Das perfekte Foto Litophan drucken - in Farbe

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 16 июн 2024
  • Das perfekte Foto Litophan drucken - in Farbe
    #3Ddruck_Geschenke #MoveInZ3Dprinting
    Fotos mit dem 3D Drucker als Litophan drucken ist eine tolle Sache - insbesondere dann, wenn diese auch farbig sein dürfen. Wie man Litophane herstellt, welche Cura Einstellungen benötigt werden und wie man Color Litophane herstellt, seht Ihr in meinem Video.
    00:00 Litophane 3D drucken
    00:43 Was benötigt man für Litophane
    02:53 Litophane Tool / Erzeugung
    05:41 Cura Slicer Einstellungen
    07:07 Litophan Drucken und Beispiele
    07:42 Wie erstelle ich ein farbiges Litophane / Bildskalierung in Gimp
    08:52 Unterschied Kopiererpapier und transparentes Papier
    09:20 Aus Graustufen wird ein buntes Litophan
    ✏️Links:
    Litophane Webseite itslitho.com/
    Gimp www.gimp.org/
    Produkte in diesem Video*
    PLA weiss amzn.to/3EmMVsq
    Transparentpapier amzn.to/3xRJJTy
    LED Spot amzn.to/3IiXPlq
    ▬▬▬ ▬▬▬ ▬▬▬
    Meine Drucker und Lieblingsdrucker*
    empfohlen ab (Einstiegshürde**) ✳️1 Anfänger bis ✳️6 Profi
    ☑️ klasse Einsteigerdrucker mit ABL und direkt Extruder ✳️1
    🛒 Artillery Genius Pro 🇪🇺 www.geekbuying.com/go/67mPgeVN
    🛒 Artillery Genius Pro 🇩🇪 amzn.to/3kkWW1g
    ☑️ klasse Einsteigerdrucker mit ABL und direkt Extruder ✳️1
    🛒 Creatlity Ender 3 S1 🇪🇺 www.geekbuying.com/go/6QGIV7kC
    🛒 Creatlity Ender 3 S1 🇩🇪 amzn.to/36dGDiB
    ☑️ mittelgroßer Einsteigerdrucker mit Drucksensor Leveling ✳️1.5-2
    🛒 Anycubic Viper 🇪🇺 www.geekbuying.com/go/67mr0x2x
    🛒 Anycubic Viper 🇩🇪 amzn.to/3I0DHUW
    ☑️ Dual Extruder ✳️2
    🛒 Sovol SV02 Dual Extruder 🇩🇪 amzn.to/3wHJc4K
    🛒 Sovol SV02 Dual Extruder 🇨🇳 s.click.aliexpress.com/e/_AFWghO
    ☑️ sehr großer 3D Drucker mit direkt Extruder ✳️2
    🛒 Sovol SV03 🇩🇪 amzn.to/3d4lYPF
    🛒 Sovol SV03 🇨🇳 s.click.aliexpress.com/e/_AlYZEM
    ☑️ großer 3D Drucker mit direkt Extruder ✳️2
    🛒 Artillery Sidewinder X2 🇪🇺 www.geekbuying.com/go/67mTl6D6
    🛒 Artillery Sidewinder X2 🇩🇪 amzn.to/3H73qLe
    ☑️ Core XY ✳️3
    🛒 Ender 5 🇪🇺 www.geekbuying.com/go/67mTs1UX
    🛒 Ender 5 🇩🇪 amzn.to/2OzIaHj
    🛒 Ender 5 🇨🇳 s.click.aliexpress.com/e/_987I1Q
    ☑️ Idex Drucker mit dual Drucksystem (2 Extruder, 2 Drucköpfe) ✳️4-5
    🛒 Weedo X40 🇩🇪 amzn.to/3BWR6JB
    ** unter der (subjektiven) Einstiegshürde verstehe ich, wie leicht man den Drucker montieren
    kann und zu ersten ordentlichen Resultaten kommen kann.
    ▬▬▬ ▬▬▬ ▬▬▬
    📸 Mein RUclips Studio und Equipment* 📸
    🛒 HD Webcam manueller Focus amzn.to/3px7KcE
    🛒 HD Webcam Autofocus mit LED Licht amzn.to/3dtAPTW
    🛒 HD Webcam Logitech AF925 amzn.to/3sca2iX
    🛒 Meine Smarthome Steckdosen amzn.to/42wavzH
    🛒 16 Fach USB 3.0 Hub mit ordentlich Power amzn.to/3eoNRme
    🛒 Gimbal amzn.to/3a4r5wx
    🛒 WLAN Rauchmelder mit Handy push Nachricht amzn.to/3Ze6GMo
    🛒 LED Background Spots amzn.to/3aecTSE
    🛒 LED Schrank Strahler amzn.to/3HV8W47
    🛒 Mein Tisch amzn.to/3rKmJkX
    🛒 Die Edisonröhre amzn.to/3LK88TJ
    🛒 Meine Steckdosenleisten amzn.to/376BVkl
    🛒 LED Strahler zum Filmen amzn.to/3pkT4NL
    🛒 Meine Schränke www.ikea.com/de/de/search/pro...
    ▬▬▬ ▬▬▬ ▬▬▬
    Du magst, was ich tue und möchtest den Kanal unterstützen?
    ☕ Kauf mir doch einen Kaffee ;-) und klicke in einem der Videos auf "$ Thanks" ☕
    ☕ oder über paypal.me/ThorstenDanner ☕
    👕 Shirts und mehr* shop.spreadshirt.de/move-in-z/ 🧢
    **❤️Vielen Dank an alle, die mich bisher unterstützt haben❤️**
    ▬▬▬ ▬▬▬ ▬▬▬
    Wenn du etwas in diesem Video nachmachst, geschieht dies auf eigene Gefahr - keine Haftung.
    +++Werbung+++
    Das Video wie auch die Beschreibung enthalten unbezahlte Werbung.
    *Bei Produktlinks, verwende ich Affiliate Links und erhalte beim Kauf über solch einen Link eine kleine Provision die dem Kanal zu gute kommt.
    Du zahlst beim Kauf über einen solchen Link, keinen erhöhten Preis.
    Ich wurde nicht von einem Unternehmen bezahlt. Die Produkte wurden mit meinem eigenen Geld gekauft.
    #colorLitophane #Litophane #Fotos3Ddrucken #bunteLitophane #moveinz
  • НаукаНаука

