Sehr gute Aufklärung. Ich habe am Dienstag einen Jungvogel gefunden. Er lag auf den Rücken war mehr Tod als lebendig. Ich habe ihn mitgenommen und ihn erstmal auf eine Wärmflasche gewärmt. Nach 4 Stunden kam er wieder zu sich. Dann habe ich rum telefoniert. Mir wurden erstmal Mehlwürmer empfohlen aber nicht auf Dauer... Die Organe verfetten davon. Gestern bin ich mit 2 Stunden durch die Gegend gefahren und habe ihn in die Auffangsstation gebracht. Ich hatte von Quicko noch ein Ei Futter das hat man mir auch noch empfohlen. Ich bin sehr dankbar,dass ich ihn gestern abgeben konnte. Es ist ein kleiner Buchfink.
Huhu, Ich muss ein großes Lob an dich aussprechen. Ich finde es super das du deine Meinung sagst und das du mal zeigst was es alles für Futtermöglichkeiten gibt. Hoffentlich lernen da einige daraus. :)
Daran erkennt man den Grund einer Ausbildung - wenn jeder Depp Jungtiere aufziehen könnte, brauchte man keine Fußbahns! Ich bin froh, daß es Euch gibt (auch wenn ich die Sache mit dem Raben noch nicht ganz abgehakt habe ;-) ) und danke herzlich für die deutlichen Worte!
Mich hat die Handaufzucht einer Bachstelze über 200 € gekostet: qualitativ gute Und viele verschiedene Futterinsekten/Larven/Maden und Fliegen kaufen, diese entsprechend gut auffüttern und hältern, Ausstattung für den zu versorgenden Vogel (gehege, zubehör) etc. Leider wollte mir weder NABU noch das Biosphärenreservat weiterhelfen....die nächste Wildtier auffangstation war 400 km weit weg. Wir haben es trotzdem geschafft, ohne Fehlprägung! Aber: es ist verflucht harte Arbeit und hat mit Süss oder kuschelig nichts zu tun! Wenn möglich immer an Profis abgeben.
Ich frage mich ernsthaft, wieso es in den größeren Futtermärkten (Fressnapf, Futterhaus und kleine Zoogeschäfte), für Tiernahrung kaum bis garnichts für Wildvögel gibt. Trotz Nachfrage bekommt man keine Antwort, sondern nur ein kaltes Zucken mit den Schultern. Die Mitarbeiter sind darauf nicht spezialisiert und können keine Hilfestellung geben. Der Videoersteller macht hier gewisse Vorwürfe, auch zurecht! Aber findet mal geeignete Insekten für Wildvögel. Die Vielfalt die hier gezeigt wird, ist zumindest in meiner Region extrem schwer zu kriegen! Und die Vereine, die darauf spezialisiert sein sollten, können auch sogut wie keine Tipps und Ratschläge geben. Traurig ist die Situation!
@@BirdsNation Dieses Aufzuchtfutter eignet sich nicht für alle Jungvögel. Nutribird geht nur für "Vegetarier", z.B. Tauben oder zusammen mit Insekten für Spatzen. Da kann man aber auch milchfreien Mehrkornbrei nehmen. Für z.B. Schwalben, Zaunkönige und andere empfindliche Insektenfresser ein No Go! Da sind Bäckereierzeugnisse drin, also Tortenboden und so ein Rotz. Für eine Amsel habe ich es mal benutzt um damit einen Insektenbrei einzudicken und das nur weil das Küken nicht richtig abschlucken konnte. Das zu machen empfehle ich auch niemanden, der keine Erfahrung im Umgang mit Wildvögeln hat. Dazu müssen auch Vitamin- und Mineralstoffpräparate verwendet werden.
...dem kann ich nur zustimmen ...habe i. Fachhandel nichts dergleichen bekommen außer ein Achselzucken....hatte eine kleine Schwalbe und kaum Nahrung, die ich anbieten konnte, nur Mehlwürmer....
Sehr gute Information. Ich dachte selbst einmal... das könnte ich mal probieren. Habe zwar nie einen Jungvogel gefunden, der nicht weiterfliegen konnte, aber wenn, dann rufe ich eine Tierstation oder ähnlich an. Sonst flog mir eine kleine Meise mal in die Wohnung... die habe ich aber keinesfalls gefüttert, sondern vorsichtig zu dem Fenster gebracht, wo sie hereingeflogen kam und gewartet bis sie wieder losfliegt (ging aber schnell). Seitdem ich mich mit verschiedenen Vogelarten und deren Lebensweise beschäftige, habe ich gemerkt: Wenn ich da keine Erfahrung habe und es einfach bestmöglich "versuche", dann leidet das Tier bzw. der Vogel an meiner Dummheit. Der Spruch war also Hammer: An der Dummheit der Menschen sterben leider (oder "leiden") die Tiere... nicht die Menschen. Daher halte ich mich da raus und würde sowas nur machen, wenn ich zumindest selbst die Erfahrung hätte (werde mir aber nicht ansammeln können) oder jemanden kenne, der genau weiß was zu tun ist - sonst: Tierstation fragen. Ich bin sogar so vorsichtig, dass ich nicht einfach irgendwas draußen aufhänge (Nistkasten) und dann "falsches" Futter hinpacke. Das wäre einfach zu riskant. Auch wenn ich es gerne machen würde, weil es schon Spaß macht Vögel den ganzen Tag zu beobachten.
