Zankende Pferde im Offenstall | 7P CoffeeTime ☕

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 26

  • @PetraRitter-m9f
    @PetraRitter-m9f 4 часа назад +2

    Super Video. Genau so ist es und genau so ist es zu sehen .Leider gibt es so wenig Menschen die diesen Pferdeverstand und einen sicheren Blick für die Geschehnisse haben . Und auch die Einsicht das man manchmal die notwendigen Grenzen setzen muss.

  • @isabell6567
    @isabell6567 6 часов назад +6

    Ausreichend Futterstellen, ausreichend Wasser und Unterstellflächen für die Anzahl der Pferde… Zudem noch Besitzer, die sich nicht nur Zeit fürs reiten, sondern auch fürs beobachten ihre Pferde nehmen und ihr Verhalten auch lesen können. Damit wäre schon vielen Pferden geholfen. tagsüber raus und nachts „Einzelsuite mit Vollpension“ für mich immer noch die stressfreieste Lösung mit der meisten „Kontrolle“.
    PS: toller Pullover! Tolle Serie!

    • @gaedingar9791
      @gaedingar9791 4 часа назад

      Ja, ja, ja! Ich stimme dir zu. Nur zur Haltungsform möchte ich noch etwas anmerken: Erstens: Tagsüber raus muss dann aber auch wirklich lange sein und das ist im Winter nicht überall gut machbar. Und wenn sie dann nur von halb 8:30-15:30 draußen sind, weil sonst dunkel (und je nach Gruppengröße und Menpower und Wegstrecke dauert ja auch das raus- und reinbringen seine Zeit), ist das auch nicht wirklich ideal. Zweitens: es ist da auch super wichtig, wie das Pferd aufgewachsen und sozialisiert ist. Ich komme von den Isländern. Da gibt es viele, die bis ins Reitpferdealter noch nie ne Box von innen gesehen haben oder auch nur einzeln standen. Und von denen gibt es einige, die in der Box total unruhig werden, selbst wenn der beste Kumpel nebenan steht und die Boxenwand nur halbhoch ist. Die haben definitiv weniger Stress, wenn sie dauerhaft in ihrer Herde bleiben, sofern die Herde zu ihnen passt.

  • @Dulmener-Naturtrailpark-vc7pj
    @Dulmener-Naturtrailpark-vc7pj 7 минут назад

    Das Problem hatten wir vor Jahren mit einer Stutengruppe, Tagsüber waren alle zusammen friedlich unterwegs, total nett zu betrachten, und morgens früh immer wieder Pferde mit Macken, Ich habe dann 2 Wildkameras aufgehangen, und nach einer Woche hatten wir die Übeltäterin, tagsüber nett und nachts wurde Sie zum Drachen. Wir mussten Sie dann auch trennen. Nicht jedes Pferd ist Offenstalltauglich, tagsüber läuft Sie friedlich draußen mit, nachts möchte Sie rein, ist dann halt so.

  • @sinamuller1732
    @sinamuller1732 3 часа назад

    Liebe Kerstin, du hast ein großes Herz ❤ das du dich dieser 3 Pferde Seelen angenommen hast.

  • @DorianVierthaler
    @DorianVierthaler 6 часов назад

    Super Video. Macht jeden Sonntag Spaß mit euch. Wie schon immer gesagt ohne euch wären wir mit unseren 2 Ponys nie so weit gekommen. Danke ihr seit toll und ein Segen für das Normal Denken.

  • @gaedingar9791
    @gaedingar9791 4 часа назад +1

    Bei uns ist es immer sehr deutlich zu merken, wenn die Damen im Frühjahr das erste Mal rossig werden. Dann drehen die am Rad und ziegen sich gegenseitig regelmäßig an. Über das weitere Jahr ist es dann nicht mehr so schlimm. Aber da kommt dann ja auch die Weidezeit mit nochmal extra Platz und wahrscheinlich auch teilw. durch das gute Wetter mehr Bewegungsmöglichkeiten für den Besitzer (Wer im Winter bei Frost nur im Stockfinstern kommen kann, hat's halt etwas schwieriger als im Sommer, wo neben der Halle auch noch Außenplätze und Gelände zur Verfügung stehen) und damit eine bessere Auslastung. Außerdem habe ich das Gefühl, dass sie dann nicht mehr alle so gleichzeitig rossen. Den Rest des Jahres sind es da vor allem 2 Stuten, die sich einmal täglich prügeln müssen. Warum wissen wir nicht, machen die aber bestimmt seit 15 Jahren oder so, keine trägt je einen Kratzer davon und die stehen grundsätzlich zusammen, auch wenn sie genug Platz hätten, sich aus dem Weg zu gehen.

  • @sinamuller1732
    @sinamuller1732 3 часа назад

    Bernd du hast es ausführlich und Verständlich erklärt. Einfach mal einem Horseman zuhören und verstehen.
    Ich hab das Gefühl die wollen es nicht verstehen.

  • @nadinekaiser1107
    @nadinekaiser1107 4 часа назад +1

    Ich hab auch son "Arschloch"-STÜTCHEN...jetzt haben wir 1 (!!!) kompartiblen Partner gefunden. Nach 8 JAHREN und ca 15 versuchten Pferden 🙈🙈

  • @monikaspiller4317
    @monikaspiller4317 4 часа назад

    Mein Tinker ist jetzt 8 und im neuen Stall stand er auf der Koppel mit 2 Jungs prima draußen. Jetzt am Winterpaddock hat er die Führung übernommen zu aller Überraschung.

