Hi Basti, die Kette ist nicht gerade preiswert, passt aber perfekt für den preiswerten Parkside PGHSA-20, was ja auch schon eine tolle Sache ist, weil bisher gab es diese Kette nicht als Ersatzteil. Da muss jeder selbst entscheiden, welchen Weg er gehen will. Ich bin auf jeden Fall froh, dass es diese Ersatzkette für mein Parkside Tool gibt, mit dem ich im Garten schon sehr gut arbeiten kann. Danke für den Link zu kettensaegen-saegeketten (cooler Name) lg th
Hallo Thomas, da hast du Recht. Aber da die Ketten extra angefertigt werden, sind sie noch nicht günstig in der Herstellung. Aber bei mir hielt die erste Kette fast zwei Jahre. Das ist fair, wenn die nächste auch wieder so lange hält 👍🏻 Viele Grüße, Basti
@@geoventures das sehe ich auch so, für den Garten ist der Parkside Gehölzschneider ein tolles Tool, und jetzt kann ich die Kette guten Gewissens nachschärfen und hab trotzdem - dank deiner super Recherche - noch eine nagelneue Kette auf Reserve. 👍
Hallo Basti , Habe erst jetzt dein Kanal entdeckt. Erstmal Danke für deine tollen Videos .Ihr sprecht in deinen Video immer von der PGHSA Ersatzkette , Past diese Kette auch auf meine PAGHS ? Die technischen Daten wie Schwert und Schnittlänge sind ja gleich.Vielen Dank.
Hallo Hans, „leider“ nein. Wenn ich es richtig sehe, nutzt deine Maschine eine 1/4“ Pico. Aber schaue mal auf der Webseite, dort gibt es auch für deine Maschine die passende Kette. Aktuell ist es unschön von Lidl, weil sie drei unterschiedliche Maschinen im Angebot haben. Alle vom Anschein gleiche, aber doch Unterschiede im Detail. Sehr ärgerlich. Schaue dir gerne mal mein Video zu Kettenteilung und Triebgliedanzahl an. Wenn du die Daten hast, kommst du auf jeden Fall an die richtige Ersatzkette.
Ich habe die PGHSA20 auch seit einem Jahr und die wird hier sehr viel im Garten und auch Wald eingesetzt. Ich habe folgende Probleme: (1) Spannung ist recht schnell nicht mehr ausreichend gewesen. Die kleine Feder hat nicht ausreichend Kraft die Spannung zu halten (2) Die rote Plastikmutter dreht schnell durch. Ersetzt mit einer Flügelmutter. Nun kann die Spannung auch wieder eingestellt werden. Da man die Schiene mit einer Flügelmutter viel fester bekommt. (3) Führungsschiene hat wohl irgendwo einen Schaden, weswegen nun auch die Ersatzkette (ebay) nicht mehr rund läuft. = Daher werde ich versuchen Kettenrad, Führungsschiene und Kette auszutauschen. Und zwar auf 1/4 Zoll. Diese 0.3" (nicht 1/3" von Parkside ist echt Mist. Nun würde ich auf jeden Fall die neue Variante vom Gehölzschneider (silbernes Schwert) mit 1/4" kaufen. Die alte PGHSA20 ist ohne Umrüstkit einfach nur Schrott.
Super ärgerlich. Hast du mal geschaut, ob dieser kleine Stift/Nippel vom Kettenraddeckel wirklich in das Loch von der Maschine greift? Das war mal bei mir und dann war die „Klemmwirkung“ auch futsch. Aber wenn man beim Draufmachen darauf achtet gibts eigentlich keine Probleme. Viel Erfolg beim Umrüsten!
@@geoventures danke für deine Antwort. Also der Stift ist mir bekannt und greift auch. Die Halterung der Mutter in dem roten Plastik-Drehteil ist nicht stark genug. Dort dreht es inzwischen bei mir durch. Warum es von Anfang an dort nicht gut Druck aufgebaut wurde, sodass das Schwert gehalten wird, weiß ich nicht. Könnte natürlich sein, dass ich mir da etwas ganz am Anfang kaputt gemacht habe.
