch für einen nicht Landwirt, um mal zu sehen, dass unser Brot nicht wirklich im Supermarktregal einfach so nachwächst. Ich denke, dass Du einer der innovativen Landwirte bist, die auch erkannt haben dass der Wurm im Acker seine Daseinsberechtigung hat, allerdings würden sich sicherlich auch die fliegende Fraktion unserer heimischen Fauna freuen, wenn sich da ab und mal 2-3 Meter Heckenfauna etablieren dürfte. Hannes, Du kannst und machst das, hast das bestimmt schon lange geplant, stimmt´s?! LG Ingo

    • @Landwirtinmv
      @Landwirtinmv  3 года назад

      Achte mal bitte darauf wieviel Hecke es um die Felder gibt bei uns, auch große senken von 1ha und mehr welche unberührt sind ist bei uns zu finden. Zudem habe ich auch blühstreifen und blühende Kulturen im anbau.
      Mfg

  • @dave0666
    @dave0666 3 года назад +3

    Doch schon 19 Uhr

  • @miketango244
    @miketango244 3 года назад +1

    Was ist da mit deiner Uhr Hannes? bei 5:25 grünes blinken ? Von der Kamera? ruclips.net/video/9fFLX2upRiw/видео.html oder Messfunktion der Uhr?

  • @captianslow905
    @captianslow905 3 года назад

    Die Bodenverdichtung in der Abfuhrspur wäre interessant

  • @krueger7435
    @krueger7435 3 года назад

    Was sind denn 50 Boden Punker lieber Hannes ? Und warum vergibt man Punkte bzw. was ist die beste punkt Anzahl ? Danke

    • @Landwirtinmv
      @Landwirtinmv  3 года назад +1

      de.m.wikipedia.org/wiki/Ackerzahl

    • @krueger7435
      @krueger7435 3 года назад

      @@Landwirtinmv alles klar danke

  • @DaFu4LP
    @DaFu4LP 3 года назад +1

    Die Tigerdrill war wohl eifersüchtig 😅

  • @larspuckert9473
    @larspuckert9473 3 года назад +1

    Hast du schon Erfahrungen von der Primera in Maisstroh gehört?

    • @Landwirtinmv
      @Landwirtinmv  3 года назад +2

      Ja ein paar wenige. Nach einer messerwalze soll das ganz gut funktionieren

    • @TheFreakshowist
      @TheFreakshowist 3 года назад +1

      Mulchen ist Pflicht

    • @Toli217
      @Toli217 3 года назад

      Hatten mit der Primera an denn stellen wo viel Schaden durch Wildschweine und Sturm war ziemliche Probleme, zieht immer große Haufen Maisstengel zusammen.
      Und das trotz mulchen.

    • @TheFreakshowist
      @TheFreakshowist 3 года назад

      @@Toli217 handelte es sich "nur" um Häufchenbildung und das säen an sich ging noch? Wäre es dann evtl. möglich bzw. sinnvoll gewesen diese Haufen nach der Saat noch einmal zu mulchen? Wie nass war es bei der Saat? Wie schnell wurde gefahren bzw. macht die Fahrgeschwindigkeit einen Unterschied?

    • @Toli217
      @Toli217 3 года назад +1

      @@TheFreakshowist es waren relativ große Haufen je nach dem wie groß der Schaden war. Das Ergebnis der Saatgutablage und Aufgang waren aber nicht beeinträchtigt. Ob das mit dem mulchen im Nachhinein funktioniert weiß ich nicht aber aus ich denke mal das es eher nicht geht da ein Mulcher auch bei Strohschwaden nicht viel zerschlägt da die Schlegel scheinbar wegklappen wenn es so viel Masse ist, und die Keilriemen wird es auch nicht freuen.
      Ob mit der Fahrgeschwindigkeit etwas probiert wurde kann ich nicht sagen aber generell fahren wir mit der Primera 18km/h was auch gut funktioniert.
      Generell kann man auch sagen das da wo die Vorfrucht Getreide war und viel langes Stroh vorhanden war ist der Feldaufgang sehr gut, bei Direktsaat und bei vorherigen flachen grubbern kommt die Drille viel besser zurecht als zum Beispiel die Pronto die wir vorher hatten.

  • @betriebemail2197
    @betriebemail2197 3 года назад

    Feldaufgang gut, besser trotzdem mal zählen hat man doch schon einmal gehabt 370 sollen sein wieviel sind wirklich

  • @EintrachtSN
    @EintrachtSN 3 года назад

    Heute gab es in Schwerin eine ziemlich beeindruckende Trecker-Demo. Was sagst Du?

  • @herbertrohrhuber8884
    @herbertrohrhuber8884 3 года назад +1

    54 ha am Stück, da müsst ich ja nur zweimal Dingebedarfsermittlung machen und nicht 70 !! Mal . Durchschnittlich 1 ha/ Schlag🤮

  • @MosterkillerLP
    @MosterkillerLP 3 года назад +1

    Schaft wir diese jahr zum Frühjahr an das er seine 100,000 Ab gebekommen wir solte doch das ihn bekommen als Comutiy und

  • @derschredder2156
    @derschredder2156 3 года назад

    Ich habe echt keine Ahnung warum ich das Video 25 Minuten interessiert verfolgt habe.. Ich habe absolut nichts mit Landwirtschaft zu tun