Super erklärt und viel besser als nur die Bedienungsanleitung zu studieren ! Ja, ich denke, dass die Einstellung "Astro" auch für meine Bedürfnisse die richtige sein wird. Danke für das Erklär-Bär-Video 🙂 Gruss aus Hanau Ute
Hallo zusammen, ich habe mein premium smart eingebaut und eingestellt. Montag bis Freitag 7 Uhr auf, 20 Uhr zu. Nun habe ich alles auf mein Handy mit dem gateway eingerichtet und habe hier die Tage geändert, Mo bis Fr. 7 Uhr auf und Sa bis So. 8:30 Uhr auf. Aber mein premium smart fährt auch am Wochenende um 7 Uhr hoch. Was habe ich falsch gemacht?
Hallo, der Gurtwickler premium smart wird sein eigenes Schaltzeitprogramm weiterhin abarbeiten, auch wenn du den Gurtwickler über das Gateway premium programmierst. Um das eigene Schaltzeitprogramm zu deaktivieren, stellst du bitte im Menü 9-9-2 die Einstellung von 3 auf 1 um. Dann solltest du noch einmal die Routine für 7:00 Uhr kontrollieren kontrollieren. Da werden dir unter dem Ereignis Zeit die aktiven Tage angezeigt. Bei der 7:00 Uhr Routine dürften da nur die Tage Mo - Frei angezeigt werden. Bei der 8:30 Routine solltest du ebenfalls noch einmal checken, ob da nicht aus Versehen eine falsche Zeit eingetragen wurde. Sollte das alles nicht zum gewünschten Erfolg führen, melde dich gerne noch einmal. Wir finden die Lösung 😉
@@HOMEPILOT_smarthomeguten Morgen Zusammen, vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe am Wochenende erstmal die Automatik deaktiviert, diese Hand die dann unten links erscheint. Hat auch funktioniert. Werde aber die andere Einstellung auf alle Fälle machen. Habt ihr darüber auch ein Erklärvideo? Eure Videos sind super gemacht und ich kapiere es immer besser wenn ich es sehe 😊. Wünsche euch einen guten Start in die neue Woche. 👍
Bitte. Ich habe 4 Geräte, Rademacher Rollotron 1800, und wenn die Garantie abgelaufen ist, geben sie die gleiche Fehlermeldung aus, dass sie beim Herunterfahren mehrmals stoppt und man nach oben und dann nach unten drücken muss, um die Jalousie herunterzulassen, es gibt keine Blockaden oder Mängel. Der Hersteller gibt nicht an, dass es etwas älter als 3 Jahre ist. Es lässt sich nicht durch einen Software- oder Hardware-Reset beheben. Bitte Wegbeschreibung. Vielen Dank.
Hallo Pepe, es tut uns leid, dass du mit dem Produkt Schwierigkeiten hast. Am besten wendest du dich direkt an den Kundenservice für RADEMACHER Produkte. Hier findest du den Link zum Kontaktformular --> service.rademacher.de/s/submit-a-request?language=de Viele Grüße vom Home Pilot Smart Home Team
Freut uns zu hören, dass das Video weitergeholfen hat. Bei dem premium Gerät stehen tatsächlich viele Funktionen zur Verfügung, die ganz individuell genutzt werden können. Wenn der Gurtwickler aber einmal richtig eingestellt ist, am besten mit Astro Zeit für morgens und abends, dann braucht man die Einstellung nie wieder zu ändern. Der RolloTron weiß, wann es morgens hell und abends dunkel wird und er stellt sich automatisch von Sommer- auf Winterzeit um.
Wer hat sich so etwas ausgedacht? Ich habe ohne dies zu Wissen den premium smart power gekauft, mangels Alternative bei vorhandener Gurtlänge. Die Menüpunkte kann sich niemand merken, die online-Anleitung ist zu groß zum Ausdrucken. Eine Hilfe wäre eine griffbereite deponierbare Karte mit denen die Menüpunkte tabellarisch aufgeführt sind, bitte in einer seniorengerechten Schriftgröße. Min 12p hoch.
