So baut man einen runden Esstisch aus Holzbohlen selbst! | Esstisch bauen #1

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 апр 2024
  • In dieser Videoserie zeige ich, wie man aus Holzbohlen (Eichebohlen) einen runden Esstisch fertigt.
    In dieser Folge besäume und richte ich die Eichebohlen mit dem Hobel ab
    📺 Nächster Teil: • DARAUF sollte Ihr beim...
    ✅ Alle Folgen: • Runden Esstisch selber...
    ----------------------------------------------------------------
    🔥 Hier findet ihr mein Werkzeug 🔥
    → he-he.de/lbshop
    🔥🔥 Lieblings Werkzeuge: 🔥🔥
    🛒Kreisschneider 2.0: he-he.de/Kreisschneider
    🛒Speedmarker: he-he.de/speedmarker
    🛒Anschlagwinkel: he-he.de/Anschlagwinkel
    🛒Federzwingen: he-he.de/Leimzwingen
    🛒Fräsplatte: he-he.de/lbfraesplatte
    Diese Bauanleitungen BRAUCHST du:
    ✅ Clevere Werkstattmöbel
    🛒he-he.de/wms
    ✅ Absauganlage Bauanleitung
    🛒he-he.de/absauganlage
    ✅ Weitere Bauanleitungen
    🛒he-he.de/bauanleitungen
    ✅ Mit diesem Werkzeug arbeite ich:*
    🛒Oberfräse Frästisch: amzn.to/2PwQ5oe
    🛒Oberfräse Handbetrieb: amzn.to/2RTxsYq
    🛒Hobelmaschine: he-he.de/Hobel
    🛒Hubtisch: he-he.de/hubtisch
    🔥🔥Schaut bei mir vorbei🔥🔥
    ▶︎ / lets_bastel
    ▶︎ / wirliebenwerkstatt
    Zweitkanal LB Reaktion:
    / @lb-reaktion
    ----------------------------------------------------------------
    Meine Videos enthalten bezahlte Produktplatzierungen
    Alle Links mit "*" sind Amazon Affiliate Links.
    Lets Bastel ist Partner am Amazon Affiliate Partner Programm
    Impressum: he-he.de/impressum
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 185

  • @stefansprenger8090
    @stefansprenger8090 2 месяца назад +30

    Tipp: Beim abrichten immer zuerst die hohle Seite auf den Tisch, Sonst top Video

  • @arminth
    @arminth 2 месяца назад +45

    Beim ersten Bohlenheben hab ich gedacht, ich schau ein Tennismatch mit Monica Seles!

  • @PG-ms6ui
    @PG-ms6ui 2 месяца назад +12

    Bei diesem Video fühle ich mich so etwas von "abgeholt". Thema und Tipps sind super hilfreich. Von der Art her das Beste von früher bis heute! Musste 2x schauen, das es ein neues Video ist.. Vielen Dank für die informative Unterhaltung!
    Ich arbeite gerade mit verschiedenen Schnitthölzern und erlebe sowohl die doofen Momente mit Verschnitt, als auch die Befriedigung mit so tollem Material zu arbeiten. Freue mich auf die Fortsetzung! Grüße aus Hamburg.

  • @axelschutz3355
    @axelschutz3355 2 месяца назад +39

    Wenn du zuerst ablängst, hast du weniger Verschnitt beim Besäumen😊

  • @wernergraf6579
    @wernergraf6579 2 месяца назад +5

    Da hab ich ja gar nicht mit gerechnet der Truppe am Mittwoch genial 😂😂

  • @walter-aachen
    @walter-aachen 2 месяца назад

    Toll, dass Du zeigst wie der Ausschuss aussieht.. genau das was oft Kunden beim Schreiner nicht bezahlen wollen. Ja Massivholz hat mit Arbeit und Ausschuss zu tun und dies nicht wenig.

