Ich sage immer, die schmecken so ähnlich wie Multisaft :) Wäre jetzt auch gerne oben, was würde ich geben! Genieß die Zeit, Ende nächsten Monat gehts wieder nach schwedsisch Lappland, aber dann wohl eher für die Steinpilze :D
Ich bin gerade in der nordöstlichen Finmark im Urlaub. Vorgestern haben wir beim angeln eine kleine Insel im Jarfjord angelaufen. Dort war eine riesiger Teppich aus Moltebeeren. Die brauchen aber bestimmt noch 4 Wochen bis zur Reife. Ich schätze dort kann man locker einen 10 Liter Eimer in zwei Stunden füllen.
Hallo liebe Andrea! Oh ja - Moltebeeren sind sehr besonders, ich konnte sie damals in Norwegen kennen- und lieben lernen 😋😍! Danke für dein nettes "Reminder-Video"! Hab dir bezüglich Schweden als neues Heimat-Ziel eine Email geschickt... vielleicht hast du ja mal Zeit, mein Sohn u. ich würden uns über eine Antwort sehr freuen 🥰 Alles Gute für eure Haus-Projekte einstweilen 🍀 Liebe Grüße aus Ö, Sabine und Michael 🙋🏽♀️ 🙋🏼♂️🌼
Hey Andrea.Da möchten wir wir auch sein .Viel Spaß beim moldebeeren sammeln.Wir fahren in Mai am pitaaelv.Und in Jokkmokk.Viele Grüße aus Wertheim von Gabi und Heiko 🇸🇪🇸🇯👍🐕.
Es ist sehr feucht und man kann schon sehr einsacken und nass werden, aber meistens geht man recht sicher, da die dichte Vegetation mit den Wurzeln das ganze stabilisiert. Man läuft wie auf einem nassen sehr weichen Schwamm. Man merkt rechtzeitig, wenn es zu nass wird. Dann wird es aber vor allem einfach mehr Wasser, so dass man irgendwann schwimmen könnte wenn es tiefer wird.
Sehr interessante Videos. Da habt ihr euch ein schönes Wohn-/Lebenskonzept ausgetüftelt.
Oh Hjortron, so fein!👍
Du hast eine sehr sympathische Art, danke für die tollen Videos!
Toller Beitrag, danke. Wir waren Heidelbeeren verrückt, sind oftmals zweimal täglich los, es war so herrlich. Einfach natürlich genießen.💐😊
Ich sage immer, die schmecken so ähnlich wie Multisaft :)
Wäre jetzt auch gerne oben, was würde ich geben! Genieß die Zeit,
Ende nächsten Monat gehts wieder nach schwedsisch Lappland, aber dann wohl eher für die Steinpilze :D
Wieder ein netter und interessanter Film. Danke dir dafür, Andrea.
Schönes sympathisches Video! 👍😉
wie gewohnt qualitativ hochwertig :) , hab vielen dank . weiter so
Dankeschön für dein schönes Video, viel Erfolg bei der Ernte❤
Muss ich mir merken falls ich mal in besagter Jahreszeit dort sein sollte. Klingt ja echt lecker
Ich bin gerade in der nordöstlichen Finmark im Urlaub. Vorgestern haben wir beim angeln eine kleine Insel im Jarfjord angelaufen. Dort war eine riesiger Teppich aus Moltebeeren. Die brauchen aber bestimmt noch 4 Wochen bis zur Reife. Ich schätze dort kann man locker einen 10 Liter Eimer in zwei Stunden füllen.
Sehr interessant, kurz und knapp auf den Punkt gebracht, vielen Dank liebe Andrea. Und ich freue mich, dass du mit den Mücken Glück hattest 🙂
Hallo liebe Andrea!
Oh ja - Moltebeeren sind sehr besonders, ich konnte sie damals in Norwegen kennen- und lieben lernen 😋😍!
Danke für dein nettes "Reminder-Video"!
Hab dir bezüglich Schweden als neues Heimat-Ziel eine Email geschickt... vielleicht hast du ja mal Zeit, mein Sohn u. ich würden uns über eine Antwort sehr freuen 🥰
Alles Gute für eure Haus-Projekte einstweilen 🍀
Liebe Grüße aus Ö, Sabine und Michael 🙋🏽♀️ 🙋🏼♂️🌼
Hey Andrea.Da möchten wir wir auch sein .Viel Spaß beim moldebeeren sammeln.Wir fahren in Mai am pitaaelv.Und in Jokkmokk.Viele Grüße aus Wertheim von Gabi und Heiko 🇸🇪🇸🇯👍🐕.
Wenn du von „Sumpf“ sprichst, ist das ein Gebiet, in dem man auch versinken kann, wenn man nicht aufpasst? Und wenn ja, worauf sollte man achten?
Es ist sehr feucht und man kann schon sehr einsacken und nass werden, aber meistens geht man recht sicher, da die dichte Vegetation mit den Wurzeln das ganze stabilisiert. Man läuft wie auf einem nassen sehr weichen Schwamm. Man merkt rechtzeitig, wenn es zu nass wird. Dann wird es aber vor allem einfach mehr Wasser, so dass man irgendwann schwimmen könnte wenn es tiefer wird.
Bei uns in Newfoundland heissen sie bakeapple, die Beere der Beeren. Wir sammeln sie auch gerade. 1 1/2 Galonen sind schon unser 😁😁
habe ich heute auch geerntet, Gruesse von Gommerstraesk
Danke, apropos Beeren... wie sieht es mit Bären aus, da oben?