Vielen Dank für die Rückmeldung. Die Menüpunkte, die wir in diesem Video erklären, kann man sich natürlich nicht merken. Muss man ja auch nicht. Bei der Erstinbetriebnahme werden automatisch die relevanten Einstellungen nacheinander abgefragt und danach ist eigentlich nur noch der Menüpunkt 2 für die Schaltzeiten wichtig. Alle anderen Menüpunkte sind in der Bedienungsanleitung beschrieben, die relativ umfangreich ist, da hier jeder Menüpunkt erklärt wird. Wir haben die wichtigsten Grundeinstellungen in einem Beitrag zusammengefasst. Der ist unter diesem Link zu sehen. service.homepilot-smarthome.com/s/article/6708222723474-Grundeinstellung-des-Gurtwicklers-RolloTron-premium?language=de
Das trifft nicht das Problem, nicht nur die Inbetriebnahme ist kompliziert, vor allem wenn nachträglich etwas geändert werden muss, muss man das Video oder die sehr umständliche Betriebsanleitung studieren. Eine einseitige handliche Tabelle würde helfen. Kann man in Deutschland nur noch solch komplexe Abläufe entwickeln? Das betrifft viele Produkte. Die Fernbedienung habe bestellt, da der Gurtwickler schlecht zugänglich ist. Bin mal gespannt..
Die Tabelle mit allen Menüpunkten wäre tatsächlich noch ein guter Punkt. Ich gebe das gerne an unsere Kollegen weiter. Einen wichtigen Menüpunkt für die Anmeldung kann ich Ihnen schon mal sagen. 9-9-1 mit OK bestätigen und dann die Plus-Taste tippen. Dann den Anmelde-Modus am Handsender aktivieren. Auf der Rückseite die Verbinden-Taste mit einem spitzen Gegenstand tippen.
Leider hat die Fernbedienung sich auch nicht wie beschrieben verbunden bzw. funktioniert nicht im Automatik Modus des Gurtwicklers. Wenn sie nur nach Umstellung auf manuell am Gurtwickler funktioniert, kann ich dort direkt bedienen, wäre eine Fernbedienung sinnlos.
@@haralddemmer6105 Die Fernbedienung funktioniert im Automatik- und im Manuell-Modus. Falls irgendetwas nicht wie erwartet funktioniert, können Sie sich gerne bei unseren Kollegen im Service melden. 02872/933 283
Vielen Danke für das Feedback, aber ich kann dir nicht ganz zustimmen, denn bei 4:24 zeige ich, wie man das Menü öffnet und dann die Uhrzeit und die Endpunkte verstellt. Genauso kann man das Menü auch öffnen, um zum Beispiel unter Menüpunkt 2 die Schaltzeiten einzustellen. Bei der ersten Inbetriebnahme, die wir am Anfang der Videos durchgehen, braucht man kein Menü zu öffnen, denn das Gerät startet da direkt im Menü. Bei weiteren Fragen, gerne noch einmal schreiben.
@@kukucya1 Die Endpunkte werden im Menü 9-2 eingestellt. Ein Reset muss dafür nicht durchgeführt werden. Ein Hinweis noch zu der Reset Funktion: Wenn man die Reset Taste am Gerät drückt, wird das Gerät neu gestartet und die Uhrzeit wird gelöscht. Alle anderen Einstellungen bleiben. Die komplette Werkseinstellung kann durch einen Software Reset machen. Dazu die Plus-, Minus-, OK- und M-Taste gleichzeitig drücken und ca. 4 Sekunden halten.
Super erklärt und viel besser als nur die Bedienungsanleitung zu studieren ! Ja, ich denke, dass die Einstellung "Astro" auch für meine Bedürfnisse die richtige sein wird. Danke für das Erklär-Bär-Video 🙂 Gruss aus Hanau Ute
Vielen Dank für den netten Kommentar. Freut uns zu hören, dass dir das Video geholfen hat. Viele Grüße aus Rhede!
