Ist die Karosserie SCHROTT? - Citroën GSA X1 - Halle77 überfordert!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2023
  • Heute nehmen Marco und die Werkstatt die Substanz des Citroën GSA X1 einmal genauer unter die Lupe! Wo die Reise hingeht, wenn der Motor läuft, könnt ihr euch denken. Auf den Prüfstand natürlich! :D
    -----------------------
    Hier kommt ihr zu unserem Shop:
    bit.ly/2DZIhUf
    Wir sind immer auf der Suche nach interessanten und besonderen Fahrzeugen (nur Youngtimer und Oldtimer) und zeitgenössischem Zubehör sowie Ersatzteilen:
    hd-autos.de/ankauf/
    In wenigen Schritten zum richtigen Motoröl mit LIQUI MOLY:
    liqui-moly.to/oelfinder
    💥Die neuen LIQUI MOLY x HALLE77 x RETROMOTION Bundles findet ihr hier:
    retromotion.com/halle77
    Prüfstandstermin buchen:
    halle-77.de/pruefstand
    RUclips-Kanalmitgliedschaft:
    / @halle77
    Instagram: / halle77dortmund
    Facebook: / halle77dortmund
    WEB: www.halle-77.de
    Auf unserem Kanal erwarten euch jeden Dienstag, Freitag und Sonntag um 12Uhr neue Videos. Dabei geht es hauptsächlich um die Leidenschaft zu alten Autos. Wir sind für alle Marken offen! Egal ob Audi, Opel, VW, BMW, Ford, Fiat, Lancia, Mercedes, Renault, Citroen, Seat und viele viele mehr. Hier geht es um Audi 5zylinder Turbo Umbauten, VW Polo Umbauten, Oldtimer, Youngtimer, 1/4 Meile Rennen, Low Budget Tuning, Motorswaps, Zeiten messen, Leistung messen, Softwareoptimierung, Umbauten, Reparaturen & Instandsetzungen, Gebrauchtwagen, Erklärungen, Ratschläge, Autovorstellungen und natürlich alle Tipps & Tricks die Marco über die Jahre sammeln konnte :D
    In unserer Halle77 seid ihr zu unseren Öffnungszeiten natürlich herzlichst willkommen!
    Wir freuen uns auf euren Besuch! :D
    Unsere Adresse:
    Im Defdahl 12, 44141 Dortmund
    Für's Navi: Im Defdahl 10, 44141 Dortmund
    Für Fragen / Anregungen / Anfragen gerne an:
    service@hd-autos.de
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 600

  • @knuthschmidt6381
    @knuthschmidt6381 Год назад +106

    Wie geil ist das denn....!!! Das war MEIN GSA, den hab ich letztes Jahr verkauft. Ich habe noch die Kopfstützen hier bei mir liegen, falls Ihr die braucht. Und... Einen GSA kann man nicht auf ganz tief stellen wie die CX oder DS, dem GSA fehlt diese Stellung für ganz tief ! Er macht das automatisch wenn er länger steht ! Ihr seid ein geiles Team, ich schaue mir so gerne Eure Videos an ! Und jetzt sehe ich meinen Ex-GSA, geil, geil, geil ! Viele Grüße aus Heidelberg, Knuth

    • @mikebmw740i
      @mikebmw740i Год назад +6

      Mensch Knuth, das freut mich für dich! Bestimmt ne coole Sache, sein ehemaliges Fahrzeug hier auf dem Kanal zu sehen....👍💪👌

    • @MarkusBreiden
      @MarkusBreiden Год назад +37

      Hallo Knuth, sehr cool das Du dich hier meldest. Ich würde mich gerne mit Dir in Verbindung setzen wegen dem Wagen. Die Kopfstützen werden auf jeden Fall gebraucht. Und vielleicht kann man noch etwas zur Historie sagen. Ich werde Deinen alten Citroen wieder auf die Straße bringen. Viele Grüße ....

    • @knuthschmidt6381
      @knuthschmidt6381 Год назад +7

      @@MarkusBreiden Ja sehr gerne, mach das !

    • @erichsteinfeldt2427
      @erichsteinfeldt2427 Год назад +5

      Die Fahrzeughöhe stellt man an den Höhenkorrektoren ein. Die sitzen an den Achsen und sind mit Gestänge verbunden. Einstellen bei laufendem Motor, die Räder müssen natürlich Bodenkontakt haben.
      Die Ventile auf den Federkugeln sind nicht original, die wurden nachgerüstet um die Kugeln neu zu befüllen. Ich habe noch die notwendige Geräte zu Hause.

  • @bilgetonyukuk5530
    @bilgetonyukuk5530 Год назад +178

    Ralf ist so geil, ich feiere seine wortkarge Art so hart.
    7:13
    "Ihr sagt ja immer, ich lasse Ralf gar nicht zu Wort kommen. Ralf, erzähl mal, was Du gemacht hast."
    "Schaltung eingebaut."
    "Hast Du die Schaltung schon ausprobiert?"
    "Schaltung ... schaltet."

    • @raven1508
      @raven1508 Год назад +26

      Ralf is nich wortkarg. Er bringt es nur direkt auf den Punkt ohne Umwege.

    • @jonasholzem2909
      @jonasholzem2909 Год назад +5

      Joa, ist doch alles gesagt.

    • @alphatigerwolf6027
      @alphatigerwolf6027 Год назад

      Erinnert mich ein ganz kleines bisschen an: Ich komme wieder!

  • @christinajoachim386
    @christinajoachim386 Год назад +404

    Marco, ich fahr so einen Gsa im echten Jahreswagenzustand Zustand 2.Habe eine große Hydropneumaten Sammlung. Wenn du eine Frage hast, frag mich einfach.

    • @servevliegen
      @servevliegen Год назад +16

      Hi Christina, kein Auto fahrt sich schoener wie ein HP Citroen!

