Ansgar, Storno! Mit einem Pflanzabstand von 2,4 Meter verschenkst Du ganz viel Fläche, gehe auf den kleinsten einstellbaren Abstand und Pflanze Dicht an Dicht die Pappeln. Nur so bekommst Du den maximalen Ertrag. Ich habe auf einem 2 ha Feld mehr als 10 Kartons Setzlinge gebraucht und habe trotzdem noch einzelne Lücken. Mir wurde auch die 2,4 Meter vom System eingestellt. Für Bäume vielleicht richtig, aber nicht bei Pappeln. 😁👍🏻
@ kommt darauf an, ob man Fruchtzerstörung an hat. Aber Pappeln sind sehr robust, meine Jungpflanzen hat es beim überfahren heruntergedrückt aber standen danach wieder. Wichtig auch beim Düngen.
Moin Ansgar, ich hab letztens einen Artikel zu Pappeln im LS gelesen in dem stand, dass Pappeln nicht verfaulen. Du kannst also auch einfach bis in den Winter mit der Ernte warten. Allerdings dauert das Wachstum auch länger als 13 Monate, da die Pflanzen in Winter nich wachsen.
Also erstmal ein gutes, neues Jahr an alle hier "Schauenden und Lesenden" und natürlich auch an Dich, Ansgar. Des weiteren möchte ich hier mal erwähnen, dass der LS25 im Großen und Ganzen gar nicht mal so schlecht gelungen ist. Aber, wie man sieht: NEBEL im April und noch dazu Nachmittags um 16 Uhr hab ich soooo noch nirgens wo gesehen. Da sind ja noch jede Menge Nebelfelder generiert. Für mich einfach viel zu viel. Und: Die einzelnen Produktionen dauern eben viel viel zuuuu laaaaange. Da ist sicher noch Nachbesserung seitens Giants notwendig. Und einen, wie ich meine, sehr wichtigen Tipp hätte ich noch in Bezug auf den Pappelanbau. Pappelanbau an sich ist ja richtig, aber: Setze die Arbeitsbreite der Setzmaschine von 2.4 m auf max. 1.6 m - 1.8 m. Damit wird der "Zwischenraum" zwischen den einzelnen Reihen verkleinert was im Endeffekt dazu führt, dass du viel mehr Reihen unterbringst und dadurch natürlich am Ende auch mehr Ertrag. Ich habs so gemacht. Es funzt einwandfrei. Das Wachstum der Pappeln wird dadurch nicht eingeschränkt. Der Zwischenraum ist für meine Begriffe einfach zu groß. Und noch etwas: Häckselgut kann man auch in einem Multifrucht-Silo lagern, man muss nicht zwangsläufig Ballen daraus pressen. LG
Den Johnny hätte ich auch genommen, aber vielleicht noch nen Ticken leistungsstärker, damit er sich länger lohnt. Ich muss auch mal sagen, Schlepperwechsel mache ich persönlich im LS wirklich ungerne. In der Realität laufen auf den meisten Höfen hier in der Gegend immer noch 25-45 Jahre alte Schlepper, und die fangen meist jetzt erst an ihre Wehwehchen zu kriegen. Und moderne Traktoren sieht man echt nur sehr selten und/oder bei den dicken Lohnern. Unser neuester Schlepper ist ein Case Puma 200 von 2015, und der war schon gebraucht als wir ihn gekriegt haben.
300 PS reichen hier ja völlig aus was denkst du welche Geräte kommen werden die über 300 Ps Leistung ziehen wir sind hier ja nicht auf der XXL (Schulden) Farm 😂
@vz.rel20 Vielleicht, vielleicht auch nicht. Ich hab immer gerne nen Leistungsüberschuss sonst geht's mir nachher wie diesen Herbst auf der Scheibenegge. Klar ist das nicht die Realität, aber ich plane bei sowas auf sehr lange Zeit voraus.