Hallo zusammen, ich habe mein premium smart eingebaut und eingestellt. Montag bis Freitag 7 Uhr auf, 20 Uhr zu. Nun habe ich alles auf mein Handy mit dem gateway eingerichtet und habe hier die Tage geändert, Mo bis Fr. 7 Uhr auf und Sa bis So. 8:30 Uhr auf. Aber mein premium smart fährt auch am Wochenende um 7 Uhr hoch. Was habe ich falsch gemacht?
Hallo, der Gurtwickler premium smart wird sein eigenes Schaltzeitprogramm weiterhin abarbeiten, auch wenn du den Gurtwickler über das Gateway premium programmierst. Um das eigene Schaltzeitprogramm zu deaktivieren, stellst du bitte im Menü 9-9-2 die Einstellung von 3 auf 1 um.
Dann solltest du noch einmal die Routine für 7:00 Uhr kontrollieren kontrollieren. Da werden dir unter dem Ereignis Zeit die aktiven Tage angezeigt. Bei der 7:00 Uhr Routine dürften da nur die Tage Mo - Frei angezeigt werden.
Bei der 8:30 Routine solltest du ebenfalls noch einmal checken, ob da nicht aus Versehen eine falsche Zeit eingetragen wurde.
Sollte das alles nicht zum gewünschten Erfolg führen, melde dich gerne noch einmal. Wir finden die Lösung 😉
@@HOMEPILOT_smarthomeguten Morgen Zusammen, vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe am Wochenende erstmal die Automatik deaktiviert, diese Hand die dann unten links erscheint. Hat auch funktioniert. Werde aber die andere Einstellung auf alle Fälle machen. Habt ihr darüber auch ein Erklärvideo? Eure Videos sind super gemacht und ich kapiere es immer besser wenn ich es sehe 😊.
Wünsche euch einen guten Start in die neue Woche. 👍
Bitte. Ich habe 4 Geräte, Rademacher Rollotron 1800, und wenn die Garantie abgelaufen ist, geben sie die gleiche Fehlermeldung aus, dass sie beim Herunterfahren mehrmals stoppt und man nach oben und dann nach unten drücken muss, um die Jalousie herunterzulassen, es gibt keine Blockaden oder Mängel. Der Hersteller gibt nicht an, dass es etwas älter als 3 Jahre ist. Es lässt sich nicht durch einen Software- oder Hardware-Reset beheben. Bitte Wegbeschreibung. Vielen Dank.
Hallo Pepe, es tut uns leid, dass du mit dem Produkt Schwierigkeiten hast. Am besten wendest du dich direkt an den Kundenservice für RADEMACHER Produkte. Hier findest du den Link zum Kontaktformular --> service.rademacher.de/s/submit-a-request?language=de
Viele Grüße vom Home Pilot Smart Home Team
👏👏👏👏👏❤️❤️❤️
👍
endlich weiß ich wie man die Zeit einstellt. Viel zu viel Heck meck. Technik die Nervt und nicht begeistert.
Freut uns zu hören, dass das Video weitergeholfen hat.
Bei dem premium Gerät stehen tatsächlich viele Funktionen zur Verfügung, die ganz individuell genutzt werden können. Wenn der Gurtwickler aber einmal richtig eingestellt ist, am besten mit Astro Zeit für morgens und abends, dann braucht man die Einstellung nie wieder zu ändern. Der RolloTron weiß, wann es morgens hell und abends dunkel wird und er stellt sich automatisch von Sommer- auf Winterzeit um.
Wer hat sich so etwas ausgedacht? Ich habe ohne dies zu Wissen den premium smart power gekauft, mangels Alternative bei vorhandener Gurtlänge. Die Menüpunkte kann sich niemand merken, die online-Anleitung ist zu groß zum Ausdrucken. Eine Hilfe wäre eine griffbereite deponierbare Karte mit denen die Menüpunkte tabellarisch aufgeführt sind, bitte in einer seniorengerechten Schriftgröße. Min 12p hoch.
