Elementor Globale Farben & Schriften richtig einstellen - 2023 Tutorial

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 16

  • @pr11.
    @pr11. 4 месяца назад

    Danke für deine ausführlichen Erklärungen. Bin BJ 60 und du bringst meinen Kalk zum Rieseln. Hab da in einer halben Stunde viel verstanden. danke dir dafür.

    • @wpconsultant
      @wpconsultant  4 месяца назад

      Vielen Dank fürs positive Feedback und Respekt! 🙂

  • @motivationconcept1
    @motivationconcept1 Год назад

    Vielen Dank für dieses Video. Mir raucht jetzt zwar der Kopf, aber es ist mir manches klar geworden, was für mich bisher ein Buch mit sieben Siegeln war und mich schon Stunden an Arbeit gekostet hat.

    • @wpconsultant
      @wpconsultant  Год назад

      Freut mich, dass das Video hilfreich war. Vielen Dank für den Kommentar und das Feedback!

  • @BarbaraPrasch
    @BarbaraPrasch 2 года назад +1

    Lieber Danijel, ich danke dir für dein tolles Video. Mir hat es extrem geholfen, denn mit diesem Thema stehe ich schon seit längerem auf Kriegsfuß. Ich glaube, jetzt ist der Knoten geplatzt. 🙂 Viele liebe Grüße Barbara

    • @wpconsultant
      @wpconsultant  2 года назад

      Hi Barbara, super! Das freut mich sehr, dass dir das Video geholfen hat. Vielen lieben Dank für deinen Kommentar und dein tolles Feedback! Liebe Grüße, Danijel

  • @celinegi141
    @celinegi141 11 месяцев назад

    Hallo :) ich muss einen einzlenen Buchstaben (ein großes A) ohne den Strich in der Mitte auf Elementor als Überschrift haben. Wie geht sowas? Gibt es da bestimmt Schriftarten (-Einstellungen)für einzelne Buchstaben des Wortes?

    • @wpconsultant
      @wpconsultant  11 месяцев назад +1

      Hallo :-) das geht mit Elementor soweit ich weiß nicht. Das ist eher ein Fall für ein Bildbearbeitungsprogramm wie z. B. photopea

    • @celinegi141
      @celinegi141 11 месяцев назад

      @@wpconsultant Habe es nun in Gimp bearbeitet - hat geklappt :) Vielen Dank für die Hilfe!🙏

  • @plantifulalexandra
    @plantifulalexandra 2 года назад +1

    Ich nutze beides (Neve), also Globale Einstellungen und die nutze ich dann für den Theme Stil.

    • @wpconsultant
      @wpconsultant  2 года назад

      Das klingt nach einem vernünftigen Setup :-)

  • @steffihuber9335
    @steffihuber9335 Год назад

    Wenn ich eine bestehende Website, die mit Elementor erstellt wurde, nun neu aufbauen möchte und die alte Website daweil noch online bleibt, kann ich dann die globalen einstellungen verändern oder haut es mir dann die bestehende Website zusammen?

    • @wpconsultant
      @wpconsultant  Год назад

      Die globalen Einstellungen wirken sich auf die gesamte Website aus, d. h. auf die gesamte Domain mit allen Unterseiten. Wenn du die neue Seite auf einer anderen Domain oder Subdomain aufbaust, dann ist natürlich die alte Seite von den Änderungen nicht betroffen. VG, Danijel

  • @OpaimEinsatz
    @OpaimEinsatz Год назад

    Ich bin (seit ich mit Elementor begonnen habe) ein großer Freund der Theme-Einstellungen. Nun habe ich das Problem, dass ich z:b. gern wissen möchte, welche globalen Schriften wo verwendet werden, damit ich im Voraus erkennen kann, an welchen Stellen sich meine globalen Änderungen auswirken werden. Gibt's ein Verfahren oder Tool?
    Gruß, Manfred

    • @wpconsultant
      @wpconsultant  Год назад +1

      Hallo Manfred, das war auch einer der Gründe, warum ich dieses Video gemacht habe. Mir hat auch so eine Übersicht gefehlt. Mein Vorschlag wäre, einfach eine neue Seite erstellen und alle Elementor Widgets auf diese Seite ziehen. Dann die globalen Einstellungen verändern und beobachten (+notieren), welche Auswirkungen die Änderungen auf die jeweiligen Widget haben. LG, Danijel

  • @MaximilianStarzyk-q3c
    @MaximilianStarzyk-q3c Год назад

    gg erst mal einschlafen