Wenn der Vogel doch nackt ist, wie soll ich denn wissen was für ein Vogel das ist und was ich dann füttern Soll. Bei der Auffang Station niemand erreicht,etc
Hallo, sehr gut erklärt. Auch für die nicht so schlauen unter uns. 😂 Bezüglich der Fütterung mit Mäusen usw.bin ich raus :( Auch die Tiere tun mir leid :(
Habe auch schon ein Spätzlein groß gezogen und zwar mit lauwarmen Haferflockenbrei und aufgeweichten Beo Perlen vom Fressnapf -Tierfutter-Laden..ich hatte damit einen großen Erfolg das Spätzle war so zahm durfte aber auch dann in die Natur fliegen..kam immer wieder ans Fenster oder Tür..wir hatten so viel Freude mit diesem Spätzle und es war so dankbar mit seinen Besuchen im Garten oder Fenster..
Hallo,herzlichen Dank für das informationsreiche Video! Leider musste ich bereits zweimal die Erfahrung machen nicht rechtzeitig Pflegestellen oder adäquate Hilfe zu bekommen trotz vielem telefonieren. Wohne in Niederbayern. Die Tierhilfe-Verbände hier sind entweder schlecht erreichbar oder dünn besiedelt. Es ist schade dass sich immer weniger für diese Vereine einsetzen. Allerdings ist es oft auch schwer mit dem alltag zu vereinbaren( berufstätigkeit etc. )
@@BirdsNation vielen Dank. Der Spatz hatte es leider nicht geschafft, hat stundenweise abgebaut. Dieses Jahr sind sie bisher alle gut durchgekommen und noch keiner abgrstürzt.
Man kann nicht etwas vom Menschen gemachtes nem Tier geben, das unnatürliche Zeug vertragen die nicht Gutes und wirklich wichtiges Video, das müssen mehr sehen!!! Danke für ihre Arbeit, Sie machen das echt gut 👍🏻
Ich habe einen ästling beobachtet der von einem Milan attackiert wurde.. er war dann am Flügel verletzt und hat am Schnabel geblutet .. ich habe insgesamt 5 Tierärzte angerufen und keiner wollte mir helfen.. was mache ich in diesem fall? Haben leider fast 200km bis zur nächsten auffangstation ..
Das Problem bei den auffangstationen ist das ich sechs verschiedene durch telefoniert habe ( alle waren für wild Vögel ) und niemand wollte unseren baby Spatz aufnehmen, eine ganze Stunde vergangen ohne Tipps zu bekommen oder weiter zu kommen
Danke für das informative und unterhaltsame Video - allerdings enthält Nestlingsfutter für Wildvögel nur Insekten (+Vitamine/Mineralstoffe), keine Backwaren (zumindest das, welches ich gesehen habe). Kommt mir als Notfalllösung, bis man genügend frische Insekten gekauft/gefangen hat, nicht ganz falsch vor...
ich habe ein Amselküken seit drei Tagen. Es futtert gerne Apfel- und Traubenstückchen. Auch Fliegenlarven (habe sie lebendig verfüttert und als ich in Google dann erschreckende Sachen gelesen habe wie "die durchbohren die Magenwände und das Küken verreckt" habe ich eine Notfallierärztin angerufen die dann zu mir meinte, dass das nicht passieren würde und ich mir keine Sorgen machen soll. Aber sicher ist sicher, habe sie jetzt gekocht und eingefroren). Ich versuche dem Vögelchen auch ständig Spinnen und kleine Nacktschnecken abzubieten aber die will es nicht. Es macht nur bei dem Obst den Schnabel weit auf. Kann ich da etwas tun? Die brauchen ja besonders als Ästlinge noch viel tierisches Eiweis falls sich jemand fragt: meine kleine Schwester hat den Vogel aus einem Katzenmaul gerettet und ihn zu mir nach Hause gebracht. Mittlerweile gehts ihm auch ziemlich gut, er hüpft munter herum und hat sogar schon ein paar Apfelstückchen aufgepickt. Ich wollte ihn eigentlich sofort zu einer Auffangstation für Vögel bringen aber in meiner Stadt gibt es keine und dann habe ich bei NABU angerufen. Hatte gehofft, die würden ihn nehmen aber das war nicht der Fall. Mir wurde von einem Bekannten, der selbst schon Wildvögel aufgezogen hat geraten, ihn nicht dem Tierheim zu bringen weil Amseln keine bedrohte Tierart sind und man ihn wahrscheinlich an Schlangen verfüttern würde
Doch,die Küken fressen vom ersten Tag an Insekten,Mäuse ect. Was denn auch sonst? Toastbrot? Milch? Nein,von dem Zeitpunkt an wo sie aus dem Ei kommen gibt es Fleisch oder ein bisschen auch Fisch
super video! hab grad das selbe „problem“ hab heute schon überall rumtelefoniert wo es so eine aufzuchtstation gibt aber wir haben hier in der nähe keine… was kann man da sonst machen?
Ich bin der Meinung - endlich einer der sich auskennt, deshalb brauche ich Ihre Hilfe: Habe heute morgen auf meinem Fensterbrett einen Nestling (Kohlmeise ca. 3-5 Tage alt) gefunden. Ins Nest zurück - geht nicht - verbauter Rollladen. Hab ihn erst in der Hand gewärmt - war eiskalt - und dann mittlere Heimchen besorgt. Gefrorene Buffalos auch. In meiner Nähe (Traun, Oberösterreich) gibts erst ab Montag wieder Fliegenlarven . Bitte was soll ich noch zusätzlich besorgen (Vitamine?) da ich momentan nur Heimchen und Buffalos habe. Soll ich bei den Heimchen Kopf und Füße weggeben? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen - DANKESCHÖN!!!
