Härtetest für den Audi TTRS 8S! Warum kriegt Audi das NICHT in den Griff?

Поделиться
HTML-код

Комментарии • 174

  • @nicowieditz
    @nicowieditz Месяц назад

    Also meine Bremse ist Mega Top. Hab Modelljahr 23! Die beißt richtig bösartig zu. Beim Modelljahr 21 war das nicht so und hatte noch bei abrupter Gaswegnahme bei hohen Geschwindigkeiten in Kurven böse Lastwechsel, bei MJ 2023 ist das komplett weg. Megagut!
    Ab M1S fahren sich die Gänge manuell schön knackig und sehr direkt ohne Verzögerung, richtig geil!!!!!

  • @MCSonixx
    @MCSonixx 2 месяца назад +1

    Deine Video´s sind immer Top Qualität

  • @S04Devil666
    @S04Devil666 2 месяца назад +37

    Also ein TT RS Projekt würde ich auch so feiern. Allein schon weil ich diesen 2,5 Liter 5 Zylinder Sound so liebe und der Sound einfach nur göttlich ist finde ich. Was sagte mein Fahrlehrer als : Der Fünfzylinder ist der V8 des kleinen Mannes 😅

    • @High-Performance-IQ
      @High-Performance-IQ 2 месяца назад

      Der Fahrlehrer soll mal ein bissken Luft in seine Birne tanken: ein Fünfzylinder ist nicht der V8 des kleinen Mannes, sondern er steht über einem V8.... DER EINZIGE AUGENBLICK WO EIN V8 GLEICH GUT ODER BESSER KLINGT, IST BEIM HOCHDREHEN AN DER AMPEL IM LEERLAUF.
      Sobald es über 3000 Umdrehungen geht, hat der V8 mit seinem immer gleich brabbelnden Sound keine Chance mehr gegen das ikonische Gebrüll eines 5-Zylinders....

  • @Clint_Moto34
    @Clint_Moto34 2 месяца назад

    So ein Clubsport Projekt wäre mega! Mit dem Ziel unter 1:50 am BB zu kommen.

  • @jonasthum399
    @jonasthum399 2 месяца назад +119

    Einen TT RS als Projekt würde ich mega feiern Tom 👍

  • @karstenb0964
    @karstenb0964 2 месяца назад +1

    Geiler sound... geiles Projekt👍

  • @yannikalthofen8588
    @yannikalthofen8588 2 месяца назад

    Dass das Auto besser los beschleunigt wenn man die Launch hält, liegt daran dass sich der Ladedruck komplett aufbaut.

  • @Liverpudlian4Lifeee
    @Liverpudlian4Lifeee 2 месяца назад +15

    Würde ich feiern nen TTRS Projekt , fahre selbst 5 Zylinder im RS3 8V VFL und der Motor ist einfach ❤

  • @SpeedsterIG
    @SpeedsterIG 2 месяца назад +1

    Meiner EZ 10/2017, aktuell 30.000km, Sitze wie neu. 1x im Jahr ordentliche Lederpflege, z.B. Elephant Lederfett und gut ist. Bremse wurde etwa zum Modelljahr 2018 vorn deutlich verbessert, seitdem auch im beherzten Straßenbetrieb kein Rubbeln und kein Fading mehr, ab und an kann sie mal einen Moment quietschen bei mittlerem Pedaldruck, aber das machen viele Sportbremsen, auch die von Porsche, die hatten sogar mal ein englischsprachiges Video zu dem Thema gemacht, warum das teilweise unvermeidbar ist und kein Mangel. Bremse seit MJ18 taugt für alles, was man abseits der Rennstrecke so machen kann. Selbst Pässeballern in den Alpen gemeinsam mit GT-Porsches zwar grenzwertig, aber kein Abbau,nur heiß, leichte Anlassfarbe. Die Hinterachse ist dabei allerdings mehr an der Grenze als vorn, wird durch das Torque Vectoring in schnellen Kurven ordentlich beansprucht und wenn man dann wieder langsam macht, kann sie ein paar Meter beim Rollen "tuten", verschwindet dann wieder schnell, wenn sie abkühlt.
    Ich liebe dieses Auto sehr. Es ist ein ungerechtfertigt stark unterschätzter Sportwagen. Gerade letztes Jahr wieder mit einem GT4 RS den Passo Rolle hoch, gleiche Pace, oben dann Daumen hoch und würdigende Worte, dass das ein TT schafft.

  • @steffenkutzer4662
    @steffenkutzer4662 2 месяца назад +17

    Bitte mach das mit dem TT 👍
    Zum Thema Bremse und nicht hinbekommen.
    Interne Kastration durch Budgetvorgaben.
    Bei den Sitzen das Gleiche
    Den Entwicklern sind da die Hände gebunden.

  • @FreezleTV
    @FreezleTV 2 месяца назад +38

    Was ist denn generell an Kameras bei Motorsportveranstaltungen schlimm? Checke ich null
    Darfst du sonst doch überall

    • @epultimast
      @epultimast 2 месяца назад

      Die FIA is da leider echt behindert.

  • @bavarianshooter
    @bavarianshooter 2 месяца назад +1

    Geiles Video! Das Thema mit der Launch ist von meinem Empfinden her der Ladedruck. Wenn du zu früh von der Bremse gehst, ist der Druck oft noch net ganz am Peak. Somit verschluckt er sich ein wenig und dann ist die Zeit auch etwas schlechter. Wenn man aber, wie du sagtest, den Fuss mal ein paar Sekunden am Gas und der Bremse lässt, dann steht er voll im Saft und marschiert dann auch. Macht der RS3 so, macht der TT RS und macht mein VZ5 auch so.

  • @Maody66TV
    @Maody66TV 2 месяца назад +2

    Ich hatte ja auch mal einen als Tracktool (allerdings damals noch den 8J, also MK II). 2-teilige Carbopad-Scheiben und Endless MA46b machen die Bremse 100% standfest, Rest regelt Fahrwerk+Einstellung. Außerdem noch HGR-Abstimmung; ein wirklich sauschnelles Auto.

  • @Jsjsj192
    @Jsjsj192 2 месяца назад +4

    Ich fände den Einbau eines Torque Splitters aus dem RS3 8y in den TTRS 8S echt spannend...

    • @High-Performance-IQ
      @High-Performance-IQ 2 месяца назад

      Braucht kein Mensch, die Haldex Generation im RS3 8V und TT RS war schon perfekt, wie der Kleine Tommy hier im Video ja auch so treffend feststellte, kaum noch untersteuern....und wenn ich torkeln will und was splittern, geh ich in die Kneipe und hau den Tresen kaputt....

  • @Dokepredator
    @Dokepredator 2 месяца назад +10

    Ein TT fühlt sich an wie ein Sportwagen im Vergleich zum M2? Die Aussage würde ich nochmal überdenken...

