Nur dass die Städte heute ganz anders aussehen. Aber ja, als Zeitzeugnis für in 30 Jahren wär es das wert. Was aber machbar wäre: mit aktueller Bildbearbeitungs-Software das Maximum aus dem Archivmaterial rausholen (Auflösung erhöhen, Fehler und Farben korrigieren mit machine learning etc.)
...und die SBB ist in Sachen Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit auch ein Modell, von dem sich der Trantütenverein namens Deutsche Bahn eine dicke Scheibe abschneiden kann...
@@nebelwerfer78 Naja bei der geringen Grösse der Schweiz ist das auch was anderes. Zudem wurden im ww2 95% der Bahnstrecken in DE zerstört. Absolut keim vergleich. Und über den Strassenverkehr in der schweiz sag ich lieber nix
Ich wollte nur „schnell mal reinschauen“, weil mir die knapp 38 Minuten eigentlich zu lang waren. Aber dann konnte ich nicht aufhören zuzuschauen und habe dann doch das ganze Video geschaut. Bin früher selbst geflogen, aber natürlich niemals so tief. Und schon gar nicht mit Begleitschutz. Tolles Video. Könnte man gerne wieder einmal machen mit modernerer Technik. Danke für sehr unterhaltsame und kurzweilige 38 Minuten.
Das schweizerische Fernsehen ist heutzutage gefühlsmässig nicht mehr so positiv zum Militär eingestellt wie es scheinbar früher war... Vielleicht diesmal mit einem Segelflieger mit ein paar Zwischenlandungen😂
Das ganze in 3D für VR headsets wäre was.. danke fürs hochladen, auch nach 6 Jahren immer noch toll, vor allem ab 17:58 mit dem zweiten Jäger vorauns; Wahnsinn!
Echt super Ufnahm 🙂👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍han richtig grate 1985 🤗 Mag mi an alli die Flüger erinnere ide 80er Jahre. Han da no im Tössthal ( KT ZH) gwohnt. Es isch normal gsi plötzlich en Kampfflüger verbi flitze gseh 😃
Ja wie geil ist denn das. Ich bin erstaunt über die niedrige Flughöhe. Bei 9:14 fliegen sie sogar über meine "alte" Heimat. Fuchsacker / Degersheim. Gruss aus Huahine
ich habe in dem späteren 80er Jahren beim Flugfeld Dübi gearbeitet! Unvergessen sind die Nachbrenner Starts! Ich konnte vor lauter Begeisterung zeitweilig kaum konzemtriert arbeiten! Die 80er waren das schönste Jahrzehnt, bevor die Digitalisierung der 0er Jahre das Leben kälter und unmenschlicher gemacht hat!
Ach die 'guten' alten Zeiten. Flugzeug mit Teilen aus Sperrholz - oder war das die Venom? - und Kameraequipment mit Spannset festgemacht und Abflug. Genial, genau mein Stil.
Major Böhm war ein cooler Hund... Mir hat Walti mal beim Glace-Essen in der Steiermark gesagt, dass er "halt nur Einmotorige" fliegen kann... Und wie! Ich will die 1980er zurück; Tiefstflug mit tausend Sachen... Nein, nicht ich. Aber es war genial, den Pros zuzusehen und dem Sound zuzuhören. ✈ Danke fürs Hochladen, Discuspilot.
Wie schön war die Zeit, als Tiefflugübungen in den 80ern die Normalität waren. Als Junge nach der Schule raus in den Garten und mit dem Fernglas alles beobachtet. Selbst als Überlebender der Ramstein-Katastrophe ist die Leidenschaft für Jets nie verflogen.