Meinem Bruder wurde eine schwalbe von den Nachbarn gebracht und ich sollte ihm helfen obwohl ich selbst kein Plan hatte aber danke hab ihm dein Video geschickt
In einer Stadt in der Nähe gibt es zwei Alleen, wo viele Raben brüten und da fallen die Jungen runter und werden platt gefahren. Schade. Meine Freundin fährt da zweimal am Tag durch und schaut nach, ob sie welche findet und zieht sie dann groß. Jetzt habe ich auch einen zur Aufzucht bekommen. Schrecklich was da vor sich geht.
Hey ich habe eine Frage zum Futter. Ich habe vor 4 Tagen ein Elsterküken gefunden was aus seinem nest gefallen ist, ich habe mich dan erstmal informiert was ich im für essen Geben könte und es schade das ich im fliegen Maden geben kann und (Gekochtes Ei ) ich bin mier jetzt nicht so sicher aub es wirklich gut ist im gekochtes Ei zur geben wolte mal nachfragen was du im Geben würdest ?
Hallo, ich habe Frage hinsichtlich einer fehlgeprägter Krähe. Würde den Fall gerne schildern, da ich mir keinen Rat mehr weiß, wie ich vorgehen kann. Gibt es die Möglichkeit für einen telefonischen Kontakt mit Ihnen? Danke für die schnelle Rückmeldung.
Habe einen kleinen Spatz gefunden der wahrscheinlich aus dem Nest gefallen ist. Hatte ihn den ganzen gestrigen Tag (mindestens 5 Stunden) erstmal da liegen lassen. Dachte das er vielleicht doch irgendwie weg kommt. Hatte ihn dann über Nacht in einem Kleinen Karton mit Handtüchern in meine Garage getan, damit die Katzen ihn nicht erwischen. Heute morgen habe ich ihn dann in der Garage gefunden. Der kleine ist schon leicht über den Boden geflattert, was mich sehr erfreut hat, aber dann hat er sich hinter einer Kiste versteckt. Der kommt da jetzt nicht mehr raus. Habe erstmal die Tür zur Gerage aufgemacht und gehofft, dass er wieder rauskommt. Kann mir jemand vielleicht einen besseren Tipp geben was ich jetzt machen kann. P.S Bitte nichts mit Handaufzucht.
Hi Ich hab mal ne frag, und zwar habe ich hinter unserem Haus einen Nistkasten hängen und da sind Spatzen drin. Das Pärchen hat auch schon gefüttert. Allerdings ist das Weibchen jetzt seit zwei Tagen nicht mehr da und das Männchen zwitschert durchgehend auf dem Baum an dem der Kasten hängt. Er fliegt auch nicht mehr füttern. Und jetzt habe ich Angst das die Jungen wen welche drin sind deswegen verhungern und sterben. Soll ich den Kasten abhängen und nachschauen gegebenen falls die Jungtiere raus holen und zur Auffangstation bringen? Dann würden sie vielleicht überleben und nicht verhungern. War auch erst am überlegen sie selbst groß zu ziehen aber wie gesagt werden sie dann zu zahm. Danke für dein wissenswertes Video.
Ich habe auf dem Balkon 3 besetzte Nistkästen mit Meisen 1xBlaumeise 2x Kohlmeisen -wie kann ich die Eltern unterstützen (futtermäßig/Insekten) gehen auch gefrorene/aufgetaute Insekten?
Guten Morgen. Wir haben am Samstag einen kleinen Spatz gefunden und füttern ihn jetzt seither mit Heimchen. Da wir keinen Gefrierschrank haben, müssen wir die Heimchen immer fangen und sofort erlösen. Gibt es noch eine Alternative dazu, denn er frisst jetzt schon sehr viel und verlangt auch stätig mehr. Die Augen hat er seit montag geöffnet und seit gestern ist er so richtig aktiv und versucht aus seinem Nest zu krabbeln. Bitte um Hilfe einer alternative zu den Heimchen. Oder gibt es eine andere Methode um gleich mehrere Heimchen schneller zu erlösen, dass wir nicht alle 30 min einen Stress bekommen? Danke danke derweil
Kann mir bitte jemand helfen? Ich Füttere seit 2 Wochen 2 Blaustirnamazon mit Nutribird21 leider sind die beiden nach der Fütterung immer für ca. 1 Stunde sehr unruhig und laufen in ihrer Plastik Box umher und machen auch fress Bewegungen mit ihren Schnabel und Piepsen das sieht nicht schön aus. Das Futter hat immer genau 40 Grad und die Box wird seitlich mit einer Wärmelampe auf Körpertemperatur erwärmt, sie sind eigentlich immer ruhig am schlafen ausser dem Futtern.
Hi Ich hab heute vormittag einen kleinen Vogel (höchstwahrscheinlich Spatz) auf der Straße gefunden. Er hat sogut wie keine Federn und hat ganz leich am Rücken geblutet. Ich hab gegoogelt und ihn erstmal ein warmes nest gebaut und ihn in ein ruhiges Nebenzimmer gestellt (ca. 33°C). Am Anfang hat er keine Nahrung angenommen und sich kaum bewegt. Mittlerweile will er durchgehend fressen und ist wohl auf. Ich habe ihn mit kleinen Maden aus dem Kaninchen Stall und kleinen Fliegen gefüttert. Ich hoffe doch das ich alles richtig gemacht habe. Jetzt schläft er auch endlich. Muss ich sonst noch irgendwas beachten. Ich habe gehört das ich ihm korvimin geben soll. Stimmt das? Lg
Leider war ich in zwei Zoofachgeschäften und habe nix von den gezeigten Futtermitteln bekommen....ich wollte einen kleinen Schwalbennestling aufziehen...
Hy, Jungvogel Amsel gefunden, schwere Kopfverletzung, ein Auge dabei vermutlich verloren. Habe nichts was ich ihm geben kann (außer das falsche) und möchte ihn über die Nacht bringen. Morgen kann ich draussen nach Insekten suchen. Gibt es Tipps?