    • @FloKuh
      @FloKuh Год назад +5

      @@servevliegen kann ich bestätigen ich hatte ein c5 Kombi das war kein fahren das war ein dahin schweben nur der 1.8 Motor war etwas schwach aber Fahrkomfort top

    • @ricoricardo4850
      @ricoricardo4850 Год назад +3

      Kann nur zustimmen hab nen Citroën xantia

    • @joshuakoop5781
      @joshuakoop5781 Год назад +1

      @@servevliegen so ziemlich jedes Auto was 5 Jahre neuer ist fährt schöner😂😂😂😂

    • @bullerbach
      @bullerbach Год назад +7

      @@joshuakoop5781 nie, es sei denn es ist ein Citroën mit HP 😉😉

  • @dumiau8016
    @dumiau8016 Год назад +282

    Ihr habt sowas von den Zahn der Zeit getroffen, absolut die richtige Nische!
    Perfekte Autos ( ob neu oder alt) gibt es überall zu sehen, ihr aber holt die Wagen, die vergessen wurden und füher zu tausenden auf den Müll geworfen wurden.
    Viele von uns kennen diese Fahrzeuge aus der Vergangenheit und ihr rettet jedes Mal ein Stück davon!
    Zusammen mit eurem Fachwissen und absolut sympathischem Auftreten , alle von euch ) habt ihr einen neuen Trend ins Leben gerufen.
    Jedes Auto welches bereits Jahre existiert, ist sogar ein Beitrag für die Umwelt (Nachhaltigkeit und so)
    Eure liebe zu diesen Fahrzeugen hat in vielen die Nostalgie geweckt und öffnet die Augen im Punkto sinnvoll mit der Vergangenheit umgehen!
    Dazu noch, dass ihr für viele wie ein Teil der eigenen Familie geworden seid, also nicht wundern wenn ihr von Fremden freundschaftlich und liebevoll angesprochen werdet 😉🤗

    • @tobiashempel2172
      @tobiashempel2172 Год назад +6

      Genau meine Meinung so denk ich auch

    • @tedsmith5063
      @tedsmith5063 Год назад +11

      Ich denke Halle 77 wird sich in Zukunft, komplett nur über diese Videos finanzieren, besser als TV definitiv.

    • @freibert
      @freibert Год назад +1

      Bin noch aus der Zeit, wo man solche Autos für 50 Mark gekauft hat, rote Nummer dran und ab durch den Sachsenwald damit, bis man sich die Ölwanne platt gehauen hat //

    • @f.s.9509
      @f.s.9509 Год назад +1

      @@tedsmith5063 Das ist doch jetzt schon so. Es gibt in der Werkstatt keine Kundenaufträge, es werden mehr Autos ge- als verkauft, nur mit Merch kann man sowas nicht stemmen, also ist offensichtlich, dass die Halle 77 von den RUclips-Einnahmen lebt. Was ja auch nicht verwerflich ist.

    • @Marcmpw
      @Marcmpw Год назад +2

      Welch wahre Worte 👍🏻🙃

  • @Innochamp
    @Innochamp Год назад +80

    Zu geil die Titelbilder, die das Mediateam immer kreiert😂 Der Franzose verdient die Rettung 👏🏻

    • @toraabe
      @toraabe Год назад +1

      Genau Mach den Auto fit :) super geiles Auto ;) Ein Freund vonn mir hatte genauso einen Super komfortabel.

  • @mcmillanjoe
    @mcmillanjoe Год назад +45

    Marco, lest euch unbedingt in die Technik der Hydropneumatik ein. Für die normale Fahrposition beim GS/GSA muss der Hebel nach ganz vorn, die mittlere Stellung ist für schlechte Wege. Das Fahrzeug wird um ein paar Zentimeter angehoben => Vmax in dieser Stellung 20-25 km/h. Die hintere Stellung fährt den Wagen ganz nach oben um den Radwechsel zu ermöglichen. Hochfahren, Wagenheberstütze in der Mitte drunter, Fahrzeug wieder ablassen. Dadurch werden die Räder vom Boden gehoben und man kann das Rad wechseln. In dieser Stellung darf nicht gefahren werden.
    Die generelle Fahrhöhe stellt man über den Höhenkorrektor ein, der das Fahrzeug unabhängig vom Beladungszustand immer in der gleichen Höhe hält. Einsteigen -> Fahrzeug geht nach unten -> kurz warten -> Fahrzeug hebt sich auf Fahrhöhe. Beim Aussteigen genau anders herum. Das hört man auch vorm dem Fahrzeug an einem "Ausatmen". Wenn ihr an dem schraubt oder über den Hauptzylinder den Druck ablasst, sollte sich niemand unter dem Fahrzeug befinden. Das Auto fällt abrupt nach unten => Lebensgefahr. Hier immer mit der Bühne arbeiten. Im Hydrauliksystem liegt ein Druck zwischen 147 und 175 bar an!!!
    Der Höhenkorrektor stellt auch sicher, daß man auf drei Rädern fahren kann. 😁
    An der Zentralhydraulik hängt auch die Bremse. Deswegen das "digitale" Gefühl beim Bremsen. Bei den großen Citroen hängt da auch noch die Servolenkung dran. Die hat der GS/GSA leider nicht.
    Den CX kann man zusätzlich sogar noch in einer tiefere Stellung bringen, beispielsweise für Autobahnfahrten. Dann sollte das Fahrwerk etwas straffer werden. Auch das kann der GS/GSA nicht.

    • @christinajoachim386
      @christinajoachim386 Год назад

      .... Hab ich auch schon gesagt, fahre selber einen Gsa Pallas DDR Import

    • @christinajoachim386
      @christinajoachim386 Год назад +1

      Nur in der Normalstellung ist eine Fahrt über 10 km h zulässig. Bei allen Hydropneumaten. Der C5 und c6 macht sowas automatisch

    • @citroendrivervorever1148
      @citroendrivervorever1148 Год назад

      Top 👍🏻 Endlich mal jemand mit Ahnung. Ja , das stimmt . Wer es nicht kennt , sollte sich erstmal vorsichtig in die Citroentechnik einarbeiten . Als ich das sah , dachte ich mehr als einmal "Hilfe , was machen die da ??"

  • @ilu727
    @ilu727 Год назад +58

    Wow.. Das Ding liegt da rum und hat einfach serienleistung. Wirklich respekt

    • @lollypop9580
      @lollypop9580 Год назад +5

      Citroën wie Fiat fire motoren... Bevor der motor kaputt geht ist der rest laengst schrott.

    • @Mc_Habsburger
      @Mc_Habsburger Год назад +2

      @@lollypop9580 Offensichtlich ^^

  • @derholsteiner9008
    @derholsteiner9008 Год назад +25

    Auf jeden Fall retten . Der läuft, bremst und schaltet. Außerdem ist er oberhalb der Schweller in einem Top Zustand. Das bisschen schweißen macht der Kollege schön in Ruhe in seiner Halle und hat dann ein echt tolles Auto. 👍👍👍👍

    • @jorgrowohlt
      @jorgrowohlt Год назад +2

      Unbedingt retten. Aber an der Innenausstattung ist auch noch das eine oder andere, also eigentlich alles, zu tun. 😀

  • @jonathandinkelmeyer5664
    @jonathandinkelmeyer5664 Год назад +13

    Ralfs seltene Auftritte sind immer wieder ein Highlight!