Hallo und danke für die Infos. Ich habe nachgeschaut und die neue Variante scheint die B2 zu sein, oder? Und diese hat laut Anleitung auch 1/3. Habe ich da etwas übersehen? 🤷🏻♀️
@@koellingdas kann ich aktuell gar nicht sagen. Weil Lidl wohl beide Varianten verschickt, obwohl etwas anderes im Onlineshop angegeben ist. Am besten erst nachschauen, wenn die Säge bei dir angekommen ist. Inzwischen gibt es ja für beide Teilungen Ersatzketten 👍🏻
Moin Basti, über die Zweckmäßigkeit dieser Sägen kann man natürlich vortrefflich streiten, aber sie machen das Leben sicherlich leichter und wenn, dann sollte man sie nachhaltig, sprich möglichst lange, nutzen. Daher wieder ein sehr informatives Video. Ich glaube übrigens , dass man in absehbarer Zeit diverse Shops für diese Ketten finden wird. Sonnige Grüße aus dem hohen Norden
Ja, das stimmt. Ist ne Maschine, wo man auch den Bedarf haben muss. Sonst macht es gar keinen Sinn? Schön, dass du wieder zugeschaut hast! Jetzt kann ich wieder lange weitersägen. Hab schon mit dem Sommerschnitt bei unseren Apfelbäumen angefangen 👍🏻 Viele Grüße!
Bei uns gabs überall die alte Version B2 mit der 1/3" Kette. Wobei die Teilung nicht passt, wenn ich die messe. Weder 1/3 noch 1/4.....scheinen sehr hohe Tolleranzen zu haben?
bei uns gab es, wie im Prospekt abgedruckt, die Version B1. Laut Anleitung ist die Kettenteilung 1/3Zoll. Im LidlOnlineShop gibt es laut Angabe die A1. Diese wird beschrieben mit einer 1/4Zollkette. ABER laut Anleitung auch 1/3. Nun der Knaller. Messe ich bei der im Auslieferzustand montierten Kette mit dem Messschieber nach, erhalte ich eine Kettenteilung von 0,300Zoll.🙄 Was ist nun richtig? Da es bei der von Lidl angegebenen Ersatzteile-Bezugsquelle garkeine passenden Ketten gibt und der angegebene Service es auch nicht weiß, wirds komisch. Die Lidl-Service-Mitarbeiterin wurde regelrecht pampig, als ich sagte, wenn die Kette stumpf/nicht mehr nachfeilbar ist, muss man ein neues Gerät kaufen. Das ist nicht nachhaltig.😂. Dann hat sie widerwillig meine Kontaktdaten aufgenommen und leitet es an die entsprechenden Fachanteilung weiter. Freitag nachmittag so viel Arbeit😂 Mal sehen wann die sich melden.
@@sven18481 hab die online letzte Woche bestellt und habe eine A1 Version bekommen. In der Anleitung steht tatsächlich 6,35 mm was genau 1/4 Zoll entspricht
@sven hatte mich vertan, hab auch die Ausführung B1, auch laut Beschreibung 1/3" Kette. Meine Messung passt zu deiner, rechnerisch 0,305 Zoll. Was ja auch nur grob über den Daumen 1/3" gibt. In mm gemessen habe ich 7,75mm, rechnerisch sollten es 8,47mm sein😮😅 und soo ungenau ist meine Schieblehre nicht...😅
Habe diese Seite mir angesehen. Diese Kette scheint vergoldet zu sein. Bei dieser Länge darf so eine Kette max 6€ kosten. Alles andere ist Abzocke und Wucher.
