Folge 46 - Elterliche Selbstzweifel bei unerkannter Hochbegabung
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Anna (42) berichtet davon wie ihr heute 10jähriger Sohn schon als Kleinkind sehr herausfordernd war. Er konnte nicht in Gruppen sein, Unerwartetes nicht aushalten, hat viel geweint und getobt, ließ sich nur schwer beruhigen.
Als er sieben Jahre war und in der Schule traurig, apathisch und antriebslos wurde, vertraute sich Anna einer Beratungsstelle an, wodurch ihr Weg mit Hochbegabung begann.
Anna erzählt von der Erleichterung über das Wissen der Hochbegabung ihrer Kinder und über die Diskrepanz ihrer Kinder mit fortgeschrittener intellektueller Entwicklung dennoch alltägliche Dinge nicht tun zu können. Sie erzählt auch von der Entlastung, die die Familie erlebte, als das Gymnasium positiv auf ihren Sohn reagierte und viel Verständnis zeigte.
Anna ist es gelungen durch viel Selbstreflexion mit dem Thema Hochbegabung immer besser umzugehen. Im Interview erzählt sie, wie sie sich von der Bären-Mama zur Vogel-Mama hin entwickelte. Wir sprechen darüber welche Vorteile Familienklassen für hochbegabte Kinder haben und wie ihre Tochter die Schule meistert.
Freu dich auf dieses abwechslungsreiche Interview!
_________________________________________________________
Abonniere den Newsletter zum Podcast unter: hochbegabt-pod...
Folge dem Podcast auf Telegram: t.me/Podcast_h...
Der Podcast ist jetzt auch auf RUclips zu hören:
/ @hochbegabtpodcast
Mehr über meine Arbeit als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin findest du hier: selbsterforsch...