Danke für deine Sicht der Dinge! Bin mit den meisten Sachen einverstanden bis auf ein paar Kleinigkeiten: 1. Hebung von 250 Km/h auf 290 Km/h finde ich für den Preis absolut nicht Wert, selbst auf der Rennstrecke komme ich selten an die 250 Km/h (die meisten Strecken haben nicht so lange Geraden). Zudem kann man das raus programmieren, du argumentierst aber mit der Garantie womit du Recht hast. Aber: Versteh mich nicht falsch, du hast Hand angelegt an deinem die Garantie ist schon weg. BMW kann da verdammt pingelig sein... 2. Handschalter schnell an der Grenze auf der Strecke? Die meisten die sich nen HS kaufen haben das Ding entsprechend im Griff. Genau die HS macht mir Tonnenweise Spass eben auf der Strecke. Ja, das Auto ist total auf den Automat abgestimmt das merkt man auch mit der Übersetzung etc. aber das mir BMW noch im 2021 (jetzt 2024) einen M3 als HS anbietet und dies als letztes HURRA von ihnen musste ich einfach zelebrieren und als Dankeschön habe ich den HS gekauft. In naher Zukunft wird sowieso alles Automat sein...bis dahin die Handgerissenen noch geniessen. Den werde ich schön behalten :) Die Mehrleistung des Competition ist mir Jacke wie Hose, 480 PS und 550NM sind mehr als genug Leistung um so viel Spass zu haben! Wenn du nicht schon mal hast fahr mal den Handgeschalteten, macht richtig Laune das Ding! So und nun wünsche ich dir noch viel Spass mit deinem wunderschönen M3 und deinem Channel ! p.s. wollte keine Kritik anbringen, nur meine Ansicht teilen was deine Argumente betrifft :)
Hey, ich danke dir für deinen Kommentar. Bin bis auf den G80 immer Handschalter gefahren. In mehreren M2s etc. Ich denke man wird immer langsamer sein.Das wollte ich ausdrücken 👍☺️
Zu dem Spurwarner, sprich Active guard plus - jener ist Serienmäßig. Das Radar, was da vorne in der Stoßstange ist, ist lediglich für das ACC vonnöten. Das ist natürlich hinfällig, wenn man es nicht braucht. Den Spurwarner kann man aber imho sehr gut runterregeln(also den Lenkeingriff verringern oder gar deaktivieren) oder halt relativ gut gegenhalten. Der lässt einen schon relativ flott in die andere Spur, wenn man gegenhält. Andernfalls hebelt man die Mechanik mit dem Blinken komplett aus. Ansonsten gutes Video :)
@@magic8585 Wer abs, esp und son quatsch braucht auch. Ich will auch die Zündung richtig einstellen. Richtiges autofahren eben /s Was ne selten dämliche aussage. Die Systeme sind entwickelt worden für Ausnahmesituationen. Und das man aus der Spur fällt, warum auch immer, ist ein reales Szenario.
Naja wie du schon sagst. Also brauch man sie ja nicht bestellen um sich danach zu beschweren. Denke für viel Fahrer die lange unterwegs sind ist das wichtig weil sie müde werden oder unkonzentriert sind🤦♂️
Danke für deine Hinweise! Ich bin gerade dabei mir meinen ersten M zu bestellen. WIrd der G81 und ich hab mich bei einigen Dingen gefragt ob ich sie nehmen soll oder nicht.
Habe einen M4 in frozen black als daily. Habe da überhaupt keinen stress mit der Pflege. Klar, Handwäsche, aber ist ja kein Aufwand. Kein Wachs, nach Reinigung Osmose Wasser. Trocknet selbst, alles gut. Die Steinschläge v schnellen Autobahnfahrten hast bei jedem Lack.
Cooles Video! Sind die gelben Running Lights eigentlich TüV konform (wie original CSL/CS) programmiert? Sprich bei Tagfahrlicht scheinen sie weiß und dürfen nur bei Abblend-/Fernlicht gelb leuchten oder sind die immer gelb?
Wenn Dir das schwarz zu langweilig ist, gibt es gute Alternativen. Nimm doch bunte Sitzt Bezüge. Dann ist das Carbon hinten auch geschützt und sieht noch dazu sehr gut aus. Und mit den Gurten, baust Du Schrothgurte ein. Die gibt es in vielen Farben und sind sehr sicher. 👍 Tut mir leid, das musste raus. Aber die Vorstellung das man das machen könnte fand ich zu lustig. Sorry 😂
Das Ausschneiden bzw. Ausblenden des Gegenverkehrs hat technisch nichts mit dem Laserlicht zu tun, denn das machen die LEDs ohne den Laser. 🙂 Der Laser geht nur unter bestimmten Rahmenbedingungen an wie kein Auto vorausfahrend bzw. entgegenkommend oder ab einer gewissen Geschwindigkeit und nur Außerorts.
