@@klauskruger6187 Nun ja lieber Klaus Krüger ! Glaube fast ,daß du den Inhalt nicht verstanden hast !! Erst mal ist der ,oder die Thematic von Ernest Hemmingway u. zweitens sind das eben Erinnerungen eines Mannes ,der glaubt kurz vor seinem Lebensende zu stehen ,in dem er seine positiven u. negativen Erlebnisse Revü passieren läßt u. mehr o. weniger Verzeihung erflehen möchte !! R.K.
@@rudolfkirchermeier7281 Da magst du wohl sogar Recht haben. Ich habe die Handlung dieses langweiligen Films wohl wirklich nicht verstanden. Hemmingway hat das geschrieben? Und wenn Peter Alexander das Buch geschrieben hätte, der Name des Autors muss nicht unbedingt auf einen guten Film hinweisen. Ein guter Film zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass man sogar als Vollpfosten der Handlung mühelos folgen kann. Dass ein Spannungsbogen entsteht. Hier aber sieht man in total deprimierender Atmosphäre einen Verletzten, der meint bald sterben zu müssen und jetzt nichts besseres zu tun hat, als Whiskey zu trinken und seiner histerischen Freundin alles über seine vergangenen Liebschaften zu erzählen. Dann ist man plötzlich in Paris und auf einmal im spanischen Bürgerkrieg mit unglaublich schlechten Statisten. Besonders nervig ist der Vater, der meint Jagen sei besonders wichtig. Die Schwarzen, insbesondere der Medizinmann werden besonders rassistisch behandelt. Und all das extrem langatmig eingebettet in schnulzige 50er Jahre Liebessäuselmusik. Einziger Lichtblick war der Auftritt von Hildegard Knef. Nein. Ein guter Film ist etwas anderes. Und da fallen mir alleine mit Gregory Peck, den ich im übrigen sehr schätze ganz andere ein. Zum Beispiel: "Sein größter Bluff", "Des Königs Admiral" oder "Moby Dick".
Ein ruhiger Film mit G.P. Wie auch Weites Land. Oder Ich Kämpfe um dich von Hitchcock. Der zäheste GP. Film ist Der Fall Paradin von Hitchcock . Finde ich.
@@klauskruger6187Du hast recht. Dass dieser Mann den Nobelpreis bekommen hat für so eine Scheisse, man glaubt es nicht. Ich habe von H. nur drei Werke gelesen (dieses hier, Wem die Stunde schlägt, der Alte Mann und das Meer), es steht prinzipiell überall der gleiche Mist drin: alle sind "Schriftsteller", Machogehabe, saufen und hysterische Weiber. Aber sieben Jahre nach Kriegsende wollte das Publikum sich von sowas bebieseln lassen. Oder dann halt der Förster vom Silberwald. 😂
Einer der besten Filme ,die man je produziert hat !! Der Stoff glaube von Hemingway ! K.K.
Ist das dein Ernst? Dieser Film ist so unglaublich langweilig, dass selbst Gregory Peck bestimmt bei der Premierenfeier eingeschlafen ist.
@@klauskruger6187 Nun ja lieber Klaus Krüger ! Glaube fast ,daß du den Inhalt nicht verstanden hast !! Erst mal ist der ,oder die Thematic von Ernest Hemmingway u. zweitens sind das eben Erinnerungen eines Mannes ,der glaubt kurz vor seinem Lebensende zu stehen ,in dem er seine positiven u. negativen Erlebnisse Revü passieren läßt u. mehr o. weniger Verzeihung erflehen möchte !! R.K.
@@rudolfkirchermeier7281 Da magst du wohl sogar Recht haben. Ich habe die Handlung dieses langweiligen Films wohl wirklich nicht verstanden. Hemmingway hat das geschrieben? Und wenn Peter Alexander das Buch geschrieben hätte, der Name des Autors muss nicht unbedingt auf einen guten Film hinweisen. Ein guter Film zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass man sogar als Vollpfosten der Handlung mühelos folgen kann. Dass ein Spannungsbogen entsteht. Hier aber sieht man in total deprimierender Atmosphäre einen Verletzten, der meint bald sterben zu müssen und jetzt nichts besseres zu tun hat, als Whiskey zu trinken und seiner histerischen Freundin alles über seine vergangenen Liebschaften zu erzählen. Dann ist man plötzlich in Paris und auf einmal im spanischen Bürgerkrieg mit unglaublich schlechten Statisten. Besonders nervig ist der Vater, der meint Jagen sei besonders wichtig. Die Schwarzen, insbesondere der Medizinmann werden besonders rassistisch behandelt. Und all das extrem langatmig eingebettet in schnulzige 50er Jahre Liebessäuselmusik. Einziger Lichtblick war der Auftritt von Hildegard Knef. Nein. Ein guter Film ist etwas anderes. Und da fallen mir alleine mit Gregory Peck, den ich im übrigen sehr schätze ganz andere ein. Zum Beispiel: "Sein größter Bluff", "Des Königs Admiral" oder "Moby Dick".
Ein ruhiger Film mit G.P. Wie auch Weites Land. Oder Ich Kämpfe um dich von Hitchcock. Der zäheste GP. Film ist Der Fall Paradin von Hitchcock . Finde ich.
@@klauskruger6187Du hast recht. Dass dieser Mann den Nobelpreis bekommen hat für so eine Scheisse, man glaubt es nicht.
Ich habe von H. nur drei Werke gelesen (dieses hier, Wem die Stunde schlägt, der Alte Mann und das Meer), es steht prinzipiell überall der gleiche Mist drin: alle sind "Schriftsteller", Machogehabe, saufen und hysterische Weiber. Aber sieben Jahre nach Kriegsende wollte das Publikum sich von sowas bebieseln lassen. Oder dann halt der Förster vom Silberwald. 😂
Mit hildegard Knef. Wow
good job good luck for the future
muito legal seu vídeo mesmo sem entender o que diz mas valeu
masterpiece
cool i like this video
💎💙 🎬THANK YOU FILM 🌟 s Gregory, Ava, Susan, Hildegard & Others 📽️💟☮️♾️🇩🇪🪖💛🌟👑🎶✨💖✨🎶☁️🧑✈️💔👸☁️🎉🥳🎊🥂🎄☃️❄️🌨️🏔️💙💎
nice video
man keep up the good work
gooooooooooooooooooooooooooooooood
It is a very interesting \'trailer\' but it is too boring, make it less boring and ENGLISH
رجعتني لأيام زمان الللللهه
100tifiko y tramboliko a la ves
too much long...
lllllllllllllllllllllllll