Der Papst heißt übrigens Franziskus und nicht Franziskus I. Die Nummerierung wird dem Namen erst in dem Augenblick hinzugefügt, in dem ein weiterer Papst den Namen Fransziskus annimmt, dann wird aus Franziskus Franziskus I. [Klugscheißmodus aus]
Ja, das stimmt...er ist echt knuffig..wie ein Teddy Bärchen hihi* Ich glaube das Er sehr Herzlich ist und sich für nichts besseres hält als wir das ist gut. Mal sehen, wie es voran geht...ich hoffe das beste. :) Schönen Abend noch alle...
Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht unnütz gebrauchen, denn der Herr wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen missbraucht. Wir sollen Gott fürchten und lieben, dass wir bei seinem Namen nicht fluchen, schwören, zaubern, lügen oder trügen, sondern denselben in allen Nöten anrufen, beten, loben und danken.
Jede gesellschaftliche Gruppe hat ein Recht darauf, sich politisch zu organisieren. Auch das gehört zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Die Homo-Ehe als Idee ist sehr jung, und es sind keinesfalls nur religiöse Menschen dagegen. Selbstverständlich gibt es in einer Demokratie Parteien, die gesellschaftliche Meinungen, und die Gegenerschaft der Homoehe ist eine von vielen geteilte Meinung, in ihren Entscheidungen berücksichtigen.
P.S.: Nun ja, und die Menschen innerhalb der Kirche, die sich für eine Öffnung und für Reformen einsetzen .... damit muss sich die Kirche ohnehin auseinander setzen.
1. Logisch-mathematische Wahrheiten (Deduzieren setzt diese Dingevoraus) 2. Metaphysische Wahrheiten (Es gibt andere bewusste Wesen außer mir selbst) 3. Ethische Wahrheiten (es war böse, was die Nazis getan haben) 4. Ästehtische Wahrheiten (der Sonnenaufgang ist schön) 5. Und wohl am wichtigsten: Naturwissenschaftliche Wahrheiten selbst. So gut wie jede als bewiesen geltende naturwissenschaftliche Theorie enthält unbeweisbare Annahmen, die als wahr gelten müssen, um die Theorie halten zu können.
Ich habe nicht gesagt, dass sie speziell in der katholischen Kirche diskriminiert werden, sondern dass in der Welt ein generelles Problem vorherrschend ist. Das Problem ist, dass zum Beispiel in vielen Staaten die Homoehe verboten ist, auch der Papst ist gegen eine Homoehe. Ich halte ihn für eine tolle Persönlichkeit und er wird in meinen Augen auch einen guten Papst machen, aber kleine Mankos gibt es eben auch immer. Frauen bekommen eben meistens auch ein geringeres Gehalt als Männer in Jobs
Ich verurteile den Papst grundsätzlich nicht direkt. Ich würde eher sagen, ich kritisiere solche Aktionen wie das mit den Homosexuellen (Papst Franziskus sagte so ungefähr, schwul sein wäre ok, es sei denn man lebt seine Homosexualität auch wirklich aus). Das ist ja wohl das bescheuerteste, was ich je gehört habe! Aber gut, das trägt jetzt auch nichts zum Thema bei. Meiner Meinung nach haben vielleicht auch die Verfasser des neuen Testaments so einiges falsch verstanden [siehe nächsten Komment]
Hallo, Frau Schäfer, habe den Eindruck, daß Sie meine Texte nicht ganz sorgfältig gelesen haben. Übrigens kenne ich keinen Menschen auf dem Erdenrund und darüber hinaus, der weniger eine "stammtischartige Sprache" redet als Eugen Drewermann. Grüße
Auf mich macht der neue Papst einen guten Eindruck. Er wirkt etwas schüchtern, aber dennoch selbstbewusst. Ich glaube, er wird sein Amt gut ausüben. Ich persönlich würde mich von der Kirche allerdings ein wenig mehr Offenheit wünschen, denn in einigen Dingen denke ich, dass sie im vor ein paar hundert Jahren stecken geblieben sind. Das betrifft vor allem das Benutzen von Kondomen im Zusammenhang mit AIDS und dass, wie schon viele geschrieben haben, Homosexuelle nicht die gleichen Rechte haben
Glücklicherweise gibt es inzwischen Abspaltungen der Kirche, die das anders sehen - Frauen können sich doch auch diesen Institutionen anschließen. Zudem wüsste ich nicht, in wie fern sich die Kirche mit ihren Wohltaten mehr schmücken als andere Hilfsorganisationen. Warum sollte sie verbergen, dass sie Gutes tut? Dann wüsste ja niemand darum. Das Schicksal der Ordensschwester empfinde ich ebenfalls als bedauerlich. (Teil 2)
Edit: Und nicht weil ich alle Ansichten aller anderen Katholiken teile. Mich regt es auf, dass der Papst eine gewisse Unfehlbarkeit hat und nichts hasse ich mehr als Menschen, die die Homophobie verbreiten (ob das die Katholiken im Allgemeinen tun, oder nicht, ist hier irrelevant.) Ich selbst bin hetero. Und wie gesagt, ich katholisch, weil ich an Gott glaube, nicht weil ich alle Ansichten der katholischen Kirche teile.
Du teilst das in Schwarz und Weiß ein. Die Werte der Kirche haben immer noch einen großen Einfluss auf den Staat und die Gesellschaft, denn die Gesellschaft ist aus der Kirche heraus gewachsen und das lässt sich nun mal nicht von jetzt auf gleich ändern. Die HomoEhe war nur ein gute Beispiel dafür. Wenn zwei Menschen sich lieben und eine Ehe eingehen wollen, hat da kein dritter daher zu kommen und es aufgrund seines Glaubens/seiner Wertvorstellung zu verbieten.
Allerdings frage ich mich, weswegen sie für die Kirche gearbeitet hat, wenn sie sich nicht mit ihren Werten identifizieren konnte. Sie hat die Regeln der Kirche übertreten - es ist doch dann ganz logisch, dass die Kirche dagegen zur Wehr setzt. Und das muss auch ihr im Vorfeld klar gewesen sein. Die Mitgliedschaft in der Kirche ist freiwillig. Niemand ist dazu gezwungen, sich der Kirche anzuschließen. Ich verstehe, dass es Menschen gibt, denen die Ideale der Kirche fremd erscheinen, (Teil 3)
Ich empfehle das Studium des BGB, und vielleicht zum Einstieg den Wikipedia-Artikel über Kirchenfinanzierung. Die Kirche steckt, wie ich schon sagte, kein Geld ein, sondern finanziert über staatliches Geld jene Aufgaben, die sie dem Staat abnimmt.
