Hallo timtom7465, um deinen LG TV (Line Up 2023) im Live TV-Modus zu starten, gehe am Besten wie folgt vor: --> Einstellung TV --> Allgemein --> System --> Zusätzliche Einstellungen --> Startseiten-Einstellungen --> Einschaltbildschirm --> Kürzliche Eingaben Liebe Grüße vom Thomas Electronic Team
Hallo, sehr gutes Video. Bei 4:58 erscheint auf der Bildschirmoberfläche die Maske: "Aktueller Verlauf". Wie kann ich den Verlauf aufrufen? Danke vielmals vorab!
Hallo, vielen Dank für dein Lob zu unserem Video. Dieses Feld zeigt an, welchen Menüpunkt du als letztes aufgerufen hast. Mit einem Klick auf das Feld bzw. durch Bestätigen mit der OK Taste gelangst du direkt wieder zu diesem Menüpunkt. Beste Grüße aus Hamburg
Hallo Volker, um deinen LG TV (Line Up 2023) im Live TV-Modus zu starten, gehe am Besten wie folgt vor: --> Einstellung TV --> Allgemein --> System --> Zusätzliche Einstellungen --> Startseiten-Einstellungen --> Einschaltbildschirm --> Kürzliche Eingaben Liebe Grüße vom Thomas Electronic Team
Ich hatte nie einen Fernseher, bei dem man schlechter seine Senderliste programmieren konnte. Das muss heutzutage doch bequem via "fernwartung" bequem am PC oder via App gehen. Seit dem letzten Update haben Sender auch immer wieder "Kein Signal" udn man muss mehrfach umschalten, bis es wieder funktioniert.
Mehrmals hier bereits erwähnt: Wo ist die Funktion zu finden, dass nach Einschalten des TV's direkt mit Live TV gestartet und NICH erst das Home Menü gestartet wird?
Hallo, um den LG TV (2023) in Live TV-Modus zu starten muss man eine einfache Einstellung vornehmen. Dafür drücken Sie auf der Fernbedienung Taste „Einstellungen“ und wählen Sie das Zahnrädchen-Symbol auf dem Bildschirm. Dadrunter: Allgemein-> System-> Zusätzliche Einstellungen-> Startseiten-Einstellungen-> Einschalt-Bildschirm-> Kürzliche Eingaben. Viele Grüße Thomas Electronic Team
@@ThomasElectronicGmbHHamburg Danke! Ich habe dies nach ein bisschen herumexperimentieren in den Menüs auch heraus gefunden. Lustig: der LG support meinte, dies ist momentan NICHT möglich und sie geben es an die SW Entwickler weiter. Bin nicht sicher ob das vor dem Update auf FW - Version 3.20.11 schon möglich war. Bilde mir ein ich hätte diesen Punkt vor dem Update nicht im Menü gesehen.
@@oliverbeck622 Start im Live TV ging vor Version 3.20.11 nicht. Zwar wurde die Option (Einschalt-Bildschirm) in der Hilfe beschrieben, aber nicht angezeigt (zumindest nicht auf meinem OLED55G39LA). Erst nach dem Update auf Version 3.20.11 wurde es bei mir auch angezeigt. Ich musste das Update über USB einspielen (was problemlos ging), über die eingebaute Update-Funktion von webOS steht es 4 Woche nach der Veröffentlichung noch nicht zur Verfügung (ein bisschen schwach von LG).
Eine Möglichkeit könnte sein, dass als Programme nur Pay-TV ausgewählt worden ist. Gerne kannst du uns unter Angabe deiner Rechnungsnummer, sofern das Gerät bei uns gekauft worden ist, per Mail kontaktieren, sodass wir dir bei deinem Problem versuchen können zu helfen. Liebe Grüße vom Thomas Electronic Team
Hallo Moneymaker7410, um deinen LG TV (Line Up 2023) im Live TV-Modus zu starten, gehe am Besten wie folgt vor: --> Einstellung TV --> Allgemein --> System --> Zusätzliche Einstellungen --> Startseiten-Einstellungen --> Einschaltbildschirm --> Kürzliche Eingaben Liebe Grüße vom Thomas Electronic Team
In den Karten, also oberhalb von z.b. netflix, steht im Video auch live tv. Wie bekomme ich das dort hin? Einfach nur tv sehen ist zu kompliziert aufzurufen...
