Welche Ausrüstung bekommen Bundeswehr Reservisten mit nach Hause? (ohne Beorderung)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Meinen Blog findet Ihr hier:
    www.tactical-d...
    Hier findet Ihr mich auf X:
    x.com/Tactical...

Комментарии • 739

  • @feroxfurore4991
    @feroxfurore4991 3 месяца назад +407

    In dem Moment als er den Helm auf den Boden warf schrie in meinem Kopf direkt ein Hauptfeldwebel :"ein deutscher Helm fällt nur einmal !"

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +39

      Der ist gut, den kannte ich noch nicht :-)

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +41

      Und ja, ich bin etwas ruppig mit den Sachen umgegangen. Eigentlich pass ich echt gut auf die Ausrüstung auf. Mir ging es an dem Tag wegen der Erkältung nicht gut und deswegen wollte ich schnell fertig werden.

    • @m.m.2137
      @m.m.2137 3 месяца назад +11

      Das habe ich 2009 ab den ersten Tag gehört

    • @nikolacosic174
      @nikolacosic174 3 месяца назад +8

      geile Ausrüstung 🤣 der Helm von 1945?! Da hat die Ukraine ja bessere Sachen bekommen von der BW

    • @Your_Eagle_One
      @Your_Eagle_One 3 месяца назад +9

      @@nikolacosic174 der Helm is der Aktuelle

  • @mr.velous4070
    @mr.velous4070 3 месяца назад +50

    Dieses Video kann man bis hierher riechen 😀
    Danke für deinen Dienst, TD!

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +1

      Falls Du auf einen möglichen und typischen Militärlagergeruch anspielen willst, muss ich ganz klar sagen, dass absolut nichts davon müffelt :-)

    • @Langschwert
      @Langschwert 3 месяца назад +2

      Als ehemaliger kleiner Militariahändler kenne ich den Lager-Mief auch. 😄

  • @Zundelheiner
    @Zundelheiner 3 месяца назад +78

    zu meiner Zeit gab es noch keinen Helmbezug aus Stoff......wir hatten ein Tarnnetz das über den Helm gezogen wurde und je nach Jahreszeit/Gelände wurde der Helm unterm Netz dekoriert, z.B. im Sommer mit Grünzeug, im herbstlichen Wald mit den gefärbten Blättern und bei Schnee (kein Witz) kam Klopapier zum Einsatz....

    • @Jochen_der_Schweisser
      @Jochen_der_Schweisser 3 месяца назад

      @@Zundelheiner die Netze finde ich auch viel cooler.

    • @SiegfriedJ
      @SiegfriedJ 3 месяца назад +5

      Dafür sind die Schlaufen am Bezug. Da kann man sich nach Belieben Schnur durch ziehen, um auch ein „Netz“ für Tarnung zu haben.

    • @Kaifox1
      @Kaifox1 3 месяца назад

      @@SiegfriedJ Bei der Bundeswehr ist ja alles irgendwie geregelt. Gab/Gibt es eigentlich einen "Flecht- oder Schnürplan", wie die Schnüre (Paracord?) durch die einzelnen Schlaufen des Tarnbezuges durchzuziehen sind, um ein "Netz" herzustellen, oder macht(e) das jeder nach seinem eigenen Geschmack?
      Wir hatten (bei den Fallschirmjägern) noch den "Amöbentarn"-Bezug (aus den Standortschneidereien) für den "Kopfschutz, Fallschirmspringer" (vulgo "Springerhelm" aus Stahl), über den dann das Helmtarnnetz mit den Metallklammern gezogen wurde.

    • @langerxl
      @langerxl 3 месяца назад

      Ist mit dem Überwurf immer noch möglich

    • @Kaifox1
      @Kaifox1 2 месяца назад

      Statt Klopapier benutzten wird Tempotaschentücher, die wir einerseits als "Grundtarnung" unter das Helmnetz legten und andererseits als "Girlanden" ins Netz einflochten.
      Zur Körpertarnung kam dann der weite, mit olivfarbenen "Tannennadelbüschen" gesprenkelte "Schneetarnponcho" dazu, offiziell: "Tarnschutz, Oberkörper, Winter", ein die Bewegung stark einschränkendes Teil, das eigentlich über der Ausrüstung zu tragen war, an die man dann allerdings nicht mehr ran kam. Trug man die Koppelausrüstung aber darüber, konnte es passieren, dass der Poncho bei einer schnellen Bewegung einriss. Abgesehen davon hatte er im Gegensatz zum reinweißen "Tarnmantel" (ich nenn ihn malso, weil ich die offizielle Bezeichnung nicht kenne) der NVA und der Grenztruppen (hiervon fand ich im Netz die meisten Bilder) keine echten Ärmel, sondern nur abgesteppte Durchgriffe für die Hände.
      Den kompletten Schneetarnanzug im selben Muster (Jacke und Hose) erhielten meines Wissens nur die Gebirgsjäger - und die, die über "gute Beziehungen" verfügten...

  • @fabiank9382
    @fabiank9382 3 месяца назад +94

    Nächstes Video: "Wir beschießen einen relativ aktuellen Helm der Bundeswehr"😂

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +14

      NEIN, meinem alten privaten Kevlarhelm wird nichts passieren! Außerdem hab ich schon nen Kevlarhelm beschossen ;-)

    • @fabiank9382
      @fabiank9382 3 месяца назад +3

      @tactical-dad Ja das weiß ich, ich meinte damit das du den den du jetzt bekommen hast, nehmen könntest😂😂

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +6

      @@fabiank9382 Das fände die Bundeswehr vermutlich nicht so lustig 😬

    • @fabiank9382
      @fabiank9382 3 месяца назад

      @@tactical-dad verständlich 😂 Solche sachen muss man aus eigener Tasche bezahlen, auch wenn man die verschlampt oder?

    • @michaelschmidt6322
      @michaelschmidt6322 3 месяца назад +3

      @@tactical-dad Ob die BW das lustig findet, ist doch egal. Es kommt doch nur auf eine gewisse Kreativität beim Schreiben der Schadensmeldung an🤣😜

  • @Marco-kg9ws
    @Marco-kg9ws 3 месяца назад +19

    Das Essbesteck habe ich mir auch für mein Zivildasein besorgt, ist immer und überall dabei, lieber haben als brauchen 😊.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +4

      Es ist zwar recht schwer, ich finde es aber auch einfwandfrei.

    • @cybersmart_eu
      @cybersmart_eu 3 месяца назад +2

      Aber nicht zugriffsbereit im ICE mitnehmen das Essbesteck ;-) obwohl: Anerkannter Zweck = Nahrungsaufnahme

    • @Americanidiot63
      @Americanidiot63 2 месяца назад

      gibts von victorinox in ähnlich kompaktem format. hab ich immer im rucksack

    • @basswarnow
      @basswarnow 2 месяца назад

      Ich bevorzuge tatsächlich Polycarbonat. 500g schweres Besteck schleppen sehe ich gar nicht ein, wenn's auch 40g sein können. Zum schneiden muss man halt ein richtiges Messer nehmen.

    • @Americanidiot63
      @Americanidiot63 2 месяца назад

      @@cybersmart_eu und das juckt nochmal wen ? richtig keinen rechtschaffenden bürger.

  • @renem.3413
    @renem.3413 3 месяца назад +7

    Als ich mit dem ganzen Setting vor ein paar Jahren heim kam, schlug meine Frau die Hände über dem Kopf zusammen... Du warst zum richtigen Moment daheim und konntest zudem ein Video machen. ;- ) Vielen Dank fürs Zeigen - in der nächsten Woche empfange ich den "erweiterten Teil", der seit wohl Ende 2023 in Kraft ist.
    Beste Grüße von
    OG René

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +1

      Das heißt, dass Du auch unbeordert bist und jetzt nachträglich alles bekommst was ich bekommen habe? Spannend, das fragen sich nämlich viele

    • @renem.3413
      @renem.3413 3 месяца назад +3

      @@tactical-dad ja - ich bin unbeordert und werde, weil ich im Dezember an einer Übung bei zu erwartenden, ungemütlichen Witterungsbedingungen teilnehme, entsprechend mit erweitertem Ausstattungssoll versorgt. Hoffentlich - weil: mein Eindruck ist, dass das BwMB aktuell sehr überfordert scheint.
      Viele Grüße von der Küste
      René

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад

      @@renem.3413 Interessant

  • @markusschmidt-lausitz2676
    @markusschmidt-lausitz2676 3 месяца назад +24

    Hallo,was mich wundert,ich bin auch seit drei Monaten unbeorderter Reservist,habe vor ca.3 Wochen meine Bekleidung / Ausrüstung empfangen,auch dort wo du warst,sehe ich anhand von Boden auf deinem eingespielten Bild,die paar Leute vor mir haben das selbe bekommen wie du,als ich mit " Nachdruck" gefragt habe ob ich einen Schlafsack bekomme,da es ja durchaus seien kann auf dem Standortübungsplatz zu übernachten,Stichwort Biwak(!) Bekam ich einen Schlafsack Allgemein 2,Elefantenhaut,Biwaksack und die Grosse Kampftasche! Und mein grünes Barett mit Jägerabzeichen war dannach auch kein Problem...die Blicke der anderen war unbezahlbar😅😅😅
    Gruessle und gute Besserung!😃👍

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +10

      Wie geil :-) Du hast einfach gefragt und sie haben es Dir gegeben? Ich vermute, dass ich die Teile nicht so bald brauchen werde. Und nen BW Schlagsack hab ich noch. Ich mag den und nutze den seit meinem DZE. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Bekleidungskammern jetzt die alte Ausrüstung gerne an Reservisten abgeben. Die aktiven bekommen gerade ja alle das neue Zeug.

    • @markusschmidt-lausitz2676
      @markusschmidt-lausitz2676 3 месяца назад +3

      Naja, " einfach gefragt " nicht,bisschen mit " Nachdruck und ein Selbstbewusstes " auftreten😅 das war auch eine junge Frau...

    • @TheRahTamal
      @TheRahTamal 3 месяца назад +5

      ​@@tactical-dad Ernstgemeinte frage, gehst du in den Häuserkampf wenn man es dir befiehlt?
      PS: Der Helm wirkt Billig & die Haix sind wohl das beste an den Outfits.

    • @hartmeister31
      @hartmeister31 3 месяца назад +1

      Schlafsack war bei uns ein große Dilema, zugleich es auch immer Unterschiede gibt und gab was die einzelenen Kleiderkammern ausgeben. Die Socken in schwarz sind die neuen und ich mag die. @)

    • @michaelschmidt6322
      @michaelschmidt6322 3 месяца назад +3

      Selbstbewusstes Auftreten bei totaler Ahnungslosigkeit zahlt sich immer aus😂

  • @Jonasmon
    @Jonasmon 3 месяца назад +3

    Danke für das Video wirklich super interessant was man da alles so bekommt. Ist echt viel Zeug und einiges eignet sich bestimmt gut für den Outdoor Bereich und ist gebraucht günstig zu haben.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +1

      Als Reservist darf man die Ausrüstung auch privat nutzen, man muss halt nur sorgsam damit umgehen

    • @Jonasmon
      @Jonasmon 3 месяца назад +1

      ach wirklich? Das wusste ich gar nicht. Wäre jetzt eher vom Gegenteil ausgegangen. Aber klingt doch gut.