  • @blumipower3400
    @blumipower3400 2 месяца назад +7

    Hab am WE meine Bohlen Eiche beim Säger abegholt. Hatten eine Eiche im Garten, die wir im Februar gefällt haben, nun ist sie wieder Zuhause und muss nun 3 Jahre trocknen. Die Maserung ist Hammer. Wird ein Terassentischprojekt, freu mich schon drauf

    • @RostigerRudi
      @RostigerRudi 2 месяца назад +1

      Viel Erfolg ❤

    • @blumipower3400
      @blumipower3400 2 месяца назад

      @@RostigerRudi danke

    • @pupupupu448
      @pupupupu448 2 месяца назад

      wieso 3 Jahre trocknen? Stell die doch neben einen Ofen oder so, dann ist die bestimmt schnell trocken.. hätte keine Lust solange zu warten..

    • @mm5mm6
      @mm5mm6 2 месяца назад +3

      @@pupupupu448ich könnte mir vorstellen dass ein zu schnelles trocknen zu Schäden also Risse führen kann.

  • @alfonstrichter1344
    @alfonstrichter1344 2 месяца назад +7

    Geiles Projekt. Ich hab bei mir Zuhause auch einen runden Esstisch. Ist das Gesellenstück meines Bruders, das damals sogar einen Preis abgeräumt hat. Egal. Der Durchmesser ist etwa 130cm und er hat eine Drehscheibe in der Mitte, da so das dauernde Nachfragen "kannste mir dies oder jenes mal anreichen / rübergeben" entfällt.

  • @frankpfeifer4060
    @frankpfeifer4060 2 месяца назад +2

    Hallo Michael. Wieder ein tolles Video . Ich mag Eiche auch sehr gerne .Hat einfach eine sehr schöne Maserung , besonders nach dem Schleifen und Ölen kommt sie besonders gut durch .
    Ich bin jedesmal hin und weg wenn ich deine Obergeile Werkstatt sehe. Ein Traum in meinen Augen . Liebe Grüße aus dem Norden der Republik und mach weiter so und vor allen dingen bleib wie du bist .

  • @dilex2870
    @dilex2870 2 месяца назад

    Schönes Projekt. Finde du hast einen angenehmen und authentischen Stil. Nichts unnötiges und doch genug Fleisch auf der Uhr. Super!! ❤

  • @hisurfer1
    @hisurfer1 2 месяца назад +1

    Bin gespannt, was das wird.... das ist ja unendlich viel Arbeit bei den dicken Bohlen. Ich habe unseren Tisch mal aus langen Landhausdielen gebaut. Das waren Reste vom Parkettleger....

  • @michaels6844
    @michaels6844 2 месяца назад

    Unfassbar, wie schön das Holz sein kann!

  • @mildlemon7866
    @mildlemon7866 2 месяца назад

    Massivholz-Projekte sind die Besten! 😊👍

  • @spatzenhaus4969
    @spatzenhaus4969 2 месяца назад

    Cooles Projekt, freu mich auf die Fortsetzung.

  • @jens-josef
    @jens-josef 2 месяца назад +1

    Beim Eiche schneiden besser auch die Atemwege schützen, auch wenn abgesaugt wird, die Lunge freut sich drüber! Sonst super wieder, wie immer! 💪🏼

  • @nilscibula5320
    @nilscibula5320 2 месяца назад +7

    Hallo Michael! Hast du wirklich vor, die Tischplatte so stark zu lassen? Du hast gesagt, die Bohlen seien 52mm stark. Natürlich wird da noch einiges runtergehobelt, aber es bleibt dennoch eine beachtliche Stärke übrig. Einmal mit deiner neuen Bandsäge aufgetrennt und du kannst die Hälften gespiegelt bauen. Das sähe sicher Mega aus!

    • @robink170
      @robink170 2 месяца назад +2

      Ganz klassisch holt man aus 52mm Bohlen MINIMUM 40mm Material raus. Viel viel mehr wird wahrscheinlich nicht über bleiben

  • @Riffo187
    @Riffo187 2 месяца назад

    Holzgleitmittel sehr hilfreich beim hobeln und abrichten

  • @heinzh.383
    @heinzh.383 2 месяца назад

    Mit Musik ist auch wieder schön.

  • @Mr.-Fat-Ed
    @Mr.-Fat-Ed 2 месяца назад +1

    Wunderschönes Holz, davon hätte ich auch gern mein Holzlager voll

    • @thomasschafer7268
      @thomasschafer7268 2 месяца назад

      Brennholzlager. Schau mal auf aktuelle m3 Preise gerade von Eiche!