  • @hubertschroer4916
    @hubertschroer4916 Год назад +53

    Marco macht die Technik,Markus macht die Karosseriearbeiten und dann Läuft das alte Zäpfchen wieder.👍👍👍

    • @gilberthabaru
      @gilberthabaru Год назад +1

      Da wartet ja mal richtig viel Arbeit auf Markus; der Unterboden ist ja richtig übel. Ich persönlich hätte mir ein solches Projekt nicht ans Bein gebunden, aber ich denke, Garage 76 und Halle 77 bekommen dieses mittlerweile seltene Auto wieder richtig hin.

  • @RawPenny
    @RawPenny Год назад +26

    Geile Kiste, mein Vater hatte in den 80ern einen GSA Pallas und wird sind immer nach Frankreich in den Urlaub gefahren. Die Anzeigen waren wie in einem Raumschiff. Ich freue mich, dass du keine Berührungsängste vor Franzosen hast. Sehr geil! Danke für die Erinnerung!

  • @Strahlinski
    @Strahlinski Год назад +105

    Ich glaube ihr müsst eure Fühler mal bisschen mehr nach Frankreich ausstrecken. Ich bin mir sicher da gibt's noch einiges an Schätzen aus diversen Scheunen und Garagen zu heben. Wie wärs mit einer Videoreihe "Halle 77 auf Schatzsuche in Frankreich" oder so ähnlich ;)

    • @benediktsaurer381
      @benediktsaurer381 Год назад +10

      Sehr sehr gute Idee! Gilt grundsätzlich für alle südlichen Länder! Spanien, Italien sind auch Schatzgruben!

    • @christianh.8670
      @christianh.8670 Год назад +7

      Die Idee klingt gut. Aber woher die Zeit nehmen und aus meiner Sicht brauchst nen "Insider" um nen Schatz zu finden. Die Zeiten sowas günstig zu finden sind fast vorbei.

    • @1terpopelmax525
      @1terpopelmax525 Год назад +2

      Morlock Motors haben doch so ein Mädel, die könnte doch auch für Halle77 nach Autos schauen.👍

    • @marcoschnepper912
      @marcoschnepper912 Год назад +3

      Glaube die Zeiten sind leider vorbei das man für kleines einem französischen Bauern sein Schätzchen abschätzen konnte .

    • @yanelld.4220
      @yanelld.4220 Год назад

      @@1terpopelmax525
      Biiite Neeiiin !

  • @michaelkrknyak6689
    @michaelkrknyak6689 Год назад +239

    Gibts da nicht ein komplettes bodenblech zu kaufen
    So schlecht kann er nicht sein wenn Marco mit dem Sitz nicht durchbricht😅

    • @karlschmidt6018
      @karlschmidt6018 Год назад +9

      Er ist beim fahren doch mitgelaufen 😂

    • @karlkojote1754
      @karlkojote1754 Год назад +7

      Ich meine die Lage ist beim GS eher schlecht. Anders sieht es bei 2CV oder DS aus.
      Aber Markus macht dass schon. 😃

    • @warnathkai5813
      @warnathkai5813 Год назад +10

      wozu ? 0,8 mm blechtafel + blechschere + diverse hämmerchen , dann dengel ich dir das blech für den boden von hand nach , auch mit den sicken darin denn die bringen die stabbilität > und ich hab sowas nicht gelernt

    • @michaelwrobel3649
      @michaelwrobel3649 Год назад +3

      @@warnathkai5813 Genau so geht es! Ich selber habe ein den Achtzigern dutzende Leichen zusammengeschweißt. Das bisschen Schweller und Bodenblech sieht auf den ersten Blick nicht wirklich ganz schlimm aus. Blechtafel vielleicht eine Sickenmaschine, ein großer Schraubstock und los.

    • @F1TomSupreme
      @F1TomSupreme Год назад +2

      Er läuft doch wie Fred Feuerstein mit!😂😂😂
      Liebe Grüße!

  • @DasPegga
    @DasPegga Год назад +119

    Wie ich im letzten Video schon schrieb, Ja es is nicht der Schönste ^^ aber dafür der Ausgefallenste. Das Teil muss wieder auf die Straße! Bitte macht dazu ne Serie mit Markus und Teilt euch die Videos auf für eure Kanäle. Das Teil will weiter Leben!

    • @elarmando77
      @elarmando77 Год назад

      Absolutes Ufo Cockpit! Die Franzosen waren schon immer speziell geil schräg!

    • @mcmillanjoe
      @mcmillanjoe Год назад +9

      Die Grundform ist meiner Meinung nach hochaktuell. Viele Hersteller haben 4türige Coupes im Programm: Audi etron oder A5 Sportback, BMW 4er und 6er Gran Coupe, Citroen C5X bzw. Peugeout 408 oder Ford Mondeo Limousine (leider nicht mehr) zum Beispiel. Man nennt Sie nur heute anders. 😏 Robert Opron war seiner Zeit voraus.

    • @IBenJoI
      @IBenJoI Год назад +8

      Ich finde das Gefährt jetzt auch nicht unbedingt wunderschön, aber die Technik dahinter ist sehr interessant und fast noch interessanter wäre zusehen, wie der Markus den schweizer Käse da unten wieder herrichten will, also ne win win Situation. Übrigens, mein Papa auch hatte diese

    • @RSProduxx
      @RSProduxx Год назад +3

      ​@@mcmillanjoe Ist tatsächlich was dran. Man muss sich auch mal die "Auto 2000" Konzepte aus den 90ern anschauen. Auch Audi und andere hatten ähnliche Formen, heute bauen viele von den E-Konzept-Herstellern ganz ähnliche Formen. Zwar trotzdem gar nicht meins, aber so viel muss dem Franzosen lassen.