Was ich jedoch nicht verstehe sind die Empörungen über diese. Wenn jemand ein Problem mit der Kirche hat, muss er ihr ja nicht länger angehören bzw. ihr nicht beitreten. Wir sind alle Individuen. Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er für wichtig erachtet. Deswegen verstehe ich die Aufregung nicht.
Ich verstehe ja, dass es Empörungen über kirchliche Aktionen gibt. Nur kann eine Verteufelung der Kirche nicht die Lösung sein. Kirchengegner bzw. -kritiker könnten sich viel eher Gehör verschaffen, wenn sie ruhig und sachlich ihre Meinung sowie ihre Forderungen äußern würden, anstatt alles pauschal abzuurteilen und in eine stammtischartige Sprache zu verfallen.
Der Orden der Jesuiten ist auch für mich keine sympathische Organisation. Aber Jorge Mario Bergoglio ist nun Papst und damit Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. Ich denke, er hat sich dazu entschieden, auch im Sinne der katholischen Kirche zu handeln. So kommt er zumindest dem ersten Anschein nach rüber. Außerdem hätten ihn die Kardinäle im Konklave nicht gewählt. Ich finde ihn vom ersten Eindruck her sehr sympathisch.
Ja, so sehe ich das auch. Und meiner Meinung nah ist der Papst auch nicht immer unfehlbar. Ich glaube schließlich an Gott, nicht an den Papst, auch wenn er natürlich schon eine gewisse Bedeutung hat für mich.
ich kann der katholischen Kirche kaum gutes abgewinnen aber der Typ scheint ein guter zu sein. Evtl. schafft er es entlich mal die Kirche FÜR die Menschen arbeiten zu lassen anstatt ihre Millionen in den Ausbau ihrer goldüberzogenen Altare zu stecken. Alles gute und viel Erfolg!!
Es geht um die Möglichkeit zur Fortpflanzung. Es ist tatsächlich so, dass die Kirche nicht-natürliche Verhütung ablehnt. Als "Fehler der Natur" würde das kein Theologe bezeichnen, das ist Unsinn. Menschen haben aber eben die Macht, sich über natürliche Triebe zu erheben.
"Wie wir wissen"? Ich weiß nicht, was Sie glauben zu wissen, aber die meisten Studien zu dieser Thematik deuten stark darauf hin, dass es für ein Kind am besten ist, mit Mutter und Vater aufzuwachsen.
ich verlange nur eine klitze kleine Antwort. Mehr nicht Worauf beruht deine Annahme das Liebe zwischen gleichgeschlechtlichen Menschen nich möglich sei? Sollte deine Antwort ( solltest du überhaubt antworten) auf religiöse Lehren beruhen so würdest du damit das Bild bestätigen dass ich jetzt schon von dir habe
Johannes Paul II wirkte auch immer sehr sympathisch und war es bestimmt auch, das kann jedoch nicht die Tatsache verdecken dass er erzkonservativ war. Leider habe ich da so eine Ahnung dass auch der neue Papst so ähnlich agieren wird, also mal wieder keinerlei Entwicklung der katholischen Kirche zum wirklich, wahren Leben hin sondern festhalten an längst überholten Dogmen.
Eh. Bin auch der Meinung, dass man der Kirche nicht vorschreiben kann, was sie glaubt und was nicht. Solange sie sich nicht in politische Belange einmischen und bei d Legislative mitreden wollen, kann es uns völlig egal sein, was sie in ihrem eigenen Verein tut. Das Problem ist aber vielmehr, dass die Kirche immer noch versucht der gesamten Gesellschaft (also auch den Nichtchristen) vorzuschreiben, was gut und was böse ist. Das ist doch der Grund, warum sich Menschen außerhalb beschweren.
Das Wort Papst ist abgeleitet von "Papa" Vater,also Gottvater.Der Papst ist der Stellvetreter Gottes auf Erden,bzw der Nachfolger des heiligen Petrus.Deshalb ja auch Petri-Stuhl.
Gut. Dann bitte ich dich eben um eine Antwort Und wieso versuchst du es nicht einfach mal mir deine Begründungen für deine Thesen ( solltest du welche haben) zu erkläre? Anstatt davon auszugehen dass ich diese soweiso nicht verstehen kann ( sollten diese religiöser Natur sein dann hast du womöglich recht ) Erklär mir doch mal bitte bitte worauf deine These beruht dass sich Liebe nur auf heterosexuelle Menschen beschrängt?
Ich finde Kritik an der Kirche durchaus legitim, wobei ich Drewermann, insebesondere wenn er anfängt zu psychologisieren, nicht wirklich ernst nehmen kann. Für sein Jesusbild hege ich durchaus Sympathien, aber er oder seine Anhänger können nicht ernsthaft erwarten, dass sich Weltkirche wegen ihrer Kritik plötzlich umkrempelt. Man kann dank Religionsfreiheit austreten, die Kirche wechseln oder selbst eine gründen. Das mag einigen schwer fallen, aber ist prinzipiell möglich.
Lieber Herr Hoffmann, zu 1) Es ist nicht entscheidend, wer Ihre Vorurteile ebenfalls vertritt. Fakt ist, dass es sich um Vorurteile handelt, solange keine einschlägigen Beweise vorliegen. Sicherlich darf darüber gesprochen werden, aber mit Mutmaßungen (und da werden Sie mir hoffentlich recht geben) lässt sich diesbezüglich nicht viel erreichen.
In wie fern wird die aktuelle Diskussion der Regierung denn religiös begründet? Ginge es nach der Kirche, wäre es mit Sicherheit auch nicht erlaubt, dass z.B. unverheiratete Paare zusammen wohnen und Kinder bekommen. Wären die Gesetze unseres Staates tatsächlich nach der Kirche ausgerichtet, würde vieles anders laufen. Die Gründe für die noch nicht legalisierte Homo-Ehe sind in der Gesellschaft zu suchen und nicht in der Kirche.