Also die primitiven Türpins würde ich sofort demontieren! M-Gurte sind absolut kein Muss! Der Driving Assistant Professional ist allerdings ein Muss! Übrigens, die werkseitige Höchstgeschwindigkeit, kannst du ohne Tuner, mit dem Tempomat überlisten!
Ich sehe du hast das HUD. In so einem Fahrzeug, ja, oder nein? Ich fahre selber einen G21 M-Paket und Laser und muss sagen: Nie wieder ohne! HUD und das beste Licht = MUST HAVE! Laser-Licht gibt es leider, seit dem LCI nicht mehr. War BMW zu teuer. Es wurde umgestellt auf "Digital-Light", wie bei Audi / MB. Bei Laser kann man, ab 65 km/h sehen, wie die Laserfunktion angeht. Es wird auf einmal deutlich heller. Vorraussetzung ist kein Fahrzeug vor euch zu haben, sonst scheint nur LED.
Bei 280 läuft man Gefahr vom Polo überholt zu werden. Gibts bei BMW keine Experten die die Autos individuell abstimmen? Sind auch ordentlich schwer und teuer geworden die Teile.
Mit dem iDrive 8 kann man ohne Gegenlenken angenehm die Spur wechseln, das Lenkrad vibriert hierbei in 3 Intensitätsstufen, die auch einstellbar sind 😅
Bei der Bestellung würde ich never an Wiederverkauf denken sondern das nehmen was ICH will. All das Carbon wäre bspw nix für mich. Ein Schiebedach ist mir bspw mehr wert als ein Carbondach. Fahre ja schließlich nicht ausschließlich Track. Fun fact: Du sprichst ständig von Wiederverkauf 😂. Ich würde niemals einen M3 kaufen der einfach so brutal getuned ist. Da ist ja rein nix mehr OEM. Auch die brutal schlechte Pflegbarkeit von Mattlacken ist allgemein bekannt. Blau ist ebenfalls eine Farbe der unbeliebteren Sorte. Auch deshalb wirst du Probleme beim Wiederverkauf haben. Sogar an den Türpins wurde Hand angelegt. Echt übertrieben. Außerdem würde ich niemals ohne Shadow-Line Laser, M Gurte bestellen. Über die Sitze kann man streiten. Das Driving Professionell in einem NICHT-Daily? Völlig unnötig. Hätte ich never bestellt, wenn ich einen Schönwetter-/Wochenend M3 bewege. Außerdem sind auch elektrische Heckklappe oder Carbon-Bremsanlage bei einem fast 2 Tonnen schweren M3 wichtiger als das Carbon-Außenpaket.
So hat jeder seine Ansicht!☺️👍 Ich glaube mir Wiederverkauf hab ich bislang immer ganz gute Erfahrungen gemacht. Der hier ist ja nicht problemlos wieder zurückzurüsten. Wobei ich meinen M2 vorher; der deutlich heftiger umgebaut war, Innen alles Alcantara, Armaturenbrett, Türverkleidungen, Dachhimmel etc… Carbondach,-haube und -kofferraum an den ersten mit deutlich plus verkauft bekommen habe. Über Nacht über 100 Anfragen. Denke, das versteh ich schon ein bisschen. Den meisten ist eben wichtig Carbondach und die -sitze.
Wiederverkauf ist wohl eher Stichwort für Leasing/Finanzierung. Früher hat man sich son Ding gekauft und 30 Jahre in die Garage gestellt für schönes Wetter oder Rennstrecke, das gibt es kaum noch. Mit dem fehlenden Eigentum hat man auch keinen Bezug mehr zu seinem Auto. Generell hast du recht, nicht jeder ist ein von BMW bezahlter Influencer der einfach mal 50k€ an Extras reinpackt weil jemand mit einer Snapback es einem geraten hat. Nur beim Schiebedach muss ich sagen, zu viele Windgeräusche, das bliebe bei mir auch weg.
Beim Thema Schiebedach muss ich einhaken: BMW hat ein RIESEN Problem bei den G-Serien, das Schiebedach ordentlich hinzubekommen. Es knarzt immer. Egal, ob 3er, 4er, 5er, X5 - die ich selber gefahren bin: Alle waren am knarzen! In Foren liest man es auch.