Kann ich dem Vogel morgen früh tdm. für 2 Stunden dieses Nestlingvogelfutter aus dem Zoogeschäft geben? Unser Laden, wo es Heimchen gibt, macht leider erst um 9:00 Uhr auf. Will nicht, dass er verhungert 😑
Moin bin 14, habe eine Meise gefunden,habe mir kleine Maden geholt und wollte die mit einer kleinen Pinzette füttern, aber er isst und trinkt gar nichts, eine schnelle Antwort währe super👍🏼
Wird im video genau erklärt! Heimchen, wachsmottenlarven, Fliegen, Asseln, Grillen, Ameisen, Spinnen, Motten, Schnaken. Wenn die Katze sie verletzt hat, werden sie ohne (und vermutlicj auch trotz) tierärzrlicher Behandlung sterben.
Meine Kohlmeise verschmäht Pinkis und auch Heimchen. Einzig und alleine will sie den ganzen Tag Mehlwürmer. Vormittags fütter ich schon nix, damit sie selber was jagt für sich und ihre 4 Ästlinge. Aber ich hab immer das Gefühl das die Nachmittags und abends völlig ausgehundert sind. Trotzdem lässt sie die Pinkis und Heimchen links liegen.
Ich habe vorhin einen baby Vogel gerettet es ist aus den Nest gefallen aber ich habe leider kein Nest gefunden und ich habe auch mehlwürmer gefüttert bis jetzt ich änder den fütter Plan noch ein bisschen 😀
Es ist jetzt 12.00 und hab eine junge Amsel gefunden und weiss nicht wo ihr Nest ist...hab jetzt keine Ahnung...versuch eine Auffangstation zu finden aber in der Nacht ohne Auto...🤔😥🙏
Sehr gute Aufklärung aber eine Sache die wichtigste eigentlich den Vogel erstmal bestimmen. Weil der eine frisst keine Insekten und der andere schon :/ Sehr gefährlich.
Das ist doch ein Video wo alles erklärt wird warum gibt man denn Tier dann Wasser und nur fliegen ? So ein Video wird doch gemacht damit man es richtig macht.
Hab zwei spatzen gerettet kaum federn den halben tag ohne nahrung in der sonne gelegen haben jetzt erst mal etwas wasser bekommen hab leider aber nichts auser getrocknete mehlwürmer da die hab ich jetz angefangen auf zu weichnen hab gehört als alternative geht auch zermatschtes eiweis aus gekochten eiern bitte um hilfe kann ich das ei füttern muss ich was beachten morgen um 9:00macht der laden erst wieder auf
Ich habe eine Kleine Kohlmaise meiner Katze rechtzeitig wie es aussieht weggeschnappt. Habe der kleinen danach ein Provisorisches Nestchen gebaut. Quasi einfach mit einem Paar Socken ausgepolstert. Anfangs war sie natürlich etwas ängstlich. Aber ich habe sie bereits heute mit einer langen Pinzette gefüttert Erst gab es leider 1 STK (1nicht 2 ) Speckwürfel...... danach bin ich durch den Garten Und habe Viehzeug gesucht , es gab dann kleine Spinnen, erschlagene Fliegen und Brummer, ein paar Kellerasseln .....🤦 Aber 1 allerdings wirklich kleiner Regenwurm war auch dabei....... hoffentlich war das jetzt soweit erstmal richtig 😢
Super Video! Das müsste jedes Frühjahr zur besten Sendezeit im TV gezeigt werden um noch mehr Leute darauf aufmerksam zu machen.
Sehr gute Aufklärung. Ich habe am Dienstag einen Jungvogel gefunden. Er lag auf den Rücken war mehr Tod als lebendig. Ich habe ihn mitgenommen und ihn erstmal auf eine Wärmflasche gewärmt. Nach 4 Stunden kam er wieder zu sich. Dann habe ich rum telefoniert. Mir wurden erstmal Mehlwürmer empfohlen aber nicht auf Dauer... Die Organe verfetten davon. Gestern bin ich mit 2 Stunden durch die Gegend gefahren und habe ihn in die Auffangsstation gebracht. Ich hatte von Quicko noch ein Ei Futter das hat man mir auch noch empfohlen. Ich bin sehr dankbar,dass ich ihn gestern abgeben konnte. Es ist ein kleiner Buchfink.
Tausend Dank für dieses wirklich wichtige Video! 👌Hoffentlich wird es von ganz vielen Leuten gesehen und geteilt!
Huhu, Ich muss ein großes Lob an dich aussprechen. Ich finde es super das du deine Meinung sagst und das du mal zeigst was es alles für Futtermöglichkeiten gibt. Hoffentlich lernen da einige daraus. :)
Daran erkennt man den Grund einer Ausbildung - wenn jeder Depp Jungtiere aufziehen könnte, brauchte man keine Fußbahns! Ich bin froh, daß es Euch gibt (auch wenn ich die Sache mit dem Raben noch nicht ganz abgehakt habe ;-) ) und danke herzlich für die deutlichen Worte!
Ich danke dir vielmals!!! Absolut auf den Punkt! Ich bin Tierpfleger und kenne die "menschlichen Probleme" nur leider zu gut😑
Mich hat die Handaufzucht einer Bachstelze über 200 € gekostet: qualitativ gute Und viele verschiedene Futterinsekten/Larven/Maden und Fliegen kaufen, diese entsprechend gut auffüttern und hältern,
Ausstattung für den zu versorgenden Vogel (gehege, zubehör) etc.
Leider wollte mir weder NABU noch das Biosphärenreservat weiterhelfen....die nächste Wildtier auffangstation war 400 km weit weg.