Hallo Dirk, wir hoffen, dass wir dich richtig verstanden haben. Versuche mal Folgendes: Um den LG TV (Line Up 2023) im Live TV-Modus zu starten, gehe am Besten wie folgt vor: --> Einstellung TV --> Allgemein --> System --> Zusätzliche Einstellungen --> Startseiten-Einstellungen --> Einschaltbildschirm --> Kürzliche Eingaben Liebe Grüße vom Thomas Electronic Team
Tipp: Beim Sendersuchlauf keine der vorgefertigten Anbieterlisten nehmen, sondern alle Sender suchen. Sonst kann man mEn die ersten hundert Sender dann nicht nach Belieben verschieben.
Hallo, laut aktuellen Informationen soll die Magenta App für die LG TVs aus 2024 noch im Juni (vor EM-Start) auf den Geräten in deutsch verfügbar sein. Ob das auch für die 2023er Geräte geht wissen wir aktuell leider nicht. Liebe Grüße vom Thomas Electronic Team
Bei mir ist es echt nervig. Die Favoriten Liste, die man direkt im TV einstellen kann, funktioniert nicht. Wenn ich Live TV schauen will, muss ich es über die HD+ App machen, weil es jedes Mal Probleme gibt und ich den Knopf gegenüber vom Home Button drücken muss. Jetzt hab ich eine Favoritenliste in der HD+ App erstellt.. ist irgendwie nicht das wahre.
Hallo, das geht an sich ganz einfach. Am Besten wählst du den Bildmodus Standard zusätzlich kannst du in den Systemeinstellungen unter dem Punkt Energiesparen die Energiesparfunktion ausstellen. Dann hast du die Möglichkeit über die Bildeinstellung die Helligkeit der OLEDs einzustellen. Liebe Grüße vom Thomas Electronic Team
Ich soll während der Installation des neuen LG Oled65C37LA Kabel oder Satellit auswählen für Sendersuchlauf. Ich habe aber IPTV und brauche Sendersuchlauf nicht. Hier gehts nicht weiter, da man eins auswählen muß. Wie soll ich jetzt meine neuen TV installieren?
Hallo Helge, unserer Meinung bzw. Erinnerung nach kannst du alle Empfangsarten abwählen. Da das Gerät aus dem Jahr 2023 ist und wir leider keine Geräte aus 2023 mehr in unserer Ausstellung haben, können wir dies leider nicht überprüfen. Solltest du noch Hilfe benötigen, kontaktiere am Besten einmal den LG Service. Dieser hat ggf. die Möglichkeit die Ersteinrichtung noch mal Schritt für Schritt mit der durchzugehen. Liebe Grüße aus Hamburg
Wie wäre es denn mal, wenn man das zeigt, was man am meisten macht... Hdtv schauen. Wie ist das Bild beim normalen TV? Habe noch den s94c Samsung. Der macht tolle 4k Bilder, aber hdtv ist katastrophal hochgerechnet! Deswegen habe ich mit den g39 bestellt in der Hoffnung, daß der ein vernünftiges hd Bild liefern kann. Sonst macht weiter so 👍
Hallo Nicodammer, wir können auf keinen Fall bestätigen, dass ein HDTV Signal schlecht hochgerechnet wird. Solltest du deinen neuen G3 bei uns gekauft haben, kontaktiere uns gerne telefonisch unter 040/41004540. Wir sind gerne bereit mit unseren Kunden unsere ermittelten Bildeinstellungen durchzugehen. Liebe Grüße vom Thomas Electronic Team
Bei LG OLEDC29/G39 handelt es sich um 4x HDMI 2.1 (4k 120Hz, VRR, ALLM, QMS) dabei HDMI 2- Anschluss mit eARC. Also sind alle vier HDMI-Anschlüsse sind 2.1. Hier Links in unserem Shop: LG OLEDC29-Serie: www.thomas-electronic-online-shop.de/epages/64214473.mobile/de_DE/?ViewAction=MobileSF-DetailFacetedSearchProducts&ObjectID=11500239 LG OLEDG29-Serie: www.thomas-electronic-online-shop.de/epages/64214473.mobile/de_DE/?ViewAction=MobileSF-DetailFacetedSearchProducts&ObjectID=11500239 Dort findest Du auch weitere technischen Informationen und Kaufmöglichkeiten. Bei Fragen rufe uns einfach an: 04041004540 oder schreibe uns eine E-Mail auf: shop@thomas-electronic.de Gruß, Thomas Electronic Team
Danke@@ThomasElectronicGmbHHamburg für die Antwort. Das bei diesen Modellen alle vier HDMI 2.1 können weiß ich. Ich habe mir aber den OLED77B39LA gekauft. Der hat nur zwei Anschlüsse von den vieren mit 2.1. Aber ich finde nirgends etwas darüber, welche davon es sind.
