Wenn ich sowas sehe, muss ich mich am Ende fragen, was denn schlimmer für die Umwelt ist. Zu hohe Abgaswerte oder die Verschrottung von intakten modernen Fahrzeugen, die durch neu gebaute Fahrzeuge ersetzt werden.
Vai0ification intakt sei mal dahingestellt. Keiner würde Umweltprämie nutzen wenn es sich für ihn nicht rechnen würde. Ich hab meinen Golf 5 abgegeben der vll einen Wert von 2000 euro hatte. Und habe von Audi 6,500 Prämie auf einen A4 bekommen. Für mich hat es sich gelohnt da ich eh ein neues gebraucht habe
Ja mir ist schon bewusst, dass das aus wirtschaftlichen Gründen für Leute Sinn ergibt, die dieses Angebot beanspruchen. Dennoch stellt sich doch in Bezug auf die Abgaswerte zunächst die Umweltfrage oder nicht?
Green absoluter Unsinn was sie von sich geben: erstens geht es nicht um FEINSTAUB sondern um NOx - auch Stickoxide genannt. Die Grenzwerte die dafür von der EU eingeführt wurden sind absolut lächerlich. Wer ernsthaft denkt, dass die Luft in Hamburg dadurch besser wird, wo paar hundert Meter daneben gigantische Schiffe im Hafen anlegen, der glaubt auch an den Weihnachtsmann!
Die Umwelt hat von dem ganzen Kram am allerwenigsten. Was man hier sieht ist ja nur der Stecknadelkopf, der Rest geht ins Ausland und fährt da weiter. Das sind ja noch wunderbare Autos, die lecken sich die Finger danach!
Umwelttechnisch ein Katastrophe! Fahrzeuge aus dem Verkehr zu ziehen, die noch viele Jahre laufen könnten und dafür neue zu produzieren. Wenn man berücksichtigt, was alleine die Produktion an Stickoxide und Feinstaub verursacht, kann das Prinzip nur eine Milchmädchenrechnung sein. Es ist eine Frechheit, das unsere Meinungsvertreter (Politiker) diesen Mist auch noch fördern!
Weil VW die größten Verbrecher sind. Wer bezahlt denn am Ende wenn's hart auf hart kommt? Richtig, der Kunde! Und schau dir nur mal den Golf an was der mittlerweile kostet mit ein wenig besserer Ausstattung..da bist du ratz fatz bei 35k und das für einen kompakt Wagen. Bitte? Das sind umgerechnet 70 000 DM und das ist die Karre niemals wert. Zu D Mark Zeiten hätte jeder gesagt behalte die Drecks Möhre. Typisch für uns Deutsche...alles hinnehmen. Ist halt so! Garnix ist so, aufstehen und diese ganzen Verbrecher boykottieren...mit nicht kaufen zb. Solange ihr brav eure Kohle in deren Ärsche drückt ändert sich gar nichts. Ihr ganzen Deppen seit denen auf den Leim gegangen.Habt eure zum großen Teil noch Top Autos zum verschrotten abgegeben unter Panikmache und euch gleich wieder ne neue Schummelkarre andrehen lassen für Viel Geld. Vor allem sollten die schleunigst den Namen ändern...denn mit einem Volkswagen hat das schon lange, lange rein gar nichts mehr zu tun.
Christian Wojatzek als ob ein Golf 5 oder ein Audi A4 B7 nicht ein gutes Auto ist findest du das die Schrott sind??? Viele Menschen können sich nicht mal so neue Autos leisten und fahren mit uralten Benzinern rum die lebensgefährlich sind!!!! Lasst euch schön verarschen von der Politik alles Wirtschaft ankurbeln.
Ich bin Stammkunde bei Kiesow. Was dort momentan los ist, ist einfach der Wahnsinn. Das einzig gute: Für meinen Diesel (Astra von 2009) bekomm ich dort derzeit mehr Ersatzteile als ich verbauen kann. Wo man früher zusehen musste etwas gebrauchtes aus einem Astra zu bekommen, kriegt man die Teile jetzt hinter her geworfen. Es ist wirklich ein einziger ökologischer Wahnsinn. Umweltschutz? Im Leben nicht!
GerDrSeltsam verkaufen die auch Fahrzeuge oder darf die Firma die echt nur noch verschrotten? Da sind ja Fahrzeuge dabei von denen ich noch nur träumen kann
Dürfen alle nur noch in Teilen verkauft werden. Du kannst quasi alles aus dem Wagen abbauen was du willst, du kannst sogar Teile aus der Karosse flexen, aber die FIN muss dort bleiben.
ja mit Umweltschutz hat das alles nichts mehr zu tun. Rechnet man die Umweltverschmutzung und Recorcenverschwendung bei Neuproduktionen hinzu... au weia
ich knattre mit nem Saxo 1,5d durch die Gegend. Total sparsames Auto und man kann noch selber was dran Schrauben. und Kratzer und Beulen Jucken da nicht, und den Kofferraum kann man sich auch voll Hauen.
Das kann doch nicht sein, da stehen teilweise noch relativ neue Fahrzeuge! Dieses ruckzuck Verfahren, alle guten Diesel von der Straße zu holen verstehe ich nicht. Die Luftbelastung ist viel niedriger als noch vor 20 oder 30 Jahren und trotzdem reicht das Tempo nicht.
Luke Lichter, das Problem an den Dieselmotoren ist dass, diese viel NOX ausstoßen, was mit der hochen Verbrennungstemperatur zutun hat. NOX ist sehr schädlich für uns Menschen (für alle Lebewesen). Wenn du mal in der Stadt unterwegs bist dann, achte mal drauf wie doll es nach Dieselabgasen riecht und vergleiche es mal mit den Erinnerungen vor 10 / 15 Jahren und du wirst feststellen dass es damals nicht so war, und demnach stimmt es nich dass die Luftbelastung weniger geworden ist denn, es sind bloß andere belastende Stoffe draus geworden.
Wjatscheslaw Früher war der NOx Wert viel höher als heute, der Unterschied ist das früher die Motoren stark gerußt haben und dadurch der Typische Salpeter ähnliche Geruch nicht im Vordergrund stand. Vor 20 Jahren hat noch jeder Diesel eine Schwarze Rußwolke hinter sich hergezogen und die Luftqualität war viel schlechter als heute. www.altwagen.net/buch/abgase.html
Luke Lichter, du has ja Rech dass, der Nox Wert früher Wesentlich höher war, aber damals waren noch lange nich so viele Dieselfahrzeug unterwegs wie heute, abgesehen von den Nutzfahrzeugen. Das eigentliche Problem an der ganzen Sache ist dass, die Ölindustrie einen viel zu hohen Einfluss auf die Regierung hat und diese dadurch kein druck auf die Fahrzeughersteller ausüben kann / will, wodurch diese wiederum nur das Nötigste tut und nicht das Richtige in Richtung saubere Mobilität. Daher denke ich dass, solche "Umweltzonen" ein großer Schritt in die richtige Richtung sein können. Lg
Ja, VOR ca. 30 / 40 / 50 Jahren wäre das ein richtiges Thema gewesen, denn damals haben die Diesel noch richtig stark gestunken z.T. auf grössere Distanzen u. schwarze Rauchwolke etwickelt viele Meter weit sichtbar ! ABER das ist schon längst VERGANGENHEIT u .VORBEI !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Entschuldigung aber selbst schuld, keiner zwingt euch diese Autos abzugeben, noch schön die Prämie mitnehmen und gleich ein neues Auto kaufen. Habt ihr ne Meise? Zu viel Geld habt ihr, wollt Statussymbole haben. Immer schön kaufen kaufen kaufen.....
Leute die sich da nicht quer stellen sind selber schuld, wäre ich an deren Stelle würde ich Gesetz hin oder her trotzdem damit fahren, es sei denn sie kaufen mir ein neues Auto, weil wie komme ich dazu mein Auto für eine Miniprämie zu verschrotten um mir dann ein neues zu kaufen mit Geld das ich und die meisten sicher nicht haben
Munchy die Autofahrer lassen es sich gefallen. Viele schauen es jetzt von der positiven Seite und denken sich: "der alte Wagen hatte ja jetzt schon wieder drei Jahre und fast 100.000km auf der Uhr. Dann nutze ich jetzt mal die Situation und kaufe einen Neuwagen" Auch wenn das Geld nicht da ist, dann eben auf Kredit. Knechte des Sytems, persönliche Befriedigung hin oder her!
Wenn in Hamburg die Schadstoffwerte zu hoch sind, dann liegt das nicht an den Diesel PKWs sondern an den Frachtschiffen, die mit Schweröl betankt werden.
Hammer, was da für Wagen auf dem Hof stehen! Echte Traumwagen, teilweise gerade erst 10 Jahre alt, mit extremem Wertverlust! Autos die ich mir früher mal kaufen wollte, später...
Das is halt so Tausende Diesel LKWs holen Dieselfahrzeuge zum verschrotten ab damit Tausende Diesel LKWs, Loks und Altöl Frachter Teile für Benziner ankarren dürfen. Das gute ist: Herr Müller etc. können sich jetzt noch einen dickeren von diesen emissionsfreien Benzinern holen 👍
Ich erinnere mich noch wie ich mit gelber Plakette überall rumgefahren bin auch in der Umweltzone gefahren. Immer ganz oben im Parkhaus geparkt oder auf privatem Stellplatz.