@@phil955 in der Realität ist ein Leistungsüberschuss immer mitzunehmen allerdings kann man im LS auch noch mit 300 PS eine Scheibenegge fahren die 320 oder 330 PS fordert
@vz.rel20 Ja schon, aber da ich auch in der Realität ein Landwirt bin mach ich's so wie in echt. Und ich weiss auch, dasset im LS relativ grosszügig ist, ich hab das alles schon ausprobiert. Immerhin spiele ich den LS schon seit dem 2009er, und den ersten Teil, den 2008er, hab ich kurz danach auch mal gespielt. XD
Mach das Feld auch noch mit Pappeln, dann hast du nach der ernte ordentlich kohle und kannst viel Fläche kaufen. Abstand auf 1,1 meter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
17:40 Du hattest eh Vorfahrt, also ist es die Schuld vom PKW Fahrer. Vielleicht ist es ja ein Lieferdienst, dann könnte man es verstehen, da die ja immer sehr im Stress sind
Für Pappeln würde ich den kleinen 3-Punkt-Häcksler mit Schneidwerk empfehlen, der ist billiger als der BioBaler. Außerdem stuckt der gefühlt alle 30m einen Ballen aus, wenn richitg gedüngt ist, was schnell nervig wird. Auf das großer Feld würde ich auch Pappeln machen, bei der langen Wachstumszeit könnte man die Fläche aber auch für andere Dinge freihalten. Andererseits kann man auch zeitlich verstezt pflanzen, damit die Ernten regelmäßiger kommen. Aber das Feld wäre halt dann belegt.
Wildes System: Den Deutz verkaufen weil er alt ist und repariert werden muss, aber dann nen gebrauchten John Deere mit 27 Stunden kaufen. Find ich trotzdem gut 👍🏻
Moin Ansgar und Chat. Ich würde mich mit den Pappeln auf die beiden kleinen Felder beschränken. Denk dran du hast Tiere und die brauchen auch Nahrung und so hast du die nächsten 13 Monate auch etwas zu tun anstatt nur auf die Pappeln zu warten.
Ich würde die Schlepper immer bei etwa 0-10% schaden Reparieren. Dann ist es noch nicht so teuer. Den neuen John Deere würde ich zügig in die Werkstatt bringen, sonst wir dich eine dicke Rechnung erwarten. Dasselbe beim Fendt.
Korrekt. Schade, dass meine Rechnung nicht verstanden wurde. Ansgar, schau dir einfach das Video von racing game an. Da sagt er ganz klar, dass man Traktoren immer reparieren sollte, solang sie noch unter 25% Schaden haben. Auch den Deutz kannst du noch reparieren, das würde den Wiederverkaufswert erhöhen. Und zwar mehr als du fürs Reparieren zahlst. Quintessenz: alles immer reparieren lassen, wenn man an der Werkstatt vorbeikommt, eventuell sogar eine eigenewerkstatt auf den Hof stellen, so mach ich das inzwischen. Hoftankstelle, kärcher und hofwerkstatt direkt nebeneinander und jeder traktor undjede Maschine kommt vor dem aufräumen einmal dran vorbei, wird gesäubert, getankt und repariert
Hey Ansgar! richtig geile "Serie", habe dich per Zufall gefunden und die Landleben-Serie in einem durchgesuchtet :D voll Geil! Auch die Herangehensweise mit Try-n-Error ist mega sympathisch. Grüße aussem Ruhrpott(Bochum), mach weiter so! ;) (*Bis zur nächsten Folge an das nächste Format häng*)
Moin moin!! Hatte mir schon son bisschen Sorgen gemacht, aber gut, dass du wieder da bist und es dir gut geht! Selbstverständlich muss du dir die Zeit nehmen die du brauchst. Ich denke jeder kann das verstehen :)
Dir auch ein frohes neues Jahr. Im LS25 dauern Pappeln sogar 16 Monate. Ich würde auf dem anderen Feld auch noch Pappeln setzen, da du auf dem erstem viel Ertrag verschenkt hast. Soll ja klingeln in der Kasse :)
Ansgar der John Deere 7R ohne unterbau Balastiergewicht? Nun dieses unterbau Balastiergewicht beim 7R hat den vorteil auch mit Frontlader angebaut werden kann oder weiterhin die 3-Punkt Hydraulik frei bleibt für Anbaugeräte trotzdem der Schlepper mit Gewicht ausbalastiert werden kann!😉
Frohes neues Jahr Ansgar, mögen all deine Wünsche in Erfüllung gehen und ich freue auf neue coole Videos im neuen Jahr 2025 von meinem lieblings RUclipsr😊
Frohes Neues. Ich habe ein Video gesehen, in dem getestet wurde, ob Maschinen wirklich schneller kaputt gehen, wenn sie älter werden. Das Video hat gezeigt, dass es keinen Unterschied macht. Allerdings wird die Reperatur exponentiell teurer, je schlechter der Zustand des Fahrzeugs ist. Bei 1 % Schaden kostet es etwa 0,1 % € vom kaufpreis und bei 100 % Schaden sind es 9 % vom Kaufpreis.
