Hallo Dominik Respekt. Deine Videos sind wirklich sehr gut gemacht, lehrreich und interessant zugleich. Frage: Ich habe zur Zeit auch ein Problem mit einer 4 Zylinder Einspritzpumpe, Perkins. Wenn ich den Motor (Atlas Bagger 4 Tonnen) zum laufen bringe, dann ist alles bestens. Nach ca 4 Std. Stehzeit springt der Motor nicht mehr an. Es sieht so aus das er nicht mehr einspritzt, (kein weißer Rauch). Ich muß dann vor den Einspritzdüsen wieder entlüften, dann schaff ich es wieder zum starten. Die Dieselpumpe schafft Diesel ohne Ende herbei. Wo kann hier der Fehler liegen ? LG, danke.
Ich weiß das ist ein älteres Video von dir, aber ich fühle mich wie in meine Lehrzeit zurückversetzt und die begangen 1978. Wie alt ist dein Prüfgerät, schätze so Mitte der 60er Jahre, einfach herrlich. Ich freue mich als alter Hase immer wieder, wenn junge Leute sich heute noch für diese Technik begeistern, dazu kannst du sehr gut erklären 👍
Hallo Dominik Respekt. Deine Videos sind wirklich sehr gut gemacht, lehrreich und interessant zugleich. Nebenbei finde ich es absolut genial, wie du dich mit dieser alten Technik auseinander gesetzt hast. Du hast Dir Wissen angeeignet, dass fast schon in Vergessenheit geraten ist. Alleine Deine Gerätschaften und Prüfeinrichtungen sind nur noch selten zu finden, diejenigen, die noch oder wie du, wieder damit umgehen und arbeiten können, eher ganz rar. Mein Abo hast Du. Grüße aus Neuwied Jochen
Moin Dominik Wieder ein klasse Video nach dem Motto kleine Ursache...grosse Wirkung ;-). Sehr filigrane Arbeit mit einem fundierten Fachwissen und wie immer sehr verständlich erklärt wie ich finde, weiter so! Der Ton war auch gut verständlich, da hat sich die Investition in die neue Technik ja gelohnt :) Viele Grüße vom Niederrhein Ingo
Habe das erste Video gesehen von Dir und ich finde es super gesprochen mit klaren Bildern... Bin gespannt auf die anderen.. Danke und einen schönen Tag..👍😊
Ich hab so eine Pumpe in meinem Boot. Dort ist ein Mercedes Strich 8 verbaut. Habe sie auch letztens komplett überholt und baue sie nächste Woche ein. Tolles Video! Liebe Grüße
Hallo Dominik tolles Video der Ton und die Qualität sind super mach weiter so deine Videos sind sehr hilfreich da traut man sich an manche Sachen auch selbst ran. LG Fabian
Super Video. Hat mir sehr geholfen mit meiner Pumpe. Leider bekomme ich mein Deutz F3L 912 nicht richtig ans laufen. Der Motor stand 15 Jahre still, ein Element war fest. Ich habe es ausgebaut und wieder gangbar gemacht. Die Regelstange bewegt sich jetzt wieder leicht. Habe die Pumpe wieder montiert doch leider gleiches Symptom wie davor der Motor geht durch und dreht bis ans Maximum hoch. Der Stophebel(im Stillstand zieht er die Regelstange auf null) ist ohne Funktion. Es hilft nur noch das abschrauben der Spritleitung. Hast du ein Tip für mich was ich da noch machen kann?
Hallo Dominik: Super Video. Wo bekommt man solche Fräser für die elemente her. Baue selbst einspritzpumpen aber DDR,habe aber auch schon Bosch Pumpen gebaut. Gernot
Hi Gernot, Danke für Dein Lob! :) ich glaube, da kann man nur noch auf Kleinanzeigen Glück haben... Vielleicht komme ich mal auf Dich zurück, ich überlege aktuell, mir einen IFA W50 zuzulegen :) Beste Grüße Dominik
Gibt es in Deutschland eine gute Adresse wo man seine Pumpe zum Check hinschicken kann? Boschdienste kann man ja vergessen und bei mir in S-H gibt es auch eine namenhafte Firma macht gute Arbeit nur das Problem das bei den eig alles kaputt ist an der Pumpe so das es ein echt teurer Spaß ist
Finde Deine Kenntnisse und Dein Können Spitze. Suche jemand der meine Bosch Einspritzpumpe EP/VA3/90 H 1200 Cr 172-1. zu vertretbarem Preis repariert. Gibts da eine Möglichkeit?
@@SchrauberChannel Ok Dominik und kannst Einspritzdüsen von Commonrail einzeln prüfen? Motor ist ein Benziner mit direkter Einspritzung (sehr mit TSI, TFSI verwandt) und Druck beträgt nur 50 Mpa, ich vermute dass ein oder zwei Einspritzventile undicht sein konnten. Viele Grüße Roman
Hallo Dominik, erstmal ein großes Lob für das technisch interessante Video. Ich bin gerade in der Situation, dass mein 45 Jahre alter Traktor, bzw. die Einspritzpumpe inkl. Einspritzdüsen, unbedingt Liebe bräuchten. 1. Würdest du so etwas machen? 2. Wenn ja, wie könnten wir in Kontakt treten? Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Hey Domink Ich hab bei meinem 421 Unimog auch gerade Probleme mit meiner Einspritzpumpe Könntest du mir und vielleicht auch andere damit weiterhelfen? Könnten wir vielleicht mal in Kontakt tretem? Grüße
Top Video . Super Arbeit . Wir hatten vor langer Zeit schonmal geschrieben, falls Du dich noch erinnern kannst :) . Falls Du Zeit hast meld dich nochmal ;)
Hat Dir das Video gefallen?