    • @marcosoutdoorundhobbykanal1382
      @marcosoutdoorundhobbykanal1382 Год назад +1

      @@mcmillanjoe Denk an den aktuellen Citroen C4 X , den es auch als E C4 gibt . Der erinnert Designmäßig ein wenig an die GS . Der neue C5x sieht fast genauso aus, nur größer . Bissl CX erkennt man auch . Seitlich erkennt man die Seitenlinie vom XM . Moderne Autos mit ein wenig Nostalgie würde ich sagen . 😁 Dann fällt mir noch der Ford Sierra ein . Und Max Speedshop hatte noch einen Lada 110 , der auch diese Karosserieform hatte .

  • @yellowsubmarine_01
    @yellowsubmarine_01 Год назад +8

    Ralf redet in letzter Zeit etwas mehr mein ich :) Sympathischer Typ, so wie er halt ist! Weiter so!

  • @gunnarbrinkmann1326
    @gunnarbrinkmann1326 Год назад +15

    Ich habe in der achtziger Jahren auf einer Tanke mit Werkstatt gearbeitet. Viele Franzosen als Kundenwagen gehabt. War schon immer tolle Technik. Leider auch viel verpönt. Besonders bei Motorwäschen. Da wollten sie nicht so. Ich fand die Autos damals wie heute geil. Sind den deutschen Autos oft um mehrere Nasenlängen in Voraus. Macht bitte mehr Videos von solchen Fahrzeugen 👍👍

  • @xModek82x
    @xModek82x Год назад +49

    7:15
    Marco: " Ralf, zeig mal, was du gemacht hast?"
    Ralf: "Die Schaltung eingebaut."
    ....
    Marco: "Hast du die Schaltung schon ausprobiert?"
    Ralf: " Die Schaltung schaltet....."
    🤣

    • @RSProduxx
      @RSProduxx Год назад +7

      Text-Pensum für den Monat ausgeschöpft :D

    • @grandmasterb
      @grandmasterb Год назад +8

      Präzise auf den Punkt gebracht
      So muss das sein! 👍

    • @dirkhofmann2311
      @dirkhofmann2311 Год назад +3

      Ralf hat bestimmt immer den Focus gelesen... Fakten, Fakten, Fakten...

  • @danielknoerchen6384
    @danielknoerchen6384 Год назад +13

    Ich finde diese Videos immer sehr sehr spannend. Wenn ein altes Auto was auf den ersten Blick untauglich Scheint wieder zum Laufen gebracht wird. Fehlersuche,Motor zum Laufen bringen obwohl es optisch nicht danach aussieht.
    Zu geil,ich liebe das.
    Altes Auto aus der Ecke zum Leben erwecken. Bereitet große Freude ❤

  • @ulmahocka9134
    @ulmahocka9134 Год назад +7

    Bin den mal eine Zeit lang im Alltag gefahren. Ein extrem angenehmes und entspanntes Auto, wenn man sich mal an die Besonderheiten wie Satellitenbedienung, Armaturen und die Bremse mit kurzem Pedalweg gewöhnt hat. Also unbedingt für die Nachwelt erhalten.

  • @MrTrashman1504
    @MrTrashman1504 Год назад +18

    Ralf ist kein Mann der vielen Worte. 😄 Ich mag ihn.

    • @Marco-xi9zv
      @Marco-xi9zv Год назад +3

      Reden ist Silber und Schweigen ist Gold ich wünschte mir einige Polit Darsteller wären so wie er, dann wäre es hier zu Lande um einiges Erträglicher...

    • @Sascha01101977
      @Sascha01101977 Год назад +2

      @@Marco-xi9zv Wahre Worte.

    • @klausbello3304
      @klausbello3304 Год назад +1

      ...Ralf bringt es mit wenigen Worten auf den Punkt ,nich lang quatschen ,MACHEN! -Und er kann,ist ein Spitzen Mann !

  • @hirsle
    @hirsle Год назад +11

    Für mich eines der besten Videos überhaupt auf diesem Kanal. Hoffe da kommt mehr.

  • @luiwammes4193
    @luiwammes4193 Год назад +8

    So Ich eigentlich immer vom alle Videos begeistert bin, ist es auch hier wieder mal den fall. Aber jetzt mal ein häßliches Entlein. Diese Autos waren in dei 80er heiß geliebt in België, Niederlände und Frankreich. Die Deutscher kauften damals so etwas leider ungern. Leider sind diese Exoten jezt so gut wie ausgestorben.
    Ich frohe mich zu sehen wie die Junges dan hin kriegen unbekannte Technik ans laufen zu kriegen.
    Was mich ein bisschen wundert ist das die Techniker sich nicht mit vollen Lust auf so einen unbekannten Diva stürzen. Würde Ich in die Halle arbeiten Ich würde als ersten vorne stehen um an so etwas 'Fremdliches' ran zu gehen. Fremde Technik lernen ist doch interessanter wie den elbundvierziger Corsa C den Zahnriem zu wechseln.
    Mach weiter so. Ihr seit ne geile Truppe.!

    • @citroendrivervorever1148
      @citroendrivervorever1148 Год назад +1

      Das sind so geile Autos 😍 Ich denke da genauso , wie Du . Technisch und konstruktiv ist der GSA ein genauso anspruchsvolles , wie interessantes Auto . Habe alles von denen schonmal in der Hand gehabt . Und ja , der da im Video ist durchaus zu retten . Da haben wir hier schon schlimmere GSA wieder zu einem neuen Leben verholfen .

  • @marcomichna-dohm1182
    @marcomichna-dohm1182 Год назад +5

    Bitte rettet diese tolle Fahrzeug. Die Oldtimerszene ist so viel mehr als VW und Co. 12:46

  • @hansmaiser1333
    @hansmaiser1333 Год назад +3

    Geiles Auto 💪🏻 Das ist so interessant wie die Folge mit dem Lada u. Co! Bitte viele viele Videos mit solchen Klassikern, von aufgepumpten Plastikautos haben wir genug täglich vor Augen oder auf 0815 Kanälen.

    • @andrewiko434
      @andrewiko434 Год назад +1

      Lada Kombi von 2003 habe ich und 2 CV von 81. Unbedingt erhaltenswert.
      Lada, viel besser als erwartet 👍🤔😜

  • @KlaasKlever75
    @KlaasKlever75 Год назад +15

    Ich freu mich das Ihre der Zitrone, mit Markus (@Garage76) 🍋 wieder ein Leben gebt.
    Cooles Auto, weil er so selten ist.
    Markus bekommt die Karosserie bestimmt wieder gefixt.
    Die Technik bekommt Ihr ja hin, habt das ja schon oft unter Beweis gestellt.
    👍

  • @siggikalkmann
    @siggikalkmann Год назад +41

    Also, ich finde, der Wagen steht Marco... Die Bremse ist übrigens ist mit einer Absicherung an die Hydropneumatik gekoppelt. Die Bremsen an der Hinterachse arbeiteten lastabhängig und vermieden so (hoffentlich) ein vorzeitiges Blockieren der Hinterräder. Marco sagte im Video, dass das System bereits in den 70gern zu haben war. Stimmt nicht ganz, denn die große Schwester DS, ebenfalls mit Hydropneumatik, wurde schon 1955 vorgestellt. Dort war, im Gegensatz zur GS, auch die Servolenkung mit integriert. Also, wer es komplex, aber zuverlässig mag, ist hier genau richtig.