Hallo Hans, die Kette wird ja noch nicht im großen Stil hergestellt. Daher sind die Kosten natürlich auch noch hoch. Aber meine erste Kette hielt fast zwei Jahre. Wenn die nächste auch wieder so lange hält, ist der Preis super fair. Bei ner großen Säge verschleißt ne Kette schneller. Beim Gehölzschneider hält das 👍🏻 Aber Schärfen muss man natürlich können. Sonst ist alles teuer.
Der Wahnsinn dieser Preis für diese Ketten, das ganze Gerät ist ein bisschen mehr wert, als die Kette. made in China.......Da bekomm ich eine Kette für große Kettensägen vom Markenhersteller....😨Ich hab ein Chinagerät, da kostet die Kette max. 3 Euro..
Naja, du hast schon recht. Aber das sind halt auch Ketten, die nicht so geläufig sind. Daher werden sie nicht in großen Stückzahlen hergestellt. Und meine Kette hält schon seit 2 Jahren. Da ist der Preis schon ok. Viele Grüße
@@geoventures Das Gerät ist wirklich nicht gut, keine Kettenschmierung ,Kettenspannung auch der Wahnsinn, da bekommt man aus direkt China eben besseres, für 40 Euro...Ist das ein brushless Motor? Im Verkauf des Geräts wird nichts erwähnt.......
Vielen Dank für das informative Video.
Sehr gerne und danke für deine Anregung!
Gut gemachter Beitrag👍. Vor allem informativ und hilfreich. Weiter so.
Danke dir! Das freut mich zu hören. Viele Grüße 👍🏻
Schön dich zu sehen 😊
🥰 schön, dich zu sehen. Liebe Grüße
Hi Basti, die Kette ist nicht gerade preiswert, passt aber perfekt für den preiswerten Parkside PGHSA-20, was ja auch schon eine tolle Sache ist, weil bisher gab es diese Kette nicht als Ersatzteil. Da muss jeder selbst entscheiden, welchen Weg er gehen will. Ich bin auf jeden Fall froh, dass es diese Ersatzkette für mein Parkside Tool gibt, mit dem ich im Garten schon sehr gut arbeiten kann. Danke für den Link zu kettensaegen-saegeketten (cooler Name) lg th
Hallo Thomas, da hast du Recht. Aber da die Ketten extra angefertigt werden, sind sie noch nicht günstig in der Herstellung. Aber bei mir hielt die erste Kette fast zwei Jahre. Das ist fair, wenn die nächste auch wieder so lange hält 👍🏻
Viele Grüße, Basti
@@geoventures das sehe ich auch so, für den Garten ist der Parkside Gehölzschneider ein tolles Tool, und jetzt kann ich die Kette guten Gewissens nachschärfen und hab trotzdem - dank deiner super Recherche - noch eine nagelneue Kette auf Reserve. 👍
Hallo Basti , Habe erst jetzt dein Kanal entdeckt. Erstmal Danke für deine tollen Videos .Ihr sprecht in deinen Video immer von der PGHSA Ersatzkette , Past diese Kette auch auf meine PAGHS ? Die technischen Daten wie Schwert und Schnittlänge sind ja gleich.Vielen Dank.
Hallo Hans, „leider“ nein. Wenn ich es richtig sehe, nutzt deine Maschine eine 1/4“ Pico. Aber schaue mal auf der Webseite, dort gibt es auch für deine Maschine die passende Kette.
Aktuell ist es unschön von Lidl, weil sie drei unterschiedliche Maschinen im Angebot haben. Alle vom Anschein gleiche, aber doch Unterschiede im Detail. Sehr ärgerlich. Schaue dir gerne mal mein Video zu Kettenteilung und Triebgliedanzahl an. Wenn du die Daten hast, kommst du auf jeden Fall an die richtige Ersatzkette.
