MEMORY:PC - SkinnZer GAMING PC - Taugt der was?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025

Комментарии • 24

  • @B0mm3Lkills
    @B0mm3Lkills 7 дней назад +4

    Bin froh bei Dubaro im Oktober nahezu den selben PC wie hier bei Krotus für 1099€ bekommen. Nur dass ich ein b650 habe mit 7700XT und einem 650 Watt Netzteil.
    Sieht man wieder mal, Dubaro und Krotus sind die besten Fertig PC Bauer.

  • @ToneBoy10001
    @ToneBoy10001 2 дня назад

    Moin.
    Find die Kritik bisschen überspitzt.
    Klar ist der pc veraltet, allerdings, du sagst es selbst, keine abzocke.
    Hab mir selbst einen pc da konfiguriert mit aktueller Hardware und das hat super geklappt und keine Probleme.
    Es setzt halt trotz fertigbau Sortiment ein gewisses Know-how voraus oder man eignet sich halt bisschen Kenntnis an, was bei 1000, 2000, 3000€ ja auch nicht zu viel verlangt ist.
    Für die Preise will man ja auch wissen, was man da bekommt und da sieht es dann bei Memory pc auch echt gut aus👍

  • @Chicara1307
    @Chicara1307 7 дней назад +3

    Da räumt halt jemand sein Lager....ansonsten wieder ein klasse Post. 👌

  • @KlausiOnAir
    @KlausiOnAir 7 дней назад +2

    😂😂 „ zumindest kein Micro ATX Kack …. „
    Schön wieder alles erklärt.
    Er gut 👍
    Macht weiter so!!! 👍 👏

  • @mauricew1769
    @mauricew1769 6 дней назад +3

    Man muss aber sagen dass beide Angebote gut sind und keine betrügerischen Media-Markt/Amazon Gaming PCs.

  • @sascharose72
    @sascharose72 6 дней назад

    Sehe ich mittlerweile auch so, wenn das System über 1000 Euro kommt, man doch auf AM5 Plattform setzen kann! Im Video wieder alles gut erklärt und fürm mich nachvollziehbar!
    @PCCheck - Übrigens ist das AM4 Board von Gigabyte wirklich Kackbraun! 😂Früher waren die Board`s doch so schön bunt.....

  • @denisbauer7672
    @denisbauer7672 6 дней назад

    Krotus 4 life 😎

  • @thinkpink4377
    @thinkpink4377 6 дней назад

    Ich hatte letztes Jahr den 5800X, ein Aorus Elite Board und 32GB Ram für knapp über 320€ als Budget gebaut.. bin mit der Leistung recht zufrieden Und als Budget-Lösung gute Leistung.. und ne 7800XT soll da auch noch rein

  • @furyon9816
    @furyon9816 6 дней назад

    6:55 RIP 7900GRE, hast du glatt vergessen :D

  • @herbertdillage725
    @herbertdillage725 7 дней назад +1

    "zurück Schicken den Kak"

  • @SiIverDragon
    @SiIverDragon 6 дней назад +2

    Finde jetzt nicht das AM4 Das System schlechter macht Solange es den Anforderungen entspricht und man mit der Gebotenen Leistung zufrieden ist. Ich selber habe auch noch ein AM4 System.

  • @HartGestossen
    @HartGestossen 7 дней назад

    hab auch mal 32gb reingemacht hast recht ganz was anderes hätt ich so nicht gedacht