@felixfeuerpfeil : Ich würde mich eher fragen, wo und wann man denn heutzutage bei der hohen Verkehrsdichte überhaupt noch so schnell fahren kann und wenn man es fahren kann, wieviele Sekunden an einem Stück. 280 oder 290 ist doch sowas von Banane. Spätestens beim nächsten Trottel, der mit 110 einfach auf die linke Spur zieht weil er nen LKW überholen will, muss man sowieso in die Eisen. Und von den "Spezis" gibt es leider mehr als genug, interessiert die nen feuchten Scheiß ob man von hinten mit weit über 200 angerauscht kommt.
ich finde es gehört sich dazu gesagt, dass wenn man bei r44 bestellt dass da irre viele Zollgebühren darauf kommen! Und somit man wieder beim regulären Preis von BMW ist! Fühle mich verarscht! Habe dir vertraut. Wirklich schade.
Dann sprich bitte direkt mit mir, wenn sowas nicht klar ist, wenn man aus UK bestellt. Selbst in meinem Video zu den R44 Teilen habe ich über Zoll und Versand geredet.
@@philm3_ ist tatsächlich so. Ok bei den neuen Modellen ab 2020/21 ist eh alles verbaut und muss nur noch per Software aktiviert werden aber BJ davor je nach Hersteller auch nicht deutsche sind eine Möglichkeit 😁😅
Die Schalensitze sind mal sowas von überbewertet. Ein guter Bekannter hat den M4 CSL mit den Vollschalen, klar nochmal ne Stufe heftiger als die hier, da macht das aber Sinn. Zum einsteigen brauch ich nicht erwähnen dass das wirklich grauenvoll ist. Beim G80 & 81 ist der normale M Sitz der ebenfalls mindestens überragend ist, ist meiner Meinung nach die erste Wahl. Optisch sind die Schalen wie du sagtest ein Traum. Ich stelle dann aber Funktion über Optik, in meinem fall den G81 als daily.
Leider sind so einige falsche Aussagen (zur Technik) in dem Video vorhanden. Bitte beim nächsten Mal vorher besser recherchieren. Davon abgesehen würde ich beim nächsten Kauf vielleicht lieber den Verkäufer wechseln, wenn der nicht schon von sich aus auf Ausstattungsdetails wie die M-Nähte in den Gurten hinweist.
Deine Argumente sind so inkonsequent. Schiebedach nein wegen wiederverkaufswert, aber dann nächste mal farbiges Interieur? Dann ist die Farbe Must Have aber nicht empfehlenswert. Das mit den Sitzen war auch überhaupt nicht logisch, sowie jeder einzelne deiner Punkte die du aufgezählt hast.
@@philm3_ Da wird nichts kommen. Ich fand es schlüssig. Denn im Grunde sollte man sich den M3/M4 so konfigurieren, dass man das Besondere des Fahrzeugs komplett mitnimmt. Dazu zählen das Carbondach, die Schalensitze und die knalligen bzw. mutigen Interieurfarben. Kyamali Orange passt auch wirklich wunderbar zu Portimao Blau außen. Mattlack würde ich sowieso nie nehmen, bei keinem Fahrzeug, aber beim M3/M4 gibt es ja wirklich ganz hübsche Exklusivfarben wie etwa das Isle of Man Green oder das Sao Paulo Gelb, womit sich das Fahrzeug noch deutlicher von den AG-Fahrzeugen unterscheidet. Besonders am M3 ist auch das Handschaltgetriebe in der Basis (denn das gibt es bei keinem anderen 3er/4er mehr), aber dann verzichtet man nicht nur auf Drehmoment und etwas Leistung, sondern auch auf Traktion. Schneller ist man mit der Automatik sowieso, wenn man nicht gerade Walter Röhrl heißt. Ich persönlich schalte wirklich gern per Hand, aber die ZF 8HP ist schon wirklich exzellent und man kann auch damit viel Spaß haben. Mit xDrive und seiner vollvariablen Momentenverteilung habe ich auch immer so meine Differenzen, aber bei ~500 PS wird es eben doch ziemlich unverzichtbar. Hecklastig bleibt das Fahrzeug auch damit. Generell sollte man sich sein Fahrzeug eher nach eigenen Wünschen konfigurieren oder (wenn es ein Lagerfahrzeug oder Gebrauchtwagen ist) aussuchen ohne Hinblick auf den eventuellen Wiederverkauf. Spezielle Merkmale wie eben das Carbondach oder die Schalensitze stechen aber andere Faktoren wie die Farbwahl aus. Letztlich weiß sowieso niemand, was später wirklich gefragt ist. Schwarz/Schwarz gibt es nachher an Bestand sicherlich noch genug, da stechen farbige Exemplare umso positiver aus der farblosen Masse hervor. Für seltene Farben werden auch schon mal Liebhaberpreise bezahlt.
