Anfängerfische für euer Aquarium?! | Lebendgebärende Zahnkarpfen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 26

  • @alinafischbach
    @alinafischbach Год назад +2

    Früher hatte ich auch immer Guppys. Die haben sich bei mir aber nie sonderlich stark vermehrt und sind auch meist früh gestorben. Wir haben weiches Wasser und als Kind wusste ich nicht, dass die hartes Wasser brauchen. Irgendwann will ich auf jeden Fall mal wieder Guppys halten, aber nur mit aufgehärtetem Wasser.

  • @KornflakezRandomStuff
    @KornflakezRandomStuff Год назад +1

    Der Host, als wenn er genau dafür geboren wurde. Echt gut präsentiert.

  • @mihofm666
    @mihofm666 2 года назад +1

    Sehr gute Informationen in dem Videoformat. Du machst das auch richtig gut. Bei Schwertträgern würde ich aber sogar 150 cm Kantenlänge empfehlen. Die vermehren sich sehr schnell und brauchen Platz.

  • @Trancecub
    @Trancecub 2 месяца назад

    in dem Becken mit den Calico Platys habt ihr auch Zitronensalmler. Genau die selbe Kombination hab ich auch bei mir zuhause im Becken. Nur leider jagen sie halt gern frisch geschlüpfte Babyfische.

  • @ossiostborn549
    @ossiostborn549 2 года назад +1

    Macht doch mal ein Video mit dem Thema, wie bringe ich mein Aquarium durch die Krise, durch den Winter, wenn der Strom ausfällt.
    Was muss ich machen, um mein Aquarium nicht zu verlieren.
    ✌️

    • @Rubyreneegirl
      @Rubyreneegirl 2 года назад +3

      Da gibt‘s 2 Optionen: 1. nen Generator kaufen 2. schonmal bei Chefkoch nach Sushirezepten suchen

    • @ossiostborn549
      @ossiostborn549 2 года назад +1

      @@Rubyreneegirl Dein bester Witz für Heute!
      😉

  • @mahmoudalhussain9291
    @mahmoudalhussain9291 2 года назад

    Danke fürs Video, Kann man Platys mit Schwertträger zusammenhalten?

    • @StanzeGartencenterHemmingen
      @StanzeGartencenterHemmingen  2 года назад +1

      Man muss dabei die Beckengröße beachten und dass sich beide Arten kreuzen können. Von daher raten wir eher davon ab.

  • @yess.kalation
    @yess.kalation 2 года назад

    Mein Wasser ist bei Gh 9-10, kh:6 ph: 7,5 sollte ich das Wasser da auch aufhärten wenn ich Platys halten möchte habe mich total in die blau grauen verliebt und will sie unbedingt halten und gerade Gh ist ja doch eher an der unteren Grenze zur Kh hab ich bisher nichts gefunden 😬
    Super tolles Video 😊 gerade über diese Fische findet man selten was ausführliches weil die" ja eh schon jeder kennt"

    • @StanzeGartencenterHemmingen
      @StanzeGartencenterHemmingen  2 года назад

      Hey,
      es freut uns, dass dir unser Video gefallen hat. Dass sich deine Wasserwerte eher an der unteren Grenze für Platies befinden,
      sehen wir auch so. Die KH solltest Du bei mindestens 5 ansetzen. Das ist auch bereits bei deinem Wasser gegeben. Schau nur,
      dass Du regelmäßig pH und KH nachkontrollierst und ggf. die KH etwas anhebt, wenn sie unter 5°dKH liegt, sodass dein pH-Wert
      auch immer stabil steht. Die Gesamthärte kannst Du durchaus noch etwas anheben, wenn Du auf Nummer sicher gehen möchtest
      und dein weiterer Besatz damit zurecht kommt. Ein passendes im Fachhandel erhältliches Produkt haben wir ja bereits im Video vorgestellt.😁
      LG

  • @thor6799
    @thor6799 Год назад +1

    Welche Wasserwerte kontroliert Ihr in eurem Geschäft und welche Wasserwerte sollte ich zu hause messen können? Bei einer Haltung von Platys.