Hallo, es kommt drauf an, wie die Soundbar angeschlossen ist. Per HDMI kann es sein, dass die Soundbar und der Fernseher unterschiedliche HDMI Standards verarbeiten. Solltest du den Fernseher bei uns gekauft haben, so wende dich gerne unter Angabe deiner Rechnungsnummer per Mail an: shop@thomas-electronic.de Liebe Grüße vom Thomas Electronic Team
Vielen Dank für diese umfangreiche Info. Alles Gute und frohe Weihnachten!
Hallo Eric,
herzlichen Dank! Wir wünschen Dir auch alles Gute! 😌
Dein Thomas Electronic Team
Richte grade meinen G3 ein. Danke für weniger Stress 😂
Gibt es auch eine Möglichkeit die nervigen LG Channels zu löschen oder zu deaktivieren?
Moin
Wie kommt ohne Umwege, nach dem einschalten dierekt in das Live TV Modus?
Vielen Dank für die Antwort im voraus!
Das möchte ich auch wissen. Bisher habe ich nichts gefunden.
Ich habe ard auf die Nummerntaste 1 fest programmiert
Hallo timtom7465,
um deinen LG TV (Line Up 2023) im Live TV-Modus zu starten, gehe am Besten wie folgt vor:
--> Einstellung TV
--> Allgemein
--> System
--> Zusätzliche Einstellungen
--> Startseiten-Einstellungen
--> Einschaltbildschirm
--> Kürzliche Eingaben
Liebe Grüße vom Thomas Electronic Team
Wie stellt man ein, dass die zuletzt geöffnete App beim Start automatisch geöffnet wird (zB Waipu TV)?
Hallo, sehr gutes Video. Bei 4:58 erscheint auf der Bildschirmoberfläche die Maske: "Aktueller Verlauf". Wie kann ich den Verlauf aufrufen?
Danke vielmals vorab!
Hallo, vielen Dank für dein Lob zu unserem Video.
Dieses Feld zeigt an, welchen Menüpunkt du als letztes aufgerufen hast. Mit einem Klick auf das Feld bzw. durch Bestätigen mit der OK Taste gelangst du direkt wieder zu diesem Menüpunkt.
Beste Grüße aus Hamburg
Hallo, wie macht man es, wenn man den TV einfach nur einschaltet und das 1(ARD) läuft ohne den lästigen Startbilschirm?
Hallo Volker,
um deinen LG TV (Line Up 2023) im Live TV-Modus zu starten, gehe am Besten wie folgt vor:
--> Einstellung TV
--> Allgemein
--> System
--> Zusätzliche Einstellungen
--> Startseiten-Einstellungen
--> Einschaltbildschirm
--> Kürzliche Eingaben
Liebe Grüße vom Thomas Electronic Team
Ich hatte nie einen Fernseher, bei dem man schlechter seine Senderliste programmieren konnte. Das muss heutzutage doch bequem via "fernwartung" bequem am PC oder via App gehen.
Seit dem letzten Update haben Sender auch immer wieder "Kein Signal" udn man muss mehrfach umschalten, bis es wieder funktioniert.
Kann man einstellen, dass die Startseite beim Einschalten angezeigt wird und nicht das Live TV?
Hallo Janne, ja, das ist über den Menüpunkt Einstellungen > Allgemein > Startseiteneinstellungen möglich.
Liebe Grüße vom Thomas Electronic Team
Mehrmals hier bereits erwähnt: Wo ist die Funktion zu finden, dass nach Einschalten des TV's direkt mit Live TV gestartet und NICH erst das Home Menü gestartet wird?
Hallo,
um den LG TV (2023) in Live TV-Modus zu starten muss man eine einfache Einstellung vornehmen. Dafür drücken Sie auf der Fernbedienung Taste „Einstellungen“ und wählen Sie das Zahnrädchen-Symbol auf dem Bildschirm. Dadrunter: Allgemein-> System-> Zusätzliche Einstellungen-> Startseiten-Einstellungen-> Einschalt-Bildschirm-> Kürzliche Eingaben.
Viele Grüße
Thomas Electronic Team
@@ThomasElectronicGmbHHamburg Danke! Ich habe dies nach ein bisschen herumexperimentieren in den Menüs auch heraus gefunden. Lustig: der LG support meinte, dies ist momentan NICHT möglich und sie geben es an die SW Entwickler weiter. Bin nicht sicher ob das vor dem Update auf FW - Version 3.20.11 schon möglich war. Bilde mir ein ich hätte diesen Punkt vor dem Update nicht im Menü gesehen.