Ich danke dir für deinen Kommentar, zu 100% triffst du mit deinen Ausführungen den Nagel auf den Kopf. Man muss sich immer vor Augen halten, was dieses Fahrzeug hier von anderen unterscheidet und man sieht es ja bei Mobile genauso, wenn man Fahrzeuge dort verfolgt. Und wenn es um die „knalligen“ Farben geht… Da muss man sich einfach nur ansehen, wie BMW die Fahrzeuge zum Release ausgestattet hat. Gelb mit Innenraum in Gelb/Blau und die Kombi aus Grün und Orange. Die werden immer gut gehen deswegen. Und die Liebhaberpreise fallen gerade extrem bei den älteren M Modellen auf, da hast du vollkommen recht!☺️👍
Es gibt nichts langweiligeres als ein komplett schwarzes auto. Du erkennst nichts. Keine details, keine richtig form und es gibt leider zu viele... Gerade solche autos sollten in etwas knalligeren farben gefahren werden oder zumindest einen kontrast haben.
seine aussgae bei 280 kmh macht es erst richtig spass, so ein scheiss hört man selten, gerade dann muss man hochkonzentriert sein und spass und geil ist das nicht.
Danke für deine Sicht der Dinge! Bin mit den meisten Sachen einverstanden bis auf ein paar Kleinigkeiten:
1. Hebung von 250 Km/h auf 290 Km/h finde ich für den Preis absolut nicht Wert, selbst auf der Rennstrecke komme ich selten an die 250 Km/h (die meisten Strecken haben nicht so lange Geraden). Zudem kann man das raus programmieren, du argumentierst aber mit der Garantie womit du Recht hast. Aber: Versteh mich nicht falsch, du hast Hand angelegt an deinem die Garantie ist schon weg. BMW kann da verdammt pingelig sein...
2. Handschalter schnell an der Grenze auf der Strecke? Die meisten die sich nen HS kaufen haben das Ding entsprechend im Griff. Genau die HS macht mir Tonnenweise Spass eben auf der Strecke. Ja, das Auto ist total auf den Automat abgestimmt das merkt man auch mit der Übersetzung etc. aber das mir BMW noch im 2021 (jetzt 2024) einen M3 als HS anbietet und dies als letztes HURRA von ihnen musste ich einfach zelebrieren und als Dankeschön habe ich den HS gekauft. In naher Zukunft wird sowieso alles Automat sein...bis dahin die Handgerissenen noch geniessen. Den werde ich schön behalten :) Die Mehrleistung des Competition ist mir Jacke wie Hose, 480 PS und 550NM sind mehr als genug Leistung um so viel Spass zu haben!
Wenn du nicht schon mal hast fahr mal den Handgeschalteten, macht richtig Laune das Ding!
So und nun wünsche ich dir noch viel Spass mit deinem wunderschönen M3 und deinem Channel !
p.s. wollte keine Kritik anbringen, nur meine Ansicht teilen was deine Argumente betrifft :)
Hey, ich danke dir für deinen Kommentar. Bin bis auf den G80 immer Handschalter gefahren. In mehreren M2s etc.
Ich denke man wird immer langsamer sein.Das wollte ich ausdrücken 👍☺️
Würd die carbon sitze zur not folieren bis die kids größer sind..und Kaninchendraht in die öffnungen einsetzen 😅
Hahaha gute Idee 😂
Tolles Auto. Schöne farbwahl und gut modifiziert.
Ich danke dir für die lieben Worte! Freut mich sehr!☺️🙏
Zu dem Spurwarner, sprich Active guard plus - jener ist Serienmäßig. Das Radar, was da vorne in der Stoßstange ist, ist lediglich für das ACC vonnöten. Das ist natürlich hinfällig, wenn man es nicht braucht. Den Spurwarner kann man aber imho sehr gut runterregeln(also den Lenkeingriff verringern oder gar deaktivieren) oder halt relativ gut gegenhalten. Der lässt einen schon relativ flott in die andere Spur, wenn man gegenhält. Andernfalls hebelt man die Mechanik mit dem Blinken komplett aus.
Ansonsten gutes Video :)
Wer Systeme wie Spurverlassenswarner tatsächlich braucht sollte besser den Führerschein abgeben.
Dankeschön ☺️👍👍
@@magic8585ist schon nicht schlecht zu haben!
