Ich mag sowohl zeitlohse Grafik sowie auch die realistische Grafik. Das Problem bei der realistischen Grafik ist das die, wie du schon angesprochen hast, Ressourcen dort hinein gesteckt werden und so genannte Grafkblender entstehen. Der Rest des Spiels weisst meist gravierende Mängel auf und zerstören damit den Spielspaß. Corepunk z.b. ist absolut durchdacht. Man muss nicht alle paar Jahre große Ressourcen in die Grafikentwicklung stecken das diese in einigen Jahren immer noch ansprechend wirkt. Somit kann man mit den Ressourcen dafür sorgen das den Spielern Kontent geboten wird. Außerdem orientiert sich dieses Spiel stark an LoL was viele Millionen fans hat und somit viele potentielle Spieler allein in dieser Gruppe. Ich würde mir wünschen das die Grafik langsam an den Punkt kommt wo diese mehr standard und weniger Verkaufsargument ist. Grad für kleinere Entwickler werden aber immer wieder auf zeitlosen Look setzen um Geld zu sparen und am Markt bestehen zu können. Mass Effect ist eine Reihe mit zu seiner Zeit guten Grafik und ist denke ich heute auch noch sehr beliebt weil halt auch mehr als nur Grafik drin steckt. Ist aber echt schwierig eine Grafikhure zu benennen die mehr bietet und lange gehypt wird. Allein wirtschaftlich ist es nicht empfehlenswert auf stetig aktuelle Bombengrafik bei einem Servicegame zu setzen solange die Grafik sich so schnell entwickelt. Ist halt viel zu teuer. Ich denke hingegen aber auch das der Großteil noch auf 1080p zockt und sich mit Grafik hypen lässt obwohl man gar nicht die Hardware hat um das voll auszukosten. Da wäre mal eine Statistik interessant :)
Sehr gutes Video und sehr interessantes Thema. Ich bin der Meinung das wir in der Gamingindustrie mittlerweile ein Grafikdesign erreicht haben, das es für viele Studios/Entwickler schwer geworden ist wirklich hervorzustechen, und viel zu viel Zeit dafür in die Entwicklung gesetzt wird. Sehr viele Spiele sollten viel mehr Entwicklung in Gamedesign und Story gesetzt bekommen als in Grafik. Jedes zweite Spiel kommt unvollständig auf den Markt, besitzt Bugs ohne ende und endet mit schlechter Performance. Von mir aus muss ein Spiel nicht das nächste GOW oder Elden Ring grafisch gesehen schlagen. Es muss einfach gutes Design beseitzen, sich gut Spielen können, Spaß machen! Gamedesign solte viel mehr priorisiert werden als Grafik. Alles meine Meinung, aber ich bin es leid Spiele zu kaufen die weder Inhalt noch Spaß besitzen, aber gut aussehen.
Gutes Video. Wenn ich bei mir zurückblicke muss ich sagen das mir der eigene artstyle von Entwicklern mehr zusagt. Wie zb swtor, league oder sämtliche blizzard Titel.
Hey, könntest du vlt mal ein video machen weshalb sogut wie kein MMO den stand von World of warcraft jemals erreichen wird? habe auf youtube viele videos dazu schon gefunden allerdings hat das niemand wirklich argumente dafür vorgebracht hat wieso WoW unerreichbar ist was das MMO genre angeht.