    • @SILE141
      @SILE141 Год назад +4

      Erste Anwendung zu finden Im Traction Avant auf der Hinterachse.

    • @route6295
      @route6295 Год назад

      1955 war das kein DS...sondern ID

    • @siggikalkmann
      @siggikalkmann Год назад +2

      @@route6295
      Ähhhh nö, die vereinfachte ID -Variante wurde erst 1957 eingeführt, nachdem die DS-Variante auf dem Pariser Salon im Oktober 1955 gezeigt und ab dann verkauft wurde. Aber wie auch immer, das hydropneumatische System, das im GS verbaut ist, wurde bereits 1955 vorgestellt und ist daher nicht erst in den 70gern, wie im Video gesagt wurde, und darum ging es ja eigentlich.

    • @route6295
      @route6295 Год назад

      @@siggikalkmann Yo. Danke

  • @3thedward
    @3thedward Год назад +4

    Marco unbedingt erhalten, vielleicht interessant für euch der RUclips Kanal „Mechanic Jack“ da werden hoffnungslose Rostlauben restauriert , echt sehenswert! Gruß Ed

  • @MR-gj7bp
    @MR-gj7bp Год назад +12

    Kaum hab ich den ersten Teil zu Ende geschaut haut ihr schon den zweiten raus, super.
    Bin gespannt wie es weitergeht?

  • @tedbaer7133
    @tedbaer7133 Год назад +12

    Voll geil! Finde ich mega interessant! Boxer-Motor, Fahrwerk, Bremsanlage, Innenraum-Ergonomie mal Anders!

  • @christophweidner6801
    @christophweidner6801 Год назад +11

    Unbedingt weitermachen! Das ist ein Sahne Projekt. Herrlich

  • @RaphaelRac
    @RaphaelRac Год назад +10

    Bis jetzt eins meiner Lieblings Projekte in der Halle 77 bin echt gespannt auf die Videos von Markus

  • @gigali100
    @gigali100 Год назад +26

    - Wofür sind hier die ganzen Kabel hier?
    - Für Elektrik?!
    - Ja, genau
    🤣😂🤣

  • @Martin-wy7yu
    @Martin-wy7yu Год назад +2

    Es ist wirklich schon Wahnsinn, auf die Idee zu kommen und das Fahrzeug anzuheben, ohne das es in der Mitte durchbricht - Hut ab, was die Technik angeht, da habt ihr euch wundervoll ins Zeug gelegt, der Wagen fährt, bremst schaltet, die Hydraulik funktioniert und das Ergebnis auf dem Prüfstand kann sich sehen lassen.
    Was ich bisher von Markus gesehen habe, hat mich beeindruckt, der kommt auf die Idee und setzt teilweise einen neuen Boden ein und fährt das Auto selbst.

  • @herrnaumann
    @herrnaumann Год назад +3

    Bitte gerne mehr alte Franzosen Content. Ich finde ja auch das in die Halle 77 eine Göttin gehört 😊 und gerne auch mehr mal die Schlüssel zu den Fahrzeugen zeigen, die sahen früher noch nach Schlüssel aus 😊

  • @bullright1975
    @bullright1975 Год назад +11

    Der muss weiterleben.

  • @meadowfieldgarage6392
    @meadowfieldgarage6392 Год назад +5

    Hab zu der Zeit bei Citroen gelernt. Due Autos waren nicht schlecht, nur der Rost und die Pflegementalität vieler Besitzer waren ne Katastrophe.

    • @1terpopelmax525
      @1terpopelmax525 Год назад

      Ich kann Dir folgen. LG

    • @mcmillanjoe
      @mcmillanjoe Год назад +2

      Das Problem mit dem Rost hatten doch alle. Die aufwändige Konstruktion brachte den meisten GS und GSA den Tot, wenn die Reparaturkosten den Wert überstiegen. Deshalb gibt es nur noch so wenige.

  • @mikebmw740i
    @mikebmw740i Год назад +3

    Stabiles Video! Respekt ans ganze Team, was ihr auf die Beine stellt ist super! Ich bin kein Freund von französischen Fahrzeugen, aber eure Schrauberei macht Bock auf mehr....👍💪👌😘

  • @adalbertgass5115
    @adalbertgass5115 Год назад +1

    ich habe dieses Model 1973-74 gefahren und war begeistert über die Fahreigenschaften und den Federungskomfort. Es wäre schön, wenn dieses Fahrzeug wieder gerettet würde.

  • @MST-ph2ky
    @MST-ph2ky Год назад +10

    Kann mich nur wiederholen, geiler GSA x1👍🏻👍🏻

  • @fmscooter768
    @fmscooter768 Год назад +4

    Geil, ich finde diesen Citroen einfach nur total abgefahren, gerne mehr Content davon!

  • @DonZissla
    @DonZissla Год назад +7

    Ziehe ich mir nach der Arbeit rein. Freue mich schon darauf 😁🤙

  • @m_base
    @m_base Год назад +1

    Ich feier das Auto, finds geil. Und ich feier Ralf, „Erzähl mal was du gemacht hast?“ „Ja, Tunnel eingebaut.“ kurz und knackig 😅

  • @christinajoachim386
    @christinajoachim386 Год назад +7

    Marco, falsch, der Gsa hat keine Tiefstelle!!!!! Du must in der in der vordersten Stellung fahren, das ist die Normale Fahrposition fahren. Sonst kein Federungskomfort, weder zu hoch noch zu tief! Ließ bitte die Gebrauchsanweisung, ist ein sehr spezielles Auto. Ichkann dir mehr erzählen....

  • @photonray
    @photonray Год назад +1

    Immer wieder erfrischend, die Leidenschaft von Marco!