Seit den 50er Jahren sind dreimal so viel Autos zugelassen. Die Luft enthält nur noch 75% der Schadstoffe als damals !, Und die Technik wird immer besser.... Das was beispielsweise so viel Feinstaub produziert (auch wenn es gerade nicht akut um Feinstaub geht), sind am meisten die Reifen und die Bremsen ! Was bringen Diesel Fahrverbote ? Anstatt einfach geradeaus durch zu fahren muss der Bürger jetzt 5 km Umweg fahren und produziert noch mehr Abgase !, wo werden da jetzt bitteschön die Abgase reduziert ?! Die Dieselfahrzeuge produzieren nur einen kleinen Prozent der ach so gefährlichen Stickoxide, guckt euch doch mal bitte bei Flugzeugen um guckt euch doch mal bitte bei Schiffen um ! Aber immer schön auf die Bürger gehen die kaufen der Politik bestimmt jeden Dreck ab ! Was bringt es wenn nur in Deutschland dieselfahrverbote errichtet werden ? In keinem Land der Erde sind die Gesetze was die Abgase betrifft so streng wie in Deutschland !, sobald einmal ein Windzug kommt, zieht alles aus der Nachbar Länder rüber und was haben wir dann ? immer noch dieselben Abgase ! Ob es schon längst eine Lösung gibt für alle achso schmutzigen Dieselfahrzeuge ? Natürlich sie wird aber weder von der Industrie noch von der Politik zugelassen bzw veröffentlicht ! Warum ? Wenn jeder von uns sein Diesel wegschmeißt und ein neues Auto kauft verdient der schöne Vater Staat wieder Milliarden an Steuern ! Und glaub Leute wenn irgendwann der Diesel tatsächlich vom Tisch ist in der Politik, dann geht doch bitte nicht davon aus dass der Benziner verschont bleibt ! Der Benziner ist nicht sauberer als ein Diesel ! Und wenn ihr denkt Elektrofahrzeuge dann besser dann erkundigt euch doch mal was allein die Produktion einer Batterie für ein Elektroauto für Schadstoffe produziert... Die Produktion einer Autobatterie bläst genauso viele Schadstoffe in die Umwelt, als wenn ein normales Auto mit einem Ottomotor ca 200.000 km fährt ! Und das Schöne ist nach ca 80000 km kann so einer Batterie ausgetauscht werden da sie dann nicht mehr über die Leistung verfügt die Sie zu beginn hatte. Und ich habe jetzt noch nicht darüber berichtet wie die Ressourcen für solche Batterien vorhanden sind, und wie sie überhaupt erstmal hervorgeholt werden müssen. Die Erde hat nicht mal genug Ressourcen um alle Verbrenner Fahrzeuge durch Elektro Fahrzeuge auszutauschen ! Also Leute wenn ihr es tatsächlich mit : ,,Ich will die Umwelt schonen" und und und ernst meint ,dann zieht am besten in den Wald und lebt da ohne sämtliche Güter aus der modernen Welt, und dann noch ohne unsere Politiker heutzutage, ein besseres Leben könnt ihr nicht haben !
Sowas zu sehen tut einem echt nur leid. Dann werden diese top Autos verschrottet, obwohl sie noch 10 Jahre fahren könnten!? Allein die Produktion eines Neuwagens benötigt doch viel mehr Energie, als die alten weiterzufahren. Als Kunde fühlt man sich doch da verarscht.
1. Es ist nicht umweltschonend, die Lebensdauer eines Produktes künstlich zu verringern. 2. Mit einem Diesel ist man unterm Strich ökologischer als mit einem Benziner (siehe Link unten) und warscheinlich auch umweltverträglicher als mit einem Elektroauto (hier werden die umweltschädlichen Faktoren nur an das andere Ende der Stromleitung verlagert [AKW -> nuklearer Müll, Kohlekraftwerke etc.] -> Externalisierung der Kosten auf andere und auf zukünftige Generationen). 3. Es wäre aus ökologischer Sicht sinnvoller Schiffe nicht mehr mit Schweröl zu betreiben und den Flugverkehr zu minimieren. Des weiteren wäre es sinnvoller Konsumgüter lokal zu produzieren also die Transportwege so gering, wie möglich zu halten (aktuell reist z.B. ein Textilprodukt im Schnitt 1x um die Welt, bevor es gekauft wird). Auch sinnvoll wäre es mit den Lebensmitteln sorgsamer umzugehen (jedes 5. gekaufte Lebensmittel wandert bei uns [Schweiz] in den Mülleimer, die verschwendeten Ressourcen hinterlassen durch Transportweg, Ernte etc. aber auch ihren eigenen ökologischen Fussabdruck [gemessen in UBP {Umweltbelastungspunkte}]). www.google.com/url?q=www.newsd.admin.ch/newsd/message/attachments/16214.pdf&sa=U&ved=0ahUKEwjFw8_i0sLbAhUMLFAKHaQsASkQFggLMAA&usg=AOvVaw1cb9KLFCz4aQqO40hTq5vO
Da wurde auch ein Audi A2 abgeladen - als der gebaut wurde, galt er als das Umweltfreundlichste überhaupt: wo wenig verbraucht wird, kommt auch wenig Dreck raus. Zeigt doch, dass die Umweltwahrnehmung auch Moden unterworfen ist. Ich wohne in Berlin und habe Glück, dass mein alter Benziner bislang unbelästigt dem H-Kennzeichen entgegenschleicht; ich hoffe, dass er es schafft.
Und in 5-10 Jahren merkt zufällig jemand, das die Benzin Direkteinspritzer ganz ordentliche Feinstaubschleudern sind und das Spiel beginnt von vorne. Wers nicht glaubt, möge mal den Finger bei einem Golf TSI durch den (kalten) Auspuff ziehen....
Wie man hier ja jetzt auch in den Kommentaren erkennen kann, denken ja trotzdem ziemlich viele gleich über die Prämie, nämlich dass sie die größere Umweltsünde ist. Dann frage ich mich aber, wieso dann von den Herstellern dennoch Rekordsummen von Neuwagenverkäufen gefeiert werden? Echt da könnte man, auf gut deutsch, kotzen. So viele gute Autos werden einfach verschrottet. Vor allem die Leute, die sagen „ich Kauf mir einen Benziner, da hab ich dann die nächste Zeit Ruhe“ sind Realitätsverfälscher. Sobald die Diesel quasi alle entsorgt sind und die Prämien rum sind, gehts dann den „alten“ *hust* Bezinern an den Kragen. Der ganze Mist um den Dieselgate kommt mir ab und zu so vor, wie wenn es eine Manipulation des Marktes von der Regierung ist, um mehr E-Autos an den Mann zu bringen. Doch die benötigten Batterien. Batterien bestehen aus Lithium -> noch seltener als Erdöl!
Absolut Geniale Aktion. Am besten ist aber die Reaktion vom Sprüher. Mit was für einer Imbrunst er sich Jan B. entgegen stellt und den Jan damit so dermaßen entlarvt, dass ist so unendlich schön. Danke, Danke, großes Kino!!
Die Gerichte in diesem Falle, nennt man Gewaltenteilung. Etwa das europäische Gericht, dass Deutschland für die schlechten Luftwerte verurteilt hat. Aber das weiß man natürlich nur, wenn man Nachrichten ließt.
Was für ein Schwachsinn vorallem ich habe einen Golf 6 Diesel mit 105 Ps fahre mit einer Tankfüllung 1200 Km darf nich reinfahren aber ein AMG Benz mit 650 Ps kann reinfahren???...Das ist eifach nur lächerlich.
Rettungswagen, Krankenwagen und Feuerwehrfahrzeuge haben gar keine Umweltplakette und müssen auch keine haben, weil das Sonderfahrzeuge sind die oftmals der Stadt gehören (Erhaltung der öffentlichen Ordung und so ). Kannste ja mal drauf achten. Wie das mit Polizei oder Zoll Fahrzeugen ist weiß ich nicht.
Wir sind die Konsumenten und Verbraucher. Mit jeder Kaufentscheidung vom WC Papier bis hin zum Auto kann jeder den Markt beeinflussen. Die einzige Wahl mit der wir überhaupt was erreichen können ist die Produktwahl.