    • @Jsjsj192
      @Jsjsj192 2 месяца назад +8

      Er hat vom Innenraum gesprochen und dem Sportwagenfeeling aufgrund dessen 😉

    • @Dokepredator
      @Dokepredator 2 месяца назад

      @@Jsjsj192 auch einfach nein. Im TT fühlt man sich als würde man auf dem Auto sitzen, dann die kurze Haube vor dir aber kann ja jeder anders empfinden.

    • @Jsjsj192
      @Jsjsj192 2 месяца назад +1

      @@Dokepredator auch einfach nein lässt aber keine andere meinung zu... 😉

    • @High-Performance-IQ
      @High-Performance-IQ 2 месяца назад +1

      ​​​​​@@DokepredatorBMWitzfigur entdeckt...
      BMW: Bayrischer Moslem Wagen
      Und eine Diagnose dazu.
      Wenn du mit "M2" dieses hässliche Lego/Minecraft Fahrzeug meinst....dass ich nicht SCHALLEND lache. Das Ding sieht aus wie aus einem 8-bit Videospiel und kann einem TT RS ebenso wenig das Wasser reichen wie meiner RS3 Limo mit ihren mächtigen 720 PS. Und seit wann setzt man in einem rs/tts hoch? Sowas kann nur von einem geistig zurückgebliebenen BMW Fanboy kommen, nicht umsonst habe ich euch vor vielen Jahren schon komplett aus meinem Telefonbuch gestrichen, weil es nicht einen darunter gab, der normal in der Birne war. Ich glaube mittlerweile fest, man muss als Voraussetzung geistig zurückgeblieben sein, um diese Marke überhaupt kaufen zu dürfen😊
      Und wenn ich tief in einem Auto sitzen will, dann hole ich mein 30 Jahre altes Audi Coupe S2 raus. In modernen Fahrzeugen will man nicht mehr tief sitzen sondern die Straße überblicken können. Deine Lieblingsmarke ist in jeder Hinsicht hängen geblieben, nicht nur optisch und verarbeitungstechnisch😂

    • @High-Performance-IQ
      @High-Performance-IQ 2 месяца назад +1

      ​@@Dokepredator BMWitzfigur entdeckt...
      BMW: Bayrischer Moslem Wagen
      Und eine Diagnose dazu.
      Und der "M2", dieses hässliche Lego/Minecraft Fahrzeuh? Daß ich nicht SCHALLEND lache. Das Ding sieht aus wie aus nem 8-Bit Videospiel und kann einem TT-RS ebenso wenig das Wasser reichen wie meiner RS3 Limo mit ihren mächtigen 720 PS. Und seit wann sitzt man in einem RS geschweige denn TTRS hoch?Sowas kann nur von einem geistig zurückgebliebenen BMW Fanboy kommen....nicht umsonst habe ich euch vor vielen Jahren schon komplett aus meinem Telefonbuch gestrichen, weil es nicht einen drunter gab, der klar in der Birne war. Ich glaube mittlerweile fest, man muss als Voraussetzung geistig zurückgeblieben sein, um diese Marke überhaupt kaufen zu dürfen😊
      Und wenn ich tief in einem Auto sitzen will, dann hole ich mein 30 Jahre altes Audi Coupe S2 raus. In modernen Fahrzeugen will man nicht mehr tief sitzen sondern die Straße überblicken können. Deine Lieblingsmarke ist in jeder Hinsicht hängen geblieben, nicht nur optisch und verarbeitungstechnisch😂

  • @SpeedoSpeed
    @SpeedoSpeed 2 месяца назад +13

    Liebe das Auto sehr. Würde ich sehr begrüßen als Clubsport Projekt. Vorallem wenn du noch einen Vfl hast ohne opf ist der Sound nochmal ganz anders und der Wagen ist noch etwas spritziger.
    Bin echt gespannt 💪

  • @jdm12b95
    @jdm12b95 2 месяца назад

    einfach 2018er TTRS non OPF kaufen, dann brauch man nichts an der Auspuffanlage machen.
    Zur Bremse einfach eine ST60 nachrüsten, dann noch kw Clubsport. Ab gehts
    Brembo war beim 350Z auch mist, beim 370z kam dann Akebono, mega. Beim Formentor VZ5 ist
    keine Brembo verbaut, sondern AKEBONO, die haben es vrstanden.

  • @rudolfweizenberger5699
    @rudolfweizenberger5699 2 месяца назад +4

    Das war ein richtig guter, kurzweiliger Testbericht. Respekt 👍

  • @NoName-st6zc
    @NoName-st6zc 2 месяца назад +2

    Ein von dir aufgezogenes TT RS (wayne ob 8j oder 8s) Clubsport Projekt fänd ich sehr interessant.

  • @FabianKowski
    @FabianKowski Месяц назад

    Schönes Fahrzeug, schade das er nicht mehr gebaut wird :(

  • @jorgjungbluth5219
    @jorgjungbluth5219 2 месяца назад

    Entschuldigung nochmal das ich euch gestört hatte, habe nicht gesehen das Betriebsferien sind. Beim nächsten mal bekomme ich anstatt ein Händedruck ein Autogramm aufs Auto 😂

  • @Ori0
    @Ori0 2 месяца назад +6

    Wenn man die Schaltwippe oder Schaltknauf hält, schaltet er sofort in den möglichst niedrigsten Gang.
    Ein „Plus“ gab es nicht im 8S. Sind im Prinzip alles die selben, gab paar Editionen, jedoch haben alle die selbe Leistungsangabe.

  • @xxgamer1000
    @xxgamer1000 2 месяца назад +1

    Bei der Launch Control braucht er die paar um den boost aufzubauen. Man sieht es auch in der Anzeige im Tacho unten rechts wie der Ladedruck bei haltender LC steigt.
    Deswegen kickt die dann mehr :).
    Also es ist dann auch schneller.

  • @MsGenosse
    @MsGenosse 2 месяца назад

    Audi TT 8n kann auch mit dem Heck rauskommen, beim Frontkratzer... Bei schnellen Bodenwellen und Kurven kommt gerade beim Anbremsen gerne mal das Heck vorbei... Trotz S-Line Fahrwerk.... Sack Nüsse.

  • @FlorianGrünewald-s4x
    @FlorianGrünewald-s4x 2 месяца назад

    Ein TTRS Projekt wäre Mega!
    Eine Idee zu dem langsamen Runterschalten:
    Bei dem Getriebe im RS3 8Y habe ich die Erfahrung gemacht, dass man nicht auf dem Gas stehen darf beim Runterschalten - macht einen Riesen Unterschied!
    Also kurz von Gas, dann das linke Paddel ziehen, dann wieder aufs Gas. Beschleunigt bei mir die Schaltzeit enorm!