Flieg heutzutage mal in 100m mitm Düsenjet über bewohntes Gebiet. Da stehen am Zielflughafen wahrscheinlich schon die von der Irrenanstalt um dich abzuholen Toller Film👍
Schon krass, zwanzig Jahre Instruktor (so war damals die Bezeichnung) der Schweizer Armee Uem/Na, Pz Gren, Mil Sich, gaben mir die Chance eigentlich die ganzen 320000 Meter zu er-/kennen! Viele tolle Erinnerungen, merci! Chefadj in Pension ;-)
Habe ich mir auch gedacht. Echt schade, dass die bürgerlichen Politiker mit ihren absurd tiefen Steuern immer mehr Firmen und Menschen welche darin arbeiten, in die Schweiz locken. Hauptsache Wirtschaftswachstum! :((
34:00 "Äh, fromm, äh, Nyon deirection, äh, Geneva town at, äh, wann zäro zäro mieters ground" -- benutzt(e) die Schweizer Luftwaffe (damals natürlich Flugwaffe) Meter und nicht Feet?
Habe ich mir auch gedacht. Echt schade, dass die bürgerlichen Politiker mit ihren absurd tiefen Steuern immer mehr Firmen und Menschen welche darin arbeiten, in die Schweiz locken. Hauptsache Wirtschaftswachstum! :((
@@fritzzimmermann6392 Sie haben natürlich zu 100% recht, mein Fehler. Ich denke immer, wenn ich die Vampire sehe, an das österreichische Bundesheer und dann ist sie immer......... von SAAB. 😂 Der Blödsinn ist bei mir schon traditionell.
Hoi , meine Frage wie groß war der Abstand im Vid bei 18,47 zwischen euch ? im Vid nicht recht sichtbar , evtl. Tele . über äh Antwort wäre i recht dankbar . Merci vielmols . 👍
7:50 besonders dicht besiedelt? wie die Zeiten geändert haben, bald kann man nur noch stehen. So sah die Schweiz mal aus mit 7 Mio Einwohnern und weniger Stau
Tja, da bekomme ich fast feuchte Augen…kann mich gut an die Venoms, Vampires, Hunters, Mirages und Tigers erinnern. Habe mich manchmal zu Tode erschrocken, als ich in den 70iger-Jahren im Sandkasten hinter meinem Elternhaus gespielt habe und plöztlich out of the blue und mit ohrenbetäubendem Lärm ein Hunter im Tiefflug über das Haus gedonnert kam und schon wieder verschwunden war, bevor ich mich richtig umdrehen konnte.
wenn das MAL vorkommt ist das nicht so wild, wrnn diecpenner aber 5 tage die woche je 12 stunden über dir kreisen wie bei uns wünscht man sich schon ne flak zu weihnachten .
Auf YT: Karusell 1983 Flug im Vampire über die Schweiz. Ich verlinke extra nicht, da YT manchmal solche Kommentare ausblendet... warum auch immer. Viel Spass beim schauen.👍
So etwas wäre heute aus X Gründen nicht mehr möglich. Die schweizer Luftwaffe macht praktisch keine Flugübungen mehr über der Schweiz, da es nur noch lärmphobiele Jammerlappen in der Schweiz gibt. Flughöhe über Grund 100m ist schon lange verboten. SRF hat eine sehr Armeeunfreundliche Einstellung und würde niemals so eine Reportage machen in der heutigen Zeit.
Die wirklich guten Alten Zeiten. Da war die Schweiz noch schön und die Armee wurde geachtet. Man hatte eine starke und grosse Luftwaffe. Danach nur noch eine immer Dümmer und Verweichlicht werdende Gesellschaft.
@@juppidisco Was für Lärm?! Heute müssen Elektroautos mit künstlichem Lärmgenerator ausgerüstet sein, damit der Handyaffe merkt, wenn ein Auto kommt. Nur die Fahrradfahrer, denen wurde das Glockenobligatorium erlassen, damit sie im Wald auf einem Fussweg mit Höchstgeschwindigkeit, unerkannt am Fussgänger vorbei preschen können. Typisch grün!
Klasse! Das ganze nochmal mit heutigen modernen Kameras wäre ein Traum.