Wahnsinn, ist dir aufgefallen, das 0,1x100=10 ist? Es wäre nach deiner Darstellung daher 1%€ vom Kaufpreis günstiger, das Gerät erst bei 100% Schaden zu reparieren. Was allerdings stimmt, ist, dass Zeit keine Rolle spielt. Es wird nicht wirklich teurer mit den Jahren.
@janw.109 ich versteh nicht ganz, was du meinst. 0,1 % bezieht sich auf den Neupreis des Fahrzeugs. Und ich würd sagen 0,1 % vom Neupreis ist deutlich weniger als 9 %.
Du schreibst, das die Reperatur von 1% Schaden "nur" 0,1%€ des Kaufpreises kostet und 100% Schaden (100×mehr) 9%€ des Kaufpreises kostet. Ja, man muss ja auch 100 mal mehr Schaden reparieren. Dass das auch 100 mal teurer ist, sollte klar sein. Meiner Erfahrung nach ist es nahezu linear. Einzig die leicht beschleunigte Beschädigung bis zu alter von 35 Jahren führt zu einer leichten Kurve. Das ist ja auch kein Wunder, da man 100% Schaden auch erst nach einigen Betriebsstunden erreicht und somit zu diesem Zeitpunkt die Abnutzung etwas beschleunigt ist. Nachb35 Betriebsstunden ist das aber dann auch egal. Jedenfalls ist diese seltsame Erkenntnis aus dem zitierten Video entweder falsch wiedergegeben oder eben Nonsens.
Stimmt so nicht, dass es linear läuft. Schaut euch das V7deo von race game an. Je kaputter, desto exponentiell teurer. 25% schaden werden mit 1% Kaufpreiskosten repariert, 100% Schaden mit 9%, also mehr als doppelt so teuer. Alle Traktoren über 50 Stunden erhalten gleich viel Schaden über die Zeit.
Brauchst du ja nur den Zug kurz mieten dann musst du keine Angst haben :) andererseits wäre es natürlich lustiger für die Folge wenn bisschen Risiko am Start is
Guten Morgen, Wünsche dir auch ein gesundes neues Jahr. Fahr doch nochmal, wenn noch möglich, über das Pappelfeld mit einem Abstand von 1.1. 2.4 ist zu groß, gibt viel weniger Ausbeute. Viele Grüße
Bei der Ernte macht man das Vorgewende zuerst, logisch, jeder Bauer erschlägt dich wenn du durch die Frucht fährst. Zuerst links, also gegen den Uhrzeigersinn, macht nur Sinn weglegen dem Überladerohr.
Es gibt ein RUclips Video, die Kosten der Reperatur steigen expotentiell. Die Fahrzeuge gehen bis zur 35. Arbeitsstunde langsamer kaputt ab dann gehen sie gleich schnell kaputt. Bei 35 Stunden entspricht 100% Schade 9% des Neuwerts als Reperaturkosten. Bedeutet früher Reparieren lohnt sich immer
Also finanziell schlau wäre es auf dem Feld 32 auch Pappeln zu pflanzen da du ja dann den BioBaler für alle drei Felder nutzen kannst da du ja gesagt hast, dass du die mieten wirst. Also mach da auch Pappeln drauf 👍
Moin zusammen, anscheinend darf ich hier keine Video-Links posten, daher hier die Titel der Videos von Race Game, in denen es um Geräteverschleiß geht: Erst das Video, in dem er zeigt, dass die Verschleiß kosten deutlich überproportional steigen, je kaputter das Gerät: LS25 Test - Verschleiß von Geräten? - Wann lohnt sich die Reparatur nicht mehr? Reparaturkosten? Und hier noch die sehr interessante Erkenntnis, dass die Ernteeinnahmen um bis zu 40% sinken, wenn die Maschinen nicht gewartet sind: LS25 Test - Ertragsverlust durch nicht reparierte Maschinen! Fazit: Maschinen immer und nach jedem Einsatz reparieren!