  • @LostTraction
    @LostTraction 2 месяца назад +1

    Das Problem ist das die Bremse gespiegelt ist.
    Das heißt die Entlüftung der Bremse ist auf einer Seite falsch herum.
    Warum macht man das so????
    Kosten sparen.
    An meinem gabs einmal neue Scheiben von Raeder und Belege und dann war das Problem gelöst.

  • @DerSimon90
    @DerSimon90 2 месяца назад +3

    Ich habe mir auch noch einen TT RS geholt und der Wagen macht mir extrem viel Spaß. Das mit dem einen Bildschirm in der Mitte stört mich auch ein wenig, gerade dann wenn man die Navigation bedienen will nervt der eine Bildschirm ein bisschen. Würde mich über so ein Projekt freuen.

  • @samwachmann
    @samwachmann 2 месяца назад +1

    Joa echt cool zu sehen das du jetzt für Audi Taxifahrten machst, Glückwunsch. Bin von Anfang an dabei

  • @Tobiderbmxer
    @Tobiderbmxer 2 месяца назад +1

    Würde mich sehr interessieren was man da noch rausholen kann beim TTRS auf Rennstrecke bezogen.

  • @RB-Engineer
    @RB-Engineer 2 месяца назад +1

    Ist leider seit paar Jahren absolut billig Material die Seitenwangen leider. AUch die Bremse auf der normalen Straße im TTS / RS geht es aber sonst leider denke ich das eher Brembo zum sparen gezwungen wurde von Audi.
    Ansonsten bin ich absolut ein TT Fan für mich muss man halt Sitze auf Recaro umbauen, Software Motor+Getr. und Bremse etwas zu mindestens etwas verbessern ( Beläge / Kühlung und vll Movit Scheiben zB ).
    Schönes Video so ein Projekt wäre geil mit TT RS.

  • @jstNFpv
    @jstNFpv 2 месяца назад +9

    Falls es machbar ist, würde TT Projekt fühlen. 👍

  • @TinaDownTown
    @TinaDownTown 2 месяца назад +1

    Das langsame runterschalten ist gewollt. Schaltet der hart runter wie man das z.b. im Handschalter machen kann wird das Heck blitzschnell instabil und er würde bei der Gewichtsverteilung massiv ins Übersteuern gehen. Das macht zwar richtig Laune, ist aber zu gefährlich für den Otto Normal Kunden. Nicht ohne Grund fliegen die alten Torsen Quattros in Autobahnauffahrten oder zu scharf gefahrenen Kurven reihenweise ab wenn sie noch kein Esp drin haben.

  • @christophgro7183
    @christophgro7183 2 месяца назад

    an deiner Kamera hinten fehlt das rote Fähnchen😁das währe bei ner Kontrolle mal interessant😆 Ist ja auch mal ne super Idee einfach mal einen 2 Meter Speer hinten rausstehen lassen 🤗

  • @InTheMix20
    @InTheMix20 2 месяца назад

    Ein TT RS Projekt Wäre schön, am liebsten mit komplett APR. Umbau alles legal.

  • @GuardsRed996
    @GuardsRed996 2 месяца назад +18

    Ich hatte 5 Jahre lang einen TTRS 8J als Handschalter mit Edel01 3,5 Zoll ab Turbo, Evo 3 LLK und vielen weiteren Hard- & Software Upgrades. Es war wirklich ein tolles Auto was ging wie die Pest, zuverlässig war und vorallem beim entspannten fahren Verbräuche wie ein 1.4er TSI vollbracht hat.
    Ich vermisse den Wagen manchmal echt, aber es ist halt ein typisches Auto für die Tuning Szene und dementsprechend zieht man auch die Aufmerksamkeit dieser Leute an, die ich aber nie haben wollte. Der Nachfolger war von Anfang an uninteressant, da es diesen nur noch mit DSG gab. Deswegen hab ich ihn gegen meinen aktuellen 996 Turbo eingetauscht, der zwar wesentlich besser fährt, aber deutlich mehr Geld frisst und Ärger macht, aber das gehört bei dem Hobby dazu 😂

    • @Jsjsj192
      @Jsjsj192 2 месяца назад +3

      @@GuardsRed996 Nun als Porsche Fahrer hast du aber auch den Stempel der Gesellschaft, eben einen anderen...

    • @GuardsRed996
      @GuardsRed996 2 месяца назад +1

      @@Jsjsj192 der ist mir um Welten lieber als mich mit Tunern assoziieren zu lassen 😅

  • @thomasstech2559
    @thomasstech2559 2 месяца назад

    So sehen meine S Line Sitze im A3 8P Bj 2004 280000km aus habe allerdings über 120 kg Beifahrersitz sind noch richtig gut aus ,was schade ist am Fahrersitz ist das Alkanta langsam am Ende geht aber noch!

    • @thomasstech2559
      @thomasstech2559 2 месяца назад

      Im Vergleich zum Mini mit 90000km da sieht das Leder auch so zerknittert aus trotz gleicher Pflege , Mini R52 Bj 2006

  • @tristan6647
    @tristan6647 2 месяца назад +6

    Wäre doch cool wenn du an solchen Veranstaltungen mal teilnimmst.

  • @vergessenhehe1817
    @vergessenhehe1817 2 месяца назад +29

    Ich habe in meinen TT RS 1600e investiert bei PP-Performance und hab jetzt 485PS und ne VMAX von fast 300. Bin mehr als zufrieden mit dem Wagen. Aber günstig ist der Wagen nicht denn man muss mit min 60-65k für "gute" Modelle rechnen ^^
    Dafür kriegt man schon den aktuellen M4/M3 und der geht viel viel krasser ab ^__^

    • @mTwMarco
      @mTwMarco 2 месяца назад +8

      In Sachen Sound ballert der TTRS den M3/4 trotzdem an die Wand. Sage ich obwohl ich selten 2 Ms besitze.

    • @donikkrasniqi6277
      @donikkrasniqi6277 2 месяца назад

      Mit Eintragung?

    • @jako_b5828
      @jako_b5828 2 месяца назад +6

      Sorry aber wohl nimmst du die Zahlen her? Der günstigste seriöse m4 liegt bei 75k. TT Rs geht halt mit 50tkm bei unter 50k los.

    • @benjaminstoger6187
      @benjaminstoger6187 2 месяца назад +2

      Du Fährst kein TT 😂😂😂

    • @gaudibeats1133
      @gaudibeats1133 2 месяца назад

      Ihr seid allesamt analphabeten

  • @UnkownID74
    @UnkownID74 2 месяца назад +15

    Zur Lederqualität muss ich genau das Gegenteil sagen. Im aktuellen M3 bereits nach 5000 km Risse in Sitz und Abrieb am Lenkrad. Am RS3 vorher sahen die Sitze nach 50.000 km noch aus wie neu. Gleiches kann ich bei unseren Audi Firmenwagen beobachten. Die Sitze sehen alle aus wie neu. Und die werden echt nicht pfleglich behandelt.