Genau mein Gedanke.
Das habe ich auch gedacht - das wäre traumhaft 🙂
Ich wäre lieber live mit dabei. 😅
Nur dass die Städte heute ganz anders aussehen. Aber ja, als Zeitzeugnis für in 30 Jahren wär es das wert.
Was aber machbar wäre: mit aktueller Bildbearbeitungs-Software das Maximum aus dem Archivmaterial rausholen (Auflösung erhöhen, Fehler und Farben korrigieren mit machine learning etc.)
Heute würde es in der Lärmbeschwerden hageln und schwindlige Lokalblätter über „unnötige Tiefflugübungen“ berichten…
Grossartiger Film🇨🇭🇨🇭👍👍
Legenden unter sich: Vampire, Tiger und Kurt Schaad....😂👋💪
Sehr schön der Flug, die Schweiz sieht aus wie eine Modellbahnlandschaft.
Die Schweiz ist eine Modellbahnlandschaft.😉
...und die SBB ist in Sachen Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit auch ein Modell, von dem sich der Trantütenverein namens Deutsche Bahn eine dicke Scheibe abschneiden kann...
@@nebelwerfer78 Wobei die Schweiz von Fläche und Einwohnerzahl eher mit Baden-Württemberg vergleichbar ist ...
@@nebelwerfer78 Naja bei der geringen Grösse der Schweiz ist das auch was anderes.
Zudem wurden im ww2 95% der Bahnstrecken in DE zerstört.
Absolut keim vergleich.
Und über den Strassenverkehr in der schweiz sag ich lieber nix
@@Jobanivrodnachui selbst schuld
Ich wollte nur „schnell mal reinschauen“, weil mir die knapp 38 Minuten eigentlich zu lang waren. Aber dann konnte ich nicht aufhören zuzuschauen und habe dann doch das ganze Video geschaut. Bin früher selbst geflogen, aber natürlich niemals so tief. Und schon gar nicht mit Begleitschutz. Tolles Video. Könnte man gerne wieder einmal machen mit modernerer Technik. Danke für sehr unterhaltsame und kurzweilige 38 Minuten.
Mirage ist ein soo wunderschönes Flugzeug. Auch der Film ist sensationell.
Ein Genuss zum Schauen, wie die Kommentatoren mit Ruhiger und Sachlicher Stimme, alles verständlich erklären. 👌😃
Ja. Sehr entspannend.
Ein schönes Zeitdokument. Damals war so vieles noch so anders. Die Zeiten haben sich verändert. Alles kam anders als gedacht.
Wunderbare Vogelperspektive und ein schönes Zeitdokument, vielen Dank!
Eine Produktion des Schweizer Fernsehens aus dem Jahr 1985.
Wäre schön gewesen, diese Angaben in der Beschreibung zu finden.
In der Beschreibung ist ein Link zum Originalvideo des SRF
Danke.
18:40 Mirage, cool, die habe ich noch knapp in echt erlebt in der Flieger RS 1994 in Payerne. :-) Nettes Video!
Ein wunderschönes Erlebnis die Schweuz so aus der Vogelperspektive zu sehenLG Manfred Bulla
Cool. Wiederholt das mal in der heutigen Zeit, bitte!
Einfach mit dem Microsoft flight Simulator. Man sieht eh kaum einen Unterschied zur Realität 😂
Das schweizerische Fernsehen ist heutzutage gefühlsmässig nicht mehr so positiv zum Militär eingestellt wie es scheinbar früher war... Vielleicht diesmal mit einem Segelflieger mit ein paar Zwischenlandungen😂
met mach2 wär krass 😅
Sit d Meinig vo de rote plötzlich relevant isch goht so zügs leider nüme
@@realpremier Mach 2 ist in der höhe mit den Jets, die es unmöglich
Das ganze in 3D für VR headsets wäre was.. danke fürs hochladen, auch nach 6 Jahren immer noch toll, vor allem ab 17:58 mit dem zweiten Jäger vorauns; Wahnsinn!