"EIgentümer der Liebe" Verzeihung, aber wer so materiel über die wunderbarste und womöglich wunderbarste Gabe des Lebens spricht. Der kann zu dieser nicht fähig sein Ist meine Ansicht. Muss kein anderer Teilen
Ja, wie gesagt, das ist seltsam. Für mich haben ungleiche Rechte sehr wohl etwas mit Benachteiligung zu tun. Worin bestehen Benachteiligungen sonst? Dass die Kirche auch Schattenseiten hat, ist, wie ich finde, eine immense Untertreibung. Sie organisiert auch Gutes, das ist wahr, zb im caritativen Bereich, nur wissen die meisten nicht, dass der (auch die Entwicklungshilfe) fast ausschließlich aus öffentlicher Hand finanziert wird. Aber sie heften es sich auf die Fahnen. Das ist doch unredlich. ?
Lerne die zu lieben die nicht mehr wollen als ihre Liebe frei und ohne Hass und Zwang zu leben Liebe ist gesünder als Hass Villeucht lernst du eines Tages auch dass Liebe nicht krank sein kann LIEBE ist LIEBE Das Geschlecht spielt keine Rolle Und zwei Menschen die sich lieben können auch einem Kind Liebe und Geborgenheit geben und all dass was hetero Eltern auch geben können Lerne zu lieben der Hass ist eine Hölle aus der du dich befreien musst
Ich selbst bin auch katholisch und ich verteidige auch die Katholische Kirche in manchen Dingen, aber ich auch für die Ehe zwischen Homosexuellen. Den in der Bibel bzw. Jesus hat nie gesagt das man das nicht darf, Jesus hat nur gesagt, liebet euern nächsten so wie ihr euch selbst liebt und mit dieser Aussage hat die Homoehe auch seine Begründung. Es kann schon sein, dass im alten Testamen steht das man das nicht darf, aber welches Wort ist das von Jesus od. das von einem Phropheten?
Ich finde nicht, dass sich das so pauschal aburteilen lässt. Die katholische Kirche hat mit Sicherheit ihre Schattenseiten (wie jede namhafte Institution), aber sie tut auch viel Gutes wie z.B. Entwicklungshilfe etc. Sie kann nur nicht in allen Punkten mit der Zeit gehen - wenn jemandem ihre Werte missfallen, kann er ja noch immer austreten. Als Frau habe ich auch nicht den Eindruck, von der Kirche als Mensch zweiter Klasse betrachtet bzw. behandelt zu werden.
Die meisten Hilfsorganisationen werden sowohl durch öffentliche Gelder wie z.B. Steuern als auch durch Spenden finanziert. Das weiß ich, weil ich bereits ein Jahr als Entwicklungshelferin tätig war. Woher sollen sie ihr Geld denn sonst beziehen? Ich sehe daran nichts verwerfliches. Eine Frau, die sich voll und ganz mit dem katholischen Glauben identifizieren kann, möchte gar kein Amt bekleiden, das ihr aufgrund ihres Geschlechtes verwehrt bleibt. (Teil 1)
Kein Mensch kann und ist unfehlbar sein auch der Papst nicht. Aber kann man einen Mensch auf Fehler anderer verurteilen? Wir hätten einen jüngeren Papst benötigt, denn je jünger der Papst desto mehr Reformen wird er manchen. Dennoch ist mir Franziskus lieber als Benedikt XVI.
Oh doch, diskreditieren hab ich ziemlich gut drauf. Aber da Du vermutlich noch sehr jung bist, halte ich mich damit zurück. Du erledigst deine eigene Diskreditierung auch ohne mein Zutun ganz hervorragend.
Die Gesellschaft wurde natürlich von der Kirche geprägt, aber die Kirche ist nicht allein verantwortlich für die Vorurteile, die gegen Homosexuelle kursieren. Ich kenne auch homophobe Atheisten. Verstehe mich nicht falsch - ich persönlich bin Befürworterin der Homo-Ehe. Meiner Meinung nach hat niemand das Recht, seinen Mitmenschen vorzuschreiben, wie er zu lieben hat. Aber es hat auch niemand den Vertretern der Kirche vorzuschreiben, woran sie glauben dürfen und was nicht.
Na, dann mal her mit den Studien. Meines Wissens gibt es in Deutschland eine einzige Studie zu dieser Thematik, und die fusst im Wesentlichen auf einer mit Fragebögen eingeholten Selbsteinschätzung von Kindern und "Eltern" sogenannter "Regenbogenfamilien". Dass es für ein Kind besser ist, Bezugspersonen zu haben als keine zu haben, ist eine Binsenweisheit.
Wegen der Tippfehler: Sorry. Bin etwas müde Jetzt wo du keinen Ausweg weist weigerst du dich einfach Stellung zu deinen Aussagen zu nehmen Pardon. Aber einfach etwas in den Raum zu werfen und sich dann zu weigern dass was man behauptet zu verteidigen und zu festigen ist schwach Das gleiche gilt an dich: Lerne die zu lieben die nur die freie Liebe wollen Hass ist eine Hölle aus der du dich befreien musst
Der Glaube an Gott ist etwas was leider nicht jedem vergönnt ist. Den egal ob Islam oder Christentum oder irgendeine andere Religion. Eines gilt: Religion gibt einem Sicherheit und Geborgenheit und den Glauben das nach dem Tod noch etwas ist und das alles danach nicht ein einziges Nichts ist. Ich hoffe für dich das dir eines Tages, wenn du reifer wirst auch der Glaube an Gott zu teil wird oder wenigstens, dass ein Demokrat aus dir wird der andere Lebensentwürfe akzeptieren kann.
Verzeihung. Aber habe ich dich oder deine Wletvorstellung in irgendeiner Form mit herabwertenden Kommentaren angegriffen? Was man von dir nicht gerade behaupten kann Ich verlange NUR dass, wenn du schon solch harstreubende Theorien aufstellst, du diese auch begründest Alles was ich von dir wollte waren Antworten Nicht mehr und nicht weniger Aber dass scheint in deinem Fall bereits zu viel verlangt zu sein
Solange die Glaübigen ihn, den Papst als Gottes Vertreter auf Erden betrachten und sein Wort über das Wort der Bibel stellen. Ihre Heiligen verehren und die Maria anbeten. Solange ist das die Religion des Antichristen. Lest Daniel und die Offenbarung. Und rettet Euere Seelen.