Wir haben es trotzdem geschafft, ohne Fehlprägung! Aber: es ist verflucht harte Arbeit und hat mit Süss oder kuschelig nichts zu tun! Wenn möglich immer an Profis abgeben.
Schön das mal jemand erwähnt das die Tiere eigentlich kein Brot essen... Schönes Video 👍
Ich frage mich ernsthaft, wieso es in den größeren Futtermärkten (Fressnapf, Futterhaus und kleine Zoogeschäfte), für Tiernahrung kaum bis garnichts für Wildvögel gibt. Trotz Nachfrage bekommt man keine Antwort, sondern nur ein kaltes Zucken mit den Schultern. Die Mitarbeiter sind darauf nicht spezialisiert und können keine Hilfestellung geben. Der Videoersteller macht hier gewisse Vorwürfe, auch zurecht! Aber findet mal geeignete Insekten für Wildvögel. Die Vielfalt die hier gezeigt wird, ist zumindest in meiner Region extrem schwer zu kriegen! Und die Vereine, die darauf spezialisiert sein sollten, können auch sogut wie keine Tipps und Ratschläge geben. Traurig ist die Situation!
@@BirdsNation Dieses Aufzuchtfutter eignet sich nicht für alle Jungvögel.
Nutribird geht nur für "Vegetarier", z.B. Tauben oder zusammen mit Insekten für Spatzen.
Da kann man aber auch milchfreien Mehrkornbrei nehmen.
Für z.B. Schwalben, Zaunkönige und andere empfindliche Insektenfresser ein No Go!
Da sind Bäckereierzeugnisse drin, also Tortenboden und so ein Rotz.
Für eine Amsel habe ich es mal benutzt um damit einen Insektenbrei einzudicken und das nur weil das Küken nicht richtig abschlucken konnte.
Das zu machen empfehle ich auch niemanden, der keine Erfahrung im Umgang mit Wildvögeln hat.
Dazu müssen auch Vitamin- und Mineralstoffpräparate verwendet werden.
...dem kann ich nur zustimmen
...habe i. Fachhandel nichts dergleichen bekommen außer ein Achselzucken....hatte eine kleine Schwalbe und kaum Nahrung, die ich anbieten konnte, nur Mehlwürmer....
Sehr gute Information. Ich dachte selbst einmal... das könnte ich mal probieren.
Habe zwar nie einen Jungvogel gefunden, der nicht weiterfliegen konnte, aber wenn, dann rufe ich eine Tierstation oder ähnlich an.
Sonst flog mir eine kleine Meise mal in die Wohnung... die habe ich aber keinesfalls gefüttert, sondern vorsichtig zu dem Fenster gebracht, wo sie hereingeflogen kam und gewartet bis sie wieder losfliegt (ging aber schnell).
Seitdem ich mich mit verschiedenen Vogelarten und deren Lebensweise beschäftige, habe ich gemerkt: Wenn ich da keine Erfahrung habe und es einfach bestmöglich "versuche", dann leidet das Tier bzw. der Vogel an meiner Dummheit.
Der Spruch war also Hammer: An der Dummheit der Menschen sterben leider (oder "leiden") die Tiere... nicht die Menschen.
Daher halte ich mich da raus und würde sowas nur machen, wenn ich zumindest selbst die Erfahrung hätte (werde mir aber nicht ansammeln können) oder jemanden kenne, der genau weiß was zu tun ist - sonst: Tierstation fragen.
Ich bin sogar so vorsichtig, dass ich nicht einfach irgendwas draußen aufhänge (Nistkasten) und dann "falsches" Futter hinpacke. Das wäre einfach zu riskant.
Auch wenn ich es gerne machen würde, weil es schon Spaß macht Vögel den ganzen Tag zu beobachten.
Leider gibt es darüber zu wenig Informationen .finde es super wenn jemand informiert.
Wenn der Vogel doch nackt ist, wie soll ich denn wissen was für ein Vogel das ist und was ich dann füttern Soll. Bei der Auffang Station niemand erreicht,etc
Viel gelernt in kurzer Zeit, danke dafür!
Hallo, sehr gut erklärt. Auch für die nicht so schlauen unter uns. 😂 Bezüglich der Fütterung mit Mäusen usw.bin ich raus :( Auch die Tiere tun mir leid :(
Habe auch schon ein Spätzlein groß gezogen und zwar mit lauwarmen Haferflockenbrei und aufgeweichten Beo Perlen vom Fressnapf -Tierfutter-Laden..ich hatte damit einen großen Erfolg das Spätzle war so zahm durfte aber auch dann in die Natur fliegen..kam immer wieder ans Fenster oder Tür..wir hatten so viel Freude mit diesem Spätzle und es war so dankbar mit seinen Besuchen im Garten oder Fenster..
Hallo,herzlichen Dank für das informationsreiche Video! Leider musste ich bereits zweimal die Erfahrung machen nicht rechtzeitig Pflegestellen oder adäquate Hilfe zu bekommen trotz vielem telefonieren. Wohne in Niederbayern. Die Tierhilfe-Verbände hier sind entweder schlecht erreichbar oder dünn besiedelt. Es ist schade dass sich immer weniger für diese Vereine einsetzen. Allerdings ist es oft auch schwer mit dem alltag zu vereinbaren( berufstätigkeit etc. )
@@BirdsNation vielen Dank. Der Spatz hatte es leider nicht geschafft, hat stundenweise abgebaut. Dieses Jahr sind sie bisher alle gut durchgekommen und noch keiner abgrstürzt.
Man kann nicht etwas vom Menschen gemachtes nem Tier geben, das unnatürliche Zeug vertragen die nicht
Gutes und wirklich wichtiges Video, das müssen mehr sehen!!!