  • @Langschwert
    @Langschwert 3 месяца назад +15

    Ist in weiten Teilen dasselbe Gelumpe, das ich 1982 bekommen habe, nur alles in Punkttarn und etwas moderner. Mein Zeug war ja noch oliv. Und wir haben natürlich mehr bekommen, weil nicht unbeordert sondern zwangsrekrutiert. 2 komplette Garnituren Feldanzug und Stiefel, Seesack, Rucksack, Marschgepäck, Schnüffeltüte, Butterdose, Filzlaus, Knitterfreier, Magazintaschen, T-Shirts, Unterhemden, Sportzeug, Sportschuhe, Uniformmantel, Schirmmütze, Schiffchen, und so weiter. Irgendwo gibt´s bestimmt eine Auflistung aus der Zeit.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +3

      Ich hab gehört, dass die aktiven Soldaten inzwischen 13 T-Shirts bekommen....

    • @svenbrenner3583
      @svenbrenner3583 3 месяца назад +1

      Das ist exakt das gleiche Gelumpe was ich 1998 bekam, nur die Stiefel, die haben heute eine noch schlechtere Qualität 😢

    • @ja3g3rm3ist3r
      @ja3g3rm3ist3r 3 месяца назад +1

      @@tactical-dadDas stimmt. Ich bin letztes Jahr ausgeschieden und zu alt für die Grundbeorderung. Ich hätte deshalb noch bei Bedarf einige abzugeben.

    • @m.m.2137
      @m.m.2137 3 месяца назад +1

      ​@@tactical-daddas stimmt. 2009 haben wir drei Stück bekommen. Das war herrlich bei zwei Wochen Hammelburg im Sommer 😅

    • @ChevyCruzer2010
      @ChevyCruzer2010 3 месяца назад

      ​@@tactical-dad Und am 14ten Tag ist Bade und Waschtag. Bin mal gespannt wo das hinführt mit der Aufforstung.😅

  • @stefankracker147
    @stefankracker147 3 месяца назад +3

    Da hast Du ganz schön viel Zeug bekommen. Als ich vor knapp 10 Jahren mit der unbeorderten Reservistenarbeit begonnen habe bekam ich eine deutlich reduziertere Ausstattung. Einen kompletten Dienstanzug und einen Feldanzug. Koppel, Rucksack, Helmbezug, Feldflasche, Kochgeschirr und -besteck waren nicht dabei. Habe ich mir vieles ergänzend bei ebay geholt. Bei der Beorderung ein paar Jahre später gab es dann die Vollausstattung und etliches ist doppelt vorhanden. 🙂 Inzwischen gibt es auch das Ganze tolle neue Funktionszeug, aber da sind die LHBw Ausgabestellen sehr unterschiedlich. Manchmal kriegt man das neue Zeug, manchmal noch die Altbestände.

  • @sorenfinger6740
    @sorenfinger6740 3 месяца назад +22

    An Kampfrucksack hast Du auch nur das alte Modell bekommen. Den haben sie mir auch zuerst angedreht, unsere Ausbilder haben dann schnell dafür gesorgt, dass die wenigen mit dem alten dann das neue Modell bekommen haben (Snigel oder Tasmanian Tiger). Die sind auch top, riesengroß, mit zusätzlichem Daypack und Packlinern.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +2

      Super. Und Du bis unbeordert? Für mich ist das aber voll in Ordnung. Solange ich nicht beordert bin, werde ich auch nicht viel brauchen. Nur der alte Jägerrucksack hätte mich wirklich geärgert. Den finde ich ziemlich mies und hätte ihn auch nicht verwendet. Damit hatte ich noch die AGA.

    • @sorenfinger6740
      @sorenfinger6740 3 месяца назад +1

      @@tactical-dad Nein, beordert. Keine Ahnung ob ich teilausgekleidet worden wäre, wenn ich mich nicht beordern lassen hätte.

    • @langerxl
      @langerxl 3 месяца назад +2

      Genau aktuell ist das Hauptrucksacksystem 110 Liter von Snigel aus Schweden + 30 Liter Daypack Rucksack mit Packlinern .So gute Teile einfach Hammer.

  • @Distanzlocher
    @Distanzlocher 3 месяца назад +13

    Faszinierend, dass es immer noch diese Koppel Bastelei gibt

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +2

      Die Koppel ist wirklich ein Unikum. Hoffentlich wird sie überall schnell ersetzt. Ich kam mir letzte Woche vor wie in der Grundausbildung. Nur das diesmal beim Koppel basteln meine Kinder mitmachen dürften.

  • @sammelplatzmilitaria
    @sammelplatzmilitaria 3 месяца назад +3

    Viel Erfolg und Spaß bei der Truppe! Grüße vom Sammelplatz Militaria!

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  2 месяца назад +1

      Vielen Dank.

    • @dererbsenzahler9587
      @dererbsenzahler9587 Месяц назад

      Ich denke, er ist nicht beordert.
      Wie soll er dann Spaß bei der Truppe haben?

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  Месяц назад

      @dererbsenzahler9587 weil man damit auch zu Übungen geht. In wenigen Wochen ist meine erste In Uniform

    • @dererbsenzahler9587
      @dererbsenzahler9587 Месяц назад

      @@tactical-dad
      Sie sagten, sie seine nicht beordert.
      Wie kann man dann zu einer RDL gehen?

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  Месяц назад

      @dererbsenzahler9587 Das ist ja Sinn der Sache, für was sollte man sonst die Uniform und die Ausrüstung bekommen. Es werden Ausbildungsangebote für beorderte und unbeorderte Reservisten angeboten. Die Feldwebel Res. sind genau dafür zuständig das zu organisieren und der Reservistenverband auch

  • @tschubatschub
    @tschubatschub 3 месяца назад +1

    Danke für diese ausführliche Info. Ich muss zugeben das ist eigentlich enorm was man heutzutage als Reservist so mitbekommt. Bin schon etwas länger ausgekleidet, denn in meinem Reserverucksack lag noch die Filzlaus. Solche Austattung gab es 1984 nicht. Bin fast neidisch. 👍

    • @Osterhase-o7d
      @Osterhase-o7d Месяц назад

      Ja, die Filzlaus, Juckreiz garantiert

  • @Golf5Shark
    @Golf5Shark 3 месяца назад

    Hey TD danke für das Video und viel Spaß mit den Sachen und bei deiner ersten Verwendung dafür 😊

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +1

      Danke. Ich freu mich auch schon drauf. Und hoffentlich habe ich dann auch wieder was zu berichten. Ich merke nämlich deutlich, dass das Reservisten Thema viele interessiert und es dazu wenige Infos gibt

  • @m.m.2137
    @m.m.2137 3 месяца назад +23

    Zum Glück ist die Koppel noch bei der Reserve in guten Händen 😅

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +10

      Der war gemein 🤨😕

    • @m.m.2137
      @m.m.2137 3 месяца назад +6

      @tactical-dad sorry. Ich bin froh, dass ich dieses Jahr meinen Plattenträger bekommen habe ☺️

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +13

      Ich bin nicht neidisch 😳 wirklich nicht 🤨 Du kannst ihn sicher viel besser brauchen als ich 🙄 und den neuen Kampfhelm hast Du vermutlich auch bekommen 🙄 und die flauschige neue Unterwäsche 😥 und ich bekomme nur ein Essbesteck von 1963 😁
      ​@@m.m.2137

    • @m.m.2137
      @m.m.2137 3 месяца назад +5

      @@tactical-dad ich bin über die ganze neue Ausrüstung sehr froh. Besser haben als brauchen

    • @ja3g3rm3ist3r
      @ja3g3rm3ist3r 3 месяца назад +15

      Achtung Schlaumeiermodus: Beim militärischen Gurt heißt es DAS Koppel. DIE Koppel ist eine umzäunte Weide für Nutztiere Z.B. Pferdekoppel.

  • @westfeuersongs
    @westfeuersongs 3 месяца назад +4

    Sehr ordentliche Ausrüstung. Auch wenn einige ältere Sachen dabei sind. Funktionell hochwertig ist der Nässeschutz. Ich hatte mir vor ein paar Jahren einen ausgemusterten besorgt - das ist GORE-Tex Material und funktioniert astrein. Nutze ich immer für Gartenarbeit im Herbst oder als Silvesterjacke. Es gibt nix besseres. In meiner Dienstzeit hatte ich nur die Gummijacke und -hose. Hat den Regen super abgehalten - nur die Feuchtigkeit bei körperlicher Anstrengung ging nicht raus. War immer unangenehm beim ausziehen🙂

    • @TheRahTamal
      @TheRahTamal 3 месяца назад +1

      Das ist stinknormale kleidung die es sogar in besserer ausführung im Handel gibt.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +2

      Bei dem miesen Wetter bei dem ich das Zeug draußen benutzt habe, hab ich da auch volles Vertrauen rein.

    • @michaelschmidt6322
      @michaelschmidt6322 3 месяца назад

      Nässeschutz gab es in meiner Dienstzeit nicht. Das musste allein der Parka leisten.

    • @MrSesebo
      @MrSesebo 3 месяца назад

      Was ist daran ordentlich? So gut wie alles hier ist längst nicht mehr zeitgemäß. Der deutsche Soldat kommt mit Lochkoppel während anderswo mit FPV-Drohnen gekämpft wird. Wenn man doch eine Schutzweste bekommen sollte ist die über der Knopfleiste von Parka oder Bluse maximal unkomfortabel, von funktionalität ist keine spur. Ich bete dass wir nie in einen Krieg verwickelt werden, mit so einer Ausrüstung aus den 80ern können sie den Leichensack gleich mit austeilen.

    • @Kaifox1
      @Kaifox1 3 месяца назад

      @@TheRahTamal ...mag sein, aber zu wesentlich höheren Preisen. Ich hab damit gute Erfahrungen gemacht.

  • @berndschublade1219
    @berndschublade1219 2 месяца назад +2

    Hier wird sich teilweise über den Rucksack beschwert...Wir hatten bis vlt. 2010 noch den winzigen beigen Rucksack, mit denen Punks am Bahnhof rumlümmeln. Gefühlt hatte der nicht mal die Hälfte des Volumens des hier gezeigten. Und es musste trotzdem alles rein. Dazu die dünnen Träger. Das schnitt dir alles ein. Ich persönlich war sehr zufrieden mit dem hier gezeigten.
    Und schönes Video. Ich überlege auch, mich zur Reserve zu melden.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  2 месяца назад

      Danke, genau so sehe ich das auch. Wer die gezeigte Ausrüsrung als "Schrott" bezeichnet hat schlichtweg keine Ahnung und auch sicher nie gedient. Zweifellos ist einiges davon nicht top Modern und das Koppel ist wirklich Mist, aber der Rest nicht. Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Dvags und ich werde es mir dann ergebnisoffen überlegen ob ich zum Heimatschutz gehe. Begehe nur meinen Fehler nicht: Dich als erstes bei der örtlichen Reservistenkameradschaft zu melden. Das war ein riesen Fehler, der mich fast ein ganzes Jahr gekostet hat. Der erste Ansprechpartner sollte das Karrierecenter oder direkt der Feldwebel Res. sein

    • @berndschublade1219
      @berndschublade1219 2 месяца назад

      @@tactical-dad Ja, die Koppel ist wirklich aus der Mode. Und das hat nix mit "schick" oder "cool" zu tun. Sie ist einfach nicht mehr Zeitgemäß.
      Für den Tipp mit dem Karrierecenter werde ich definitiv annehmen. Ist eh bei mir um die Ecke. Aber mal gucken, ob ich überhaupt noch geeignet bin.
      Ich wünsche dir alles Gute.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  2 месяца назад

      @@berndschublade1219 Das ist ja das Tolle an der unbeorderten Reserarbeit, man kann sehr unverbindlich rein schnuppern. Man hat keinerlei Verpflichtungen und kann sich jederzeit wieder auskleiden lassen.