Betrachten wir uns die Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW‘s) nach TRGS 900 so liegen diese für Stickoxide bei 2500 µg/m³ = 2,5 mg/m³ für Stickstoffmonoxid und 950 µg/m³ = 0,95 mg/ m³ für Stickstoffdioxid. Diese Arbeitsplatzgrenzwerte sind zulässig für eine 8 Stunden Schicht bei 5 Arbeitstagen in der Woche und das ein Berufsleben lang. Der Gesetzgeber geht hierbei davon aus, dass bei einer nicht Überschreitung dieser Grenzwerte keine gesundheitlichen Schädigungen oder Beeinträchtigungen der Beschäftigten auftreten. Das Umweltministerium argumentiert auf Ihrer Internetseite, dass diese hohen AGW’s nur deshalb in Betrieben zulässig sind, weil die Gesundheit der Beschäftigten in den Betrieben von Betriebsärzten überwacht werden. Jedoch wird die Gesundheit der Beschäftigten in den Betrieben gemäß Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV) überwacht. Stickstoffoxide sind jedoch in der ArbMedVV nirgendwo genannt. Daher gibt es auch keine betriebsärztlichen Untersuchungen in den Betrieben für Stickstoffoxide. Die Behauptung des Umweltamtes auf deren Internetseite ist schlichtweg falsch. Es gibt in den Betrieben jedoch eine Untersuchung für „Obstruktive Atemwegserkrankungen“ diese brauchen jedoch nur vorgenommen werden wenn die Arbeitsplatzgrenzwerte überschritten werden. De facto wird bei den Beschäftigten keinerlei gesundheitliche Überwachung der Auswirkung von Stickoxiden vorgenommen. Dieser bedarf es auch nicht, selbst LKW Fahrer welche ihr Leben lang hinter dem Auspuff von anderen LKW’s hinterherfahren haben keine erhöhten statistisch signifikanten Erkrankungen der Atemwege als andere Menschen. Der EU-Grenzwert für die Stickstoffdioxidkonzentration (NO2) in der Außenluft beträgt 40 µg/m³. Daher der erlaubte Arbeitsplatzgrenzwert für Stickstoffdioxid liegt 23,75 mal so hoch wie der erlaubte EU Grenzwert für Stickstoffdioxid. Gemessen wird zudem an extrem stark befahrenen Straßen, dort wo sich kein normaler Mensch 8 Stunden lang aufhält. Selbst wenn an diesen Straßen jemand wohnt, so werden die auf der Straße gemessenen Werte niemals in den Wohnungen erreicht, weil Stickoxide schwerer sind als Luft und sich im Bodenbereich verteilen. Da stellt sich für mich die Fragen warum der EU Grenzwert so weit niedriger angesetzt wurde als der Arbeitsplatzgrenzwert. Sollte dahinter die Arbeit von Lobbyisten der Automobilindustrie stehen ? Denjenigen welche meinen, dass wir Autofahrer jedes Jahr ein neues Auto kaufen sollten. Diejenigen welche mit Schummel Software und oder Schummel updates immer höhere Abgasnormen lediglich virtuell erfüllen ? Kurzum eine riesige Verdummung, Angst und Panikmache der Bevölkerung dieses Landes betreiben ? Das einzige was die Leute krank macht ist die Angst- und Panikmache der Umweltbetrüger. Die in Panik versetzten Bürger dieses Landes trauen sich nicht mehr richtig aus- und einzuatmen und haben sich eine flache verkrampfte Atmung angewöhnt um ja nicht die mit gefährlichsten Gasen verseuchte Luft einzuatmen. Dadurch bekommen die Leute Asthma aus psychischen Gründen durch die Angst- und Panikmache unserer verantwortlichen Umweltpolitiker.
mir bleibt da auch gar keine Wahl. Hab als Alltagsfahrzeug nur mein Womo Kastenwagen. Die gibts nur als Diesel. Einzige Alternative wäre evtl ein Ami-Benziner mit 5 L Hubraum und durchschnittlich 20 L Verbrauch auf 100 km. toll
Ich war letzte Woche auch interessehalber auf einem Verwerterhof. Ein Trauerspiel, was für gute Autos dort geschlachtet werden. Und die neuen Besitzer sind nun meist mit 7 Jahren verschuldet.....
Ay, das ist echt grauenhaft zu sehen. Es wird so viel Energie zur Herstellung eines Autos benötigt und dann werden intakte Fzg. achtlos ,,weggeworfen", anstatt sie bis zum Ende zu fahren.
Wenn man so denkt. Ein Diesel verbraucht einiges weniger weder der benziner. Wenn man das auf alle Fahrzeuge ausübt hat man später mit dem Transport des Benzins die viel höheren co2 ausstösse wie wenn man das jetzt lassen würde. Das heisst anstatt 2 Tankschiffe müssen 3 Tankschiffe über die Weltmeere geschickt werden, und mehr Benzin mehr LKW Verkehr. Ich bin ja auch LKW Fahrer aber ich denke dies ist einfach der Falsche Weg für in die Zukunft den so machen wir mehr Kaputt als alles jetzt schon ist.
Das passiert eben, wenn im Verkehrsministerium nur Autolobbyisten sitzen, die das eher als Sprungbrett in die Industrie sehen, da legt man sich doch nicht mit seinem künftigen Arbeitgeber an.
Man muss ja auch einmal die Emissionen bei der Herstellung von Neuwagen sehen ... Darauf schaut keiner ... Materialtransport , Verarbeitung hängt alles mit Energie Verbrauch zusammen .
Wir erinnern uns an die Feinstaubdiskussion...das Geschrei war groß, Autos wurden verschrottet oder umgerüstet und bald war alles wieder in Ordnung. Das wird sich bald wieder alles normalisieren. Ich bin Verkaufsleiter eines Autohauses und sehe das alles recht entspannt, aktuell verkaufen wir nur Benziner und die Diesel gehen übers Netz ins Landesinnere. Die Gebrauchtwagenkäufer, welche fernab von Umweltzonen sind freuen sich über die niedrigen Preise. Die Diesel die wir in Zahlung nehmen kommen entweder in den Bestand (EU5 und EU6) und alles weitere zum Händler ab in den Export - Osteuropa freut sich. Die Sauerei dabei tatsächlich, dass der Kunde knallhart über den Tisch gezogen wird. So bekommst du als Kunde z.B. 5000 EUR für dein Auto wenn du es verschrotten lässt und das obwohl es gut und gerne höher und somit besser für den Kunden angekauft werden könnte. Wenn man sich mit den Aktion befasst fällt auf, dass die Umweltprämie oftmals eine normalen regulären Nachlass ausschließt. Somit ist bei der Prämie Schluss und das obwohl der Kunde mit einer normalen Inzahlungnahme + Nachlass deutlich besser dastehen würde!
kpunkt klaviermusik ist aber weder von den Herstellern noch von der Politik scheinbar gewünscht. denke immer novh mit Grausen an den Satz unsrer Kanzlerin: man dürfe die Automobilindustrie nivht mit solchen Kosten belasten ds sie das Geld für Zukunftsinvestitionen und Entwicklung brauche....
Für die Menschen auf dem Land ist das glücklicherweise nicht von Belang: Sie fahren nämlich größtenteils nicht in Großstädte, auf dem Land ist ein Diesel sehr gut weil er weniger Verbraucht und der Sprit günstiger ist. Dazu fährt man weitere Strecken zur Arbeit, oftmals mehr als 30 km.
Vor kurzem erst einen Mercedes CLK 320 CDI (Euro 4, Diesel) gekauft. Bislang gibt es doch eh noch nirgends wirkliche Fahrverbote, und ich habe so langsam auch große Zweifel daran dass noch welche kommen werden. Es wird jetzt schon so lange darüber diskutiert, aber passiert ist in Sachen Fahrverbote so gut wie nichts. Selbst wenn irgendwo Fahrverbote kommen, finde ich sicher einen Weg das zu umgehen. Die Polizei hat auch gar keine Lust, sich darum auch noch zu kümmern.
Ich werde nie verstehen, wie man in Deutschland ein Auto nach nur 200.000km verschrotten kann. Bei guter Pflege halten sie weitaus länger. Ein Auto, das seit 25 Jahren auf den Straßen unterwegs ist, hat für die Umwelt viel mehr getan als ein Auto, welches per Umweltprämie beschafft wurde.
Leute, fahrt doch einfach weiter mit euren Golf 5 er.. Wenn der Stadt das möchte, sollen die soviel zahlen wie für ein gebrauchten. Ansonsten, chillt... Keiner kann uns zwingen es zu lassen... Ironie aus, wie gerne würde ich es einfach umsetzen wollen... Stadtdessen, fahre ich jetzt Bus, und mein Mercedes Bj 2010 steht abgemeldet, und ist nichts mehr wert..
Es geht nicht um den Dieselmotor, es geht um die totale Kontrolle über den Fahrzeug Verkehr und um die Vorbereitung zum abschalten der sonne, co2 ist für das Sonnenlicht unabdingbar
Ich fahre weiterhin meinen Diesel und auch bei einem Verbot fahre ich weiter in die Stadt. Sie können ja nur Stichprobenartig kontrollieren und alleine vom Aufkleber auf der Scheibe kann man nicht sehen was für ein Diesel man fährt. Und was sind die Strafen? Geldstrafe/ Punkte etc. Zum Beispiel 50 Euro Strafe. Für das Geld für einen neuen Wagen, da kann icj oft Strafe bezahlen. Die sind alle nicht mehr ganz dicht langsam.
Can somebody tell me where this place is and can you buy this cars ?? BTW thic people are crazy i mean most of the cars were 2007 and up. Why do they do that ???
