Pepe das ist ein sehr schönes Projekt. Trotz das du keinen reichtigen Plan hattest ist es ein sehr schöner und praktischer Drechseltisch geworden. Super Arbeit. LG Kalle
Hallo Kalle, lieben dank für deinen Kommentar. Grundsätzlich war schon ein Schrank auf rollen für diese Drechselbank geplant. Aber der wäre völlig anders gemacht worden. Aber grundsätzlich finde ich es jetzt enorm erleichternd wenn ich Drechsel, das ich mir diese so einstellen kann wie das ich sie benötige. VG Pepe
Tolle Arbeit - Respekt! Dass der Motor diese schwere Drechselbank heben kann, hätte ich nicht für möglich gehalten. Ein Glück, dass ich Unrecht hatte! 👌🙂 👍16
Hallo Heim Bastler, ja bis zu 75kg packt der Motor. Darauf habe ich geachtet als ich dien Tisch bekam. Das er auch noch eine etwas größere stemmen kann ist mir natürlich wichtig da ich irgendwann eine mit Varioautomatik haben möchte. Aber so oft wird der Motor denke ich auch nicht gebraucht. Es sei denn mein Sohn mit einer größe von fast 2m möchte sich mal ans Drechseln versuchen :)
Lass deinen Sohn lieber die Decke streichen und die Regenrinnen säubern - eine Leiter braucht er ja nicht! 😀 Danke für deine schöne Antwort. Lass dich mal wieder bei mir blicken! 🌺🙂
Hallo Markus, danke für deinen Kommentar. Da kann ich dir nur recht geben👍 aber zu diesem Zeitpunkt als ich die Bank befestigte, war er noch nicht so weit entwickelt der wirkliche Gedanke mit dem endgültigem Schrank. VG Pepe
Pepe`s Kellerwerkstatt Hallo Pepe, war nur so ein Gedanke,bitte nicht als Meckern oder Maulen verstehen. Ich stehe noch sowas von an Anfang das glaubt mir keiner. Ich versuche aus allen Kanälen so viel wie möglich zu lernen. Grüße aus Hessen
Hallo Pepe, das Ergebnis ist ein Traum. Sehr nützlich und auch praktisch, wie ich sehe. Und ich gebe Dir recht, wenn man sehr filigrane Drechselprojekte hat, ist es sehr hilfreich die Drechselbank etwas höher zu stellen. Im nach hinein ist man ja immer klüger. So auch den Unterschrank einzubauen ohne Drechselbank. Diese wiegt ja sicherlich einige Kilos. Aber ich frage mich, warum die die Schubläden auch nicht mit Lamellos gemacht hast. Die Vorderteile hast du ja gedübelt. Ein sehr schönes Video, dass mir sehr gut gefallen hat. Daumen hoch. lg von meinem Kanal, Peter
Hallo Peter, danke für deinen Kommentar, ja das hätte ich auch mit Lamellos getan, aber der Lamellofräser ist beim Schärfer. Der war völlig stumpf. Nächste Woche habe ich ihn bestimmt wieder ;) VG Pepe
Hallo Pepe, Du hast eine sehr schöne und praktikabel Lösung gebaut. Ich wünsche Dir viel Freude beim Drechseln. Beste Grüße Julio 🙋♂️
Hallo Julio,
Ich hoffe das ja mal😉 werde es morgen mal ausprobieren mit dem Drechseln :)
Hallo Pepe
Super Lösung und saubere Arbeit. Gefällt mir sehr gut. Und auch die Schaumstoffeinlage super Idee. 👍 👍 👍 Liebe Grüße Martin 🙋♂️
Pepe das ist ein sehr schönes Projekt. Trotz das du keinen reichtigen Plan hattest ist es ein sehr schöner und praktischer Drechseltisch geworden. Super Arbeit.
LG Kalle
Hallo Kalle,
lieben dank für deinen Kommentar.
Grundsätzlich war schon ein Schrank auf rollen für diese Drechselbank geplant. Aber der wäre völlig anders gemacht worden. Aber grundsätzlich finde ich es jetzt enorm erleichternd wenn ich Drechsel, das ich mir diese so einstellen kann wie das ich sie benötige.
VG
Pepe
Hallo Pepe. Das ist ein toller Schrank und sehr praktisch., gerade an der Drechselmaschine. Hast du fein hin bekommen 👍👍👍
Danke Kurt 😉
Tolle Arbeit - Respekt!
Dass der Motor diese schwere Drechselbank heben kann, hätte ich nicht für möglich gehalten. Ein Glück, dass ich Unrecht hatte! 👌🙂
👍16
Hallo Heim Bastler,
ja bis zu 75kg packt der Motor. Darauf habe ich geachtet als ich dien Tisch bekam. Das er auch noch eine etwas größere stemmen kann ist mir natürlich wichtig da ich irgendwann eine mit Varioautomatik haben möchte. Aber so oft wird der Motor denke ich auch nicht gebraucht. Es sei denn mein Sohn mit einer größe von fast 2m möchte sich mal ans Drechseln versuchen :)
Lass deinen Sohn lieber die Decke streichen und die Regenrinnen säubern - eine Leiter braucht er ja nicht! 😀
Danke für deine schöne Antwort.
Lass dich mal wieder bei mir blicken! 🌺🙂
Hallo Pepe,
Sehr schönes Video 👍👍.
Aber irgendwie glaube ich ohne Drechselbank oben drauf wäre es einfacher gewesen 😳.
Grüße aus Hessen
Hallo Markus,
danke für deinen Kommentar. Da kann ich dir nur recht geben👍 aber zu diesem Zeitpunkt als ich die Bank befestigte, war er noch nicht so weit entwickelt der wirkliche Gedanke mit dem endgültigem Schrank.
VG
Pepe
Pepe`s Kellerwerkstatt
Hallo Pepe, war nur so ein Gedanke,bitte nicht als Meckern oder Maulen verstehen.
Ich stehe noch sowas von an Anfang das glaubt mir keiner.
Ich versuche aus allen Kanälen so viel wie möglich zu lernen.
Grüße aus Hessen
Hallo Pepe,
das Ergebnis ist ein Traum. Sehr nützlich und auch praktisch, wie ich sehe. Und ich gebe Dir recht, wenn man sehr filigrane Drechselprojekte hat, ist es sehr hilfreich die Drechselbank etwas höher zu stellen.
Im nach hinein ist man ja immer klüger. So auch den Unterschrank einzubauen ohne Drechselbank. Diese wiegt ja sicherlich einige Kilos.
Aber ich frage mich, warum die die Schubläden auch nicht mit Lamellos gemacht hast. Die Vorderteile hast du ja gedübelt.
Ein sehr schönes Video, dass mir sehr gut gefallen hat.
Daumen hoch.
lg von meinem Kanal, Peter
Hallo Peter,
danke für deinen Kommentar, ja das hätte ich auch mit Lamellos getan, aber der Lamellofräser ist beim Schärfer. Der war völlig stumpf. Nächste Woche habe ich ihn bestimmt wieder ;)
VG
Pepe
@@pepeskellerwerkstatt6462 das ist natürlich ein Grund. *smile* lg Peter
Hallo Pepe, cooles Projekt 👍👍👍 Gruß Jörg
Danke dir 😉
Hat ja gedauert bis der Cent gefallen ist
Na was glaubst du denn wie lange das dauert bis 100Cent gefallen sind. Das dauert halt ein wenig😂😂.
LG von meinem Kanal