Hast Du Ideen für Videos?
Lass es mich in den Kommentaren wissen!
Liken, Abonnieren und Teilen nicht vergessen! 😊
Hallo Dominik
Respekt. Deine Videos sind wirklich sehr gut gemacht, lehrreich und interessant zugleich.
Frage: Ich habe zur Zeit auch ein Problem mit einer 4 Zylinder Einspritzpumpe, Perkins.
Wenn ich den Motor (Atlas Bagger 4 Tonnen) zum laufen bringe, dann ist alles bestens.
Nach ca 4 Std. Stehzeit springt der Motor nicht mehr an. Es sieht so aus das er nicht mehr einspritzt, (kein weißer Rauch).
Ich muß dann vor den Einspritzdüsen wieder entlüften, dann schaff ich es wieder zum starten.
Die Dieselpumpe schafft Diesel ohne Ende herbei. Wo kann hier der Fehler liegen ?
LG, danke.
Ich weiß das ist ein älteres Video von dir, aber ich fühle mich wie in meine Lehrzeit zurückversetzt und die begangen 1978. Wie alt ist dein Prüfgerät, schätze so Mitte der 60er Jahre, einfach herrlich. Ich freue mich als alter Hase immer wieder, wenn junge Leute sich heute noch für diese Technik begeistern, dazu kannst du sehr gut erklären 👍
Ich habe am Schiffsdiesel gelernt und finde Deine kleine Einführung in die Pumpentechnik sehr gut.
Hallo Dominik
Respekt. Deine Videos sind wirklich sehr gut gemacht, lehrreich und interessant zugleich. Nebenbei finde ich es absolut genial, wie du dich mit dieser alten Technik auseinander gesetzt hast. Du hast Dir Wissen angeeignet, dass fast schon in Vergessenheit geraten ist. Alleine Deine Gerätschaften und Prüfeinrichtungen sind nur noch selten zu finden, diejenigen, die noch oder wie du, wieder damit umgehen und arbeiten können, eher ganz rar.
Mein Abo hast Du.
Grüße aus Neuwied
Jochen
Hi Jochen,
Vielen Dank!
Ich habe drei dieser Pumpen... schön das sich jetzt auch junge Menschen sich mit den Thema beschäftigen
Immer weiter so Domenik!!! Ich bin Begeistert! Sowas gibt es nirgends zu sehen! Du bist was das angeht ein absoluter Profi! Mfg RS
Moin Dominik
Wieder ein klasse Video nach dem Motto kleine Ursache...grosse Wirkung ;-). Sehr filigrane Arbeit mit einem fundierten Fachwissen und wie immer sehr verständlich erklärt wie ich finde, weiter so!
Der Ton war auch gut verständlich, da hat sich die Investition in die neue Technik ja gelohnt :)
Viele Grüße vom Niederrhein
Ingo
Hier lerne ich am liebsten. Daumen hoch 👍👌👍
Habe das erste Video gesehen von Dir und ich finde es super gesprochen mit klaren Bildern...
Bin gespannt auf die anderen..
Danke und einen schönen Tag..👍😊
Hola. Soy de Cuba . Que modelo es ese banco de pruebas. Admirable. Saludos
Ich hab so eine Pumpe in meinem Boot.
Dort ist ein Mercedes Strich 8 verbaut. Habe sie auch letztens komplett überholt und baue sie nächste Woche ein.
Tolles Video!
Liebe Grüße
#Neues aus der Werkstatt fand ich sehr geil. Klasse Video und toller Prüfstand
Der Ton passt! Ich bin mal gespannt auf neue Videos. Freue mich schon
Danke
Hallo Dominik, prima Videoqualität und interessante Arbeit. Ich hatte bei dem Titel schon befürchtet es wäre eine grüne PES 3A70 ;-) Gruß Roland
Hallo Dominik tolles Video der Ton und die Qualität sind super mach weiter so deine Videos sind sehr hilfreich da traut man sich an manche Sachen auch selbst ran. LG Fabian
Ist Soooo schön und der Ton ist super.
Sehr schön 👌👌👌 und wieder was dazugelernt 👍
Top Qualität , Ton ist super
Lehrreich und klasse arbeit wie immer 👍
Super, sehr informativ
Moin Dominik habe dein Kanal heute entdeckt sehr gutes Video
Kann man da keine Torxschrauben rein machen ?
Nice setup good video
Wieder sehr schönes Video 👍🏻👍🏻 top
Hallo, bei meiner ESP bewegt sich das Element von oben nicht mehr. was kann es sein? Danke.