@@magic8585 Wer abs, esp und son quatsch braucht auch. Ich will auch die Zündung richtig einstellen. Richtiges autofahren eben /s
Was ne selten dämliche aussage. Die Systeme sind entwickelt worden für Ausnahmesituationen. Und das man aus der Spur fällt, warum auch immer, ist ein reales Szenario.
Naja wie du schon sagst. Also brauch man sie ja nicht bestellen um sich danach zu beschweren. Denke für viel Fahrer die lange unterwegs sind ist das wichtig weil sie müde werden oder unkonzentriert sind🤦♂️
Gutes Video mit gute Gesprächsstruktur
Ich danke dir 😍😍
Danke für deine Hinweise! Ich bin gerade dabei mir meinen ersten M zu bestellen. WIrd der G81 und ich hab mich bei einigen Dingen gefragt ob ich sie nehmen soll oder nicht.
Habe einen M4 in frozen black als daily. Habe da überhaupt keinen stress mit der Pflege. Klar, Handwäsche, aber ist ja kein Aufwand. Kein Wachs, nach Reinigung Osmose Wasser. Trocknet selbst, alles gut. Die Steinschläge v schnellen Autobahnfahrten hast bei jedem Lack.
Schalt bei den Assistenz Systemen einfach den Lenkeingriff aus, dann kannst trotzdem die Spur ohne Probleme wechseln.
danke für den Tipp 👍👍
Schönes informatives Video . Dankeschön 👍🏼
Bruder stabil diese ❤
Ich danke dir 😍
Viel spass wenn das Laser Kaputt geht😅 nach der garantie/ kulanz.
Bmw hat das Laser zim Glück eingestellt. Das Laser leuchtet sowieso so gut wie nie
Cooles Video! Sind die gelben Running Lights eigentlich TüV konform (wie original CSL/CS) programmiert? Sprich bei Tagfahrlicht scheinen sie weiß und dürfen nur bei Abblend-/Fernlicht gelb leuchten oder sind die immer gelb?
Danke dir! Tüv ist gerade in Klärung☺️👍
@@philm3_ wie ist es denn programmiert? :) wahrscheinlich gar nicht, sprich auto denkt es leuchtet weiß oder?
Wenn Dir das schwarz zu langweilig ist, gibt es gute Alternativen. Nimm doch bunte Sitzt Bezüge. Dann ist das Carbon hinten auch geschützt und sieht noch dazu sehr gut aus. Und mit den Gurten, baust Du Schrothgurte ein. Die gibt es in vielen Farben und sind sehr sicher. 👍 Tut mir leid, das musste raus. Aber die Vorstellung das man das machen könnte fand ich zu lustig. Sorry 😂
Das Ausschneiden bzw. Ausblenden des Gegenverkehrs hat technisch nichts mit dem Laserlicht zu tun, denn das machen die LEDs ohne den Laser. 🙂 Der Laser geht nur unter bestimmten Rahmenbedingungen an wie kein Auto vorausfahrend bzw. entgegenkommend oder ab einer gewissen Geschwindigkeit und nur Außerorts.
Top Video!
Ich danke dir!!☺️👍
Also die primitiven Türpins würde ich sofort demontieren! M-Gurte sind absolut kein Muss!
Der Driving Assistant Professional ist allerdings ein Muss!
Übrigens, die werkseitige Höchstgeschwindigkeit, kannst du ohne Tuner, mit dem Tempomat überlisten!
Wie geht das denn? Die Türpins sind sogar Originalteile ☺️👍
Ich sehe du hast das HUD. In so einem Fahrzeug, ja, oder nein? Ich fahre selber einen G21 M-Paket und Laser und muss sagen: Nie wieder ohne! HUD und das beste Licht = MUST HAVE!
Laser-Licht gibt es leider, seit dem LCI nicht mehr. War BMW zu teuer. Es wurde umgestellt auf "Digital-Light", wie bei Audi / MB.
Bei Laser kann man, ab 65 km/h sehen, wie die Laserfunktion angeht. Es wird auf einmal deutlich heller. Vorraussetzung ist kein Fahrzeug vor euch zu haben, sonst scheint nur LED.
Geiler Wagen!! M3 schoj immer mein absolutes Traumauto ! Darf icu fragen was du arbeitest?
Mattlack merk ich beim Cupra auch schon nach 3 Wochen 😮💨 sieht geil aus ... aber einmal bei regen gefahren sieht es mistig aus
Deswegen sofort versiegeln!
Bei 280 läuft man Gefahr vom Polo überholt zu werden. Gibts bei BMW keine Experten die die Autos individuell abstimmen? Sind auch ordentlich schwer und teuer geworden die Teile.