Vielen Dank für die Rückmeldung. Die Menüpunkte, die wir in diesem Video erklären, kann man sich natürlich nicht merken. Muss man ja auch nicht. Bei der Erstinbetriebnahme werden automatisch die relevanten Einstellungen nacheinander abgefragt und danach ist eigentlich nur noch der Menüpunkt 2 für die Schaltzeiten wichtig. Alle anderen Menüpunkte sind in der Bedienungsanleitung beschrieben, die relativ umfangreich ist, da hier jeder Menüpunkt erklärt wird.
Wir haben die wichtigsten Grundeinstellungen in einem Beitrag zusammengefasst. Der ist unter diesem Link zu sehen. service.homepilot-smarthome.com/s/article/6708222723474-Grundeinstellung-des-Gurtwicklers-RolloTron-premium?language=de
Das trifft nicht das Problem, nicht nur die Inbetriebnahme ist kompliziert, vor allem wenn nachträglich etwas geändert werden muss, muss man das Video oder die sehr umständliche Betriebsanleitung studieren. Eine einseitige handliche Tabelle würde helfen. Kann man in Deutschland nur noch solch komplexe Abläufe entwickeln? Das betrifft viele Produkte. Die Fernbedienung habe bestellt, da der Gurtwickler schlecht zugänglich ist. Bin mal gespannt..
Die Tabelle mit allen Menüpunkten wäre tatsächlich noch ein guter Punkt. Ich gebe das gerne an unsere Kollegen weiter.
Einen wichtigen Menüpunkt für die Anmeldung kann ich Ihnen schon mal sagen. 9-9-1 mit OK bestätigen und dann die Plus-Taste tippen. Dann den Anmelde-Modus am Handsender aktivieren. Auf der Rückseite die Verbinden-Taste mit einem spitzen Gegenstand tippen.
Leider hat die Fernbedienung sich auch nicht wie beschrieben verbunden bzw. funktioniert nicht im Automatik Modus des Gurtwicklers. Wenn sie nur nach Umstellung auf manuell am Gurtwickler funktioniert, kann ich dort direkt bedienen, wäre eine Fernbedienung sinnlos.
@@haralddemmer6105 Die Fernbedienung funktioniert im Automatik- und im Manuell-Modus. Falls irgendetwas nicht wie erwartet funktioniert, können Sie sich gerne bei unseren Kollegen im Service melden. 02872/933 283
Sinnloses Video. Wird nicht erklärt wie man in das Menü kommt.
Vielen Danke für das Feedback, aber ich kann dir nicht ganz zustimmen, denn bei 4:24 zeige ich, wie man das Menü öffnet und dann die Uhrzeit und die Endpunkte verstellt. Genauso kann man das Menü auch öffnen, um zum Beispiel unter Menüpunkt 2 die Schaltzeiten einzustellen.
Bei der ersten Inbetriebnahme, die wir am Anfang der Videos durchgehen, braucht man kein Menü zu öffnen, denn das Gerät startet da direkt im Menü.
Bei weiteren Fragen, gerne noch einmal schreiben.
Hilfe!!
Bei mir möchte ich neu die Höhe programmieren.
Nach dem ich reset gedrückt habe, startet gleich mit der Uhrzeiten.
Warum?
@@kukucya1 Die Endpunkte werden im Menü 9-2 eingestellt. Ein Reset muss dafür nicht durchgeführt werden.
Ein Hinweis noch zu der Reset Funktion: Wenn man die Reset Taste am Gerät drückt, wird das Gerät neu gestartet und die Uhrzeit wird gelöscht. Alle anderen Einstellungen bleiben.
Die komplette Werkseinstellung kann durch einen Software Reset machen. Dazu die Plus-, Minus-, OK- und M-Taste gleichzeitig drücken und ca. 4 Sekunden halten.