Wie wichtig, sind denn eigentlich die druckbegrenzungsventile in den pes pumpen?
Super Video. Hat mir sehr geholfen mit meiner Pumpe.
Leider bekomme ich mein Deutz F3L 912 nicht richtig ans laufen.
Der Motor stand 15 Jahre still, ein Element war fest. Ich habe es ausgebaut und wieder gangbar gemacht. Die Regelstange bewegt sich jetzt wieder leicht.
Habe die Pumpe wieder montiert doch leider gleiches Symptom wie davor der Motor geht durch und dreht bis ans Maximum hoch. Der Stophebel(im Stillstand zieht er die Regelstange auf null) ist ohne Funktion. Es hilft nur noch das abschrauben der Spritleitung.
Hast du ein Tip für mich was ich da noch machen kann?
Hallo Dominik: Super Video.
Wo bekommt man solche Fräser für die elemente her. Baue selbst einspritzpumpen aber DDR,habe aber auch schon Bosch Pumpen gebaut. Gernot
Hi Gernot,
Danke für Dein Lob! :)
ich glaube, da kann man nur noch auf Kleinanzeigen Glück haben...
Vielleicht komme ich mal auf Dich zurück, ich überlege aktuell, mir einen IFA W50 zuzulegen :)
Beste Grüße
Dominik
Wo kann ich dieser Beruf in Deutschland weiter lernen?
Vielen Dank im voraus.
Gibt es in Deutschland eine gute Adresse wo man seine Pumpe zum Check hinschicken kann? Boschdienste kann man ja vergessen und bei mir in S-H gibt es auch eine namenhafte Firma macht gute Arbeit nur das Problem das bei den eig alles kaputt ist an der Pumpe so das es ein echt teurer Spaß ist
Schreib mir Mal ne Mail an
Dominik@schrauberpage.de
Gibt es hier auch eine Reperatur von VW LT 6 Zylinder 2,4 Ltr. Mit 55KW??
DANKE UND EINEN SCHÖNEN Tag👍😊
Klasse Video! Danke für's einstellen. 👍
Hallo Dominik wo bekomme super Kanel, wo bekomme ich Teile für einen Bosch Einspritzpumpe PES 3M 65B
ich bräuchte ewenduel die Druckventil oben.
Hi Siegbert,
Du darfst mir hierfür gerne eine Mail schreiben, die Teile kann ich beschaffen :)
Kontakt@schrauberchannel.com
Super Video. Alles wie immer, top 100%. Is das die Pumpe von Meister Tepe?
Hi Matthias,
Danke für Dein Lob!
Nein, das ist nicht die Pumpe von Wilfried, die ist aber bald dran 😁
Hi , coole Videos, hasr du auch ne Homepage ? Machst du das beruflich ?
Super Videos
Tolles Video und super Audioqualität.
Über welchen Zeitraum hast du dieses Handwerk gelernt?
Dankeschön! :)
Über die letzten 8 Jahre mindestens
Finde Deine Kenntnisse und Dein Können Spitze. Suche jemand der meine Bosch Einspritzpumpe EP/VA3/90 H 1200 Cr 172-1. zu vertretbarem Preis repariert. Gibts da eine Möglichkeit?
Hallo, interessantes Video! Kommen auch Pumpen von Denso ins Werkstatt rein, z.B. HP2, HP3?
Hi Roman,
leider nein. Die gehören ja zu einem Commonrail System, die kann ich leider nicht prüfen.
Beste Grüße
Dominik
@@SchrauberChannel Ok Dominik und kannst Einspritzdüsen von Commonrail einzeln prüfen? Motor ist ein Benziner mit direkter Einspritzung (sehr mit TSI, TFSI verwandt) und Druck beträgt nur 50 Mpa, ich vermute dass ein oder zwei Einspritzventile undicht sein konnten.
Viele Grüße
Roman
@@romanjanke5923 Hab ich tatsächlich noch nie ausprobiert
Top Video!
Super Video, woher bekommt mann die Originalen Bosch Prüfwerte?
Danke Dir!
Da ist heutzutage schwer dran zu kommen. Ich hab sie auf Microfish und auf Papier.
Hallo Dominik, erstmal ein großes Lob für das technisch interessante Video.
Ich bin gerade in der Situation, dass mein 45 Jahre alter Traktor, bzw. die Einspritzpumpe inkl. Einspritzdüsen, unbedingt Liebe bräuchten.
1. Würdest du so etwas machen?
2. Wenn ja, wie könnten wir in Kontakt treten?
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Hey Domink
Ich hab bei meinem 421 Unimog auch gerade Probleme mit meiner Einspritzpumpe
Könntest du mir und vielleicht auch andere damit weiterhelfen?
Könnten wir vielleicht mal in Kontakt tretem?
Grüße
Top Video . Super Arbeit .
Wir hatten vor langer Zeit schonmal geschrieben, falls Du dich noch erinnern kannst :) . Falls Du Zeit hast meld dich nochmal ;)
Ich glaube, da musst du mir wieder eine Mail schreiben 😇
dominik@schrauberchannel.com
It would be nice if your videos have english subtitels...