Hallo Basti ,vielen Dank .
na klar, sehr gerne. Viele Grüße 👋🏻
Ich habe die PGHSA20 auch seit einem Jahr und die wird hier sehr viel im Garten und auch Wald eingesetzt. Ich habe folgende Probleme:
(1) Spannung ist recht schnell nicht mehr ausreichend gewesen. Die kleine Feder hat nicht ausreichend Kraft die Spannung zu halten
(2) Die rote Plastikmutter dreht schnell durch. Ersetzt mit einer Flügelmutter. Nun kann die Spannung auch wieder eingestellt werden. Da man die Schiene mit einer Flügelmutter viel fester bekommt.
(3) Führungsschiene hat wohl irgendwo einen Schaden, weswegen nun auch die Ersatzkette (ebay) nicht mehr rund läuft.
= Daher werde ich versuchen Kettenrad, Führungsschiene und Kette auszutauschen. Und zwar auf 1/4 Zoll. Diese 0.3" (nicht 1/3" von Parkside ist echt Mist. Nun würde ich auf jeden Fall die neue Variante vom Gehölzschneider (silbernes Schwert) mit 1/4" kaufen. Die alte PGHSA20 ist ohne Umrüstkit einfach nur Schrott.
Super ärgerlich. Hast du mal geschaut, ob dieser kleine Stift/Nippel vom Kettenraddeckel wirklich in das Loch von der Maschine greift?
Das war mal bei mir und dann war die „Klemmwirkung“ auch futsch. Aber wenn man beim Draufmachen darauf achtet gibts eigentlich keine Probleme.
Viel Erfolg beim Umrüsten!
@@geoventures danke für deine Antwort. Also der Stift ist mir bekannt und greift auch. Die Halterung der Mutter in dem roten Plastik-Drehteil ist nicht stark genug. Dort dreht es inzwischen bei mir durch. Warum es von Anfang an dort nicht gut Druck aufgebaut wurde, sodass das Schwert gehalten wird, weiß ich nicht. Könnte natürlich sein, dass ich mir da etwas ganz am Anfang kaputt gemacht habe.
Hallo und danke für die Infos. Ich habe nachgeschaut und die neue Variante scheint die B2 zu sein, oder? Und diese hat laut Anleitung auch 1/3.
Habe ich da etwas übersehen? 🤷🏻♀️
@@koelling nein die neuste ist PAGHS 20-Li A1 also auch die Modellbezeichnung hat sich geändert
@@koellingdas kann ich aktuell gar nicht sagen. Weil Lidl wohl beide Varianten verschickt, obwohl etwas anderes im Onlineshop angegeben ist. Am besten erst nachschauen, wenn die Säge bei dir angekommen ist. Inzwischen gibt es ja für beide Teilungen Ersatzketten 👍🏻
Moin Basti,
über die Zweckmäßigkeit dieser Sägen kann man natürlich vortrefflich streiten, aber sie machen das Leben sicherlich leichter und wenn, dann sollte man sie nachhaltig, sprich möglichst lange, nutzen. Daher wieder ein sehr informatives Video. Ich glaube übrigens , dass man in absehbarer Zeit diverse Shops für diese Ketten finden wird.
Sonnige Grüße aus dem hohen Norden
Ja, das stimmt. Ist ne Maschine, wo man auch den Bedarf haben muss. Sonst macht es gar keinen Sinn?
Schön, dass du wieder zugeschaut hast!
Jetzt kann ich wieder lange weitersägen. Hab schon mit dem Sommerschnitt bei unseren Apfelbäumen angefangen 👍🏻
Viele Grüße!
Lidl hat gelernt und die neue Revision mit einem silbernen Schwert wo eine 1/4 Kette drauf passt im Shop im Angebot.
Ab 12.9 auch in der Filiale erhältlich mit 1/4 Kette
Bei uns gabs überall die alte Version B2 mit der 1/3" Kette. Wobei die Teilung nicht passt, wenn ich die messe. Weder 1/3 noch 1/4.....scheinen sehr hohe Tolleranzen zu haben?
bei uns gab es, wie im Prospekt abgedruckt, die Version B1.