  • @michaelas4449
    @michaelas4449 3 месяца назад +16

    Absolut Wichtigtes Kleidungsstück "SOCKEN" ist der Fuß nass ist der Tag gelaufen

    • @TheRahTamal
      @TheRahTamal 3 месяца назад

      Und diese "SOCKEN" Werden nicht nass.🤔

    • @saschapurner9579
      @saschapurner9579 Месяц назад +1

      @@TheRahTamal Das halten die Fußspezialisten für ein Gerücht, will ich mich Wetten trauen. :-)

  • @mariner471
    @mariner471 3 месяца назад +3

    Als ich 1976 Reservist wurde,hab ich nur den Kampfanzug mitbekommen.Alles andere lag im Depot,und auf Wehrübung wurde man von der jeweiligen Einheit ausgestattet

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals Месяц назад

      auch hier 1984 ..... und das meiste war dann verloren gegangen und bei der ersten übung durfte dann eine verlustmldung geschrieben werden.

  • @diesdasananass
    @diesdasananass 3 месяца назад

    Da hast du wesentlich mehr bekommen als ich.👋 Wobei ich beordert war. 😊Aber das Btl. hat das so festgelegt. 😘

  • @Kwannick
    @Kwannick 3 месяца назад +11

    Hey die Socken waren doch mal grün oder irre ich mich da? Habe die nie gemocht. 😅 Aber sehr interessantes Video. Vielen Dank für die Einblicke in die Reserve, sehr spannend.

    • @krausejens9668
      @krausejens9668 3 месяца назад +5

      SOCKEN: Erst grau, dann grün, jetzt schwarz, leider scheuern die neuen Funktionsstrümpfe schnell durch 😅

    • @Joachim-ih7ih
      @Joachim-ih7ih 3 месяца назад

      @@krausejens9668Also die grauen Socken waren gut. Hab die beim Motoradfahren und als Arbeitssocken aufgearbeitet.

    • @Kwannick
      @Kwannick 3 месяца назад +3

      @@Joachim-ih7ih die grünen waren immer kratzig und ich habe sie gehasst. 🙃

    • @sorenfinger6740
      @sorenfinger6740 3 месяца назад +1

      @@Kwannick Die aktuellen schwarzen Funktionssocken sind einwandfrei.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +1

      Wie? Du hast die tollen grünen Socken nicht gemocht? Ich liebe die und habe immer noch welche davon in Verwendung.

  • @kenadams2124
    @kenadams2124 3 месяца назад +5

    Am krassesten finde ich deine Tactial Crocs 😂😂😂

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +2

      Die gehören zur geheimen MAD Zivilausrüstung, für geheime Zivileinsätze ;-)

    • @NBahnAnderl
      @NBahnAnderl 3 месяца назад

      @@tactical-dad Das hättest du aber nicht ausplaudern dürfen : VS-Streng Geheim!

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад

      @@NBahnAnderl Mist! Hoffentlich erwischen die mich nicht....

  • @IchBinNichtDa
    @IchBinNichtDa 2 месяца назад +2

    Aus dem Pick Pot darf tatsächlich offiziell gar nicht mehr gegessen werden, da man mit dem Essbesteck Aluminium abkratzt und das extrem Gesundheitsschädigend sein kann... Zudem gibt es die alten BW Ponchos gar nicht mehr da dort Krebserregende Stoffe drinnen sind. (Es gibt Ponchos für ABC BAS4, aber die angefordert zu bekommen ist eigentlich fast unmöglich außer man geht in den Einsatz.)
    Finde auch interessant das du einige Sachen gar nicht bekommen hast wie z.B. Unterhemden, Lange Unterwäsche, Kampfstiefel Leicht, Nässeschutz, Feldjacke das BW Stumpf usw.

    • @FEINDKONTAKT.
      @FEINDKONTAKT. Месяц назад +1

      And what is instead of pick pot?

    • @IchBinNichtDa
      @IchBinNichtDa Месяц назад

      @FEINDKONTAKT. You get some plastic bowls in the field or when you get MREs you eat them out of the bag!

    • @joergb.3300
      @joergb.3300 Месяц назад

      Schon mal daran gedacht das Lebensmittel in Alu eingepackt werden ? Jeder Joghurtdeckel ist Alu.. Nach deiner Aussage müssten Generationen von Soldaten weltweit erkrankt sein. Aber so ist es im Zeitalter des Internet. Einer schreibt , ich habe mal gehört und andere schreiben nach

    • @RandomGuy9
      @RandomGuy9 25 дней назад

      ​@@FEINDKONTAKT.First we got plastic bowls and spoons. In my unit we still use them but I put some plastic bag inside that you use for freezing food, so I don't have to clean that thing. Also every unit I ever worked with used that thing too, despite knowing the risks.

    • @FEINDKONTAKT.
      @FEINDKONTAKT. 21 день назад

      @@RandomGuy9 ok, thanks.

  • @grisu724
    @grisu724 3 месяца назад +1

    alles Stov neu :D
    zu meiner aktiven Zeit als gemeiner Wehrdienstleistender haben wir größtenteils gebrauchte Klamotten angedreht bekommen.
    Auch der Rucksack, die Handschuhe und besonders die Stiefel waren nicht so komfortabel :D

    • @NBahnAnderl
      @NBahnAnderl 3 месяца назад +1

      Selbst als Zeitsoldat mit Dienstgrad hast du gebrauchte Klamotten bekommen.

  • @carabo33
    @carabo33 3 месяца назад +3

    Cool! 😎
    Ja, zu meiner Zeit hatte der Helmbezug auf der anderen Seite auch Schneetarn.
    Die Hosenträger waren für die Nässeschutzhose meine ich. Die waren bei uns oliv und nicht in Flecktarn, genau so wie die Fäustlinge.
    Wir hatten auch noch die Handschuhe mit dem Band. Da gabs bei uns grad eine Umtauschaktion, weil die alten PVC enthielten und das krebserregend sein soll. Kampfhandschuhe gabs bei uns auch nicht.
    An den Parka kann ich mich nicht erinnern. Nur an die Nässeschutzjacke aus Sympatex. Die war aber nicht wirklich dicht.
    Unsere Socken waren so grüngrau, davon gabs 2 Paar und die Bergsocken oliv, davon gabs 3 oder 4 Paar. Insgesamt viel zu wenig für eine Woche Dienst.

    • @Dosenpfirsich-p2g
      @Dosenpfirsich-p2g 3 месяца назад

      @@carabo33 PCB und nicht PVC!(Himmelweiter Unterschied) Übrigens enthalten die das nicht unbedingt, sondern bei Stichproben wurden belastete Stücke gefunden...und dann wird alles eingezogen und vernichtet, da nicht jedes Teil einzeln getestet werden kann. Sympatex ist genauso dicht wie Goretex(wassersäule über 20000 mm), aber Kondensation, Schweißusw kann halt nur bedingt transportiert werden und zudem lässt jedes Miniloch Regen durch. Auch der Pumpdruckeffekt unter Rucksackträgern kann Feuchtigkeit durchdrücken. Allerdings hat die Bw nie sympatex gehabt, da es dazu einen Bestechungsskandal gab und danach der Auftrag zurückgezogen wurde(Leistungsdaten). Nach dem butylkautschukanzug kam also direkt Goretex(Produktion ab 1987 in oliv)! Zudem waren die Hosenträger nie für den Nässeschutz, da die erste Version keine Befestigung hatte und ab Version zwei Hosenträger(1990) schon angenäht waren.ab 1992 wurde in fl cktarn produziert, es durfte aufgrund Konstruktion nicht mehr Goretex vermerkt sein. Die Socken sind nun alle schwarz- Sportsocken, Stiefelsocken und auch die für den Dienstanzug. So kann der Soldat diese frei wählen und benutzen.

    • @sorenfinger6740
      @sorenfinger6740 3 месяца назад

      Die Hosenträger sind für die normale Feldhose, die Nässeschutzhose hat selbst Hosenträger die nicht abnehmbar sind. Krebserregendes PVC halte ich für ein Gerücht, wenn ich überlege was alles daraus hergestellt wird...

    • @Dosenpfirsich-p2g
      @Dosenpfirsich-p2g 3 месяца назад

      @sorenfinger6740 er kann PVC und PCB nicht unterscheiden(und da ist dann nicht alles belastet, sondern wurde lediglich bei Stichproben gefunden und dann wird alles eingezogen und vernichtet)...genauso hatte die BW nie sympatex, sondern immer Goretex seit 1987, sympatex war aufgrund einer Bestechung raus aus dem Rennen.

    • @carabo33
      @carabo33 3 месяца назад

      @@Dosenpfirsich-p2g Ja, du bist ein ganz ein Schlauer!

    • @Dosenpfirsich-p2g
      @Dosenpfirsich-p2g 3 месяца назад

      ​@@carabo33bei so Räuberpistolen klappt es mir halt die Fußnägel hoch....man sollte schon PCB von PVC unterscheiden können und auch der Rest zum Thema sympatex und co....

  • @thomasbrumm5634
    @thomasbrumm5634 3 месяца назад +4

    Man, "Langbinder", das Wort habe ich jetzt auch seit 25 Jahren nimmer gehört... wusste aber sofort was es ist 😀ja vor 25 Jahren bin ich raus aus der Bundeswehr...

    • @michaelschmidt6322
      @michaelschmidt6322 3 месяца назад +1

      @@thomasbrumm5634 „Das ist ein Langbinder und kein Eierwärmer!“🤣

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +3

      Freut mich, dass ich ein paar Erinnerungen wecken konnte. Es war eine schöne Zeit und ich denke immer gerne zurück

    • @thomasbrumm5634
      @thomasbrumm5634 3 месяца назад

      @@tactical-dad Jawohl, Füssen war für mich auch ein sehr angenehmer Standort, wundervolle Gegend, Bergmärsche und auch eine hervorragende Kantine (was nicht zu unterschätzen ist für die Moral). Wir waren auf KFOR/SFOR Ausbildung in der Infanterieschule Hammelburg... normal heiß es ja mal: "Je besser die Armee je schlechter die Küche... ich wusste nicht, dass die deutsche Infanterie soooo gut ist..." :)

    • @michaelschmidt6322
      @michaelschmidt6322 3 месяца назад +1

      @@tactical-dadGeht mir auch so! Auch wenn 1976/1977 nun sehr lange her ist. War einfach eine tolle Zeit mit sehr viel Spaß dabei.

  • @jurgenwerker3954
    @jurgenwerker3954 Месяц назад

    Hi,
    kurz vor Weihnachten auch das Zeug bekommen. Weitgehend das selbe, halt in blau statt grau. Aber egal. Ein paar Sachen fehlen noch. Werden bestellt. Es gibt Körperregionen die sind etwas aus der Form... :)
    Die Kampfschuhe hab ich erst mal eingelaufen. OK, bei den leichten (in Braun) wäre das nicht notwendig gewesen. Reintreten und Wohlfühlen.
    Die schweren, da hatte ich die Wahl zwischen den Haix und Meindl. Die Meindel waren was knapp. 2h im Haus und 2h mit dem Wuffi im Wald. Passen jetzt.