  • @b.e.1023
    @b.e.1023 6 часов назад

    Danke für eure Einblicke in die Pferdewelt. Auch ich habe ein Pferd das ich nicht zusammen mit anderen auf das Paddock stellen kann, weil er auf anderen Pferden aufsetzt und koppt. Ansonsten hoch sozial und sensibel. Wir versuchen es dieses Jahr mit der Leitstute, die lässt sich das nicht gefallen. Sie mag ihn aber und lässt sich auch das Fell kraulen. Mal sehen.

  • @mariettakeller9418
    @mariettakeller9418 6 часов назад

    Super .. Dieses Thema hat mich auch interessiert, mein Resümee : passt bei uns😅 unsere Offenstall Herde besteht aus 4 Pferden 3 Materie 1 Energie Pferd ..da gibt's auch jetzt im Winter,wo es langweiliger und gewissermaßen der Platz auch enger ist,schon mal Reibereien ..wohlgemerkt Reibereien keine Verletzungen.... die Herde ist am Tag durchweg ständig unter Beobachtung.
    Und ja zb das jüngste Mitglied wird "behütet" behandelt v.Besi., ist auch eher introvertiert ,jedoch auch er wird nicht "vermöbelt " 😌 Putzen tun se sich alle untereinander..also solange denke ich ist die Welt iO😊

  • @claudia4337
    @claudia4337 4 часа назад

    Oooohja, unangenehme Charaktere gibt es auch bei Pferden.
    Ich glaube bei Stuten noch schlimmer. Ich hatte eine, die ihr Opfer in die Ecke getrieben und dann verdroschen hat. Die hat dann nicht mehr geschlafen und ist fast umgefallen vor Müdigkeit.
    Hätte nie gedacht, dass es das bei Pferden gibt.
    Habe sie dann abgegeben obwohl ich dachte ich gebe niemals ein Pferd her.
    Seitdem ist Ruhe 🤷🏻‍♀️

  • @ReitschuleFahrschule
    @ReitschuleFahrschule Час назад +1

    Vorweg, über 25 Jahre selbst Herdenhaltung. Ich stimme Bernd und Kerstin zu 100% zu. Leider zu viel Vermenschlichung aus Besitzersicht. Manche Pferde lassen sich nicht integrieren, da muss man eingreifen. Es gibt tatsächlich Pferde die sich alleine wohler fühlen, in der Nähe von Anderen ja, in der Herde nein. Es gilt den Pferdeverstand der Besitzer zu schärfen, sorry ich weiẞ, klingt hart, ist aber so. Setzt euch mal ne Woche oder länger😅Urlaubstipp! in die Herde, beobachtet, lernt draus, nicht nur bla… ohne Wissen. LG

  • @lusygoetze9478
    @lusygoetze9478 6 часов назад

    Knabberhölzer anbieten zur Beschäftigung...Birke,Weide,Tanne,Fichte...hilft gegen langeweile aber muss natürlich individuell beobachten werden,da hat Kerstin und Bernd recht.
    Lg

  • @danielapeetz5173
    @danielapeetz5173 6 часов назад

    Super interessant … ich kenn vor allem gemischte Herden obwohl getrennte Herden natürlicher sind… vielleicht lässt sich Felix ja mit einer dominanten Stute vergesellschaften?!? Nur ein Vorschlag, ansonsten hat er ja Kontakt über den Zaun und Sicht!! Meine Stute 26 ist über den Zaun raus und über ihren Zaun rein in ihre Koppel..sie wollte alleine stehen, über den Zaun Kontakt ok aber bloß nicht zu dicht 😅… der andere ist ein genauso alter ruhiger hafi wallach😂 Grüße aus der Toskana

    • @Bernd_Hackl
      @Bernd_Hackl  5 часов назад +3

      @@danielapeetz5173 dann würden wir eine bestehende ruhige stutenherde wieder in Aufruhr bringen… wenn die Rosse kommt müsste er dann wieder raus, damit er nicht aufspringt… das wird so nix…

  • @rital.66
    @rital.66 3 часа назад +1

    Man zieht ja Pferde an die mit einem in Resonanz gehen!
    Also was sagen die Pferde über euch aus🧐😅😂😘

  • @mrs.braveheart7414
    @mrs.braveheart7414 Час назад

    Arme Kerstin.... 🙈🤣
    Mach dir nix drauß, mein Hund ist grade voll zum Hodenkobold mutiert! 🙄
    Natürlich ist das temporär, aber die Vorstellung dass das auf ewig so wäre.... 😩😖 Ich will nicht mit dir tauschen....

  • @cordulatheis4757
    @cordulatheis4757 4 часа назад

    Wieder ein sehr schönes Video 👍 und wieder ist es Unwissenheit der Besitzer und fehlende Bereitschaft das Pferd zu erziehen die Probleme schaffen...für Unbeteiligte

  • @ChannaAndradede
    @ChannaAndradede 7 часов назад +2

    Ich dachte, ich hätte schon alles gesehen, aber dieses Video hat mich eines Besseren belehrt💚