Ja,da darf unbedingt was getan werden.Ich danke für diesen Riesen Einblick und bin sehr sehr berührt,es ist so ❤️❤️Was für ein wertvoller Mensch,ein großes Geschenk für die Welt und es wird immer nur weggeschaut 😘
Die Geschichte von Jens Söring und Jack and Arthur erinnert mich an mein Verhältnis zu meinem besten Freund Friedel. Ich war in diesem Verhältnis Jens und er war entweder Jack oder Arthur. Er war mein Beschützer in kritischen Situationen, wenn es zu einer Schlägerei oder so etwas kam. Ich habe mich seinem Schutz sehr früh unterworfen. Ich war der intelligentere von uns beiden und ich konnte ihm diesbezüglich ein X für ein U vormachen. Das hat ihm imponiert und vermutlich basierte unsere Freundschaft auf einem gegenteiligen Verhältnis. Er konnte prahlen mit meiner Intelligenz und ich konnte prahlen mit seiner Schlägerkraft. So traute sich niemand der jeweils gegenteiligen Profession an ihn oder mich heran. Auch von der Schmächtigkeit war ich Jens sehr ähnlich. Auch ich war kurzsichtiger Brillenträger. Kann mich noch gut an eine Situation erinnern, als ich in der Disco von einem Schlägertyp aufgefordert wurde die Brille abzunehmen damit er mir "eins in die Fresse" geben konnte, ohne dass er meine Brille dabei zerstörte und eventuell dafür haftbar gemacht werden könnte. Dass er wegen Körperverletzung angezeigt würde, kam ihm erst gar nicht in den Sinn. Mein Freund Friedel und ich waren in der Szene damals ähnlich wie Jens und Jack im Knast. Vielleicht fasziniert mich deshalb seine Geschichte so sehr. 60 Jahre ist es nun her. Leider hat mein Freund irgendwann den Sinn des Lebens verloren und Suizid auf Raten begangen. Er hat sich förmlich zu Tode gesoffen, zum Schluss keine Nahrung mehr zu sich genommen und ist regelrecht verhungert .... 😢
Ja,da darf unbedingt was getan werden.Ich danke für diesen Riesen Einblick und bin sehr sehr berührt,es ist so ❤️❤️Was für ein wertvoller Mensch,ein großes Geschenk für die Welt und es wird immer nur weggeschaut 😘Ergänzend,diese Höflichkeit,von Jens,fehlt für mich sehr oft,in unserer Gesellschaft 🙏❤️
Empfehle „Das System Söring“ - Podcast von argon podcast. Er ist eine in 33 Jahren konstruierte Kunstfigur. Der private Jens Söring scheintLichtjahre von dem inszenierten Medienjens entfernt. Wobei ich finde, dass er offensichtlich falsch und aufgesetzt wirkt.
Er wäre in Deutschland nicht wegen Unschuld nicht im Knast gelandet,sondern weil der Abdruck nicht Beweis genug gewesen wäre . Er hat aber die Tat begangen.
@@WeirdeInge Ach Tussi, warum zeigen dann alle forensischen Tatortspuren, dass mehrere Täter am Tatort agiert haben und nicht die geringste Spur von Söring dort ist? Aber zig Spuren von anderen, fremden Personen? Aber Fakten interessieren Sie eh nicht. Sie blöken einfach nur Mörder, nachdem Sie sich im Internet haben beschwindeln lassen.
@@Wiewareesmiteis Das erste Machwerk ist ja sprachlich schon unterirdisch. Und besser wird es auch nicht. Im Gegenteil. Die Söring Stalker sind schon ein "feiner" Haufen Intellektueller.
Der ehemals leitende Ermittler, der lieber LKW gefahren ist als weiter zu ermitteln, hat nach 31 Jahren die Seiten gewechselt, weil er ein "cooler Typ" ist. Soso, sehr überzeugend...
Falsch, nicht richtig zugehört. er ist ein cooler Typ. Punkt. Er ist Lkw-Fahrer geworden, weil er dort mehr verdient hat als als Ermittler. das ist etwas anderes. Außerdem hat er noch die Seiten gewechselt. Warum wissen wir nicht
@@Sreppispannend wäre doch, wie Söring ihn diskreditieren würde, wenn er nicht auf seiner Seite wäre. Wer Söring verfolgt, merkt, dass er jeden durch den Schmutz zieht, der ihm nicht glaubt und jeder auf seiner Seite ist absoluter Experte. Aber ein Ermittler, der lieber LKW fährt, als den brutalsten Mord der Gegend aufzuklären, kann man nicht wirklich einen Experten nennen.