Super interessant. Und die Schweiz ist eine der schönsten Gegenden der Welt zum Fliegen.
Great vid,and seeing all the different aircraft taking part was cool.I bet there were a few rattled windows in houses LOL, Thanks for the vid😁👍
Das ist echtes Dokugold, danke!
Erinnere mich, als das im DRS gesendet wurde. Was für eine unbeschwerte und schöne Zeit…
Darf heute nicht mehr gemacht werden.
Super, Danke fürs Teilen. Wäre mal wieder Zeit für einen neuen Flug mit den ehemaligen und aktuellen Flugzeugen....😊
Echt super Ufnahm 🙂👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍han richtig grate 1985 🤗 Mag mi an alli die Flüger erinnere ide 80er Jahre. Han da no im Tössthal ( KT ZH) gwohnt. Es isch normal gsi plötzlich en Kampfflüger verbi flitze gseh 😃
Ja wie geil ist denn das. Ich bin erstaunt über die niedrige Flughöhe. Bei 9:14 fliegen sie sogar über meine "alte" Heimat. Fuchsacker / Degersheim. Gruss aus Huahine
Der Springbrunnen in Genf ist 140m hoch und in ungefähr dieser höhe überfliegt er auch die Stadt. Respekt, aber heute so nicht mehr möglich.
heute hört man schon garkeinte kampfjets mehr.. in meiner kindheit war das anders.. ;F
140n? das ist echt hoch.
Als ich noch bei der BL64 Bloodhound war, sind die Jungs in
100m hat er dem Tower mitgeteilt
@@imposantermrbubblebutt8197Das ist sehr tief. Wenn das heute gemacht würde gäb es einen Aufschrei in der Presse.
Ich bin nahe dem flugplatz dübendorf aufgewachsen mit hunter,mirage,vampire,venom,ich vermisse diese zeit so sehr🥹🥹🥹
ich habe in dem späteren 80er Jahren beim Flugfeld Dübi gearbeitet! Unvergessen sind die Nachbrenner Starts! Ich konnte vor lauter Begeisterung zeitweilig kaum konzemtriert arbeiten! Die 80er waren das schönste Jahrzehnt, bevor die Digitalisierung der 0er Jahre das Leben kälter und unmenschlicher gemacht hat!
@@yoten-tv5ocDito 😂👍🥳🥳🥳
An diese Ausstrahlung mag ich mich noch gut erinnern!
Ach die 'guten' alten Zeiten. Flugzeug mit Teilen aus Sperrholz - oder war das die Venom? - und Kameraequipment mit Spannset festgemacht und Abflug. Genial, genau mein Stil.
Vampire und Venom sind noch bei beiden Teile der Rümpfe aus Sperr und Balsaholz.
Spitze
Fliegen ist und bleibt doch das Tollste von allem, was es gibt.
Genial, vielen Dank für das Teilen dieser tollen Aufnahmen!
Herrlich. Danke für das Video!
Major Böhm war ein cooler Hund... Mir hat Walti mal beim Glace-Essen in der Steiermark gesagt, dass er "halt nur Einmotorige" fliegen kann... Und wie!
Ich will die 1980er zurück; Tiefstflug mit tausend Sachen... Nein, nicht ich. Aber es war genial, den Pros zuzusehen und dem Sound zuzuhören. ✈
Danke fürs Hochladen, Discuspilot.
Wie schön war die Zeit, als Tiefflugübungen in den 80ern die Normalität waren. Als Junge nach der Schule raus in den Garten und mit dem Fernglas alles beobachtet. Selbst als Überlebender der Ramstein-Katastrophe ist die Leidenschaft für Jets nie verflogen.
"wir überfliegen so wenig bewohntes Gebiet wie möglich."