+Jürgen Nase nein quatsch ist es leider keiner die kath. Kirche verbreitet so viele Irrlehren....in den USA hat er z.B. erkärt, dass der Kreuztod Jesu ein Fehlschlag war. Nur mal so am Rande für einen gläubigen Christen ist das was Jesus tat der Weg der uns wieder zu Gott führt
Angela 767 Ich gehöre keiner religion an . Denn ichglaube nur an jesus .denn er hat gesagt niemand kommt ins hommelreich als durch mich. Und da kann es von mir aus 20 kirchen geben.Ich glaube nämlich das die Kirche vo den freimaurern versifft wirde
Pardon. Aber was soll man denn dabei denken wenn die Kirche einen Pfarrer rehabilitiert der gezielte Hasspredigten gegen Homosexuelle und Kirchenaustreter anzettelt Und wie soll ich es verstehen wenn ein argentinischer Pfarrer gefeuert wird nur weil er sich für die Gelichstrellung Homosexueller einsetzt??
ich finde man sollte schon eine gewisse toleranz gegenüber jeglichem religiös geprägtem menschen haben.. ihr wollt ja auch nich einfach so unter alle kanone beleidigt werden oda? das hat niemand verdient!! sowas müsste man eigentlich melden weil das hat nix mehr mit erwachsener disskusion zu tun sondern man versucht nur auf erbärmliche art und weise andere menschen nieder zu machen!!!
Das ist mißlich. Aber er hat eine Disziplinarstrafe bekommen und darf diese undifferenzierten Äußerungen nicht mehr machen. Sie stehen im krassen Widerspruch zur katholischen Lehre.
Bevor du dich mit der komplexität der katholischen Kirche befassen willst, solltest du dich erst mit der Deutschensprache befassen. Und noch etwas wir akzeptieren auch alle die keine Religion haben und hinterfragen das nicht. Du hinterfragst die Menschen die sich an etwas festhalten und dieses Etwas ist ihre Religion. Ich lasse den Wissenschaftlern die Wissenschaft und solltest den Theologen die Theologie lassen. Ich hoffe du nimmst mir das nicht übel.
Jesus Christus dir ist schon klar das der Papst nicht der Nachfolger von Jesus sondern von Petrus ist, dem Grundstein unserer Kirche. "Auf diesem Stein baue ich meine Kirche "
Das ist nicht richtig. Diese Annahme ist längst widerlegt. (Und das "glaube ich zu wissen", da ich mich im Zuge meines Pädagogikstudiums auch mit Entwicklungspsychologie u dazugehörigen Studien auseinander setzen musste) Das einzig Wesentliche für die gesunde Entwicklung eines Kindes sind stabile Bezugspersonen, zu denen ein Vertrauensverhältnis besteht. Es ist vollkommen egal, ob Mutter, Onkel, Pflegeeltern oder sonst wer. Geschlechterrollenbilder finden Kinder auch im weiteren Umfeld.
LOL. Und wer Verstand hat, sollte die Fabel mit Adam und Eva vielleicht nicht so ganz ernst nehmen, :-))) Du meine Güte! In welchem Jahr befinden wir uns? 1719? :-P
Das ist rein rechtlich einfach Unsinn. Ich sehe keinen Sinn darin, darüber zu diskutieren. Mag sein, dass das BVerfG irgendwann so entscheiden wird, aber bis dato steht das Verbot der Homoehe im Einklang mit dem GG (wo übrigens explizit von der Ehe von Mann und Frau die Rede ist, ähnlich wie in der Charta der Menschenrechte, weshalb es genau genommen sinnfrei ist, von Diskriminierung zu sprechen, sofern der Passus nicht geändert wird).
Sofern deine Erklärungsversuche nicht wissenschaftlicher Natur sind Sind sie null Wert Das wollte ich damit sagen Hättest du deine Thesen wissenschaftlich erklären können wäre ich interessiert Aber eine Erklärung auf religiöser Basis ist genauso so viel Wert wie eine Erklärung auf der Basis von Entengequarke
Wen man so mit seinen homosexuellen Kind verfahren soll wie sollte man dann mit jenen verfahren die ein Bibielwort falsch auslegen. Und wie gesagt was zählt mehr das Wort eines Propheten oder das von Christus liebet einander.
Ich weis nicht ob ich dich wegen deinem obssesiven Hass verachten oder bemitleiden soll. Übrigens: Die Ehe ist seit Vorgestern in Frankreich nicht mehr NUR zwischen Mann und Frau Oh ich wünschte ich könnte dein Gesicht sehen wenn dies auch endlich in Deutschland einhgeführt wird. Was unvermeidlich ist Gleiches Recht für Alle. Punkt Die Eheöffnung für Jedermann kommt früher oder später auch in Deutschland So muss es geschehen so soll es geschehen so wird es geschehen
Er kommt so richtig sympatisch rüber
Viel glück in diesen Amt
Ich finde ihn äußerst sympathisch. Den muß man einfach mögen, auch wenn man kein Katholik ist.
Sehr gut. Er ist bescheiden und hat reine Augen. Sehr, sehr sympatish. Meine Glückwünsche, auch im Namen meines gesamten Teams von Radio-SSC.de
Wir müssen gemeinsam für die Kirche und für den neuen Papst und uns selbst beten, statt
Toller "Typ"
Warmherzig, strahlt Licht und Liebe aus.
Alles Gute!
alles gute und viel Gesundheit .
Der Papst heißt übrigens Franziskus und nicht Franziskus I. Die Nummerierung wird dem Namen erst in dem Augenblick hinzugefügt, in dem ein weiterer Papst den Namen Fransziskus annimmt, dann wird aus Franziskus Franziskus I. [Klugscheißmodus aus]
bin zwar kein katholik, aber aufen ersten blick ist er mir sehr sympathisch
Ja, das stimmt...er ist echt knuffig..wie ein Teddy Bärchen hihi* Ich glaube das Er sehr Herzlich ist und sich für nichts besseres hält als wir das ist gut. Mal sehen, wie es voran geht...ich hoffe das beste. :) Schönen Abend noch alle...
Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht unnütz gebrauchen, denn der Herr wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen missbraucht.
Wir sollen Gott fürchten und lieben, dass wir bei seinem Namen nicht fluchen, schwören, zaubern, lügen oder trügen, sondern denselben in allen Nöten anrufen, beten, loben und danken.
Jede gesellschaftliche Gruppe hat ein Recht darauf, sich politisch zu organisieren. Auch das gehört zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Die Homo-Ehe als Idee ist sehr jung, und es sind keinesfalls nur religiöse Menschen dagegen. Selbstverständlich gibt es in einer Demokratie Parteien, die gesellschaftliche Meinungen, und die Gegenerschaft der Homoehe ist eine von vielen geteilte Meinung, in ihren Entscheidungen berücksichtigen.