Комментарии • 82

  • @einfachtechnik
    @einfachtechnik 2 года назад +2

    Hallo, SUPER Video. Hab schon etliche Litophane gedruckt aber wieder was gelernt. Genial ist der Tipp mit dem Papier. Vielen Dank und mach weiter so👍

  • @gerdmuster4541
    @gerdmuster4541 2 года назад +1

    Danke, wie immer tolles Video!

  • @3D_Onkel
    @3D_Onkel 2 года назад +1

    Schön erklärt, ich mag lithophane auch sehr! Grüsse vom Onkel

  • @dierkgrh
    @dierkgrh Год назад

    super erklärt vielen dank

  • @antariuswolfonso8035
    @antariuswolfonso8035 2 года назад

    Klasse - einfach nur Klasse Vielen Dank.

  • @xangelrs2263
    @xangelrs2263 2 года назад

    Wieder Mal ein tolles Video.
    Danke

  • @nobbi6841
    @nobbi6841 2 года назад +1

    Hi Torsten, super Video.
    Da ich mich erst heute an Litophane herangewagt habe kam dein Video genau zum richtigen Zeitpunkt.
    Es ist bemerkenswert wie ruhig und sachlich du, genau die Details erklärst, die man brauch, um an ein gutes Ergebnis zu kommen.
    Vielen Dank für deine Mühe.
    Gruß
    Norbert

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  2 года назад

      Vielen lieben Dank für dein Feedback und VG Thorsten 👍🙂

  • @SchroediFPV
    @SchroediFPV 2 года назад

    Coole Sache 👍

  • @calleblomquist
    @calleblomquist 6 месяцев назад +1

    Gerade in Graustufen hat es seinen Reiz, muss nicht alles immer in Farbe sein, das sieht dann schon sehr kitschig aus, außerdem ist es ja dann kein 3D Druck mehr, aber wer es mag..Fruher hat man Butterbrotpapier dafür genommen, kann aber auch einen Diffusor selber ausdrucken, der Vorteil, man kann die Streuung selber beeinflussen.

  • @bluesparrowag
    @bluesparrowag 3 месяца назад

    Wow....danke für das Video :-)

  • @andreasquente2929
    @andreasquente2929 2 года назад

    Echt gute Tipps und sieht sehr gut aus 👍. LG Andy aus dem Siegerland

  • @flashtu
    @flashtu Год назад +1

    Hallo, super Video sehr schön erklärt alles.
    Aber das mit dem infill verstehe ich nicht,
    Wenn ich eine Lithografie erstelle ist die ja relativ dünn bei mir ist da gar Platz für infill zwischen den Wänden also der slicer hat da nie welches gesetzt mache ich irgendwas falsch?