  • @sp3ddboy
    @sp3ddboy 2 месяца назад +4

    schief und krum, hört sich interessant an ich bin gespannt aufs ergebniss

  • @bjornhees6957
    @bjornhees6957 2 месяца назад +1

    Endlich mal ein Video mit einer TS75 ich dachte schon ich wäre alleine mit der Maschine im Heimwerkersegment!🎉🎉🎉

    • @rogerschweizer4504
      @rogerschweizer4504 2 месяца назад +1

      Bist nicht der einzige, habe eine GKS85G, das ist ein Monster

    • @MTS-Audio
      @MTS-Audio 2 месяца назад +2

      HK85, dagegen ist die TS75 spielzeug 😂

  • @Sebastian-nc3gv
    @Sebastian-nc3gv 2 месяца назад

    Sehr gutes Video!

  • @Retto59
    @Retto59 2 месяца назад

    Vidéo très cool .. merci continuez comme ça !!!

  • @mattotv9229
    @mattotv9229 2 месяца назад +2

    Du kannst die Astlöcher am besten mit 2 Komponenten Spachtel von König in schwarz ausspachteln der wird sehr hart und sieht geölt oder lackiert auch echt gut aus

  • @claudej55
    @claudej55 2 месяца назад

    Un très interessant projet a venir .A bientôt

  • @holzwurm.official
    @holzwurm.official 2 месяца назад +2

    Sehr Geil

  • @rutgershenk
    @rutgershenk 2 месяца назад

    Was eine menge Arbeit

  • @Joergen0_0
    @Joergen0_0 2 месяца назад +4

    Geiles Projekt.. wäre jedoch ratsam deine besäumten stücke jeweils noch in der mitte aufzutrennen statt sie so breit zu lassen(max 15cm). Dann gestürzt verleimen ansonsten hätte ich bei den breiten stücken sorge dass sie mir abgehen. Sonst coole Sache 👍

    • @Lukes645
      @Lukes645 2 месяца назад

      Stimmt, die verleimte Platte würde sich sonst auch zu stark verziehen bzw. schüsseln. Auch um Spannungen im Holz zu lösen und weitere Risse vorzubeugen :)

    • @grossvatersenkel1893
      @grossvatersenkel1893 2 месяца назад

      Das Kernholz muss so wie der Splint entfernt werden und zählt als Verschnitt. Dies Teile zum Einbauen werden vorallem für den Trocknungsprozess eingesetzt und in der Endverarbeitung entfernt.

  • @sebastianklemm4933
    @sebastianklemm4933 2 месяца назад +1

    Tolles Video Daumen hoch Truppe
    Danke fürs zeigen
    Gruß dein treuer Zuschauer Sebastian Klemm aus Ostfriesland

  • @tl314Thomas
    @tl314Thomas 2 месяца назад

    Hi. Michael,
    So ist es mit der Wilden Natur 😉
    Aber mal ehrlich ob Wild oder nocht wild, man hat immer viel Verschnitt ob es durch den Splint oder die Enden.
    Wenn man noch das anrichten und ausholen dazu rechnet dann hast du eine ganze bohle als Verschnitt 😉
    Schauen wir mal wie es weiter geht und wenn es soweit ist mit dem verleimen ob du Stumpf verleimst oder mit nut und Feder.

  • @maximuller6949
    @maximuller6949 2 месяца назад

    Wenn du die Bohle auf Böcken Links und Rechts mit der Kettensäge trennst, dann kann es dir beim Schnitt von oben passieren, das es dir die Kettensäge einzwickt da die Bohle oben zusammengedrückt wird.
    Daher das nächste mal besser von unten schneiden 🙂

  • @martindietrich2011
    @martindietrich2011 2 месяца назад +2

    Was für ein Gleitmittel nimmst du denn?
    Das sieht ja ziemlich mühsam aus.