Ja,da darf unbedingt was getan werden.Ich danke für diesen Riesen Einblick und bin sehr sehr berührt,es ist so ❤️❤️Was für ein wertvoller Mensch,ein großes Geschenk für die Welt und es wird immer nur weggeschaut 😘
Die Geschichte von Jens Söring und Jack and Arthur erinnert mich an mein Verhältnis zu meinem besten Freund Friedel. Ich war in diesem Verhältnis Jens und er war entweder Jack oder Arthur. Er war mein Beschützer in kritischen Situationen, wenn es zu einer Schlägerei oder so etwas kam. Ich habe mich seinem Schutz sehr früh unterworfen. Ich war der intelligentere von uns beiden und ich konnte ihm diesbezüglich ein X für ein U vormachen. Das hat ihm imponiert und vermutlich basierte unsere Freundschaft auf einem gegenteiligen Verhältnis. Er konnte prahlen mit meiner Intelligenz und ich konnte prahlen mit seiner Schlägerkraft. So traute sich niemand der jeweils gegenteiligen Profession an ihn oder mich heran.
Auch von der Schmächtigkeit war ich Jens sehr ähnlich. Auch ich war kurzsichtiger Brillenträger. Kann mich noch gut an eine Situation erinnern, als ich in der Disco von einem Schlägertyp aufgefordert wurde die Brille abzunehmen damit er mir "eins in die Fresse" geben konnte, ohne dass er meine Brille dabei zerstörte und eventuell dafür haftbar gemacht werden könnte. Dass er wegen Körperverletzung angezeigt würde, kam ihm erst gar nicht in den Sinn.
Mein Freund Friedel und ich waren in der Szene damals ähnlich wie Jens und Jack im Knast. Vielleicht fasziniert mich deshalb seine Geschichte so sehr. 60 Jahre ist es nun her.
Leider hat mein Freund irgendwann den Sinn des Lebens verloren und Suizid auf Raten begangen. Er hat sich förmlich zu Tode gesoffen, zum Schluss keine Nahrung mehr zu sich genommen und ist regelrecht verhungert .... 😢
Ja,da darf unbedingt was getan werden.Ich danke für diesen Riesen Einblick und bin sehr sehr berührt,es ist so ❤️❤️Was für ein wertvoller Mensch,ein großes Geschenk für die Welt und es wird immer nur weggeschaut 😘Ergänzend,diese Höflichkeit,von Jens,fehlt für mich sehr oft,in unserer Gesellschaft 🙏❤️
Die zwei toten Menschen sehen das sicher ganz anders.
@@akelei9318die sehen gar nichts mehr, die sind tot
Empfehle „Das System Söring“ - Podcast von argon podcast. Er ist eine in 33 Jahren konstruierte Kunstfigur. Der private Jens Söring scheintLichtjahre von dem inszenierten Medienjens entfernt. Wobei ich finde, dass er offensichtlich falsch und aufgesetzt wirkt.
Er wäre in Deutschland nicht wegen Unschuld nicht im Knast gelandet,sondern weil der Abdruck nicht Beweis genug gewesen wäre .
Er hat aber die Tat begangen.
Hat er nicht.
@@rumpel8037 wohl !
@@WeirdeInge Ach Tussi, warum zeigen dann alle forensischen Tatortspuren, dass mehrere Täter am Tatort agiert haben und nicht die geringste Spur von Söring dort ist? Aber zig Spuren von anderen, fremden Personen? Aber Fakten interessieren Sie eh nicht. Sie blöken einfach nur Mörder, nachdem Sie sich im Internet haben beschwindeln lassen.
Wohl!! Er hat
@@Wiewareesmiteis Das erste Machwerk ist ja sprachlich schon unterirdisch. Und besser wird es auch nicht. Im Gegenteil. Die Söring Stalker sind schon ein "feiner" Haufen Intellektueller.
Der ehemals leitende Ermittler, der lieber LKW gefahren ist als weiter zu ermitteln, hat nach 31 Jahren die Seiten gewechselt, weil er ein "cooler Typ" ist. Soso, sehr überzeugend...
Falsch, nicht richtig zugehört. er ist ein cooler Typ. Punkt. Er ist Lkw-Fahrer geworden, weil er dort mehr verdient hat als als Ermittler. das ist etwas anderes. Außerdem hat er noch die Seiten gewechselt. Warum wissen wir nicht
@@Sreppispannend wäre doch, wie Söring ihn diskreditieren würde, wenn er nicht auf seiner Seite wäre. Wer Söring verfolgt, merkt, dass er jeden durch den Schmutz zieht, der ihm nicht glaubt und jeder auf seiner Seite ist absoluter Experte.
Aber ein Ermittler, der lieber LKW fährt, als den brutalsten Mord der Gegend aufzuklären, kann man nicht wirklich einen Experten nennen.
😀