  • @spideyprince7077
    @spideyprince7077 2 года назад

    Super Video und gute Idee wegen der Lampe. Habe vor meinen Geschwistern ein Lithophane zu machen und war schon am tüfteln mit 6V LED Streifen und Batteriefach druchen etc. Ich denke ich nehme die "einfache" Methode danke! :-)

  • @sabit01
    @sabit01 Год назад +1

    Hallo, mit Hifde dieses Videos habe ich meine ersten Litopahne gedruckt. Hat immer sehr gut funktioniert. Leider habe ich aktuell ein riesen Problem. Trotz gleichen Lito-Einstellungen und gleichem Filament (ganz neue Rolle die vaccum verpackt war, mit Salzpäckchen habe ich total zerfrasnste Kanten und Punkte in den Litophanen. DIe Einstellungen in deinem Video über Stringing habe ich alle schon ohne Erfolg getestet. Jetzt hat mir jemand gesagt, dass es an Cura 5.0 liegen könnte. Zuvor hatte ich Cura 4.3. Kann das wirklich sein?

  • @berlinsoldier1
    @berlinsoldier1 2 года назад

    Hallo Thorsten,
    Wie immer ein tolles Video mit neuen Erkenntnissen und super Tipps.
    Könntest du mal ein Video machen zum Thema Miniaturen. Ob diese mit FDM-Druckern möglich sind und wenn ja welche Einstellungen man anpassen muss.
    Mich persönlich würden die Einstellungen für den Artillery Genius pro besonders interessieren.
    Vielen Dank und mach weiter so.

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  2 года назад +1

      Hallo, vielen Dank und danke für deinen Vorschlag. Miniaturdrucke stehen bereits auf meiner Liste 😀 wird auf jedenfall (dauert auch nicht mehr so lang) kommen. Ob ich es mit dem Genius mache, weiss ich noch nicht - aber sehr wahrscheinlich mit einem vulcano hotend. Die Einstellungen dürften nicht seeehr weit dann voneinander weg liegen. VG und guten Rutsch

  • @maschine1983
    @maschine1983 5 месяцев назад

    Wow dank deinen Videos bin ich jetzt wirklich am überlegen, ob ich mich an diesen 3-D Druckern wagen soll

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  5 месяцев назад +1

      Wenn du ein cooles neues Hobby suchst, etwas technisch Verständnis hast und dabei auch noch kreativ sein möchtest - na dann bist du hier richtig. 👍😊

    • @maschine1983
      @maschine1983 5 месяцев назад

      Technisch habe ich von dem 3d Druckern keine Ahnung aber hab mir jetzt einen bestellt schauen wir mal ob ich damit klar komme 🤪🤣

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  5 месяцев назад +1

      @maschine1983 wird schon werden 😉

  • @zockergoofy5443
    @zockergoofy5443 Год назад

    Hallo. Was für einen Kleber sollte man den dazu verwenden? Vermutlich einen Art Klebestift der nicht flüssig ist oder. Weil alles andere würde man vermutlich durchsehen. Grüsse

  • @janamando705
    @janamando705 2 месяца назад

    echt tolles video ich drucke grade mein erstes bild mit deinen einstellungen es druckt nun 21 std

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  2 месяца назад

      Cool, ich hoffe es ist was geworden, schreib mir gerne mal zurück. litos brauchen einfach Ihre Zeit 😉 VG Thorsten

  • @tyro6472
    @tyro6472 2 года назад

    Hallo Torsten ich will das ganze auch einmal probieren die Stützstrukturen sind ja abgeschaltet aber im Video kann man ja gut erkennen das der Lampenhalter unten rot markiert ist .Was hast du da gemacht? einfach gedruckt oder selbst Stützstrukturen gesetzt? wobei ich gerade nicht weiß ob das überhaupt in Cura funktioniert wenn sie deaktiviert sind.
    Grüße

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  2 года назад +1

      Hallo, ich habe ohne Support gedruckt. Wenn der Bauteillüfter läuft und gut ist, klappt dies bei solch einem Winkel noch ganz gut. VG Thorsten

    • @tyro6472
      @tyro6472 2 года назад

      @@moveinZ3DPrinting danke das probiere ich aus

  • @HolzarbeitInAndisWelt
    @HolzarbeitInAndisWelt 2 года назад

    Hallo Torsten, auch von mir ein Daumen hoch für deine Erklärungen. Aber eine Frage habe ich dennoch zu der Fotobearbeitung in Gimp. Das Foto wird ja für das Lithophan etwas verwaschen ausgedruckt genau wie dein Löwe. Das ist ja nicht das normale Foto. Wie hast du das hinbekommen, oder wie stellt man das ein das es im Lithophan richtig erscheint? LG Andi