Laut Anleitung ist die Kettenteilung 1/3Zoll.
Im LidlOnlineShop gibt es laut Angabe die A1. Diese wird beschrieben mit einer 1/4Zollkette. ABER laut Anleitung auch 1/3.
Nun der Knaller. Messe ich bei der im Auslieferzustand montierten Kette mit dem Messschieber nach, erhalte ich eine Kettenteilung von 0,300Zoll.🙄
Was ist nun richtig?
Da es bei der von Lidl angegebenen Ersatzteile-Bezugsquelle garkeine passenden Ketten gibt und der angegebene Service es auch nicht weiß, wirds komisch.
Die Lidl-Service-Mitarbeiterin wurde regelrecht pampig, als ich sagte, wenn die Kette stumpf/nicht mehr nachfeilbar ist, muss man ein neues Gerät kaufen. Das ist nicht nachhaltig.😂.
Dann hat sie widerwillig meine Kontaktdaten aufgenommen und leitet es an die entsprechenden Fachanteilung weiter. Freitag nachmittag so viel Arbeit😂
Mal sehen wann die sich melden.
@@sven18481 hab die online letzte Woche bestellt und habe eine A1 Version bekommen.
In der Anleitung steht tatsächlich 6,35 mm was genau 1/4 Zoll entspricht
@sven hatte mich vertan, hab auch die Ausführung B1, auch laut Beschreibung 1/3" Kette. Meine Messung passt zu deiner, rechnerisch 0,305 Zoll. Was ja auch nur grob über den Daumen 1/3" gibt. In mm gemessen habe ich 7,75mm, rechnerisch sollten es 8,47mm sein😮😅 und soo ungenau ist meine Schieblehre nicht...😅
Habe diese Seite mir angesehen.
Diese Kette scheint vergoldet zu sein. Bei dieser Länge darf so eine Kette max 6€ kosten. Alles andere ist Abzocke und Wucher.
Hallo Hans, die Kette wird ja noch nicht im großen Stil hergestellt. Daher sind die Kosten natürlich auch noch hoch. Aber meine erste Kette hielt fast zwei Jahre. Wenn die nächste auch wieder so lange hält, ist der Preis super fair.
Bei ner großen Säge verschleißt ne Kette schneller. Beim Gehölzschneider hält das 👍🏻
Aber Schärfen muss man natürlich können. Sonst ist alles teuer.
Warum sollte die Kette 6 € kosten? Wenn es bei Bosch wäre, wären 22 € nicht viel (zum Beispiel)?
Leider gibt es die 20V Variante nicht mehr bei Lidl.😢
Oh no. Wirklich? Das wäre super schade. Die ist so klasse. Viel besser als die 12 V Version.
Ab 12.9 in der Werbung 👍
@@apfeldennis oh, echt? Danke für den Tipp 👍🏻
@@geoventures Aber lieber sofort online bestellen, da sie nur online verkauft wird im laden nicht.
Der Wahnsinn dieser Preis für diese Ketten, das ganze Gerät ist ein bisschen mehr wert, als die Kette. made in China.......Da bekomm ich eine Kette für große Kettensägen vom Markenhersteller....😨Ich hab ein Chinagerät, da kostet die Kette max. 3 Euro..
Naja, du hast schon recht. Aber das sind halt auch Ketten, die nicht so geläufig sind. Daher werden sie nicht in großen Stückzahlen hergestellt. Und meine Kette hält schon seit 2 Jahren. Da ist der Preis schon ok.
Viele Grüße
@@geoventures Das Gerät ist wirklich nicht gut, keine Kettenschmierung ,Kettenspannung auch der Wahnsinn, da bekommt man aus direkt China eben besseres, für 40 Euro...Ist das ein brushless Motor? Im Verkauf des Geräts wird nichts erwähnt.......