Danke für ihre Arbeit, Sie machen das echt gut 👍🏻
Dankeschön ❣️
Ich habe einen ästling beobachtet der von einem Milan attackiert wurde.. er war dann am Flügel verletzt und hat am Schnabel geblutet .. ich habe insgesamt 5 Tierärzte angerufen und keiner wollte mir helfen.. was mache ich in diesem fall? Haben leider fast 200km bis zur nächsten auffangstation ..
Das Problem bei den auffangstationen ist das ich sechs verschiedene durch telefoniert habe ( alle waren für wild Vögel ) und niemand wollte unseren baby Spatz aufnehmen, eine ganze Stunde vergangen ohne Tipps zu bekommen oder weiter zu kommen
Danke für das informative und unterhaltsame Video - allerdings enthält Nestlingsfutter für Wildvögel nur Insekten (+Vitamine/Mineralstoffe), keine Backwaren (zumindest das, welches ich gesehen habe). Kommt mir als Notfalllösung, bis man genügend frische Insekten gekauft/gefangen hat, nicht ganz falsch vor...
ich habe ein Amselküken seit drei Tagen. Es futtert gerne Apfel- und Traubenstückchen. Auch Fliegenlarven (habe sie lebendig verfüttert und als ich in Google dann erschreckende Sachen gelesen habe wie "die durchbohren die Magenwände und das Küken verreckt" habe ich eine Notfallierärztin angerufen die dann zu mir meinte, dass das nicht passieren würde und ich mir keine Sorgen machen soll. Aber sicher ist sicher, habe sie jetzt gekocht und eingefroren).
Ich versuche dem Vögelchen auch ständig Spinnen und kleine Nacktschnecken abzubieten aber die will es nicht. Es macht nur bei dem Obst den Schnabel weit auf. Kann ich da etwas tun? Die brauchen ja besonders als Ästlinge noch viel tierisches Eiweis
falls sich jemand fragt: meine kleine Schwester hat den Vogel aus einem Katzenmaul gerettet und ihn zu mir nach Hause gebracht. Mittlerweile gehts ihm auch ziemlich gut, er hüpft munter herum und hat sogar schon ein paar Apfelstückchen aufgepickt. Ich wollte ihn eigentlich sofort zu einer Auffangstation für Vögel bringen aber in meiner Stadt gibt es keine und dann habe ich bei NABU angerufen. Hatte gehofft, die würden ihn nehmen aber das war nicht der Fall. Mir wurde von einem Bekannten, der selbst schon Wildvögel aufgezogen hat geraten, ihn nicht dem Tierheim zu bringen weil Amseln keine bedrohte Tierart sind und man ihn wahrscheinlich an Schlangen verfüttern würde
Ich finde wenn es keine bedrohte Art ist sollte man der Natur ihren freien Lauf lassen
Moin ist der Spatz den ich gestern gebracht habe durchgekommen ? Lg
Super Video. Sehr gut gezeigt
Habe eine Frage was ist wenn man noch ein sehr jungen Vogel findet die essen doch noch nicht Würmer was soll man in füttern
Doch,die Küken fressen vom ersten Tag an Insekten,Mäuse ect.
Was denn auch sonst? Toastbrot? Milch?
Nein,von dem Zeitpunkt an wo sie aus dem Ei kommen gibt es Fleisch oder ein bisschen auch Fisch
Kommt ganz drauf an WAS für ein junger Vogel es ist! Die Vogelart bestimmt die Nahrungszusammensetzung.
super video! hab grad das selbe „problem“
hab heute schon überall rumtelefoniert wo es so eine aufzuchtstation gibt aber wir haben hier in der nähe keine… was kann man da sonst machen?
Wie oft am Tag sollte man einen jungen Eichelhäher füttern? Immer, wenn er sich meldet oder alle paar Stunden?
Wie lange war die längste Zeit bis zur wieder Auswilderung?Und kommen manche Vögel sie nochmal besuchen?
Ich bin der Meinung - endlich einer der sich auskennt, deshalb brauche ich Ihre Hilfe: Habe heute morgen auf meinem Fensterbrett einen Nestling (Kohlmeise ca. 3-5 Tage alt) gefunden. Ins Nest zurück - geht nicht - verbauter Rollladen. Hab ihn erst in der Hand gewärmt - war eiskalt - und dann mittlere Heimchen besorgt. Gefrorene Buffalos auch. In meiner Nähe (Traun, Oberösterreich) gibts erst ab Montag wieder Fliegenlarven . Bitte was soll ich noch zusätzlich besorgen (Vitamine?) da ich momentan nur Heimchen und Buffalos habe. Soll ich bei den Heimchen Kopf und Füße weggeben? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen - DANKESCHÖN!!!
Meinem Bruder wurde eine schwalbe von den Nachbarn gebracht und ich sollte ihm helfen obwohl ich selbst kein Plan hatte aber danke hab ihm dein Video geschickt
In einer Stadt in der Nähe gibt es zwei Alleen, wo viele Raben brüten und da fallen die Jungen runter und werden platt gefahren. Schade. Meine Freundin fährt da zweimal am Tag durch und schaut nach, ob sie welche findet und zieht sie dann groß. Jetzt habe ich auch einen zur Aufzucht bekommen. Schrecklich was da vor sich geht.
Mein Vogel hat kein Durchfall und es scheint ihn gut zugehen, habe ich dann alles richtig gemacht?
Nein, er wird sterben
Echt cool. Hat gerade Angler Paradies gezeigt xD. Schon interessant was so schief gehen kann bei vermeindlich einfecher Sache.