(1) Woher weist du das?
da sprichst du wahres Wort
...ich wünsche ihm viel Kraft.
A dopo
P.S.: Nun ja, und die Menschen innerhalb der Kirche, die sich für eine Öffnung und für Reformen einsetzen .... damit muss sich die Kirche ohnehin auseinander setzen.
1. Logisch-mathematische Wahrheiten (Deduzieren setzt diese Dingevoraus)
2. Metaphysische Wahrheiten (Es gibt andere bewusste Wesen außer mir selbst)
3. Ethische Wahrheiten (es war böse, was die Nazis getan haben)
4. Ästehtische Wahrheiten (der Sonnenaufgang ist schön)
5. Und wohl am wichtigsten: Naturwissenschaftliche Wahrheiten selbst. So gut wie jede als bewiesen geltende naturwissenschaftliche Theorie enthält unbeweisbare Annahmen, die als wahr gelten müssen, um die Theorie halten zu können.
Sympathisch, der neue Papst! Scheint auch Humor zu haben. Nur, er ist 76 Jahre alt! Wie lange wird er wohl das Oberhaupt der katholischen Kirche sein?
Ich habe nicht gesagt, dass sie speziell in der katholischen Kirche diskriminiert werden, sondern dass in der Welt ein generelles Problem vorherrschend ist. Das Problem ist, dass zum Beispiel in vielen Staaten die Homoehe verboten ist, auch der Papst ist gegen eine Homoehe. Ich halte ihn für eine tolle Persönlichkeit und er wird in meinen Augen auch einen guten Papst machen, aber kleine Mankos gibt es eben auch immer. Frauen bekommen eben meistens auch ein geringeres Gehalt als Männer in Jobs
Ich verurteile den Papst grundsätzlich nicht direkt. Ich würde eher sagen, ich kritisiere solche Aktionen wie das mit den Homosexuellen (Papst Franziskus sagte so ungefähr, schwul sein wäre ok, es sei denn man lebt seine Homosexualität auch wirklich aus). Das ist ja wohl das bescheuerteste, was ich je gehört habe!
Aber gut, das trägt jetzt auch nichts zum Thema bei. Meiner Meinung nach haben vielleicht auch die Verfasser des neuen Testaments so einiges falsch verstanden [siehe nächsten Komment]
🎉🎉🎉
Eine gute Wahl!
Hallo, Frau Schäfer,
habe den Eindruck, daß Sie meine Texte nicht ganz sorgfältig gelesen haben.
Übrigens kenne ich keinen Menschen auf dem Erdenrund und darüber hinaus, der weniger eine "stammtischartige Sprache" redet als Eugen Drewermann.
Grüße
Auf mich macht der neue Papst einen guten Eindruck. Er wirkt etwas schüchtern, aber dennoch selbstbewusst. Ich glaube, er wird sein Amt gut ausüben.
Ich persönlich würde mich von der Kirche allerdings ein wenig mehr Offenheit wünschen, denn in einigen Dingen denke ich, dass sie im vor ein paar hundert Jahren stecken geblieben sind.
Das betrifft vor allem das Benutzen von Kondomen im Zusammenhang mit AIDS und dass, wie schon viele geschrieben haben, Homosexuelle nicht die gleichen Rechte haben
Glücklicherweise gibt es inzwischen Abspaltungen der Kirche, die das anders sehen - Frauen können sich doch auch diesen Institutionen anschließen.
Zudem wüsste ich nicht, in wie fern sich die Kirche mit ihren Wohltaten mehr schmücken als andere Hilfsorganisationen. Warum sollte sie verbergen, dass sie Gutes tut? Dann wüsste ja niemand darum.
Das Schicksal der Ordensschwester empfinde ich ebenfalls als bedauerlich. (Teil 2)
Edit:
Und nicht weil ich alle Ansichten aller anderen Katholiken teile.
Mich regt es auf, dass der Papst eine gewisse Unfehlbarkeit hat und nichts hasse ich mehr als Menschen, die die Homophobie verbreiten (ob das die Katholiken im Allgemeinen tun, oder nicht, ist hier irrelevant.)
Ich selbst bin hetero.
Und wie gesagt, ich katholisch, weil ich an Gott glaube, nicht weil ich alle Ansichten der katholischen Kirche teile.
Er scheint sehr warmherzig zu sein. Er gefällt mir gut!
Du teilst das in Schwarz und Weiß ein. Die Werte der Kirche haben immer noch einen großen Einfluss auf den Staat und die Gesellschaft, denn die Gesellschaft ist aus der Kirche heraus gewachsen und das lässt sich nun mal nicht von jetzt auf gleich ändern. Die HomoEhe war nur ein gute Beispiel dafür. Wenn zwei Menschen sich lieben und eine Ehe eingehen wollen, hat da kein dritter daher zu kommen und es aufgrund seines Glaubens/seiner Wertvorstellung zu verbieten.
Allerdings frage ich mich, weswegen sie für die Kirche gearbeitet hat, wenn sie sich nicht mit ihren Werten identifizieren konnte. Sie hat die Regeln der Kirche übertreten - es ist doch dann ganz logisch, dass die Kirche dagegen zur Wehr setzt. Und das muss auch ihr im Vorfeld klar gewesen sein. Die Mitgliedschaft in der Kirche ist freiwillig. Niemand ist dazu gezwungen, sich der Kirche anzuschließen. Ich verstehe, dass es Menschen gibt, denen die Ideale der Kirche fremd erscheinen, (Teil 3)
Wie meinst du das? Ich bin Legasteniker also einer mit einer Rechtschreibschwäche ich kann nichts dafür.
Ich empfehle das Studium des BGB, und vielleicht zum Einstieg den Wikipedia-Artikel über Kirchenfinanzierung. Die Kirche steckt, wie ich schon sagte, kein Geld ein, sondern finanziert über staatliches Geld jene Aufgaben, die sie dem Staat abnimmt.
Lang lebe Papst Franziskus!
Was ich jedoch nicht verstehe sind die Empörungen über diese. Wenn jemand ein Problem mit der Kirche hat, muss er ihr ja nicht länger angehören bzw. ihr nicht beitreten. Wir sind alle Individuen. Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er für wichtig erachtet. Deswegen verstehe ich die Aufregung nicht.
