Wiesbaden-Biebrich (WI) ev. Oranier-Gedächtniskirche Vollgeläut

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 14

  • @barbarabitter3488
    @barbarabitter3488 Месяц назад +1

    Sehr, sehr schön
    Herzlichen Dank ❤

  • @andreasboose5611
    @andreasboose5611 7 месяцев назад +1

    Klingt wie unsere St Augustinus in Gelsenkirchen ❤

  • @michaeldj5
    @michaeldj5 2 года назад +2

    I could hear these bells on Sunday mornings from my Omi's Wohnung off Waldstraße.

    • @lucarichard5899
      @lucarichard5899  2 года назад +1

      Cool 😎

    • @michaeldj5
      @michaeldj5 2 года назад

      @@lucarichard5899 It brings back very, very nice memories of when I lived in Wiesbaden. I miss Germany a lot.

    • @lucarichard5899
      @lucarichard5899  2 года назад

      @@michaeldj5 Yes come to Germany next. You can listen there the Bells : )

  • @GlockenHZ
    @GlockenHZ 3 года назад +2

    Da hattest du Glück, dass mal alle Motoren liefen UND es ruhig war ;-)
    Das erste Geläut wurde 1904 von F. Schilling in Apolda gegossen. Die e', Calvin gewidmet, ist die einzige, die noch davon übrig ist.

    • @lucarichard5899
      @lucarichard5899  3 года назад

      Ja am Christi Himmelfahrt ist es dort immer sehr ruhig. Ah ok wahrscheinlich hat bei Dir nicht alles dort geklappt.

  • @nurnbergerglockenfreund
    @nurnbergerglockenfreund 3 года назад +1

    Ein tolles Geläut!

  • @carillon100
    @carillon100 Год назад

    Wenn es um das Gewicht geht, hat die Marktkirche die zweitgrößte Glocke.

  • @E57andrelb1
    @E57andrelb1 3 года назад +2

    Schönes Vollgeläute:) Hört sich genau so an ,wie die ev.Johanneskirche in Gießen Schlagtonfolge:a°-c´-d´-e´-g´:) Altes Vorkriegsgeläute :g°-a°-h°-c´-d´-e´-g´-a´-c"-d"-e" als die Johanneskirche in Gießen noch katholisch war:)

  • @erikmeidoorn1745
    @erikmeidoorn1745 2 года назад

    Die a0 heisst Wilhem von Oranien Nassau