  • @xandefurniture2453
    @xandefurniture2453 2 месяца назад

    Schreiner Tpp: mach dir aus deim Splintabschnitt einfach a paar anständige Hartholz-Verleimzulagen. Braucht man immer. 😉

  • @HolzFlo13
    @HolzFlo13 2 месяца назад +1

    Super super Projekt👍🏻
    Darf man fragen was das Holz ca. Gekostet hat?
    Weiter, immer Weiter👍🏻

  • @dernic8322
    @dernic8322 2 месяца назад +1

    Ich habe mal in einem Möbelhaus gearbeitet und habe auch viel Tische ausgeliefert auch viel aus Wildeuche massive geölt die hatten auch alle diese schönen Merkmale und es gab Kunden die so was schönes nich haben wollten und haben den dann reklamiert und so was verstehe ich nicht solche schönen Merkmale machen einen Tisch zu einem Unikat und das verstehen manche nicht so ein Tisch ist ein Einzelstück und wir man auch nicht noch mal so bekommen und so etwas ist auch kein Reklamations Grund und auch nicht wenn der ein Riss bekommt weil holz arbeitet nur mal und so was ist es vollkommen normal
    Truppe ich finde deinen Tisch wie du ihn bauen möchtest super ich finde diese Merkmale sehr schön und vorallem wenn er geölt ist mach weiter so

  • @quirinjelinek7225
    @quirinjelinek7225 2 месяца назад +2

    Servus, du solltest die Streifen etwas schmäler schneiden und dann stürzen damit die einzelnen Teile nicht so arbeiten, außerdem sehen ein zwei bohlenen so aus als hätten sie einen Kern (haben mittig eine leichte Erhöhung und sind mittig gerissen) wenn sie einen Kern haben dann schneid den raus dort wird des Holz dir warsch weiter aufreißen (und mit deinem Holzhändler würd ich auch mal reden) „es is scho fast frech was du für Bohlen bekommen hast Vorallem die Breite des Splints is NICHT üblich
    Wenn ich Bohlen bestelle hab ich so ca. 1-2 cm Splint und nicht 3-4
    Man sagt ja dass man ca 50-60% Verschnitt hat wenn du den Kern jz noch Rausschmeißers udn den Anteil des Splints berücksichtigst hasst du warsch 70-75% Verschnitt

    • @quirinjelinek7225
      @quirinjelinek7225 2 месяца назад

      Ps: alles nur Vorschläge :) mach weiter so :) is schön dir zuzusehen:)

  • @mr.unfair1467
    @mr.unfair1467 2 месяца назад

    Er liebt die stellen am Holz, diese aussehen wie Rosetten

  • @luki-mm
    @luki-mm 2 месяца назад

    Mach die osb wand neben dem waterjet mal zu das würde um welten besser aussehen. 👌🏼

  • @onehandcowboy
    @onehandcowboy 2 месяца назад +1

    Die Reste von hartem Holz (wie Eiche, Esche ...) können vielleicht auf ca. 20x20 mm und mindestens 130 mm Länge geschnitten werden, fur Menschen die als Hobby Stifte drechselt. ;-)

  • @daniellink1856
    @daniellink1856 2 месяца назад

    Schreinerei Truppe 😁

  • @xbeerghostx7484
    @xbeerghostx7484 2 месяца назад +1

    Hi Truppe. Geiles Projekt und interessante Idee. Wo bestellst du denn dein Holz?
    LG

  • @svenwagner5963
    @svenwagner5963 2 месяца назад

    Trenne die Bohlen doch besser noch weiter auf. So bekommst du die größten Risse raus & musst die Bohlen nicht stabilliesieren. Zu viele Inlays auf die Länge schauen dann auch nimmer gut aus. Du musst die Bohle ja nicht parallel auftrennen! Auftrennen, abrichten & verleimen.
    Auf jeden Fall ergibt sich ein richtig gutes Maserbild!
    Freu mich auf den weitern Content.

  • @maximilianneukamm1412
    @maximilianneukamm1412 2 месяца назад +1

    Lieber bisschen weniger wegschneiden jnd mehr weghobeln, das funktioniert meistens besser und sparsamer

  • @MarkusWagenhaeuser
    @MarkusWagenhaeuser 2 месяца назад +1

    Zum Thema Fitnessstudio gespart: du baust einen Tisch aus schweren Bohlen-> nimmst ab; hast abgenommen-> darfst an deinem neuen Tisch wieder zunehmen

  • @nils8485
    @nils8485 2 месяца назад +2

    Hey Truppe, könntest du mal sagen, wie groß der Preisunterschied zwischen Eiche und Wildeiche erwa ist? Musst keine genauen Zahlen nennen aber so grob wie "Typische Schreinerqualität ist etwa 1,5x Wildeiche".