Fliegen über jede Großstadt in der Schweiz innerhalb einer halben Stunde.
Mimimimimi... 😂
In hundert Meter Höhe!! Heute unvorstellbar !! Außer in der Schwyzz!
😂😂😂😂
@@spitzerhall das ist das coolste daran find ich…. Nix mit 5000ft low deck und man sieht nix, sondern quasi direkt über die Dächer! Einfach genial!
Grossstadt? Wo gibt es in der Schweiz eine Grossstadt?
Super Video, die idee ist gut einfach mal quer durch die Schweiz zu fliegen. Das müsste man heute wieder mache!
Flieg heutzutage mal in 100m mitm Düsenjet über bewohntes Gebiet. Da stehen am Zielflughafen wahrscheinlich schon die von der Irrenanstalt um dich abzuholen Toller Film👍
Vielen Dank fürs teilen. Sensationell!
Schweiz , ein wunderschönes Land
War einmal 😢
@@erhardbaehni1832 nein immernoch :)
@@spionsilver9626zuviel Kriminalität von Zuwanderer....
@@spionsilver9626 genau
Was ein tolles Video, einfach geil!
Schon krass, zwanzig Jahre Instruktor (so war damals die Bezeichnung) der Schweizer Armee Uem/Na, Pz Gren, Mil Sich, gaben mir die Chance eigentlich die ganzen 320000 Meter zu er-/kennen! Viele tolle Erinnerungen, merci! Chefadj in Pension ;-)
was mich bei den schweizern fasziniert ist axalp,das legendäre fliegerschießen.ich schieße nur mit schwarzpulver.
Hätte schwören können das das Thumbnail vom Microsoft Flugsimulator 2004 stammt.
Aber es ist echt!
Wahnsinn! Ein Video... AUS DER LUFT AUFGENOMMEN! WOW! Und dann auch noch in 32 x 20 Pixeln Auflösung! Was für ein Technik-Genuss!
9:14 «Das isch en Hönter» 😁
Wie schön die Schweiz damals war, so viel Grünfläche und Wälder.. :-(...
Habe ich mir auch gedacht.
Echt schade, dass die bürgerlichen Politiker mit ihren absurd tiefen Steuern immer mehr Firmen und Menschen welche darin arbeiten, in die Schweiz locken.
Hauptsache Wirtschaftswachstum! :((
Leider habe ich es nicht geschafft Militärpilot zu werden aber ich habe dieses Video mit großen Zügen genossen. Ein großes Dankeschön 🙏
witziges video! und lustige kommentare: do hät's ä fliege a de schiebe verdätscht und die hämmer mit änem elektronische trickch usekopiert" 😂
34:00 "Äh, fromm, äh, Nyon deirection, äh, Geneva town at, äh, wann zäro zäro mieters ground" -- benutzt(e) die Schweizer Luftwaffe (damals natürlich Flugwaffe) Meter und nicht Feet?
s einzig vernünftige
Wie schön die Schweiz damals war! Und nicht überbevölkert wie heute 😔
Fremdenfeind
@@mein_nicknameSchweiz den Schweizern, bin ich dafür
@@ReinhardPriller-ck9ny dann putzt später keiner deinen arsch ab, Aber Urlauber abziehen Machens gern.
@@ReinhardPriller-ck9ny ohne Gastarbeiter bricht in deiner kleinen Welt alles zusammen Reiner🤷🏼♂️
Habe ich mir auch gedacht.
Echt schade, dass die bürgerlichen Politiker mit ihren absurd tiefen Steuern immer mehr Firmen und Menschen welche darin arbeiten, in die Schweiz locken.
Hauptsache Wirtschaftswachstum! :((
Ich erwarte schon fast vo der Luftwaffe, dass sie mit den neuen Kampfjets auch wieder solche Aufnahme drehen und sie veröffentlichen.
Von wann sind die Aufnahmen?