Ich mag realistische Grafik und freue mich schon auf den Moment, wenn VR so ist wie Sword Art Online😄 das mit realistischer Grafik und ich lebe nur noch online😄
Singleplayergames haben das Problem, das sie nicht wissen, wie man den Spieler an ihre Welt bindet. Meist hat des Spiel nicht genügend Fleisch. Spielewelten wie bei Witcher, Mass Effect, Red Dead Redemtion, Persona oder auch Skyrim/Fallout zwingen den Spieler regelrecht in ihr zu leben. Das mag an der Ausgestaltung liegen oder an der Freiheit, die dem Spieler zur Verfügung steht (für Fantasie oder Beschäftigung). Vielleicht sind es dann auch gute Charaktere zu denen man gern zurückkehrt. Eventuell bekommen diese Spiele es besser hin, ihre "Förmchen" zu verstecken. Bei einem Assassins Creed, Arkham, Spider Man, Deus Ex, Dishonored, Uncharted etc. ist die Liste, die abzuarbeiten ist, immer relativ eindeutig. Was sie nicht schlechter macht, aber vielleicht nicht immersiv genug, um auch nach einem Jahrzehnt nicht doch lieber den aktuellen Nachfolger zu spielen. Multiplayergames haben den Vorteil, das du nicht allein bist. Selbst wenn du nur alleine spielst, hast du andere Menschen um dich herum. Das reicht ja einigen schon. Bei WoW spielen ziemlich sicher die meisten Spieler den Großteil des Contents allein. Aber die Umgebung ist gefüllt mit anderen (hoffentlich Zwergen). Das steigert den Langzeitwert enorm in meinen Augen. Grafik ist hier vielleicht wichtig, aber der Stil überwiegt. Hier würde ich auf jeden Fall zustimmen! Aber sie spielen eher die zweite Geige. Nützlicher sind da wohl doch Story, Charaktere, Stimmung (und damit auch Nostalgie hinterher) und natürlich die Spielmechanik. Ein Stardew Valley, Dinkum, Dyson Sphere Programm, Satisfactory, Gunfire Reborn, Hades, Long Dark, Civilization, Timberborn, Deep Rock Galactic, Slay the Spire, Valheim u.s.w. haben diesen Wettkampf um die Pracht überhaupt nicht nötig. Der AAA Entwickler löst aber am Ende die derben Hypes aus. Neues Last of Us: Hype! Cyberpunk 2077: Hype! God of War Ragnarök: Hype! Solche medialen Ereignisse gibt es bei den Multiplayergames eher seltener und erst recht nicht in dem Ausmaß. Und hier wird auch wieder die Grafik eine entscheidene Rolle einnehmen, weil es nunmal das ist, was man zuerst oder überhaupt sieht (Screenshots, Trailer und so). Feines Video! Weitermachen!
Ich habe bei dem Bild mit den Bäumen gestoppt und konnte tatsächlich nur Elden Ring zuordnen😄
stimmt, elden ring hebt sich da doch schon etwas ab :D
Ich mag sowohl zeitlohse Grafik sowie auch die realistische Grafik. Das Problem bei der realistischen Grafik ist das die, wie du schon angesprochen hast, Ressourcen dort hinein gesteckt werden und so genannte Grafkblender entstehen. Der Rest des Spiels weisst meist gravierende Mängel auf und zerstören damit den Spielspaß. Corepunk z.b. ist absolut durchdacht. Man muss nicht alle paar Jahre große Ressourcen in die Grafikentwicklung stecken das diese in einigen Jahren immer noch ansprechend wirkt. Somit kann man mit den Ressourcen dafür sorgen das den Spielern Kontent geboten wird. Außerdem orientiert sich dieses Spiel stark an LoL was viele Millionen fans hat und somit viele potentielle Spieler allein in dieser Gruppe.
Ich würde mir wünschen das die Grafik langsam an den Punkt kommt wo diese mehr standard und weniger Verkaufsargument ist. Grad für kleinere Entwickler werden aber immer wieder auf zeitlosen Look setzen um Geld zu sparen und am Markt bestehen zu können.
Mass Effect ist eine Reihe mit zu seiner Zeit guten Grafik und ist denke ich heute auch noch sehr beliebt weil halt auch mehr als nur Grafik drin steckt. Ist aber echt schwierig eine Grafikhure zu benennen die mehr bietet und lange gehypt wird. Allein wirtschaftlich ist es nicht empfehlenswert auf stetig aktuelle Bombengrafik bei einem Servicegame zu setzen solange die Grafik sich so schnell entwickelt. Ist halt viel zu teuer.
Ich denke hingegen aber auch das der Großteil noch auf 1080p zockt und sich mit Grafik hypen lässt obwohl man gar nicht die Hardware hat um das voll auszukosten. Da wäre mal eine Statistik interessant :)
Sehr gutes Video und sehr interessantes Thema.
Ich bin der Meinung das wir in der Gamingindustrie mittlerweile ein Grafikdesign erreicht haben,
das es für viele Studios/Entwickler schwer geworden ist wirklich hervorzustechen, und viel zu viel Zeit dafür in die Entwicklung gesetzt wird.
Sehr viele Spiele sollten viel mehr Entwicklung in Gamedesign und Story gesetzt bekommen als in Grafik.
Jedes zweite Spiel kommt unvollständig auf den Markt, besitzt Bugs ohne ende und endet mit schlechter Performance.