Die Fläche wird mehr als 13 Monate blockiert sein, da Pappeln ja nachwachsen. Gerade für sehr schmale und kleine Felder bieten sich Pappeln an. Einmal pflanzen und immer wieder ernten, genau wie Zuckerrohr.
Ich fahr mit Mais und Gerste übers Jahr sehr gut (aber auch die polnische Map). Das ganze direkt in die BGA selbstverständlich. Kann also zweimal ernten.
Ich würde bißchen Abwechslung gut finden. Vielleicht Möhren anplazten und mit dem Einreiher Bunkerroder roden. Ist ein bisschen mühselig aber lohnt sich.
Pappeln anbauen st schon mühsam. Aufgrund der geringen Arbeitsbreite beim Pflanzen und Ernten dauert es ewig. Cashcow hin oder her, Spielspaß ist anders.
Finde Pappeln zu op. Mit 2 Feldern wurde ich viel zu schnell Millionär. Wäre für mehr Abwechslung und nur 1 oder 2 Felder Pappeln. Danke für den großartigen Content
Ansgar, Storno! Mit einem Pflanzabstand von 2,4 Meter verschenkst Du ganz viel Fläche, gehe auf den kleinsten einstellbaren Abstand und Pflanze Dicht an Dicht die Pappeln. Nur so bekommst Du den maximalen Ertrag. Ich habe auf einem 2 ha Feld mehr als 10 Kartons Setzlinge gebraucht und habe trotzdem noch einzelne Lücken. Mir wurde auch die 2,4 Meter vom System eingestellt. Für Bäume vielleicht richtig, aber nicht bei Pappeln. 😁👍🏻
genauso hab ich es auch gemacht 😊😊
Ja so ist es am lukrativsten
Unbedingt auf 1,20 runterstellen! 👍
Würde dann nicht der Traktor über die gesetzten Pappeln fahren ? Der Johnny ist ja immerhin schon ziemlich breit.
@ kommt darauf an, ob man Fruchtzerstörung an hat. Aber Pappeln sind sehr robust, meine Jungpflanzen hat es beim überfahren heruntergedrückt aber standen danach wieder. Wichtig auch beim Düngen.
dieser Kontostand auf der XXL Farm es wäre ein Traum
Moin Ansgar,
ich hab letztens einen Artikel zu Pappeln im LS gelesen in dem stand, dass Pappeln nicht verfaulen. Du kannst also auch einfach bis in den Winter mit der Ernte warten. Allerdings dauert das Wachstum auch länger als 13 Monate, da die Pflanzen in Winter nich wachsen.
Moin Ansgar, also ich würde wenn ich du wäre alle Felder mit Pappeln anpflanzen. Und ein Gesundes Neues Jahr
Oohhh.... die Pappeln hätte man auch super im Zeitraffer machen können.
Du hättest die Papeln auch viel viel dichter Setzten können. Hab die auf 1,1m gesetzt
Das hab ich mir auch gedacht. Da kommt ja nichts bei rum mit dem Abstand
Pappeln dichter pflanzen .
Ich spürte ansgar
Also erstmal ein gutes, neues Jahr an alle hier "Schauenden und Lesenden" und natürlich auch an Dich, Ansgar.
Des weiteren möchte ich hier mal erwähnen, dass der LS25 im Großen und Ganzen gar nicht mal so schlecht gelungen ist. Aber, wie man sieht: NEBEL im April und noch dazu Nachmittags um 16 Uhr hab ich soooo noch nirgens wo gesehen. Da sind ja noch jede Menge Nebelfelder generiert. Für mich einfach viel zu viel.
Und: Die einzelnen Produktionen dauern eben viel viel zuuuu laaaaange. Da ist sicher noch Nachbesserung seitens Giants notwendig.
Und einen, wie ich meine, sehr wichtigen Tipp hätte ich noch in Bezug auf den Pappelanbau. Pappelanbau an sich ist ja richtig, aber: Setze die Arbeitsbreite der Setzmaschine von 2.4 m auf max. 1.6 m - 1.8 m. Damit wird der "Zwischenraum" zwischen den einzelnen Reihen verkleinert was im Endeffekt dazu führt, dass du viel mehr Reihen unterbringst und dadurch natürlich am Ende auch mehr Ertrag. Ich habs so gemacht. Es funzt einwandfrei. Das Wachstum der Pappeln wird dadurch nicht eingeschränkt. Der Zwischenraum ist für meine Begriffe einfach zu groß.