Ich verstehe ja, dass es Empörungen über kirchliche Aktionen gibt. Nur kann eine Verteufelung der Kirche nicht die Lösung sein. Kirchengegner bzw. -kritiker könnten sich viel eher Gehör verschaffen, wenn sie ruhig und sachlich ihre Meinung sowie ihre Forderungen äußern würden, anstatt alles pauschal abzuurteilen und in eine stammtischartige Sprache zu verfallen.
er kam sehr sympatisch rüber, mal sehen wie er sein Amt ausüben wird
D'oh
Du bereitest einem Kopfschmerzen.. deine gesamter Schlag Mensch tut das..
Der Orden der Jesuiten ist auch für mich keine sympathische Organisation. Aber Jorge Mario Bergoglio ist nun Papst und damit Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. Ich denke, er hat sich dazu entschieden, auch im Sinne der katholischen Kirche zu handeln. So kommt er zumindest dem ersten Anschein nach rüber. Außerdem hätten ihn die Kardinäle im Konklave nicht gewählt. Ich finde ihn vom ersten Eindruck her sehr sympathisch.
Rom, die ewige Stadt.
gut :) genauso seh ich das auch
Ja, so sehe ich das auch.
Und meiner Meinung nah ist der Papst auch nicht immer unfehlbar. Ich glaube schließlich an Gott, nicht an den Papst, auch wenn er natürlich schon eine gewisse Bedeutung hat für mich.
ich kann der katholischen Kirche kaum gutes abgewinnen aber der Typ scheint ein guter zu sein. Evtl. schafft er es entlich mal die Kirche FÜR die Menschen arbeiten zu lassen anstatt ihre Millionen in den Ausbau ihrer goldüberzogenen Altare zu stecken. Alles gute und viel Erfolg!!
Es geht um die Möglichkeit zur Fortpflanzung. Es ist tatsächlich so, dass die Kirche nicht-natürliche Verhütung ablehnt. Als "Fehler der Natur" würde das kein Theologe bezeichnen, das ist Unsinn. Menschen haben aber eben die Macht, sich über natürliche Triebe zu erheben.
also obwohl ich nicht katholisch bin, find ich den richtig symphatisch.
"Wie wir wissen"? Ich weiß nicht, was Sie glauben zu wissen, aber die meisten Studien zu dieser Thematik deuten stark darauf hin, dass es für ein Kind am besten ist, mit Mutter und Vater aufzuwachsen.
ich verlange nur eine klitze kleine Antwort. Mehr nicht
Worauf beruht deine Annahme das Liebe zwischen gleichgeschlechtlichen Menschen nich möglich sei?
Sollte deine Antwort ( solltest du überhaubt antworten) auf religiöse Lehren beruhen
so würdest du damit das Bild bestätigen dass ich jetzt schon von dir habe
Johannes Paul II wirkte auch immer sehr sympathisch und war es bestimmt auch, das kann jedoch nicht die Tatsache verdecken dass er erzkonservativ war. Leider habe ich da so eine Ahnung dass auch der neue Papst so ähnlich agieren wird, also mal wieder keinerlei Entwicklung der katholischen Kirche zum wirklich, wahren Leben hin sondern festhalten an längst überholten Dogmen.
Ich finde es wäre nach Ihm mal an der Zeit entweder einen Kardinal aus Asien oder einen Afrikaner zu wählen oder mal wieder einen Italiener.
Es lebe der Papst
Hoffentlich kann er helfen die Welt wenigstens ein bisschen zu verbessern.
Eh. Bin auch der Meinung, dass man der Kirche nicht vorschreiben kann, was sie glaubt und was nicht. Solange sie sich nicht in politische Belange einmischen und bei d Legislative mitreden wollen, kann es uns völlig egal sein, was sie in ihrem eigenen Verein tut. Das Problem ist aber vielmehr, dass die Kirche immer noch versucht der gesamten Gesellschaft (also auch den Nichtchristen) vorzuschreiben, was gut und was böse ist. Das ist doch der Grund, warum sich Menschen außerhalb beschweren.
du verfolgst mich ;)
Das Wort Papst ist abgeleitet von "Papa" Vater,also Gottvater.Der Papst ist der Stellvetreter Gottes auf Erden,bzw der Nachfolger des heiligen Petrus.Deshalb ja auch Petri-Stuhl.
Gut. Dann bitte ich dich eben um eine Antwort
Und wieso versuchst du es nicht einfach mal mir deine Begründungen für deine Thesen ( solltest du welche haben) zu erkläre?
Anstatt davon auszugehen dass ich diese soweiso nicht verstehen kann ( sollten diese religiöser Natur sein dann hast du womöglich recht )
Erklär mir doch mal bitte bitte worauf deine These beruht dass sich Liebe nur auf heterosexuelle Menschen beschrängt?
Ich finde Kritik an der Kirche durchaus legitim, wobei ich Drewermann, insebesondere wenn er anfängt zu psychologisieren, nicht wirklich ernst nehmen kann. Für sein Jesusbild hege ich durchaus Sympathien, aber er oder seine Anhänger können nicht ernsthaft erwarten, dass sich Weltkirche wegen ihrer Kritik plötzlich umkrempelt. Man kann dank Religionsfreiheit austreten, die Kirche wechseln oder selbst eine gründen. Das mag einigen schwer fallen, aber ist prinzipiell möglich.
Lieber Herr Hoffmann,
zu 1) Es ist nicht entscheidend, wer Ihre Vorurteile ebenfalls vertritt. Fakt ist, dass es sich um Vorurteile handelt, solange keine einschlägigen Beweise vorliegen. Sicherlich darf darüber gesprochen werden, aber mit Mutmaßungen (und da werden Sie mir hoffentlich recht geben) lässt sich diesbezüglich nicht viel erreichen.
In wie fern wird die aktuelle Diskussion der Regierung denn religiös begründet?
Ginge es nach der Kirche, wäre es mit Sicherheit auch nicht erlaubt, dass z.B. unverheiratete Paare zusammen wohnen und Kinder bekommen. Wären die Gesetze unseres Staates tatsächlich nach der Kirche ausgerichtet, würde vieles anders laufen. Die Gründe für die noch nicht legalisierte Homo-Ehe sind in der Gesellschaft zu suchen und nicht in der Kirche.
Sorry, Zeile 1: Im neuen Testament heißt es noch [...] im alten...