Boa wenn ich das sehe könnte ich so kotzen! Mal Rechnen: Ich fahre einen 2003er Nissan X Trail 2.2 Diesel(Euro 3). 378.000km gelaufen. Der derzeitige Marktwert beläuft sich auf so zwischen 1000-1500Euro. Jetzt bekomme ich für das Auto BIS ZU!!! 10.000 Euro (Allerdings nur wenn ich mich für einen Touareg entscheide,der ohnehin sehr teuer ist ). Bei einem vergleichbaren Tiguan bekomme ich 4000 Euro "Umweltprämie". Der Einstiegspreis für den Tiguan liegt bei 26.975 EUR. Dh. ich bekomme 4000 Euro für meinen alten ( was über dem Marktwert natürlich liegt), muss aber NOCH 22.975EURO DRAUFBEZAHLEN!!!!!! Rechnet eigentlich kein Mensch mehr ????????? Da kaufe ich mir doch einen Gebrauchten Benziner, optimalerweise noch mit Gasanlage, lasse den Motor revidieren (wenns sein muss) und habe immer noch Geld in der Tasche. Ich kann es nicht fassen dass dieser Müll noch als UMWELTPRÄMIE läuft. Das ist eine UMWELTSAUEREI!!!!!
Viele können sich nicht mal so ein Auto leisten, was diese Leute da verschrotten!!! Aber die haben ja auch das Geld, was die anderen wiederum nicht haben. Traurig ist das.
Wenn man bedenkt, dass es für die Grenzwerte, die man gesetzt hat, keine einzige toxikologische Studie gibt, welche die Schädlichkeit dieser Dosis NOx nachweist (und in anderen Bereichen sogar zigfach höhere existieren)., sondern medial nur Scheintote präsentiert werden (von denen kein einziger nachweislich an NOx verstorben ist - es gibt ja noch nicht mal einen einzigen, bei dem man nachweisen könnte, dass er durch NOx in irgendeiner Form geschädigt wurde), ist das ein absoluter Irrsinn was da passiert. Im Prinzip derselbe Schwachsinn wie bei CO2, wo man vorgibt, über ein Spurengas das Weltklima gezielt steuern zu können (ja, und als nächstes stoppen wir dann sicher die Ausdehnung der Sonne - wir müssen uns nur noch einfallen lassen, warum wir daran schuld sind). Dazu hat sich NOx seit den 90ern um 2/3 reduziert - da kann man doch nicht sagen, dass nichts passiert wäre. Das einzige, was wieder gefördert wird, ist der Konsumwahn. Das umweltfreundlichste Auto ist vermutlich noch immer das, welches man solange fährt, bis es auseinanderfällt. Und ich wette schon jetzt, dass über den ganzen E-Schrott, der für unfassbare Umweltschäden in China oder Afrika führt, dann in den nächsten Jahrzehnten die nächste Umweltsau durch´s Land getrieben wird. Über Feinstaub in U-Bahnen, der ein vielfaches des Strassenverkehrs ausmacht, wird wiederum überhaupt nicht diskutiert - vermutlich ist XY immer nur dann umweltschädlich, wenn man jemand damit abzocken kann. www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/ueberraschende-messungen-doppelter-tagesgrenzwert-soviel-feinstaub-schlucken-sie-in-der-u-bahn_id_8932224.html
Das wirklich wirklich schlimme daran ist, dass die Käufer nichts gelernt oder verstanden haben! Nahezu alle haben sich für einen Benziner ohne Partikelfilter oder einen Euro 6 Diesel entschieden. Das sind Fahrzeuge die ohne Prämie mit alter Zulassung garnicht mehr verkaufbar wären. Da braucht aber jetzt keiner mehr jammern wenn die nächte Nachrüstwelle für OPF kommt.
Finde ich super aber wenn VW und Co Add Blue verbaut hätte währe es garn nie soweit gekommen. Wer nun einen Benziner kauft hat morgen ein Problem mit dem Feinstaub.
Wir sollten Termingeld andere Öle testen. Und man sollte auch den Motor umbauen. Mazda macht es mit dem Skyactiv vor. Wir haben endlich mit Turbo ein Motor mit hohen Wirkungsgrad und wir tun nichts um ihn zu behalten. Wir könnten es beim Diesel mit Kompressor versuchen und wir könnten versuchen den Turbo auf die Frischluftseite zu setzen.
Wenn ich sowas sehe, muss ich mich am Ende fragen, was denn schlimmer für die Umwelt ist. Zu hohe Abgaswerte oder die Verschrottung von intakten modernen Fahrzeugen, die durch neu gebaute Fahrzeuge ersetzt werden.
Vai0ification intakt sei mal dahingestellt. Keiner würde Umweltprämie nutzen wenn es sich für ihn nicht rechnen würde. Ich hab meinen Golf 5 abgegeben der vll einen Wert von 2000 euro hatte. Und habe von Audi 6,500 Prämie auf einen A4 bekommen. Für mich hat es sich gelohnt da ich eh ein neues gebraucht habe
Ja mir ist schon bewusst, dass das aus wirtschaftlichen Gründen für Leute Sinn ergibt, die dieses Angebot beanspruchen. Dennoch stellt sich doch in Bezug auf die Abgaswerte zunächst die Umweltfrage oder nicht?
Green absoluter Unsinn was sie von sich geben: erstens geht es nicht um FEINSTAUB sondern um NOx - auch Stickoxide genannt.
Die Grenzwerte die dafür von der EU eingeführt wurden sind absolut lächerlich. Wer ernsthaft denkt, dass die Luft in Hamburg dadurch besser wird, wo paar hundert Meter daneben gigantische Schiffe im Hafen anlegen, der glaubt auch an den Weihnachtsmann!
Die Umwelt hat von dem ganzen Kram am allerwenigsten. Was man hier sieht ist ja nur der Stecknadelkopf, der Rest geht ins Ausland und fährt da weiter. Das sind ja noch wunderbare Autos, die lecken sich die Finger danach!
Umwelttechnisch ein Katastrophe! Fahrzeuge aus dem Verkehr zu ziehen, die noch viele Jahre laufen könnten und dafür neue zu produzieren. Wenn man berücksichtigt, was alleine die Produktion an Stickoxide und Feinstaub verursacht, kann das Prinzip nur eine Milchmädchenrechnung sein. Es ist eine Frechheit, das unsere Meinungsvertreter (Politiker) diesen Mist auch noch fördern!
"Haben sich für Neuwagen entschieden" Das ist der Plan, Leute. Macht doch mal die Augen auf!
Dada Nono leider werden die Leute sich immer weiter verarschen lassen in diesem hirnlosen drecksland
Weil VW die größten Verbrecher sind. Wer bezahlt denn am Ende wenn's hart auf hart kommt? Richtig, der Kunde! Und schau dir nur mal den Golf an was der mittlerweile kostet mit ein wenig besserer Ausstattung..da bist du ratz fatz bei 35k und das für einen kompakt Wagen. Bitte? Das sind umgerechnet 70 000 DM und das ist die Karre niemals wert. Zu D Mark Zeiten hätte jeder gesagt behalte die Drecks Möhre. Typisch für uns Deutsche...alles hinnehmen. Ist halt so! Garnix ist so, aufstehen und diese ganzen Verbrecher boykottieren...mit nicht kaufen zb. Solange ihr brav eure Kohle in deren Ärsche drückt ändert sich gar nichts. Ihr ganzen Deppen seit denen auf den Leim gegangen.Habt eure zum großen Teil noch Top Autos zum verschrotten abgegeben unter Panikmache und euch gleich wieder ne neue Schummelkarre andrehen lassen für Viel Geld. Vor allem sollten die schleunigst den Namen ändern...denn mit einem Volkswagen hat das schon lange, lange rein gar nichts mehr zu tun.
Was für klasse Autos da weggeworfen werden!!! Traurig :(
DONALD TRUMP: Was das Problem ja total löst... dein Namensgeber gehört auch nicht ins Weiße Haus, sondern in eine weiße Jacke.
Rundfunker tolle Autos.. DU hast nen Spatzenhirn!!! Und bist vom Fernseher geblendet
Christian Wojatzek als ob ein Golf 5 oder ein Audi A4 B7 nicht ein gutes Auto ist findest du das die Schrott sind??? Viele Menschen können sich nicht mal so neue Autos leisten und fahren mit uralten Benzinern rum die lebensgefährlich sind!!!! Lasst euch schön verarschen von der Politik alles Wirtschaft ankurbeln.
Christian Wojatzek Deine Aussage trifft ziemlich exakt zu, allerdings auf Dich bezogen. Besonders das mit dem Spatzenhirn.
& ihr lasst euch doch verarschen und fällt immer auf neue Maschen rein
Es gibt in der Politik u Wirtschaft kein Zufall
Ich bin Stammkunde bei Kiesow. Was dort momentan los ist, ist einfach der Wahnsinn. Das einzig gute: Für meinen Diesel (Astra von 2009) bekomm ich dort derzeit mehr Ersatzteile als ich verbauen kann. Wo man früher zusehen musste etwas gebrauchtes aus einem Astra zu bekommen, kriegt man die Teile jetzt hinter her geworfen. Es ist wirklich ein einziger ökologischer Wahnsinn. Umweltschutz? Im Leben nicht!