@@oliverbeck622 Start im Live TV ging vor Version 3.20.11 nicht. Zwar wurde die Option (Einschalt-Bildschirm) in der Hilfe beschrieben, aber nicht angezeigt (zumindest nicht auf meinem OLED55G39LA). Erst nach dem Update auf Version 3.20.11 wurde es bei mir auch angezeigt. Ich musste das Update über USB einspielen (was problemlos ging), über die eingebaute Update-Funktion von webOS steht es 4 Woche nach der Veröffentlichung noch nicht zur Verfügung (ein bisschen schwach von LG).
Danke, toller Service!
@@ThomasElectronicGmbHHamburgdanke,hat super geklappt❤
Mein LG findet beim Sendersuchlauf die "Standard-Programme" nicht (ARD, ZDF, RTL, pro 7...) Woran kann das liegen? Satellit Astra ist eingestellt
Eine Möglichkeit könnte sein, dass als Programme nur Pay-TV ausgewählt worden ist.
Gerne kannst du uns unter Angabe deiner Rechnungsnummer, sofern das Gerät bei uns gekauft worden ist, per Mail kontaktieren, sodass wir dir bei deinem Problem versuchen können zu helfen.
Liebe Grüße vom Thomas Electronic Team
Wie stell ich das ein wenn ich den fernsehr starte das sofort automatisch die fernsehrprogramme starten ?
Hallo Moneymaker7410,
um deinen LG TV (Line Up 2023) im Live TV-Modus zu starten, gehe am Besten wie folgt vor:
--> Einstellung TV
--> Allgemein
--> System
--> Zusätzliche Einstellungen
--> Startseiten-Einstellungen
--> Einschaltbildschirm
--> Kürzliche Eingaben
Liebe Grüße vom Thomas Electronic Team
Wie zum Henker kann ich zwischen Tv und Radio hin und her schalten? Ich werd noch irre. 😁
In den Karten, also oberhalb von z.b. netflix, steht im Video auch live tv. Wie bekomme ich das dort hin? Einfach nur tv sehen ist zu kompliziert aufzurufen...
Hallo Dirk, wir hoffen, dass wir dich richtig verstanden haben. Versuche mal Folgendes:
Um den LG TV (Line Up 2023) im Live TV-Modus zu starten, gehe am Besten wie folgt vor:
--> Einstellung TV
--> Allgemein
--> System
--> Zusätzliche Einstellungen
--> Startseiten-Einstellungen
--> Einschaltbildschirm
--> Kürzliche Eingaben
Liebe Grüße vom Thomas Electronic Team
Tipp: Beim Sendersuchlauf keine der vorgefertigten Anbieterlisten nehmen, sondern alle Sender suchen. Sonst kann man mEn die ersten hundert Sender dann nicht nach Belieben verschieben.
Moin roadrunnerroadi,
das ist korrekt, vielen Dank für Deinen Tipp 👍👍👍
M.f.G., Stefan Peter vom THOMAS ELECTRONIC Team
Ich habe den magenta receiver, muss ich den anschließen oder geht das mit einer App? Wie läuft das denn ab? Danke für die Info
Hallo,
laut aktuellen Informationen soll die Magenta App für die LG TVs aus 2024 noch im Juni (vor EM-Start) auf den Geräten in deutsch verfügbar sein.
Ob das auch für die 2023er Geräte geht wissen wir aktuell leider nicht.
Liebe Grüße vom Thomas Electronic Team
Bei mir ist es echt nervig. Die Favoriten Liste, die man direkt im TV einstellen kann, funktioniert nicht. Wenn ich Live TV schauen will, muss ich es über die HD+ App machen, weil es jedes Mal Probleme gibt und ich den Knopf gegenüber vom Home Button drücken muss. Jetzt hab ich eine Favoritenliste in der HD+ App erstellt.. ist irgendwie nicht das wahre.
wie verbinde ich diesen Fernseher mit meinem Google-Konto?
wie kann man die energiespar ausmachen? ich würde gerne doe panel helligkeit anpassen geht aber nicht
Hallo, das geht an sich ganz einfach.
Am Besten wählst du den Bildmodus Standard zusätzlich kannst du in den Systemeinstellungen unter dem Punkt Energiesparen die Energiesparfunktion ausstellen. Dann hast du die Möglichkeit über die Bildeinstellung die Helligkeit der OLEDs einzustellen.
Liebe Grüße vom Thomas Electronic Team
Ich soll während der Installation des neuen LG Oled65C37LA Kabel oder Satellit auswählen für Sendersuchlauf.