  • @Nachbars
    @Nachbars Год назад +1

    Ralf .... ein Mann der Tat, nicht der großen Worte
    👍🏻

  • @christianwernher9559
    @christianwernher9559 Год назад +17

    Und wieder ein Beweis dafür, dass Citroen besser ist als sein Ruf.

    • @1terpopelmax525
      @1terpopelmax525 Год назад +5

      Früher hiess es nicht umsonst: "Fahren wie Gott in Frankreich."

    • @ackerflieger6703
      @ackerflieger6703 Год назад +1

      Citroen hatte immer geile Ideen, aber schlechte Qualität. Die besten Franzosen waren (sind?) Peugeots. Ich hatte 3 Kleinwagen, alle sind über 200000km gelaufen , problemlos. Hatten halt auch Rostprobleme, aber weniger wie Mazda heute ;-)

    • @christianwernher9559
      @christianwernher9559 Год назад +3

      Ich hatte bis vor kurzem einen Citroen XM Y3 Break TD12. Traumhaftes Auto mit 310tkm auf der Uhr. Erste Kupplung, erster Turbo.

    • @citroendrivervorever1148
      @citroendrivervorever1148 Год назад +2

      Ja , definitv sind das wesentlich bessere Autos , als viele Deutsche es wahrhaben wollen . Ist aber so .

    • @klauskarnath2935
      @klauskarnath2935 Год назад +1

      Typischer Slogan aus der Citroen Werbung aus den 70ern"Da weiß man was man bisher Nicht hatte"...sehr gutes Marketing

  • @msrhenry
    @msrhenry Год назад +1

    die Hydropneumatik garantiert allerfeinsten Fahrkomfort ... nebenbei hat die Hydraulik auch die Bremse versorgt, allgemein wird das Bremsverhalten sogar als "zu giftig" eingestuft. Das System hatte im Traction Avant 15cv Premiere an der Hinterachse und wurde 1955 an der DS erstmals vollumfänglich eingesetzt. Die DS wäre auch noch ein Projekt für Euch ... mein persönliches Traumauto ! 2 CX und einen XM hab ich schon "hinter mir" :-) Macht weiter mit solchen Exoten, Fiesta kann ja jeder ... *hust, hust* ...

  • @helmutsandner4823
    @helmutsandner4823 Год назад +1

    schön so ein Auto wieder mal zu sehen 👌 🤩 wegen der Hydraulik, da würd ich auch mal an den beweglichen Teilen für die Betätigung der Höhenkorrektoren schauen... könnte mir ganz gut vorstellen, dass da was verbogen oder fest sein könnte... beim Tacho, da könnte die Welle hinten am Kombiinstrument heruntergerutscht sein, die ist da nur mit so einer Plastik-Schnapp-Funktion dran... wenn ich da so überlege, kommen da so nach und nach wieder ein paar Bilder... hab vor 52 Jahren auf Citroën gelernt 😜😎 ... erinnere mich auch noch daran, dass es da bei dem GS 1220 dgl. auch sehr oft Probleme mit den Nockenwellen gab, die waren immer eingelaufen... und in Sachen Feststellbremse... da erinnere ich mich auch noch sehr gut daran, dass da öfters mal Kunden ohne neue Plakette, aber mit nen TÜV - Bericht ankamen, wo dann drauf stand: "Feststellbremse OHNE Wirkung"... Da haben die damaligen arroganten Hochwichtigtuer beim TÜV, die Bremse nämlich an der Hinterachse geprüft... 😁😂🤦‍♂🤣

  • @fugelkusch3722
    @fugelkusch3722 Год назад +6

    Mittagsbause, Döna, Halle Siebenundsiebzig.

  • @weorldstar
    @weorldstar Год назад +2

    Meiner ist auch so😂
    Schön die Anspielung auf das alte JP Video mit dem Paketboten

  • @olm89
    @olm89 Год назад +2

    Super.Echt cool daß Markus @Garage76 den gekauft hat und Marco gefragt hat ob er ihn zum laufen bringt.

  • @Daemonarch2k6
    @Daemonarch2k6 Год назад +2

    Das mit dem vorbeiziehen der Straße live durch den Unterboden kenne ich noch gut von meinem ersten Golf 1... Der Ziehdröhn ist natürlich um Welten stilvoller. Ich würd mir die Schweißvideos beim Markus wohl gerne anschauen.

  • @jppasomator3558
    @jppasomator3558 Год назад

    Sooo geil! Bitte mehr von solchen Fahrzeugen! Die erinnern mich an die Familienurlaube in Frankreich in den 80er & 90er Jahren!
    Schön, dass ihr diese Technik wertschätzen könnt und ein Job- Painsharing macht: der eine kann Technik, der andere Schweißen! So sollte es sein!
    Bitte macht weiter so. Ihr haltet die Szene und Begeisterung für Technik am Leben. Danke Danke Danke ❤

  • @meikelkneit4345
    @meikelkneit4345 Год назад +9

    Moin, Halle77! Vielleicht könntet ihr irgendwann noch mal einem anderen Citroen ein wenig Aufmerksamkeit schenken, und zwar dem BX. Die Entstehungsgeschichte zu diesem Auto ist auch sehr interessant, da es erst ein Volvo werden sollte. Ich finde jedenfalls, dass ein wenig Citroen BX-Content super zur Halle77 passen würde.

  • @sarahburhenne
    @sarahburhenne Год назад

    Wie geil ihr bringt die Möhre wieder zum Laufen - Marcus macht das Blech ! Ralf "der Pate" aus der Halle 77 ! Fehlt nur der Hut und ein Geigenkoffer... macht weiter so !

  • @ch3fk0ch0815
    @ch3fk0ch0815 Год назад +2

    👍🏻Ich bleib dabei - die Karre holt mich mehr ab als der brasilianische "Supra"Kombi Fiat. Das ihr aber zu zweit bei der knusprigen bzw. nicht mehr existenten Bodengruppe schneller als 2km/h gefahren seid... RESPEKT!!🤣🤣🤣 Das Cockpit ist MEGA...

  • @RicciDerStinker
    @RicciDerStinker Год назад +1

    Supergeiles Projekt, macht bitte unbedingt weiter! Fuhr selbst einige Jahre einen Xantia und habe noch einen CX Préstige im Zugriff (wegen Trennungsproblemen an die Eltern weitergegeben ;) ) und das Bedienkonzept des CX Serie I ist sehr ähnlich zu diesem GS. Die Armaturen sind sogar fast identisch. Vom Fahrkomfort gibt es nichts besseres!
    Und für alle, die gerne mal gucken möchten, warum die Citroens allen anderen im Fahrkomfort um Welten voraus waren: sucht mal das Video mit dem Titel „40 Jahre Citroen GS“ hier auf RUclips ;).