Von mir aus muss ein Spiel nicht das nächste GOW oder Elden Ring grafisch gesehen schlagen.
Es muss einfach gutes Design beseitzen, sich gut Spielen können, Spaß machen!
Gamedesign solte viel mehr priorisiert werden als Grafik.
Alles meine Meinung, aber ich bin es leid Spiele zu kaufen die weder Inhalt noch Spaß besitzen, aber gut aussehen.
Gutes Video. Wenn ich bei mir zurückblicke muss ich sagen das mir der eigene artstyle von Entwicklern mehr zusagt. Wie zb swtor, league oder sämtliche blizzard Titel.
Hey, könntest du vlt mal ein video machen weshalb sogut wie kein MMO den stand von World of warcraft jemals erreichen wird?
habe auf youtube viele videos dazu schon gefunden allerdings hat das niemand wirklich argumente dafür vorgebracht hat wieso WoW unerreichbar ist was das MMO genre angeht.
Ich mag realistische Grafik und freue mich schon auf den Moment, wenn VR so ist wie Sword Art Online😄 das mit realistischer Grafik und ich lebe nur noch online😄
aber dann auch wirklich mit so einer art nervegear um richtig im Spiel zu sein! :D
Erstmal meinen Gameboy SP rauskramen und metroid fusion anwerfen :D das sieht in meiner Erinnerung nämlich richtig gut aus:D
berichte wie es war! :D
zocke seit 10 Jahren lol muss sagen die Grafik ist besser geworden aber es bockt sich halt einfach immer noch...
Singleplayergames haben das Problem, das sie nicht wissen, wie man den Spieler an ihre Welt bindet. Meist hat des Spiel nicht genügend Fleisch.
Spielewelten wie bei Witcher, Mass Effect, Red Dead Redemtion, Persona oder auch Skyrim/Fallout zwingen den Spieler regelrecht in ihr zu leben. Das mag an der Ausgestaltung liegen oder an der Freiheit, die dem Spieler zur Verfügung steht (für Fantasie oder Beschäftigung).
Vielleicht sind es dann auch gute Charaktere zu denen man gern zurückkehrt.
Eventuell bekommen diese Spiele es besser hin, ihre "Förmchen" zu verstecken. Bei einem Assassins Creed, Arkham, Spider Man, Deus Ex, Dishonored, Uncharted etc. ist die Liste, die abzuarbeiten ist, immer relativ eindeutig. Was sie nicht schlechter macht, aber vielleicht nicht immersiv genug, um auch nach einem Jahrzehnt nicht doch lieber den aktuellen Nachfolger zu spielen.
Multiplayergames haben den Vorteil, das du nicht allein bist. Selbst wenn du nur alleine spielst, hast du andere Menschen um dich herum. Das reicht ja einigen schon. Bei WoW spielen ziemlich sicher die meisten Spieler den Großteil des Contents allein. Aber die Umgebung ist gefüllt mit anderen (hoffentlich Zwergen). Das steigert den Langzeitwert enorm in meinen Augen.
Grafik ist hier vielleicht wichtig, aber der Stil überwiegt. Hier würde ich auf jeden Fall zustimmen!
Aber sie spielen eher die zweite Geige. Nützlicher sind da wohl doch Story, Charaktere, Stimmung (und damit auch Nostalgie hinterher) und natürlich die Spielmechanik.
Ein Stardew Valley, Dinkum, Dyson Sphere Programm, Satisfactory, Gunfire Reborn, Hades, Long Dark, Civilization, Timberborn, Deep Rock Galactic, Slay the Spire, Valheim u.s.w. haben diesen Wettkampf um die Pracht überhaupt nicht nötig.
Der AAA Entwickler löst aber am Ende die derben Hypes aus. Neues Last of Us: Hype! Cyberpunk 2077: Hype! God of War Ragnarök: Hype!
Solche medialen Ereignisse gibt es bei den Multiplayergames eher seltener und erst recht nicht in dem Ausmaß. Und hier wird auch wieder die Grafik eine entscheidene Rolle einnehmen, weil es nunmal das ist, was man zuerst oder überhaupt sieht (Screenshots, Trailer und so).
Feines Video!
Weitermachen!
Mir isn game eingefallen …keine 10 Jahre aber würde sagen ark hat ne konstant gute playerbase verteilt auf PlayStation Windows und steam (4:00)
Unter anderem wird gerade an ue 5 für ark gearbeitet