Und noch etwas: Häckselgut kann man auch in einem Multifrucht-Silo lagern, man muss nicht zwangsläufig Ballen daraus pressen. LG
Den Johnny hätte ich auch genommen, aber vielleicht noch nen Ticken leistungsstärker, damit er sich länger lohnt. Ich muss auch mal sagen, Schlepperwechsel mache ich persönlich im LS wirklich ungerne. In der Realität laufen auf den meisten Höfen hier in der Gegend immer noch 25-45 Jahre alte Schlepper, und die fangen meist jetzt erst an ihre Wehwehchen zu kriegen. Und moderne Traktoren sieht man echt nur sehr selten und/oder bei den dicken Lohnern. Unser neuester Schlepper ist ein Case Puma 200 von 2015, und der war schon gebraucht als wir ihn gekriegt haben.
300 PS reichen hier ja völlig aus was denkst du welche Geräte kommen werden die über 300 Ps Leistung ziehen wir sind hier ja nicht auf der XXL (Schulden) Farm 😂
@vz.rel20 Vielleicht, vielleicht auch nicht. Ich hab immer gerne nen Leistungsüberschuss sonst geht's mir nachher wie diesen Herbst auf der Scheibenegge. Klar ist das nicht die Realität, aber ich plane bei sowas auf sehr lange Zeit voraus.
@@phil955 in der Realität ist ein Leistungsüberschuss immer mitzunehmen allerdings kann man im LS auch noch mit 300 PS eine Scheibenegge fahren die 320 oder 330 PS fordert
@vz.rel20 Ja schon, aber da ich auch in der Realität ein Landwirt bin mach ich's so wie in echt. Und ich weiss auch, dasset im LS relativ grosszügig ist, ich hab das alles schon ausprobiert. Immerhin spiele ich den LS schon seit dem 2009er, und den ersten Teil, den 2008er, hab ich kurz danach auch mal gespielt. XD
@@phil955 Alles gut war ja kein Hate jeder kann spielen wie er will.
Mach das Feld auch noch mit Pappeln, dann hast du nach der ernte ordentlich kohle und kannst viel Fläche kaufen.
Abstand auf 1,1 meter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
17:40 Du hattest eh Vorfahrt, also ist es die Schuld vom PKW Fahrer. Vielleicht ist es ja ein Lieferdienst, dann könnte man es verstehen, da die ja immer sehr im Stress sind
Für Pappeln würde ich den kleinen 3-Punkt-Häcksler mit Schneidwerk empfehlen, der ist billiger als der BioBaler. Außerdem stuckt der gefühlt alle 30m einen Ballen aus, wenn richitg gedüngt ist, was schnell nervig wird. Auf das großer Feld würde ich auch Pappeln machen, bei der langen Wachstumszeit könnte man die Fläche aber auch für andere Dinge freihalten. Andererseits kann man auch zeitlich verstezt pflanzen, damit die Ernten regelmäßiger kommen. Aber das Feld wäre halt dann belegt.
Ebenfalls frohes neues Jahr 25🎉🎉🎉🎉🎉
Das Vorgewende macht man , bei der Aussaat, immer zuletzt
Wildes System:
Den Deutz verkaufen weil er alt ist und repariert werden muss, aber dann nen gebrauchten John Deere mit 27 Stunden kaufen.
Find ich trotzdem gut 👍🏻
ja in dem Spiel mit dem Verschleißsystem eine gute Entscheidung da du sonst nix davon hast ist wie gesagt ein Spiel
Moin Ansgar und Chat. Ich würde mich mit den Pappeln auf die beiden kleinen Felder beschränken. Denk dran du hast Tiere und die brauchen auch Nahrung und so hast du die nächsten 13 Monate auch etwas zu tun anstatt nur auf die Pappeln zu warten.
Ich würde die Schlepper immer bei etwa 0-10% schaden Reparieren. Dann ist es noch nicht so teuer. Den neuen John Deere würde ich zügig in die Werkstatt bringen, sonst wir dich eine dicke Rechnung erwarten. Dasselbe beim Fendt.
