Der Modellbahn Wahnsinn geht weiter !
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Die Entscheidung eines komplett umgestalteten Anbauteils der Firma Noch für das Fertiggelände Baden-Baden auf der rechten Seite ist meines Erachtens goldrichtig. Die Anlage ist nun 3,10 m lang und bekommt nun einen schönen langen äußeren Kreis.
Glück ⚒Auf,
Soweit so gut es geht voran!👍
Liebe Grüße von Seven🖖
Looking good!
Schön gezeigt.
Ich selbst sehe viele Anlagen im "Rohbau" mit Gleisen ohne Ende, mehreren Ebenen und und und.....
Das kann man machen und jeder machen wie er will, aber wie du erwähnst, wenn es dann irgendwann einmal an das Gestalten geht werden die Augen aufgerissen. Sprich, wie du erwähnst, es kostet ein haiden Geld.
Ich vermute, so leid es mir auch tut, einige werden nicht dazu kommen. Ob aus Altersgründen weil man nicht mehr kann oder anderweitig nicht mehr dazu kommt.
Zu deinen unschönen Vertiefungen.
Vieleicht kann man mit einem hydraulischen Stempelwagenheber die entsprechenden Stellen anheben und dann starke Querstreben anbringen.
Du bekommst spätenstens beim Einschottern Probleme wenn du mit Feuchtigkeit arbeitest.
Ich vermute, das sackt ab oder quillt auf.
Unbedingt in sehr kurzen Abständen verstärken.
Bei deiner rechten Seite, oben die Kurve hinter den Bergen, erscheint mir als Aussengleis, je nach dem was du für Züge fährst etwas zu eng.
Ich würde da noch ca. 30 cm Verlängern.
Flachwinkel unter und verlängern. Du wirst dich eventuell ärgern, wenn du im langem Aussengleis lange Züge mit entsprechenden langen Wagen fährst und das nicht hinhaut.
Sieht man oft, aus Platzgründen eben, eine Platte und bis in die 4 Ecken knapp eng die Radien gelegt.
Das ist aber deine Entscheidung.
Alles in allem, sehr schön gezeigt und viel Spaß dir weiterhin.
lg von Roland 😎
Danke fürs Feedback!
Ich finde für was die Fertig Module so kosten, dürften sie aber schon etwas verstärkt sein. Habe mir überlegt, genau eine solche Anlage zu kaufen, nach deinem Video muss ich eingestehen, dass ich das nicht mehr tun werde, da die Qualität für den Preis nicht tragbar ist. Da bastle ich mir doch lieber was eigenes zusammen :)
Eigentlich hast du recht, hatte aber das Fertiggelände aus der Jugend noch. Hätte ich gewusst, was für ein Wahnsinn (wenn es gut werden soll ) damit verbunden ist ,hätte ich das auch nicht gemacht. Aber einmal damit angefangen und Geld rausgehauen, geht es eigentlich nicht mehr zurück. Danke für deine Worte.