    • @StanzeGartencenterHemmingen
      @StanzeGartencenterHemmingen  Год назад

      Bei uns im Geschäft testen wir in der Regel pH, GH, KH, NO2, NO3, PO4, Cu, Fe und NH3/NH4.
      Für dich zu Hause sind am wichtigsten pH, GH, KH, NO2 und NO3. Für Platies sollte das Wasser nicht zu sauer sein bzw. auch etwas härter. 😉

  • @Leon-ci1tj
    @Leon-ci1tj 2 года назад

    Kann man Mollys auch mit Guppys halten ?

    • @StanzeGartencenterHemmingen
      @StanzeGartencenterHemmingen  2 года назад

      Hallo,
      die Ansprüche beider Arten sind zwar sehr ähnlich, jedoch muss bedacht werden, dass sich beide Arten, da sie auch beide der Gattung Poecilia angehören, kreuzen können. Außerdem muss die Aquariengröße bedacht werden, da es sich bei beiden Arten um Lebendgebärende handelt, die sich schnell vermehren, sodass leicht ein Überbesatz bestehen kann.
      Viele Grüße aus dem Stanze Gartencenter

  • @Paranout
    @Paranout Год назад

    Schade, dass nicht erwähnt wird inwiefern ihr eure Becken aufsalzt, da das in vielen Zoohandlungen Standard ist und die Lebendgebärenden meist schnell sterben wenn sie schlagartig in ungesalzene Becken gesetzt werden. Da können die Wasserwerte noch so gut sein.

    • @StanzeGartencenterHemmingen
      @StanzeGartencenterHemmingen  Год назад

      Hey,
      aufgrund umfassender Hygienemaßnahmen (großzügiger Teilwasserwechsel) sowie der Bezug kräftiger gesunder Tiere machen ein Aufsalzen unserer Aquarien mit Lebendgebärenden i.d.R. überflüssig. Besonders das Abmulmen und Tauschen von 50% Wasser vor Neubesatz sichern uns ein geringen Keimdruck in unserer Anlage. Sollten wir doch ein Mal Salz anwenden müssen, senken wir die Konzentration langsam ab, bevor die Tiere in den Verkauf gehen, damit es nach dem Umsetzen zu keinen Problem kommt.
      LG^

  • @toteddtv9454
    @toteddtv9454 2 года назад +1

    Ich würde diese Fischart für keine Anfänger empfehlen weil die meisten sich keine Gedanken darüber machen wie stark sich selbst kleine Gruppen vermehren.

    • @StanzeGartencenterHemmingen
      @StanzeGartencenterHemmingen  Год назад +2

      Da hast du vollkommen recht! Deshalb haben wir ja auch explizite Informationen in dem Video gegeben, z.B. dass man Guppys in geschlechterreinen Gruppen halten kann.

  • @brittalotte5246
    @brittalotte5246 11 месяцев назад

    Schönes Video , aber leider die Hintergrund -Musik ist sehr nervig .

  • @gunterschlafer41
    @gunterschlafer41 Год назад

    Eoe stellt ihr sicher das ihr Tiere in guter Qualität bekommt..könnt ihr ja nicht aussuchen..habt doch nur die Stocklisten
    Grüße aus der Pfalz

    • @StanzeGartencenterHemmingen
      @StanzeGartencenterHemmingen  Год назад

      Hallo Günter,
      beim Zierfischeinkauf arbeiten wir seriösen Großhändlern und Züchtern zusammen. Gerne besuchen wir unsere Großhändler und Züchter auch vor Ort, um uns von der Gesundheit und Qualität der Tiere sowie vom Management der Hälterungs- und Zuchtanlagen zu überzeugen.
      Wir haben zum Beispiel auch schon ein Video hinter den Kulissen, in diesen Fall zur Koiselektion beim Großhändler veröffentlicht, das du hier findest: ruclips.net/video/TwfoVSjMzkQ/видео.html
      Viele Grüße aus dem Stanze Gartencenter

  • @schmusesvenja2536
    @schmusesvenja2536 2 года назад

    Das Problem bei zuvielen Fischen wird eher der Nitrit gehalt sein

    • @StanzeGartencenterHemmingen
      @StanzeGartencenterHemmingen  2 года назад +1

      Hallo,
      natürlich ist auch der Nitritgehalt bei (zu) stark besetzten Aquarien ein Faktor, der für die Tiere gefährlich werden kann, das ist generell richtig.
      Viele Grüße aus dem Stanze Gartencenter