  • @christianschmidt6110
    @christianschmidt6110 6 дней назад +2

    An sich finde ich das Sytem für den Preispunkt auch technisch veraltet (und bei DDR4 nur 16 GB ist auch preislich lachhaft!), aber die Kritik an dem Netzteil halte ich (mal wieder) für übertrieben.
    Wieso? Die Behauptung, das Netzteil wäre etwas für einen Multimedia PC finde ich wirklich zum Lachen. Welcher Multimedia-PC braucht denn auch nur im Ansatz 750 Watt? Für einen reinen Multimedia-PC reicht ein günstiges 300-400 Watt Netzteil. Da könnte man dann auch eine CPU mit integrierter Grafik benutzen, denn für Multimedia und Büroalltag braucht kein Mensch eine dedizierte GPU. Dazu macht be Quiet! wirklich gute Netzteile. Es gibt schon einen Grund, wieso auch dieses Netzteil noch 5 Jahre Garantie hat. Ich kenne in meinem Umfeld genügend Leute, die mit relativ kleinem Budget für sich oder ihre Söhne PCs zusammengestellt haben und da sind die System Power Netzteile regelmäßig drin. Habe bis heute noch von keinem Ausfall gehört.
    Der Rest der Kritik und auch die Alternative sind fein, wie eigentlich immer, aber diese Obsession bei Netzteilen und bei Motherboards ist mir hier manchmal doch etwas zu hoch gegriffen. Bei Noname Netzteilen der Kategorie Ali Express ohne richtige Garantie ist das alles ok und bei Boards im Bereich 70-80 Euro, die dann in absurd teure PCs wandern (huhu Hightech!), ist das auch ok.
    Grundsätzlich denke ich aber, dass viele Gamer, die mit einem kleineren Budget unterwegs sind, oft auf Leistung verzichten, die in ihrem Budget drin gewesen wäre, weil sie bei Motherboard, Gehäuse und Netzteil viel zu viel bezahlen, ohne dass ihr System in irgendeiner Form davon profitieren würde.
    Uff! Das klingt jetzt am Ende doch viel kritischer, als es gemeint war. Ich mag den Channel und auch die Bewertungen ja, sonst wäre ich nicht immer hier. Also bitte die Kritik nicht falsch verstehen. Danke und mach weiter so! 👍

    • @PCCheck
      @PCCheck  6 дней назад

      @@christianschmidt6110 Ich denke sobald es als Gaming-PC betitelt wird sollten schon bessere Netzteile reinwandern, BeQuiet hat ja nicht umsonst System Power, Straight Power, Pure Power, Dark Power etc. im Angebot. Die Gefahr (und das haben denke ich alle zumindest schon mal gehört) ist schlicht das die Leute ihre PCs später aufrüsten ohne über das PSU nachzudenken. Und für bspw. eine 4080S/4090/5080/5090 sind die Dinger nicht gemacht. Aber das kann jeder für sich halten wie er mag, ich bin ja auch froh das zumindest kein Böller reingewandert ist^^