Im Aftermarket gibt’s da natürlich Möglichkeiten ☺️👍
echt guter Beitrag, weiter so👍
Mit dem iDrive 8 kann man ohne Gegenlenken angenehm die Spur wechseln, das Lenkrad vibriert hierbei in 3 Intensitätsstufen, die auch einstellbar sind 😅
bremse wäre interessant gewesen.
Guter Ansatz! Erzähl ich demnächst nochmal was zu! Danke dir ☺️👍
Carbon/keramik
Sehr teuer aber bremsen unfassbar gut.
@@Threat_LvL die werde ich auch nehmen. wollte nur wissen wie die normalen sind, da es dazu noch keine ausführlichen berichte gibt.
Also die Stahlbremse geht schon wirklich extrem gut und ich habe einen M5 F90 mit Keramik. Würde also Stahl nehmen beim M3/4
Wie hoch war der Kaufpreis? Wie finanzierst du das Fahrzeug?
Was kostet der BMW M3 M4 mit der Konfiguration?
Knapp 120k
Mir gefällt der M3 einiges besser als der M4. Würde aber nun zum M3 Touring greifen.
Das wäre auch ne coole Wahl 😍
Hey, wie heißt das Lied vom Intro?
Die Beinfreiheit ist bei den Carbonsitzen so sehr eingeschränkt, dass ich darauf verzichtet habe.
Phil und M3 bestes Duo 🔥
Ich danke dir mein Freund 😍💪💪
Ein wunderschöner M3 einfach nur Wowww 🎉
Ich danke dir!! Hab einen schönen Abend!☺️✌️😊
Schönes Auto... aber, auf welcher Sonderschule warst Du, bei deiner Aussprache ???
Eigentlich recht hoch gebildet und beruflich ganz gut aufgestellt 😂👍
@@philm3_
Eigentlich... genau 👍🤣👍🤣
Sollte dem wirklich so sein; denk mal über Deine Aussprache nach.
Bei der Bestellung würde ich never an Wiederverkauf denken sondern das nehmen was ICH will. All das Carbon wäre bspw nix für mich. Ein Schiebedach ist mir bspw mehr wert als ein Carbondach. Fahre ja schließlich nicht ausschließlich Track. Fun fact: Du sprichst ständig von Wiederverkauf 😂. Ich würde niemals einen M3 kaufen der einfach so brutal getuned ist. Da ist ja rein nix mehr OEM. Auch die brutal schlechte Pflegbarkeit von Mattlacken ist allgemein bekannt. Blau ist ebenfalls eine Farbe der unbeliebteren Sorte. Auch deshalb wirst du Probleme beim Wiederverkauf haben. Sogar an den Türpins wurde Hand angelegt. Echt übertrieben. Außerdem würde ich niemals ohne Shadow-Line Laser, M Gurte bestellen. Über die Sitze kann man streiten. Das Driving Professionell in einem NICHT-Daily? Völlig unnötig. Hätte ich never bestellt, wenn ich einen Schönwetter-/Wochenend M3 bewege. Außerdem sind auch elektrische Heckklappe oder Carbon-Bremsanlage bei einem fast 2 Tonnen schweren M3 wichtiger als das Carbon-Außenpaket.
So hat jeder seine Ansicht!☺️👍 Ich glaube mir Wiederverkauf hab ich bislang immer ganz gute Erfahrungen gemacht. Der hier ist ja nicht problemlos wieder zurückzurüsten. Wobei ich meinen M2 vorher; der deutlich heftiger umgebaut war, Innen alles Alcantara, Armaturenbrett, Türverkleidungen, Dachhimmel etc… Carbondach,-haube und -kofferraum an den ersten mit deutlich plus verkauft bekommen habe. Über Nacht über 100 Anfragen. Denke, das versteh ich schon ein bisschen. Den meisten ist eben wichtig Carbondach und die -sitze.
Wiederverkauf ist wohl eher Stichwort für Leasing/Finanzierung. Früher hat man sich son Ding gekauft und 30 Jahre in die Garage gestellt für schönes Wetter oder Rennstrecke, das gibt es kaum noch. Mit dem fehlenden Eigentum hat man auch keinen Bezug mehr zu seinem Auto.
Generell hast du recht, nicht jeder ist ein von BMW bezahlter Influencer der einfach mal 50k€ an Extras reinpackt weil jemand mit einer Snapback es einem geraten hat. Nur beim Schiebedach muss ich sagen, zu viele Windgeräusche, das bliebe bei mir auch weg.