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  2 года назад

      Hi, das Lito Tool auf der Webseite berechnet aufgrund Lichrbrechungen und Materialdicke das Foto, welches man zum 2D drucken herunterlädt. Sobald es hinter dem Litophan platziert wird, geschieht die Magie - es sieht genau so aus wie es sein soll, trotz das die Farben verwaschen und blass auf dem 2D Ausdruck aussehen. VG Thorsten

    • @HolzarbeitInAndisWelt
      @HolzarbeitInAndisWelt 2 года назад

      @@moveinZ3DPrinting aahh vielen Dank. habs hinbekommen.

  • @spurzmodellbautraumebyjoac9682

    Hallo , mit welchem Drucker bedruckst du das Transparentpapier, meiner bringt hier immer eine Fehlermeldung ( Epson ET2750)

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  Год назад

      Hallo, ich habe mit einem HP 1217 Laser und einem Brother Laser gedruckt. Beide problemlos. Kannst du vielleicht die Papierdicke im Treiber und/oder mechanisch umstellen? VG Thorsten

  • @sarahnbg4612
    @sarahnbg4612 Год назад

    Hallo,
    segr geiles Video vorallem für mich als Anfängerin. Könnest du villeicht dein Druckerprofil bereitstellen?
    Grüße Sarah

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  Год назад

      Hallo Sarah, danke für dein tolles Feedback. Im Video zeige ich die Einstellungen, welche wichtig sind. Die kannst du dann ganz einfach in ein neues Profil übertragen. VG Thorsten

  • @joshlin8124
    @joshlin8124 2 года назад

    Muss der Durchmesser für die Strahlerhalterung angepasst werden?

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  2 года назад +1

      Das kommt auf deine Strahler an, falls ja kannst du dies jedoch ganz bequem über die Lito Webseite in der Lampenfunktion durchführen. VG Thorsten

    • @joshlin8124
      @joshlin8124 2 года назад

      @@moveinZ3DPrinting ok, danke. Habe die aus deinem Amazon Link bestellt

  • @Bonocubie
    @Bonocubie 2 года назад

    Was sind das genau für LED-Spots, die du verwendest?

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  2 года назад

      Ich habe den Nachfolger meiner LED Spots in die Videobeschreibung verlinkt. VG Thorsten

  • @Marcel-zr8hd
    @Marcel-zr8hd 4 месяца назад

    Hey, ich arbeite viel mit dem BambuLab A1 und nutze das Bambu Studio. dennoch ist mir aufgefallen das du es leider ebenso machst wie ich und ich mir eig hier Anregungen oder Lösungen dafür holen wollte :D. Wenn man auf 100% Infill druckt (was man ja auch muss!) werden die Arme und die Halterung ebenso auf 100% gedruckt was enorm viel Filament und vorab Zeit frisst... kann man das irgendwie separieren und umstellen? ich hab bisher noch nicht gefunden wo

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  3 месяца назад

      Ich glaube es gibt die Möglichkeit, in Cure die Dichte des Infills über die z Höhe in Bereich erweiterte gcodes zu verändern. Bin mir aber nicht 100% sicher. Wäre aber vermutlich ein guter Start dort mal nachzuschauen. VG Thorsten

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  3 месяца назад

      ... Schreib gerne kurz hier rein, wenn die Idee geklappt hat.

  • @markusvoigt8419
    @markusvoigt8419 Год назад

    ist es möglich, den Lichthalter schneller zu drucken als das bild selbst??

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  Год назад

      Zumindest mit Cura wäre mir das nicht bekannt. Hier kann man nur nach Schichthöhe Änderungen der Parameter definieren. Welchen Slicer nutzt du den? VG Thorsten

  • @TT-ub5xh
    @TT-ub5xh 2 года назад +2

    Wenn man die Wiedergabegeschwindigkeit auf 1,25 stellt, ist dies ein sehr gutes Video.

  • @rainerzufall101
    @rainerzufall101 Год назад

    Muss man bei Lithophan PLA nutzen oder würde sich sowas wie PETG oder auch SAS eignen?