GerDrSeltsam verkaufen die auch Fahrzeuge oder darf die Firma die echt nur noch verschrotten? Da sind ja Fahrzeuge dabei von denen ich noch nur träumen kann
Dürfen alle nur noch in Teilen verkauft werden. Du kannst quasi alles aus dem Wagen abbauen was du willst, du kannst sogar Teile aus der Karosse flexen, aber die FIN muss dort bleiben.
ja mit Umweltschutz hat das alles nichts mehr zu tun. Rechnet man die Umweltverschmutzung und Recorcenverschwendung bei Neuproduktionen hinzu... au weia
Das macht einfach nur wütend!!!
aero1821 Bist du zu dumm um in ganzen Sätzen zu schreiben ?
Wenn ich sowas sehe, blutet mein Herz.
Joel aber hungernde Kinder sind dir bestimmte egal 😂
Jakob und was haben hungernde Kinder mit Dieselfahrzeuge zu tun?
Oh ja :(
@@l.m.1375 vieles
Domian Domian dan zähl mal auf.
Und ich fahre mit einem ranzigen Honda civic rum und die verschrotten so schöne Autos... sollen mir mal nen 5er bmw Abdrücken :D
ich knattre mit nem Saxo 1,5d durch die Gegend. Total sparsames Auto und man kann noch selber was dran Schrauben. und Kratzer und Beulen Jucken da nicht, und den Kofferraum kann man sich auch voll Hauen.
Was dreht dein civic ,ehrliche antwort
bobafezz Junge, Civic macht wenigstens Spaß :D
guck mal auf mobile und co. da findeste bestimmt nen stadtmenschen der seine 520d noch schnell günstig abdrücken will.
7000 jeden tag
Fahre einen Ford Mondeo mit roter Plakette
Erniegang Thug life 😂
Erniegang drachenlord?
Erniegang bester Mann
Richtig so! Und das meine ich ernst.
Sehr schön, am besten noch altöl in den Diesel mischen.....
Das kann doch nicht sein, da stehen teilweise noch relativ neue Fahrzeuge! Dieses ruckzuck Verfahren, alle guten Diesel von der Straße zu holen verstehe ich nicht. Die Luftbelastung ist viel niedriger als noch vor 20 oder 30 Jahren und trotzdem reicht das Tempo nicht.
Luke Lichter ja autos sind auch nichtmal das größte problem
Luke Lichter, das Problem an den Dieselmotoren ist dass, diese viel NOX ausstoßen, was mit der hochen Verbrennungstemperatur zutun hat.
NOX ist sehr schädlich für uns Menschen (für alle Lebewesen).
Wenn du mal in der Stadt unterwegs bist dann, achte mal drauf wie doll es nach Dieselabgasen riecht und vergleiche es mal mit den Erinnerungen vor 10 / 15 Jahren und du wirst feststellen dass es damals nicht so war, und demnach stimmt es nich dass die Luftbelastung weniger geworden ist denn, es sind bloß andere belastende Stoffe draus geworden.
Wjatscheslaw
Früher war der NOx Wert viel höher als heute, der Unterschied ist das früher die Motoren stark gerußt haben und dadurch der Typische Salpeter ähnliche Geruch nicht im Vordergrund stand. Vor 20 Jahren hat noch jeder Diesel eine Schwarze Rußwolke hinter sich hergezogen und die Luftqualität war viel schlechter als heute.
www.altwagen.net/buch/abgase.html
Luke Lichter, du has ja Rech dass, der Nox Wert früher Wesentlich höher war, aber damals waren noch lange nich so viele Dieselfahrzeug unterwegs wie heute, abgesehen von den Nutzfahrzeugen.
Das eigentliche Problem an der ganzen Sache ist dass, die Ölindustrie einen viel zu hohen Einfluss auf die Regierung hat und diese dadurch kein druck auf die Fahrzeughersteller ausüben kann / will, wodurch diese wiederum nur das Nötigste tut und nicht das Richtige in Richtung saubere Mobilität.
Daher denke ich dass, solche "Umweltzonen" ein großer Schritt in die richtige Richtung sein können.
Lg
Ja, VOR ca. 30 / 40 / 50 Jahren wäre das ein richtiges Thema gewesen, denn damals haben die Diesel noch richtig stark gestunken z.T. auf grössere Distanzen u. schwarze Rauchwolke etwickelt viele Meter weit sichtbar ! ABER das ist schon längst VERGANGENHEIT u .VORBEI !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hoffe es gibt genug Plakettenfälscher. Diese blauen Papierscheiben werde ich direkt im hunderter Paket bestellen.
Entschuldigung aber selbst schuld, keiner zwingt euch diese Autos abzugeben, noch schön die Prämie mitnehmen und gleich ein neues Auto kaufen. Habt ihr ne Meise? Zu viel Geld habt ihr, wollt Statussymbole haben. Immer schön kaufen kaufen kaufen.....
Leute die sich da nicht quer stellen sind selber schuld, wäre ich an deren Stelle würde ich Gesetz hin oder her trotzdem damit fahren, es sei denn sie kaufen mir ein neues Auto, weil wie komme ich dazu mein Auto für eine Miniprämie zu verschrotten um mir dann ein neues zu kaufen mit Geld das ich und die meisten sicher nicht haben
Munchy die Autofahrer lassen es sich gefallen. Viele schauen es jetzt von der positiven Seite und denken sich: "der alte Wagen hatte ja jetzt schon wieder drei Jahre und fast 100.000km auf der Uhr. Dann nutze ich jetzt mal die Situation und kaufe einen Neuwagen"
Auch wenn das Geld nicht da ist, dann eben auf Kredit.
Knechte des Sytems, persönliche Befriedigung hin oder her!
Leasing und Finanzierung machen heute die meisten.
Traurig, aber ich kann das total nachvollziehen!
Das machen die doch nur weil die alten Autos 10 mal besser sind und damit man mit neue autos im monat 10 mal im Werkstatt steht ....
Dschahar Chechen95 was für Neuwagen kaufen Sie dass die im Monat 10 mal in der Werkstatt stehen.
Wenn in Hamburg die Schadstoffwerte zu hoch sind, dann liegt das nicht an den Diesel PKWs sondern an den Frachtschiffen, die mit Schweröl betankt werden.
Paradies für Dummtüch😍
Na wenn der ganze Dieselskandal mal nicht ein Hoax der Autohersteller war um ihre Neuwagen loszuwerden...
Schade um die Autos.
Wirtschaftsbosse und Unternehmen indirekt subventionieren. Der arme Bürger ist der Leidtragende.
Indirekt? Wie soll man das den noch direkter machen?
und die Verursacher VW und Konsorten brüsten sich jetzt auch noch in der Presse mit gestiegenen Verkaufszahlen ohne sich zu schämen!!!!
Das ist das Schlimmste für die Umwelt, überhaupt. Für die Industrie ist das wunderbar.
Hammer, was da für Wagen auf dem Hof stehen! Echte Traumwagen, teilweise gerade erst 10 Jahre alt, mit extremem Wertverlust! Autos die ich mir früher mal kaufen wollte, später...
Ein Diesel Lkw holt Diesel Autos ab 🙈
das ist wirklich Realsatire
Das is halt so Tausende Diesel LKWs holen Dieselfahrzeuge zum verschrotten ab damit Tausende Diesel LKWs, Loks und Altöl Frachter Teile für Benziner ankarren dürfen. Das gute ist: Herr Müller etc. können sich jetzt noch einen dickeren von diesen emissionsfreien Benzinern holen 👍
Nutzfahrzeuge werden auch immer Diesel bleiben, geht ja auch gar nicht anders! ;)
Es geht nichts um Umwelt, es geht nur ums Geld🤚
So kann man auch Ressourcen vergeuden...🤦♂️🤦♂️🤦♂️
In Brüssel wird´s gedacht, in Deutschland gemacht und in der Welt gelacht.
Ein Auto fährt Diesel,
Bis in alle Unendlichkeit,
Ein Auto fährt Diesel,
Für die Unendlichkeit,
Diesel wird im Herzen bleiben
Ich erinnere mich noch wie ich mit gelber Plakette überall rumgefahren bin auch in der Umweltzone gefahren. Immer ganz oben im Parkhaus geparkt oder auf privatem Stellplatz.
Seit den 50er Jahren sind dreimal so viel Autos zugelassen.
Die Luft enthält nur noch 75% der Schadstoffe als damals !, Und die Technik wird immer besser....
Das was beispielsweise so viel Feinstaub produziert (auch wenn es gerade nicht akut um Feinstaub geht), sind am meisten die Reifen und die Bremsen !
Was bringen Diesel Fahrverbote ?
Anstatt einfach geradeaus durch zu fahren muss der Bürger jetzt 5 km Umweg fahren und produziert noch mehr Abgase !, wo werden da jetzt bitteschön die Abgase reduziert ?!
Die Dieselfahrzeuge produzieren nur einen kleinen Prozent der ach so gefährlichen Stickoxide, guckt euch doch mal bitte bei Flugzeugen um guckt euch doch mal bitte bei Schiffen um ! Aber immer schön auf die Bürger gehen die kaufen der Politik bestimmt jeden Dreck ab !