Mich würde es interessieren was man macht wenn ein nestling fast kein kot absetzt nach der fütterung
Hey ich habe eine Frage zum Futter. Ich habe vor 4 Tagen ein Elsterküken gefunden was aus seinem nest gefallen ist, ich habe mich dan erstmal informiert was ich im für essen Geben könte und es schade das ich im fliegen Maden geben kann und (Gekochtes Ei ) ich bin mier jetzt nicht so sicher aub es wirklich gut ist im gekochtes Ei zur geben wolte mal nachfragen was du im Geben würdest ?
Hallo, ich habe Frage hinsichtlich einer fehlgeprägter Krähe. Würde den Fall gerne schildern, da ich mir keinen Rat mehr weiß, wie ich vorgehen kann. Gibt es die Möglichkeit für einen telefonischen Kontakt mit Ihnen? Danke für die schnelle Rückmeldung.
Habe einen kleinen Spatz gefunden der wahrscheinlich aus dem Nest gefallen ist. Hatte ihn den ganzen gestrigen Tag (mindestens 5 Stunden) erstmal da liegen lassen. Dachte das er vielleicht doch irgendwie weg kommt. Hatte ihn dann über Nacht in einem Kleinen Karton mit Handtüchern in meine Garage getan, damit die Katzen ihn nicht erwischen. Heute morgen habe ich ihn dann in der Garage gefunden. Der kleine ist schon leicht über den Boden geflattert, was mich sehr erfreut hat, aber dann hat er sich hinter einer Kiste versteckt. Der kommt da jetzt nicht mehr raus. Habe erstmal die Tür zur Gerage aufgemacht und gehofft, dass er wieder rauskommt. Kann mir jemand vielleicht einen besseren Tipp geben was ich jetzt machen kann.
P.S Bitte nichts mit Handaufzucht.
Hi Ich hab mal ne frag, und zwar habe ich hinter unserem Haus einen Nistkasten hängen und da sind Spatzen drin. Das Pärchen hat auch schon gefüttert. Allerdings ist das Weibchen jetzt seit zwei Tagen nicht mehr da und das Männchen zwitschert durchgehend auf dem Baum an dem der Kasten hängt. Er fliegt auch nicht mehr füttern. Und jetzt habe ich Angst das die Jungen wen welche drin sind deswegen verhungern und sterben. Soll ich den Kasten abhängen und nachschauen gegebenen falls die Jungtiere raus holen und zur Auffangstation bringen? Dann würden sie vielleicht überleben und nicht verhungern. War auch erst am überlegen sie selbst groß zu ziehen aber wie gesagt werden sie dann zu zahm. Danke für dein wissenswertes Video.
Ich habe auf dem Balkon 3 besetzte Nistkästen mit Meisen 1xBlaumeise 2x Kohlmeisen -wie kann ich die Eltern unterstützen (futtermäßig/Insekten) gehen auch gefrorene/aufgetaute Insekten?
Hallo ich hab eine Baby Amsel gefunden und wollte fragen was ich ihn füttern soll ich bin überfordert
Guten Morgen. Wir haben am Samstag einen kleinen Spatz gefunden und füttern ihn jetzt seither mit Heimchen. Da wir keinen Gefrierschrank haben, müssen wir die Heimchen immer fangen und sofort erlösen. Gibt es noch eine Alternative dazu, denn er frisst jetzt schon sehr viel und verlangt auch stätig mehr. Die Augen hat er seit montag geöffnet und seit gestern ist er so richtig aktiv und versucht aus seinem Nest zu krabbeln. Bitte um Hilfe einer alternative zu den Heimchen. Oder gibt es eine andere Methode um gleich mehrere Heimchen schneller zu erlösen, dass wir nicht alle 30 min einen Stress bekommen? Danke danke derweil
Kann mir bitte jemand helfen? Ich Füttere seit 2 Wochen 2 Blaustirnamazon mit Nutribird21 leider sind die beiden nach der Fütterung immer für ca. 1 Stunde sehr unruhig und laufen in ihrer Plastik Box umher und machen auch fress Bewegungen mit ihren Schnabel und Piepsen das sieht nicht schön aus. Das Futter hat immer genau 40 Grad und die Box wird seitlich mit einer Wärmelampe auf Körpertemperatur erwärmt, sie sind eigentlich immer ruhig am schlafen ausser dem Futtern.
Danke für das Tolle video
Finde nirgends soldatenfliegenlarven und Seidenraupen :( kann man die wo nach Österreich bestellen?😊
Hi
Ich hab heute vormittag einen kleinen Vogel (höchstwahrscheinlich Spatz) auf der Straße gefunden. Er hat sogut wie keine Federn und hat ganz leich am Rücken geblutet. Ich hab gegoogelt und ihn erstmal ein warmes nest gebaut und ihn in ein ruhiges Nebenzimmer gestellt (ca. 33°C). Am Anfang hat er keine Nahrung angenommen und sich kaum bewegt. Mittlerweile will er durchgehend fressen und ist wohl auf. Ich habe ihn mit kleinen Maden aus dem Kaninchen Stall und kleinen Fliegen gefüttert. Ich hoffe doch das ich alles richtig gemacht habe. Jetzt schläft er auch endlich. Muss ich sonst noch irgendwas beachten. Ich habe gehört das ich ihm korvimin geben soll. Stimmt das?
Lg
Ich bin der Meinung, das ein bisschen Vitamin nie schadet, habe zur Zeit nen Buntspecht hier, der kriegt auch immer ein wenigt Korvimin zvt.
hab heute einen spatz gefunden kann ich ihn 2 tage mit mehlwürmer füttern ??? hab aktuell nur die da
Tolle Infos!