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  Год назад +1

      Bei der Wahl des Filamentes, bist du frei. PLA bietet sich jedoch an, da dieses sehr leicht zu drucken ist. VG Thorsten

    • @rainerzufall101
      @rainerzufall101 Год назад

      @@moveinZ3DPrinting Super, vielen Dank!
      Wollte halt eh weißes ASA (natürlich nicht SAS) bestellen, sonst nutze ich eher kein weiß.

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  Год назад +1

      Gerne. ASA wird vermutlich nicht einfach sagt mir ein Bauchgefühl. Falls du es testest, würde mich wirklich interessieren ob es geklappt hat oder nicht, falls du darüber berichten möchtest. VG Thorsten

    • @rainerzufall101
      @rainerzufall101 Год назад

      @@moveinZ3DPrinting klar, gebe dann gern mal Rückmeldung in so zwei Wochen.
      Bin eigentlich noch blutiger Anfänger und habe meinen ender 3 v2 neo erst 6 Wochen. Aber bisher hat alles immer recht gut geklappt. Nicht zuletzt natürlich dank Videos von dir und anderen!
      Du meinst generell ASA drucken oder mit ASA Fotos zu drucken?

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  Год назад +1

      ASA zu drucken ist kein Hexenwerrk aber auch lange nicht so leicht wie PLA. Insbesondere Litophane könnte ich mir als etwas herausfordernder vorstellen.

  • @abdullahatalay_
    @abdullahatalay_ Год назад

    ist 25mm/s nicht etwas langsam oder muss das so ??

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  Год назад

      Wenn zu schnell gedruckt wird, leidet leider die Qualität zu stark- zumindest bei den leisten Druckern... VG Thorsten

  • @WinterBock
    @WinterBock 4 месяца назад

    Also ich finde, beim sprechen erinnerst Du einen stark an Joachim Bublath aus Knoff Hoff

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  4 месяца назад

      Dass muss ich mir doch glatt mal anschauen/hören. Ich hab Ihn gar nicht mehr so im Ohr, ist schon so lange her 🤣 stellt sich nur die Frage ob das positiv oder negativ für mich zu werten ist?! 😊 VG und danke für dein Kommentar.

  • @kirstenwehe5952
    @kirstenwehe5952 Год назад

    was für lichtdurchlässigeres Papier verwendest du? ich finde nichts passendes

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  Год назад

      Schau gerne in die Videobeschreibung (unter dem Video), dort findest du alle verwendeten Artikel. VG Thorsten

  • @MaxMuelller
    @MaxMuelller Год назад

    Welches besondere Papier war es denn nun, dass du angekündigt hast?

  • @Linili89
    @Linili89 5 месяцев назад

    Hat hier jemand eine Ahnung wie ich die Halterung hinten eventuell seperat drucken kann? Ich hab zwei Bilder gedruckt, eigentlich nur zur Probe, weil die Qualität so mega schlecht war. Das hat aber wunderbar funktioniert. Nun hab ich das Problem, dass keine Halterung von den ganzen Portalen passt :( und ich auch kein Programm habe, wo ich das annährend so erstellen kann wie in meiner Vorstellung. Ich will nicht 12h Druckzeit in die Tonne werfen.

  • @stefanweber4548
    @stefanweber4548 2 года назад

    Persönlich finde ich die sache mit den bunten Lithophanen total sinnlos. Dabei könnte man sich den kompletten Kunststoff sparen und nur ein bedrucktes Blatt Papier beleuchten.
    Generell sind Lithophane aber tolle Weihnachtsgeschenke.

  • @fredopppppp
    @fredopppppp 2 года назад

    alle sagen immer ich blend euch das oben ein und es kommt nie was Liegt das an mir oder was ist das?

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  2 года назад

      Vermutlich schaust du am Handy oder an TV, hier werden die sogenannten Info cards leider nicht eingeblendet. Am Computer klappt es. Ich habe das besagte Video aber nochmal am Ende des Videos eingeblendet. VG Thorsten

    • @fredopppppp
      @fredopppppp 2 года назад +1

      @@moveinZ3DPrinting tatsächlich habe ich am PC zugesehen

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  2 года назад

      Seltsam, aber danke für die Info. Die Einblendung ist bei 01:04 geschaltet - falls dir das weiterhilft beim Ursache suchen. VG Thorsten

    • @Keno0355
      @Keno0355 2 года назад

      @@moveinZ3DPrinting An meinem PC wird auch nix eingeblendet

    • @moveinZ3DPrinting
      @moveinZ3DPrinting  2 года назад

      Hast du vielleicht einen Werbeblocker oder sowas laufen? Könnte mir vorstellen, dass diese Einblendung als Werbung erkannt wird. VG Thorsten