    • @christianschmidt6110
      @christianschmidt6110 6 дней назад +1

      @@PCCheck Aber nur weil später mal jemand eine Highend Grafikkarte in einen PC einbauen könnte, kannst du doch keine 1000 Watt Netzteile für einen entsprechend hohen Preis in einen PC im Preisbereich von 1200-1300 € einbauen.
      Wenn man sich die Preise der 5080 und der 5090 anschaut, übertrifft das ja deutlich den Preis des Gesamtsystems.
      Und die 4080 und 4090 werden nicht mehr hergestellt. Das sind nur noch Restbestände (eine 4090 würde aber ebenfalls mehr kosten als die beiden PCs aus dem Video).
      Die System Power Netzteile von be Quiet! haben eigentlich außer dem fixen Kabelmanagement keine Eigenschaften, die sie für einen Gaming PC disqualifizieren würden.
      Klar würde ich sowas nicht in einen High-End PC einbauen, aber der Trend von PSU Herstellern, teils absurde Netzteile (z.B. die von dir angesprochene Dark Power Serie von be Quiet!) für 200-400 € so zu vermarkten, als wäre das für Gamer nötig oder wichtig, darf halt keine Schule machen.
      Der Grund wieso es solche extrem teuren Netzteile gibt, ist ganz einfach: Es gibt im PC-Markt Enthusiasten, die bei allen Komponenten immer das Teuerste (und damit zumindest gefühlt Beste) haben müssen. Deshalb werden auch die 90er GPUs von Nvidia immer teuerer.
      Ich garantiere dir, dass es in 5-6 Jahren 3000+ € GPUs und Netzteile für 500+ € gibt und genügend Leute, die sich das Zeug kaufen.
      Wer aber in dem Preissegment aus dem Video unterwegs ist, der sollte bei Komponenten wie PSU kein Geld verschwenden, weil er vielleicht mal in X-Jahren eine High-End GPU aufrüsten könnte (was bei so schwachen CPUs aus meiner Sicht ohnehin sinnfrei wäre).
      Am Ende kann man die Qualität von Netzteilen immer ganz gut an der Garantielaufzeit der Hersteller messen.
      Wenn einem da ein Unternehmen 1-2 Jahre Garantie anbietet, lässt man die Finger von.
      Bei 5 Jahren wie bei be Quiet! hier, kann man aber sorglos zugreifen.
      Bei Amazon ist es global bei > 1100 Bewertungen bei 4,7 von 5 Sternen.
      Bei Mindfactory ist es mit 4.6 von 5 Sternen und 33 Bewertungen auch gut dabei.
      Bei Geizhals und Alternate liegt es auch bei 4.5 von 5 Sternen.
      Solche Wertungen sind natürlich nicht alles, aber ganz so schlecht kann es dann auch nicht sein.

    • @sascharose72
      @sascharose72 6 дней назад

      @@christianschmidt6110 Tja, es soll solche Fälle geben. Mein Sohn kam vor 2 Jahren auf die glorreiche Idee, eine RTX 4090 zu kaufen. Die Grafikkarte kam bei uns an und er stellte mit Schrecken fest, dass die Grafikkarte für sein PC-Gehäuse zu klein ist, das Netzteil mit 600 Watt eben zu schwach!
      Von daher ist es aus meiner Sich immer gut, ein wenig Puffer mehr einzugerechnen, ich muss da PCCheck recht geben. Zumal ein PC-Kauf eben kein Brötcheneinkauf beim Bäcker ist!

    • @christianschmidt6110
      @christianschmidt6110 6 дней назад

      @@sascharose72 eine 4090 hat vor 2 Jahren >= 2.000 € gekostet.
      Nicht böse gemeint, aber das war halt eine Schnaps-Idee!
      Und nein, der Rest der PC-Käufer sollte nicht mehr zahlen müssen, für ein unnötigerweise zu großes Gehäuse und überdimensioniertes Netzteil, nur weil es eine Handvoll Käufer gibt, die nicht wissen, was sie tun.
      Du musst halt bedenken, dass das alles am Ende mehr kostet. ist ja schließlich kein Brötcheneinkauf beim Bäcker. ;-)

  • @devilhanzo1
    @devilhanzo1 6 дней назад

    für den selben preis gibts den 7500 F und damit wäre man schon auf am5 und für 50 mehr gäbe es auch noch den 5700x3d, was für gamer die bessere wahl wäre wenn es den unbedingt ein am4 sein sollte^^. ich habe zb für 60euro ein ddr4 4000 cl18 ram auf einen msi mag tomahawk wifi, läuft tadellos und ich habe rein subjektiv^^ sofort die besseren 1%-0,1% lows gemerkt.

    • @_fetisch_
      @_fetisch_ 5 дней назад

      Nicht nur der Prozessor kostet einen Aufpreis wenn man sich für AM5 entscheidet, da merkt man direkt das du wenig Ahnung hast, alles ist teurer, der Ram, die Boards...

  • @edvardfilipec1801
    @edvardfilipec1801 6 дней назад

    grüße erstmal spitze sagmal will mir einen rechner selber bauen ca 1200 euro könntest du mal sowas zusammen stellen gruß eddie

    • @PCCheck
      @PCCheck  6 дней назад

      @@edvardfilipec1801 Moin, dafür haben wir im Discord ein Ticketsystem :)