Ich habe aber IPTV und brauche Sendersuchlauf nicht.
Hier gehts nicht weiter, da man eins auswählen muß.
Wie soll ich jetzt meine neuen TV installieren?
Hallo Helge,
unserer Meinung bzw. Erinnerung nach kannst du alle Empfangsarten abwählen.
Da das Gerät aus dem Jahr 2023 ist und wir leider keine Geräte aus 2023 mehr in unserer Ausstellung haben, können wir dies leider nicht überprüfen.
Solltest du noch Hilfe benötigen, kontaktiere am Besten einmal den LG Service. Dieser hat ggf. die Möglichkeit die Ersteinrichtung noch mal Schritt für Schritt mit der durchzugehen.
Liebe Grüße aus Hamburg
Wie komme ich schnell zur Senderliste um einen Sender auszuwählen?
Achja, weder tv empfang noch youtube wird gezeigt, die 2 meist verwendeten funktionen, sonst tolles video
vielen Dank für das Feedback. Wir werden dies versuchen zukünftig mit aufzunehmen.
Wie wäre es denn mal, wenn man das zeigt, was man am meisten macht... Hdtv schauen. Wie ist das Bild beim normalen TV? Habe noch den s94c Samsung. Der macht tolle 4k Bilder, aber hdtv ist katastrophal hochgerechnet! Deswegen habe ich mit den g39 bestellt in der Hoffnung, daß der ein vernünftiges hd Bild liefern kann. Sonst macht weiter so 👍
Hallo Nicodammer,
wir können auf keinen Fall bestätigen, dass ein HDTV Signal schlecht hochgerechnet wird.
Solltest du deinen neuen G3 bei uns gekauft haben, kontaktiere uns gerne telefonisch unter 040/41004540. Wir sind gerne bereit mit unseren Kunden unsere ermittelten Bildeinstellungen durchzugehen.
Liebe Grüße vom Thomas Electronic Team
Hi. Leider nicht bei euch gekauft...
Schade, vielleicht dann ja beim nächsten Mal :-)
Nene erstmal ist ruhe! G39 beste 👌
Kann man die Senderliste nicht Exportieren? ;-)
Hallo, dies können wir leider nicht beantworten, da wir die Sender immer direkt auf dem Gerät sortieren. Liebe Grüße
Ich hätte gerne gewusst welche HDMI-Anschlüsse die mit 2.1 sind. Kann nirgends was finden.
Bei LG OLEDC29/G39 handelt es sich um 4x HDMI 2.1 (4k 120Hz, VRR, ALLM, QMS) dabei HDMI 2- Anschluss mit eARC. Also sind alle vier HDMI-Anschlüsse sind 2.1.
Hier Links in unserem Shop:
LG OLEDC29-Serie: www.thomas-electronic-online-shop.de/epages/64214473.mobile/de_DE/?ViewAction=MobileSF-DetailFacetedSearchProducts&ObjectID=11500239
LG OLEDG29-Serie: www.thomas-electronic-online-shop.de/epages/64214473.mobile/de_DE/?ViewAction=MobileSF-DetailFacetedSearchProducts&ObjectID=11500239
Dort findest Du auch weitere technischen Informationen und Kaufmöglichkeiten. Bei Fragen rufe uns einfach an: 04041004540 oder schreibe uns eine E-Mail auf: shop@thomas-electronic.de
Gruß,
Thomas Electronic Team
Danke@@ThomasElectronicGmbHHamburg für die Antwort. Das bei diesen Modellen alle vier HDMI 2.1 können weiß ich. Ich habe mir aber den OLED77B39LA gekauft. Der hat nur zwei Anschlüsse von den vieren mit 2.1. Aber ich finde nirgends etwas darüber, welche davon es sind.
Normalerweise befindet sich die Beschriftung der u.a. HDMI-Anschlüsse direkt auf der Rückseite des TVs.
Komt aus chinna 😊
Was meinst du kommt aus China?
Warum kann ich mein lg nicht mit teufel soundbar verbinden?
Hallo, es kommt drauf an, wie die Soundbar angeschlossen ist. Per HDMI kann es sein, dass die Soundbar und der Fernseher unterschiedliche HDMI Standards verarbeiten. Solltest du den Fernseher bei uns gekauft haben, so wende dich gerne unter Angabe deiner Rechnungsnummer per Mail an: shop@thomas-electronic.de
Liebe Grüße vom Thomas Electronic Team
Er hat keine schöne bilder leider ale gute kanale hat nur spint bieshen
Was genau meinst Du?