"EIgentümer der Liebe"
Verzeihung, aber wer so materiel über die wunderbarste und womöglich wunderbarste Gabe des Lebens spricht. Der kann zu dieser nicht fähig sein
Ist meine Ansicht. Muss kein anderer Teilen
Ja, wie gesagt, das ist seltsam. Für mich haben ungleiche Rechte sehr wohl etwas mit Benachteiligung zu tun. Worin bestehen Benachteiligungen sonst? Dass die Kirche auch Schattenseiten hat, ist, wie ich finde, eine immense Untertreibung. Sie organisiert auch Gutes, das ist wahr, zb im caritativen Bereich, nur wissen die meisten nicht, dass der (auch die Entwicklungshilfe) fast ausschließlich aus öffentlicher Hand finanziert wird. Aber sie heften es sich auf die Fahnen. Das ist doch unredlich. ?
Lerne die zu lieben die nicht mehr wollen als ihre Liebe frei und ohne Hass und Zwang zu leben
Liebe ist gesünder als Hass
Villeucht lernst du eines Tages auch dass Liebe nicht krank sein kann
LIEBE ist LIEBE
Das Geschlecht spielt keine Rolle
Und zwei Menschen die sich lieben können auch einem Kind Liebe und Geborgenheit geben
und all dass was hetero Eltern auch geben können
Lerne zu lieben
der Hass ist eine Hölle aus der du dich befreien musst
Ich selbst bin auch katholisch und ich verteidige auch die Katholische Kirche in manchen Dingen, aber ich auch für die Ehe zwischen Homosexuellen. Den in der Bibel bzw. Jesus hat nie gesagt das man das nicht darf, Jesus hat nur gesagt, liebet euern nächsten so wie ihr euch selbst liebt und mit dieser Aussage hat die Homoehe auch seine Begründung. Es kann schon sein, dass im alten Testamen steht das man das nicht darf, aber welches Wort ist das von Jesus od. das von einem Phropheten?
Ich finde nicht, dass sich das so pauschal aburteilen lässt. Die katholische Kirche hat mit Sicherheit ihre Schattenseiten (wie jede namhafte Institution), aber sie tut auch viel Gutes wie z.B. Entwicklungshilfe etc.
Sie kann nur nicht in allen Punkten mit der Zeit gehen - wenn jemandem ihre Werte missfallen, kann er ja noch immer austreten.
Als Frau habe ich auch nicht den Eindruck, von der Kirche als Mensch zweiter Klasse betrachtet bzw. behandelt zu werden.
Die meisten Hilfsorganisationen werden sowohl durch öffentliche Gelder wie z.B. Steuern als auch durch Spenden finanziert. Das weiß ich, weil ich bereits ein Jahr als Entwicklungshelferin tätig war. Woher sollen sie ihr Geld denn sonst beziehen? Ich sehe daran nichts verwerfliches.
Eine Frau, die sich voll und ganz mit dem katholischen Glauben identifizieren kann, möchte gar kein Amt bekleiden, das ihr aufgrund ihres Geschlechtes verwehrt bleibt. (Teil 1)
@10kleineBloodhounds
Finde auch, dass der neue Papst stellenweise wie Woody Allen aussieht
er erinnert mich an drei seiner vorgänger pius XII , johannes XXII und johannes-paul I
wieso schreibst mir das ? ich glaub das war für wen anderes bestimmt ;)
Kein Mensch kann und ist unfehlbar sein auch der Papst nicht. Aber kann man einen Mensch auf Fehler anderer verurteilen?
Wir hätten einen jüngeren Papst benötigt, denn je jünger der Papst desto mehr Reformen wird er manchen. Dennoch ist mir Franziskus lieber als Benedikt XVI.
Oh doch, diskreditieren hab ich ziemlich gut drauf. Aber da Du vermutlich noch sehr jung bist, halte ich mich damit zurück. Du erledigst deine eigene Diskreditierung auch ohne mein Zutun ganz hervorragend.
Ich finde den Papst würde auch ein Anzug stehen
Die Gesellschaft wurde natürlich von der Kirche geprägt, aber die Kirche ist nicht allein verantwortlich für die Vorurteile, die gegen Homosexuelle kursieren. Ich kenne auch homophobe Atheisten.
Verstehe mich nicht falsch - ich persönlich bin Befürworterin der Homo-Ehe. Meiner Meinung nach hat niemand das Recht, seinen Mitmenschen vorzuschreiben, wie er zu lieben hat. Aber es hat auch niemand den Vertretern der Kirche vorzuschreiben, woran sie glauben dürfen und was nicht.
Ja, es kann nicht genug gesagt werden.
Na, dann mal her mit den Studien. Meines Wissens gibt es in Deutschland eine einzige Studie zu dieser Thematik, und die fusst im Wesentlichen auf einer mit Fragebögen eingeholten Selbsteinschätzung von Kindern und "Eltern" sogenannter "Regenbogenfamilien". Dass es für ein Kind besser ist, Bezugspersonen zu haben als keine zu haben, ist eine Binsenweisheit.
Wegen der Tippfehler: Sorry. Bin etwas müde
Jetzt wo du keinen Ausweg weist weigerst du dich einfach Stellung zu deinen Aussagen zu nehmen
Pardon. Aber einfach etwas in den Raum zu werfen und sich dann zu weigern dass was man behauptet zu verteidigen und zu festigen ist schwach
Das gleiche gilt an dich:
Lerne die zu lieben die nur die freie Liebe wollen
Hass ist eine Hölle aus der du dich befreien musst
dank gott haben wir eine neuen papst
Der Glaube an Gott ist etwas was leider nicht jedem vergönnt ist.
Den egal ob Islam oder Christentum oder irgendeine andere Religion. Eines gilt:
Religion gibt einem Sicherheit und Geborgenheit und den Glauben das nach dem Tod noch etwas ist und das alles danach nicht ein einziges Nichts ist.
Ich hoffe für dich das dir eines Tages, wenn du reifer wirst auch der Glaube an Gott zu teil wird oder wenigstens, dass ein Demokrat aus dir wird der andere Lebensentwürfe akzeptieren kann.
Verzeihung.
Aber habe ich dich oder deine Wletvorstellung in irgendeiner Form mit herabwertenden Kommentaren angegriffen?
Was man von dir nicht gerade behaupten kann
Ich verlange NUR dass, wenn du schon solch harstreubende Theorien aufstellst, du diese auch begründest
Alles was ich von dir wollte waren Antworten
Nicht mehr und nicht weniger
Aber dass scheint in deinem Fall bereits zu viel verlangt zu sein
Solange die Glaübigen ihn, den Papst als Gottes Vertreter auf Erden betrachten und sein Wort über das Wort der Bibel stellen. Ihre Heiligen verehren und die Maria anbeten. Solange ist das die Religion des Antichristen. Lest Daniel und die Offenbarung. Und rettet Euere Seelen.