Korrekt. Schade, dass meine Rechnung nicht verstanden wurde. Ansgar, schau dir einfach das Video von racing game an. Da sagt er ganz klar, dass man Traktoren immer reparieren sollte, solang sie noch unter 25% Schaden haben. Auch den Deutz kannst du noch reparieren, das würde den Wiederverkaufswert erhöhen. Und zwar mehr als du fürs Reparieren zahlst. Quintessenz: alles immer reparieren lassen, wenn man an der Werkstatt vorbeikommt, eventuell sogar eine eigenewerkstatt auf den Hof stellen, so mach ich das inzwischen. Hoftankstelle, kärcher und hofwerkstatt direkt nebeneinander und jeder traktor undjede Maschine kommt vor dem aufräumen einmal dran vorbei, wird gesäubert, getankt und repariert
Ich würde Sojabohnen rauf packen, sonst ist echt lange Stillstand auf deinen Flächen
Hey Ansgar! richtig geile "Serie", habe dich per Zufall gefunden und die Landleben-Serie in einem durchgesuchtet :D voll Geil! Auch die Herangehensweise mit Try-n-Error ist mega sympathisch. Grüße aussem Ruhrpott(Bochum), mach weiter so! ;) (*Bis zur nächsten Folge an das nächste Format häng*)
danke wüsche euch alle alls gudde in neu jacher
Di Pappeln pressen ist eine gute Idee. Setz sie auf Felt 27 und 28 an.
Moin Ansgar, ein wenig mehr Zeitraffer wäre toll. Schönes neues Jahr🎉
Moin moin!! Hatte mir schon son bisschen Sorgen gemacht, aber gut, dass du wieder da bist und es dir gut geht! Selbstverständlich muss du dir die Zeit nehmen die du brauchst. Ich denke jeder kann das verstehen :)
Dir auch ein frohes neues Jahr. Im LS25 dauern Pappeln sogar 16 Monate. Ich würde auf dem anderen Feld auch noch Pappeln setzen, da du auf dem erstem viel Ertrag verschenkt hast. Soll ja klingeln in der Kasse :)
FROHES NEUES JAHR
Der Schlepper ist gut aber du brauchst ein Wohle Lager
Sonnenblumen 👍
Ansgar der John Deere 7R ohne unterbau Balastiergewicht?
Nun dieses unterbau Balastiergewicht beim 7R hat den vorteil auch mit Frontlader angebaut werden kann oder weiterhin die 3-Punkt Hydraulik frei bleibt für Anbaugeräte trotzdem der Schlepper mit Gewicht ausbalastiert werden kann!😉
zwischen den feiertagen höre ich immer^^
Ansgar dir auch ein gesundes neues Jahr. Deine Videos sind echt gut. Mir gefallen die auch sehr gut
Für dass neue Jahr wünsche ich dir Ansgar, alles Gute. Das deine Träume und Wünsche in Erfüllung gehen. Vielen Dank für deine Videos und Beiträge.
Frohes neues Jahr Ansgar, mögen all deine Wünsche in Erfüllung gehen und ich freue auf neue coole Videos im neuen Jahr 2025 von meinem lieblings RUclipsr😊
Endlich wieder mal ein Video, aber nichts gegen dich. Hoffe du hattest einen guten Rutsch.
Frohes Neue 🎉
Frohes Neues. Ich habe ein Video gesehen, in dem getestet wurde, ob Maschinen wirklich schneller kaputt gehen, wenn sie älter werden. Das Video hat gezeigt, dass es keinen Unterschied macht. Allerdings wird die Reperatur exponentiell teurer, je schlechter der Zustand des Fahrzeugs ist. Bei 1 % Schaden kostet es etwa 0,1 % € vom kaufpreis und bei 100 % Schaden sind es 9 % vom Kaufpreis.
Wahnsinn, ist dir aufgefallen, das 0,1x100=10 ist? Es wäre nach deiner Darstellung daher 1%€ vom Kaufpreis günstiger, das Gerät erst bei 100% Schaden zu reparieren. Was allerdings stimmt, ist, dass Zeit keine Rolle spielt. Es wird nicht wirklich teurer mit den Jahren.
@janw.109 ich versteh nicht ganz, was du meinst. 0,1 % bezieht sich auf den Neupreis des Fahrzeugs. Und ich würd sagen 0,1 % vom Neupreis ist deutlich weniger als 9 %.