    • @joergpeter5088
      @joergpeter5088 2 месяца назад +2

      Bei uns beim A4 S-Line ähnlich, vom B6 bis zum aktuellen Modell keine Probleme mit den Sitzen.

    • @RoHunter
      @RoHunter 2 месяца назад

      Selbe Erfahrung hier mit 2xA6 sitzen und S3 sitzen (privatbesitz). Bei allen neuen BMW's die ich gefahren bin war das leder schon nach par tausend KM abgenutzt oder es hatten sich Risse gebildet. Das waren alle sehr neue Autos (M5 / X5 / M3). Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen bei welchem BMW die sitze nach 200k km gut aussehen sollten (geschweige den besser als bei anderen Marken)... Vielleicht werden alle BMW sitze nach 20-30k km neu bezogen mit besserem leder?

  • @OlafPaduch
    @OlafPaduch 2 месяца назад +2

    Erstmal danke für die tollen Videos. Audi TT kommt aber eigentlich nicht von der Isle of man sondern vom NSU TT. Auto Union Vergangenheit 🙂. Mach trotzdem weiter so

    • @DomRa13
      @DomRa13 2 месяца назад

      Ja und von was kommt das TT vom Nsu ? Von der tourist trophy

    • @Hard2get2905
      @Hard2get2905 2 месяца назад

      @@DomRa13 Genau, weil die einst von tollkühnen DKW- und NSU-Piloten gewonnen wurde.

  • @d3nsch277
    @d3nsch277 2 месяца назад +1

    Würde so einen Test gern mal mit dem Golf des NBR sehen, 718 GT4.

  • @kiwievilbirb4911
    @kiwievilbirb4911 2 месяца назад +1

    Aber geht die Möhre quer?

    • @steelforce7416
      @steelforce7416 2 месяца назад

      Aus eigener Erfahrung, nö. Grip ohne ende, wenns nass ist und kalte reifen bekommt man das schon hin aber sonst nicht.

  • @jstNFpv
    @jstNFpv 2 месяца назад +5

    Zur Bremse Tom,
    Audi Verkauf auf beiden Seiten die selbe Scheibe, (bei mir in 8V Limo jedenfalls) und dann weißt du ja welche Seite Ruck zuck überhitzt 😂✌️

    • @hardt_engineering2705
      @hardt_engineering2705 2 месяца назад +1

      Verbreite kein Fake News!
      Bei dem TTRS 8S normal gibt es keine Laufrichtungsgebundenen Bremsscheiben.
      Und bei deiner 8V Limo mit Bremboscheiben ist das auch nicht der Fall.

    • @jstNFpv
      @jstNFpv 2 месяца назад +1

      @@hardt_engineering2705 dann erkläre mir mal wieso die die Belüftungsschlitze der Scheiben auf der einen Seite falsch herum laufen (quasi einmal entlüften und einmal belüften wenn man die Laufrichtung sieht )

    • @hardt_engineering2705
      @hardt_engineering2705 2 месяца назад +2

      @@jstNFpv Audi hat verschiedene Bremsscheiben verbaut.
      Alle Bremsscheiben von SHW, zu erkennen an den runden Verbindung zw. Reibring und Topf und die Wave-Form sind Laufrichtungsgebunden. Audi hat aber nur einen Typ Bremsscheiben verbaut, somit dreht eine Scheibe immer falsch herum.
      Z.B überall wo die 4 Kolben Festsattelbremse verwendet wird: RS3 8P, TTRS 8J, Cupra,….
      Dann kam der Modellwechsel RS3 8V VFL mit der 8 Kolben Festsattelbremse, dort wurde auch die SHW Bremsscheibe verbaut, erst Wave dann wieder Rund.
      Beim TTRS 8s 40Jahre 5 Zylindermodell wurden auch zu erst die SHW Scheiben verbaut.
      Das selbe gilt für den RS Q3 8U.
      Dann kam das 8V FL mit SB und Limo, da wurde dann auf Brembobremsscheiben mit neutralen Kühlkanälen umgerüstet, zu erkennen sind die Bremboscheiben an den eckigen Verbindungen zw. Reibring und Topf.
      Audi hat dann erstmalig Luftführungen und geschlitze Hitzeschutzbleche verbaut.
      Der Audi TTRS 8S wie im Video hat auch die Bremboscheiben.
      Die Anordnung der Bohrlöcher sagen überhaupt nichts aus, sind eh nur für die Reinigung der Beläge.
      Beim 8y ist audi auf Akebono Bremsscheiben gewechselt, mit deutlich größeren Abmaßen.

    • @High-Performance-IQ
      @High-Performance-IQ 2 месяца назад

      ​@@hardt_engineering2705 der 8y ist ein Plastik Scheißhaufen mit peinlichem Design.... Ich sage nur Frontscheinwerfer mit Tränensäcken und Kühlergrill gewuchert wie ein Geschwür... Da interessieren mich die verwendeten Bremsscheiben wenig....

  • @ttrstar5644
    @ttrstar5644 2 месяца назад +1

    Tolles Video, schöne Aufnahmen. 👍 Aber die Bemerkung mit dem abgefahrenen Spiegel beim Bergrennen hätte ganz schön teuer werden können (fürs Autohaus?) Hab bei mir die Spiegelkappen gewechselt, leider ging ein Spiegelglas zu Bruch😢 ....... € 569,- ohne Gehäuse o.ä.!!! (Autom. Abblendend, beheizt) Also immer schön vorsichtig😂

  • @marcelrussy6106
    @marcelrussy6106 2 месяца назад +6

    Das Thema mit dem Getriebe hatte doch TurboGockel auch an seinem 1/4 Meile Auto, er sagte das gleiche wie du mit der gedenk Sekunde
    Er hat es wieder rausgeworfen da sie es Softwareseitig nicht in den Griff bekommen haben

    • @bino_b58
      @bino_b58 2 месяца назад

      Bei vielen anderen funktioniert es

  • @timogaisch
    @timogaisch 2 месяца назад +7

    Ein Fünf Zylinder käme schon sehr geil ❤

  • @christiang.9485
    @christiang.9485 2 месяца назад

    hat dem roten Auto vor Dir (war doch ein R8 oder?) niemand gesagt, dass es ein Berg RENNEN ist? Der fährt da so ganz gemächlich vor sich hin, als hätte ihm keiner Bescheid gesagt!