  • @christianhamann6
    @christianhamann6 Год назад +8

    Herrliche Karre. Weiter so.

  • @der_grobmotoriker
    @der_grobmotoriker Год назад +1

    Ich feier das Auto. Schön, dass ihr das Auto in Kooperation wieder auf die Straße bringen wollt. Dieses geile Vehikel nur wegen Motor und Getriebe zu schlachten, wäre echt zu schade gewesen.
    Die einen fassen nichts an, wo eine Hydropneumatik drin ist, die anderen verfluchen Elektrik von der Insel, manche sogar beides. Dabei muss man sich nur mal drauf einlassen müssen.

  • @meinungsfrei1797
    @meinungsfrei1797 Год назад +1

    Absolut geile Kiste. Fühle mich in die Zeit von "Space Age" zurückversetzt. Würde mich freuen mehr davon zu sehen.

  • @karl-reneknyrim3702
    @karl-reneknyrim3702 Год назад

    Sehr sehr cool mit Markus, sehr schöne Video, bitte mehr davon .

  • @MrJepex
    @MrJepex Год назад +2

    Total geil, mehr Videos über alte Citroen s Bitte! Geniale Technik hydropneumatik

  • @90sclassics1
    @90sclassics1 Год назад +14

    Also für einen guten Spengler wie Markus sollte der Unterboden + Schweller kein Problem sein. Sah bei meinem Punto GT Turbo ähnlich schlimm aus und der wurde auch Top gerichtet 👍👍👍

  • @MrChinaKnaller
    @MrChinaKnaller Год назад +2

    Ey Kollega meine hat auch diese 😅💪
    Das war das beste bei JP mit dem DHL Fahrer 🤣

  • @MsKempa1
    @MsKempa1 Год назад +9

    Mega geiler Content. Citroën Oldtimer machen kaum welche freue mich schon auf Markus wenn er den Boden macht. Und Marco ist nicht durchgefallen also. Bin auf viele weitere Videos gespannt

  • @heinzschmidt9625
    @heinzschmidt9625 Год назад +2

    Cooles Video mit einem coolen Franzosen. Schön, dass du dich auch dafür begeistern kannst und offensichtlich so einen Spass inne Backen hast Schade, dass deine Mitarbeiter so rummaulen obwohl sie solche genialen Fahrzeuge aus Frankreich nicht kennen und sich dem auch nicht öffnen wollen.
    Habe selbst einen 78er GSpecial.
    Der Schwebekomfort ist einfach geil und der Motor luftgekühlt und unheimlich laufruhig. Hört sich beim Fahren an wie eine Turbine.
    Unbedingt retten, der ist blechmäßig gut. Ich habe da schon weit schlimmere gesehen die gerettet wurden.
    Und einen Tipp noch: bevor ihr ihn auf die Bühne hebt die Hydraulik auf die höchste Stufe stellen und den Wagen Hochpumpen lassen. Das ist die Wartungsstellung. In dieser aber keinesfalls fahren, das killt alle Fahrwerksbuchsen. Wenn ihr ihn vorher nicht hochpumpt sackt der Wagen beim herunterlassen auf den Boden und bleibt da ersteinmal liegen. Da ist nichts defekt, die Hydraulik regelt so. Es dauert dann nur eine Weile bis er wieder hochkommt. Der letzte Tüvprüfer wollte das nicht wissen und der GS hat eine Weile ein Schläfchen gehalten bevor er wieder hochkam. Das hat die Wartenden sehr gefreut 😉
    Übrigens zu der Höhenverstellung:
    1) Hebel nach vorne = Fahrstellung
    2) Hebel in die Mitte = Fahrstellung um über Hindernisse zu kommen, max. 30 km/h fahren.
    3) Wartungsstellung (u.a. für die Hebebühne), damit darf nicht gefahren werden.
    Stell den Hebel Mal nach vorne und fahre nochmal eine Runde, DAS ist die Hydropneumatik. Die funktioniert bei diesem X1 übrigens sensationell gut. Sie regelt und reagiert schnell. Und regelt auch auf die optimale Fahrstellung wenn du aussteigst (sinkt dann etwas ab).
    Bitte übrigens nicht am Hebel rumfummeln. Eine GS kann man nicht tieferlegen. Die Fahrhöhe lässt sich aber im Motorraum einstellen.
    Du machst übrigens einen genialen Job, es ist eine Freude deine Videos zu schauen 😎👍

    • @citroendrivervorever1148
      @citroendrivervorever1148 Год назад

      Top 👍 Genau DAS , was Du in Deinem Text ansprichst , habe ich vorhin auch so in etwa inhaltlich geschrieben . Beim zuschauen tat mir das regelrecht weh , was die da machten , aber sie konnten es ja nicht wissen . Mit Citroenfahrwerken richtig umgehen können muß man als Neuling erst lernen .

  • @marcel4227
    @marcel4227 Год назад +2

    Marco super das du das Teil zum laufen gebracht hast 🙂

  • @christopharndt9857
    @christopharndt9857 Год назад

    Und es geht so schnell weiter!!!! Danke!

  • @Tomcandi
    @Tomcandi Год назад +1

    Wird viel Arbeit, die sich sicherlich finanziell nicht rechnet. Aber geil wenn der trotzdem gerettet wird. Tolles Projekt. Freue mich das per Video begleiten zu dürfen. Macht weiter so. 👍LG Tomcandi

  • @ackerflieger6703
    @ackerflieger6703 Год назад +10

    die Hydropneumatik gibt es schon seit 1955 in der DS19, der Göttlichen. Die hatte auch schon hydraulische Bremsen, Servolenkung und halbautomatisches Getriebe. Damals war das Auto die Sensation. Von soviel sinnvoller Innovation kann man heute nur träumen.

  • @ACDC1998Zippo
    @ACDC1998Zippo Год назад +1

    Ralf ist einfach der Geilste. Erfrischend Wortkarg:)

  • @NeuerAlias4711
    @NeuerAlias4711 Год назад +1

    3:10 deswegen seid ihr ein Dream-Team. Markus passt zu Marco wie ein Hinterteil auf den Eimer 😁

  • @sebastianhaass8137
    @sebastianhaass8137 Год назад +1

    Spitzenmäßig das Video......super interessant und lustig...lernen tut man auch noch was.....herrlich!!!!