  • @fion123
    @fion123 2 месяца назад

    Frästischplatten mit Nut und einer PRO Version die ohne die mickrigen Madenschrauben solide funktioniert, für GTS 10xc und auch 635-216 gibt es bei kreandzia auf den üblichen Portalen.

  • @jochens5024
    @jochens5024 2 месяца назад +3

    Splint ist im Innenbereich immer noch benutzbar. Gerade als "kleine Leisten" für diverse Sachen, wenn es nicht direkt ins Möbel paßt. Nur im Außenbereich sollte man bei Eiche ausnahmslos Kernholz benutzen.

    • @dermodellbauerkessler7303
      @dermodellbauerkessler7303 2 месяца назад

      Sehe ich genauso. Rein technisch gesehen gibt es keinen Grund, ihn abzuschneiden. Schade um den Splint. Ist aber auch wieder Geschmackssache. Manche mögen die Splintfarbe nicht im Holz.

    • @fatassbattlecat
      @fatassbattlecat 2 месяца назад

      Finder da Reiko rechs ansatz auch ganz sinnvoll da leimholz draus zu machen

  • @diyhard666
    @diyhard666 2 месяца назад

    Beim Splint musst du nicht so viel besäumen. Immerhin schiebst du die Bohlen noch über die Abrichte etc

  • @dako_89
    @dako_89 2 месяца назад

    Hast du mal die Restfeuchte vom Holz gemessen? Da lief beim Sägen ja das Wasser raus - wäre schade wenn du dir dadurch das Projekt versaust.

  • @ernstanastassiadis
    @ernstanastassiadis 2 месяца назад

    Das nenne ich mal katabo(h)lische Aktivität. 😂

  • @martinosterreicher9058
    @martinosterreicher9058 2 месяца назад

    Jetzt kommen 10 Teile wie man einen runden Tisch baut?
    Sehr interessant.

    • @GarageNr.5-lq3yw
      @GarageNr.5-lq3yw 2 месяца назад

      …wenn du einfach um die Glocke drückst, um „nichtmehr abonnieren“ wählst, musst du sie nicht anschauen!
      Ist viel weniger Aufwand als zu meckern! 😉

    • @modellbauer7916
      @modellbauer7916 2 месяца назад

      @@GarageNr.5-lq3yw Meckern darf man deswegen ist die Möglichkeit ja da

  • @MAFL-ke6wn
    @MAFL-ke6wn 2 месяца назад

    Hallo, ich habe mal gelernt, dass man frisch geliefertes Holz auf keinen Fall bearbeiten darf, bevor es nicht in der Werkstatt akklimatisiert ist. Also Temperatur und Feuchtigkeit sollten sich angeglichen haben. Kann also später schon Spaß gegeben in der Tischplatte, muss aber nicht.

  • @dheemer
    @dheemer 2 месяца назад +7

    Bin auf die nächsten Folgen gespannt.
    Eine Frage bzgl. des fehlenden Atemschutzes: Mal mahnst du bei Eichenholz/Hartholz dazu und hier hast du es weggelassen - darf ich fragen, warum? Oder ist die Gefahr gar nicht so groß?

    • @HeinrichNunnenkamp
      @HeinrichNunnenkamp 2 месяца назад +3

      Du hast ja Sorgen! Die hätte ich auch gerne.......

    • @dermodellbauerkessler7303
      @dermodellbauerkessler7303 2 месяца назад

      ​@@HeinrichNunnenkampnaja, berechtigte Frage. Eichenstaub ist Krebserregend.

    • @blumipower3400
      @blumipower3400 2 месяца назад

      hast schon recht verstehe den nachfolgenden Kommentar nicht

  • @nikosujica
    @nikosujica 2 месяца назад +2

    Mich würde generell bei deinen Projekten immer die Preise interessieren 🙏

    • @modellbauer7916
      @modellbauer7916 2 месяца назад

      Dan würdest du in diesem Fall dich erschrecken.,....