  • @DaEVOthefreak
    @DaEVOthefreak 2 месяца назад +3

    Die Futzis haben sich wegen der Kameras beschwert ? Die ganzen alten Berggrößen Handa, Stenger, Plasa, Meisel hatten ebenfalls Kameras verbaut. Das ist wieder so ein aufgespiele und Wichtigtun in einem, Publikumsfreundlichen und nahen "Amateur" - Motorsport. Audi TT; wenn ein Auto an sich scheiße ist 😉, also vom Konzept nicht auf die Rennstrecke gehört, müssen die Regelsysteme halt viel mehr eingreifen, als bei Fahrzeugen die von Haus aus schon ein passenderes Motor-Getriebe-Fahrwerk-Gewichtsverteilungs Konzept mit sich bringt. Und dieses Eingreifen Stresst die Bremse halt mehr in den Zonen, wo dieselbe bei anderen Fahrzeugen Zeit zum Erholen hat. Und noch eins, ich werde nicht Müde das zu wiederholen, ein guter Sportwagen zeichnet sich erst ab der 5. Rennstreckenrunde aus. Kackt der da nicht ab ist der gut. Frisst er da jedoch schon Reifen, Bremsen oder Wasser- Öltemperatur, ist alles andere Schall und Rauch, im warsten Sinne des Wortes!

  • @Hard2get2905
    @Hard2get2905 2 месяца назад

    Hätte der TTRS den B58 Motor aus meinem M340i würde ich mir auch überlegen ihn zu holen weil ich die Optik vom TT sehr gut finde 🙂

    • @High-Performance-IQ
      @High-Performance-IQ 2 месяца назад +1

      Und wieder ein beh inderter BMW Fanboy ... Seid ihr eigentlich alle geistig benachteiligt, so quasi als Voraussetzung, die Marke kaufen zu dürfen? Wir reden hier über den Audi 5 Zylinder, den Sound of Walter Röhrl, eines der drei besten Triebwerke aller Zeiten. Da kann dein langweiliger B58 dem Fünfzylinder-speziell DAZA- die Eier küssen. Was noch gleich gut oder besser ist? Da gibt es genau zwei: den W124 500E V8 und den Audi R8 V10 Motor. Und jetzt verzisch dich mit deinem Dönertaxi Motor...

    • @High-Performance-IQ
      @High-Performance-IQ 2 месяца назад +1

      Ich glaube übrigens, noch die Tage mit meinem 720 PS 5 Zylinder Limo Baby einen M3 mit diesem schäbig klingenden Motor von der linken Spur geschoben zu haben was ich dann wohl erst mit deinem Wägelchen machen würde? 🤔

    • @Hard2get2905
      @Hard2get2905 2 месяца назад

      @@High-Performance-IQ Da mag wohl jemand kein BMW. Pass lieber auf das dir dein 720 PS 5 Zylinder Motörchen nicht irgendwann um die Ohren fliegt..🙂

  • @Max-lz5ym
    @Max-lz5ym 2 месяца назад +3

    Klingt zwar cool aber ich denke die basis ist es nicht wert damit zu starten. Klar geht da was nach oben aber die nicht ganz optimale basis wird man halt nie los

    • @High-Performance-IQ
      @High-Performance-IQ 2 месяца назад

      Kleiner Mann.... Du kannst mit diesem Motor bis über 1000 PS machen....

  • @domsensenna135
    @domsensenna135 2 месяца назад +2

    Es ist schon enttäuschend, dass Audi für den Preis keinen abschaltbaren Allradantrieb verbaut oder ein Differential über das man die Kraftverteilung von vorne nach hinten stellen kann...

    • @nikolayschafer6412
      @nikolayschafer6412 2 месяца назад +2

      Die verbauen schon ein abschaltbaren Allradantrieb nur halt in die falsche Richtung😅 Audi haben halt ausser R8 nicht wirklich viel mit Heckantrieb zu tun

    • @Jsjsj192
      @Jsjsj192 2 месяца назад

      Nun im RS3 8y haben sie es ja jetzt umgesetzt.

    • @nikolayschafer6412
      @nikolayschafer6412 2 месяца назад

      @@Jsjsj192 stimmt, das hatte ich irgendwie nicht im Kopf. Dann hoffen wir mal dass nächste TTRS das auch bekommt wenn wir überhaupt nächste Generation von TTRS sehen werden. Heutzutage ist das ja schwieriges Thema

    • @Jsjsj192
      @Jsjsj192 2 месяца назад +1

      @@nikolayschafer6412 gibt keine neue gen mehr.

    • @High-Performance-IQ
      @High-Performance-IQ 2 месяца назад

      Abschaltbaren Allrad braucht kein Mensch. Allrad ist super. Spiel lieber noch ein bisschen mit Papis Rasierer.

  • @rampp17
    @rampp17 2 месяца назад

    wäre auf alle fälle ein cooleres Projekt als der C63. ich liebe den C63, klingt auch mega geil aber für Clubsport ist da halt gar nichts...
    Die Performance Parts sind halt richtig teuer, auch wenn sie geil aussehen. aber ich denke für alles zahlt man bestimmt 10-15k

  • @bujivf
    @bujivf 2 месяца назад +4

    Finde den TTRS zu teuer für das was man bekommt. Find da hat man mehr von einem M4 für weniger Geld. Aber Sound und optisch gefällt er mir.

    • @High-Performance-IQ
      @High-Performance-IQ 2 месяца назад

      Ein "M4" ist ebenfalls eine TÜRKENKUTSCHE und somit ein No-Go, wenn man nicht auf eine Liste von diagnostizierten Witzfiguren kommen will...

  • @mariussuppinger
    @mariussuppinger 2 месяца назад +2

    Ich würde das TTRS echt fühlen. Allein schon wegen dem 5 Zylinder und der Sound Orgie wenn ne gute AGA drunter ist. Falls es Projekt werden sollte würde ich auf eine BN Pipes hoffen ❤❤❤

    • @High-Performance-IQ
      @High-Performance-IQ 2 месяца назад

      Für die Soundorgie brauchst du nur die serienmäßige RS Sportabgasanlage, einen DAZA Motor ohne OPFerfilter und Unterboden Kats....

  • @Growbi141
    @Growbi141 2 месяца назад

    0:17 Das "Gesicht" von der Schönheit ist von 😊 zu 😉 zu 😤 geworden. Was kommt als nächstes? :D

    • @Growbi141
      @Growbi141 2 месяца назад

      Ohne scheiß, kein Weib ist geiler als eine RS Front von Audi... 🍆

    • @Growbi141
      @Growbi141 2 месяца назад

      Da bleibt Mann freiwillig und gerne im Rückspiegel anderer und wenn es mal drauf ankommt wird reingetreten und gef....