  • @einzelganger2925
    @einzelganger2925 3 месяца назад +1

    Bin 2011 neu eingekleidet worden, Friedensausrüstung A.
    Essbesteck, Rucksack, Dienstkoppel, Feldflasche, Feldflaschentasche, Kochgeschirr, Schal und Mehrzwecktasche gab es nicht.
    Dafür ein komplettes Schuhputzset mit Tasche, vier Rangabzeichen zum aufschieben und zwei Klett für den Nässeschutz, drei Feldhosen, drei Feldjacken und ein Feldparka, dazu zwei Paar Kampfstiefel sowie zwei Paar lange Unterhosen.
    Für meine RDL 2019 kamen dann noch zwei weitere Feldhosen, zwei Feldjacken und ein Parka sowie eine Feldmütze und der Beanie nebst Esbitkocher, Esbit, Schnürsenkel und Tarnschminke hinzu.
    Selbst beschafft sind dann gebraucht der Mumienschlafsack, Kampfrucksack, Essgeschirr, Trinkflasche sowie Essbesteck und das Taschenmesser.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  2 месяца назад +1

      Danke für den Beitrag

    • @einzelganger2925
      @einzelganger2925 2 месяца назад

      @@tactical-dad Gerne, ist ja auch für mich persönlich interessant, was heute ausgegeben wird.

  • @johannesmuller2093
    @johannesmuller2093 3 месяца назад +5

    Wir waren damals die einzige Kaserne bei der das Heer fliegt und die Luftwaffa am Boden bleibt 😂

    • @kshing-f4s
      @kshing-f4s 3 месяца назад +3

      Da war ich auch 😆

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +3

      Das ist wahrhaft untypisch. Ich vermute mal Du meinst Hubschrauber vom Heer. Sind die Hubschrauber eigentlich noch beim Heer, oder sind die zur Luftwaffe? Ich weiß es ehrlich gesagt wirklich nicht?

    • @chrissax8049
      @chrissax8049 3 месяца назад +4

      ​@@kshing-f4s, Roth?

    • @christiantost2266
      @christiantost2266 3 месяца назад +2

      @@tactical-dad Die CH-53 sind alle zur Luftwaffe gegangen und dafür hat das Heer alle NH-90 bekommen.
      BTW: der Seesack ist der "Wäsche- und Transportsack". Die Wäschebeutel die du meinst heißen "Beutel persönliche Ausrüstung"

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +1

      @@christiantost2266 Danke für die Aufklärung

  • @MarcelMHD1991
    @MarcelMHD1991 2 месяца назад +1

    Ich als aktiver durfte nahezu alles behalten. Ich wurde nur neidisch als alle mit dem Mobast ausgerüstet worden sind und ich im Gegenzug ausgekleidet wurde 🥲 dafür hab ich den neuen Helm und geile Stiefel 😊

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  2 месяца назад

      Die neue Ausrüstung scheint wirklich toll zu sein

  • @AndiausmWald
    @AndiausmWald 2 месяца назад

    Schön zu sehen dass immer noch derselbe Uralt Krempel die Kleiderkammern füllt 🤗
    Ziemlich genau das selbe hab ich 2012 bekommen.
    Welches Teil ist am unpraktischsten?
    Ich stimm für die Trinkflasche - schwerer und komplizierter gehts nicht als bei dem Set 🥲
    Obwohl die hochmoderne Lochkoppel auch das Rennen machen würde 🚀

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  2 месяца назад +1

      Aber bedenke, dass in 12 Monaten kein aktiver Soldat diese Sachen mehr hat, dann wird flächendeckend die neue Kleidung und MOBAST Ausrüstung verteilt sein. Und in anderen Streitkräften sieht es meist auch nciht besser aus. Nur das Lochkoppel, das liegt mir fern das zu verteidigen. Das hätte schon längt weg gehört.

    • @stemmfried6539
      @stemmfried6539 2 месяца назад

      @@tactical-dad Zumindest die Taschen der Koppel entsorgen sich ja gerne im Gelände selbst, wenn sich mal wieder die Plastikschnapper lösen 😀Aber gut zu wissen, freut mich für die Truppe dass da flächendeckend Besserung kommt :)

  • @Jochen_der_Schweisser
    @Jochen_der_Schweisser 3 месяца назад +4

    Die oliv grauen "Kampf" Handschuhe sind super. Die in Flecktarn sind wegen dem miserablen Innenfutter viel schlechter.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад

      Ok, danke für die Einschätzung. Ich finde die Länge interessant, ich hab mich beim Gefechtsschießen oft fies an MG Hülsen verbrannt. Wenn man z.B. unten im Fahrzeug ist und das MG auf der Drehringlafette los legt, fliegen einem die Hülsen in rauen Mengen in den Kragen und überall hin.... Vermutlich werde ich bei einfachen Dvags aber nicht mehr zu so heftigen Gefechtsschießen kommen (leider)

  • @alfredwagner2348
    @alfredwagner2348 Месяц назад +1

    Wir .hatten dagegen in den 80igern totalen Schrott
    So gut ausgestattet, kannst direkt einrücken 😅

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  Месяц назад

      Ich glaube da verbessert sich immer einiges. Das was in dem Video zu sehe ist gibt es in der aktiven Truppe fast gar nicht mehr. Rucksack, Koppel usw. sind in weniger als 12 Monaten komplett abgelöst und dann nur noch bei den Reservisten.

  • @Waldmeiker
    @Waldmeiker Месяц назад

    Beim Gefechtshelm sind Aufkleber mit dabei, die in selbigen eingeklebt werden müssen. Diese geben Aufschluss über die geprüfte Haltbarkeit ( Monat / Jahr) und werden bei DVaGs überprüft. ☝️

    • @saschapurner9579
      @saschapurner9579 Месяц назад

      Wahrscheinlich stimmt das auch noch. Da sehe ich dann schon Optimierungspotential in Form schlichten Weglassens solch fragwürdiger Maßnahmen.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  Месяц назад

      Die BW will halt alles korrekt machen und bürokratisiert sich auf diesem Weg selber. In meinen Videos mit den Beschussversuchen hab ich ja gezeigt, was diese Helme wirklich aushalten, selbst wenn sie 30 Jahre alt sind.

    • @Waldmeiker
      @Waldmeiker Месяц назад

      @@tactical-dad Ich hatte meinen damals von 1996 bis 2009 ohne "TÜV" durchgängig im Gebrauch.
      Da hat kein Hahn danach gekräht.
      Hat sich bestimmt wieder einer einfallen lassen um ganz groß raus zu kommen. 🤦

  • @Langschwert
    @Langschwert 2 месяца назад

    Ich habe allen Erstes meine alte Ausstattungsliste von vor 40 Jahren wiedergefunden, original BW! Ich mach eh die Tage ein Video darüber, dann lade ich die auch mal als Scan irgendwo hoch.

  • @thomaswolfram3805
    @thomaswolfram3805 3 месяца назад +1

    Die Kälteschutzunterziehjacke hat wohl jeder gern gehabt 😊

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад

      Damit hast Du vermutlich Recht.

    • @thomaswolfram3805
      @thomaswolfram3805 3 месяца назад

      Vor allem, wenn man wie ich anfangs noch in oliv rumrennen musste, war flecktarn was besonders. Modern und 😎

  • @martinb4435
    @martinb4435 2 месяца назад +1

    Bin 2005 aus der Truppe ausgeschieden. Genau diese Ausrüstung gab es schon da. Also bis heute nichts neues. Traurig 😢 Ach ja die grauen Handschuh die du gezeigt hast sind für die Ausgehuniform. Die mit schnallen waren die gefütterte und wird wohl gespart und nicht mehr ausgegeben.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  2 месяца назад

      Oh doch, da hat sich viel verändert. Als unbeorderter Reservist habe ich nur alte Sachen bekommen, für die aktive Truppe ändert sich gerade alles bei der persönlichen Ausrüstung. Wirklich alles, von der Splitterschutz Unterhose bis hin zu den MOBAST Schutzwesten. In etwa einem Jahr wird kein aktiver Soldat noch irgend was von den Sachen haben die Du in meinem Video gesehen hast

    • @martinb4435
      @martinb4435 2 месяца назад

      @tactical-dad dann dauert der postweg bei uns wohl ein wenig länger. Aber das kennt man ja schon. 🤣😂

  • @ilubbeer7813
    @ilubbeer7813 3 месяца назад

    ist die nässe schutz kleidung nicht giftig? wegen dem pvc zeug. alles andere echt cool und schön mal zu sehen wie so etwas ausschaut :) danke für deine videos. und der helm sieht ja mal schön aus

  • @die_evolutionsbremse07
    @die_evolutionsbremse07 2 месяца назад

    HAIX produzieren meiner meinung nach die besten Arbeits/Schutzstiefel (hab die Haix Airpower XR 91)
    Aber interesannt zu wissen, was man als Unbeorderter reservist vom Bund so alles Bbekommt... Tolles video

  • @Zwanni1270
    @Zwanni1270 3 месяца назад +1

    Jo is denn scho Weihnachten ? Spannend was man da so alles bekommt! Also ich finde, so Sachen wie husten, oder mal schniefen sind doch die natürlichsten Dinge der Welt, da muss sich doch niemand für entschuldigen, solange einem nicht direkt ins Gesicht gerotzt wird 😂😂 In Gegenteil, würde man dadurch nicht erst darauf Aufmerksam gemacht, würden es die meisten erst Garnichts bemerken!

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +1

      Doch, wenn man nur ein paar Minuten Video am Tag dreht, dann sollte man sich da schon zusammen reißen. Aber mir ging es an dem Tag echt nicht doll. Ich hätte auch fast meine Einkleidung verlegt. Da ich auf diesen Tag aber schon sehr lange gewartet habe, wollte ich es noch durchziehen. Nicht dass noch der Russe kommt, bevor ich meine Uniform habe ;-)

  • @AKani-pe6qr
    @AKani-pe6qr 3 месяца назад +2

    Das war mal wieder ein interessantes Video. Die Austeilung erinnert mich ganz stark an meine Einkleidung 2001. Allerdings hatten wir noch die klassischen Gefechtsstiefel aus Leder. Mich würde wirklich interessieren, wie sich diese Stiefel jetzt so machen?

    • @ja3g3rm3ist3r
      @ja3g3rm3ist3r 3 месяца назад +1

      Die neuen Stiefel sind eine dramatische Verbesserung. Vor allem lösen sich die Sohlen nicht mehr ständig ab.

    • @bravissimo_72
      @bravissimo_72 3 месяца назад

      @@ja3g3rm3ist3r Kann ich bestätigen!

    • @michaelschmidt6322
      @michaelschmidt6322 3 месяца назад

      Ich hatte noch die guten Knobelbecher😂

    • @ja3g3rm3ist3r
      @ja3g3rm3ist3r 3 месяца назад

      @ Die gibt es noch in leicht geänderter Form bei der Marine und heissen „Seestiefel“.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +1

      Ich werde schon noch etwas Zeit brauchen, bis ich mir dazu eine Meinung bilden kann. Ich fand die alten eigentlich voll in Ordnung. Aber wenn sie etwas älter waren, hat sich die Zwischensole zerlegt. Und das konnte dann auch kein Schuhmacher mehr reparieren.

  • @TheDavemedia-ch1ll
    @TheDavemedia-ch1ll 3 месяца назад

    "achtung witz folgt" wenn die munition alle ist kannste die gegner mit den Zocken erwürgen ;) "witz zuende" cooles Video danke :)

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад

      Gerne, freut mich wenn es interessant war

  • @ralfyellowknifedietl6159
    @ralfyellowknifedietl6159 3 месяца назад +2

    Cool diese Feldflasche finde ich gut. Verkaufst Du die?