+morphinerb Was ist dann der ISLAM ist das dann die Erlösung ?? Also bitte , so ein quatsch
+Jürgen Nase nein quatsch ist es leider keiner die kath. Kirche verbreitet so viele Irrlehren....in den USA hat er z.B. erkärt, dass der Kreuztod Jesu ein Fehlschlag war. Nur mal so am Rande für einen gläubigen Christen ist das was Jesus tat der Weg der uns wieder zu Gott führt
Angela 767 Ich gehöre keiner religion an . Denn ichglaube nur an jesus .denn er hat gesagt niemand kommt ins hommelreich als durch mich. Und da kann es von mir aus 20 kirchen geben.Ich glaube nämlich das die Kirche vo den freimaurern versifft wirde
Ein Name wird nur mit einer Zahl versehen, wenn es mehrere Träger dieses Namens gibt. Beim ersten Träger ist das also Quatsch. Er heißt Franziskus
Das muss ja nicht am Therapieziel, sondern kann auch an der Therapie liegen.
Pardon. Aber was soll man denn dabei denken wenn die Kirche einen Pfarrer rehabilitiert der gezielte Hasspredigten gegen Homosexuelle und Kirchenaustreter anzettelt
Und wie soll ich es verstehen wenn ein argentinischer Pfarrer gefeuert wird nur weil er sich für die Gelichstrellung Homosexueller einsetzt??
Zu wem beten die denn? Zu Buddah?
chettee zur dem einzigen Gott in drei Personen
ich finde man sollte schon eine gewisse toleranz gegenüber jeglichem religiös geprägtem menschen haben.. ihr wollt ja auch nich einfach so unter alle kanone beleidigt werden oda? das hat niemand verdient!! sowas müsste man eigentlich melden weil das hat nix mehr mit erwachsener disskusion zu tun sondern man versucht nur auf erbärmliche art und weise andere menschen nieder zu machen!!!
Das ist mißlich. Aber er hat eine Disziplinarstrafe bekommen und darf diese undifferenzierten Äußerungen nicht mehr machen. Sie stehen im krassen Widerspruch zur katholischen Lehre.
Ich glaube er ist ein guter Papst
Bin ja kein Christenmensch, aber ich find ihn sehr knuffig.
Soso. Und damit ist also gleich gesagt, dass Vater und Mutter sagen, er dürfe nicht homosexuell sein?
Bevor du dich mit der komplexität der katholischen Kirche befassen willst, solltest du dich erst mit der Deutschensprache befassen. Und noch etwas wir akzeptieren auch alle die keine Religion haben und hinterfragen das nicht. Du hinterfragst die Menschen die sich an etwas festhalten und dieses Etwas ist ihre Religion. Ich lasse den Wissenschaftlern die Wissenschaft und solltest den Theologen die Theologie lassen. Ich hoffe du nimmst mir das nicht übel.
Dieser Knilch soll mein Nachfolger sein?!? Na da danke ich aber... -.-
Jesus Christus dir ist schon klar das der Papst nicht der Nachfolger von Jesus sondern von Petrus ist, dem Grundstein unserer Kirche. "Auf diesem Stein baue ich meine Kirche "
Das ist nicht richtig. Diese Annahme ist längst widerlegt. (Und das "glaube ich zu wissen", da ich mich im Zuge meines Pädagogikstudiums auch mit Entwicklungspsychologie u dazugehörigen Studien auseinander setzen musste) Das einzig Wesentliche für die gesunde Entwicklung eines Kindes sind stabile Bezugspersonen, zu denen ein Vertrauensverhältnis besteht. Es ist vollkommen egal, ob Mutter, Onkel, Pflegeeltern oder sonst wer. Geschlechterrollenbilder finden Kinder auch im weiteren Umfeld.
LOL. Und wer Verstand hat, sollte die Fabel mit Adam und Eva vielleicht nicht so ganz ernst nehmen, :-)))
Du meine Güte! In welchem Jahr befinden wir uns? 1719? :-P
Das ist rein rechtlich einfach Unsinn. Ich sehe keinen Sinn darin, darüber zu diskutieren. Mag sein, dass das BVerfG irgendwann so entscheiden wird, aber bis dato steht das Verbot der Homoehe im Einklang mit dem GG (wo übrigens explizit von der Ehe von Mann und Frau die Rede ist, ähnlich wie in der Charta der Menschenrechte, weshalb es genau genommen sinnfrei ist, von Diskriminierung zu sprechen, sofern der Passus nicht geändert wird).
@mostlycloudy14:
Ich weiß es jetzt: Du bist Gott!
Du mußt dir den Ehrentitel allerdings mit kommentator104 und gewissen anderen Herrschaften teilen...
Als Agent Provocateur sollte man schon etwas geschickter vorgehen.
Gliese, können Sie mir erklären, weswegen Sie den Papst für den Antichristen halten?
Sofern deine Erklärungsversuche nicht wissenschaftlicher Natur sind
Sind sie null Wert
Das wollte ich damit sagen
Hättest du deine Thesen wissenschaftlich erklären können
wäre ich interessiert
Aber eine Erklärung auf religiöser Basis ist genauso so viel Wert wie eine Erklärung auf der Basis von Entengequarke
Wen man so mit seinen homosexuellen Kind verfahren soll wie sollte man dann mit jenen verfahren die ein Bibielwort falsch auslegen. Und wie gesagt was zählt mehr das Wort eines Propheten oder das von Christus liebet einander.
Was war noch gleich dein Argument?
Ich weis nicht ob ich dich wegen deinem obssesiven Hass verachten oder bemitleiden soll.
Übrigens: Die Ehe ist seit Vorgestern in Frankreich nicht mehr NUR zwischen Mann und Frau
Oh ich wünschte ich könnte dein Gesicht sehen wenn dies auch endlich in Deutschland einhgeführt wird. Was unvermeidlich ist
Gleiches Recht für Alle.
Punkt
Die Eheöffnung für Jedermann kommt früher oder später auch in Deutschland
So muss es geschehen
so soll es geschehen
so wird es geschehen
aber, dass die katholische kirche das 2. gebot abgeschafft hat, weisste schon ? ;)
Ich HASSE den Papst!
7-Hügel-Stadt ist Rom in diesem Fall.