    • @Growbi141
      @Growbi141 2 месяца назад

      Könnte Mann jetzt auch zweideutig nehmen. :D :D :D

  • @chrisklueppel83
    @chrisklueppel83 2 месяца назад

    Schau mal bei den Jungs von SpeedEngineering, die haben mit Bilstein ein Fahrwerk entwickelt und haben diverse Teile dafür konstruiert

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 2 месяца назад

      Und das Fazit gezogen „der Funke ist nicht übergesprungen“

  • @patrickl.-r.5183
    @patrickl.-r.5183 2 месяца назад +1

    Für einen TT RS hat es leider nicht gereicht wir haben nur den TTS als Roadster. Der Fünfzylinder wäre schon deutlich geiler gewesen 😉 Allerdings ist ein 2018er ohne OPF mit Downpipe und Sportkat klanglich auch nicht so schlecht und mit Individual Lack in Miami Blau ist es ein echt cooles Auto. Vielleicht reicht es ja doch nochmal für einen RS, da der TT aber ja nicht mehr gebaut wird muss man natürlich mal schauen wie die Autos sich preislich entwickeln.

    • @ChowdongsFameCrew
      @ChowdongsFameCrew 2 месяца назад +1

      ein Jahr länger sparen ^^ hätte sich gelohnt

  • @udovo1569
    @udovo1569 2 месяца назад

    Habe den Audi TT 3,2 Roaster Baujahr 2007 und bin mehr als zufrieden :)

    • @quattrogoms
      @quattrogoms 2 месяца назад +1

      Kannst doch den 3.2er Schifffahrtsmotor nicht mit dem 2.5er vergleichen 😂😂😂

    • @ginowild9979
      @ginowild9979 2 месяца назад

      ​@@quattrogomsWarum? Weil er weniger Leistung hat? Der 3.2er im TT ist eine tolle Maschine mit wunderbarem Klang.

  • @KramOfficial97
    @KramOfficial97 Месяц назад

    034 Motorsport hat es im Griff !!!!

  • @Chris_Mustermann
    @Chris_Mustermann 2 месяца назад

    "so sehr wirken wie ein Sportwagen" 🤨🤔🤐 . Armaturenbrett könnte auch vom Bettle sein 😆. So tief das Kids drauf schlafen könnten. Zum anderen was ist den mit den bekannten VW Problemen sämtlicher 1.8 und 2.0L Benziner mit erhöten Ölverbrauch (Ölabstreifring)

  • @harryfahrtdenwagenvor5202
    @harryfahrtdenwagenvor5202 2 месяца назад

    14:40 ich fahre seit knapp 10 Jahren einen SQ5. Mut knapp 200.000km. Mein Leder ist noch Tacko. Aber ich hörte, dass jüngere Modelle da Probleme haben

  • @michaelluth5756
    @michaelluth5756 2 месяца назад +1

    Die sogenannten Belgier,von mir aus ist es egal woher die kommen, sollten sich eine andere Beschäftigung suchen.
    Ich kann dazu nur sagen das ich solche Aufnahmen kostenlose Werbung für die einzelnen Veranstaltungen sind und viele da hin gehen um das live zu erleben. Ist eigentlich im Sinne des Veranstalters. Danke fürs zeigen und die erzählung der negativen Begegnung. 👍😁👍

  • @Urlauber73
    @Urlauber73 2 месяца назад

    Hat echt Bock gemacht dir hier zuzuschauen und zu hören.

  • @Bastl3823
    @Bastl3823 2 месяца назад

    Ich denke er wurde wegen dem Elektro Wahn eingestellt
    gerade merkt Audi aber auch das E-tron sich nicht verkauft bzw die Restwerte unterirdisch sind
    ich hoffe auf ein Comeback

  • @LeonPrime
    @LeonPrime 2 месяца назад

    Wäre ein cooles Projekt, bei speed Engineering gibt’s auch wunderbare Teile mit tüv 💪🏽

  • @tobiashupf
    @tobiashupf 2 месяца назад

    2018 hab ich mir einen TTs gekauft und leider kann ich nichts gutes über das Auto sagen...Audi hat extreme Qualitätsprobleme:
    - nach 3 Monaten Kofferraum Dämpfer kaputt
    - Im Winter gingen die Türen nicht mehr zu
    - Navigation fast nicht zu gebrauchen
    - klappernde Sitze was Audi nie in den Griff bekommen hat
    und und und

  • @HeRrAxE
    @HeRrAxE 2 месяца назад +2

    TT kommt von isle of man TT ???? nicht eher vom vorgänger dem NSU Prinz TT ???

    • @DomRa13
      @DomRa13 2 месяца назад +2

      Definitiv Isle of man tt

    • @HeRrAxE
      @HeRrAxE 2 месяца назад

      @@DomRa13 naja der NSU Prinz tt ist halt der echte Vorgänger vom audi tt

    • @DomRa13
      @DomRa13 2 месяца назад +1

      @@HeRrAxEja und was bedeutet das TT beim Nsu ? Tourist Trophy…

    • @HeRrAxE
      @HeRrAxE 2 месяца назад

      Ahh ok wieder was gelernt ^^

  • @D12V4DER
    @D12V4DER 2 месяца назад +2

    Audi hätte lieber den hässlichen A5-RS5 rauswerfen sollen statt den TTRS..RIP

  • @Jsjsj192
    @Jsjsj192 2 месяца назад

    Du darfst mit dieser Kamerastange am Heck aber nicht im öffentlichen Straßenverkehr fahren, oder? Oder müsstest einen roten Wimpel dranmachen?

  • @stefanmetzinger3961
    @stefanmetzinger3961 2 месяца назад

    Supra GR?

  • @brezel53
    @brezel53 2 месяца назад

    Ist 100-200 nicht verboten wg. "iIlegalem Strassenrennen"?
    Alle anderen RUclipsr haben das schlagartig abgeschafft, leider...

    • @tomschuetze
      @tomschuetze  2 месяца назад +5

      Naja ich habe halt beschleunigt von 100-200 und habe später zuhause die Zeit gestoppt. Wenn das ein illegales Straßenrennen sein soll, dann wäre das an lachhaftigkeit nicht mehr zu überbieten.

    • @brezel53
      @brezel53 2 месяца назад

      @@tomschuetze Ist ne Variante... ;-)

  • @mariusrobin55
    @mariusrobin55 2 месяца назад

    Untersteuernde Flunder für Leute die nicht fahren können

  • @samwachmann
    @samwachmann 2 месяца назад

    Tom meinst du audi fragt nochmal für Taxi Fahrten
    Ich mein du gehst schon hart in die Kritik, wobei du ja recht hast. 😂❤

  • @amgaida
    @amgaida 2 месяца назад +6

    Wenn du fragst, was ich davon halte, der Motor ist sicher geil, aber es ist ein Audi. Und der Motor ist falschrum eingebaut. Naja hoffe geholfen zu haben.