Beim Thema Schiebedach muss ich einhaken: BMW hat ein RIESEN Problem bei den G-Serien, das Schiebedach ordentlich hinzubekommen. Es knarzt immer. Egal, ob 3er, 4er, 5er, X5 - die ich selber gefahren bin: Alle waren am knarzen! In Foren liest man es auch.
@@MaRio-lh1qv Ja, das sicherste ist ein normales Dach, das wird auch nicht undicht.
würde auch alles ohne Carbon nehmen, finde ich optisch stimmiger
Ich dachte, die Vmax-Anhebung ist auf 290 km/h.
Beim F80/F82 waren es 280km/h?!
@felixfeuerpfeil : Ich würde mich eher fragen, wo und wann man denn heutzutage bei der hohen Verkehrsdichte überhaupt noch so schnell fahren kann und wenn man es fahren kann, wieviele Sekunden an einem Stück. 280 oder 290 ist doch sowas von Banane. Spätestens beim nächsten Trottel, der mit 110 einfach auf die linke Spur zieht weil er nen LKW überholen will, muss man sowieso in die Eisen. Und von den "Spezis" gibt es leider mehr als genug, interessiert die nen feuchten Scheiß ob man von hinten mit weit über 200 angerauscht kommt.
Sehr gut gemacht
Ich danke dir 😍👍
Gurt kannst du easy nachrüsten lassen, garkein Thema. 😊👍🏻😉
Sei doch froh das er den Fahrstreifenwechsel verhindert
. Denn das nicht benutzen des blinkers stellt ne Ordnungswidrigkeit dar 😜
Und wenn du ausweichen musst und er es verhindert? Hab in meinem X5 alles aus. Nervt nur diese 💩
Ich dachte schon, das wäre eine Folie statt Lack xD
Denken die meisten 😂👍
ich finde es gehört sich dazu gesagt, dass wenn man bei r44 bestellt dass da irre viele Zollgebühren darauf kommen! Und somit man wieder beim regulären Preis von BMW ist! Fühle mich verarscht! Habe dir vertraut. Wirklich schade.
Einfach mal informieren, bevor man kauft
Dann sprich bitte direkt mit mir, wenn sowas nicht klar ist, wenn man aus UK bestellt. Selbst in meinem Video zu den R44 Teilen habe ich über Zoll und Versand geredet.
Ich kann’s ja nun nicht nicht in jedem Video dazu sagen, dass auf UK Teile halt Zoll kommt. :-(
So ein schönes auto❤
Daaaanke 😍🙏
Folier den Lack am besten mit XPEL komplett
So wenig wie möglich an Ausstattung im Gewicht zu sparen.
Ist ja schließlich ein Sportwagen‼️
Auch ne Möglichkeit 😂👍
@@philm3_ ist tatsächlich so. Ok bei den neuen Modellen ab 2020/21 ist eh alles verbaut und muss nur noch per Software aktiviert werden aber BJ davor je nach Hersteller auch nicht deutsche sind eine Möglichkeit 😁😅
Die Schalensitze sind mal sowas von überbewertet. Ein guter Bekannter hat den M4 CSL mit den Vollschalen, klar nochmal ne Stufe heftiger als die hier, da macht das aber Sinn. Zum einsteigen brauch ich nicht erwähnen dass das wirklich grauenvoll ist.
Beim G80 & 81 ist der normale M Sitz der ebenfalls mindestens überragend ist, ist meiner Meinung nach die erste Wahl. Optisch sind die Schalen wie du sagtest ein Traum. Ich stelle dann aber Funktion über Optik, in meinem fall den G81 als daily.
MHD regelt alles ^^
😂👍
*290 km/h
Gibt nichts nervigeres als nicht blinkende BMW FAHRER 😂😂😂😂
🎉🎉🎉
😍😍💪💪
Junge, was machst du da mit deinen Händen beim reden? Lass dich mal beraten. 😂
Hast du eine Anlaufstelle für mich?😂
@@philm3_ Ich höre mich um. 🤓
Leider sind so einige falsche Aussagen (zur Technik) in dem Video vorhanden. Bitte beim nächsten Mal vorher besser recherchieren.
Davon abgesehen würde ich beim nächsten Kauf vielleicht lieber den Verkäufer wechseln, wenn der nicht schon von sich aus auf Ausstattungsdetails wie die M-Nähte in den Gurten hinweist.
Deine Argumente sind so inkonsequent. Schiebedach nein wegen wiederverkaufswert, aber dann nächste mal farbiges Interieur? Dann ist die Farbe Must Have aber nicht empfehlenswert. Das mit den Sitzen war auch überhaupt nicht logisch, sowie jeder einzelne deiner Punkte die du aufgezählt hast.