  • @wuchi2304
    @wuchi2304 2 месяца назад

    Hi, welche Akku-Kettensäge hast du benutzt und taugt die was. Lg aus Graz. 😉

  • @Alex-vb2dq
    @Alex-vb2dq 2 месяца назад

    Zuerst ablängen dann splint wegschneiden und beim Splint immer ein Millimeter stehen lassen das und dan weghobeln so hast du am wenigisten verschnitt bei eiche mit einen durchschnitts preis von 1400€ pro gessägten fest meter zahlr sich das aus

  • @Andy81m
    @Andy81m 2 месяца назад

    Man kann doch den Riss auseinander spreizen und Leim rein. Und dann zusammenzwingen.

  • @peterwitt6774
    @peterwitt6774 2 месяца назад

    Wenn man einen Tisch baut, bringt es viel, wenn mehrere schmale Stücke nimmt als wenige breite. Dann verwirft sich der Tisch nach ein paar Jahren nicht. Deswegen nimmt man auch keine Stücke die konisch zusammen laufen.

  • @Gre4tOne
    @Gre4tOne Месяц назад

    03:42 die Kassette hängt schief 😋

  • @MrChopperernie
    @MrChopperernie 2 месяца назад

    Schönes Video, aber mit der Kettensäge bei min. 8 haste Glück gehabt das du die nicht eingeklemmt hast. Besser unterlegen, oder von unten schneiden.

  • @DeJe63
    @DeJe63 2 месяца назад +1

    Tolles Projekt. Insbesondere das Holz halbwegs optimal zu nutzen, also nicht parallel schneiden, ist mal wirklich eine gute Idee.
    Gespannt bin ich auf das Gestell. 😎
    btw. ich habe einen runden Spieltisch mit 1m Durchmesser. Ja auch der ist schon recht groß, da passen bequem 6 Spieler ran. :D 1.5m ist schon riesig.

  • @TheOnlyDominik
    @TheOnlyDominik 2 месяца назад +1

    Der Truppe wird alt, soviel Gestöhne ahhh uuuhhhh ääähhhhh ;-)

  • @nilss.6367
    @nilss.6367 2 месяца назад +1

    Hi, darf ich fragen wieviel du für die Eiche pro Kubik zahlst? Oder allgemein, was ist da ungefähr der Preis? Danke

  • @anjabecker160
    @anjabecker160 2 месяца назад +1

    Bei Eiche, 50% .... Mindestens, auch bei Wildeiche.

  • @bertholdbail7643
    @bertholdbail7643 2 месяца назад +1

    Zum verleimen nur so breit dass durch deinen Hobel passt

    • @MrMattesTH
      @MrMattesTH 2 месяца назад

      Mit der Oberfräse kann man es auch abrichten. Er hat die Vorrichtung dafür.

  • @bogaholzdoktor
    @bogaholzdoktor 2 месяца назад

    Schönes Projekt, tja, so ist das mit dem Splint, wird aber normalerweise beim Holzhändler rausgerechnet...., oder nicht???

  • @si7873
    @si7873 2 месяца назад

    Sehr schönes Projekt. Weil Michael oft von seinem Holzhändler redet. Wo bekommt man denn gutes Holz zu einem fairen Preisen im Internet? Sowohl in kleineren Mengen/Abmaßen als auch in Maßen, wie sie hier in Projekt verwendet werden?

  • @stevenscholer9975
    @stevenscholer9975 2 месяца назад +1

    Kennt sich jemand aus? Für die 8 Bohlen sind doch locker schon mal 1000/1200,- fällig oder? Vllt sogar eher Richtung 1500. Würde mich mal interessieren

  • @mattotv9229
    @mattotv9229 2 месяца назад +1

    Die Bohlen müssten eigentlich nochmal aufgetrennt werden so arbeiten sie eigentlich viel zu stark oder reißen und der Kern muss raus erstreckt bei Eiche

  • @thomasbusing5125
    @thomasbusing5125 2 месяца назад +3

    Die Kosten für solche Holzbohlen würde mich mal interessieren

    • @hartmutrudolf8716
      @hartmutrudolf8716 2 месяца назад

      von 1300,- Pro m3 nach ober keine Grenze sind auch 2000,- möglich, Stamm außen bretter geht auch ab 800,-

    • @modellbauer7916
      @modellbauer7916 2 месяца назад

      @@hartmutrudolf8716 So ich schon kommentierte nur für ganz wenige Hobbyhandwerker zu tun wegen dem Preis

  • @aaronbarth29
    @aaronbarth29 2 месяца назад

    Kleiner Tipp. Säg den Splint nich so großzügig weg, lieber 1mm davon stehen lassen und es dann beim fügen abhobeln anstatt beim fügen das gute Material zu entfernnen. Spart dier jedesmal ein paar Milimeter.