  • @maxaerox187
    @maxaerox187 2 месяца назад

    Wow geredet wie ein Löwe. Freue mich schon auf mein TShirt, ist eins meiner wenigen Merch Peaces

  • @moritzhilbert7714
    @moritzhilbert7714 2 месяца назад +1

    Kauf dir einen Gr86 als neues Projekt

  • @jako_b5828
    @jako_b5828 2 месяца назад +9

    Sorry aber Preis Leistung ist die B58 Basis deutlich geiler.

    • @High-Performance-IQ
      @High-Performance-IQ 2 месяца назад +1

      "B58"...ist das nicht die Bezeichnung für einen langweilig klingenden Motor eines bayerischen Herstellers von Türkenkutschen? Wie eure Hobbitgeneration nämlich so schön sagt, wer sowas fährt hat sein Leben nicht im Griff...
      Und solch eine Selbstdiagnose sollte man besser nicht allzu laut verbreiten, Kleiner.
      Habe übrigens gestern solch einen "B58" BMWuppdich von der linken Spur geschossen mit meinem RS3 DAZA 720 PS..... aaaaahhhhh tat das gut.... Drinnen saß natürlich- wie könnte es auch anders sein -ein MOLUKKE😎

  • @whiteflame83
    @whiteflame83 2 месяца назад +1

    Hello aber was hat Audi mit der tourist trophy am Hut? Hätte ich nie gedacht!Ich kauf mir ein Audi tt 😅

  • @luch8218
    @luch8218 2 месяца назад +14

    60/40 Gewichtsverteilung… mit so nem Handicap als Basis für Clubsport holt man sich nur Probleme ins Haus…

    • @DaEVOthefreak
      @DaEVOthefreak 2 месяца назад +2

      das sollte seit 25 Jahren bekannt sein ;-) Es Lohnt einfach nicht in diese Kiste zu Investieren. Macht einfach keinen Sinn.

    • @pegasus2919
      @pegasus2919 2 месяца назад +1

      Da war mein Porsche 944 Turbo S mit seiner Gewichtsverteilung 52 zu 48 um Welten besser und der stammte von 1988!

  • @DJSquishgod
    @DJSquishgod 2 месяца назад

    Ist gemeint: Warum Audi?(und nicht z.B. BMW)
    Oder: Warum, Audi?🤓

  • @y.spycher
    @y.spycher 2 месяца назад

    Thema leder, bei aller liebe. Audi Leder schlecht? Auch schon einmal in einem BMW gesessen?😜
    1er und 3er F Serie, das ist übel schlechtes Leder🤣. gerade die Lenkräder sind dort nach 80tkm schon sehr stark abgerieben.

  • @marcelmuseler6697
    @marcelmuseler6697 2 месяца назад +2

    Ich liebe meinen TT😁

  • @sebastianhabeichauch3254
    @sebastianhabeichauch3254 2 месяца назад

    Boah bei Audi bin ich raus , da verlierst du mich . Ganz nicht. Meins . Cobra bin ich noch dabei 🎉Aber alles andere bin ich weg . Sorry ist mir zu commercial 😂

  • @ChristophK84
    @ChristophK84 2 месяца назад +2

    Ich habe einen „normalen“ TT 8S und mir wäre das mit dem Leder noch nicht so aufgefallen. Muss ich mal schauen, ich habe jetzt 95k Kilometer. Fahrwerk und Bremse und auch Lenkung finde ich schon richtig gut.

    • @ChristophK84
      @ChristophK84 2 месяца назад

      Leistbar finde ich auch relativ, ich bin aus Österreich und bei uns kosten die 80-100.000 Euro Gebraucht. Der billigste gebrauchte kostet 60.000€ und hat über 120.000 Kilometer auf der Uhr. Und dann zahlst du noch 5000€ Versicherung im Jahr… Da beneide ich Euch Deutsche schon!

  • @OK-Z4
    @OK-Z4 2 месяца назад +7

    Was halte ich von der Idee ? -> nix ... schon öfter hier erwähnt ... PORSCHE ! (kein GT3 auch kein RS) was kleines ...Danke !

    • @tomschuetze
      @tomschuetze  2 месяца назад +4

      Aber die sind halt trotzdem so teuer für so alte Autos 😂😭😂 aber kommt bald was zu einem Porsche der kein GT3 oder RS ist

    • @OK-Z4
      @OK-Z4 2 месяца назад +3

      @@tomschuetze trotzdem wäre es ein geiles Projekt... (vielleicht auch einfach mehrjährig planen !?)

  • @ErikvsLenny
    @ErikvsLenny 2 месяца назад +1

    War in Borgoh - und hab dich nicht gesehen. schade.

  • @dannykober1578
    @dannykober1578 2 месяца назад +3

    Ich fahr ein TTRS 8s als VFL also ohne OPF und bin vom BMM M2 gekommen.
    Thema Bremse und Getriebe gebe ich dir vollkommen recht. Bremse habe ich von HPerformance umbauen lassen aber Getriebe noch kein besseren Software stand irgendwo gefunden. Leider gibt’s da für Audi auch nicht so viel Auswahl an externen Anbietern um diverse Software Upgrades zu machen.
    Fahre nun seit 15k km die Stade 1 mit 500PS / 650Nm und das ist ein Muss, ganz anderes Auto damit 😎 Zeiten sind mit Software gleich zum R8 V10 dann.
    Leder sehe ich genauso was du angesprochen hast, Qualität ist es keine. Dafür der Rest vom Innenraum sucht seines gleichen, da wirkt ein RS3 wie ein Polo dagegen.
    Allgemein bin ich sehr zufrieden mit dem TTRS. Habe noch das Öl gegen Ravenol 5W40 getauscht um die Verkokung zu minimieren und die Öltenperatur runter zu bekommen. Definitiv empfehlenswert.

    • @quattrogoms
      @quattrogoms 2 месяца назад +3

      Was für ein Bullshit, ich habe eine 02/18er RS3 Limo (damals neu gekauft) und der Innenraum hat 0 mit Polo zu tun.
      Ich persönlich würde sogar soweit gehen dass ich n TT nicht geschenkt haben möchte da mir der Bildschirm in der Mitte fehlt.
      Ist halt Geschmackssache aber einen RS3 mitm Polo zu vergleichen ist schon harter Tobak.

    • @Jsjsj192
      @Jsjsj192 2 месяца назад +4

      Bin ich bei dir, mit Stage ein ganz anderes Auto. Fahre auch einen 2018er mit Sls Software inkl Dsg Abstimmung, 560 Ps, 700nm. Llk, Apr Ansaugung mit Turbo Inlet, Öl Catchcan, Hjs Downpipe...ein krankes Teil!