Super cool. J’aimerais bien voir un tel voyage avec des moyens techniques de 2024!!
Absolut unanschaubar durch die digitale Bildstabilisierung
Kann man das Originalvideo nochmal hochladen?
Geiles Ding die Mirage
Heute würden sich 2000 News Scouts in die Hosen machen, wenn sie ein Militärflugzeug auf 100m Höhe sehen würden.
Sensationelles Video!
Wow... !!! My best friend, thanks to you, I enjoyed watching... I'm proud of you for developing day by day.
Die De Havilland (natürlich) Vampire ist ein sehr schönes Flugzeug finde ich und sie ist mit ihren Eigenheiten ein sehr interessanter Flieger.
Ich dachte immer die Vampire sei von der englischen Firma De Havilland entwickelt worden, Saab?
@@fritzzimmermann6392 Sie haben natürlich zu 100% recht, mein Fehler. Ich denke immer, wenn ich die Vampire sehe, an das österreichische Bundesheer und dann ist sie immer......... von SAAB. 😂 Der Blödsinn ist bei mir schon traditionell.
Nei das isch ja verruckt! :D grandios, was für Ziite
25:26 dert äne am Bärgli wohnt einä vo de Beste😉 Schöne Flug
Zeitgeschichte. Heute ist bemannte Luftaufklärung obsolet. Danke fürs Hochladen.
Dachte zuerst das ist das spiel Ace Combat was ich als kleinkind kezockt habe😁 da hab ich auch mein freiflug durch das land gemacht
beste video diese jahrtausend
Hoi , meine Frage wie groß war der Abstand im Vid bei 18,47 zwischen euch ? im Vid nicht recht sichtbar , evtl. Tele . über äh Antwort wäre i recht dankbar . Merci vielmols . 👍
Sehr schöner Flug durch die Schweiz. Hab es sehr genossen. Leider kann ich nicht mehr selber fliegen
7:50 besonders dicht besiedelt? wie die Zeiten geändert haben, bald kann man nur noch stehen. So sah die Schweiz mal aus mit 7 Mio Einwohnern und weniger Stau
Es waren sogar nochmals fast 10% weniger, eher 6.5 Mio Einwohner.
Schöne Landschaft so von oben 😮
Oisi Schwiiz isch halt scho schön 🥰
Unglaublich? Dafür wird man heute entlassen oder erschossen.. ;-) Sehr geiler Tiefflug!!
Geiler Kommentar, leider wohl war!
So schöne Aufnahmen misshandelt von der automatischen Videostabilisierung von RUclips :/
Super, denk oft daran . Eine neue Version wäre toll.
Schade, dass man die Zeit von damals nicht einfrieden konnte.
Super, danke!
Eine der Sternstunden des Schweizer Fernsehen.
was fuer eine schoene Schweiz das war
Nett gemacht. :)
Tolle Aufnahmen!
Faszinierend.
Mein Gott, da war meine Heimat noch nicht zubetoniert!!!!!
Coole Sache 👍
Tja, da bekomme ich fast feuchte Augen…kann mich gut an die Venoms, Vampires, Hunters, Mirages und Tigers erinnern. Habe mich manchmal zu Tode erschrocken, als ich in den 70iger-Jahren im Sandkasten hinter meinem Elternhaus gespielt habe und plöztlich out of the blue und mit ohrenbetäubendem Lärm ein Hunter im Tiefflug über das Haus gedonnert kam und schon wieder verschwunden war, bevor ich mich richtig umdrehen konnte.
100 Meter isch en sehr gueti Flughöchi ❤
Wie alt ist das Bildmaterial? In Luzern ist das KKL nicht mal zu sehen und der steht schon mindestens 25 Jahre dort….
Wurde am 7.10.1985 gesendet.