Erkläre mir gerne was da nicht logisch dran war, bin gespannt ☺️👍
@@philm3_ Da wird nichts kommen. Ich fand es schlüssig. Denn im Grunde sollte man sich den M3/M4 so konfigurieren, dass man das Besondere des Fahrzeugs komplett mitnimmt. Dazu zählen das Carbondach, die Schalensitze und die knalligen bzw. mutigen Interieurfarben. Kyamali Orange passt auch wirklich wunderbar zu Portimao Blau außen. Mattlack würde ich sowieso nie nehmen, bei keinem Fahrzeug, aber beim M3/M4 gibt es ja wirklich ganz hübsche Exklusivfarben wie etwa das Isle of Man Green oder das Sao Paulo Gelb, womit sich das Fahrzeug noch deutlicher von den AG-Fahrzeugen unterscheidet.
Besonders am M3 ist auch das Handschaltgetriebe in der Basis (denn das gibt es bei keinem anderen 3er/4er mehr), aber dann verzichtet man nicht nur auf Drehmoment und etwas Leistung, sondern auch auf Traktion. Schneller ist man mit der Automatik sowieso, wenn man nicht gerade Walter Röhrl heißt. Ich persönlich schalte wirklich gern per Hand, aber die ZF 8HP ist schon wirklich exzellent und man kann auch damit viel Spaß haben. Mit xDrive und seiner vollvariablen Momentenverteilung habe ich auch immer so meine Differenzen, aber bei ~500 PS wird es eben doch ziemlich unverzichtbar. Hecklastig bleibt das Fahrzeug auch damit.
Generell sollte man sich sein Fahrzeug eher nach eigenen Wünschen konfigurieren oder (wenn es ein Lagerfahrzeug oder Gebrauchtwagen ist) aussuchen ohne Hinblick auf den eventuellen Wiederverkauf. Spezielle Merkmale wie eben das Carbondach oder die Schalensitze stechen aber andere Faktoren wie die Farbwahl aus. Letztlich weiß sowieso niemand, was später wirklich gefragt ist. Schwarz/Schwarz gibt es nachher an Bestand sicherlich noch genug, da stechen farbige Exemplare umso positiver aus der farblosen Masse hervor. Für seltene Farben werden auch schon mal Liebhaberpreise bezahlt.
Ich danke dir für deinen Kommentar, zu 100% triffst du mit deinen Ausführungen den Nagel auf den Kopf. Man muss sich immer vor Augen halten, was dieses Fahrzeug hier von anderen unterscheidet und man sieht es ja bei Mobile genauso, wenn man Fahrzeuge dort verfolgt. Und wenn es um die „knalligen“ Farben geht… Da muss man sich einfach nur ansehen, wie BMW die Fahrzeuge zum Release ausgestattet hat. Gelb mit Innenraum in Gelb/Blau und die Kombi aus Grün und Orange.
Die werden immer gut gehen deswegen. Und die Liebhaberpreise fallen gerade extrem bei den älteren M Modellen auf, da hast du vollkommen recht!☺️👍
Bmw ist nur bmw wenn es heckantrieb ist 💁
Finde die rennsitze total unbequem
Also die lichter von meinem rs3 8y sieht vieler geiler aus und ich liebe matrix ansonsten gutes video und shöner m3👌
nie wieder aftermarket carbon geld in die hand nehmen und m performance kaufen
Willst du mal von deinen schlechten Erfahrungen berichten? Stehe gerade vor der Entscheidung ob Carbon Paket ab Werk oder Aftermarket…
Spaltmaße stimmen nicht, Klarlack Fehler ganz schlimm bei spiegelkappen @@laurenzb5003
Vorher nachdenken hilft! Echt. Wirklich. Da kannst Du noch von lernen
Haha, danke. Mache ich nächstes Mal 😂
Ich würde das nächste mal die hässliche Niere weglassen. Gibt es noch noch keine Umbaukits? Diese müssten sich verksufen wie warme Semmel
Geschmacksache 😂👍
Es gibt nichts langweiligeres als ein komplett schwarzes auto.
Du erkennst nichts. Keine details, keine richtig form und es gibt leider zu viele...
Gerade solche autos sollten in etwas knalligeren farben gefahren werden oder zumindest einen kontrast haben.
Ich würde auf die hässlichen Nieten verzichten
seine aussgae bei 280 kmh macht es erst richtig spass, so ein scheiss hört man selten, gerade dann muss man hochkonzentriert sein und spass und geil ist das nicht.
Stimmt, schnell fahren macht keinen Spaß.😑😂