  • @humtidumty1
    @humtidumty1 2 месяца назад

    Für diesen tisch ist es vielleicht zu spät aber ich hätte gerne gesehen wie die tische gebaut sind die mann durch das drähen am rande wie ein automaten zergrößert.

  • @xknechtruprechtx
    @xknechtruprechtx 2 месяца назад

    1:24 👍
    13:35 next Level: Ellipse || next next Level: natürlich geschwungene unregelmäßige Form *
    18:33 👍(... gelernt ) ... man kann auch etwas tieferes daruntersetellen - Egal, Material ist genug da.
    Nicht nur wegen der Risse sollte etwas getan werden. => Schüsseln ( ... weiß er ja)
    * Punkte vorgeben, Kreise an diese Punkte anlegen, zeichnen und mit geraden Linien annähern. Am besten in kleinerem Maßstab auf dem Papier probieren und dann, wenn es gut aussieht, übertragen. (Raster) - Nochmal das Aussehen überprüfen. (Manchmal ist es nicht skalierbar, da muss man korrigieren.)
    Nur mit vorhandenen runden Dingen zu arbeiten, bingt eher unschöne Formen. (Topfdeckel, Eimer, Fässer)

  • @markus8111
    @markus8111 2 месяца назад

    Also vielleicht liege ich da auch komplett falsch, aber man könnte diese doch sehr Starke Rissbildung etwas umgehen 1. Holz wurde sehr schnell getrocknet (ist natürlich kostensparend) und 2. es gibt so Art Wellblech für die Strinseiten, dies wird eingeschlagen und dann abgesägt, dies sollte die Rissbildung vermeiden. Also kurz gesagt ein paar Risse sind ganz okay, aber für mich sieht das hier ehr nach B-Ware aus. Und ja ich weiß das es Wildeiche und keine Eiche ist, aber selbst im Internet sieht es nicht so schlimm aus wie hier und ich bin gelernter Holzmechaniker und würde das hier als Grenzwertig sehen. Sonst cooles Projekt weiter so und ggf. mal an eine Gratleiste denken.

  • @Timsen1202
    @Timsen1202 2 месяца назад +1

    Top. Dann darfst du die Fehler machen, die ich evtl. gemacht hätte. Genau so plane ich auch gerade einen Tisch.
    Magst du verraten, was dich das am Ende gekostet hat? Und machst du ne Schweizer Kante?

  • @anjabecker160
    @anjabecker160 2 месяца назад

    Leistenware oder Schreinerware

  • @marcusschutte6481
    @marcusschutte6481 2 месяца назад

    Ich arbeite Beruflich mit der TS75 und bin einfach enttäuscht von dem Ding. Noch nicht mal ne Tür bekommt man mit dem Ding gescheit gekürzt ohne daß das Sägeblatt verläuft. Zwei bis drei Schnitte immer so 15mm tiefer einstellen, dann klappt es.
    Habe zu Hause die 66er Handkreissäge von Metabo. Die schafft alles und kostet knapp nen Drittel von der Festool.

  • @andixy9419
    @andixy9419 2 месяца назад

    Ich kappe die Bohlen erst auf die grobe Länge und dann wird besäumt, damit habe ich weniger Verschnitt

  • @kevl2406
    @kevl2406 2 месяца назад

    Ich verstehe die ansicht wie du sie erklärt hast, mir geht es jetzt rein ums fachlichiche! Ich habe gelernt das man die breite der bretter max 12cm wählen sollte! Und ohne Kern? Warum wurde das dort nicht berücksichtigt?