Was bringt es wenn nur in Deutschland dieselfahrverbote errichtet werden ?
In keinem Land der Erde sind die Gesetze was die Abgase betrifft so streng wie in Deutschland !, sobald einmal ein Windzug kommt, zieht alles aus der Nachbar Länder rüber und was haben wir dann ? immer noch dieselben Abgase !
Ob es schon längst eine Lösung gibt für alle achso schmutzigen Dieselfahrzeuge ?
Natürlich sie wird aber weder von der Industrie noch von der Politik zugelassen bzw veröffentlicht ! Warum ? Wenn jeder von uns sein Diesel wegschmeißt und ein neues Auto kauft verdient der schöne Vater Staat wieder Milliarden an Steuern !
Und glaub Leute wenn irgendwann der Diesel tatsächlich vom Tisch ist in der Politik, dann geht doch bitte nicht davon aus dass der Benziner verschont bleibt ! Der Benziner ist nicht sauberer als ein Diesel !
Und wenn ihr denkt Elektrofahrzeuge dann besser dann erkundigt euch doch mal was allein die Produktion einer Batterie für ein Elektroauto für Schadstoffe produziert...
Die Produktion einer Autobatterie bläst genauso viele Schadstoffe in die Umwelt, als wenn ein normales Auto mit einem Ottomotor ca 200.000 km fährt !
Und das Schöne ist nach ca 80000 km kann so einer Batterie ausgetauscht werden da sie dann nicht mehr über die Leistung verfügt die Sie zu beginn hatte.
Und ich habe jetzt noch nicht darüber berichtet wie die Ressourcen für solche Batterien vorhanden sind, und wie sie überhaupt erstmal hervorgeholt werden müssen. Die Erde hat nicht mal genug Ressourcen um alle Verbrenner Fahrzeuge durch Elektro Fahrzeuge auszutauschen !
Also Leute wenn ihr es tatsächlich mit : ,,Ich will die Umwelt schonen" und und und ernst meint ,dann zieht am besten in den Wald und lebt da ohne sämtliche Güter aus der modernen Welt, und dann noch ohne unsere Politiker heutzutage, ein besseres Leben könnt ihr nicht haben !
Wählt ruhig weiter Grün und es wird noch lustiger😂
Sowas zu sehen tut einem echt nur leid. Dann werden diese top Autos verschrottet, obwohl sie noch 10 Jahre fahren könnten!? Allein die Produktion eines Neuwagens benötigt doch viel mehr Energie, als die alten weiterzufahren. Als Kunde fühlt man sich doch da verarscht.
Gute Autos wegschmeißen das ist Umweltschutz.
Ein Kumpel von mir wohnt HH und fährt jetzt täglich einen Umweg von 14km. Welch bestechende Grünen "Logik".
Top Autos die da abgewrackt werden. So ein Unsinn.
1. Es ist nicht umweltschonend, die Lebensdauer eines Produktes künstlich zu verringern.
2. Mit einem Diesel ist man unterm Strich ökologischer als mit einem Benziner (siehe Link unten) und warscheinlich auch umweltverträglicher als mit einem Elektroauto (hier werden die umweltschädlichen Faktoren nur an das andere Ende der Stromleitung verlagert [AKW -> nuklearer Müll, Kohlekraftwerke etc.] -> Externalisierung der Kosten auf andere und auf zukünftige Generationen).
3. Es wäre aus ökologischer Sicht sinnvoller Schiffe nicht mehr mit Schweröl zu betreiben und den Flugverkehr zu minimieren. Des weiteren wäre es sinnvoller Konsumgüter lokal zu produzieren also die Transportwege so gering, wie möglich zu halten (aktuell reist z.B. ein Textilprodukt im Schnitt 1x um die Welt, bevor es gekauft wird). Auch sinnvoll wäre es mit den Lebensmitteln sorgsamer umzugehen (jedes 5. gekaufte Lebensmittel wandert bei uns [Schweiz] in den Mülleimer, die verschwendeten Ressourcen hinterlassen durch Transportweg, Ernte etc. aber auch ihren eigenen ökologischen Fussabdruck [gemessen in UBP {Umweltbelastungspunkte}]).
www.google.com/url?q=www.newsd.admin.ch/newsd/message/attachments/16214.pdf&sa=U&ved=0ahUKEwjFw8_i0sLbAhUMLFAKHaQsASkQFggLMAA&usg=AOvVaw1cb9KLFCz4aQqO40hTq5vO
4:15 - 4:28
Eine richtige Intelligenzbestie. Ein Diesel verbraucht 4-5 Liter und ein Benziner 20 Liter? Sowas kann ja nur aus Amerika kommen.
Die EU erfindet dauernd neue, niedrigere Grenzwerte...
Ich fahre weiter Diesel
Da wurde auch ein Audi A2 abgeladen - als der gebaut wurde, galt er als das Umweltfreundlichste überhaupt: wo wenig verbraucht wird, kommt auch wenig Dreck raus.
Zeigt doch, dass die Umweltwahrnehmung auch Moden unterworfen ist. Ich wohne in Berlin und habe Glück, dass mein alter Benziner bislang unbelästigt dem H-Kennzeichen entgegenschleicht; ich hoffe, dass er es schafft.
Und in 5-10 Jahren merkt zufällig jemand, das die Benzin Direkteinspritzer ganz ordentliche Feinstaubschleudern sind und das Spiel beginnt von vorne. Wers nicht glaubt, möge mal den Finger bei einem Golf TSI durch den (kalten) Auspuff ziehen....
Wie man hier ja jetzt auch in den Kommentaren erkennen kann, denken ja trotzdem ziemlich viele gleich über die Prämie, nämlich dass sie die größere Umweltsünde ist. Dann frage ich mich aber, wieso dann von den Herstellern dennoch Rekordsummen von Neuwagenverkäufen gefeiert werden?
Echt da könnte man, auf gut deutsch, kotzen.
So viele gute Autos werden einfach verschrottet.
Vor allem die Leute, die sagen „ich Kauf mir einen Benziner, da hab ich dann die nächste Zeit Ruhe“ sind Realitätsverfälscher.
Sobald die Diesel quasi alle entsorgt sind und die Prämien rum sind, gehts dann den „alten“ *hust* Bezinern an den Kragen.
Der ganze Mist um den Dieselgate kommt mir ab und zu so vor, wie wenn es eine Manipulation des Marktes von der Regierung ist, um mehr E-Autos an den Mann zu bringen.
Doch die benötigten Batterien. Batterien bestehen aus Lithium -> noch seltener als Erdöl!
Leute wacht endlich auf!!!!!!
Absolut Geniale Aktion. Am besten ist aber die Reaktion vom Sprüher. Mit was für einer Imbrunst er sich Jan B. entgegen stellt und den Jan damit so dermaßen entlarvt, dass ist so unendlich schön. Danke, Danke, großes Kino!!
Tja wählt weiter die Altpartein wenn ihr das so haben wollt
Die CDu wehrt sich mit Händen und Füßen gegen das Fahrverbot. Keine Nachrichten lesen, aber schlau reden...
Slytzel wenn die das nicht wollten ginge es aber wer lenkt die Politiker?? Also dann weiter so
Die Gerichte in diesem Falle, nennt man Gewaltenteilung. Etwa das europäische Gericht, dass Deutschland für die schlechten Luftwerte verurteilt hat. Aber das weiß man natürlich nur, wenn man Nachrichten ließt.
Slytzel wenn man ARD usw schaut verstehe ich deine Bildung
Frank Kamps was du dann liest will ich nicht wissen...
Was für ein Schwachsinn vorallem ich habe einen Golf 6 Diesel mit 105 Ps fahre mit einer Tankfüllung 1200 Km darf nich reinfahren aber ein AMG Benz mit 650 Ps kann reinfahren???...Das ist eifach nur lächerlich.
Wie können die Leute nur so blöd sein
Armes Deutschland!
Verschrottet die schönel Autos nicht
Ehrenmann!! Solche Aussagen zu macht trotz der Gefahr Aufträge oder die Arbeit zu verlieren !
Selbst in der Autobranche weiß ja keiner wie es weitergehen soll.
Einfach krank diese Verschwendung ! Da sollten die Grünlinge einmal während einer Jointpause über diese Ressourcenverschwendung nachdenken !
Ich werde mein Auto fahren ...wer seine Hand daran legt, bekommt sie von mir abgeschlagen.
👍 👍 👍 👍 👍 schöne Grüße aus driefel in Niedersachsen, Armes Deutschland 🇩🇪
WIE VIELE RETTUNGSFAHRZEUGE FAHREN MIT DIESEL.....!!!!!!!!
DÜRFEN DIE DAN AUCH NICHT MEHR AUSRÜCKEN...... ????
Rettungswagen, Krankenwagen und Feuerwehrfahrzeuge haben gar keine Umweltplakette und müssen auch keine haben, weil das Sonderfahrzeuge sind die oftmals der Stadt gehören (Erhaltung der öffentlichen Ordung und so ). Kannste ja mal drauf achten. Wie das mit Polizei oder Zoll Fahrzeugen ist weiß ich nicht.