Bitte Helfen!!! hab nen elster küken gefunden. der tierschutz bonn will es nicht nehmen. was tu ich jetzt? ich wäre sehr dankbar für ratschläge
Leider war ich in zwei Zoofachgeschäften und habe nix von den gezeigten Futtermitteln bekommen....ich wollte einen kleinen Schwalbennestling aufziehen...
Danke für dein tolless Video
Hy, Jungvogel Amsel gefunden, schwere Kopfverletzung, ein Auge dabei vermutlich verloren. Habe nichts was ich ihm geben kann (außer das falsche) und möchte ihn über die Nacht bringen. Morgen kann ich draussen nach Insekten suchen. Gibt es Tipps?
Kann ich dem Vogel morgen früh tdm. für 2 Stunden dieses Nestlingvogelfutter aus dem Zoogeschäft geben? Unser Laden, wo es Heimchen gibt, macht leider erst um 9:00 Uhr auf. Will nicht, dass er verhungert 😑
Hallo und Danke gut und interessant Abo von mir Josef XX
Moin bin 14, habe eine Meise gefunden,habe mir kleine Maden geholt und wollte die mit einer kleinen Pinzette füttern, aber er isst und trinkt gar nichts, eine schnelle Antwort währe super👍🏼
@@BirdsNation Der Vogel ist leider gestorben aber der war schon älter
Schöne Videos 🐕🐓🐐🐖
Bei mir gibt es keine pflegestellen für nestlinge und ich finde öfter mal welche....
Und das Quicko Ei-Futter ist auch nicht besser? Hab mir die Inhaltsstoffe angeguckt. Da ist Ei-Bisquit drin.
Hallo guten Tag, wir haben gerade 2 junge Bachstelzen vor den Katzen gerettet womit kann ich diese am besten füttern?
Wird im video genau erklärt!
Heimchen, wachsmottenlarven, Fliegen, Asseln, Grillen, Ameisen, Spinnen, Motten, Schnaken. Wenn die Katze sie verletzt hat, werden sie ohne (und vermutlicj auch trotz) tierärzrlicher Behandlung sterben.
Meine Kohlmeise verschmäht Pinkis und auch Heimchen. Einzig und alleine will sie den ganzen Tag Mehlwürmer. Vormittags fütter ich schon nix, damit sie selber was jagt für sich und ihre 4 Ästlinge. Aber ich hab immer das Gefühl das die Nachmittags und abends völlig ausgehundert sind. Trotzdem lässt sie die Pinkis und Heimchen links liegen.
Wie schauts denn mit Obst aus?
Ich habe vorhin einen baby Vogel gerettet es ist aus den Nest gefallen aber ich habe leider kein Nest gefunden und ich habe auch mehlwürmer gefüttert bis jetzt ich änder den fütter Plan noch ein bisschen 😀
Und Amseln?
Es hat mir ziemlich weitergeholfen aber ich habe Angst Denn ich habe ihn mit Würmer Gefüttert
Es ist jetzt 12.00 und hab eine junge Amsel gefunden und weiss nicht wo ihr Nest ist...hab jetzt keine Ahnung...versuch eine Auffangstation zu finden aber in der Nacht ohne Auto...🤔😥🙏
DANKE
Das nächste Problem ist, hier kucken auch nur die, die eh schon nicht einfach drauf loslegen 🙄
Sehr gute Aufklärung aber eine Sache die wichtigste eigentlich den Vogel erstmal bestimmen. Weil der eine frisst keine Insekten und der andere schon :/
Sehr gefährlich.
Aber tolles Video
Ich habe heute einen Hund bekommen
Hd Dbd herzlichen Glückwunsch
Habe einen kleinen Spatzen geben ihn nur fliegen zum Essen und etwas mittelwarmes Wasser was muss ich beachten
Guck das Video von "draußen im grünen", :Vogel aus dem Nest gefallen,was tun
Informierte mich am Anfang gut damit
Das ist doch ein Video wo alles erklärt wird warum gibt man denn Tier dann Wasser und nur fliegen ? So ein Video wird doch gemacht damit man es richtig macht.
bei mir komt die muttet
Hab zwei spatzen gerettet kaum federn den halben tag ohne nahrung in der sonne gelegen haben jetzt erst mal etwas wasser bekommen hab leider aber nichts auser getrocknete mehlwürmer da die hab ich jetz angefangen auf zu weichnen hab gehört als alternative geht auch zermatschtes eiweis aus gekochten eiern bitte um hilfe kann ich das ei füttern muss ich was beachten morgen um 9:00macht der laden erst wieder auf
Was ist mit den krähen
Junge Schnapsdrosseln brauchen hin und wieder einen Korn.
Die erste Hälfte des Videos wird erstmal rumgemeckert und rumgeheult ... komm mal klar ...
Wenn du diese ganzen Erfahrungen machen müsstest würdest du auch rumheulen
Richtig unsympathisch der Kerl
Ich habe eine Kleine Kohlmaise meiner Katze rechtzeitig wie es aussieht weggeschnappt. Habe der kleinen danach ein Provisorisches Nestchen gebaut. Quasi einfach mit einem Paar Socken ausgepolstert. Anfangs war sie natürlich etwas ängstlich. Aber ich habe sie bereits heute mit einer langen Pinzette gefüttert Erst gab es leider 1 STK (1nicht 2 ) Speckwürfel...... danach bin ich durch den Garten Und habe Viehzeug gesucht , es gab dann kleine Spinnen, erschlagene Fliegen und Brummer, ein paar Kellerasseln .....🤦 Aber 1 allerdings wirklich kleiner Regenwurm war auch dabei....... hoffentlich war das jetzt soweit erstmal richtig 😢
Man sollte der Natur ihren freien Lauf lassen und die Katze fressen lassen