Muhahaha.. mit 600km/h auf 100m AGL über die Städte donnern, geil! 🍿
Dete sinds halt nanig ä so pussis gsi wiä hüt. 😂
wenn das MAL vorkommt ist das nicht so wild, wrnn diecpenner aber 5 tage die woche je 12 stunden über dir kreisen wie bei uns wünscht man sich schon ne flak zu weihnachten .
Wo hab ich das jetzt gefunden??
Wie kann man die Kamera so verdreckt einbauen? 😅😂
Gute Idee, Route Prättigau, Engadin, Splügen, Vorderrhein, Furka, Blüemlisalp, Matterhorn, Nant de Drance wäre 5-mal spannender gewesen.
Auf YT: Karusell 1983 Flug im Vampire über die Schweiz.
Ich verlinke extra nicht, da YT manchmal solche Kommentare ausblendet... warum auch immer.
Viel Spass beim schauen.👍
Das war im Jahr 1970 oder wann? =)
1985
Ja, die Mirage ist schön, aber die Swiss Hunter ist auch sehenswert
So etwas wäre heute aus X Gründen nicht mehr möglich. Die schweizer Luftwaffe macht praktisch keine Flugübungen mehr über der Schweiz, da es nur noch lärmphobiele Jammerlappen in der Schweiz gibt. Flughöhe über Grund 100m ist schon lange verboten. SRF hat eine sehr Armeeunfreundliche Einstellung und würde niemals so eine Reportage machen in der heutigen Zeit.
trotzdem hat SRF die Alpha Uno übertragen
Machen, nicht jammern, Plauderi.
Die wirklich guten Alten Zeiten.
Da war die Schweiz noch schön und die Armee wurde geachtet.
Man hatte eine starke und grosse Luftwaffe.
Danach nur noch eine immer Dümmer und Verweichlicht werdende Gesellschaft.
Flugstundenkosten über 50000 Franken. Lärm? Romantiker…
@@juppidisco Was für Lärm?! Heute müssen Elektroautos mit künstlichem Lärmgenerator ausgerüstet sein, damit der Handyaffe merkt, wenn ein Auto kommt. Nur die Fahrradfahrer, denen wurde das Glockenobligatorium erlassen, damit sie im Wald auf einem Fussweg mit Höchstgeschwindigkeit, unerkannt am Fussgänger vorbei preschen können. Typisch grün!
11:04 Nicht der Mensch hat sich hier der Natur angepasst, sonder der Mensch hat die Natur angepasst. Im Zürcher Oberland wurde viel Holz geschlagen.
Gab es damals noch keine Gleitschirmflieger?
Deshalb immer schön die Wolkenabstände einhalten :-)
Es wurde am 7.10.1985 ausgestrahlt. Damals gab es wohl die ersten Deltasegler.
Super !
Einfach hammer
Mais c’est quoi le Genfersee ???
Lac léman.
Wahnsinn, wenn man denkt was heute jede Smartphone Kamera kann.
Die technische Entwicklung der letzten 50 Jahre ist einfach nur Wahnsinn.
tolles Video aus 1985, auch mit etwas Flair vom kalten Krieg (Bedrohungslage aus dem Osten)
Wär das hützutags überhaupt no umsetzbar?
Gibts was peinlicheres als Leute die versuchen in Kommentaren "mit Akzent" zu schreiben?
Toller Flug!
D'Schwiiz fangt aber in St. Margrethe a. Usserdem het me denn au no öpis vom Bodesee, in Rohrschach isch dä jo scho wieder verbii
Trotzdem ein fantastisches Video, mit Kurt Schaad, einem meiner Lieblingsreporter beim Schweizer Fernsehen
Go and watch it at the link in the description instead. It’s higher quality (although not HD).
Zum Abschluss fast durch die Fontäne am Genfer See - nöt schlacht Kollegi!!
herrlich die Mirage 3 ❤❤❤
Einfach. Nur. Geil.
Weiss jemand im welchem Jahr dieser Flug durchgeführt wurde.
Juni 1985