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +6

      Damit würde ich mich strafbar machen, die ist staatseigentum😊

    • @ralfyellowknifedietl6159
      @ralfyellowknifedietl6159 3 месяца назад

      @tactical-dad danke dir trotzdem, das wollte ich nicht 😪

    • @kaifremy9775
      @kaifremy9775 3 месяца назад +1

      Ich hab die Feldflasche und das Essgeschirr noch als unbenutzte "Neuware".Allerdings in grau vom THW.😅

    • @stefankracker147
      @stefankracker147 3 месяца назад +2

      das Zeug bekommst Du relativ günstig auf ebay oder direkt bei military surplus Händlern. Teilweise orginal und gebraucht, aber auch neue Nachbauten. Da brauchst niemand zu einer Straftat auffordern. 🙂

  • @sasja483
    @sasja483 3 месяца назад

    Erstmal danke für das Video bin seit August auch reservierst und warte noch auf meine Einkleidung wann habt ihr ca bescheid bekommen?

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  2 месяца назад

      Mein Felwebel-Res hat das voll verbockt und meinen Antrag nach der positiven Prüfung einfach 9 Monate liegen lassen und auf keine Mail mehr reagiert. Unfassbar, was es für Menschen gibt... Er ist jedenfalls weg und der Neue hat alles innerhalb von 2 Wochen in die Wege geleitet und ich war wenige Tage später sofort beim ersten Schießen. An deiner Stelle würde ich einfach mal nachfragen.

  • @shintokatana17
    @shintokatana17 3 месяца назад +3

    Ich meine 2018 hatte ich auch noch den Tarnbezug mit Schneetarn bekommen.

    • @saschapurner9579
      @saschapurner9579 Месяц назад

      Ich war bei den Gebirgsjägern in Mittenwald als Grundwehrdienstleistender, Kampfkompanie und hatte mit meinen Kameraden nicht einmal einen Schneetarn an. Auch hier sehe ich Optimierungspotential. Oder warst Du auch bei so ner Einheit die sich Gut drüber freuen würde?

    • @shintokatana17
      @shintokatana17 Месяц назад

      @saschapurner9579
      Nein, das war eine Grundausbildung bei der LW in Roth.

    • @saschapurner9579
      @saschapurner9579 Месяц назад

      @@shintokatana17 Des ist schon krass. Mein Jugendfreund, der irgendwie immer mit mir mal wo gearbeitet hatte zuvor, hat auch Dienst gemacht, als ich Dienst gemacht habe, der war auch in Roth. Was er erzählt hat, geht auf keine Kuhhaut. Naja dann habe ich mich mit den Prioritäten nicht geeirrt. Das ist ein seltsames Phänomen bei der Bundeswehr und wahrscheinlich eines, das man Aufklären könnte. Wir müssten nicht Sparen, sondern nur Lernen mit dem gegebenen besser umzugehen denke ich, damit die Soldaten ihren Dienst auch natürlich viel Lieber und Besser machen können anschließend, weil sie Zufriedener sind. Alleine schon was die Materialbeschaffung angeht und deren Verwendung. Wirst mir bestimmt net Böse sein, wenn man sich schon Fragt, was der Flieger mit dem Schneetarn macht, und der Gebirgsjäger (Bronze) nie einen anhatte.^^ Oder? Des ist kein Einzelfall wie ich so Lesen kann.

  • @fabiank9382
    @fabiank9382 3 месяца назад +6

    Ich habe mir die Schuhe gerade mal Online angeschaut und bin ein bischen überrascht, das die Sohle nicht durchstechhemmend ist, da ich mir vorstellen kann, das die gefahr doch relativ hoch ist. Vielleicht habe ich dies aber auch nur überlesen😅

    • @der_picard3370
      @der_picard3370 3 месяца назад +1

      Die Stiefel sind mit das beste, was normalo BW an Ausrüstung hat.
      Prima VIBRAM Sohle, echt bequemer marsch und outdoor Schuh.
      Nur ne Metall Kappe vorne wäre gut... Wiegt nicht viel, hilft aber sehr wenn was schweres auf den Fuss fällt.

    • @dominikborno4133
      @dominikborno4133 Месяц назад

      Wüsste nicht was das außer unnötiges gewicht bringen sollte

    • @der_picard3370
      @der_picard3370 Месяц назад

      @@dominikborno4133 Frah mal Bauleute, die sagen dir, was da 100gr mehr bringen... Weiter arbeiten oder 8 Wochen Fuss Gips...
      Und im Feld wird viel schwerer Kram transportiert...

  • @Blaulicht33
    @Blaulicht33 3 месяца назад

    Mit der KHS Uhr, legendär. Ich habe die von meinem Vater geschenkt bekommen von ihm.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  2 месяца назад

      Die Uhr ist richtig gut!

    • @Blaulicht33
      @Blaulicht33 2 месяца назад

      @@tactical-dad da ist immer verlass drauf. Ich plane mir die Shooter Mk2 demnächst zu holen

  • @vingertin
    @vingertin 2 месяца назад

    Kurze Info zum Thema beordert , solange man sich im Status unbeorderte Reserve befindet wirst Du so betrachtet was deine Tauglichkeit angeht wie zum damaligen Zeitpunkt deiner Zeit bei der Bundeswehr. Gehst /bewirbst Du Dich für eine beorderung wird ein neuer Medizinischer Test durchgeführt. Sollte man aus welchen Gründen auch immer durch den Test fliegen gilt man ab dem Moment als untauglich und ist komplett raus also auch aus dem Status unbeordert . Nur mal so als als Info 😉

  • @stefanholzner6262
    @stefanholzner6262 3 месяца назад

    als Panzerpionier gab es jede Menge Ausrüstung, die ich dann irgendwann zurück gegeben habe (das war zu den Zeiten des ersten kalten Kriegs).

  • @kedragon6460
    @kedragon6460 3 месяца назад

    Replica von Miltec BW Kälteschutzjacke ist ein absoluter Preisknaller und gut.

  • @b.r.4546
    @b.r.4546 3 месяца назад

    danke für die Vorstellung sehr interessante ganzschön viel Zeug bekommen di hast vergessen die Kälte Schutzhoe zu zeigen oder gab's etwa keine

  • @2tk_dirk128
    @2tk_dirk128 Месяц назад

    Ich dachte damals Fuck 35 jahre alte Ausrüstung 😂 und nun 20 jahre später bekomm ich 55 jahre alte Ausrüstung 🎉 Bundeswehr einfach gut freu mich schon auf das SEM52

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  Месяц назад

      Die Sachen sind nicht 55 Jahre alt. Und alles was Du hier siehst wird bei der aktiven Truppe schon gar nicht mehr ausgegeben, in weniger als 12 Monaten ist komplett auf nagelneue Kleidung und persönliche Ausrüstung umgestellt. Und vielleicht wirft Du mal einen Blick in unsere Nachbarländer. Die Schweiz hat ebenfalls noch ein Koppel und Österreich überwiegend noch nicht mal Tarndruck.

  • @tiggalot
    @tiggalot 3 месяца назад

    Ich habe als unbeorderter Reservist vor 20 Jahren einen kompletten Feldanzug, einen Dienstanzug, und einen Helm mit Überzug bekommen. Kein Rucksack, kein Koppel, keinen Rucksack geschweige denn den ganzen Inhalt für die Koppeltaschen ;-D
    Und als ich dann vor 8 Jahren aus der Reserve ausgetreten bin musste ich zur Auskleidung ALLES vorweisen, auch wenn ich die TShirts, Socken und Stiefel (die zum Dienstzeitende eh gelocht wurden) danach wieder mitnehmen durfte... Mein Problem war das ein Paar Stiefel beim Motocross fahren drauf gegangen ist :-D

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +1

      Gut zu wissen, dass ich sogar die Socken vorlegen muss.

    • @NBahnAnderl
      @NBahnAnderl 3 месяца назад

      @@tactical-dad Ja must alles vorlegen. wenn was Fehlt musste dafür zahlen..... auch wenns dann ein T-Shirt ist was du wieder mit bekommst^^

  • @hobertblank9643
    @hobertblank9643 3 месяца назад +2

    was passiert mit dem ganzen Kram nach der bedingungslosen Kapitulation?

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +2

      Da der Russe sogar zu dumm und inkompetent war, nur um Kiew einzunehmen, mach ich mir da wenig sorgen :-)

  • @christianbenda6489
    @christianbenda6489 2 месяца назад

    Die Kampfhandschuhe gibt es anscheinend unterschiedlich. Unsere waren im Flecktarn.
    Wundert mich, dass unbeorderte überhaupt was bekommen....bei mir klappts noch nicht mal mit der UTE für Teilnahmen an Ausbildungen in der Reserve. Bin teilweise der einzige Zivilhampel der dort dazwischen steht...(auch wenn ich das Meiste privat im Schrank habe).

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  2 месяца назад

      Bei der gesamten Reserve klappt sehr viel nicht. Weder die BW noch die Politik hat verstanden was auf uns zukommt. Bzw. die Politik verschließt wissentlich die Augen.

  • @michaelschmidt6322
    @michaelschmidt6322 3 месяца назад +3

    Und wo ist die halbe Dackelhütte? Oder gibt es die inzwischen nicht mehr?

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +3

      Für unbeorderte ist die nicht mehr vorgesehen. Die aktiven rüsten ja gerade um auf das neue Zeltsystem, wie weit das ist, weiß ich aber leider nicht

  • @supot2523
    @supot2523 Месяц назад

    Bin seit gut 20 Jahren ent-beordert, sollte einen Auskleidungsbescheid bekommen, aber nie was gekommen (Umzug ins Ausland?).. seitdem liegt immer noch mein ganzes Gerödel hier im Keller und verstaubt lol.

  • @thomasdoe3167
    @thomasdoe3167 3 месяца назад

    Die Kampfhandschuhe waren zu „unserer Zeit“ die Lederhandschuhe mit dem Riegel am Handgelenk. Die Lederhandschuhe mit dem Bündchen am Handgelenk sind die Formaldiensthandschuhe.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад

      Um die Jahrtausendwende hatte ich nur die mit dem Riegel und die haben wir auch für den Formaldienst verwendet.

    • @saschapurner9579
      @saschapurner9579 Месяц назад

      Uns haben sie erzählen wollen, die "neuen" Handschuhe währen ja viel Besser zum Schießen geeignet... Ich dachte mir, wenn schon sonst für nichts. :.-) Leder wäre Spitze gewesen.

  • @miesegrau2869
    @miesegrau2869 3 месяца назад

    Coole Ausbeute. Wenn ich an das Zeugs von der NVA denke....🙄. Ist das jetzt deine persönliche Ausrüstung für den Ernstfall, oder darfst du es für dich persönlich nutzen?

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +1

      Also nicht so wirklich für den Ernstfall. Wenn der Russe kommt könnte ich nur eingezogen werden, wenn ich mich zu einer Einheit beordern lassen würde. Bei dem was ich jetzt erst mal mache läuft alles auf freiwilliger Basis ab. Aber ja, ich darf die Sachen auf privat nutzen, wenn ich pfleglich damit umgehe. Ich muss aber irgendwann, wenn ich keine Lust mehr habe oder zu alt werde, alles wieder abgeben und Rechenschaft ablegen (außer die Socken und die Stiefel).

    • @Kaifox1
      @Kaifox1 3 месяца назад

      @@tactical-dad Das Abgeben ist wohl nur eine Formalität, um dir deutlich zu machen, dass von der "Grundausstattung" nichts dir gehört. Ich kann mir nämlich kaum vorstellen, dass von dem Jahrzehnte alten Zeug noch irgendetwas wiederverwendet wird. So schlecht kann es selbst um die Bundeswehr nicht bestellt sein....