  • @mattherov2808
    @mattherov2808 2 месяца назад

    Die viel interessantere frage ist für was du eine drehbank hast wen alles aus Holz gemacht wird bei dir ich glaub es würde sich mal eine große Kreissäge anbieten

  • @Loth075
    @Loth075 2 месяца назад +1

    Danke für deine coolen Videos ❤

  • @michaeleisenhut
    @michaeleisenhut 2 месяца назад

    Hallo, Kannst Du mir sagen o. Schreiben wie man 1300mm langen Laminat nach der längs auf gährung Schneiden kann, ich habs bis jetzt noch nicht geschaft, einen sauberen Schnitt hin zu bekommen, Danke nochmal für deine Videos

  • @horst-dieteralbrecht2656
    @horst-dieteralbrecht2656 2 месяца назад

    was hat das Holz gekostet?

  • @mm5mm6
    @mm5mm6 2 месяца назад

    Ist bei Eiche nich auch Atemschutz ein Thema ?

  • @hannespach2383
    @hannespach2383 2 месяца назад +2

    ein paar Kubikmeter 🤣
    das is nicht mal einer
    Aber super Video👍

  • @maltehackmann7900
    @maltehackmann7900 2 месяца назад

    Bohlen beim Hobel hohl auflegen

  • @semtex2987
    @semtex2987 2 месяца назад

    Das Holz solltest ne Weile aklimatisieren lassen.

  • @anitajkgfowittwerilkogftuo5524
    @anitajkgfowittwerilkogftuo5524 2 месяца назад

    Gäil

  • @SMarti19
    @SMarti19 2 месяца назад

    Könnte man die Bohle nicht genau am Riss normal auftrennen? Dann hast du ja trotzdem noch zwei Teile mit ja ca. 10cm. Das finde ich nicht so schmal.

  • @sfggaming5840
    @sfggaming5840 2 месяца назад

    Truppe Kauf dir ne hochhubameise dann kannste ganz easy Bohlen und andere Sachen hoch heben

  • @pascalb8879
    @pascalb8879 2 месяца назад +1

    Heute kommt das Video raus und gestern hab ich mein Runden Esstisch fertig gemacht 😀

    • @diyhard666
      @diyhard666 2 месяца назад +1

      Ei jo, is ja bald Sperrmüll 😂 dann kannste nen neuen bauen

    • @pascalb8879
      @pascalb8879 2 месяца назад

      @@diyhard666 Mit Sicherheit nicht

  • @holzwerkraum
    @holzwerkraum 2 месяца назад

    Eine Makita DSP600ZJ Akku-Tauchsäge 56 mm 2x18 V schafft eine 55er Eichenbohle mit einem Stehle Längschnittblatt (Z18) auch. Siehe hier: ruclips.net/video/RWnMyiaH9GY/видео.html
    Nicht nur die Säge ist wichtig, sondern auch das Sägeblatt
    Gruß Christian

  • @gerdb.2809
    @gerdb.2809 27 дней назад

    Hello Truppi....bin gerade am Anfang deines Videos. Mein Papi hat mir vermittelt das man mit Schuhen nicht auf den Holzbrettern herumlaufen soll. Kleinste Steinchen tun dem Hobelmesser nicht gut. Lg Gerd

  • @gregorderhobby-heimwerker2471
    @gregorderhobby-heimwerker2471 2 месяца назад

    Hallo Michael 🙋🏻‍♂️
    Wie immer sehr interessant👍 Und informativ👌, ich freue mich🙂 jetzt schon auf zweite Teil.
    Angenehme Mittwoch Michael 👋

  • @TheOnlyDominik
    @TheOnlyDominik 2 месяца назад +1

    Man könnte ja die Bohle halbieren, um weniger Splint wegzuschneiden!?!? Achso 8:33...

  • @Alex-vb2dq
    @Alex-vb2dq 2 месяца назад

    Und beim hobeln die schüssel seite unten dann kann es fast nicht schwanken

  • @faustoq
    @faustoq 2 месяца назад +2

    Cool. Gerade das habe ich gesucht! 😊

    • @LetsBastel
      @LetsBastel  2 месяца назад +1

      Siehst, ich kann Gedanken lesen

  • @paulkirchler8786
    @paulkirchler8786 2 месяца назад +1

    !!!!

  • @deramanuskratzt8885
    @deramanuskratzt8885 2 месяца назад

    Warum schneidet man den Splint weg?

  • @hubertv.g.7664
    @hubertv.g.7664 2 месяца назад

    Wo ist deine Skizze ......alles aus dem Kopf und dann ....ohhhhhhh und Ausraster🤣