Du schreibst, das die Reperatur von 1% Schaden "nur" 0,1%€ des Kaufpreises kostet und 100% Schaden (100×mehr) 9%€ des Kaufpreises kostet. Ja, man muss ja auch 100 mal mehr Schaden reparieren. Dass das auch 100 mal teurer ist, sollte klar sein. Meiner Erfahrung nach ist es nahezu linear. Einzig die leicht beschleunigte Beschädigung bis zu alter von 35 Jahren führt zu einer leichten Kurve. Das ist ja auch kein Wunder, da man 100% Schaden auch erst nach einigen Betriebsstunden erreicht und somit zu diesem Zeitpunkt die Abnutzung etwas beschleunigt ist. Nachb35 Betriebsstunden ist das aber dann auch egal. Jedenfalls ist diese seltsame Erkenntnis aus dem zitierten Video entweder falsch wiedergegeben oder eben Nonsens.
35 Stunden
Stimmt so nicht, dass es linear läuft. Schaut euch das V7deo von race game an. Je kaputter, desto exponentiell teurer. 25% schaden werden mit 1% Kaufpreiskosten repariert, 100% Schaden mit 9%, also mehr als doppelt so teuer. Alle Traktoren über 50 Stunden erhalten gleich viel Schaden über die Zeit.
Brauchst du ja nur den Zug kurz mieten dann musst du keine Angst haben :) andererseits wäre es natürlich lustiger für die Folge wenn bisschen Risiko am Start is
Frohes neues Jahr Ansgar
Bleib gesund und hoffentlich beschenkst du uns auch 2025 mit grandios vielen videos ❤
Bitte Spinat ich find denn follernterr geil
Statt dem Nebeleffekt hätte Giants der KI mal lieber fahren beigebracht und so zwei oder drei Verkehrsregeln.
gesundes neues Jahr! ich bin für überall papeln
Guten Morgen,
Wünsche dir auch ein gesundes neues Jahr.
Fahr doch nochmal, wenn noch möglich, über das Pappelfeld mit einem Abstand von 1.1. 2.4 ist zu groß, gibt viel weniger Ausbeute.
Viele Grüße
Und frohes neues🎉🎉!
Frohes neues Jahr 🎉😊
Ansgar, mach doch Baumwolle in XXL Stil, dazu Schafe XXL. Stoff und Kleidung bringen jede Menge Kohle
Kleidung zu produzieren bringt Verlust im Vergleich zu Stoff
Ansgar danke dir auch ein frohes neues und vorallem gesundes :))
Bei der Ernte macht man das Vorgewende zuerst, logisch, jeder Bauer erschlägt dich wenn du durch die Frucht fährst. Zuerst links, also gegen den Uhrzeigersinn, macht nur Sinn weglegen dem Überladerohr.
Es gibt ein RUclips Video, die Kosten der Reperatur steigen expotentiell. Die Fahrzeuge gehen bis zur 35. Arbeitsstunde langsamer kaputt ab dann gehen sie gleich schnell kaputt.
Bei 35 Stunden entspricht 100% Schade 9% des Neuwerts als Reperaturkosten.
Bedeutet früher Reparieren lohnt sich immer
Kommentar für den Algorithmus ❤🎉😊
Frohes neues Jahr an alle ❤
Also finanziell schlau wäre es auf dem Feld 32 auch Pappeln zu pflanzen da du ja dann den BioBaler für alle drei Felder nutzen kannst da du ja gesagt hast, dass du die mieten wirst. Also mach da auch Pappeln drauf 👍
Moin zusammen, anscheinend darf ich hier keine Video-Links posten, daher hier die Titel der Videos von Race Game, in denen es um Geräteverschleiß geht:
Erst das Video, in dem er zeigt, dass die Verschleiß kosten deutlich überproportional steigen, je kaputter das Gerät:
LS25 Test - Verschleiß von Geräten? - Wann lohnt sich die Reparatur nicht mehr? Reparaturkosten?
Und hier noch die sehr interessante Erkenntnis, dass die Ernteeinnahmen um bis zu 40% sinken, wenn die Maschinen nicht gewartet sind:
LS25 Test - Ertragsverlust durch nicht reparierte Maschinen!
Fazit: Maschinen immer und nach jedem Einsatz reparieren!
Du musst die pappeln dichter setzten dan gibt's mehr Ertrag
Behalt den deutz wie er ist jede land farm hat immer einen oldtimer schlepper der dann noch zu hoch zeiten eingesetzt wird und sonst zwar gegegt wird
Frohes neues Jahr wünsch ich Dir auch Ansgar
Die Fläche wird mehr als 13 Monate blockiert sein, da Pappeln ja nachwachsen. Gerade für sehr schmale und kleine Felder bieten sich Pappeln an. Einmal pflanzen und immer wieder ernten, genau wie Zuckerrohr.