  • @AusgechnetEr
    @AusgechnetEr 2 месяца назад

    Ich habe nichts mit bekommen, zum heutigen Zeitpunkt bin eigentlich auch sehr glücklich damit, essbesteck und feldflasche sollte halt doch feuerfest sein, daß problem es klappert bei Bewegungen und gleitend vor arbeiten.

  • @BienJeKlaar
    @BienJeKlaar 2 месяца назад

    Ich habe mehr Ausrüstung, sogar einen blauen Kriegsmützenbezug, Halt Marine. 28er und 76er Sprungausbildung und Sprengausbildung. Mein Neffe hat 18 Monate eine Kopierausbildung, schöne neue BW.

  • @rerd6614
    @rerd6614 3 месяца назад +1

    Hatte mich schon gewundert, denn das ist ja noch das KTS90. Das ist nicht schlecht, aber das moderne Zeug MOBAST, etc. ist ja schon MOLLE kompatibel und sollte im Zulauf sein. Gibt es da eigentlich Adapter für? Das Besteck und das Essgeschirr habe ich für Wander-, RESUL- und Bushcraftouren gerne dabei. Simpel, praktisch und man bekommt es gut sauber.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад

      Du hast RESUL gesagt :-) Ich freu mich schon drauf, wieder das Finnische Abzeigen zu verdienen. Ich hatte vor nem halben Jahr die NATO angeschrieben und vorgeschlagen diese Märsche monatlich zu organisieren, dass immer ein Mitgliedsland im Wechsel den Marsch veranstaltet. Leider hab ich keine Antwort bekommen. Vielleicht sollte ich es auch mal der Bundeswehr vorschlagen. Man könnte die Bevölkerung so leicht an die Truppe anbinden, da reicht ein Tag der BW pro Jahr halt leider nicht. Und ja, das neue Zeug ist überall im Zulauf, in der Kleiderkammer wo ich war, lag alles schon rum. Ich hab halt nur das alte Zeug bekommen. Verstehe ich aber auch, die BW hat von unbeorderten ja auch nicht viel.

  • @matt79de
    @matt79de 3 месяца назад +1

    Die "tactical Latschen" kommen mir verdammt bekannt vor... 🤣
    Wo wir gerade bei Schuhen sind: Ich bin da mittlerweile auch beim Haix Combat GTX gelandet (nachdem HiTec Magnum offenbar nach immer kürzer werdender Tragezeit aufgibt). Der sieht zwar leicht anders aus als die BW-Version (kann mich auch täuschen), aber das sind vermutlich eher Äußerlichkeiten. Meine (begrenzte) Erfahrung soweit: In den Dingern kann man's aushalten. Bin auf die anstehenden winterlichen Erfahrungen gespannt und natürlich würde ich mich auch über ein Feedback von Dir über Deine Treter freuen.
    P.S.: Sind Hosenträger bei der BW ein *sinnvoller* Ausrüstungsgegenstand? Da würde mich mal die Erfahrung interessieren...

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад

      Jetzt mal ohne Witz, ich wollte tatsächlich mal Hosenträger ausprobieren.
      Die Latschen stammen übrigens vom Discouter, Aldi oder Lidl, habs vergessen.

    • @matt79de
      @matt79de 3 месяца назад +1

      @tactical-dad D.h. die Hosenträger gehören nicht automatisch zu irgendeiner "Uniform-Zusammenstellung" (Diener o.ä.)?
      (Bei der Unzahl an Gürteln, die dabei war, fast verwunderlich.)
      Bei den Latschen geht's Dir wie mir: Ich hab' die Dinger schon so lange, dass ich auch nicht mehr weiß, aus welchem Discounter die sind. (Wobei mir gerade auffällt, dass die wohl den Haltbarkeitsrekord unter den Schuhen, die ich hatte und habe, halten.)

    • @Dosenpfirsich-p2g
      @Dosenpfirsich-p2g 3 месяца назад

      @@tactical-dad Hosenträger sind super, wenn die Hosentaschen vollgefüllt (Teil Firstline)sind und auch wenn der battlebelt ("kampfgürtel")(nicht mit Koppel verwechseln) oder Hüftgurt vom Rucksack auf den Gürtel drückt!

    • @Langschwert
      @Langschwert 3 месяца назад

      @@Dosenpfirsich-p2g Und wenn man älter wird und irgendwann keine Tallie mehr hat, sind Hosenträger Gold wert. 😁

  • @Tactical_max
    @Tactical_max Месяц назад

    Keine t shirts ? 😮 Das wundert mich doch sehr...mal sehen was vei mir ende des monats raus kommt. Aber ich bin beordert... hoffentlich sind die leichten Kampfstiefel dabei 🤞🏻

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  Месяц назад

      Das mit den T-Shirts fand ich auch erstaunlich. Aber ich habe ein paar grüne T-Shirts und finde das nicht schlimm, als unbeorderter Reservist finde ich, dass ich da auch kaum Ansprüche stellen kann. Du wirst ziemlich sicher einiges mehr bekommen und ich gehe fest davon aus, dass da auch die Kampfschuhe leicht dabei sind

    • @Tactical_max
      @Tactical_max 14 дней назад

      ​@@tactical-dad hab mein "bisschen" Material bekommen...also ist mehr als ich damals in der aga bekommen hatte😂 ich behaupte mal das ist die Vollausstattung ohne mobast und den neuen helm...das wird aber aber auch noch kommen. Btw. 10 t Shirts aber dafür nur einen Rolli...und den Sportanzug sogar doppelt also ich bin wirklich erschrocken als ich die Liste gesehen hab. Vielleicht mach ich da auch n Video zu

  • @derschortenser9658
    @derschortenser9658 3 месяца назад

    Es gibt Dinge die man mit Respekt behandelt wenn sie verdient sind .

  • @marksman70
    @marksman70 3 месяца назад

    Gute Sache so etwas im Haus zu haben, ich war von 91-96 in der sogenannten Mobilreserve und da hätte man sich im V-Fall innerhalb 24Std. bei seiner Einheit einfinden müssen. Mich interessiert was nichtbeorderter Reservist bedeutet, wird man da z.B wenn Natoartikel 5 in kraft tritt auch gleich eingezogen oder wie läuft das? Gruß und hoffentlich bist du nie gezwungen das Zeug militärisch zu nutzen.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +1

      Unsere politische und militärische Führung versucht alles kaputt zu machen, was irgend etwas mit einer "Pflicht" zu tun hat. Ich empfehle dafür dringend, das hier verlinkte Video. In der Reserve basiert jetzt fast alles auf Freiwilligkeit. Gegen meinen Willen kann die BW fast gar nichts mehr mir machen.
      Beoderung heißt, dass man einer Einheit zugeordnet ist und einen Dienstposten hat. Ich habe als Ansprechpartner nur den Reservefeldwebel, bin nirgends zugeordnet und kann mich lediglich für einzelne Übungen anmelden.
      ruclips.net/video/jsoggnG2MNM/видео.html

    • @marksman70
      @marksman70 3 месяца назад

      @tactical-dad Vielen Dank für die Antwort und das verlinkte Video. Mir war ehrlich gesagt nur bewusst, dass die BW sehr abgespeckt und schlecht ausgerüstet ist im Vergleich zu meiner Dienstzeit. Das unsere Verteidigungsfähigkeit höchstens ein paar Tage funktionieren wird und sogut wie alles auf freiwilliger Basis konzipiert ist macht einen schon besorgt. Um so mehr freut es mich, dass es einige soldatisch ausgebildete Leute gibt die bereit sind im Fall der Fälle schnell zu reagieren und sich nicht erst noch wochenlang organisieren müssen.

  • @joachimfriedel3325
    @joachimfriedel3325 3 месяца назад +1

    Da kannst Dich von schreiben. Hab bestimmt die Hälfte Deiner Ausrüstung bekommen damals. Ich durfte aber zwischen den Haix und den Meindel wählen. Obwohl ich jahre Haix getragen hab ( waren die geilsten Stiefel) hab ich mich für die Meindel entschieden. Dafür derer 2 bekommen. Aber Koppel, Flasche Pickpot, Besteck ect. durfte ich alles selber beschaffen.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад

      Wie gesagt, vor etwa einem Jahr wurden die Vorschriften geändert. Wenn Du was brauchst, vielleicht kann der Feldwebel Res. dafür sorgen, dass Du nachträglich damit ausgerüstet wirst? Jetzt wo die aktive Truppe das ganze neue Zeug bekommt, haben die bestimmt massenweise von den alten Sachen übrig.

  • @nashmaschiny4606
    @nashmaschiny4606 8 часов назад

    Warum auch immer habe ich heute eine Schießbrille erhalten bei der Einkleidung

  • @pferdewurst55_15
    @pferdewurst55_15 Месяц назад

    Ich spiele mit dem Gedanken, nach meinem Studium auch der Reserve beizutreten. Dass man dann mal (nicht in Kriegszeiten) beordert wird, wie zum Beispiel bei Umweltkatastrophen oder kurzen Übungen ist ja klar, aber ist es auch möglich, für mehrere Monate beordert zu werden? Das ist ja mit dem zivilen Beruf kaum zu vereinbaren.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  Месяц назад

      Beorderung bedeutet, dass man einer Einheit zugeordnet ist und diese für einen zuständig ist. Diese Einheit macht einen Jahresplan für die Übungen usw. In einer Heimatschutzkompanie ist es in etwa so, dass man alle 1-2 Monate ein Wochenende beim Üben ist und dann noch mal zusätzlich etwa 2-3 Wochen. Einsätze sind eher selten und soweit ich weiß komplett freiwillige. Auch wenn man zu einigen Übungen nicht kommen kann, ist das offenbar kein Problem. Ich empfehle Dir aber sehr, es Dir anzuschauen. Das nennt sich "Wehrdienst im Heimatschutz" und ist quasi eine verkürzte Grundausbildung um Reservist zu werden. Der beste Ansprechpartner dafür ist das örtliche zuständige Karrierecenter und dann macht es vermutlich am meisten Sinn, eine Übung der nächsten Heimatschutzkompanie anzuschauen und mit den dortigen Kameraden zu sprechen. ich habe gerade Kontakt mit einer und werden sie vermutlich auch mal besuchen. In wie weit ich davon dann berichten kann weiß ich aber noch nicht

    • @pferdewurst55_15
      @pferdewurst55_15 Месяц назад

      @ Alles klar, vielen Dank für die ausführliche Antwort :) In den nächsten Wochen werde ich mich mal beraten lassen. Mein Ziel ist es, 2026 nach meinem Bachelor loszulegen 💪🏽

  • @Reichsadler-Germania
    @Reichsadler-Germania 3 месяца назад +2

    Kein Poncho und auch kein Klappspaten? (Derart essentiell, daß sogar in der ZDv 2/11 im Kapitel "V. Durchschlagen" steht: "Er braucht auf jeden Fall die ABC-Schutzmaske, den Poncho als Wetterschutz und Schwimmhilfe und den Klappspaten." Der Poncho, ist auch Teil der ABC-Schutzausrüstung, welche ich ebenfalls vermisse. (Taschenmesser und Dreieckstuch, gab´s auch nicht?) Klar: Besser, als nichts und besonders lobenswert, sind die sehr guten Stiefel, aber irgendwie fehlen da einige, wenige, aber absolut wichtige Ausrüstungsgegenstände! Hm...