Michael Terhorst und auch für die Lieferanten wird es Genehmigungen gehen
Die wird sich die Stadt aber wahrscheinlich teuer bezahlen lassen.
Michael Terhorst ja, die machen richtig Kasse und wer weiß was doch noch alles zusammen hängt.
Diese wegwerf Gesellschaft. Als ob die neuen noch größeren SUVs das besser machen.
Boah gebt mir einfach einen von den schönen Dieselfahrzeugen
SebMcpepp: Die Preise sind doch angeblich im Keller, kauf dir halt welche!
Phreak wieso gleich welche, einer reicht doch.
die müssen wegen der Abwrackprämie doch verschrottet werden!!!! Kannst höchstens Einzelteile kaufen und dann selber zusammenbasteln. viel Spaß
Wir sind die Konsumenten und Verbraucher. Mit jeder Kaufentscheidung vom WC Papier bis hin zum Auto kann jeder den Markt beeinflussen. Die einzige Wahl mit der wir überhaupt was erreichen können ist die Produktwahl.
WTF!!!
Am geilsten finde ich, daß wir jetzt im Rahmen der Diesel-Fahrverbotszonen diese umfahren müssen und dabei noch mehr Diesel in die Luft blasen.
Tüpisch deutschland
Betrachten wir uns die Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW‘s) nach TRGS 900 so liegen diese für Stickoxide bei 2500 µg/m³ = 2,5 mg/m³ für Stickstoffmonoxid und 950 µg/m³ = 0,95 mg/ m³ für Stickstoffdioxid. Diese Arbeitsplatzgrenzwerte sind zulässig für eine 8 Stunden Schicht bei 5 Arbeitstagen in der Woche und das ein Berufsleben lang. Der Gesetzgeber geht hierbei davon aus, dass bei einer nicht Überschreitung dieser Grenzwerte keine gesundheitlichen Schädigungen oder
Beeinträchtigungen der Beschäftigten auftreten. Das Umweltministerium argumentiert auf Ihrer Internetseite, dass diese hohen AGW’s nur deshalb in Betrieben zulässig sind, weil die Gesundheit der Beschäftigten in den Betrieben
von Betriebsärzten überwacht werden. Jedoch wird die Gesundheit der Beschäftigten in den Betrieben gemäß
Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV) überwacht. Stickstoffoxide sind jedoch in der ArbMedVV nirgendwo genannt. Daher gibt es auch keine betriebsärztlichen Untersuchungen in den Betrieben für Stickstoffoxide.
Die Behauptung des Umweltamtes auf deren Internetseite ist schlichtweg falsch. Es gibt in den Betrieben jedoch eine Untersuchung für „Obstruktive Atemwegserkrankungen“ diese brauchen jedoch nur vorgenommen werden wenn die Arbeitsplatzgrenzwerte überschritten werden. De facto wird bei den Beschäftigten keinerlei gesundheitliche
Überwachung der Auswirkung von Stickoxiden vorgenommen. Dieser bedarf es auch nicht, selbst LKW Fahrer welche ihr Leben lang hinter dem Auspuff von anderen LKW’s hinterherfahren haben keine erhöhten statistisch signifikanten
Erkrankungen der Atemwege als andere Menschen. Der EU-Grenzwert für die Stickstoffdioxidkonzentration (NO2) in
der Außenluft beträgt 40 µg/m³. Daher der erlaubte Arbeitsplatzgrenzwert für Stickstoffdioxid liegt 23,75 mal so hoch wie der erlaubte EU Grenzwert für Stickstoffdioxid. Gemessen wird zudem an extrem stark befahrenen Straßen, dort
wo sich kein normaler Mensch 8 Stunden lang aufhält. Selbst wenn an diesen Straßen jemand wohnt, so werden die auf der Straße gemessenen Werte niemals in den Wohnungen erreicht, weil Stickoxide schwerer sind als Luft und sich im
Bodenbereich verteilen. Da stellt sich für mich die Fragen warum der EU Grenzwert so weit niedriger angesetzt wurde als der Arbeitsplatzgrenzwert. Sollte dahinter die Arbeit von Lobbyisten der Automobilindustrie stehen ? Denjenigen
welche meinen, dass wir Autofahrer jedes Jahr ein neues Auto kaufen sollten. Diejenigen welche mit Schummel Software und oder Schummel updates immer höhere Abgasnormen lediglich virtuell erfüllen ? Kurzum eine riesige Verdummung, Angst und Panikmache der Bevölkerung dieses Landes betreiben ? Das einzige was die Leute krank macht ist die Angst- und Panikmache der Umweltbetrüger. Die in Panik versetzten Bürger dieses Landes trauen sich nicht mehr richtig aus- und einzuatmen und haben sich eine flache verkrampfte Atmung angewöhnt um ja nicht die mit gefährlichsten Gasen verseuchte Luft einzuatmen. Dadurch bekommen die Leute Asthma aus psychischen Gründen durch die Angst- und Panikmache unserer verantwortlichen Umweltpolitiker.
Einmal Diesel fahren immer Diesel fahren👌👌👌👌👌
mir bleibt da auch gar keine Wahl.
Hab als Alltagsfahrzeug nur mein Womo Kastenwagen. Die gibts nur als Diesel.
Einzige Alternative wäre evtl ein Ami-Benziner mit 5 L Hubraum und durchschnittlich 20 L Verbrauch auf 100 km. toll
Ich war letzte Woche auch interessehalber auf einem Verwerterhof. Ein Trauerspiel, was für gute Autos dort geschlachtet werden. Und die neuen Besitzer sind nun meist mit 7 Jahren verschuldet.....
man könnte alle diesel auf euro 6 umrüsten.
für nur 200€
aber autohersteller haben kein Interesse 😕
ruclips.net/video/0CiBGhsZ3d8/видео.html
Razz Nation
ja und die Regierung hat es verpennt, die dazu zu verdonnern,
Ay, das ist echt grauenhaft zu sehen. Es wird so viel Energie zur Herstellung eines Autos benötigt und dann werden intakte Fzg. achtlos ,,weggeworfen", anstatt sie bis zum Ende zu fahren.
Wenn man so denkt. Ein Diesel verbraucht einiges weniger weder der benziner. Wenn man das auf alle Fahrzeuge ausübt hat man später mit dem Transport des Benzins die viel höheren co2 ausstösse wie wenn man das jetzt lassen würde. Das heisst anstatt 2 Tankschiffe müssen 3 Tankschiffe
über die Weltmeere geschickt werden, und mehr Benzin mehr LKW Verkehr. Ich bin ja auch LKW Fahrer aber ich denke dies ist einfach der Falsche Weg für in die Zukunft den so machen wir mehr Kaputt als alles jetzt schon ist.
Das passiert eben, wenn im Verkehrsministerium nur Autolobbyisten sitzen, die das eher als Sprungbrett in die Industrie sehen, da legt man sich doch nicht mit seinem künftigen Arbeitgeber an.
Man muss ja auch einmal die Emissionen bei der Herstellung von Neuwagen sehen ... Darauf schaut keiner ... Materialtransport , Verarbeitung hängt alles mit Energie Verbrauch zusammen .
Wir erinnern uns an die Feinstaubdiskussion...das Geschrei war groß, Autos wurden verschrottet oder umgerüstet und bald war alles wieder in Ordnung. Das wird sich bald wieder alles normalisieren. Ich bin Verkaufsleiter eines Autohauses und sehe das alles recht entspannt, aktuell verkaufen wir nur Benziner und die Diesel gehen übers Netz ins Landesinnere. Die Gebrauchtwagenkäufer, welche fernab von Umweltzonen sind freuen sich über die niedrigen Preise. Die Diesel die wir in Zahlung nehmen kommen entweder in den Bestand (EU5 und EU6) und alles weitere zum Händler ab in den Export - Osteuropa freut sich.
Die Sauerei dabei tatsächlich, dass der Kunde knallhart über den Tisch gezogen wird. So bekommst du als Kunde z.B. 5000 EUR für dein Auto wenn du es verschrotten lässt und das obwohl es gut und gerne höher und somit besser für den Kunden angekauft werden könnte. Wenn man sich mit den Aktion befasst fällt auf, dass die Umweltprämie oftmals eine normalen regulären Nachlass ausschließt. Somit ist bei der Prämie Schluss und das obwohl der Kunde mit einer normalen Inzahlungnahme + Nachlass deutlich besser dastehen würde!
Kann man die Autos nicht nachrüsten? Das wär definitiv billiger als ein Neuwagen - trotz "Abwrackprämie".
kpunkt klaviermusik
ist aber weder von den Herstellern noch von der Politik scheinbar gewünscht.
denke immer novh mit Grausen an den Satz unsrer Kanzlerin: man dürfe die Automobilindustrie nivht mit solchen Kosten belasten ds sie das Geld für Zukunftsinvestitionen und Entwicklung brauche....
Die Verteufelung des Dieselmotors dürfe wohl ein Teil der Demontage der Autoindustrie sein. Mr. Morgenthau läßt grüßen!