Ansgar Courseplay und Autodrive sind raus direkt installieren
Ps Frohes Neues
Guter Schlepper kauf👍🏻
900er Schlappen brauch der Lachs
Als nächste investition würde ich einen größeren Drescher vorschlagen
Frohes neues Jahr Ansgar und Co.
Endlich mal ein Jonny 😍
Fonds schade das er immer die gleichen nimmt
Ich fahr mit Mais und Gerste übers Jahr sehr gut (aber auch die polnische Map). Das ganze direkt in die BGA selbstverständlich. Kann also zweimal ernten.
Ansgar bau auf Feld 32 aufjeden fall auch pappeln an!
Kurven schneiden kann er, der Ansgar😂
2 FELDER
Frohes neues Jahr wünsche ich Dir
Ich würde bißchen Abwechslung gut finden. Vielleicht Möhren anplazten und mit dem Einreiher Bunkerroder roden. Ist ein bisschen mühselig aber lohnt sich.
Wahre Helden fahren gelbe Felgen John Deere four ever
Stolze john deere fans❤❤
Moin Ansgar mach Pappeln drauf dat lohnt sich.schone Grüsse aus Papenburg
Zwischen den Tagen heißt das. Gemeint ist die Zeit zwischen den Feiertagen von Weihnachten und Neujahr
Versuch dich doch mal in Spinat das wäre super😂
ganz klar zwischen den tagen, genaugenommen zwischen den feiertagen. zwischen den jahren macht in meinen augen keinen sinn :D
Du solltest auf Feld 32 Sojabohnen
Moin Ansgar, ich hätte die enger zusammen gepflanzt, so kommt mehr Ertrag, Frohes neues noch =)
Pappeln anbauen st schon mühsam.
Aufgrund der geringen Arbeitsbreite beim Pflanzen und Ernten dauert es ewig.
Cashcow hin oder her, Spielspaß ist anders.
Mehr loooooss, sucht!!!!!!. Ansgar, Storno, ich habe alle Folgen geguckt! 😂. Wie lange brauchst du für die nächste Folge? 😅
Frohes neues Jahr Ansgar😀
Du musst die Pappel auf 1,4 Meter machen
Ansgar ich gehe als Sternsinger und ich wünsche dir ein frohes neues Jahr 🎉
Ansgar !Wann gibt es ein savegame zum Landleben projekt und zur XXL farm
Dein John Deere muss repariert werden
Wann kommt die nächste Folge weiß das jemand
21:20: Warum aktivierst du nicht die automatische Wasserversorgung bei den Gewächshäusern???
Pappeln auf 1.0 setzen
Mach das andere Feld auch mit Pappeln
Und dann fährt man halt ne Schleife, kurz bevor der Tank voll ist
Auf jeder von Ansgars Farmen gibt es einen kaputten kult Deutz😂😂
Ich soll dich vom Peter von der Tankstelle grüßen😂
Ich würde Pappeln anpflanzen
3:37 Brd was hast du so lange gemacht. Du hast noch nichts geschaft in den ganzen Stunden😂😂.
Unkrautspritzen alleine bringt im ls25 nichts mehr, man muss es danach mit der hacke vom feld runter holen. sonst ist es wie nicht behandelt.
Du kannst auch die Papelbinkelbrse miten sie ist billiger
Arbeitsbreite bitte auf 1,1 Meter stellen 23:15
Mach auch noch auf das untere Feld Pappeln sonst lohnt sich das ganze ja gar nicht
Finde Pappeln zu op. Mit 2 Feldern wurde ich viel zu schnell Millionär. Wäre für mehr Abwechslung und nur 1 oder 2 Felder Pappeln. Danke für den großartigen Content
Frohes neues Jahr ansgar
Mion, kannst du mal bitte das savegame zum Download zu Verfügung stellen ?
Skoder. Oder sch. So wird sogar in den offiziellen Werdespots gesagt
Angsar fährt jetzt einen ähnlich großen Traktor wie auf der XXL Farm und hat dazu noch weniger Schulden😅
Bin wegen den Bots hier 😅
Aber sehr schöne Videos Ansgar 😊😅
Ja klar Ansger und du