    • @Unterschicht
      @Unterschicht Месяц назад +1

      @@quattrogoms fahr auch ein RS3 8V FL Sportback..sogar 2020er OPF aber mit BTM Auspuff und anderen Leckereien. Thema innen ist der RS3 genauso genial wie der TTRS und der Bildschirm würde mir auch fehlen. Einzig Lenkrad mit den Tasten die fehlen. Hab ich einfach nachgerüstet und so ist es dann perfekt.

    • @quattrogoms
      @quattrogoms Месяц назад

      @@Unterschicht ja da gebe ich dir recht, das Lenkrad vom TT ist echt schöner. Mir gefällt besonders du untere Speiche besser als im RS3.

    • @dannykober1578
      @dannykober1578 Месяц назад

      @@quattrogoms also bestehen deine hinteren Türen nicht aus Vollplastik und die gesamte mittelkonsole aus vollplastik wie bei meinen Kollegen ihren RS3? Ok dann hast du wohl ein anderen Anspruch an Sachen Verarbeitung und Materialien als ich.

  • @nicoleschutze4685
    @nicoleschutze4685 2 месяца назад

    Tolles Auto 👍👍👍

  • @christiang.9485
    @christiang.9485 2 месяца назад

    Ein "bisschen" besser - hast Du mal den Audi A6 BJ 1998 gefahren?? Ich dachte ich bekomme die Krise - also die Bremsen waren total unterdimensioniert - wenn Dir da bei über 200 jemand auf die linke Spur kam, hast Du das Leben an dir vorbei ziehen sehen - dagegen sind die ab BJ 2012 oder mein jetziger BJ 2017 schon gewaltig besser - wenn auch nicht so wie ich mir eine Bremse wünschen würde. Weil die PACKT halt auch bei einparkmanövern so zu, also die im Schritttempo zu dosieren, das ist echt teils nicht so ganz einfach.
    Und was Audi halt leider Nie in den Griff bekommt, das Untersteuern - aber trotzdem würde ich wenn man es kennt und weiß, würde ich dem BMW locker davon fahren. Es ist halt etwas "nervig" vor allem weil mir übersteuern deutlich lieber wäre, als das untersteuern.

    • @Artur-nr9ez
      @Artur-nr9ez 2 месяца назад +1

      In Physik nicht aufgepasst, und aich keine Ahnung wohl wie die achsgeometrie funktioniert.

  • @brittar9479
    @brittar9479 2 месяца назад +1

    😊👍🏼

  • @jogi0304
    @jogi0304 2 месяца назад

    😎👍

  • @rainergoetten3470
    @rainergoetten3470 2 месяца назад

    Ich hatte meinen M2 Competition verkauft und fahre jetzt nach TTRS+8j, TTRS 8S ohne OPF und TTRS 8S Facelift mit OPF und RS3 mit OPF meinen vierten 5 Zylinder. Ich kann das nur bestätigen, auf der Landstrasse ist die Bremse OK. Was mir am meisten auf den Sack gegangen ist, der M2 war schell, wenn der Reifen warm war, es nicht geregnet hat, es nicht zu kalt war. Alle Audis waren immer schnell. Was bringt mir also ein Auto, dass erst mal 10 km oder mehr fahren muss, bevor es nicht in jeder Kurve den Arsch raus hängt. Mit dem du regelmäßig, mit über 100 kmh und durchdehenden Rädern auf einem kurzen Teilstück bergauf den mit 60kmh in der Eifel einen Berg hoch eiernden überholst. Die OPF Diskussion auch völlig Banane, Klappensteuerung regelt bei mir nicht mehr, ist immer offen und das Auto ist laut genug. Ja, der TTRS ohne OPF war Serie lauter als der M2 manipuliert in Gummersbach. Aber der TTRS mit manipulierter Klappe, ist genau richtig und keinesfalls zu leise. By the way, an dem M2 hab ich Geld verbrannt, an allen Audis die ich verkauft habe nur 500-1000 EUR und 2017 hab ich für 38000 EUR den TTRS+ 8jverkauft 2024 kostet der fast das gleiche, wenn du einen findest. den gab es nur kurz mit 360 PS ohne Plus 340 PS .

  • @nicoleschutze4685
    @nicoleschutze4685 2 месяца назад

    😊

  • @cebe9990
    @cebe9990 2 месяца назад +1

    Von einem Premiumhersteller sollte man Premium-Qualität erwarten können. Aus Erfahrung weiss ich, dass Qualität und Zuverlässigkeit bei Audi in vielen Fällen nicht vorhanden ist.
    Premium sind die nur beim Preis. Daher: Audi - Nein Danke !

    • @quattrogoms
      @quattrogoms 2 месяца назад +1

      Wenn man keine Ahnung hat....
      Grüße von einem 5Zylinder Fahrer und 3 Zylinder der Frau die komischer Weise beide mit 0 Problemen laufen.
      p.s. Pflege und Wartung ist das Stichwort.

  • @christiang.9485
    @christiang.9485 2 месяца назад

    Also mir haben die Bremsen "eigentlich" schon immer gereicht, also bis auf die früheren Modelle - baut Audi ganz gute Bremsen. Und klar, könnten besser sein, aber ich sag mal wenn Dir die nicht reichen, dann liegts eher am Führerschein. Also mehr als alle 4 Räder zu blockieren bringen, können sie halt auch nicht - und das tun sie zuverlässig.
    Im Gegenteil, wenn ich andere Autos fahre, bekomme ich immer die Krise, weil die Bremsen gefühlt "gar nicht gehen".
    Vielleicht auf der Rennstrecke - aber auf der Straße reichen die eigentlich aus. Auch wenn ich da schon erschrocken bin, wenn ich mit 4 glühenden Scheiben zuhause ankomme, und aus allen Radhäusern leuchtet es raus - aber es ist halt auch kein Rennwagen.

    • @Artur-nr9ez
      @Artur-nr9ez 2 месяца назад +2

      Audi baut keine bremsen. Audi verbaut bremsen!

    • @Artur-nr9ez
      @Artur-nr9ez 2 месяца назад +1

      Ohje die Geschichten aus dem Paulaner....

  • @gernhartreinholzen4330
    @gernhartreinholzen4330 2 месяца назад

    Mach doch mal was anderes…
    Warum kein swap …keine Ahnung s 55 in eine e30 Karosse oder in ein e82 Coupé mit 1m Umbau ukd nem Clubsport look.
    Porsche find ich persönlich etwas fad…. Was willst denn da machen… nen cayman oder Spyder Umbau ?
    Maximal wäre vielleicht ein Projekt mit nem alten gt3 rs interessant und dann vergleichen zu nem neuen der auf Track gebaut ist….