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +3

      Man muss dabei immer bedenken, dass die unbeorderten Reservisten der BW nicht viel bringen. Sobald man sich zu einem Truppenteil meldet, wird man voll ausgerüstet.

    • @wennsmallangerdauert659
      @wennsmallangerdauert659 3 месяца назад

      @@tactical-dadDas ist so nicht korrekt, man bekommt dort auch nur den Standartsatz, der Kampfstiefel leicht wird teilweise nicht ausgegeben, so wie Panzerkombi oder andere Sachen, nach der Reservedienstleistung wieder abgegeben werden müssen. In meinem Fall erkennst Du die beorderten Reservisten an dem Koppel, der Rest des Bataillon ist auf MOBAST umgerüstet.

    • @johannesstriegl451
      @johannesstriegl451 3 месяца назад

      Er hat DreieckStuch geschrieben 🙉

  • @radiowostoklive
    @radiowostoklive 3 месяца назад +1

    Geil. Ihr habt mehr als die Miliz in AT

  • @Chris-14all
    @Chris-14all 3 месяца назад +2

    Mein Bruder war 98/99 wehrpflichtiger. Er hat nicht einmal sein Kochgeschirr benutzt und auch kein Biwak gehabt. Ich war damals ehrenamtlich beim DRK und beim Katastrophenschutz.
    Wir hatten mehrmals im Jahr Zeltlager gebaut, bewohnt und auch das Kochgeschirr benutzt - alles in grau, wie auch der Moleskin, versteht sich.
    Was macht man eigentlich 12 oder 9 Monate kang VOLLZEIT beim Bund, wenn man nicht einmal wenigstens seine persönliche Ausrüstung auch mal benutzen muss ?!?!
    Das hat mich damals schon gewundert und irgendwie hatte ich den Verfall der Qualität der Wehrpflicht schon damals im Urin.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад

      Die Hauptfrage ist, wo man dient. Glaube mir, ich war viel draußen unterwegs. Und wenn man sich heute den Katastrophenschutz anschaut.... da gibt es ja nicht mal mehr persönliche Ausrüstung die darauf ausgelegt ist mal ne Weile von der Versorgung abgeschnitten zu sein.

    • @warlordharrsk1642
      @warlordharrsk1642 2 месяца назад

      War er in der Bürokratie eingesetzt :)

    • @Chris-14all
      @Chris-14all 2 месяца назад

      ​@@warlordharrsk1642nein, Apotheke. Er wollte damals auch Apotheker werden, was er nun auch ist.
      Er meinte, dass sie der Erste Jahrgang waren, die nicht mehr singen zum Marschieren mußten.
      Auch die übrige Ausbildung war sehr unkoordiniert: Nach einer Grundausbildung sollten sie dann nochmal an der Pistole ausgebildet werden. Der Ausbilder glaubte das nicht und ließ einen die Pistole zerlegen und wieder zusammensetzen. Nach ner Minute zuschauen sagte er dann: und was mach ich jetzt die nächsten 2 Wochen mit ihnen ?!

  • @wolfb.1258
    @wolfb.1258 Месяц назад +2

    Was soll man mit dem ganzen Zeug. Im Wald verstecken?
    Ich habe vom Großvater noch ein schöneres Koppel. Sieht viel besser aus.

  • @JoseJia032
    @JoseJia032 3 месяца назад

    Thanks for sharing, very detailed displays and descriptions, a really extensive package😃 Also curious if it's possible to order these gears overseas? Greetings from Australia~

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +1

      Hello, thank you, I'm glad you liked the video. But I received the equipment from the German military for official exercises. And of course the military doesn't sell that. But since the reserve units to which I belong almost receive old material, you can buy almost everything you see as used Items in civilian army shops.

  • @christiankrautz6711
    @christiankrautz6711 Месяц назад

    Oh das sieht mal wie unterschiedlich die Bekleidungskammer Sachen rausgibt. Ich habe als unbeorderter letztes Jahr nur die Hälfte bekommen.

  • @Fewolo
    @Fewolo 3 месяца назад

    okay, also schwarze socken und haix stiefel kannte ich noch nicht (Stiefel find ich aber geil, trag gerne Haix) aber ansonsten hat sich seit meiner Dienstzeit (ca 17 Jahre her) auch nicht viel geändert

  • @Carsten_Hoett
    @Carsten_Hoett 3 месяца назад

    Man bekommt im Prinzip den gleichen Satz wie in der AGA exklusiv ABC-Schutz.
    Der Rucksack geht so, normal müsste ein Hüftgurt Standard sein für ein Rucksack, die Dinger müssen Stramm und korpernah sitzen, wenn man Läuft als nicht geht merkt man jeden Ruck vom Rucksack und das zerrt unnötigan der Kondition.
    Die Stiefel sind mit Sicherheit Klasse kosten im BW-Shop an die 300€, kann man bei 280T Soldaten fast schon hoffen, dass hier kein Schindluder getrieben wird oder was vom LKW fällt zumindest in der Größenordnung.
    Fand meine Schuhe aber damals auch okay.
    Reine Lederschuhe, mit dem grünen Fussbett inkl. Gitter für die Fussform.
    Ordentliche gefettete auch wasserdicht.
    Nur Atmungsaktiv ist da halt relativ. Zwei Paar zum wechseln war definitiv empfehlenswert sonst steht man immer im eigenen Schweiß.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад

      Das ist schon deutlich mehr, was ich als unbeorderter nicht bekomme, z.B. die Zeltbahn, Isomatte, Schlafsack, Unterwäsche usw. Ich habe gehört, dass aktive Soldaten derzeit 13 T-Shirts bekommen.

    • @NBahnAnderl
      @NBahnAnderl 3 месяца назад

      @@tactical-dad 13 T-Shirts??? Wow. Mir haben sie nur 4 Zugestanden.... 10 Stück hab ich mir selber besorgt. 4 Stück funktioniert nicht wenn du 3 Monate oder länger auf leergang bist und nur alle 2 bis 3 Wochen heimfahren kannst.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +1

      @NBahnAnderl So wurde es mir gesagt, selber weiß ich das nicht sicher. Macht aber hinsichtlich längerer Übungen usw. Aber natürlich auch Sinn

  • @dererbsenzahler9587
    @dererbsenzahler9587 Месяц назад

    Ich bin verwundert, was man als nicht beorderter Reservist heute bekommt. Wofür?
    Für die Arbeit im ResVerb bekam ich damals eine Garnitur Tarnfleck und eine Garnitur Blauzeug. Das war es.
    Den Rest gab es erst bei Beorderung.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  Месяц назад

      Wozu? Für Kranzniederlegungen, Märsche usw. Das ist doch selbsterklärend.

  • @TheRueckseite
    @TheRueckseite 3 месяца назад

    Bei den kampfstiefeln scheint sich was getan zu haben ,nicht mehr so klobig,die winterhandschuhe hatten damals nen einzelnen Zeigefinger ,meine ich .( Gross Kleinschreibung muss du dir denken ,Kämpfe mit dem Tablet seiner Autokorrektur )

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +1

      Die machen auf mich auch einen wirklich guten Eindruck. Ich bin schon gespannt. Die letzten Tage hatte ich ne Erkältung und musste arbeiten. So bald wie möglich trage ich sie ein und mach dann nen 10km Marsch zum testen.

    • @michaelschmidt6322
      @michaelschmidt6322 3 месяца назад

      Der Zeigefinger war doch notwendig für den Abzug des Gewehrs. Wenn der jetzt fehlt…scheint es so zu sein, dass im Winter nicht mehr geschossen wird?😂 Oder haben moderne Waffen einen Abzug, der mit dem Daumen betätigt wird?😮

  • @Kabayangermany
    @Kabayangermany 2 месяца назад

    Das Essbesteck sieht aber schon ziemlich gebraucht aus - es ist stark zerkratzt, oder? Ich erinnere mich, dass ich mal ein Essbesteck von WMF im BW-Shop gekauft habe. Das war aus echtem Edelstahl, in Top-Qualität und glänzend poliert! Nagelneu für 18 €

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  2 месяца назад

      Das kann schon sein, da werden immer auch gebrauchte Dinge ausgegeben.

  • @SwimmerSwimmer79
    @SwimmerSwimmer79 3 месяца назад

    Habe mich auskleiden lassen. Die nie getragenen Stiefel haben sie direkt in den Container geschmissen weil das Model nicht mehr aktuell ist. 😂

  • @therock513
    @therock513 3 месяца назад

    Weißt du schon in welcher Einheit du dazugehören wirst? Habe vor 20 Jahren meinen Grundwehrdienst geleistet und überlege auch zur Reserve zu gehen. Die Ausrüstung darfst du behalten oder musst du die wieder irgendwann abgeben?

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  2 месяца назад

      Ich mach das alles erst mal ohne Beirderung, ich will mir das gut mit Familie und Beruf und Gesundheit überlegen (ich hab ne schwere Erkrankung hinter mir). Wenn ja, dann würde ich mich bei der nächsten heimatschutz Kompanie melden

  • @fgm1197
    @fgm1197 Месяц назад

    Das waren noch Zeiten🤗

  • @kleinzachesgenanntzinnober3187
    @kleinzachesgenanntzinnober3187 3 месяца назад

    Mensch, da kommt ja richtig Wehmut auf. Ich habe den Club 89 nach 8 Jahren verlassen und bin nie Resi gewesen. Bei uns gab’s damals noch kein Flecktarn Mischwald-Sommer, keinen Rucksack, sondern das Sturmgepäck, dafür aber ein merkwürdiges Gewand, das Filzlaus genannt wurde …hab ich aber nie getragen.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +2

      Ja genau, Wehmut. Das war eine so tolle Zeit. Ich hab in den 20 Jahren dazwischen viel anderes gemacht und würde nie auf die Idee kommen zu sagen, dass es falsch war unter die BW nen Schlussstrich zu ziehen. Aber ganz ehrlich, der Krieg und die Aggressionen des Russen lassen mir keine andere Wahl. Was ich wirklich bewirken kann, steht auf einem anderen Blatt. Aber wenn ich für ein paar Leute lediglich als Vorbild dienen kann, hat es sich schon gelohnt. Ich war damals 4 Jahre lang mit Leib und Seele Soldat und nach meinem Ausscheiden hab ich auf dem Heimweg geheult wie ein Schlosshund. Kein Witz! Rückblickend war das alles richtig und jetzt halte ich es für richtig wieder was zu tun und Flagge zu bekennen.

  • @MrAwesome3.3.5
    @MrAwesome3.3.5 3 месяца назад

    Komisch das ich den Helm abgeben musste.. Rucksack durfte ich behalten beim DZE 12/22. Nässeschutz wurde mir ebenfalls geraubt.

  • @deroutdoorsven859
    @deroutdoorsven859 3 месяца назад +2

    Falschen Schuh Putz Satz haste auch bekommen die Tube Schuhcreme darf auf den neuen Stiefeln nicht verwendet werden ! Dafür erhältst du normal andere Schuhcreme

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад

      Warum sollte ich noch eine andere bekommen? Wo steht denn dass sie nicht verwendet werden darf?

