Der Preis ist OK und die Optik gefällt mir. Bei einem Teilintegrierten verschenke ich leider immer Platz, und das merkt man in diesem Fall in der Dusche. Die ist mir viel zu eng. Alles andere ist für den Einsteiger OK, wenn auch nicht immer optimal, aber das gibt es kaum.
Xenon gibt es für den Transit. Aber nicht in der Sun Living Aufpreisliste. Manchmal haben Aufbauhersteller nicht alle Optionen des Basisfahrzeugherstellers in der Optionen-Liste.
500€ für ein Klick in der Programmsteuerung des Steuergerätes und schon 30 PS mehr. Das Auto ist ähnlich einem Compact DL nur länger und breiter mit weniger Ausstattung. Schade. Wie lange wäre denn der Ducato? Unter 7 Meter?
Selbst mit 2 Personen zu wenig Zuladung. USB nur unter der Bank und Dusche vermurxt und eben nur ein Ford mit merkwürdigen Pilotensitzen und. Ich bin nicht begeistert und den Preis finde ich auch nicht überzeugend. Einfach zuviele Fragezeichen dran
Nicht fertig durchdacht! Insgesamt etwa 15 000 Euro zu teuer. Die Fahrzeugbeleuchtung ist absolut nicht mehr zeitgemäß. Man kauft solche Fahrzeuge doch für die Zukunft, nicht für zurück liegende Zeiten. Da gibt's besseres auf dem Markt.
Ich find dieses Gefasel von "einfach" immer nervig. Lattenroste haben mit Sicherheit 90% der Deutschen Zuhause. Was ist das Problem? Nervige Aufteilungen, zu wenig Steckdosen oder Bettlängen, die anderen Platz einschränken trüben den Nutzwert mehr, als ein Bett ohne Tellerfedern
Nein, Nein, nie im Leben dieses Fahrzeug. Sicher nicht zu diesem Preis. Das ist der einfachste Aufbau. Wenn ich nur die Stauklappen ansehe. Nicht mal Softclose. Die Schubladen, wie es sich anhört, nicht mal auf Rollen. Dann bleibe ich doch lieber beim Knaus Vansation, bei fast identischem Preis.
Vielen Dank, eure Vorstellungen sind sehr seriös und trotzdem locker rübergebracht.
nicht komplett schlecht, nur im detail. gutes review wie immer!
Intro Musik nervt extrem, aber das ist Geschmackssache. Tolle Fahrzeug Vorstellung - vielen Dank für eure Arbeit
Ich mag den Song irgendwie voll😅🤣
LED gibt's zum nachrüsten von zb Osram.
Der Preis ist OK und die Optik gefällt mir.
Bei einem Teilintegrierten verschenke ich leider immer Platz, und das merkt man in diesem Fall in der Dusche. Die ist mir viel zu eng.
Alles andere ist für den Einsteiger OK, wenn auch nicht immer optimal, aber das gibt es kaum.
Das mit den Halogen Scheinwerfer wundert mich. Unser 2024 hat immerhin Xenon.
LED nachrüsten kostet ja nur unter 100€
@Groegselmaschupp Die LED Lampen sind wirklich gut. Habe ich auch an den anderen Autos nachgerüstet. Vielleicht sogar besser als das olle Xenon.
Xenon gibt es für den Transit. Aber nicht in der Sun Living Aufpreisliste. Manchmal haben Aufbauhersteller nicht alle Optionen des Basisfahrzeugherstellers in der Optionen-Liste.
@ Es gibt doch die Osram Nightbreaker zum Nachrüsten. Ist ja kein Hexenwerk, das selbst zu machen…..
500€ für ein Klick in der Programmsteuerung des Steuergerätes und schon 30 PS mehr.
Das Auto ist ähnlich einem Compact DL nur länger und breiter mit weniger Ausstattung. Schade.
Wie lange wäre denn der Ducato? Unter 7 Meter?
Selbst mit 2 Personen zu wenig Zuladung. USB nur unter der Bank und Dusche vermurxt und eben nur ein Ford mit merkwürdigen Pilotensitzen und. Ich bin nicht begeistert und den Preis finde ich auch nicht überzeugend. Einfach zuviele Fragezeichen dran
Nicht fertig durchdacht! Insgesamt etwa 15 000 Euro zu teuer. Die Fahrzeugbeleuchtung ist absolut nicht mehr zeitgemäß. Man kauft solche Fahrzeuge doch für die Zukunft, nicht für zurück liegende Zeiten.
Da gibt's besseres auf dem Markt.
Toilettenkassette auf der Beifahrerseite mag ich nicht.
Familie oder Freunde sitzen beim Frühstück und man hantiert mit der Kassette...
Ich find dieses Gefasel von "einfach" immer nervig. Lattenroste haben mit Sicherheit 90% der Deutschen Zuhause. Was ist das Problem? Nervige Aufteilungen, zu wenig Steckdosen oder Bettlängen, die anderen Platz einschränken trüben den Nutzwert mehr, als ein Bett ohne Tellerfedern
Nein, Nein, nie im Leben dieses Fahrzeug. Sicher nicht zu diesem Preis. Das ist der einfachste Aufbau. Wenn ich nur die Stauklappen ansehe. Nicht mal Softclose. Die Schubladen, wie es sich anhört, nicht mal auf Rollen. Dann bleibe ich doch lieber beim Knaus Vansation, bei fast identischem Preis.
Ich hoffe für den Kompressorkühlschrank gibts eine 400ah Batterie…..
Ziemlich verbautes überteuertes Gerät. Schade.
Auch für 32.000€ würde ich das noch immer mit nur einem Begriff betiteln: Zumutung.
Das kommt natürlich auf den ganz eigenen Anspruch an!
Käme für Dich ein Lastenfahrrad in Betracht? Da gibt's ganz gute für 5.000€ 😀