  • @ANTI-GRN
    @ANTI-GRN Год назад +4

    Danke Marco und Team dass ihr uns in diesen kranken schweren Zeiten welche wir der aktuellen Bundesregierung zu verdanken haben einen Moment von Freude und Harmonie bereitet!
    DANKE !

  • @HH-ps2gw
    @HH-ps2gw Год назад +1

    Super Video, der Citroën steht Dir, Marco!

  • @simonpages6103
    @simonpages6103 Год назад +7

    Ein Auto der Familie Feuerstein. Für Frischluft bei Käsefüße ist gesorgt 🤣

  • @MarcelHarder
    @MarcelHarder Год назад

    Bitte weitermachen! Totalspannend!

  • @tvieten1002
    @tvieten1002 Год назад +2

    Ich feier immer die Videos wenn Ralf dabei ist .Cooler Typ

  • @GettingNervous
    @GettingNervous Год назад +5

    "Zahnriemen sieht gut aus". Immer dran denken: Hier gibt es zwei Zahnriemen, einen linken und einen rechten.

  • @gramurspel
    @gramurspel Год назад +1

    Die Hydropneumatik gab es sogar schon bei der DS. Wenn sie nicht kaputt ist federt sie Herrlich! Wünsch dir mit dem Franzosen viel Freude.
    Die Handbremse geht deswegen auf die Vorderräder weil im falle eines Hydraulik ausfalles wenigstens noch mit der Hand bremsen kannst

    • @akronymus
      @akronymus Год назад

      Der 2CV hat die Handbrmse auch vorne, schon immer, obwohl da keine Hydraulik im Spiel ist. Das war einfach ein Sicherheits-Aspekt und logisch, weil die Bremsen innen liegen (ja, auch beim Ur-2CV, viele Jahre vor dem/der DS) und daher keinen großen Seil-Zirkus brauchen.

  • @jan-mtb
    @jan-mtb Год назад

    sehr geiler Content, Marco entdeckt einiges neues!

  • @philippgurtler5268
    @philippgurtler5268 Год назад +1

    Ast rein Halle 77 und Garage 76 zusammen ein Projekt 👍👍👍 unbedingt mehr zusammen 👏👏👏

  • @samteks125
    @samteks125 Год назад +4

    Mahlzeit!
    Oder besser gesagt: bon appétit! 🇫🇷

  • @Dr.PrinceCharles
    @Dr.PrinceCharles Год назад

    Yes, geil, geil, geil!!!
    Bringt das Ding wieder auf die Straße.
    Wäre interessant zu wissen, wie das Ding mit anderen Felgen und im tiefstem Modus aussehen würde.

  • @thomasholz6071
    @thomasholz6071 Год назад +2

    Die Bremsen werden über die Pneumatik gesteuert. Daher bremst sie so krass. Musste mich damals auch erst dran gewöhnen beim BX 16V. Da gab es einige ungewollte Vollbremsungen :)

  • @weluro358
    @weluro358 Год назад +1

    ich finde das ist immer noch ein schönes Auto, und es war mein vater sein erstes eigenes auto, gerne mehr davon

  • @kairuprich1668
    @kairuprich1668 Год назад +1

    Autos aus meiner Jugendzeit, cooler Content

  • @GettingNervous
    @GettingNervous Год назад +3

    Das Problem war wohl dass der Wagen auf der untersten Stufe lange auf einer Wiese abgestellt war. Dabei hatten Schweller und Bodengruppe dann Kontakt zum Boden und die Kiste rottet durch. Die Innenschweller sahen ja sogar noch brauchbar aus. Diese Autos schweben über der Strasse, Unebenheiten bemerkt man nicht, man sitzt einfach wie auf einem bequemen Sofa.

  • @daskleinegluck4553
    @daskleinegluck4553 Год назад

    Wunderschönes Fundstück 😊.

  • @Marvel66666
    @Marvel66666 Год назад +7

    Raumschiff Enterprise Amaturen

  • @helfriedscheriau8784
    @helfriedscheriau8784 Год назад +1

    Ihr zwei ergänzt euch super.

  • @Klaus-cp2zz
    @Klaus-cp2zz Год назад

    Saugut !!! Wenn der Schweisser die Bodengruppe wieder hinkriegt, könnte da noch ein Alltagsauto für ein paar Jahre draus werden. Vielleicht das Armaturenbrett austauschen und den Rest aufhübschen. Eine Showlady wird da mit vertretbarem Aufwand wohl nicht mehr draus, aber für den täglichen Gebrauch - das hätte was. Am Fahrwerk würde ich nichts manipulieren wollen. Der Hocker hat serienmäßig ein tolles Fahrwerk. Mit den 64PS ist das eh nichts für die Rennstrecke aber es ist eine echte Alltagssänfte.
    Bitte weiter berichten. 👍👍👍

  • @fritzvonrost6003
    @fritzvonrost6003 Год назад +1

    Das ist so spannend. Danke!!!

  • @martinkraft4698
    @martinkraft4698 Год назад +1

    En Schätzchen, ab auf die Straße damit, Du, Ihr (Markus) schafft das, da bin ich mir sicher, freue mich auf weitere Videos ... 🤩👍🏻😉

  • @aufregerdestages-4848
    @aufregerdestages-4848 Год назад

    Bleibt auf jeden Fall dran, fand die Citroen's immer speziell und irgendwie cool

  • @henne912
    @henne912 Год назад +1

    Mittags kann kommen 😊

  • @tomdamal347
    @tomdamal347 Год назад

    Hammer , geil eure Videos und die alten Autos.
    Bei mir in der Nähe steht ein W 123 Kombi, und ein Audi 80 b1 avant schon Jahre lang das wär mal was für euch so was sieht man so gut wie gar nicht mehr Zustand gar nicht so schlecht .

  • @andreasrosler3192
    @andreasrosler3192 Год назад

    Danke für den guten content ich schau gerne eure Videos macht weiter so ihr seid ein tolles Team ich finde das Auto für die Zeit richtig cool bleibt gesund 👍😊

  • @maxmustermann2342
    @maxmustermann2342 Год назад

    Geiles Auto, geiles Video 😁😁💪💪

  • @motomax8641
    @motomax8641 Год назад

    Den kriegt ihr wieder hin. ! 👍✨