Für die Menschen auf dem Land ist das glücklicherweise nicht von Belang: Sie fahren nämlich größtenteils nicht in Großstädte, auf dem Land ist ein Diesel sehr gut weil er weniger Verbraucht und der Sprit günstiger ist. Dazu fährt man weitere Strecken zur Arbeit, oftmals mehr als 30 km.
Jeder meckert zu Recht, aber warum wird dagegen nicht demonstriert, nirgendwo gehen die Leute auf die Straßen um zu demonstrieren...
Mit meinem 300ps Benziner, der in der Stadt 12-14l trinkt, darf ich noch lange weiterfahren, aber die Diesel, Nein die sind böse. Krank ist das!
Dass man diese Autos im ländlichen Bereich nicht verkaufen kann?
Wann ist dfas gedreht worden? Da liegt Schnee.
Die Deutsche Umwelthilfe bekommt jährlich 9 Mio Euro Unterstützung. Wie krank.
da spricht jemand klartext...
sehe das genauso
und warte noch mit dem Fahrzeug wechsel....
Vor kurzem erst einen Mercedes CLK 320 CDI (Euro 4, Diesel) gekauft. Bislang gibt es doch eh noch nirgends wirkliche Fahrverbote, und ich habe so langsam auch große Zweifel daran dass noch welche kommen werden. Es wird jetzt schon so lange darüber diskutiert, aber passiert ist in Sachen Fahrverbote so gut wie nichts.
Selbst wenn irgendwo Fahrverbote kommen, finde ich sicher einen Weg das zu umgehen. Die Polizei hat auch gar keine Lust, sich darum auch noch zu kümmern.
Man müsste halt nie wieder ein Auto aus den VW-Konzern kaufen. Aber genau das Gegenteil ist der Fall!
Ich werde nie verstehen, wie man in Deutschland ein Auto nach nur 200.000km verschrotten kann. Bei guter Pflege halten sie weitaus länger. Ein Auto, das seit 25 Jahren auf den Straßen unterwegs ist, hat für die Umwelt viel mehr getan als ein Auto, welches per Umweltprämie beschafft wurde.
Unglaublich so ein Wahnsinn die Führung der Autohersteller gehören auf die Anklagebank und sollten für alle kosten der Umrüstung aufkommen
Leute, fahrt doch einfach weiter mit euren Golf 5 er.. Wenn der Stadt das möchte, sollen die soviel zahlen wie für ein gebrauchten. Ansonsten, chillt... Keiner kann uns zwingen es zu lassen... Ironie aus, wie gerne würde ich es einfach umsetzen wollen... Stadtdessen, fahre ich jetzt Bus, und mein Mercedes Bj 2010 steht abgemeldet, und ist nichts mehr wert..
Es geht nicht um den Dieselmotor, es geht um die totale Kontrolle über den Fahrzeug Verkehr und um die Vorbereitung zum abschalten der sonne, co2 ist für das Sonnenlicht unabdingbar
Ich fahre weiterhin meinen Diesel und auch bei einem Verbot fahre ich weiter in die Stadt. Sie können ja nur Stichprobenartig kontrollieren und alleine vom Aufkleber auf der Scheibe kann man nicht sehen was für ein Diesel man fährt. Und was sind die Strafen? Geldstrafe/ Punkte etc.
Zum Beispiel 50 Euro Strafe. Für das Geld für einen neuen Wagen, da kann icj oft Strafe bezahlen.
Die sind alle nicht mehr ganz dicht langsam.
Endlich Mal ein Artikel der sagt was ich denke
Der Autoabschlepper fährt mit ziemlicher Sicherheit selber mit Diesel :D
Can somebody tell me where this place is and can you buy this cars ??
BTW thic people are crazy i mean most of the cars were 2007 and up.
Why do they do that ???
Das so viele Menschen den Autoherstellern so hinterherlaufen finde ich einfach nur unglaublich🤦🏼♂️🤦🏼♂️🤦🏼♂️🤦🏼♂️🤦🏼♂️🤦🏼♂️🤦🏼♂️
Ein Wahnsinn!
Das ist so sinnlos. Jede Art von Abgasen sind gefährlich, nicht nur die Diesel-Abgase.
Boa wenn ich das sehe könnte ich so kotzen! Mal Rechnen: Ich fahre einen 2003er Nissan X Trail 2.2 Diesel(Euro 3). 378.000km gelaufen. Der derzeitige Marktwert beläuft sich auf so zwischen 1000-1500Euro. Jetzt bekomme ich für das Auto BIS ZU!!! 10.000 Euro (Allerdings nur wenn ich mich für einen Touareg entscheide,der ohnehin sehr teuer ist ). Bei einem vergleichbaren Tiguan bekomme ich 4000 Euro "Umweltprämie". Der Einstiegspreis für den Tiguan liegt bei 26.975 EUR. Dh. ich bekomme 4000 Euro für meinen alten ( was über dem Marktwert natürlich liegt), muss aber NOCH 22.975EURO DRAUFBEZAHLEN!!!!!! Rechnet eigentlich kein Mensch mehr ????????? Da kaufe ich mir doch einen Gebrauchten Benziner, optimalerweise noch mit Gasanlage, lasse den Motor revidieren (wenns sein muss) und habe immer noch Geld in der Tasche. Ich kann es nicht fassen dass dieser Müll noch als UMWELTPRÄMIE läuft. Das ist eine UMWELTSAUEREI!!!!!
Einfach krank 🤕- angeblich alles für die Umwelt 😂
Viele können sich nicht mal so ein Auto leisten, was diese Leute da verschrotten!!! Aber die haben ja auch das Geld, was die anderen wiederum nicht haben.
Traurig ist das.
Wahnsinnig schade!
Kleiner Tipp: Verkauft die intakten Fahrzeuge doch nach Österreich und in andere Länder, wo sich junge Menschen keinen Neuwagen leisten können.
Wenn man bedenkt, dass es für die Grenzwerte, die man gesetzt hat, keine einzige toxikologische Studie gibt, welche die Schädlichkeit dieser Dosis NOx nachweist (und in anderen Bereichen sogar zigfach höhere existieren)., sondern medial nur Scheintote präsentiert werden (von denen kein einziger nachweislich an NOx verstorben ist - es gibt ja noch nicht mal einen einzigen, bei dem man nachweisen könnte, dass er durch NOx in irgendeiner Form geschädigt wurde), ist das ein absoluter Irrsinn was da passiert. Im Prinzip derselbe Schwachsinn wie bei CO2, wo man vorgibt, über ein Spurengas das Weltklima gezielt steuern zu können (ja, und als nächstes stoppen wir dann sicher die Ausdehnung der Sonne - wir müssen uns nur noch einfallen lassen, warum wir daran schuld sind). Dazu hat sich NOx seit den 90ern um 2/3 reduziert - da kann man doch nicht sagen, dass nichts passiert wäre. Das einzige, was wieder gefördert wird, ist der Konsumwahn. Das umweltfreundlichste Auto ist vermutlich noch immer das, welches man solange fährt, bis es auseinanderfällt. Und ich wette schon jetzt, dass über den ganzen E-Schrott, der für unfassbare Umweltschäden in China oder Afrika führt, dann in den nächsten Jahrzehnten die nächste Umweltsau durch´s Land getrieben wird. Über Feinstaub in U-Bahnen, der ein vielfaches des Strassenverkehrs ausmacht, wird wiederum überhaupt nicht diskutiert - vermutlich ist XY immer nur dann umweltschädlich, wenn man jemand damit abzocken kann.
www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/ueberraschende-messungen-doppelter-tagesgrenzwert-soviel-feinstaub-schlucken-sie-in-der-u-bahn_id_8932224.html
Das wirklich wirklich schlimme daran ist, dass die Käufer nichts gelernt oder verstanden haben!
Nahezu alle haben sich für einen Benziner ohne Partikelfilter oder einen Euro 6 Diesel entschieden. Das sind Fahrzeuge die ohne Prämie mit alter Zulassung garnicht mehr verkaufbar wären.
Da braucht aber jetzt keiner mehr jammern wenn die nächte Nachrüstwelle für OPF kommt.
Golf 5 werden verschrottet ? Das produzieren eines Autos verschmutzt die Umwelt signifikant. Macht das überhaupt sinn ?
Dieser Moment, wenn man sieht, dass ein Audi A6 oder VW Touareg von 2008 abgewrackt wird und man selbst einen Ford Focus BJ. ´99 fährt :D
Haha, Wahnsinn! Das kann nie gut sein für dem Umwelt.
Ich fahre fröhlich weiter in meiner 88er turbo Diesel. Grüße aus der Niederlande 🇳🇱
Finde ich super aber wenn VW und Co Add Blue verbaut hätte währe es garn nie soweit gekommen. Wer nun einen Benziner kauft hat morgen ein Problem mit dem Feinstaub.
Wir sollten Termingeld andere Öle testen. Und man sollte auch den Motor umbauen. Mazda macht es mit dem Skyactiv vor. Wir haben endlich mit Turbo ein Motor mit hohen Wirkungsgrad und wir tun nichts um ihn zu behalten. Wir könnten es beim Diesel mit Kompressor versuchen und wir könnten versuchen den Turbo auf die Frischluftseite zu setzen.