    • @deroutdoorsven859
      @deroutdoorsven859 3 месяца назад

      @@tactical-daddie standart Schuhcreme dichtet den Schuh ab damit funktioniert die Membran im neuen kampfstiefel nicht mehr . Wissen die bei der lhbw eigentlich da sie eine Schulung von haix erhalten haben . Leider wird oft die falsche ausgegeben

    • @deroutdoorsven859
      @deroutdoorsven859 3 месяца назад

      Leider dichtet die den Schuh ab so das die Membran nicht. Mehr arbeiten kann . Wissen tuen die das bei der lhbw die hatten diesbezüglich eine Schulung durch haix bekommen . Die neue Schuhcreme gibt es in klar für den kampfstiefel leicht und in schwarz für den schweren kampfstiefel beide sind auch sunreflect

    • @Dosenpfirsich-p2g
      @Dosenpfirsich-p2g 3 месяца назад +4

      Die Schuhcreme enthält Fett und benzole- setzt die Poren der Goretexmembrane​ und das Leder zu und greift den Schuhaufbau an. Für diese Schuhe sollte man eine Creme auf Wachsbasis nutzen@@tactical-dad

    • @carabo33
      @carabo33 3 месяца назад +1

      @@tactical-dad Bei uns war da grad ein Wechsel auf eine neue farblose Schuhcreme für die Goretex Bergschuhe, aber wir mußten erst die alte aufbrauchen.

  • @PolarMovies
    @PolarMovies 2 месяца назад

    Also ich bin unbeordert, hab aber vieeeel mehr Ausrüstung und neuere Ausrüstung bekommen.
    Sprich zb die neuen Rucksäcke, neue Isomatte, KSK Wintertarn, KSK Kälteschutz, neue Gefechtshelm, neuer Nässeschutz, ect...
    Ich hab aktuell mehr Ausrüstung als zu meiner aktiven Zeit.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  2 месяца назад

      Das ist ja interessant, dass die Unterschiede so groß sind hätte ich nicht gedacht. Was ich mir vorstellen kann ist, dass es in deiner Bekleidungskammer das alte Zeug gar nicht mehr gegeben hat.

    • @PolarMovies
      @PolarMovies 2 месяца назад

      @tactical-dad ich denke, dass hängt unter anderem damit zusammen wo man eingekleidet wird. Ich war bei der Gebirgstruppe und wurde dann auch wieder in Mittenwald eingekleidet. Deswegen hab ich zb auch die komplette zusätzliche Gebirgsausrüstung. Auch Diener komplett. C1 Satz komplett... Mir fehlt eigentlich nur der KBS SK Satz sowie Mobast.

  • @MrBonkers73
    @MrBonkers73 3 месяца назад +1

    darf man mal Fragen in welchem LDK du eingekleidet wurdest? Ich hab vor nem halben Jahr gerade die zusätzlichen Sachen bekommen ( hatte vorher nur die alte Ausstattung für unbeorderte) Da waren keine schwarzen Socken bei allerdings wenigstens Zeltbahn und Schlafsack. Das Eßgeschirr konnten die mir nicht geben das mußte ich mir denn Provat besorgen( wegen Biwak). Bei meiner ersten Einkleidung hat es nichtmal den Helmbezug gegeben aber wegen dem Barettabzeichen gab es keine Probleme.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад

      Die Unterschiede sind wirklich beeindrucken. Und entschuldige, das mag ich nicht erzählen

    • @MrBonkers73
      @MrBonkers73 3 месяца назад

      @@tactical-dad Ja ist schon ech komisch wie das so läuft. Viel hat denn ja auch mit dem FwRes zu tun und wie der sich da reinhängt. So wirklich gewollt scheinen wir unbeorderten denn manchmal nicht zu sein 🙂

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад

      @MrBonkers73 Die Politik und BW Führung wird bald merken, dass fast keine Reservisten mehr da sind. Und von den wenigen sind viele komplett verprellt und regelrecht verjagt worden.

  • @gambler666530
    @gambler666530 3 месяца назад

    Das Essbesteck ist mir vor knapp 25 Jahren doch glatt "Verloren" gegangen...
    Und dann habe ich das später zu hause wieder gefunden, da war die Verlustmeldung aber schon geschrieben, ich dummerchen...

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад

      Das ist aber doof.... die arme Bundeswehr.... Aber Du hast es ja bezahlt, also ist niemand ein Schaden entstanden :-)

  • @marioerdmann7044
    @marioerdmann7044 3 месяца назад

    Wenn es hier zum Äußersten kommen sollte brauchst du den ganzen Kladeradatsch nicht mehr und außerdem fehlen die Fußlappen für die Kampfstiefel

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  2 месяца назад

      Du siehst das komplett falsch. Wir brauchen genau jetzt den Einsatz jeden Einzelnen, der sich den russischen Einflussagenten entgegen stellt und sich öffentlich zur Landesverteidigung bekennt.

  • @cyl2002
    @cyl2002 3 месяца назад

    Was war ich froh, dass ich nach dem Ende meiner Wehrpflicht vor fast genau 35 Jahren die Reserve-Klamotten auf Grund von Platzmangel nicht zu Hause aufbewahren musste. Das wurde dann alles in der StOV meiner Reserve-Einheit aufbewahrt. Die Einheit wurde mittlerweile aufgelöst und der Reserve-Befehl somit aufgehoben. Ich hoffe, dass ich nie einen neuen Reserve-Befehl o. ä. erhalte...

    • @Langschwert
      @Langschwert 3 месяца назад

      Ich wurde nach Dienstende sofort komplett ausgekleidet. Wahrscheinlich waren die froh, mich los zu sein. 😄

  • @TheBlackBetta
    @TheBlackBetta Месяц назад

    Krass zu sehen was für altes Zeug die rausgeben, da müssen die ja noch einiges auf Lager haben, wenn man ein nagelneues Kochgeschirr von 1974 bekommt :D

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  Месяц назад +1

      Die aktive Truppe rüstet gerade komplett auf neue Ausrüstung um. Das Meiste davon wird in einigen Monaten kaum noch ein aktiver haben. Und da ich als unbeorderter Reservist der BW nicht viel bringe, bin ich absolut zufrieden.

  • @christoph53-rc7
    @christoph53-rc7 3 месяца назад +3

    Grüße von EX- 4.SanBtl 2 Marburg 🙂

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад

      Vielen Dank, Grüße zurück :-)

    • @meinolfschumacher2195
      @meinolfschumacher2195 3 месяца назад +1

      @christoph 53 rc7 schöne Grüße vom ex 2.SanBtl 1 Hildesheim 1982-1983 die Kaserne gibt es heute leider nicht mehr.

  • @MonteCaterno
    @MonteCaterno 2 месяца назад

    Ich frage mich die ganze Zeit wozu man als Reservist einen Dienstanzug benötigt? Der normale Kampfanzug würde doch im V-Fall ausreichen. Oder plant man etwa schon direkt die Siegesparade mit ein? 😉 Beim aktuellen Zustand unserer Truppe vielleicht etwas zu optimistisch. Aber Spaß beiseite, die meisten Sachen kenne ich auch noch von vor 40 Jahren. Nur dass wir keine Regenschutzjacke und -hose hatten. Der olive Kampfanzug war aus etrem saugfähiger Baumwolle und selbst der damalige Parker war kaum imprägniert. Übungen im Regen waren daher richtig eklig, weil sehr schnell alles feucht und klamm war. Da hat manchmal nur noch der ABC-Poncho geholfen. Insofern auf jeden Fall eine stellenweise bessere Ausrüstung als in den 80ern.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  2 месяца назад

      Deine Frage ist absolut berechtigt und ich hatte mich das auch gefragt. Aber die örtlichen Reservistenkameradschaften nehmen oft an Veranstaltungen im Dienstanzug teil, z.B. bei Kranzniederlegungen usw. Daher macht das durchaus Sinn. Und übrigens kann die BW mich gar nicht gegen meinen Will einziehen. Bei der Reserve beruht derzeit alles auf Freiwilligkeit.

    • @MonteCaterno
      @MonteCaterno 2 месяца назад

      @@tactical-dad Ok, das erklärt es. Was mich jetzt noch interessiert? Wo und wie hast du dich für die Reserve gemeldet? Ich war nach meiner Dienstzeit tatsächlich auch eine Zeit lang in der mobilen Einsatzreserve, habe mich aber dann nach meinem Umzug in eine kleine Wohnung auskleiden lassen, wiel ich damals tatsächlich keinen Platz mehr für das ganze Geraffel hatte. Seit dem habe ich nie wieder was von der BW gehört.

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  2 месяца назад

      @MonteCaterno Du meldest Dich einfach beim nächsten Feldwebel für Reservisten. Die Kontaktdaten müsstest Du beim Karrierecenter bekommen. Die machen ne kurze Überprüfung und wenn die Keine bedenken haben und man vielleicht eine Dienstliche Veranstaltung oder einen Infotag in Zivil besucht hat, bekommt man die Erlaubnis zur einkleidung. Das kann sehr schnell gehen. Bei mir ging es etwa 1,5 Jahre weil an einer Stelle ein Depp war der meinen Antrag einfach liegen gelassen und nicht mehr auf meine Anfrage reagiert hat

  • @daSeeshaupter
    @daSeeshaupter 3 месяца назад +1

    Kannst Du die Stiefel vielleicht noch mal extra vorstellen? 🎗👍

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +1

      Das ist sicher ne interessante Idee, danke. Ich behalte das mal im Hinterkopf. Ich muss nur erst Erfahrung damit sammeln.

  • @redeyebandit7115
    @redeyebandit7115 3 месяца назад

    Zu meiner Zeit in der Schweizer Armee mussten wir Unterwäsche und Socken selber besorgen.

    • @vmin6492
      @vmin6492 2 месяца назад +1

      Sei froh die BW Unterwäsche war mehr als lächerlich

  • @siefgridsack1212
    @siefgridsack1212 3 месяца назад

    Mich haben immer alle mit Sanis verwechselt... im Nachschub gab es blaue Litzen und auch rotes Barett... was oft zu Verwechslungen führte auf den ersten Blick 😆

    • @Langschwert
      @Langschwert 3 месяца назад +1

      Inst hatte glaube ich auch blau.
      Wir von HAWK waren Luftwaffe und hatten gelb, aber ein anderes Gelb als die Bongos und wurden auch gerne verwechselt, jedenfalls im Grünzeug.

    • @NBahnAnderl
      @NBahnAnderl 3 месяца назад

      @@Langschwert hrhr Lustig, mein Kollege in der Arbeit war bei den Ammis HAWK Specialist, jetzt ist er IT-Ler aber kurz vor dem Ruhestand.

    • @hannstommsen2345
      @hannstommsen2345 2 месяца назад

      Auch heute noch werden bei der Einkleidung Barette in dunkelblau ausgegeben als Sani Barette. Letztere sind aber in kornblumenblau, auch die Litzen......

  • @ManuElPillín
    @ManuElPillín 3 месяца назад +7

    Gab es die Crocs auch dazu? Die kann ich nur empfehlen, für alle Lebenslagen! 😉

    • @tactical-dad
      @tactical-dad  3 месяца назад +3

      Geheime Zivilausrüstung, für beorderte MAD Reservisten. Aber bitte erzähle es nicht weiter....

  • @JohnProdi
    @JohnProdi 3 месяца назад

    Die Haix sind echt Klasse.
    Wenn ich überlege was SaZ 12 teilweise heute noch für Klumpstiefel bekommen. Und dass man die Lochkoppel noch immer benutzt 🤦🏻‍♂️
    Nach einem Geländesprung sitzt nichts mehr wo es hingehört 😂

    • @Kaifox1
      @Kaifox1 3 месяца назад

      Wenn man's mag, lässt sich das alte Lochkoppel mit Polstern und Kompressionsriemen "aufrüsten". Dann wackelt eigentlich nichts mehr.